Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

mark

  • 1 medulla

    medulla, ae, f. (vielleicht zu medius), das Mark, I) eig., in Knochen, cervina, vitulina, bubula, Cels.: dorsalis (= dorsualis) medulla, das Rückenmark, Cass. Fel.: media, Ov.: Plur., cum albis ossa medullis, Ov.: medullae salivaeque et lacrimae, Sen. – in Pflanzen u. Gewächsen, Colum. – im Getreide u. in Früchten, frumenta candidiorem medullam reddunt, Mehl, Plin.: nuces sine medulla, Kern, Petron. – II) bildl., das Mark, d.i. 1) das Innerste, mihi haeres in medullis, liegst mir recht am Herzen, Cic.: est flamma medullas, Verg.: quae mihi sunt inclusa medullis, Cic.: alqd in medullas demittere, ins Mark des Herzens dringen lassen, so recht zu Herzen nehmen, Sen. – 2) das Vortrefflichste, der Kern, suadae medulla, Enn. ann. 308: sanguinem ipsum ac medullam verborum eius (Sallustii) eruere atque introspicere penitus, Gell. 18, 4, 2.

    lateinisch-deutsches > medulla

  • 2 medulla

    medulla, ae, f. (vielleicht zu medius), das Mark, I) eig., in Knochen, cervina, vitulina, bubula, Cels.: dorsalis (= dorsualis) medulla, das Rückenmark, Cass. Fel.: media, Ov.: Plur., cum albis ossa medullis, Ov.: medullae salivaeque et lacrimae, Sen. – in Pflanzen u. Gewächsen, Colum. – im Getreide u. in Früchten, frumenta candidiorem medullam reddunt, Mehl, Plin.: nuces sine medulla, Kern, Petron. – II) bildl., das Mark, d.i. 1) das Innerste, mihi haeres in medullis, liegst mir recht am Herzen, Cic.: est flamma medullas, Verg.: quae mihi sunt inclusa medullis, Cic.: alqd in medullas demittere, ins Mark des Herzens dringen lassen, so recht zu Herzen nehmen, Sen. – 2) das Vortrefflichste, der Kern, suadae medulla, Enn. ann. 308: sanguinem ipsum ac medullam verborum eius (Sallustii) eruere atque introspicere penitus, Gell. 18, 4, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > medulla

  • 3 margo

    margo, inis, c. (gotisch u. ahd. marka, Grenze, nhd. Mark d.i. Grenzgebiet), I) der Rand, scuti, Liv.: calicis, Plin.: conchae, Plin.: ulceris, Plin.: templi, Schwelle, Stat.: fontis, Ov.: ripae, Stat.: flumen marginibus lapideis, Varro: vinearum finis imusque quasi margo, Plin. ep.: continetur (scribens puer) utrimque marginibus tabellae, Quint.: m. oculorum, Stat. – II) übtr., die Grenze, Mark, agri, Val. Max.: imperii, Plin. u. Ov.

    lateinisch-deutsches > margo

  • 4 margo

    margo, inis, c. (gotisch u. ahd. marka, Grenze, nhd. Mark d.i. Grenzgebiet), I) der Rand, scuti, Liv.: calicis, Plin.: conchae, Plin.: ulceris, Plin.: templi, Schwelle, Stat.: fontis, Ov.: ripae, Stat.: flumen marginibus lapideis, Varro: vinearum finis imusque quasi margo, Plin. ep.: continetur (scribens puer) utrimque marginibus tabellae, Quint.: m. oculorum, Stat. – II) übtr., die Grenze, Mark, agri, Val. Max.: imperii, Plin. u. Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > margo

  • 5 ager [1]

    1. ager, agrī, m. (griech. ἀγρός, gotisch akrs, indogerm. ájraḥ, ahd. ackar, achar), I) in eng. Bedeut., jedes Stück Feld, das zum Landbau benutzt wird od. benutzt werden kann, es sei Ackerland, Weideplatz, Baumschule usw., das Feldgut, Grundstück, der Grundbesitz, agri ac pecoris magis quam belli cultor, Sall.: agri cultio, Cic.: cultura agrorum, Cic.: ager publicus (Ggstz. ager privatus), Liv. u. bl. ager, Liv. epit. 6: ager paternus et avitus, Sen.: ager fertilis, Cic., fertilissimus, Liv.: uber, Liv.: agri lati atque uberes, Cic.: ager fructuosus, Cic.: agri frugiferi, Cic.: homo ab agro remotissimus, der mit dem Lande in gar keine Berührung kam (= vom Ackerbau gar nichts verstand), Cic.: agrum colere, Cic., bene colere, Cato u. Cic.: agrum bene arare, Cato: immunes liberosque agros arare, Cic.: agrum conserere, Cato: agros continuare, Liv., prolatare, Tac.: agro pelli, Cic.: agro paterno et avito expelli, Sen. – als Baumschule, Gell. 19, 12, 8. – Dah. im Ggstz. zu Plätzen, die von Häusern od. mit Wald schon bedeckt sind, das Feld, a) im Ggstz. zur Stadt, das ( flache) Land, in Prosa gew. im Plur., neque agri neque urbis odium me umquam percipit, Ter.: vastati agri sunt, urbs assiduis exhausta funeribus, Liv.: non solum ex urbe, verum etiam ex agris ingentem numerum perditorum hominum collegerat, Cic. – b) im Ggstz. zum Dorfe, das freie Feld, sanum oportet... modo ruri esse, modo in urbe, saepius in agro, teils auf dem Lande, teils in der Stadt, öfter noch im freien Felde, Cels. 1, 1. § 2. – c) im Ggstz. zu den Bergen, das Tal, ignotos montes agrosque salutat, Ov. met. 3, 25. – d) im Ggstz. zum Meere, in agrum, feldwärts = nach der Landseite, arx Crotonis unā parte imminens mari, alterā parte vergente in agrum, Liv.: pars muri versa in agros, Liv. – c) als Längenmaß, in agrum, in die Tiefe, feldwärts (Ggstz. in fronte, in der Breite), Hor. sat. 1, 8, 12: in fronte... in agrum, Petr. 71. § 6. p. 48, 5 B3; vgl. frons a.E. – II) in weit. Bed., die Gesamtheit des Grund und Bodens einer Staatsgemeinde, die Mark, das Gebiet, Setinus, Titin. fr. u. Cic.: Tusculanus, Veiens, Cic.: Helvetius, Caes.: agrum nostrum invadere, Liv. – / Arch. Genet. Sing. agrei, Corp. inscr. Lat. 9, 200, 24: arch. Nomin. Plur. agrei, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 93: arch. Abl. Plur. agreis, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 20 sqq. – vulg. Abl.-Nbff. aggro, Corp. inscr. Lat. 3, 2448: acro, Corp. inscr. Lat. 6, 35797: acru, Corp. inscr. Lat. 11, 5559.

    lateinisch-deutsches > ager [1]

  • 6 Asculum

    Asculum, ī, n., I) feste u. ansehnliche Hauptstadt der Picentiner, j. Ascoli in der Mark Ancona, Cic. Brut. 169. Vell. 2, 21, 1: Asculum Picenum, Caes. b. c. 1, 15, 3: synk. Form Asclum, Sil. 8, 440. Itiner. Anton. 307, 6. – Dav. Asculānus, a, um, askulanisch, genus, Cic.: triumphus, des Cn. Pompeius, der Askulum im Bürgerkriege erobert hatte (s. Vell. l. l.), Plin.: Plur. subst., Asculānī, ōrum, m., die Einw. von Askulum, die Askulaner, Cic. u.a. – synk. Form Asclani, Corp. inscr. Lat. 1, 653. – II) Stadt in Apulien, j. Ascoli di Satriano, Flor. 1, 18, 9. – Dav. Asculīnus (Ausculīnus), a, um, askulinisch, Gromat. vet. 210 u. 260 261.

    lateinisch-deutsches > Asculum

  • 7 cerebrum

    cerebrum, ī, n. ( aus *cerasrom, vgl. altind. iraḥ, Kopf, Spitze, griech. καράρα, Kopf), I) das Gehirn, Komik., Cic. u.a.: id nunc eis cerebrum uritur m. folg. Acc. u. Infin., macht das den Kopf heiß, daß ich usw., Plaut. Poen. 770. – meton., a) = Verstand, Plaut., Hor. u.a. – b) = Hitzkopf, Plaut. u. Hor. – II) übtr., a) das obere Mark in Bäumen, Plin. 13, 36. – b) der Sinn, Inhalt, huius mysticae fabulae interius cerebrum, Fulg. myth. 3, 9. p. 126 M. – III) die Hirnschale, Plin. Val. 1, 8. Th. Prisc. IV. f. 313a. Ser. Samm. 25. Vict. epit. 1, 15. Sidon. ep. 3, 13; vgl. Paucker Add. lex. Lat. p. 9. – / Nbf. cerebrus, Fulg. myth. 3, 9. p. 126 M.

    lateinisch-deutsches > cerebrum

  • 8 concresco

    con-crēsco, crēvī, crētum, ere, in sich zusammenwachsen, I) im allg.: a) sich verdichten = gerinnen, verhärten, starren (Ggstz. extenuari, liquescere; Perf. concrevisse, Ggstz. liquere, fluere), cum lac concrevit, Col.: concrescunt subitae currenti in flumine crustae, Verg.: si quid umoris intus concreverit, Cels.: u. im Partiz., concretum lac, Verg. u. Tac.: durata et alte concreta glacies, Liv.: concretus gelu Danuvius, zugefroren, Flor.: concretus sanguis, Cels.: aër concretus (Ggstz. fusus et extenuatus), Cic.: crassum (od. pingue) caelum et concretum (Ggstz. aër purus ac tenuis), Cic.: concreta ossa, verhärtete (ohne Mark), Plin.: u. übtr., concretus dolor, starrer, tränenloser, Ov. ex Pont. 2, 11, 10: vultus, starrer, strenger, Tert. adv. Val. 1: auditus, dickes, Prud. apoth. 486: Kompar., semen concretius aequo, Lucr.: spuma lactis concretior, Plin.: cibatus concretior et grandior (sc. liquore), Macr.: neutr. subst., nihil concreti habere, nihil solidi, Cic.: concreta quaedam, Cels. – mit Angabe infolge wessen? durch ex u. Abl., vel ex morbo vel ex ictu concrescit umor sub duabus tunicis (oculi), Cels. – m. Ang. wodurch? durch Abl., aqua conglaciat frigoribus et nive pruināque concrescit, Cic.: mare concrescit glacie, Ov.: imbres gelidis concrescunt ventis. Ov.: gelidus concrevit frigore sanguis, Verg.: iam non fluere, sed duritie quādam concrevisse (v. Staar im Auge), Cels.: u. im Partiz., gelu nix concreta, Iustin.: nix concreta pruinā, Lucr.: concreta sanguine barba, zusammenklebend, Ov. – m. Ang. woraus? durch ex u. Abl., concretum aliquid ex sanguine, Cels. – mit Ang. wohin? wozu? (etwas verhärtet) durch in u. Akk., umorem in lapidem concrescere, Plin.: od. (poet.) durch Dat., rigido concrescere rostro ora, Ov. – b) sich verdichten = sich verdunkeln, cum claram speciem concreto lumine luna abdidit, mit verdunkeltem Lichtglanz barg, Cic. poet. de div. 1, 18. v. 21. – c) beim Wachsen sich zusammenziehen, nanus et ipse suos breviter concretus in artus, verkürzt, Prop. 4, 8, 41. – II) prägn., sich verdichtend entstehen, sich ansetzen, sich bilden, putres concrescere fungos, Verg.: cum cinis in foco concrescit, Plin.: quanto prolixior in pecore concrescit (lana), tanto magis obnoxia est rubis, Col. – m. Ang. woher? woraus? durch Adv., durch ex u. (selten) de m. Abl., unde (sanguis, bilis, ossa etc.) concreta et quomodo facta sint, Cic.: aut simples est natura animantis...; aut concreta ex pluribus naturis, Cic.: cuius ex sanguine concretus homo et coalitus est, Gell.: de terris terram concrescere parvis, Lucr. – m. Ang. wodurch? durch Abl., hoc nebuloso et caliginoso caelo aut sata aut concreta videtur tanta vis memoriae? Cic. – übtr., concreta labes, die anhaftende Verderbnis, Verg. Aen. 6, 746: u. Partiz. subst., multa diu concreta, vieles, was so lange (mit uns) vereint ist (Gebrechen, Laster), ibid. 6, 738. – / Infin. perf. synkop. concresse, Ov. met. 7, 416.

    lateinisch-deutsches > concresco

  • 9 corpus

    corpus, oris, n. (altind. kcorpusp –, Gestalt, Schönheit, persisch karp, Körper), der Körper, die materielle Substanz, Ggstz. anima u. animus (vgl. die jurist. Definition b. Pompon. dig. 41, 3, 30), I) eig.: A) im allg., 1) als tierischer Körper, Leib, Acherusia templa, quo neque permanent animae, neque corpora nostra, Enn. b. Lucr.: animi voluptates et dolores nasci e corporis voluptatibus et doloribus, Cic.: corpore albo, mit weißem Teint, Plaut. – dah. umschr. für das lebende Wesen selbst, bes. das menschliche Individuum, die Person selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird (dgl. Thiel Verg. Aen. 2, 18 u. 365. Fabri Liv. 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. da, wo es äußere (bürgerliche) Freiheit, Leben u. Tod gilt, c. liberum, captivum, Sall. u. Liv.: pro tribus corporibus triginta milia talentûm auri accipias, Curt. Vgl. Mützell Curt. 4, 11 (43), 6. – 2) als leblose Substanz, Masse, individua corpora, Atome, Cic.: c. ferri, Lucr.: Neptuni, Meerwasser, Lucr.: aquae, Lucr.: piceae, Plin.: umschr. für den lebl. Stoff selbst, c. materiai, Lucr. – quot haberet corpora pulvis, wieviel Körner, Ov.: genitalia corpora, Elemente, Ov.

    B) insbes.: 1) das Fleisch am tierischen Körper, ossa subiecta corpori, Cic.: c. subducere, mager machen, Ov.: c. amittere, mager werden, (Fleisch) ablegen, Cic. (vgl. abiit corpusque colorque, Ov.), Ggstz. c. facere, Fleisch ansetzen, »sich einen Bauch zulegen, korpulent, dick u. fett werden« (griech. σωματοποιειν), Phaedr.; vgl. (über alle drei) die Auslgg. zu Phaedr. 3, 7, 5. – dah. a) das Holz unter der Rinde des Baumes, Plin. 17, 234. – b) bildl., in der Rhetor., das Markige, Kernige, Strotzende, das Mark im Ausdrucke (vgl. Spalding Quint. 2. 4, 5. Meyer Quint. 2, 10, 5), Quint.: orationis, Petron.: eloquentiae, das Materielle, der Kern, das Wesentlichste, Quint. – 2) der leblose Körper, Leichnam, Caes. u.a.: locus vacans corporum, leer von L., Sidon. – dah. poet. v. den Schatten od. Seelen der Verstorbenen, Verg. Aen. 6, 303 u. 306. – 3) im Ggstz. zum Kopf, der Rumpf, Ov. met. 11, 794. – 4) im obszönen Sinne, a) der Körper, insofern er der sinnlichen Lust preisgegeben wird, c. suum publicare vulgo, Plaut.: c. vulgare, sich preisgeben, jedem hingeben, Liv.: ex vulgato corpore genitum, i.e. ex prostibulo, Liv.: corpore quaestum facere, Plaut. – b) meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), damnum amissi corporis, Phaedr.: dedit hic pro corpore nummos, Hor.

    II) übtr., wie σῶμα = jedes wie ein Körper gegliederte Ganze, auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der Körper eines Schiffes, das Gerippe, Caes. b. c. 1, 54, 2. – 2) der Körper, das Gebäude des Staates, totum c. rei publicae, Cic.: perturbatum imperii c., Flor. – 3) das wohlgeordnete, eng verbundene Ganze, die Gesamtmasse, die Gesamtheit, a) die Gesamtheit, der Komplex der Befestigungswerke, Caes. b. G. 7, 72, 2. – u. eines Landes, Sicilia dirempta velut a corpore maiore, Iustin. 4, 1, 1. – b) das Ganze der Welt (griech. το τοῦ κόσμου σῶμα), rerum naturae corpus, Vell.: universitatis c., Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, die Sammlung (s. Gräve u. Korte Cic. ep. 5, 12, 4), Cic. u.a.: c. architecturae, Vitr.: c. omnis iuris Romani, Liv.; dah. Corpus iuris, als Titel der röm. Gesetzsammlung, Cod. Iust. 5, 13. – d) übh., Gesamtheit von Dingen, die Masse, Gesamtmasse, Summe, c. rationum, c. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis, ICt. – e) der Körper = ein Komplex, Verein von Menschen, α) eines Staates, eines Gemeinwesens, der Verband, die Gemeinde, die Gesamtmasse, corpus nullum civitatis nec senatus nec plebis concilium nec magistratus esse, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes (von den verschiedenen Einwohnern einer Stadt), Liv.: commixti corpore (mit der Gesamtmasse der Latiner) tantum subsident Teucri, Verg.: toto certatum est corpore regni, Verg.: fiunt de uno populo duo corpora, Iustin. Vgl. Walther Tac. Germ. 39. p. 88. Fittbogen Iustin. 3, 2, 2. – β) eines Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem corporis, Liv.: sui corporis rex, Liv.: c. militum, Iustin.: c. fabrorum, ICt.: late fusum id corpus, Volksklasse, Stand, Tac. Vgl. Drak. Liv. 1, 17, 2.

    lateinisch-deutsches > corpus

  • 10 ferula

    ferula, ae, f. (vielleicht zu ferio, stoßen, treffen als Stoß, Schuß), I) = νάρθηξ, eine hochwachsende Doldenpflanze, mit leichtem, knotigem, markvollem Stengel, in dessen Mark sich Feuer glimmend erhalten läßt (weshalb Prometheus den Feuerfunken in einem solchen Stengel vom Himmel wieder zur Erde holte), Pfriemenkraut, Gertenkraut (Ferula, L., bes. communis), Plin. 13, 122 sq.; vgl. Plin. 7, 198. Hyg. fab. 144. – Der Stengel diente als »Stab« zum Stützen, Plin. 13, 123: als »Strafrute« für die Knaben in den niederen Schulen, Mart. 10, 62, 10. Iuven. 1, 15. Hieron. c. Rufin. 3, 6 (wo nec tibi ferulas adhibeo): sowie als das gelindeste Strafwerkzeug für Sklaven, Hor. sat. 1, 3, 120, u. für das Vieh, Ov. art. am. 1, 546. – u. (wie νάρθηξ) in der Chirurgie als »Schiene« für gebrochene Glieder, Cels. 8, 10, 1 u.a. (vgl. ex ferula facto canaliculo, Cels. 8, 8). – II) an Gewächsen, das von einem Knoten zum andern gewachsene gerade Stück, der Schuß, Plin. 17, 152. – III) das junge, noch nicht mit Enden versehene Geweih des Hirsches, die Stange, Plin. 8, 117.

    lateinisch-deutsches > ferula

  • 11 Fulvius

    Fulvius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten: M. Fulvius Flaccus, der als Anhänger des C. Gracchus auf Befehl des Senates getötet wurde, Cic. Cat. 1, 4; de domo 102. Sall. Iug. 42, 1. Vell. 2, 6, 6. Val. Max. 6, 3, 1: u. Fulvia, Gemahlin des bekannten Klodius, dann des Triumvirn Mark. Antonius, Cic. Phil. 2, 11. Vell. 2, 74, 3. Flor. 4, 5, 2. – Dav.: A) Fulviānus, a, um, fulvianisch, stola, der Fulvia, Val. Max. – B) Fulviaster, trī, m., der Nachahmer des Fulvius im Lügen (v. Postumius), Cic. ad Att. 12, 44, 3.

    lateinisch-deutsches > Fulvius

  • 12 limen

    līmen, inis, n. (stammverwandt mit 1. limus u. ob-liquus), die Schwelle, Türschwelle, I) eig. u. meton.: A) eig.: limen superum inferumque, Plaut.: limen inferius, Varro: Arabium (von arabischem Marmor), Prop.: limen templi, Caes.: cubiculi, Cic.: domus suae, Sen. u. Curt.: curiae, Plin.: limina aedium, Cic.: intra limen, innerhalb seiner vier Wände od. Pfähle (Ggstz. foris), Sen.: amat ianua limen, Hor.: in limine domus suae consistere, Curt.: intrare limen, Cic. u.a., oder intra limen subire, Plaut., od. limina subire, Iuven.: multis annis non transisse domus suae limen, nicht vor die Tür gekommen (= nicht ausgegangen) sein, Sen.: non alio limine dignus, keiner anderen Schwelle (poet. = keiner anderen Geliebten), Prop. – Sprichw., prospicere tantum et a limine salutare, eine Wissenschaft usw. gleichs. im Vorbeigehen grüßen, d.i. nur berühren, sich nicht in sie vertiefen, Sen. ep. 49, 6. – B) meton.: 1) Schwelle = Wohnung, Behausung, Aufenthalt, limine contineri, Liv.: limine pelli, Verg.: limina mutant, Verg.: tua limina adirem, Verg.: limen sceleratum, Wohnung der Gottlosen in der Unterwelt, Verg. – 2) Schwelle = Eingang, Casilina limina, die Tore von Kasilinum, Sil. 12, 426: in limine portus (Hafens der Ruhe), Verg. Aen. 7, 598. – 3) Schwelle = Ausgang, a) v. den Schranken in der Rennbahn, Verg. Aen. 5, 316. – b) die Grenz mark, Grenze, extra limen Apuliae, Hor. carm. 3, 4, 10: maris interni, die Straße von Gibraltar, Plin. 3, 4. – II) bildl.: 1) die Schwelle = der Anfang (s. Mützell Curt. 6, 3 [9], 16), in limine primo, Verg.: in limine belli, Tac.: in primo limine vitae, Sen. poët.: in ipso limine victoriae stamus, Curt.: non in limine operum laborumque nostrorum, sed in exitu stamus, Curt.: a mortis limine restituere, revocare, Catull. u. Plin. – 2) das Ende, lucis finitae, Apul. met. 11, 21; vgl. Iustin. instit. 1, 12. § 5.

    lateinisch-deutsches > limen

  • 13 medullitus

    medullitus, Adv. (medulla), I) im Marke, bis aufs Mark, Varro sat. Men. 77. – II) bildl., im Innersten, im Herzen, amare, innig, herzlich, Plaut.: ingemere, Apul.: gemere, Amm.

    lateinisch-deutsches > medullitus

  • 14 medullo

    medullo, (āvi), ātum, āre (medulla), mit Mark erfüllen, Apul. de Plat. 2, 16 u. Eccl.

    lateinisch-deutsches > medullo

  • 15 medullosus

    medullōsus, a, um (medulla), voller Mark, markig, femen, umerus, Cels. 8, 1. p. 327, 1. u. 328, 14 D.

    lateinisch-deutsches > medullosus

  • 16 medullula

    medullula, ae, f. (Demin. v. medulla), das zarte Mark, anseris, Catull. 25, 2.

    lateinisch-deutsches > medullula

  • 17 pomerium

    pōmērium, iī, n. (urspr. pōmoerium, post u. moerus = murus), I) der längs der Stadtmauer innerhalb u. außerhalb frei gelassene, durch Steine (cippi od. termini) abgegrenzte und die städtischen Auspizien begrenzende Raum, der Maueranger, Zwinger, s. Liv. 1, 44, 3 sqq. Tac. ann. 12, 23 sq. Varro LL. 5, 143. Corp. inscr. Lat. 6, 1231. 1232. 1233: pomerium intrare, transire, Cic. de nat. deor. 2, 11. – II) bildl., die Grenze, Mark, qui minore pomerio finierunt, Varro r. r. 1, 2, 13: certos scientiae fines et velut quaedam pomeria et effata posuerunt, Macr. sat. 1, 24, 12. – / pomerium ( nicht pomoerium) ist die durch Inschriften u. die besten Handschriften beglaubigte Schreibung; so auch archaist. posimirium, Paul. ex Fest. 248, 15. – Nbf. postmoerium, Varro L. L. 5, 143 u. Liv. 1, 44, 4 als etymologische Erklärung.

    lateinisch-deutsches > pomerium

  • 18 sestertius

    sēstertius, a, um (semis-tertius), dritthalb, I) als Münzbezeichnung, sestertius (mit Zeichen HS, d. t. II u. semis), iī, m. u. vollst. sestertius nummus, Genet. Plur. sestertiûm nummûm u. bl. sestertiûm od. sestertiorum, der Sesterz, A) eine Silbermünze, zur Zeit der Republik dritthalb As oder ein Vierteldenar, ungefähr 20 Pfennige (1000 sestertii = 200 Mark), 1) eig.: s. duodeni, Cic.: s. singuli, Plin.: s. nummus, Cic. u. Colum. – Der häufige Gebrauch der Genetivform sestertiûm bei den Zahlbestimmungen über mille bewirkte, daß man sie schon sehr früh für einen neutralen Nominativ hielt u. nicht bloß einen Plural sestertia bildete, sondern sestertium selbst als Singular deklinierte. Und zwar bedeutet sestertium (mit Auslassung von mille) die Summe von tausend Sesterzen u. neben dem multiplikativen Adv. decies, centies etc. (mit Auslassung von centena milia) die Summe von hunderttausend Sesterzen, also decies sestertium eine Million, centies sestertium zehn Millionen usw.: sescenta sestertia = 600000 Sesterze, Cic.: quadragena milia sestertia, Varro: septem sestertia, Hor.: milies sestertium = 100 Millionen, Cic.: sexagies sestertium, Caes.: decies sestertii, Liv.: sestertio decies, Cic.: sexagies sestertio, Suet.: a trecentis sestertiis (300 S.) ad-ūsqueduo sestertia (2000 S.) sūmptuscenarum propagatus est, Gell. 2, 24, 15. – 2) übtr.: a) nummo sestertio od. sestertio nummo, für eine geringe Summe, für eine Kleinigkeit, nummo sestertio od. sestertio nummo alci addici, Cic. Rab. Post. 45. Val. Max. 5, 2, 10: sestertio nummo venire (verkauft werden), Liv. epit. 55: alqm sestertio nummo damnare, Aur. Vict. 8, 2, 3: ut quae maxima inter nos habentur, divitiae, gratia, potentia, sestertio nummo aestimanda sint, Sen. ep. 95, 59. – b) amplo sestertio, für vieles Geld, basilisci reliquias amplo sestertio comparare, Solin. 27, 53. – B) in der Kaiserzeit auch eine Kupfermünze, 4 Asse an Wert, Plin. 34, 4. – II) in der ökonom. Sprache als Maßbestimmung, dritthalb Fuß Tiefe, sat erit bipalio vertere, quod vocant rustici sestertium, Colum. de arb. 1, 5.

    lateinisch-deutsches > sestertius

  • 19 solidus

    solidus, a, um, dicht, derb, gediegen, gedrungen, fest, I) eig.: 1) im allg.: a) übh., nicht hohl, -locker, -löcherig (Ggstz. cavus, concavus), paries, Cic.: columna, Cic.: dentes, Plin.: ungulae, ungespaltene, Plin. u. (Ggstz. bifissae) Solin.: solidus ac fortis cibus, Lact.: caseus solidior, Colum. – subst., solidum, ī, n., α) dichter Boden, Ov. – β) dichter Körper, finditur in solidum (arboris) cuneis via, Kern, Verg.: Plur. solida, dichte Körper (zB. Kugeln), Cic. – b) von Metallen usw., dicht, gediegen, crateres auro solidi, von reinem Golde, Verg.: so auch vasa auro solida, Tac.: solido argento facti lecti, Lampr.: v. Elfenbein, ex solido elephanto, Verg.: v. Marmor, solido de marmore templum, Verg. – c) fest, hart, ripa, Ov.: adamas, Verg.: plumbum, Lucan.: solidissima terra, Ov.: structura solidissima, Vitr.: so auch solidum nihil (est), quod terrae sit expers, Cic. Tim. 13. – subst., solidum, ī, n., etwas Festes, Hor. sat. 2, 1, 78: solido carere, nichts Festes haben, Cic. Tim. 13: insbes., fester Boden, Verg. u. Ov.: per solidum, auf f. Boden, Tac.: in solido gradiens (Ggstz.: in pelago incedens), Lact.: dah. in solido, auf festem B., bildl. = in Sicherheit, alqm in solido locare, Verg.: in solido esse, Sen.: u. so bona sua in solido habet, Sen. – d) dick, stark, gedrungen, crus, Sen.: corpus, Sen. rhet.: tori Herculis, Ov.: telum, Verg.: vinum, Pallad.: navis ad ferendum incursum maris solida, Sen. ep. 76, 13. – 2) insbes., solidus, ī, m., eine Goldmünze, anfangs ungefähr 25 denarii, etwa 10 Mark, später fast nur die Hälfte an Wert, ICt., Apul. u.a. – II) übtr.: 1) ganz, völlig, vollständig, decem anni, Varro fr.: usura, Cic.: vires, Verg.: consulatus, Liv.: stipendia, Liv. – subst., solidum (soldum), ī, n., das Ganze, das Kapital, die ganze Summe, Cic. u.a.: reddere soldum, Hor.: decies solidum, ganze zehnmalhunderttausend Sesterze, Hor.: in solido, im ganzen, voll (bei Zahlenbestimmungen), Solin.: creditores in solidum appellare, Tac. Vgl. Fritzsche Hor. sat. 2, 3, 240 u. Otto Tac. ann. 6, 17. p. 775. – 2) kernhaft, gedrungen, gediegen, bleibend, wahrhaft, wesentlich, reell, eloquentia, Quint.: suavitas, Cic.: gaudium, Ter.: beneficium, Ter.: libertas, Liv.: vita (Ggstz. fragilis), Lact.: effigies iustitiae, Cic.: res, Cic.: laus, Cic.: utilitas, Cic.: nihil, quod solidum tenere possis, Cic. – subst., solidum ī, n., das Wesentliche, Gediegene, Echte (Ggstz. inane), Hor. sat. 1, 2, 113; u. das Gesunde, dem Zahn der Zeit Widerstehende (Ggstz. fragile), Hor. sat. 2, 1, 78. – 3) fest, unerschütterlich, mens. Hor. carm. 3, 3, 4: fides, Tac. hist. 2, 7. – 4) Akk. solidum adv., fest = ordentlich, tüchtig, heftig, Venus irata solidum, Apul. met. 5, 28 (aber Pers. 5, 25 ist quid solidum crepet = was nach Gediegenem klingt). – / vulg. soledus, Corp. inscr. Lat. 1, 1166; synkop. soldus, Varro r.r. 1, 48, 1 u. 1, 51, 2 cod. P. Hor. sat. 1, 2, 113; 2, 5, 65.

    lateinisch-deutsches > solidus

  • 20 talentum

    talentum, ī, n. (τάλαντον, eig. die Wage, übtr. das Gewicht, dann übh. das, was abwägt, dah. I) ein griechisches Gewicht, Talent, in verschiedenen Staaten von verschiedener Schwere, meistens gegen einen halben Zentner, das italische = 100 röm. Pfund, aurique eborisque talenta, Verg.: talentum thynni, turis, Plin. – II) eine Summe Geldes, ein Talent, in den verschiedenen griechischen Staaten und zu verschiedenen Zeiten von verschiedenem Werte (das attische Talent = 60 Minen, nach unserem Gelde rund 4800 Mark), Cic. u.a.: Atticum talentum, Varro fr. – C. Gracch. u. Plaut. nennen das attische Talent talentum magnum. – / Genet. Plur. gew. talentûm, Cic. Rab. Post. 21. Liv. 30, 16, 12 u.a. Curt. 4, 11 (43); 5, 2 (8), 11 u.a. Plin. 12, 80. Iustin. 12, 12. § 12; 33, 2, 5 u.a. (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 171); aber auch talentorum, Plin. 33, 51. Suet. Caes. 54, 3.

    lateinisch-deutsches > talentum

См. также в других словарях:

  • mark — mark …   Dictionnaire des rimes

  • mark v — mark up n …   English expressions

  • Mark V — female im Historischem Museum in Charkiw Der Mark V war ein britischer Panzer des Ersten Weltkrieges und eine Weiterentwicklung des Mark IV. Es existierten mindestens drei verschiedene Ausführungen, die jedoch nicht genau klassifiziert waren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark — bezeichnet: Mark (Name), englische Form des Vornamens Markus Mark (Währung), diverse Währungen Mark (Gewicht), ein historisches Maß der Masse Mark (Einheit), ein dänisches Flächenmaß Mark (Botanik), eine weiche Substanz im Kernbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark IX — gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug Mark IX Allgemeine Eigenschaften Besatzung F …   Deutsch Wikipedia

  • mark — mark1 [märk] n. [ME < OE mearc, orig., boundary, hence boundary sign, hence sign, akin to Ger mark, boundary, boundary mark, marke, a token, mark < Gmc * marka < IE base * mereĝ , edge, boundary > L margo, MARGIN, OIr mruig,… …   English World dictionary

  • Mark II — or Mark 2 often refers to the second version of a product, frequently military hardware. Mark , meaning model or variant , can be abbreviated Mk. Mark II or Mark 2 can specifically refer to: Contents 1 In technology 1.1 In military and weapo …   Wikipedia

  • Mark A — Kavalleriepanzer Allgemeine Eigenschaften Besatzung …   Deutsch Wikipedia

  • mark — [ mark ] n. m. • 1872; mot all., frq. °marka → 1. marc ♦ Unité monétaire allemande qui vaut cent pfennigs. Quinze marks. ♢ Unité monétaire de la Finlande. ⊗ HOM. Marque. ● mark nom masculin (allemand Mark, du francique marka) Autrefois, unité… …   Encyclopédie Universelle

  • Mark I — often refers to the first version of a weapon or military vehicle, and is sometimes used in a similar fashion in civilian product development. In some instances, the Arabic numeral 1 is substituted for the Roman numeral I . Mark , meaning model… …   Wikipedia

  • Mark IV — or Mark 4 often refers to the fourth version of a product, frequently military hardware. Mark , meaning model or variant , can be abbreviated Mk. Mark IV or Mark 4 can specifically refer to: Contents 1 In technology 1.1 In military and weapon …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»