Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mitglied+werden

  • 81 underground

    1.
    ['] adverb
    1) (beneath surface of ground) unter der Erde; (Mining) unter Tage
    2) (fig.) (in hiding) im Untergrund; (into hiding) in den Untergrund

    go underground — untertauchen; in den Untergrund gehen

    2.
    ['] adjective
    1) unterirdisch [Höhle, See]

    underground railway — Untergrundbahn, die

    underground car park — Tiefgarage, die

    2) (fig.): (secret)

    underground organization/movement/press — Untergrundorganisation, die/-bewegung, die/-presse, die

    3.
    ['] noun
    1) (railway) U-Bahn, die
    2) (clandestine movement) Untergrund, der; Untergrundbewegung, die
    * * *
    1. adjective
    (below the surface of the ground: underground railways; underground streams.) unterirdisch
    2. adverb
    1) ((to a position) under the surface of the ground: Rabbits live underground.) unterirdisch
    2) (into hiding: He will go underground if the police start looking for him.) der Untergrund
    3. noun
    ((American subway) an underground railway: She hates travelling by/on the underground.) die U-Bahn
    * * *
    ˈunder·ground
    I. adj
    1. inv GEOG unterirdisch
    \underground cable Erdkabel nt
    2. POL, ECON Untergrund-
    \underground economy Schattenwirtschaft f
    \underground movement Untergrundbewegung f
    3. attr ART, FASHION Underground-
    4. attr RAIL U-Bahn-
    \underground station U-Bahn-Station f
    II. adv
    1. inv GEOG unter der Erde
    you can park \underground below the cinema du kannst in der Tiefgarage unter dem Kino parken
    2. POL
    to drive sb \underground jdn in den Untergrund zwingen
    to go \underground in den Untergrund gehen
    III. n
    1. no pl esp BRIT RAIL U-Bahn f
    by \underground mit der U-Bahn
    2. POL
    the \underground der Untergrund
    a member of the \underground ein Mitglied nt der Untergrundbewegung
    3. ART, FASHION
    the \underground die Undergroundbewegung
    * * *
    ['ʌndəgraʊnd]
    1. adj
    1) explosion, lake, cave, passage unterirdisch
    2) (fig: secret) Untergrund-
    3) (= alternative) Underground-
    2. adv
    1) unterirdisch; (MIN) unter Tage
    2) (fig)
    3. n
    1) (Brit RAIL) U-Bahn f, Untergrundbahn f
    2) (= movement) Untergrundbewegung f; (= subculture) Underground m
    * * *
    A adv [ˌ-ˈɡraʊnd]
    1. unter der oder die Erde, unterirdisch
    2. fig im Verborgenen, heimlich, geheim:
    a) POL zur Untergrundbewegung werden,
    b) POL in den Untergrund gehen,
    c) unter-, abtauchen
    B adj [ˈ-ɡraʊnd]
    1. unterirdisch:
    underground cable Erdkabel n;
    underground car park, underground garage Tiefgarage f;
    underground pipe erdverlegtes Rohr;
    underground water Grundwasser n
    2. Bergbau: unter Tag(e):
    underground mining Untertag(e)bau m
    3. TECH Tiefbau…:
    4. fig Untergrund…, Geheim…, verborgen:
    underground fighter POL Untergrundkämpfer(in);
    underground movement POL Untergrundbewegung f
    5. KUNST etc Underground…:
    C s [ˈ-ɡraʊnd]
    1. unterirdischer Raum oder (Durch)Gang
    2. besonders Br Untergrundbahn f, U-Bahn f
    3. POL Untergrund(bewegung) m(f)
    4. KUNST etc Underground m (avantgardistische Protestbewegung gegen das kulturelle Establishment)
    * * *
    1.
    ['] adverb
    1) (beneath surface of ground) unter der Erde; (Mining) unter Tage
    2) (fig.) (in hiding) im Untergrund; (into hiding) in den Untergrund

    go underground — untertauchen; in den Untergrund gehen

    2.
    ['] adjective
    1) unterirdisch [Höhle, See]

    underground railway — Untergrundbahn, die

    underground car park — Tiefgarage, die

    2) (fig.): (secret)

    underground organization/movement/press — Untergrundorganisation, die/-bewegung, die/-presse, die

    3.
    ['] noun
    1) (railway) U-Bahn, die
    2) (clandestine movement) Untergrund, der; Untergrundbewegung, die
    * * *
    n.
    Untergrund m.

    English-german dictionary > underground

  • 82 right

    [raɪt] adj
    1) ( morally justified) richtig;
    it was \right of you to come and see me es war richtig von dir, mich aufzusuchen;
    you're \right to be annoyed du bist zu Recht verärgert;
    it is only \right that men and women should be paid the same es ist nur gerecht, dass Männer und Frauen gleich bezahlt werden;
    it is/seems only \right and proper that... es ist/scheint nur recht und billig, dass...;
    to do the \right thing das Richtige tun
    2) ( correct) answer, direction, order richtig; time genau;
    is your watch \right? geht deine Uhr richtig?;
    do you know what the \right time is? kannst du mir bitte die genaue Uhrzeit sagen?;
    were you given the \right change? hat man dir richtig herausgegeben?;
    to get sth \right etw richtig machen;
    you got three answers \right du hast drei Antworten richtig;
    did you get that calculation \right? hast du da richtig gerechnet?
    am I \right in thinking that... gehe ich recht in der Annahme, dass...;
    you were \right about him was ihn angeht, haben Sie Recht gehabt
    4) ( interrogative) oder?;
    you're planning to leave on Monday, \right? Sie haben doch vor, am Montag abzufahren, oder?
    the \right way round [or (Am) around] richtig herum
    6) ( best) richtig;
    he's the \right person for the job er ist der Richtige für den Job;
    he thought the time was \right er hielt den Zeitpunkt für passend [o angebracht] ( geh)
    to be on the \right lines auf dem richtigen Weg sein;
    to be in the \right place at the \right time ( approv) zur rechten Zeit am rechten Ort sein
    7) (socially acceptable, influential) richtig;
    he likes to be seen in the \right clubs er lässt sich gerne in den richtigen Clubs sehen;
    she knows the \right people sie kennt die richtigen Leute
    8) pred ( in correct state) richtig, in Ordnung präd;
    something isn't quite \right with the brakes irgendetwas stimmt [da] mit den Bremsen nicht ganz ( fam)
    to put sth \right etw richtigstellen;
    to put a clock \right eine Uhr richtig einstellen;
    to put a machine \right eine Maschine in Ordnung bringen [o reparieren];
    to put matters \right Tatsachen richtigstellen
    9) ( not left) rechte(r, s);
    \right foot/ hand/ side rechter Fuß/rechte Hand/rechte Seite ( fam);
    I would give my \right hand to meet the President ich würde alles dafür geben, wenn ich nur einmal den Präsidenten treffen könnte;
    a \right hook sports ein rechter Haken;
    to make a \right turn rechts abbiegen
    10) ( located on east side) auf der Ostseite [o rechten Seite] liegend
    11) attr ( esp Brit) (fam: complete) völlig;
    he's a \right idiot er ist ein Vollidiot [o totaler Idiot] ( fam)
    12) ( conservative) groupings rechte(r, s)
    PHRASES:
    to be not [quite] \right in the head ( fam) nicht [ganz] richtig im Kopf sein;
    to be/be not in one's \right mind [ganz]/nicht [ganz] bei Verstand sein;
    to be as \right as rain ( fam) sich akk ganz in Ordnung [o gut] [o kerngesund] fühlen;
    to put [or set] sb \right ( make healthy) jdn gesund machen; (fam: make understand) jdm etw klarmachen, jdn eines Besseren belehren;
    a \right one ( Brit) ( fam) Dummkopf m ( fam)
    we've got a \right one here! hier haben wir ja einen richtigen Knallkopf! ( fam) adv
    1) ( completely) völlig, ganz ( fam)
    the car ran \right out of fuel im Autotank war bald überhaupt kein Benzin mehr;
    she walked \right past me without noticing me sie lief direkt an mir vorbei, ohne mich zu bemerken
    2) ( all the way) ganz;
    ( directly) genau;
    I filled the bath \right up to the top ich habe die Badewanne [bis zum Rand] voll laufen lassen;
    we tried to go \right to the top of the mountain wir versuchten, ganz bis zum Gipfel zu kommen;
    she came up \right behind me plötzlich stand sie direkt hinter mir
    3) (fam: immediately) gleich;
    he'll be \right back er ist gleich zurück;
    I'll be \right with you ich bin gleich bei dir; clerk, store einen Augenblick, ich komme sofort [zu Ihnen];
    \right now gleich jetzt, im Moment
    4) ( correctly) richtig;
    to guess \right richtig raten
    5) ( properly) gut;
    to go \right gut [aus]gehen;
    things have been going \right for me es läuft gut für mich
    6) ( eastwards) rechts;
    to go [or turn] \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( Brit) (form: in title)
    R\right ehrenwert;
    the R\right Honourable Sarah Bast, MP die sehr Ehrenwerte Sarah Bast, Mitglied des Parliaments
    PHRASES:
    \right away [or (Brit a.) ( fam) off] sofort, [jetzt] gerade;
    to be \right behind sb voll hinter jdm stehen;
    \right through durch und durch n
    1) no pl ( goodness) Recht nt;
    the difference between \right and wrong der Unterschied zwischen Recht und Unrecht
    2) ( morally correct thing) das Richtige, das Rechte;
    they discussed the \rights and wrongs of the issue sie diskutierten über das Für und Wider der Angelegenheit
    3) ( claim) Recht nt;
    you have the \right to call a lawyer Sie haben das Recht, einen Anwalt anzurufen;
    it's my \right as a doctor not to reveal this information es ist mein Recht als Arzt, diese Informationen nicht preiszugeben;
    \right of asylum Asylrecht nt;
    \right of free speech Recht nt auf freie Meinungsäußerung;
    women's \rights die Frauenrechte ntpl, die Rechte ntpl der Frau[en];
    to have the \right to do sth das Recht haben, etw zu tun;
    what \right have you got to criticize me? was gibt dir das Recht, mich zu kritisieren?;
    to know one's \rights seine Rechte kennen;
    to stand up for one's \rights für seine Rechte einstehen;
    to be within one's \rights [to do sth] das Recht haben[, etw zu tun]
    4) (authority, ownership)
    \rights pl Rechte ntpl (to an +dat);
    \rights of a book Rechte ntpl an einem Buch;
    fishing \rights Fischereirechte ntpl
    5) no pl ( right side) Rechte f;
    on [or to] the \right rechts, auf der rechten Seite, zur Rechten ( liter)
    6) ( turn)
    to make [or take] [or (Am) ( fam) hang] a \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( road)
    the first/second \right die erste/zweite [Straße] rechts;
    take the second \right fahren Sie die zweite rechts [rein] ( fam)
    8) ( fist) Rechte f ( blow) rechter Haken
    9) + sing/ pl vb pol
    the R\right die Rechte
    the far \right die Rechtsextremen;
    on the \right im rechten Lager
    PHRASES:
    in one's own \right aus eigener Kraft;
    to be in the \right im Recht sein;
    to put [or set] sth to \rights etw in Ordnung bringen;
    to put [or set] the world to \rights die Welt verbessern;
    by \rights von Rechts wegen;
    by \right of sth aufgrund einer S. gen vt
    to \right sth etw aufrichten;
    ( restore to correct condition) etw in Ordnung bringen;
    the boat will \right itself if it capsizes das Boot balanciert sich von selbst wieder aus, wenn es kentert
    2) ( rectify)
    to \right a mistake/ wrong einen Fehler/ein Unrecht wiedergutmachen interj fam
    1) ( states accord) richtig, in Ordnung (dated);
    \right you are! in Ordnung!;
    ( Brit)
    too \right! wohl [o nur zu] wahr!
    2) ( filler word) also;
    so we were on our way to work, \right, and all of a sudden we heard this loud explosion also, wir waren auf dem Weg zur Arbeit und plötzlich hörten wir diese laute Explosion
    \right, you lot, can we begin? also, ihr Lieben, können wir anfangen?
    4) ( Aus) ( expresses reassurance) nur keine Sorge

    English-German students dictionary > right

  • 83 gehören

    ge·hö·ren * [gəʼhø:rən]
    vi
    jdm \gehören to belong to sb, to be sb's;
    ihm \gehören mehrere Häuser he owns several houses
    jdm/einer S. \gehören to belong to sb/sth;
    ihre ganze Liebe gehört ihrem Sohn she gives all her love to her son;
    mein Herz gehört einem anderen my heart belongs to another ( poet)
    irgendwohin \gehören to belong somewhere;
    die Kinder \gehören ins Bett the children should be in bed;
    wohin \gehören die Hemden? where do the shirts go?
    irgendwohin \gehören to be relevant somewhere;
    dieser Vorschlag gehört nicht zum Thema/ hierher this suggestion is not to [or off] the point/is not relevant here
    zu jdm/einer S. \gehören to belong to sb/sth;
    zur Familie \gehören to be one of the family;
    \gehören sie wirklich alle zu unserer Verwandtschaft? are they really all relatives [or relations] of ours [or related to us] ?
    zu etw dat \gehören to be part of sth;
    es gehört zu meiner Arbeit/ meinen Pflichten it is part of my job/one of my duties;
    gehört zu der Hose denn kein Gürtel? shouldn't there be a belt with these trousers?;
    zu einem grauen Mantel gehört entweder ein grauer oder ein schwarzer Hut with a grey coat one should wear a grey or black hat, a grey or black hat goes with a grey coat
    7) (Voraussetzung, nötig sein)
    zu etw dat \gehören to be called for with sth;
    zu dieser Arbeit gehört viel Konzentration this work calls for [or requires] a lot of concentration;
    es gehört viel Mut dazu,... it takes a lot of courage to...;
    dazu gehört nicht viel that doesn't take much, that's no big deal ( fam)
    dazu gehört [schon] einiges [o etwas] that takes something [or some doing];
    dazu gehört [schon etwas] mehr there's [a bit] more to it than that!
    8) ( DIAL) (muss... werden)
    ... \gehören to deserve...;
    er meint, dass sie ganz einfach wieder zurückgeschickt \gehören he thinks they ought simply to be sent back again
    vr
    sich \gehören to be fitting [or proper] [or right];
    das gehört sich auch so that's as it should be;
    wie es sich gehört as is right and proper, as one should;
    sich [einfach/eben] nicht \gehören to be [simply/just] not good manners;
    das gehört sich einfach nicht that's [or it's] just [or simply] not done

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gehören

  • 84 Artikel 97

    1. Zum Abgeordneten der Staatsduma kann jeder Bürger der Rußländischen Föderation gewählt werden, der das 21. Lebensjahr vollendet hat und das aktive Wahlrecht besitzt.
    2. Ein und dieselbe Person kann nicht gleichzeitig Mitglied des Bundesrates und Abgeordneter der Staatsduma sein. Ein Abgeordneter der Staatsduma kann nicht Abgeordneter anderer Vertretungsorgane der Staatsgewalt oder örtlicher Selbstverwaltungsorgane sein. 3. Die Abgeordneten der Staatsduma arbeiten hauptberuflich. Die Abgeordneten der Staatsduma dürfen weder im Staatsdienst stehen noch eine andere bezahlte Tätigkeit ausüben, ausgenommen eine lehrende, wissenschaftliche oder sonstige schöpferische Tätigkeit. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 97[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 97[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 97[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 97

  • 85 eintreten

    I vt Tür wywalać <- lić>;
    sich (D) etwas in den Fuß eintreten wbić pf sobie w stopę (A);
    II vi (sn) wchodzić < wejść> (in einen Raum do G, fig in eine Phase usw w A);
    treten Sie ein! proszę wejść!; ( Mitglied werden) wstępować < wstąpić> (do G); ( geschehen) sta(wa)ć się; Umstand zachodzić < zajść>; Schaden powsta(wa)ć; Stille nasta(wa)ć; Tod następować <- stąpić>;
    es ist das eingetreten, was ich vermutet habe stało się tak, jak przypuszczałem;
    für etwas, jemanden eintreten popierać <- przeć> (A)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > eintreten

  • 86 Ἄρειος

    Ἄρειος, der Areshügel, der Akropolis von Athen gegenüber; davon hat der höchste peinliche Gerichtshof in Athen, Areopag seinen Namen, weil er auf ihm seine Sitzungen hielt; εἰς τὸν Ἄρειον πάγον ἀναβῆναι, Mitglied des Ar. werden

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > Ἄρειος

  • 87 çıkarılmak

    araba garajdan çıkarıldı der Wagen ist aus der Garage herausgefahren worden
    üye çıkarıldı das Mitglied ist ausgeschlossen werden

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çıkarılmak

См. также в других словарях:

  • Mitglied werden — (sich) anschließen; beitreten …   Universal-Lexikon

  • Mitglied werden — sich anschließen, beitreten, sich beteiligen, eintreten, sich zugesellen; (ugs.): einsteigen; (österr. ugs.): einstehen. * * * Mitgliedwerdenbeitreten,eintreten,sichanschließen,sichzugesellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitglied — Ein Mitglied im engeren Sinne ist ein konstitutiver Bestandteil einer Körperschaft (zum Beispiel eines Vereins oder eines Parlaments), und zwar eine (natürliche oder juristische) Person. „Konstitutiv“ heißt hier, dass es diese Körperschaft ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied — Teilnehmer; Angehöriger * * * Mit|glied [ mɪtgli:t], das; [e]s, er: 1. Angehörige[r] einer Gemeinschaft, eines Familienverbandes o. Ä.: ein Mitglied der Familie, des Königshauses. Syn.: ↑ Verwandte, ↑ Verwandter. Zus.: Familienmitglied,… …   Universal-Lexikon

  • Mitglied des Landtags — Mitglied des Landtages (MdL) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Landesparlament eines deutschen Bundeslandes bzw. historisch eines der Länder des Deutschen Reichs (siehe Landtage der Weimarer Republik). „Landtagsabgeordneter“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied des Landtages — (MdL) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Landesparlament eines deutschen Bundeslandes bzw. historisch eines der Länder des Deutschen Reichs (siehe Landtage der Weimarer Republik). „Landtagsabgeordneter“ ist eine weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied der Bürgerschaft — (MdBü) ist die Bezeichnung für einen Abgeordneten in einer Bürgerschaft. Die Mitglieder der Bürgerschaften der deutschen Stadtstaaten Hamburg und Bremen werden insbesondere als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (MdHB) bzw. Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied des Reichstags — Mitglied des Reichstages (MdR) bezeichnet sowohl einen Abgeordneten des Reichstages im Deutschen Kaiserreich als auch Abgeordnete des Reichstages in der Weimarer Republik. Beide Institutionen tagten im Reichstagsgebäude in Berlin. Formal werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied des Bundesrechnungshofes — ist die amtliche Bezeichnung für die leitenden Beamten des Bundesrechnungshofes (BRH). Hierzu gehören nach § 3 Abs. 1 Bundesrechnungshofgesetz (BRHG) der Präsident, der Vizepräsident, die Leiter der (derzeit neun) Prüfungsabteilungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied des Deutschen Bundestages — Der Bundesadler als Logo des deutschen Bundestages Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Deutschen Bundestag. „Bundestagsabgeordneter“ ist eine weitere Bezeichnung. Die Abkürzung MdB wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglied des Europäischen Parlaments — Mitglieder des Europäischen Parlamentes 1. Wahlperiode (1979–1984) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»