Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mein+lohn

См. также в других словарях:

  • Lohn, der — Der Lohn, des es, plur. car. 1) In der weitesten Bedeutung, das Gute, welches einem andern um seines Verhaltens willen erzeiget wird; eine nur noch im gemeinen Leben und in der biblischen Schreibart übliche Bedeutung, wofür in der anständigern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auch du, mein Sohn Brutus? —   In dieser Form wird der heute oft als scherzhafte, als nicht ganz ernst gemeinte Floskel dienende Ausruf gebraucht. Man bringt damit sein gespieltes oder tatsächliches Erstaunen darüber zum Ausdruck, dass jemand zur Gegenpartei übergelaufen ist …   Universal-Lexikon

  • Anna Löhn-Siegel — Anna Löhn Siegel. Stich von August Weger. Anna …   Deutsch Wikipedia

  • Ir sult sprechen willekomen — ist eine strophische Dichtung Walthers von der Vogelweide. Thematisch gehört sie weder völlig dem Minnesang noch der Sangspruchdichtung an, sondern bringt eine ungewöhnliche Vermengung der beiden Register, die sonst in der Lyrik des 12. und 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom Juan — Don Juan (Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre) ist eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière (1622 1673). Die Erstaufführung fand am 15. Februar 1665 im Théâtre du Palais Royal statt. Der Titel des Stückes wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom Juan ou le Festin de pierre — Don Juan (Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre) ist eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière (1622 1673). Die Erstaufführung fand am 15. Februar 1665 im Théâtre du Palais Royal statt. Der Titel des Stückes wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • Don Juan (Molière) — Daten des Dramas Titel: Don Juan Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre Gattung: Komödie Originalsprache: Französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Kiririsprache — Kiririsprache, in Brasilien in der Gegend von Bahia, hat keine Formen für Genus u. Casus. Der Plural wird an einigen Substantiven durch die Endung a od. te ausgedrückt, z.B. vinuá Knaben, tidzité Weiber, gewöhnlich aber gar nicht, od. durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alois Vogedes — Alois Anton Vogedes (Pseudonyme: Alois Glitz, A. Glitz Holzhausen, Stefan Stamm, * 6. Dezember 1887 in Holzhausen/Westfalen; † 19. Juli 1956 in Bonn) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Üffing — Maria Euthymia Üffing, geb. Emma Üffing, (* 8. April 1914 in Halverde, Westfalen; † 9. September 1955 in Münster (Westfalen)) war eine deutsche Clemensschwester. Sie wurde am 7. Oktober 2001 in Rom selig gesprochen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»