Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

mutterleib

  • 1 alvus [1]

    1. alvus, ī, f. (v. griech. αυλός, Rohrflöte, längliche Rundung; vgl. αυλών, Schlucht, litauisch anlýs), eine Wölbung, Höhlung; d.h. I) der untere Teil der Leibeshöhlung mit dem Hauptdarm, durch den die Exkremente abgeführt werden, nachdem die nahrhafteren Bestandteile sich abgesondert haben, der Unterleib, Bauch, Leib und der Darmkanal, A) eig.: purgatio alvi, Cic.: crebra alvi ductio, häufige Klystiere, Cels.: alvum purgare, Sall. fr. u. Cels.: alvum exonerare, inanire, solvere, ciere, movere, ducere, Cels. u. Plin.: alvi profusio, profluvium, alvus fluens, liquida, fusa, cita, soluta, offener Leib, Durchfall, Diarrhöe, Cels., Col. u. Plin.: so auch bl. alvus, Col. 6, 7, 2. – dagegen alvum astringere, cohibere, comprimere, supprimere, firmare, sistere, inhibere, Cels. u. Plin. – meton., a) der offene Leib, die Ausleerung, der Stuhlgang, M. Caes. bei Fronto ad Marc. Caes. 5, 55 (70). p. 91, 30 N. – b) der Unrat, die Exkremente, alvus nigra, pallida, rufa etc., Cels.: alvum deicere, abführen, Cato r.r.: alvum superiorem deicere, vomieren, Cato r.r.: alvus non descendit, er hat keinen Stuhlgang, Cels. – B) übtr.: 1) der Leib der Schwangern, die Bauchhöhle, in der der uterus (die Gebärmutter) liegt, der Mutterleib, Plaut, Cic. u.a. – 2) der Magen u. die Verdauungswerkzeuge übh., Cic. de nat. deor. 2, 136. Ov. met. 6, 651. – II) der Bauch, Rumpf des Schiffes, Tac. hist. 3, 47. – III) der Bienenkorb, Bienenstock, Varr., Col. u. Plin. – IV) das Gehäuse des Granatapfels usw., quaedam (poma) alvo continentur, ut granata, Plin. 15, 115. – / alvus gen. masc., Acc. ann. fr. II. M. ( bei Non. 193, 26). Plaut. Pseud. 823 (u.a. Altlateiner b. Charis. 80 sq. u. Prisc. 6, 84). Iul. Obsequ. 40 (100).

    lateinisch-deutsches > alvus [1]

  • 2 bulga

    bulga, ae, f., der lederne Sack, bes. der Geldsack (s. Paul. ex Fest. 35, 1), Gloss. V, 638, 40. Lucil. sat. 2, 24 u. 6, 23 sqq. Varr. sat. Men. 343 u. 492 (wo Bücheler bulgam, Riese vulgam). – scherzh. v. Mutterleib, Lucil. sat. 26, 13.

    lateinisch-deutsches > bulga

  • 3 fovea

    fovea, ae, f. (verwandt mit fundo), die Grube, I) im allg., Lucr. 2, 476. Verg. georg. 3, 558. – II) insbes., a) die Fallgrube für das Bild, uri foveis capti, Caes.: iacens in fovea lupus, Phaedr.: in foveam incĭdere, Cic. – bildl., in foveam decĭdere, Lact., paene in foveam decĭdere, Plaut.: alqm foveā decipere, Plaut.: in quam foveam luxus et superbiae successuum continuatione pervenit, Macr.: irrefutata haec tamquam foveam praetergressa est, Lact. – b) am menschl. Körper, genitales feminae foveae, v. Mutterleib, Tert. de anim. 19. – c) die Lücke in einer Schrift, Tert. adv. Marc. 5, 13.

    lateinisch-deutsches > fovea

  • 4 hebdomas

    hebdomas, adis, Akk. ada, f. (εβδομάς), der siebente, kritische Tag bei Krankheiten und dgl. (nicht unsere »Woche«, welche Zeitabteilung die Alten gar nicht kannten), Censor. 14. § 6 u. 7: quarta, der vierte siebente Tag der Entwickelung des Menschen im Mutterleibe, Varro fr. bei Gell. 3, 10, 7; u. der vierte siebente Tag bei Krankheiten, Cic. ep. 16, 9, 3: septima, der siebenmal siebente Tag (als die Anfangsperiode der Entwicklung des Menschen im Mutterleib), Varro fr. bei Gell. 3, 10, 7: hebdomades lunae, jedesmal der siebente Tag des Monats (dem die Alten eine besondere Wirkung zuschrieben), Gell. 15, 2, 3: mysterium hebdomadis et ogdoadis, Hieron. epist. 53, 2. – / Nbf. hebdomada, s. bes.

    lateinisch-deutsches > hebdomas

  • 5 locus

    locus, ī, m. (Plur. loci einzelne Orte, u. heterogen. loca Orte im Zusammenhange, Gegend), I) der Ort, Platz, die Stelle, A) im allg.: 1) eig.: qui ea loca incolerent, Caes.: proximos locos occupare, Sall.: ad id loci venire, Sall.: locum facere in turba, Platz machen, Ov.: vincendo locum facere, sich durch Besiegung des Feindes Raum schaffen, Curt.: ex od. de loco superiore dicere, agere, »von einer Erhöhung«, sowohl vom Tribunal als von der Rednerbühne (rostra) aus, Cic.: loco cedere, weichen, seinen Platz verlassen, Sall.: locum dare, Platz machen, zulassen, Cic.: locum dare alci, Platz geben, d.i. weichen, nachgeben, Ter.: loco movere, vom Orte wegtreiben, vertreiben, Ter. u. Cic.: so auch loco deicere, Hor.: ex omnibus locis (Winkeln) protrahi, Liv.

    2) bildl.: locum dare, Raum geben, consilio, suspicioni, Cic.: locum habere stattfinden, Cic.: nullum misericordiae locum habuerunt, sie ließen kein Mitleiden mit ihnen aufkommen, Liv.: locus est nemini, niemand kann dazu gelangen, Cic.: ubi negotia fecissent locum otio, Raum gegeben, Vell.: Homero est locus in poëtis, Cic.: maledicto nihil loci est, findet nicht statt, Cic.: locum non relinquere preci, Ter., od. precibus, Cic., od. morti honestae, nicht Raum geben, Cic. – oft als Genet. partitiv., quo loci, Cic.: so auch eo loci, Cic.: eodem loci, Suet.: ubi loci res nostra est? Plaut.: ubicumque locorum, Hor.: ibidem loci, Plaut. – So nun a) prägn., der geeignete, rechte Ort, de cuius laude neque locus hic est, ut multa dicantur, neque etc., Cic. Rosc. Am. 33: nec vero hic locus est, ut de moribus maiorum loquamur, Cic. Tusc. 4, 1: nam nefacere si velim, non est locus, Plaut. truc. 877: loco, am rechten Platze, an rechter Stelle, quaerere, Cic., narrare (eine Erzählung in die Rede einflechten), Cic., lecta poëmata adiungere, Cic.: loco positus, am gehörigen Platze, recht angebracht, Cic.: so auch in loco (am geeigneten Orte, wenn es am Platze ist), zB. obsecundato in loco, Ter.: video eos sapere in loco, Ter.: dulce est desipere in loco, Hor.: in loco positus (s. vorh.), Cic.: vollst. suo loco, zB. de amplificatione dicere, Cic. part. or. 30. – b) die Stelle in der Reihenfolge, secundo loco, zweitens, Cic.: priore loco dicere, zuerst, Cic., Ggstz. posteriore loco dicere, Cic.: tertio et tricesimo loco ab Nino natus, Vell.: post hunc tertio loco regnasse Faunum ferunt, Iustin.: magnum locum facere operi suo inter etc., einen wichtigen Platz anweisen, Vell. – bes. von den Senatoren bei der Abstimmung, antiquior sententiae dicendae locus, vorangehende Stelle, Vortritt, Cic.: loco dicere, an seiner Stelle (d. h wenn die Reihe an ihn kommt), Cic.: suo loco sententiam dicere, Liv.: sententiae loco dicere, in der Reihe der Abstimmung, Plin. ep.: u. so sententiae loco in hunc modum disseruit, Tac.: praetorio loco dicere sententiam, als Prätor, Cic. Vgl. Mommsen Staatsrecht Bd. 3. S. 967. Nipperd. Tac. ann. 14, 42. – c) der Platz, die Stelle = der Rang, das Ansehen, das man jmdm. einräumt, quem locum apud Caesarem obtinuisti? Cic.: tenere oratorum locum, Cic.: eodem apud me loco, quo apud patronum, Cic.: dah. loco u. in loco m. Genet., anstatt, für, wie, filii loco esse, Cic.: alci parentis loco esse, Cic.: alqm diligere in fratris loco, wie einen Bruder, Ter.: alqm patris loco colere, Cic.: sunt qui criminis loco putent esse quod vivam, die es mir zum Vorwurf machen mögen, daß ich lebe, Cic.: dah. habere eo loco, so schätzen, Cic.: nullo loco numerare, nicht schätzen, Cic.: vocari in locum mortui, Cic. – d) der Posten, Rang, Stand, den jmd. im Staate einnimmt (s. Korte Cic. ep. 4, 18, 4 u. Sall. Iug. 63, 6), locus senatorius, equester, Cic.: loca consularia, Liv.: summus locus civitatis, Cic.: maiorum locum ei restituit, Caes.: loco movit signiferos, entsetzte ihrer Stellen, Caes.: non ignobilis inter causidicos loci fuit, Lact. – e) der Stand, Rang, den die Geburt verleiht, die Herkunft, isto loco femina, Cic.: homines inferiore loco, Cic.: honesto loco nati, Plin. ep.: obscuro loco nati, Cic.: summo loco nata, von hoher Geburt, Liv.: tenui loco orti, Liv.

    B) insbes.: 1) als t. t. der Fechter- und Militärsprache, die Stellung, der Posten, die oder den man im Kampfe behaupten will, locum tenere, relinquere, Caes.: loco pellere, Auct. b. Afr.: im Bilde, loco movere, aus seiner Stellung (im Staate) vertreiben, Cic.: virtutis locum deseruit, Hor. – 2) loci od. loca, griech. τόποι, die Geburtsglieder, der Mutterleib der Menschen u. Tiere, loci muliebres, Varro LL. 5, 15: semen in locis insedit, Cic. – 3) die Stelle, die Partie, das Stück, der Satz, Abschnitt, Gedanke eines Buches, einer Wissenschaft, locus reprehensus, Ter.: aliquot locis significavit, Cic.: ad locum venias, Cic.: omnes philosophiae loci, das ganze Gebiet der Ph., Cic. – 4) Plur. loci, die Beweismittel, die Beweisquelle, locos nosse, Cic.: loci communes, allgemeine Beweisquellen, Cic. – 5) ein Stück von einem Gute, ICt.: dah. meton., ein Gut, Grundstück, Acker, Cic. u.a. – 6) der Ort zum Bewohnen = a) der Raum, das Gelaß, Gemach, die Wohnung, das Logis, locus oculi, die Augenhöhle, Plaut. Men. 1014: primus locus aedium, Nep. praef. § 6: loca et lautia, Liv.: loci tacentes, Tac.: loca tacentia, in der Unterwelt, Verg.: locum facere (einrichten) sub terra, Nep. – b) der Ort = die Stadt, opportunitas loci, Cic.: locus Pherae, loca Buprasium, Hyrmine, Plin.: is datus erat locus colloquio, Liv.: ubi nunc urbs est, tunc locus urbis erat, Ov. – c) die Gegend, loci fertilitas, Caes.: situs locorum montiumque, Vell.: loca temperatiora, Caes.: ea loca incolere, Caes.: de locis atque urbibus haec memoranda sunt, Mela. – d) die Grabstätte, das Grab, Corp. inscr. Lat. 9, 3107.

    II) übtr.: 1) die Zeit, der Raum in der Zeit, a) übh.: ignoscendi dabitur peccati locus, Ter.: inde loci, hierauf, Lucr.: interea loci, Komik.: postidea loci, Plaut.: postea loci, Sall.: post id locorum, hernach, Plaut.: tunc locorum, Tertull.: ad id locorum, bis auf diese Zeit, Sall. u. Liv.: so auch ad hoc locorum, Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 8 N.: u. adhuc locorum, Plaut.: ex hoc loco, Plaut., od. ad locum, auf der Stelle, zur Stelle, alsbald, Liv. – b) prägn., die Gelegenheit, Veranlassung, si est ullus gaudendi locus, Cic.: ne illis quidem ad fugam locus est, Tac.: qui igitur relictus est obiurgandi locus? Ter.: locum dare, Gelegenheit geben, existimandi, Cic.: u. so locum dare nocendi, eine Blöße geben, Nep.: locum dare nobis loquendi, Plaut. capt. 212: locum dare Veientibus ad incendenda opera, Lic.: locum facere (Gel. geben zu) poëtarum mendacio, magnae iacturae, Curt., titulo muneribusque, Ov.: locum aperire suspicioni, dem V. sich aussetzen, Cic.: locum aperire hosti ad occasionem, Gelegenheit geben, einen Handstreich auszuführen, eine Blöße geben, Liv.: locum seditionis quaerere, Liv.: quaerere locum mentioni alcis, Vell. – 2) der Standpunkt, die Lage, die Umstände, der Zustand, die Verfassung, in eum incĭdi locum, Ter.: peiore loco non potest res esse, Ter.: meliore loco erant res nostrae, Cic.: res erat eo loci, Cic.: si (homo) eo loco esset, Cic.: si in istoc sim loco, Plaut.: tuli graviter et acerbe, iudices, in eum me locum adduci (daß mir nur die Alternative bleibt), ut aut... aut etc., Cic. – 3) ein Punkt, eine Sache, ein Stück, alter erat locus cautionis, ne etc., Cic.: cui loco consulite, Cic.: loci, in quos honesti naturam divisimus, Cic. – / Arch. Nbf. stlocus, nach Quint. 1, 4, 16 u. Paul. ex Fest. 312, 6. Über die Plur. loci u. loca s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 808 ff.

    lateinisch-deutsches > locus

  • 6 lucinus

    lūcīnus, a, um (lux), Licht od. ans Licht bringend, hora, Geburtsstunde, Prud. adv. Symm. 2, 222. – Klass. nur subst., Lūcīna, ae, f., die Lichtgöttin, I) als Urheberin schwerer Träume u. nächtlicher Schreckgestalten von der Hekate, Tibull. 3, 4, 13 u. dazu Dissen. – II) als an das Lebenslicht fördernde Geburtsgöttin, v. der Juno, Plaut. aul. 692. Ter. adelph. 487. Varro LL. 5, 69. Verg. ecl. 4, 10. Corp. inscr. Lat. 1, 813: v. der Diana, Catull. 34, 13. – meton. = das Gebären, Lucinam pati, kalben (v. der Kuh), Verg. georg. 3, 60: cui rugis uterum Lucina notavit, Ov. art. am. 3, 785: lucinae illis properatius tempus est, Solin. 26, 4: aber lucinam (Mutterleib) aestivus dies solvit, Solin. 12, 4 (vgl. uterum trigesimus dies liberat, 26, 4).

    lateinisch-deutsches > lucinus

  • 7 matrix

    mātrīx, trīcis, f. (mater), die Mutter, zur Zucht od. Fortpflanzung, I) eig. u. übtr.: 1) eig., das Muttertier, Zuchttier, zB. Zuchtkuh, Varro: Mutterschaf, Colum.: so auch vom Geflügel, Colum. – 2) übtr.: a) vom Menschen, die Erzeugerin, Stammutter, Eva m. generis feminini, Tert de virg. vel. 5: als Beiname der Venus, Corp. inscr. Lat. 10, 3692: matrix publica, Corp. inscr. Lat. 8, 6948. – b) der Stamm, aus dem Zweige kommen, Suet. Aug. 94, 11. – c) die Mutter = Gebärmutter, der Mutterleib, Sen. contr. 2, 5 (13), 6. Veget. mul. 2, 17, 5. – d) das (öffentl.) Verzeichnis, die Matrikel, Tert. fug. in persec. 12. – II) bildl. die Mutter = die Quelle, Ursache, omnium praeceptorum, Tert.: m. et origo cunctorum, Tert.

    lateinisch-deutsches > matrix

  • 8 Moneta

    Monēta, ae, f. (moneo) = Μνημοσύνη, I) nom. propr.: A) die Mutter der Musen, Cic. de nat. deor. 3, 47. Hyg. fab. praef. p. 3 M.: filia Monetas (archaist. Genet.), Liv. Andr. Odyss. fr. bei Prisc. 6, 6. – B) Beiname der Juno, wegen verschiedener guter Ermahnungen, die sie den Römern gegeben haben soll, Cic. de div. 1, 101. Liv. 7, 28, 4. Ov. fast. 1, 638. Val. Max. 1, 8, 3. Lact. 2, 7, 11. – Im Tempel dieser Iuno Moneta war die röm. Münze; dah. II) nom. appellat., monēta, ae, f., A) die Münze als Ort, die Münzstätte, Cic. u.a.: officinator monetae, Münzmeister, Corp. inscr. Lat. 6, 8463: aequator monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820. – übtr., m. hominis formandi, Mutterleib, Macr.: quaedam ex nostra, ut ita dicam, moneta proferre, aus unserer M. (der stoischen Schule), Sen. – B) meton.: 1) das gemünzte Geld, die Münze, Ov., Plin. u.a.: percutere monetam, Vopisc. – übtr., v. Wortschatz, monetam illam veterem sectator, Fronto de oratt. p. 161, 14 N. – 2) der Münzstempel, Stempel, das Gepräge, Mart. 12, 55, 8. – übtr., communi feriat carmen triviale monetā, Iuven.: nomina Latinā monetā percussa, Apul.

    lateinisch-deutsches > Moneta

  • 9 uterus

    uterus, ī, m. (zu altind. udáram, Bauch), I) der Leib, Unterleib, Bauch, 1) im allg., Plaut. u. Verg. – 2) insbes., der Mutterleib, die Gebärmutter, bei Menschen u. Tieren, Plaut., Cic., Varro u.a.: tumor uteri, dicker Leib, Hieron.: uterus matris, Cels.: uterus maternus, Sen.: uterus uxoris, Tac.: onus od. pondus uteri, die Leibesfrucht, Ov. u. Prop.: uterus gravis, Ov.: laborantes utero puellae, Hor.: diva potens uteri, die Geburtsgöttin, Ov.: uterum gerere, schwanger sein, Cels., od. (v. Tieren) trächtig sein, Plin.: quae (animalia) ut sunt ex utero edita, Lact.: duodecennis filia ab utero (vom M. an) muta, Sulp. Sev.: quae te beluam ex utero, non hominem fudit, Cic. fr. – Meton.: a) die Geburt, das Gebären, uno utero, ICt.: facilior, der Tiere, Plin. – b) die Erdhüllen, aus denen die ersten Geschöpfe entsprossen sein sollten, Lucr. 5, 805; vgl. Lact. 2, 11 in. – II) übtr., der Bauch = das Innere, zB. des Fasses, Colum.: des Schiffes, Tac.: des trojanischen Pferdes, Verg. – / a) uterum, ī, n. = uterus, Turpil. com. 179. Afran. com. 346. Plaut. aul. 691. Gell. 3, 16, 1. – b) uter = uterus, Caecil. com. 94; vgl. Exc. ex Charis. art. gramm. 540, 13 u. Gloss. II, 261, 45 ›uter, γαστήρ‹.

    lateinisch-deutsches > uterus

  • 10 utriculus [2]

    2. utriculus, ī, m. (Demin. v. uterus), I) der Unterleib, Bauch, 1) im allg., Plin. 11, 31. – 2) insbes., der Mutterleib, die Gebärmutter, Plin. u. Apic. – II) übtr., der kleine Balg, die Hülle der Blütenknospe, der Getreidekörner, Plin. 16, 94 u. 18, 115.

    lateinisch-deutsches > utriculus [2]

  • 11 venter

    venter, tris, Genet. Plur. trium, m. (vgl. ahd. wan [a] st, der Wanst), der Bauch, Leib, I) eig.: a) übh.: venter summus, imus, Cels.: foedus atque olidus venter, Sen.: venter intumescit, Colum. u. Cels.: venter indurescit, Cels.: venter intentus est, Cels.: fabā venter inflatur, Cic.: Plur., latera ac ventres equorum, Lucr. 5, 1322. – b) als Sitz des Magens, venter creat omnes hasce aerumnas, Plaut.: sit numquam venter expletus, voll vom Essen, Hieron.: ventrem fame domare, Liv.: ut non minus animo quam ventre convivae delectarentur, Nep.: hic in ventrem sumpsit confidentiam, hat sich Mut gegessen (scherzh. = gefaßt), Plaut. – dah. zur Bezeichnung der sinnlichen Lüste, bes. der Gefräßigkeit, ventri operam dare, Plaut.: ventri donabat avaro, Hor.: ventri oboedire, dem Bauche, d.i. den sinnlichen Lüsten frönen, Sall.: ventri ac voluptatibus servire (v. Menschen), Lact.: ventri et pabulo servire (v. Schweine), Lact.: ventri dediti, Augustin. – meton., vivite, ventres, ihr Bäuche, d.i. ihr Fresser, Lucil. 75: u. iste venter, Schmausgenosse, Lucil. 1071. – c) = alvus, der Unterleib, sofern er sich durch den Gang vom Unrate frei macht, fluor ventris, Cels.: venter profluit, Cels.: venter solvitur, Cels.: venter mollitur, Plin.: venter movetur, Suet.: dah. ventrem facere, Stuhlgang haben, Veget. mul. 5, 56, 2: quasi ad ventris solita secedens, um ein natürliches Bedürfnis zu befriedigen, Aur. Vict. epit. 41, 22. – d) der Bauch als Sitz der darin enthaltenen Leibesfrucht, der Mutterleib, ventrem ferre, tragen, v. Schwangeren, Liv., trächtig sein, v. Tieren, XII menses, Varro: homines in ventre necare, Iuven.: qui in ventre est, die Leibesfrucht, ICt.: exsecto ventre extractus, ICt. – meton., die ungeborene Leibesfrucht, tuus, Hor.: maturus, Ov.: venter institutus, exhereditatus, ICt.: ventri prospicere, ICt. – e) meton., venter Faliscus, Magenwurst, Preßwurst, Varro LL. 5, 111. Mart. 4, 46, 8. – II) übtr., für alles Bauchartige an Gegenständen, das Bauchige, ber Bauch, die Höhlung, cresceret in ventrem cucumis, Verg.: lagoenae, Iuven.: si paries ventrem faceret, einen Bauch machte, Plaut.: so auch der Bauch einer Wasserleitung (d.i. der von dem einen Fuße des Berges bis zu dem anderen im Tale fortgeführte Teil), Vitr. – / Genet. Plur. immer ventrium, zB. Plin. 9, 157. Solin. 32, 26. Arnob. 7, 24.

    lateinisch-deutsches > venter

  • 12 viscus [1]

    1. vīscus, eris, n. u. häufiger Plur. viscera, um, n. (vieo), die inneren Teile des tierischen Körpers, die Eingeweide, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: viscus omne, Cels.: rancenti viscere, Lucr. – 2) insbes., die Eingeweide, sowohl die edleren, wie Lunge, Leber, Herz usw., als die unedleren, wie Magen, Gedärme usw., Cels. u.a.: Tityus viscere pascit aves, Leber, Tibull.: haerentia viscere tela, Herz oder Brust, Ov.: dah. viscera, Mutterleib, Quint. u. Ov., Magen, Ov., Gedärme, Ov., Hoden, Plin. u. Petron., die säugende Brust, Nemes.: viscera spargere, die Eingeweide nach allen Seiten hervordringen lassen (v. Selbstmörder), Sen. de prov. 2, 11. – B) übtr., viscera, das Fleisch, soweit die Haut es bedeckt, e visceribus sanguis exeat, Cic.: viscera eorum apponit, Cic.: boum visceribus vesci, Cic. – II) meton., Plur. viscera, 1) v. Pers.: a) das eigene Fleisch, Fleisch und Blut = das eigene Kind, die eigenen Kinder, diripiunt avidae viscera nostra ferae, Ov.: nec dolor armasset contra viscera matrem, Ov.: eripite viscera mea ex vinculis, Curt.: viscera sua visceribus suis aleret, Val. Max.: bildl., v. den eigenen Schriften, viscera sua flammis inicere, Quint. 6. prooem. § 3. – b) die Lieblinge, magnarum domuum, Iuven. 3, 70. – 2) die Eingeweide = das Innere, Innerste einer Sache, viscera montis, Verg.: terrae, Ov.: telluris ima, Sil.: rei publicae, Cic.: causae, Cic.: inhaeret in visceribus malum, Cic.: quae mihi in visceribus haerent, in dem Innersten meiner Seele, tief in dem Gedächtnis, Cic.: intima viscera animae meae, Augustin.: tyrannus haerens visceribus nobilissimae civitatis, Liv.: neu in viscera vertite vires, gegen eure eigenen Mitbürger führt nicht Bürgerkrieg, Verg. – 3) das Herzblut = Mittel, Vermögen, aerarii, Cic.: pecunia erepta ex rei publicae visceribus, dem Herzblute des Staates abgepreßtes, Cic.: de visceribus suis et filii sui satisfacere alci, Cic.

    lateinisch-deutsches > viscus [1]

  • 13 alvus

    1. alvus, ī, f. (v. griech. αυλός, Rohrflöte, längliche Rundung; vgl. αυλών, Schlucht, litauisch anlэs), eine Wölbung, Höhlung; d.h. I) der untere Teil der Leibeshöhlung mit dem Hauptdarm, durch den die Exkremente abgeführt werden, nachdem die nahrhafteren Bestandteile sich abgesondert haben, der Unterleib, Bauch, Leib und der Darmkanal, A) eig.: purgatio alvi, Cic.: crebra alvi ductio, häufige Klystiere, Cels.: alvum purgare, Sall. fr. u. Cels.: alvum exonerare, inanire, solvere, ciere, movere, ducere, Cels. u. Plin.: alvi profusio, profluvium, alvus fluens, liquida, fusa, cita, soluta, offener Leib, Durchfall, Diarrhöe, Cels., Col. u. Plin.: so auch bl. alvus, Col. 6, 7, 2. – dagegen alvum astringere, cohibere, comprimere, supprimere, firmare, sistere, inhibere, Cels. u. Plin. – meton., a) der offene Leib, die Ausleerung, der Stuhlgang, M. Caes. bei Fronto ad Marc. Caes. 5, 55 (70). p. 91, 30 N. – b) der Unrat, die Exkremente, alvus nigra, pallida, rufa etc., Cels.: alvum deicere, abführen, Cato r.r.: alvum superiorem deicere, vomieren, Cato r.r.: alvus non descendit, er hat keinen Stuhlgang, Cels. – B) übtr.: 1) der Leib der Schwangern, die Bauchhöhle, in der der uterus (die Gebärmutter) liegt, der Mutterleib, Plaut, Cic. u.a. – 2) der Magen u. die Verdauungswerkzeuge übh., Cic. de nat. deor. 2, 136. Ov. met. 6, 651. – II)
    ————
    der Bauch, Rumpf des Schiffes, Tac. hist. 3, 47. – III) der Bienenkorb, Bienenstock, Varr., Col. u. Plin. – IV) das Gehäuse des Granatapfels usw., quaedam (poma) alvo continentur, ut granata, Plin. 15, 115. – alvus gen. masc., Acc. ann. fr. II. M. ( bei Non. 193, 26). Plaut. Pseud. 823 (u.a. Altlateiner b. Charis. 80 sq. u. Prisc. 6, 84). Iul. Obsequ. 40 (100).
    ————————
    2. alvus, a, um, s. albus .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > alvus

  • 14 bulga

    bulga, ae, f., der lederne Sack, bes. der Geldsack (s. Paul. ex Fest. 35, 1), Gloss. V, 638, 40. Lucil. sat. 2, 24 u. 6, 23 sqq. Varr. sat. Men. 343 u. 492 (wo Bücheler bulgam, Riese vulgam). – scherzh. v. Mutterleib, Lucil. sat. 26, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bulga

  • 15 fovea

    fovea, ae, f. (verwandt mit fundo), die Grube, I) im allg., Lucr. 2, 476. Verg. georg. 3, 558. – II) insbes., a) die Fallgrube für das Bild, uri foveis capti, Caes.: iacens in fovea lupus, Phaedr.: in foveam incĭdere, Cic. – bildl., in foveam decĭdere, Lact., paene in foveam decĭdere, Plaut.: alqm foveā decipere, Plaut.: in quam foveam luxus et superbiae successuum continuatione pervenit, Macr.: irrefutata haec tamquam foveam praetergressa est, Lact. – b) am menschl. Körper, genitales feminae foveae, v. Mutterleib, Tert. de anim. 19. – c) die Lücke in einer Schrift, Tert. adv. Marc. 5, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fovea

  • 16 hebdomas

    hebdomas, adis, Akk. ada, f. (εβδομάς), der siebente, kritische Tag bei Krankheiten und dgl. (nicht unsere »Woche«, welche Zeitabteilung die Alten gar nicht kannten), Censor. 14. § 6 u. 7: quarta, der vierte siebente Tag der Entwickelung des Menschen im Mutterleibe, Varro fr. bei Gell. 3, 10, 7; u. der vierte siebente Tag bei Krankheiten, Cic. ep. 16, 9, 3: septima, der siebenmal siebente Tag (als die Anfangsperiode der Entwicklung des Menschen im Mutterleib), Varro fr. bei Gell. 3, 10, 7: hebdomades lunae, jedesmal der siebente Tag des Monats (dem die Alten eine besondere Wirkung zuschrieben), Gell. 15, 2, 3: mysterium hebdomadis et ogdoadis, Hieron. epist. 53, 2. – Nbf. hebdomada, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hebdomas

  • 17 locus

    locus, ī, m. (Plur. loci einzelne Orte, u. heterogen. loca Orte im Zusammenhange, Gegend), I) der Ort, Platz, die Stelle, A) im allg.: 1) eig.: qui ea loca incolerent, Caes.: proximos locos occupare, Sall.: ad id loci venire, Sall.: locum facere in turba, Platz machen, Ov.: vincendo locum facere, sich durch Besiegung des Feindes Raum schaffen, Curt.: ex od. de loco superiore dicere, agere, »von einer Erhöhung«, sowohl vom Tribunal als von der Rednerbühne (rostra) aus, Cic.: loco cedere, weichen, seinen Platz verlassen, Sall.: locum dare, Platz machen, zulassen, Cic.: locum dare alci, Platz geben, d.i. weichen, nachgeben, Ter.: loco movere, vom Orte wegtreiben, vertreiben, Ter. u. Cic.: so auch loco deicere, Hor.: ex omnibus locis (Winkeln) protrahi, Liv.
    2) bildl.: locum dare, Raum geben, consilio, suspicioni, Cic.: locum habere stattfinden, Cic.: nullum misericordiae locum habuerunt, sie ließen kein Mitleiden mit ihnen aufkommen, Liv.: locus est nemini, niemand kann dazu gelangen, Cic.: ubi negotia fecissent locum otio, Raum gegeben, Vell.: Homero est locus in poëtis, Cic.: maledicto nihil loci est, findet nicht statt, Cic.: locum non relinquere preci, Ter., od. precibus, Cic., od. morti honestae, nicht Raum geben, Cic. – oft als Genet. partitiv., quo loci, Cic.: so auch eo loci, Cic.: eodem loci, Suet.: ubi loci res nostra
    ————
    est? Plaut.: ubicumque locorum, Hor.: ibidem loci, Plaut. – So nun a) prägn., der geeignete, rechte Ort, de cuius laude neque locus hic est, ut multa dicantur, neque etc., Cic. Rosc. Am. 33: nec vero hic locus est, ut de moribus maiorum loquamur, Cic. Tusc. 4, 1: nam nefacere si velim, non est locus, Plaut. truc. 877: loco, am rechten Platze, an rechter Stelle, quaerere, Cic., narrare (eine Erzählung in die Rede einflechten), Cic., lecta poëmata adiungere, Cic.: loco positus, am gehörigen Platze, recht angebracht, Cic.: so auch in loco (am geeigneten Orte, wenn es am Platze ist), zB. obsecundato in loco, Ter.: video eos sapere in loco, Ter.: dulce est desipere in loco, Hor.: in loco positus (s. vorh.), Cic.: vollst. suo loco, zB. de amplificatione dicere, Cic. part. or. 30. – b) die Stelle in der Reihenfolge, secundo loco, zweitens, Cic.: priore loco dicere, zuerst, Cic., Ggstz. posteriore loco dicere, Cic.: tertio et tricesimo loco ab Nino natus, Vell.: post hunc tertio loco regnasse Faunum ferunt, Iustin.: magnum locum facere operi suo inter etc., einen wichtigen Platz anweisen, Vell. – bes. von den Senatoren bei der Abstimmung, antiquior sententiae dicendae locus, vorangehende Stelle, Vortritt, Cic.: loco dicere, an seiner Stelle (d. h wenn die Reihe an ihn kommt), Cic.: suo loco sententiam dicere, Liv.: sententiae loco dicere, in der Reihe der Abstimmung, Plin. ep.: u. so sententiae loco in hunc modum disser-
    ————
    uit, Tac.: praetorio loco dicere sententiam, als Prätor, Cic. Vgl. Mommsen Staatsrecht Bd. 3. S. 967. Nipperd. Tac. ann. 14, 42. – c) der Platz, die Stelle = der Rang, das Ansehen, das man jmdm. einräumt, quem locum apud Caesarem obtinuisti? Cic.: tenere oratorum locum, Cic.: eodem apud me loco, quo apud patronum, Cic.: dah. loco u. in loco m. Genet., anstatt, für, wie, filii loco esse, Cic.: alci parentis loco esse, Cic.: alqm diligere in fratris loco, wie einen Bruder, Ter.: alqm patris loco colere, Cic.: sunt qui criminis loco putent esse quod vivam, die es mir zum Vorwurf machen mögen, daß ich lebe, Cic.: dah. habere eo loco, so schätzen, Cic.: nullo loco numerare, nicht schätzen, Cic.: vocari in locum mortui, Cic. – d) der Posten, Rang, Stand, den jmd. im Staate einnimmt (s. Korte Cic. ep. 4, 18, 4 u. Sall. Iug. 63, 6), locus senatorius, equester, Cic.: loca consularia, Liv.: summus locus civitatis, Cic.: maiorum locum ei restituit, Caes.: loco movit signiferos, entsetzte ihrer Stellen, Caes.: non ignobilis inter causidicos loci fuit, Lact. – e) der Stand, Rang, den die Geburt verleiht, die Herkunft, isto loco femina, Cic.: homines inferiore loco, Cic.: honesto loco nati, Plin. ep.: obscuro loco nati, Cic.: summo loco nata, von hoher Geburt, Liv.: tenui loco orti, Liv.
    B) insbes.: 1) als t. t. der Fechter- und Militärsprache, die Stellung, der Posten, die oder den man
    ————
    im Kampfe behaupten will, locum tenere, relinquere, Caes.: loco pellere, Auct. b. Afr.: im Bilde, loco movere, aus seiner Stellung (im Staate) vertreiben, Cic.: virtutis locum deseruit, Hor. – 2) loci od. loca, griech. τόποι, die Geburtsglieder, der Mutterleib der Menschen u. Tiere, loci muliebres, Varro LL. 5, 15: semen in locis insedit, Cic. – 3) die Stelle, die Partie, das Stück, der Satz, Abschnitt, Gedanke eines Buches, einer Wissenschaft, locus reprehensus, Ter.: aliquot locis significavit, Cic.: ad locum venias, Cic.: omnes philosophiae loci, das ganze Gebiet der Ph., Cic. – 4) Plur. loci, die Beweismittel, die Beweisquelle, locos nosse, Cic.: loci communes, allgemeine Beweisquellen, Cic. – 5) ein Stück von einem Gute, ICt.: dah. meton., ein Gut, Grundstück, Acker, Cic. u.a. – 6) der Ort zum Bewohnen = a) der Raum, das Gelaß, Gemach, die Wohnung, das Logis, locus oculi, die Augenhöhle, Plaut. Men. 1014: primus locus aedium, Nep. praef. § 6: loca et lautia, Liv.: loci tacentes, Tac.: loca tacentia, in der Unterwelt, Verg.: locum facere (einrichten) sub terra, Nep. – b) der Ort = die Stadt, opportunitas loci, Cic.: locus Pherae, loca Buprasium, Hyrmine, Plin.: is datus erat locus colloquio, Liv.: ubi nunc urbs est, tunc locus urbis erat, Ov. – c) die Gegend, loci fertilitas, Caes.: situs locorum montiumque, Vell.: loca temperatiora, Caes.: ea loca incolere, Caes.: de locis
    ————
    atque urbibus haec memoranda sunt, Mela. – d) die Grabstätte, das Grab, Corp. inscr. Lat. 9, 3107.
    II) übtr.: 1) die Zeit, der Raum in der Zeit, a) übh.: ignoscendi dabitur peccati locus, Ter.: inde loci, hierauf, Lucr.: interea loci, Komik.: postidea loci, Plaut.: postea loci, Sall.: post id locorum, hernach, Plaut.: tunc locorum, Tertull.: ad id locorum, bis auf diese Zeit, Sall. u. Liv.: so auch ad hoc locorum, Fronto ad amic. 2, 7. p. 193, 8 N.: u. adhuc locorum, Plaut.: ex hoc loco, Plaut., od. ad locum, auf der Stelle, zur Stelle, alsbald, Liv. – b) prägn., die Gelegenheit, Veranlassung, si est ullus gaudendi locus, Cic.: ne illis quidem ad fugam locus est, Tac.: qui igitur relictus est obiurgandi locus? Ter.: locum dare, Gelegenheit geben, existimandi, Cic.: u. so locum dare nocendi, eine Blöße geben, Nep.: locum dare nobis loquendi, Plaut. capt. 212: locum dare Veientibus ad incendenda opera, Lic.: locum facere (Gel. geben zu) poëtarum mendacio, magnae iacturae, Curt., titulo muneribusque, Ov.: locum aperire suspicioni, dem V. sich aussetzen, Cic.: locum aperire hosti ad occasionem, Gelegenheit geben, einen Handstreich auszuführen, eine Blöße geben, Liv.: locum seditionis quaerere, Liv.: quaerere locum mentioni alcis, Vell. – 2) der Standpunkt, die Lage, die Umstände, der Zustand, die Verfassung, in eum incĭdi locum, Ter.: peiore loco non potest res esse, Ter.: meliore loco
    ————
    erant res nostrae, Cic.: res erat eo loci, Cic.: si (homo) eo loco esset, Cic.: si in istoc sim loco, Plaut.: tuli graviter et acerbe, iudices, in eum me locum adduci (daß mir nur die Alternative bleibt), ut aut... aut etc., Cic. – 3) ein Punkt, eine Sache, ein Stück, alter erat locus cautionis, ne etc., Cic.: cui loco consulite, Cic.: loci, in quos honesti naturam divisimus, Cic. – Arch. Nbf. stlocus, nach Quint. 1, 4, 16 u. Paul. ex Fest. 312, 6. Über die Plur. loci u. loca s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 808 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > locus

  • 18 lucinus

    lūcīnus, a, um (lux), Licht od. ans Licht bringend, hora, Geburtsstunde, Prud. adv. Symm. 2, 222. – Klass. nur subst., Lūcīna, ae, f., die Lichtgöttin, I) als Urheberin schwerer Träume u. nächtlicher Schreckgestalten von der Hekate, Tibull. 3, 4, 13 u. dazu Dissen. – II) als an das Lebenslicht fördernde Geburtsgöttin, v. der Juno, Plaut. aul. 692. Ter. adelph. 487. Varro LL. 5, 69. Verg. ecl. 4, 10. Corp. inscr. Lat. 1, 813: v. der Diana, Catull. 34, 13. – meton. = das Gebären, Lucinam pati, kalben (v. der Kuh), Verg. georg. 3, 60: cui rugis uterum Lucina notavit, Ov. art. am. 3, 785: lucinae illis properatius tempus est, Solin. 26, 4: aber lucinam (Mutterleib) aestivus dies solvit, Solin. 12, 4 (vgl. uterum trigesimus dies liberat, 26, 4).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lucinus

  • 19 matrix

    mātrīx, trīcis, f. (mater), die Mutter, zur Zucht od. Fortpflanzung, I) eig. u. übtr.: 1) eig., das Muttertier, Zuchttier, zB. Zuchtkuh, Varro: Mutterschaf, Colum.: so auch vom Geflügel, Colum. – 2) übtr.: a) vom Menschen, die Erzeugerin, Stammutter, Eva m. generis feminini, Tert de virg. vel. 5: als Beiname der Venus, Corp. inscr. Lat. 10, 3692: matrix publica, Corp. inscr. Lat. 8, 6948. – b) der Stamm, aus dem Zweige kommen, Suet. Aug. 94, 11. – c) die Mutter = Gebärmutter, der Mutterleib, Sen. contr. 2, 5 (13), 6. Veget. mul. 2, 17, 5. – d) das (öffentl.) Verzeichnis, die Matrikel, Tert. fug. in persec. 12. – II) bildl. die Mutter = die Quelle, Ursache, omnium praeceptorum, Tert.: m. et origo cunctorum, Tert.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > matrix

  • 20 Moneta

    Monēta, ae, f. (moneo) = Μνημοσύνη, I) nom. propr.: A) die Mutter der Musen, Cic. de nat. deor. 3, 47. Hyg. fab. praef. p. 3 M.: filia Monetas (archaist. Genet.), Liv. Andr. Odyss. fr. bei Prisc. 6, 6. – B) Beiname der Juno, wegen verschiedener guter Ermahnungen, die sie den Römern gegeben haben soll, Cic. de div. 1, 101. Liv. 7, 28, 4. Ov. fast. 1, 638. Val. Max. 1, 8, 3. Lact. 2, 7, 11. – Im Tempel dieser Iuno Moneta war die röm. Münze; dah. II) nom. appellat., monēta, ae, f., A) die Münze als Ort, die Münzstätte, Cic. u.a.: officinator monetae, Münzmeister, Corp. inscr. Lat. 6, 8463: aequator monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820. – übtr., m. hominis formandi, Mutterleib, Macr.: quaedam ex nostra, ut ita dicam, moneta proferre, aus unserer M. (der stoischen Schule), Sen. – B) meton.: 1) das gemünzte Geld, die Münze, Ov., Plin. u.a.: percutere monetam, Vopisc. – übtr., v. Wortschatz, monetam illam veterem sectator, Fronto de oratt. p. 161, 14 N. – 2) der Münzstempel, Stempel, das Gepräge, Mart. 12, 55, 8. – übtr., communi feriat carmen triviale monetā, Iuven.: nomina Latinā monetā percussa, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Moneta

См. также в других словарях:

  • Mutterleib — Mutterleib,der:gehoben:Schoß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mutterleib — Mụt|ter|leib 〈m. 2; unz.〉 mütterl. Leib als Ort der Entwicklung des Embryos ● das Kind im Mutterleib; von Mutterleib an von Geburt an * * * Mụt|ter|leib, der <o. Pl.>: ↑ Leib (2) der Mutter im Hinblick auf die darin sich entwickelnde… …   Universal-Lexikon

  • Mutterleib — Mụt·ter·leib der; meist in im Mutterleib (als Embryo) im Körper der Mutter <die Entwicklung, die Zeit im Mutterleib> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mutterleib — der Mutterleib (Aufbaustufe) Gebärmutter, in der sich das Kind entwickelt Beispiel: Die gesundheitliche Entwicklung des Menschen wird schon im Mutterleib vorherbestimmt …   Extremes Deutsch

  • Mutterleib, der — Der Mutterleib, des es, plur. car. der Leib der Mutter, in Beziehung auf die darin verschlossen gewesene Frucht. Es wird nur ohne Artikel mit gewissen Vorwörtern gebraucht. Warum hast du mich aus Mutterleibe kommen lassen? Hiob 10, 15, warum hast …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mutterleib — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Gebärmutter – lat. Uterus …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterleib — Mụt|ter|leib, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mutterleib — 1. Schon im Mutterleibe sind die Esel grau. *2. A hot sich aus Mutterleibe herausgelogen. – Gomolcke, 83. *3. Er ist, wie er aus Mutterleibe gekommen ist. – Eiselein, 481. Arm, nackt, bloss, besitzt nichts oder hat alles verloren. *4. He heft… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mutterleib —  Muttalief …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Von Mutterleib und Kindesbeinen an —   Diese Formulierung findet sich in dem Kirchenlied »Nun danket alle Gott« von Martin Rinckart (1586 1649). Es heißt dort von Gott: »Der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an/Unzählig viel zugut und noch jetzund getan.« Man verwendet das Zitat… …   Universal-Lexikon

  • H- und P-Sätze — Die H und P Sätze und die ergänzenden EUH Sätze sind knappe Sicherheitshinweise für Gefahrstoffe, die im Rahmen des global harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»