Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

niederreißen

  • 1 break down

    1. intransitive verb
    1) (fail) zusammenbrechen; [Verhandlungen:] scheitern
    2) (cease to function) [Auto:] eine Panne haben; [Telefonnetz:] zusammenbrechen

    the machine has broken downdie Maschine funktioniert nicht mehr

    3) (be overcome by emotion) zusammenbrechen
    4) (Chem.) aufspalten
    2. transitive verb
    1) (demolish) aufbrechen [Tür]
    2) (suppress) brechen [Widerstand]; niederreißen [Barriere, Schranke]
    3) (analyse) aufgliedern
    * * *
    1) (to use force on (a door etc) to cause it to open.) aufbrechen
    2) (to stop working properly: My car has broken down.) eine Panne haben
    3) (to fail: The talks have broken down.) scheitern
    4) (to be overcome with emotion: She broke down and wept.) zusammenbrechen
    * * *
    I. vi
    1. (stop working) stehen bleiben; engine versagen
    my car broke down at the traffic lights mein Auto blieb an der Ampel liegen
    2. (dissolve) sich akk auflösen; marriage scheitern, in die Brüche gehen
    3. (emotionally) zusammenbrechen
    II. vt
    to \break down down ⇆ sth
    1. (force open) etw aufbrechen; (with foot) etw eintreten
    2. (overcome) etw niederreißen
    to \break down down a barrier eine Schranke niederreißen
    to \break down down prejudices against sb Vorurteile gegen jdn abbauen
    to \break down down sb's reserve jds Zurückhaltung überwinden
    to \break down down sb's resistance jds Widerstand brechen
    3. CHEM etw aufspalten
    4. (separate into parts) etw aufgliedern
    can you please \break down down these figures so I can understand them better? können Sie diese Zahlen bitte aufschlüsseln, damit ich sie besser verstehen kann?
    * * *
    vi
    1) (vehicle) eine Panne haben; (machine) versagen
    2) (= fail negotiations, plan, marriage) scheitern; (communications, law and order, theory) zusammenbrechen
    3) (= give way resistance) zusammenbrechen
    4) (= start crying, have a breakdown) zusammenbrechen
    5) (= be analysed expenditure) sich aufschlüsseln or -gliedern; (theory) sich unter- or aufgliedern (lassen); (CHEM substance) sich zerlegen (lassen); (= change its composition substance) sich aufspalten (into in +acc)
    vt sep
    6) (= smash down) door einrennen; wall niederreißen
    7) (= overcome) opposition brechen; hostility, reserve, shyness, suspicion überwinden
    8) (to constituent parts) expenditure aufschlüsseln, aufgliedern; argument auf- or untergliedern, aufspalten; (= change composition of) umsetzen
    * * *
    A v/t
    1. ein-, niederreißen, ein Haus abbrechen, abreißen
    2. fig jemanden, jemandes Widerstand etc brechen, zermürben, überwinden
    3. TECH eine Maschine (in ihre Bestandteile) zerlegen
    4. fig aufgliedern, aufschlüsseln, analysieren
    5. CHEM aufspalten, auflösen
    B v/i
    1. zusammenbrechen (auch fig), MED auch einen Schwächeanfall erleiden
    2. versagen, kaputtgehen umg (Maschine etc), AUTO auch eine Panne haben
    3. zerbrechen, in die Brüche gehen (beide auch fig)
    4. scheitern (Ehe, Verhandlungen etc): their marriage is irretrievably broken down JUR Br unheilbar zerrüttet
    5. fig zerfallen (in einzelne Gruppen, Teile etc)
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (fail) zusammenbrechen; [Verhandlungen:] scheitern
    2) (cease to function) [Auto:] eine Panne haben; [Telefonnetz:] zusammenbrechen
    3) (be overcome by emotion) zusammenbrechen
    4) (Chem.) aufspalten
    2. transitive verb
    1) (demolish) aufbrechen [Tür]
    2) (suppress) brechen [Widerstand]; niederreißen [Barriere, Schranke]
    3) (analyse) aufgliedern
    * * *
    (resistance) v.
    brechen (Widerstand) v. v.
    aufspalten v.
    niederreißen v.
    versagen v.
    zusammen brechen v.
    zusammenbrechen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > break down

  • 2 knock down

    transitive verb
    1) (strike to the ground) niederreißen, umstürzen [Zaun, Hindernis]; (with fist or weapon) niederschlagen; [Fahrer, Fahrzeug:] umfahren [Person]
    2) (demolish) abreißen; abbrechen
    3) (sell by auction) zuschlagen
    * * *
    1) (to cause to fall by striking: He was so angry with the man that he knocked him down; The old lady was knocked down by a van as she crossed the street.) niederschlagen
    2) (to reduce the price of (goods): She bought a coat that had been knocked down to half-price.) herabsetzen
    * * *
    vt
    to \knock down down ⇆ sb/sth jdn/etw umstoßen; (with a car, motorbike, etc.) jdn/etw umfahren
    to \knock down down ⇆ sth etw niederreißen [o abreißen]
    to \knock down down every argument ( fig) jedes Argument zerpflücken
    to \knock down down sth price etw herunterhandeln
    to \knock down down sb to sth jdn [bis] auf etw akk herunterhandeln
    he \knock downed the price down to less than $100 er hat den Preis auf unter 100 Dollar heruntergehandelt
    4. (sell at auction)
    to \knock down down ⇆ sth etw versteigern, SCHWEIZ fam a. verganten, ÖSTERR fam a. unter den Hammer bringen
    to \knock down down ⇆ sth to sb jdm etw zuschlagen
    to be \knock downed down for £30/at over £3 million für 30 Pfund/mehr als 3 Millionen Pfund versteigert werden
    5. AM ( fam: earn)
    to \knock down down a few thousand ein paar Tausender kassieren fam
    * * *
    vt sep
    1) person, thing umwerfen, zu Boden werfen; opponent (by hitting) niederschlagen; (car, driver) anfahren; (completely) umfahren; (fatally) überfahren; building abreißen, niederreißen; tree fällen, umhauen; door einschlagen; obstacle, fence niederreißen

    he knocked him down with one blower schlug or streckte (geh) ihn mit einem Schlag zu Boden

    2) price ( buyer) herunterhandeln (to auf +acc); (seller) heruntergehen mit

    I knocked him down to £15 — ich habe es auf £ 15 heruntergehandelt

    he knocked the price down by £5 for me — er hat mir £ 5 nachgelassen

    3) (at auction) zuschlagen (to sb jdm)

    to be knocked down at £1 — für ein Pfund versteigert werden

    4) machine, furniture zerlegen, auseinandernehmen
    * * *
    A v/t
    1. a) umstoßen, -werfen
    b) niederschlagen: academic.ru/26686/feather">feather A 1
    c) an-, umfahren;
    überfahren:
    be knocked down by a car auch von einem Auto erfasst werden
    d) Leichtathletik: die Latte abwerfen, reißen, Springreiten: eine Stange abwerfen
    e) umg umhauen umg, sprachlos machen
    2. ein Gebäude etc abreißen, -brechen
    3. eine Maschine etc zerlegen, auseinandernehmen
    4. (to auf akk; £2 um 2 Pfund)
    a) jemanden, den Preis herunterhandeln
    b) mit dem Preis heruntergehen
    5. knock sth down to sb (Auktion) jemandem etwas zuschlagen (at, for für)
    6. US umg
    a) Geld unterschlagen
    b) eine Bank etc ausrauben
    7. US umg ein Gehalt etc einstreichen
    8. knock back 2
    B v/i
    1. sich zerlegen oder auseinandernehmen lassen
    2. US umg
    a) sich legen (Sturm etc)
    b) ruhiger werden (Meer etc)
    * * *
    transitive verb
    1) (strike to the ground) niederreißen, umstürzen [Zaun, Hindernis]; (with fist or weapon) niederschlagen; [Fahrer, Fahrzeug:] umfahren [Person]
    2) (demolish) abreißen; abbrechen
    3) (sell by auction) zuschlagen
    * * *
    v.
    niederschlagen v.
    überfahren v.

    English-german dictionary > knock down

  • 3 demolish

    transitive verb
    1) (pull down) abreißen; (break to pieces) zerstören; demolieren
    2) abschaffen [System, Privilegien]; widerlegen, umstoßen [Theorie]; entkräften [Einwand]; zerstören [Legende, Mythos]
    * * *
    [di'moliʃ]
    (to pull or tear down: They're demolishing the old buildings in the centre of town.) abreißen
    - academic.ru/19488/demolition">demolition
    * * *
    de·mol·ish
    [dɪˈmɒlɪʃ, AM -mɑ:-]
    vt
    to \demolish sth
    1. (destroy) building etw abreißen; (car in accident) etw demolieren; (in scrapyard) etw verschrotten
    to \demolish a wall eine Wand einreißen
    2. (refute, defeat) etw zunichtemachen
    to \demolish an argument ein Argument widerlegen
    to \demolish sb jdn niedermachen [o SCHWEIZ heruntermachen] fam
    3. ( fam: eat up) etw verdrücken fam
    * * *
    [dI'mɒlɪʃ]
    vt
    building ab- or einreißen, abbrechen; fortifications niederreißen; (fig) opponent, theory zunichtemachen, vernichten; myth zerstören; (hum) cake etc vertilgen
    * * *
    demolish [dıˈmɒlıʃ; US -ˈmɑ-] v/t
    1. demolieren, ab-, ein-, niederreißen, abbrechen
    2. besonders HIST eine Festung schleifen
    3. fig
    a) jemandes Hoffnungen, eine Legende etc vernichten, zerstören
    b) auch jemanden ruinieren
    4. umg verdrücken (aufessen)
    5. SPORT umg auseinandernehmen (vernichtend schlagen)
    * * *
    transitive verb
    1) (pull down) abreißen; (break to pieces) zerstören; demolieren
    2) abschaffen [System, Privilegien]; widerlegen, umstoßen [Theorie]; entkräften [Einwand]; zerstören [Legende, Mythos]
    * * *
    v.
    demolieren v.
    vernichten v.
    zerstören v.

    English-german dictionary > demolish

  • 4 dismantle

    transitive verb
    zerlegen; demontieren; (fig.) demontieren; abbauen [Schuppen, Gerüst]
    * * *
    [dis'mæntl]
    (to pull down or take to pieces: The wardrobe was so large we had to dismantle it to get it down the stairs.) zerlegen, niederreißen
    * * *
    dis·man·tle
    [dɪsˈmæntl̩, AM -t̬l̩]
    I. vi zerlegbar sein, sich zerlegen lassen
    II. vt
    to \dismantle sth etw zerlegen
    to \dismantle sth etw demontieren
    * * *
    [dɪs'mntl]
    vt
    (= take to pieces) auseinandernehmen; scaffolding abbauen; (permanently) ship abwracken; arms factory, machinery demontieren; (fig) apartheid etc demontieren
    * * *
    dismantle [dısˈmæntl]
    A v/t
    1. demontieren, abbauen
    2. ein Gebäude abbrechen, niederreißen
    3. entkleiden (of gen) (auch fig)
    4. (vollständig) ausräumen
    5. SCHIFF
    a) abtakeln
    b) abwracken
    6. eine Festung schleifen
    7. zerlegen, auseinandernehmen
    8. unbrauchbar machen
    B v/i sich leicht etc zerlegen lassen
    * * *
    transitive verb
    zerlegen; demontieren; (fig.) demontieren; abbauen [Schuppen, Gerüst]
    * * *
    v.
    abbauen v.
    abbrechen v.
    ausräumen v.
    demontieren v.
    zerlegen v.

    English-german dictionary > dismantle

  • 5 pull down

    transitive verb
    2) (demolish) abreißen
    3) (make less) drücken [Preis]; (weaken) mitnehmen [Person]
    * * *
    (to destroy or demolish (buildings).) abreißen
    * * *
    vt
    to \pull down down ⇆ sth etw herunterziehen
    to \pull down down ⇆ sth building etw abreißen
    3. ( fig: hold back)
    to \pull down down ⇆ sb jdn [moralisch] runterziehen fam
    4. AM ( fam: earn)
    to \pull down down ⇆ sth etw verdienen [o fam kassieren]
    * * *
    1. vt sep
    1) (= move down) herunterziehen

    he pulled his hat down over his eyeser zog sich (dat) den Hut über die Augen

    2) (= demolish) buildings abreißen
    3) (= weaken, make worse) (illness) person mitnehmen; (exam, question) marks herunterdrücken; (failure, adverse conditions) company etc mitnehmen; profits, results herunterdrücken
    4) (US inf = earn) reinholen (inf), machen (inf)
    2. vi
    (blind etc) sich herunterziehen lassen
    * * *
    1. herunterziehen, -reißen:
    pull one’s hat down over one’s eyes sich den Hut über die Augen ziehen
    2. ein Gebäude etc ab-, niederreißen
    3. fig
    a) verreißen
    b) herabsetzen;
    4. (meist im pperf)
    a) schwächen
    b) entmutigen;
    5. Preise etc drücken
    6. US sl einen Lohn etc kassieren, beziehen:
    he’s pulling down quite a bit er verdient ganz schön
    * * *
    transitive verb
    2) (demolish) abreißen
    3) (make less) drücken [Preis]; (weaken) mitnehmen [Person]
    * * *
    v.
    herunterreißen v.
    niederreißen v.

    English-german dictionary > pull down

  • 6 raze

    transitive verb

    raze to the ground — dem Erdboden gleichmachen

    * * *
    [reiz]
    (to destroy completely, especially by fire: to raze a city to the ground.) ausradieren
    * * *
    [reɪz]
    vt
    to \raze sth etw [völlig] zerstören; MIL etw schleifen
    to \raze sth to the ground etw dem Erdboden gleichmachen
    * * *
    [reɪz]
    vt
    zerstören; (MIL) schleifen
    * * *
    raze [reız] v/t
    1. eine Festung etc schleifen, ein Gebäude niederreißen, eine Stadt vollkommen zerstören:
    raze sth to the ground etwas dem Erdboden gleichmachen
    2. fig ausmerzen, -löschen, tilgen
    3. obs ritzen, kratzen, streifen
    4. obs auskratzen, ausradieren
    * * *
    transitive verb
    * * *
    v.
    auslöschen v.
    niederreißen v.

    English-german dictionary > raze

  • 7 tear down

    transitive verb
    herunterreißen; niederreißen [Zaun, Mauer]; abreißen [Gebäude]
    * * *
    vt
    1. (destroy)
    to \tear down down ⇆ sth building, wall etw abreißen [o einreißen]
    my fence was torn down in the storm mein Zaun wurde vom Sturm umgerissen
    to \tear down down the forest den Wald abholzen
    2. ( fig: discredit)
    to \tear down down ⇆ sb jdn schlechtmachen
    * * *
    1. vi
    hinunterrasen ( prep obj +acc)
    2. vt sep
    poster herunterreißen; house abreißen, abbrechen; trade barriers abbauen
    * * *
    1. herunterreißen (auch fig kritisieren)
    2. nieder-, umreißen
    * * *
    transitive verb
    herunterreißen; niederreißen [Zaun, Mauer]; abreißen [Gebäude]
    * * *
    v.
    abbrechen v.

    English-german dictionary > tear down

  • 8 break down

    vi
    1) ( stop working) stehen bleiben; engine versagen;
    my car broke down at the traffic lights mein Auto blieb an der Ampel liegen
    2) ( dissolve) sich akk auflösen; marriage scheitern, in die Brüche gehen
    3) ( emotionally) zusammenbrechen vt
    to \break down down <-> sth
    1) ( force open) etw aufbrechen;
    ( with foot) etw eintreten
    2) ( overcome) etw niederreißen;
    to \break down down a barrier eine Schranke niederreißen;
    to \break down down prejudices against sb Vorurteile gegen jdn abbauen;
    to \break down down sb's reserve jds Zurückhaltung f überwinden;
    to \break down down sb's resistance jds Widerstand m brechen
    3) chem etw aufspalten
    4) ( separate into parts) etw aufgliedern;
    can you please \break down down these figures so I can understand them better? können Sie diese Zahlen bitte aufschlüsseln, damit ich sie besser verstehen kann?

    English-German students dictionary > break down

  • 9 barrier

    noun
    1) (fence) Barriere, die; (at railway, frontier) Schranke, die
    2) (gate of railway station) Sperre, die
    3) (obstacle, lit. or fig.) Barriere, die
    * * *
    ['bæriə]
    1) (something put up as a defence or protection: a barrier between the playground and the busy road.) die Barriere
    2) (something that causes difficulty: His deafness was a barrier to promotion.) das Hindernis
    * * *
    bar·ri·er
    [ˈbæriər, AM ˈberiɚ]
    n
    1. (obstacle) Barriere f, Hindernis nt; (man-made) Absperrung f; (at railway station) Schranke f
    2. (preventing communication) Barriere f, Hindernis nt
    language \barrier Sprachbarriere f
    * * *
    ['brɪə(r)]
    n
    1) (natural) Barriere f; (man-made, erected also) Sperre f; (= railing etc) Schranke f; (= crash barrier) (Leit)planke f
    2) (fig: obstacle) Hindernis nt, Barriere f (to für); (of class, background, education, between people) Schranke f, Barriere f

    barrier of language, language barrier — Sprachbarriere f

    a barrier to success/progress etc —

    because of the barrier of her shynessaufgrund or auf Grund ihrer Schüchternheit, die ein Hemmnis ist/war etc

    to put up/break down barriers — Zäune errichten/niederreißen

    * * *
    barrier [ˈbærıə(r)] s
    1. Schranke f (auch fig), Barriere f, Sperre f
    2. Schlag-, Grenzbaum m
    3. PHYS Schwelle f, (Schall) Mauer f
    4. GEOL der Küste vorgelagerte Barriere, freier Strandwall
    5. oft Barrier GEOG Eisbarriere f der Antarktis
    6. Pferderennen: Startmaschine f
    7. Verpackungstechnik: Isolierung f (gegen Hitze etc)
    8. fig Hindernis n (to für):
    be a barrier to sth etwas verhindern, einer Sache im Weg stehen
    9. fig Mauer f (des Misstrauens etc)
    10. Grenze f
    11. pl HIST Turnier, bei dem über eine Schranke hinweggekämpft wurde
    * * *
    noun
    1) (fence) Barriere, die; (at railway, frontier) Schranke, die
    3) (obstacle, lit. or fig.) Barriere, die
    * * *
    n.
    Absperrung f.
    Absperrvorrichtung f.
    Barriere - f.
    Grenzschicht f.
    Hindernis n.
    Schlagbaum f.
    Schranke -n f.
    Sperre -n f.

    English-german dictionary > barrier

  • 10 demolition

    noun
    see academic.ru/19487/demolish">demolish 1): Abriss, der; Zerstörung, die; Demolierung, die; attrib.

    demolition contractors — Abbruchunternehmen, das

    demolition work — Abbruchsarbeit, die

    * * *
    [demə-]
    noun der Abbruch
    * * *
    demo·li·tion
    [ˌdeməlɪʃən]
    n Abriss m; ( fig) Widerlegung f
    * * *
    ["demə'lISən]
    n
    Abbruch m
    * * *
    demolition [ˌdeməˈlıʃn; ˌdiː-]
    A s
    1. Demolierung f, Niederreißen n, Abbruch m:
    demolition ball TECH Abrissbirne f;
    demolition contractor Abbruchunternehmer(in)
    2. besonders HIST Schleifen n (einer Festung)
    3. fig Vernichtung f, Zerstörung f
    4. pl besonders MIL Sprengstoffe pl
    B adj besonders MIL Spreng…:
    demolition charge Sprengladung f, geballte Ladung;
    demolition squad ( oder team) Sprengtrupp m
    * * *
    noun
    see demolish 1): Abriss, der; Zerstörung, die; Demolierung, die; attrib.

    demolition contractors — Abbruchunternehmen, das

    demolition work — Abbruchsarbeit, die

    * * *
    n.
    Abbruch -e m.
    Vernichtung f.
    Zerstörung f.

    English-german dictionary > demolition

  • 11 destroy

    transitive verb
    1) zerstören; kaputtmachen (ugs.) [Tisch, Stuhl, Uhr, Schachtel]; vernichten [Ernte, Papiere, Dokumente]
    2) (kill, annihilate) vernichten [Feind, Insekten]

    the dog will have to be destroyedder Hund muss eingeschläfert werden

    3) (fig.) zunichte machen [Hoffnungen, Chancen]; ruinieren [Zukunft]; zerstören [Glück, Freundschaft]
    * * *
    [di'stroi]
    1) (to put an end to or make useless; to ruin: Vandals destroyed the painting.) zerstören
    2) (to kill (animals): This poison destroys rats.) vernichten
    - academic.ru/19936/destroyer">destroyer
    * * *
    de·stroy
    [dɪˈstrɔɪ]
    vt
    to \destroy sth etw zerstören
    to \destroy sth etw vernichten
    to \destroy evidence Beweise vernichten
    to \destroy sth etw auslöschen geh
    to \destroy a dog/horse einen Hund/ein Pferd einschläfern
    to \destroy a herd eine Herde abschlachten
    4. (ruin)
    to \destroy sth etw zunichtemachen
    to \destroy sb's reputation jds Ansehen ruinieren
    5. (crush)
    to \destroy sb jdn fertigmachen
    she was utterly \destroyed when her boyfriend left her sie war völlig am Boden zerstört, als ihr Freund sie verließ fam
    * * *
    [dI'strɔɪ]
    vt
    1) (lit: wreck, ruin) zerstören; box, toy, watch etc kaputt machen; documents, trace vernichten

    to destroy oneselfsich zugrunde or zu Grunde richten

    2) (= kill) vernichten; animal einschläfern
    3) (fig: put an end to) zerstören; influence, hopes, chances zunichtemachen, vernichten; reputation, mood, beauty ruinieren; morals zersetzen

    to destroy sbjdn zugrunde or zu Grunde richten

    * * *
    destroy [dıˈstrɔı] v/t
    1. zerstören, vernichten
    2. zertrümmern, ein Gebäude etc ab-, niederreißen
    3. etwas ruinieren, unbrauchbar machen
    4. jemanden, eine Armee, Insekten etc vernichten
    5. töten, umbringen, ein Tier auch einschläfern
    6. fig jemanden, jemandes Ruf, Gesundheit etc ruinieren, zugrunde richten, Hoffnungen etc zunichtemachen, zerstören
    7. umg jemanden kaputtmachen (strapazieren):
    I was absolutely destroyed ich war fix und fertig
    * * *
    transitive verb
    1) zerstören; kaputtmachen (ugs.) [Tisch, Stuhl, Uhr, Schachtel]; vernichten [Ernte, Papiere, Dokumente]
    2) (kill, annihilate) vernichten [Feind, Insekten]
    3) (fig.) zunichte machen [Hoffnungen, Chancen]; ruinieren [Zukunft]; zerstören [Glück, Freundschaft]
    * * *
    v.
    vernichten v.
    zerstören v.

    English-german dictionary > destroy

  • 12 demolish

    vt < build> (stationary structure; e.g. building, house) ■ abreißen vt ; abbrechen vt ; einreißen vt ugs.rar ; niederreißen vt rar ; umreißen vt rar
    vt < vhcl> (a vehicle; e.g. car, bike) ■ zu Schrott fahren vt

    English-german technical dictionary > demolish

  • 13 pull down

    vt < build> (stationary structure; e.g. building, house) ■ abreißen vt ; abbrechen vt ; einreißen vt ugs.rar ; niederreißen vt rar ; umreißen vt rar

    English-german technical dictionary > pull down

  • 14 tear down

    vt < build> (stationary structure; e.g. building, house) ■ abreißen vt ; abbrechen vt ; einreißen vt ugs.rar ; niederreißen vt rar ; umreißen vt rar

    English-german technical dictionary > tear down

  • 15 wreck

    vt < build> (stationary structure; e.g. building, house) ■ abreißen vt ; abbrechen vt ; einreißen vt ugs.rar ; niederreißen vt rar ; umreißen vt rar
    vt < vhcl> (a vehicle; e.g. car, bike) ■ zu Schrott fahren vt
    vt < waste> (intentional, final disassembly; vehicle, machine, plant. ship) ■ abwracken vt

    English-german technical dictionary > wreck

  • 16 batter down

    vt
    to \batter down down ⇆ sth door etw einschlagen
    to \batter down down a wall eine Wand niederreißen
    * * *
    vt sep
    wall zertrümmern; door also einschlagen; resistance zerschlagen

    English-german dictionary > batter down

  • 17 push down

    vt
    to \push down down ⇆ sb/sth jdn/etw umstoßen [o fam umschubsen
    2. (press down)
    to \push down down ⇆ sth lever etw hinunterdrücken [o fam runterdrücken
    to \push down down ⇆ sth prices etw [nach unten] drücken; value etw mindern
    * * *
    1. vt sep
    1) (= press down) nach unten drücken
    2) (= knock over) umstoßen; fence niederreißen
    2. vi
    (= press down) hinunterdrücken, nach unten drücken; (in childbirth) pressen

    English-german dictionary > push down

  • 18 batter down

    vt
    to \batter down down <-> sth door etw einschlagen;
    to \batter down down a wall eine Wand niederreißen

    English-German students dictionary > batter down

  • 19 knock down

    vt
    to \knock down sb/sth <-> down jdn/etw umstoßen;
    (with a car, motorbike, etc.) jdn/etw umfahren
    2) ( demolish)
    to \knock down sth <-> down etw niederreißen [o abreißen];
    to \knock down down every argument ( fig) jedes Argument zerpflücken
    3) ( reduce)
    to \knock down sth <-> down price etw herunterhandeln;
    to \knock down sb <-> down to sth jdn [bis] auf etw akk herunterhandeln;
    to \knock down down the price to less than $100 den Preis auf unter 100 Dollar herunterhandeln
    to \knock down sth <-> down etw versteigern;
    to \knock down sth <-> down to sb jdm etw zuschlagen;
    to be \knock downed down for £30/at over £3 million für 30 Pfund/mehr als 3 Millionen Pfund versteigert werden

    English-German students dictionary > knock down

  • 20 destroy

    destroy v zerstören; zertrümmern, niederreißen (Gebäude)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > destroy

См. также в других словарях:

  • niederreißen — niederreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • Niederreißen — Niederreißen …   Wikipedia

  • Niederreißen — Niederreißen, verb. irreg. act. S. Reißen, niederwärts reißen, ingleichen zu Boden reißen. Von einem wilden Thiere niedergerissen werden. Ein Haus niederreißen, es durch Einreißung dem Boden gleich machen. Daher die Niederreißung und das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • niederreißen — V. (Aufbaustufe) ein Gebäude oder eine Konstruktion zerstören Synonyme: abreißen, einreißen, schleifen Beispiel: Die Mauern wurden niedergerissen und dann neu aufgebaut …   Extremes Deutsch

  • Niederreißen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • niederreißen — nie·der·rei·ßen (hat) [Vt] 1 etwas niederreißen etwas zum Einsturz bringen ≈ ↑abreißen (2) ↔ aufrichten <ein Haus, eine Mauer niederreißen> 2 jemanden niederreißen jemanden so stoßen oder ziehen, dass er auf den Boden fällt: Er wurde von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niederreißen — nie|der|rei|ßen [ ni:dɐrai̮sn̩], riss nieder, niedergerissen <tr.; hat: ein Gebäude o. Ä. zerstören, zum Einsturz bringen: eine Mauer, ein Haus niederreißen. Syn.: ↑ abbrechen, ↑ abreißen. * * * nie|der||rei|ßen 〈V. tr. 195; hat; a. fig.〉 ab …   Universal-Lexikon

  • niederreißen — abbrechen, abreißen, abtragen, dem Erdboden gleichmachen, einbrechen, einreißen, schleifen; (österr.): demolieren. * * * niederreißen:⇨abbrechen(2) niederreißenzerstören,beseitigen,abreißen,einreißen,abbrechen,abtragen,entfernen,schleifen,demErdbo… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • niederreißen — nie|der|rei|ßen; das Haus wurde niedergerissen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Kulturdenkmale in Niederreißen — Kirche in Niederreißen In der Liste der Kulturdenkmale in Niederreißen sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Gemeinde Niederreißen (Landkreis Weimarer Land) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 23. März 2009). Niederreißen Einzeldenkmal… …   Deutsch Wikipedia

  • schleifen — wetzen; schärfen; scharf machen * * * 1schlei|fen [ ʃlai̮fn̩], schliff, geschliffen <tr.; hat: 1. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem (z. B. an einem Schleifstein, Wetzstahl o. Ä.) schärfen: ein Messer, eine Schere, Säge… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»