Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Komplex

  • 1 corpus

    corpus, oris, n. (altind. kcorpusp –, Gestalt, Schönheit, persisch karp, Körper), der Körper, die materielle Substanz, Ggstz. anima u. animus (vgl. die jurist. Definition b. Pompon. dig. 41, 3, 30), I) eig.: A) im allg., 1) als tierischer Körper, Leib, Acherusia templa, quo neque permanent animae, neque corpora nostra, Enn. b. Lucr.: animi voluptates et dolores nasci e corporis voluptatibus et doloribus, Cic.: corpore albo, mit weißem Teint, Plaut. – dah. umschr. für das lebende Wesen selbst, bes. das menschliche Individuum, die Person selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird (dgl. Thiel Verg. Aen. 2, 18 u. 365. Fabri Liv. 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. da, wo es äußere (bürgerliche) Freiheit, Leben u. Tod gilt, c. liberum, captivum, Sall. u. Liv.: pro tribus corporibus triginta milia talentûm auri accipias, Curt. Vgl. Mützell Curt. 4, 11 (43), 6. – 2) als leblose Substanz, Masse, individua corpora, Atome, Cic.: c. ferri, Lucr.: Neptuni, Meerwasser, Lucr.: aquae, Lucr.: piceae, Plin.: umschr. für den lebl. Stoff selbst, c. materiai, Lucr. – quot haberet corpora pulvis, wieviel Körner, Ov.: genitalia corpora, Elemente, Ov.

    B) insbes.: 1) das Fleisch am tierischen Körper, ossa subiecta corpori, Cic.: c. subducere, mager machen, Ov.: c. amittere, mager werden, (Fleisch) ablegen, Cic. (vgl. abiit corpusque colorque, Ov.), Ggstz. c. facere, Fleisch ansetzen, »sich einen Bauch zulegen, korpulent, dick u. fett werden« (griech. σωματοποιειν), Phaedr.; vgl. (über alle drei) die Auslgg. zu Phaedr. 3, 7, 5. – dah. a) das Holz unter der Rinde des Baumes, Plin. 17, 234. – b) bildl., in der Rhetor., das Markige, Kernige, Strotzende, das Mark im Ausdrucke (vgl. Spalding Quint. 2. 4, 5. Meyer Quint. 2, 10, 5), Quint.: orationis, Petron.: eloquentiae, das Materielle, der Kern, das Wesentlichste, Quint. – 2) der leblose Körper, Leichnam, Caes. u.a.: locus vacans corporum, leer von L., Sidon. – dah. poet. v. den Schatten od. Seelen der Verstorbenen, Verg. Aen. 6, 303 u. 306. – 3) im Ggstz. zum Kopf, der Rumpf, Ov. met. 11, 794. – 4) im obszönen Sinne, a) der Körper, insofern er der sinnlichen Lust preisgegeben wird, c. suum publicare vulgo, Plaut.: c. vulgare, sich preisgeben, jedem hingeben, Liv.: ex vulgato corpore genitum, i.e. ex prostibulo, Liv.: corpore quaestum facere, Plaut. – b) meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), damnum amissi corporis, Phaedr.: dedit hic pro corpore nummos, Hor.

    II) übtr., wie σῶμα = jedes wie ein Körper gegliederte Ganze, auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der Körper eines Schiffes, das Gerippe, Caes. b. c. 1, 54, 2. – 2) der Körper, das Gebäude des Staates, totum c. rei publicae, Cic.: perturbatum imperii c., Flor. – 3) das wohlgeordnete, eng verbundene Ganze, die Gesamtmasse, die Gesamtheit, a) die Gesamtheit, der Komplex der Befestigungswerke, Caes. b. G. 7, 72, 2. – u. eines Landes, Sicilia dirempta velut a corpore maiore, Iustin. 4, 1, 1. – b) das Ganze der Welt (griech. το τοῦ κόσμου σῶμα), rerum naturae corpus, Vell.: universitatis c., Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, die Sammlung (s. Gräve u. Korte Cic. ep. 5, 12, 4), Cic. u.a.: c. architecturae, Vitr.: c. omnis iuris Romani, Liv.; dah. Corpus iuris, als Titel der röm. Gesetzsammlung, Cod. Iust. 5, 13. – d) übh., Gesamtheit von Dingen, die Masse, Gesamtmasse, Summe, c. rationum, c. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis, ICt. – e) der Körper = ein Komplex, Verein von Menschen, α) eines Staates, eines Gemeinwesens, der Verband, die Gemeinde, die Gesamtmasse, corpus nullum civitatis nec senatus nec plebis concilium nec magistratus esse, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes (von den verschiedenen Einwohnern einer Stadt), Liv.: commixti corpore (mit der Gesamtmasse der Latiner) tantum subsident Teucri, Verg.: toto certatum est corpore regni, Verg.: fiunt de uno populo duo corpora, Iustin. Vgl. Walther Tac. Germ. 39. p. 88. Fittbogen Iustin. 3, 2, 2. – β) eines Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem corporis, Liv.: sui corporis rex, Liv.: c. militum, Iustin.: c. fabrorum, ICt.: late fusum id corpus, Volksklasse, Stand, Tac. Vgl. Drak. Liv. 1, 17, 2.

    lateinisch-deutsches > corpus

  • 2 corpus

    corpus, oris, n. (altind. kp –, Gestalt, Schönheit, persisch karp, Körper), der Körper, die materielle Substanz, Ggstz. anima u. animus (vgl. die jurist. Definition b. Pompon. dig. 41, 3, 30), I) eig.: A) im allg., 1) als tierischer Körper, Leib, Acherusia templa, quo neque permanent animae, neque corpora nostra, Enn. b. Lucr.: animi voluptates et dolores nasci e corporis voluptatibus et doloribus, Cic.: corpore albo, mit weißem Teint, Plaut. – dah. umschr. für das lebende Wesen selbst, bes. das menschliche Individuum, die Person selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird (dgl. Thiel Verg. Aen. 2, 18 u. 365. Fabri Liv. 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. da, wo es äußere (bürgerliche) Freiheit, Leben u. Tod gilt, c. liberum, captivum, Sall. u. Liv.: pro tribus corporibus triginta milia talentûm auri accipias, Curt. Vgl. Mützell Curt. 4, 11 (43), 6. – 2) als leblose Substanz, Masse, individua corpora, Atome, Cic.: c. ferri, Lucr.: Neptuni, Meerwasser, Lucr.: aquae, Lucr.: piceae, Plin.: umschr. für den lebl. Stoff selbst, c. materiai, Lucr. – quot haberet corpora pulvis, wieviel Körner, Ov.: genitalia corpora, Elemente, Ov.
    B) insbes.: 1) das Fleisch am tierischen Körper,
    ————
    ossa subiecta corpori, Cic.: c. subducere, mager machen, Ov.: c. amittere, mager werden, (Fleisch) ablegen, Cic. (vgl. abiit corpusque colorque, Ov.), Ggstz. c. facere, Fleisch ansetzen, »sich einen Bauch zulegen, korpulent, dick u. fett werden« (griech. σωματοποιειν), Phaedr.; vgl. (über alle drei) die Auslgg. zu Phaedr. 3, 7, 5. – dah. a) das Holz unter der Rinde des Baumes, Plin. 17, 234. – b) bildl., in der Rhetor., das Markige, Kernige, Strotzende, das Mark im Ausdrucke (vgl. Spalding Quint. 2. 4, 5. Meyer Quint. 2, 10, 5), Quint.: orationis, Petron.: eloquentiae, das Materielle, der Kern, das Wesentlichste, Quint. – 2) der leblose Körper, Leichnam, Caes. u.a.: locus vacans corporum, leer von L., Sidon. – dah. poet. v. den Schatten od. Seelen der Verstorbenen, Verg. Aen. 6, 303 u. 306. – 3) im Ggstz. zum Kopf, der Rumpf, Ov. met. 11, 794. – 4) im obszönen Sinne, a) der Körper, insofern er der sinnlichen Lust preisgegeben wird, c. suum publicare vulgo, Plaut.: c. vulgare, sich preisgeben, jedem hingeben, Liv.: ex vulgato corpore genitum, i.e. ex prostibulo, Liv.: corpore quaestum facere, Plaut. – b) meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), damnum amissi corporis, Phaedr.: dedit hic pro corpore nummos, Hor.
    II) übtr., wie σῶμα = jedes wie ein Körper gegliederte Ganze, auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der
    ————
    Körper eines Schiffes, das Gerippe, Caes. b. c. 1, 54, 2. – 2) der Körper, das Gebäude des Staates, totum c. rei publicae, Cic.: perturbatum imperii c., Flor. – 3) das wohlgeordnete, eng verbundene Ganze, die Gesamtmasse, die Gesamtheit, a) die Gesamtheit, der Komplex der Befestigungswerke, Caes. b. G. 7, 72, 2. – u. eines Landes, Sicilia dirempta velut a corpore maiore, Iustin. 4, 1, 1. – b) das Ganze der Welt (griech. το τοῦ κόσμου σῶμα), rerum naturae corpus, Vell.: universitatis c., Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, die Sammlung (s. Gräve u. Korte Cic. ep. 5, 12, 4), Cic. u.a.: c. architecturae, Vitr.: c. omnis iuris Romani, Liv.; dah. Corpus iuris, als Titel der röm. Gesetzsammlung, Cod. Iust. 5, 13. – d) übh., Gesamtheit von Dingen, die Masse, Gesamtmasse, Summe, c. rationum, c. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis, ICt. – e) der Körper = ein Komplex, Verein von Menschen, α) eines Staates, eines Gemeinwesens, der Verband, die Gemeinde, die Gesamtmasse, corpus nullum civitatis nec senatus nec plebis concilium nec magistratus esse, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes (von den verschiedenen Einwohnern einer Stadt), Liv.: commixti corpore (mit der Gesamtmasse der Latiner) tantum subsident Teucri, Verg.: toto certatum est corpore regni, Verg.: fiunt de uno populo duo corpora, Iustin. Vgl. Walther Tac.
    ————
    Germ. 39. p. 88. Fittbogen Iustin. 3, 2, 2. – β) eines Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem corporis, Liv.: sui corporis rex, Liv.: c. militum, Iustin.: c. fabrorum, ICt.: late fusum id corpus, Volksklasse, Stand, Tac. Vgl. Drak. Liv. 1, 17, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > corpus

  • 3 aedes

    aedēs u. aedis, is, f. (wohl urspr. ›der häusliche Herd‹, indogerm. aidh ›brennen‹, griech. αἴθω, ahd. eit, Glut, nhd. Esse), I) Sing.: A) eine aus nur einem Raume bestehende Wohnung, sowohl a) Gemach, Zimmer, Plaut. asin. 220. Curt. 8, 6 (21), 3 u. 13. – u. im Plur. = die Gemächer, Räumlichkeiten, domi, Plaut. Cas. 662. – als b) Haus, Imper. Antonin. im Cod. Iust. 4, 65, 3 (über die übrigen Stellen, in denen aedes fälschlich für »Haus« genommen wird, s. Neue-Wagener Formenlehre Bd. 1. S. 674 u. 675. 3. Aufl. – B) das Haus, der Sitz einer Gottheit, das Gotteshaus, der Tempel, jedesmal, wo nicht der Zshg. die Bedeutg. ergibt, mit dem Zusatz sacra od. mit Genet. des Namens einer Gottheit, aedes sacra, Cic.: aedes Minervae, Cic. – Plur., complures aedes sacrae, Cic.: Capitolii fastigium et ceterarum aedium, Cic.: duae aedes, Fortunae et Martis, Liv.: aedes eo anno aliquot dedicatae sunt, Liv.: aedes deorum, Hor., Suet. u.a. – im Zshg. bl. aedes, zB. v. Tempel des palat. Apollo (wo Gedichte öffentlich vorgelesen wurden), Hor. sat. 1, 10, 38. – übtr., aedes aurata, ein in Tempelform aufgerichteter Überbau, unter dem die Leiche Cäsars ausgestellt war, Trauergerüst, Katafalk, Suet. Caes. 84. – II) Plur. tantum, aedēs, ium, f. das Wohnhaus, Haus, als Komplex von Gemächern (Ggstz. pergula, die ärmliche Hütte), limina aedium, Curt.: unae aedes, Ter.: binae aedes, ICt.: aedes male materiatae, ruinosae, Cic.: aedes salubres, pestilentes, Cic.: aedes regiae, Cic.: aedes imperatoriae, Kaiserpalast, Capit.: aedes marmoreae, Amm.: aedes liberae, leerstehendes, Liv. – dah. a) meton. (= domus), wie unser Haus (d.i. die Bewohner des Hauses, die Familie), Plaut. mil. 310 u. truc. 638. – b) übtr.: α) die Zellen der Bienen, Verg. georg. 4, 258. – β) aedes aurium, die Zimmer der Ohren = Ohren, Plaut. Pseud. 469. – / arch. Nbf. aïdis, wovon Akk. aïde, Corp. inscr. Lat. 1, 32: Abl. Plur. aedebus, Corp. inscr. Lat. 6, 1793, 20. – Plur. aedes von mehreren Tempeln, zB. Tac. ann. 2, 49 u. 13, 24.

    lateinisch-deutsches > aedes

  • 4 aedificium

    aedificium, ī, n. (aedifico), jedes Gebäude, aedificia publica privata, sacra profana, Cic.: exstruere aedificium in alieno, Cic. – im Ggstz. zum bewohnbaren Haus, aedes aedificiaque, Liv. – im Ggstz. zu einem Komplex von Wohnungen, vicis aedificiisque incensis, Caes. – im Ggstz. zum übrigen Grundstücke, cuius (domus) amoenitas non aedificio, sed silvā constabat, Nep.: im Ggstz. zum Palast, plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv.

    lateinisch-deutsches > aedificium

  • 5 coniunctio

    coniūnctio, ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, der Zusammenhang, 1) die räumliche, c. portuum, Cic. Verr. 4, 117: si (caro) coniunctione corporis fovetur (Ggstz. si caro alienata est, d.i. alle Lebenstätigkeit verloren hat), Cels. 5, 26. no. 23. – meton., der Komplex, c. tectorum, Cic. de rep. 1, 41. – 2) die äußere od. innere übh.: a) lebl. Subjj.: α) im allg.: c. ignis et umoris, Varr. LL.: coniunctio confusioque naturae, Cic.: quaedam convenientia et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic. – m. Ang. womit? durch cum m. Abl. od. durch inter se, zB. c. mentis cum externis mentibus, Cic.: inoffensa atque indubitata litterarum inter se c., Quint. – β) als t. t.: αα) als rhet. t. t., die Verbindung der Rede, zB. Cic. part. or. 21. – als rhet. Fig., die Konjunktion (griech. ζεῦγμα), Cornif. rhet. 4, 38. – ββ) als t. t. der Logik, die Begriffsverbindung, Ideenverbindung (gr. συμπεπλεγμένον bei den Stoikern), c. syllogismi, Gell.: quae coniunctio, quae diiunctio vera est, was folgerecht zu verbinden, was zu trennen sei, Cic.: ergo haec quoque coniunctio est ex repugnantibus, Cic.: im Plur., deinde addunt coniunctionum negantiam, Cic. – γγ) als gramm. t. t., konkret, das Bindewort, die Verbindungspartikel, Konjunktion, c. expletiva, Serv.: coniunctiones et praepositiones, Sen.: sequitur coniunctio, Quint.: dissolutum est, quod coniunctionibus verborum e medio sublatis, separatis partibus effertur, Cornif. rhet.: quae (figura) quia coniunctionibus caret, dissolutio vocatur, Quint.: cum demptis coniunctionibus dissolute plura dicuntur, Cic.: neque coniunctiones saepius iterare dubitavit, Suet. – u. der Bindestrich coniunctio, ›hyphen‹, quae coniunctio dicitur, Prisc. de accent. § 6. p. 520, 8 K. – b) lebender Wesen, die gesellige Verbindung, Beziehung in Staat u. Familie, bei Ang. mit wem? durch Genet. od. durch cum m. Abl.; bei Ang. zwischen wem? durch inter m. Akk., α) im allg.: societas coniunctioque humana, Cic.: communitas coniunctioque humana, Cic.: coniunctio inter homines hominum et quasi quaedam societas et communicatio utilitatum, Cic.: nos ad coniunctionem congregationemque hominum et ad naturalem communitatem sumus nati, Cic.: commune autem animantium omnium est coniunctionis appetitus (Geselligkeitstrieb) procreandi causā, Cic. – v. politischen Verhältnis, guten Vernehmen mit jmd., haec nostra c., haec conspiratio in republica bene gerenda, Cic.: citius cum eo veterem coniunctionem dirimere, quam novam conciliare, Cic.: illam Caesaris coniunctionem defugere, Cic.: Pompeium a Caesaris coniunctione avocare, Cic.: ab huius ordinis (mit diesem Stande) coniunctione depulsi, Cic. – v. nachbarlichen, nostra municipia coniunctione etiam vicinitatis moventur, die nachbarliche Verbindung (in der man mit ihnen steht), Cic. – v. kollegialischen, quaesturae c., Cic.: c. tua cum collega concordiaque vestra, Cic. – v. geselligen, freundschaftlichen im Privatleben, summa nostra c. et familiaritas, Cic.: paterna necessitudo et c., Cic.: c. benevolentiae, Cic.: im Plur., novae coniunctiones, Cic.: coniunctiones necessariorum tuorum, Cic. – β) die Verbindung durch Geburt, Heirat, die Familienverbindung, Verschwägerung, Verwandtschaft, c. nuptialis, Varr.: coniunctiones fratrum, consobrinorum sobrinorumque, Cic.: c. sanguinis, Cic.: c. affinitatis, Cic. – amicitiae coniunctionisque necessitudo, Cic.: quae coniunctio necessitudinem eorum sanxit, Nep.: spero et opto nobis coniunctionem voluptati fore, Cic.: coniunctione Caesaris dignum credi, V. mit dem C., Tac. ann. 4, 39.

    lateinisch-deutsches > coniunctio

  • 6 massa

    māssa, ae, f. (μαζα v. μάω, μάσσω, kneten), zusammengeknetete Masse, Klumpen, atrae picis, Verg.: salis, Plin. u. Apic.: frumenti, Oros. – Insbes., a) v. geronnener Milch zu Käsen, massa lactis alligati od. coacti, der Käse, Mart. 8, 64, 9. Ov. met. 8, 666. – b) v. Feigen, Klumpen (vgl. Schuch Apic. 8, 401), massa ficorum, Vulg. 4. regg. 20, 7: massa caricarum, Vulg. 1. regg. 25, 18 u. 30: centum massae palatharum, Vulg. 2. regg. 16, 1. – c) v. Metallen, ferri, Colum. u. Vulg.: auri, Petron. u. (Ggstz. ramentum auri) Plin.: argenti massae, Plaut.: massa plumbea, Vulg.: absol., v. Erz, Verg. u. Sen., v. Gold, Ov., v. Eisen, Sen. –. d) v. Marmor, ein Stück (Ggstz. crustae), Plin. 36, 49. – e) v. Chaos, Ov. met. 1, 70. – f) v. Lande, ein Komplex von Ländereien, ein Landgut, eine Pflanzung, Amm. 14, 11, 27 (dazu Lindenbr.). Cassiod. var. 8, 23, 2 u. 4; 8, 33, 2. Corp. inscr. Lat. 14, 52. – g) v. Menschen, die Masse, der Haufen, universa, Oros. apol. p. 628, 4 u. 630, 1 Havercamp.

    lateinisch-deutsches > massa

  • 7 aedes

    aedēs u. aedis, is, f. (wohl urspr. ›der häusliche Herd‹, indogerm. aidh ›brennen‹, griech. αἴθω, ahd. eit, Glut, nhd. Esse), I) Sing.: A) eine aus nur einem Raume bestehende Wohnung, sowohl a) Gemach, Zimmer, Plaut. asin. 220. Curt. 8, 6 (21), 3 u. 13. – u. im Plur. = die Gemächer, Räumlichkeiten, domi, Plaut. Cas. 662. – als b) Haus, Imper. Antonin. im Cod. Iust. 4, 65, 3 (über die übrigen Stellen, in denen aedes fälschlich für »Haus« genommen wird, s. Neue-Wagener Formenlehre Bd. 1. S. 674 u. 675. 3. Aufl. – B) das Haus, der Sitz einer Gottheit, das Gotteshaus, der Tempel, jedesmal, wo nicht der Zshg. die Bedeutg. ergibt, mit dem Zusatz sacra od. mit Genet. des Namens einer Gottheit, aedes sacra, Cic.: aedes Minervae, Cic. – Plur., complures aedes sacrae, Cic.: Capitolii fastigium et ceterarum aedium, Cic.: duae aedes, Fortunae et Martis, Liv.: aedes eo anno aliquot dedicatae sunt, Liv.: aedes deorum, Hor., Suet. u.a. – im Zshg. bl. aedes, zB. v. Tempel des palat. Apollo (wo Gedichte öffentlich vorgelesen wurden), Hor. sat. 1, 10, 38. – übtr., aedes aurata, ein in Tempelform aufgerichteter Überbau, unter dem die Leiche Cäsars ausgestellt war, Trauergerüst, Katafalk, Suet. Caes. 84. – II) Plur. tantum, aedēs, ium, f. das Wohnhaus, Haus, als Komplex von Gemächern (Ggstz. pergula, die ärmliche
    ————
    Hütte), limina aedium, Curt.: unae aedes, Ter.: binae aedes, ICt.: aedes male materiatae, ruinosae, Cic.: aedes salubres, pestilentes, Cic.: aedes regiae, Cic.: aedes imperatoriae, Kaiserpalast, Capit.: aedes marmoreae, Amm.: aedes liberae, leerstehendes, Liv. – dah. a) meton. (= domus), wie unser Haus (d.i. die Bewohner des Hauses, die Familie), Plaut. mil. 310 u. truc. 638. – b) übtr.: α) die Zellen der Bienen, Verg. georg. 4, 258. – β) aedes aurium, die Zimmer der Ohren = Ohren, Plaut. Pseud. 469. – arch. Nbf. aïdis, wovon Akk. aïde, Corp. inscr. Lat. 1, 32: Abl. Plur. aedebus, Corp. inscr. Lat. 6, 1793, 20. – Plur. aedes von mehreren Tempeln, zB. Tac. ann. 2, 49 u. 13, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aedes

  • 8 aedificium

    aedificium, ī, n. (aedifico), jedes Gebäude, aedificia publica privata, sacra profana, Cic.: exstruere aedificium in alieno, Cic. – im Ggstz. zum bewohnbaren Haus, aedes aedificiaque, Liv. – im Ggstz. zu einem Komplex von Wohnungen, vicis aedificiisque incensis, Caes. – im Ggstz. zum übrigen Grundstücke, cuius (domus) amoenitas non aedificio, sed silvā constabat, Nep.: im Ggstz. zum Palast, plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aedificium

  • 9 coniunctio

    coniūnctio, ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, der Zusammenhang, 1) die räumliche, c. portuum, Cic. Verr. 4, 117: si (caro) coniunctione corporis fovetur (Ggstz. si caro alienata est, d.i. alle Lebenstätigkeit verloren hat), Cels. 5, 26. no. 23. – meton., der Komplex, c. tectorum, Cic. de rep. 1, 41. – 2) die äußere od. innere übh.: a) lebl. Subjj.: α) im allg.: c. ignis et umoris, Varr. LL.: coniunctio confusioque naturae, Cic.: quaedam convenientia et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic. – m. Ang. womit? durch cum m. Abl. od. durch inter se, zB. c. mentis cum externis mentibus, Cic.: inoffensa atque indubitata litterarum inter se c., Quint. – β) als t. t.: αα) als rhet. t. t., die Verbindung der Rede, zB. Cic. part. or. 21. – als rhet. Fig., die Konjunktion (griech. ζεῦγμα), Cornif. rhet. 4, 38. – ββ) als t. t. der Logik, die Begriffsverbindung, Ideenverbindung (gr. συμπεπλεγμένον bei den Stoikern), c. syllogismi, Gell.: quae coniunctio, quae diiunctio vera est, was folgerecht zu verbinden, was zu trennen sei, Cic.: ergo haec quoque coniunctio est ex repugnantibus, Cic.: im Plur., deinde addunt coniunctionum negantiam, Cic. – γγ) als gramm. t. t., konkret, das Bindewort, die Verbindungspartikel, Konjunktion, c. expletiva, Serv.: coniunctiones et praepositiones, Sen.: sequitur coniunctio, Quint.: dissolutum est, quod
    ————
    coniunctionibus verborum e medio sublatis, separatis partibus effertur, Cornif. rhet.: quae (figura) quia coniunctionibus caret, dissolutio vocatur, Quint.: cum demptis coniunctionibus dissolute plura dicuntur, Cic.: neque coniunctiones saepius iterare dubitavit, Suet. – u. der Bindestrich , ›hyphen‹, quae coniunctio dicitur, Prisc. de accent. § 6. p. 520, 8 K. – b) lebender Wesen, die gesellige Verbindung, Beziehung in Staat u. Familie, bei Ang. mit wem? durch Genet. od. durch cum m. Abl.; bei Ang. zwischen wem? durch inter m. Akk., α) im allg.: societas coniunctioque humana, Cic.: communitas coniunctioque humana, Cic.: coniunctio inter homines hominum et quasi quaedam societas et communicatio utilitatum, Cic.: nos ad coniunctionem congregationemque hominum et ad naturalem communitatem sumus nati, Cic.: commune autem animantium omnium est coniunctionis appetitus (Geselligkeitstrieb) procreandi causā, Cic. – v. politischen Verhältnis, guten Vernehmen mit jmd., haec nostra c., haec conspiratio in republica bene gerenda, Cic.: citius cum eo veterem coniunctionem dirimere, quam novam conciliare, Cic.: illam Caesaris coniunctionem defugere, Cic.: Pompeium a Caesaris coniunctione avocare, Cic.: ab huius ordinis (mit diesem Stande) coniunctione depulsi, Cic. – v. nachbarlichen, nostra municipia coniunctione etiam vicinitatis moventur, die nach-
    ————
    barliche Verbindung (in der man mit ihnen steht), Cic. – v. kollegialischen, quaesturae c., Cic.: c. tua cum collega concordiaque vestra, Cic. – v. geselligen, freundschaftlichen im Privatleben, summa nostra c. et familiaritas, Cic.: paterna necessitudo et c., Cic.: c. benevolentiae, Cic.: im Plur., novae coniunctiones, Cic.: coniunctiones necessariorum tuorum, Cic. – β) die Verbindung durch Geburt, Heirat, die Familienverbindung, Verschwägerung, Verwandtschaft, c. nuptialis, Varr.: coniunctiones fratrum, consobrinorum sobrinorumque, Cic.: c. sanguinis, Cic.: c. affinitatis, Cic. – amicitiae coniunctionisque necessitudo, Cic.: quae coniunctio necessitudinem eorum sanxit, Nep.: spero et opto nobis coniunctionem voluptati fore, Cic.: coniunctione Caesaris dignum credi, V. mit dem C., Tac. ann. 4, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coniunctio

  • 10 massa

    māssa, ae, f. (μαζα v. μάω, μάσσω, kneten), zusammengeknetete Masse, Klumpen, atrae picis, Verg.: salis, Plin. u. Apic.: frumenti, Oros. – Insbes., a) v. geronnener Milch zu Käsen, massa lactis alligati od. coacti, der Käse, Mart. 8, 64, 9. Ov. met. 8, 666. – b) v. Feigen, Klumpen (vgl. Schuch Apic. 8, 401), massa ficorum, Vulg. 4. regg. 20, 7: massa caricarum, Vulg. 1. regg. 25, 18 u. 30: centum massae palatharum, Vulg. 2. regg. 16, 1. – c) v. Metallen, ferri, Colum. u. Vulg.: auri, Petron. u. (Ggstz. ramentum auri) Plin.: argenti massae, Plaut.: massa plumbea, Vulg.: absol., v. Erz, Verg. u. Sen., v. Gold, Ov., v. Eisen, Sen. –. d) v. Marmor, ein Stück (Ggstz. crustae), Plin. 36, 49. – e) v. Chaos, Ov. met. 1, 70. – f) v. Lande, ein Komplex von Ländereien, ein Landgut, eine Pflanzung, Amm. 14, 11, 27 (dazu Lindenbr.). Cassiod. var. 8, 23, 2 u. 4; 8, 33, 2. Corp. inscr. Lat. 14, 52. – g) v. Menschen, die Masse, der Haufen, universa, Oros. apol. p. 628, 4 u. 630, 1 Havercamp.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > massa

См. также в других словарях:

  • Komplex — Komplex …   Deutsch Wörterbuch

  • komplex — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. complexus, dem PPP. von l. complectī umschlingen, umfassen , zu l. plectere flechten, ineinander flechten und l. con . Abstraktum: Komplexität; Konkretum: Komplex.    Ebenso nndl. complex, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • komplex — »zusammenhängend, umfassend«: Das Adjektiv wurde im 19. Jh. aus gleichbed. lat. complexus, dem Partizipialadjektiv von lat. complecti »umschlingen, umfassen, zusammenfassen«, entlehnt. Dies gehört zu lat. plectere »flechten, ineinander fügen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Komplex — »zusammenhängend, umfassend«: Das Adjektiv wurde im 19. Jh. aus gleichbed. lat. complexus, dem Partizipialadjektiv von lat. complecti »umschlingen, umfassen, zusammenfassen«, entlehnt. Dies gehört zu lat. plectere »flechten, ineinander fügen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • komplex — Adj. (Mittelstufe) geh.: sehr kompliziert, vielschichtig Beispiele: Sie hat einen komplexen Charakter. Die Krankheit muss komplex behandelt werden …   Extremes Deutsch

  • Komplex — Komplex, Vereinigung einer Anzahl von Gliedern oder Elementen zu einem Ganzen; so ist die Kette der K. ihrer Glieder, die Kompanie der K. ihrer Soldaten etc.; deutsch mit Inbegriff oder Gesamtheit wiederzugeben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komplex. 1 — Komplex. 1. Eine dreifach unendliche Schar von geometrischen Gebilden (z.B. von Geraden, Kugeln u.s.w.), die aus den vierfach unendlich vielen überhaupt vorhandenen herausgegriffen wird (s. Liniengeometrie); 2. s. Komplexe Größen. Wölffing …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kompléx — (lat. complexus), Umfang, Inbegriff, Vereinigung. Komplexe Größen, z.B. Strecken einer Geraden, Flächen einer Ebene, sind nicht konstruierbar …   Kleines Konversations-Lexikon

  • komplex — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • kompliziert …   Deutsch Wörterbuch

  • Komplex V — ATP Synthase Oberflächendarstellung nach …   Deutsch Wikipedia

  • Komplex II — Succinat Dehydrogenase Bändermodell des Komplex II (vom Huhn nach …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»