Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nennt

См. также в других словарях:

  • Man nennt mich Hondo — Filmdaten Deutscher Titel Man nennt mich Hondo Originaltitel Hondo Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeit, die man Leben nennt — Filmdaten Deutscher Titel Die Zeit, die man Leben nennt Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Man nennt mich Halleluja — Filmdaten Deutscher Titel Man nennt mich Halleluja Originaltitel Testa t ammazzo, croce… sei morto! Mi chiamano Alleluja …   Deutsch Wikipedia

  • Der Esel nennt sich selbst zuerst —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird jemandes Aussage kommentiert, der sich bei der Aufzählung mehrerer Personen zuerst nennt und nicht, wie es als höflich gilt, zuletzt: »Ich und meine Mutter gehen die Großeltern besuchen.« »Der Esel… …   Universal-Lexikon

  • Glücklich derjenige, der sich Türke nennt — Der Leitsatz wird oft an Atatürk Denkmälern angebracht (Bahnhof Sirkeci, Istanbul, 2007) Ne mutlu Türküm diyene (dt.: Glücklich derjenige, der sich Türke nennt) ist ein Leitsatz Atatürks, der in der Türkei bis heute vielfach Anwendung findet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn man den Esel nennt (kommt er angerennt) — Wenn man den Esel nennt [kommt er angerennt]   In der Umgangssprache kommentiert diese Redensart scherzhaft das überraschende Erscheinen einer Person, von der gerade gesprochen wurde: Hast du unseren Schwiegersohn schon gesehen? Ach, da kommt er… …   Universal-Lexikon

  • Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, und die Gewohnheit nennt er seine Amme —   Der große Monolog Wallensteins im dritten Teil von Schillers Wallenstein Trilogie (»Wallensteins Tod«; I, 4) zeigt den Feldherrn im Zwiespalt zwischen Wollen und Müssen. Eben noch hatte er nur mit dem Gedanken gespielt, die Gunst der Stunde zu… …   Universal-Lexikon

  • Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen? —   Das Zitat, mit dem man sein Erstaunen über eine übergroße Anzahl von Gästen oder ein aus feierlichem Anlass in großer Zahl erschienenes illustres Publikum ausdrückt, ist der Beginn der 12. Strophe aus Schillers Ballade »Die Kraniche des Ibykus« …   Universal-Lexikon

  • Zwar der Tapfre nennt sich Herr der Länder… — См. Железный …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wer zählt die Völker, nennt die Namen? — См. Какая смесь одежд и лиц, Племен, наречий, состояний …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Alles, was man Wohlanständigkeit nennt, ist nichts als schöner Schein. — См. Что не воспрещается дозволяется …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»