Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

lamentations

  • 1 anstimmen

    v/t (trennb., hat -ge-) (Lied) start singing, launch into umg.; (Instrument) start playing; eine Melodie anstimmen strike up a tune; ein Geschrei anstimmen start screaming; Klagelieder anstimmen fig. break out into lamentations
    * * *
    to intone
    * * *
    ạn|stim|men sep
    1. vt
    1) (singen) to begin singing; (Chorleiter) Grundton to give; (spielen) to start playing; (Kapelle) to strike up, to start playing
    2) (fig)

    ein Geheul/Geschrei/Proteste etc anstimmen — to start whining/crying/protesting etc

    2. vi
    to give the keynote
    * * *
    (to set (a note or tune) at a particular level: He pitched the tune too high for my voice.) pitch
    * * *
    an|stim·men
    I. vt
    etw \anstimmen
    1. (zu singen anfangen) to begin singing sth
    summend eine Melodie \anstimmen to hum a tune
    2. (zu spielen anfangen) to start playing [or strike up] sth
    3. (erheben)
    ein Geheul/ein Geschrei/Proteste \anstimmen to start howling/screaming/protesting
    Gelächter \anstimmen to burst out laughing
    II. vi (den Grundton angeben) to give the keynote
    * * *
    transitives Verb start singing < song>; start playing <piece of music>
    * * *
    anstimmen v/t (trennb, hat -ge-) (Lied) start singing, launch into umg; (Instrument) start playing;
    eine Melodie anstimmen strike up a tune;
    ein Geschrei anstimmen start screaming;
    Klagelieder anstimmen fig break out into lamentations
    * * *
    transitives Verb start singing < song>; start playing < piece of music>
    * * *
    v.
    to intone v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anstimmen

  • 2 Jeremia

    m; -s; BIBL. Jeremiah; das Buch Jeremia (the Book of) Jeremiah; die Klagelieder Jeremias the Lamentations of Jeremiah
    * * *
    Jeremia m; -s; BIBEL Jeremiah;
    das Buch Jeremia (the Book of) Jeremiah;
    die Klagelieder Jeremias the Lamentations of Jeremiah

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Jeremia

  • 3 Klage

    f; -, -n
    1. geh. (Ausdruck des Schmerzes) complaint; (Wehklage) lament (um for)
    2. (Beschwerde) complaint; ( keinen) Grund zur Klage haben have (no) cause ( oder grounds) for complaint; über jemanden / etw. Klage führen lodge a complaint about s.o. / s.th.
    3. JUR. suit, action; Klage erheben gegen file a suit against, sue ( wegen for); eine Klage auf Schadenersatz an action for damages; siehe auch Anklage
    * * *
    die Klage
    (Beschwerde) complaint;
    (Wehklage) plaint; lament;
    (zivilrechtlich) action; suit; plaint
    * * *
    Kla|ge ['klaːgə]
    f -, -n
    1) (= Beschwerde) complaint

    (bei jdm) über jdn/etw Kláge führen — to lodge a complaint (with sb) about sb/sth

    Klágen (über jdn/etw) vorbringen — to make complaints (about sb/sth)

    Grund zu Klágen or zur Kláge — reason for complaint or to complain

    dass mir keine Klágen kommen! (inf)don't let me hear any complaints

    2) (= Äußerung von Schmerz) complaint; (= Äußerung von Trauer) lament(ation) (
    um, über +acc for); (= Klagelaut) plaintive cry
    3) (JUR) (im Zivilrecht) action, suit; (im Strafrecht) charge, action; (= Scheidungsklage) petition, action; (= Klageschrift, Wortlaut) (im Strafrecht) charge; (im Zivilrecht) charge, plaint

    eine Kláge gegen jdn einreichen or erheben — to institute proceedings against sb

    eine Kláge abweisen — to reject a charge

    über eine Kláge entscheiden — to reach a decision on a charge

    eine Kláge auf etw (acc)an action for sth

    öffentliche Kláge — criminal charge

    * * *
    1) (a legal case: He brought an action for divorce against his wife.) action
    2) ((an) act of lamenting: the lamentations of the widow.) lamentation
    3) (a poem or piece of music which laments something: This song is a lament for those killed in battle.) lament
    4) (a show of grief, regret etc: I'm not going to sit listening to her laments all day.) lament
    5) ((a statement of one's) dissatisfaction: The customer made a complaint about the lack of hygiene in the food shop.) complaint
    * * *
    Kla·ge
    <-, -n>
    [ˈkla:gə]
    f
    1. (geh: Ausdruck von Trauer) lament[ation] form
    \Klage um jdn/etw lamentations for sb/sth
    2. (Beschwerde) complaint
    ein berechtigter Grund zur \Klage reasonable grounds for complaint
    dass mir keine \Klagen kommen! (fam) don't let me hear any complaints [about you]!
    3. JUR action, lawsuit, charge, indictment
    eine \Klage ist zulässig an action lies
    eine \Klage auf etw akk an action for sth
    \Klage einer Gruppe class action
    \Klage aus einer Schuldurkunde/aus fremdem Recht debenture/derivative action
    \Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Kündigung action for wrongful dismissal
    \Klage wegen Vertragsverletzung action for breach of contract
    eine \Klage auf Schadenersatz a claim for compensation
    schikanöse \Klage vexatious proceedings
    unzulässige \Klage inadmissible action
    eine \Klage abweisen to dismiss a suit [or an action]
    eine \Klage [gegen jdn] anstrengen to file a suit [or bring an action] [against sb]
    eine \Klage [gegen jdn] einreichen to institute [legal] proceedings [against sb], to bring [or enter] [or file] an action [against sb], to take legal action [against sb]
    eine \Klage fallen lassen/zurückziehen to drop/withdraw an action
    [bei jdm] über jdn/etw \Klage führen to make [or lodge] a complaint [with sb] [or complain [to sb]] about sb/sth
    [über jdn/etw] \Klagen vorbringen to make complaints [or complain] [about sb/sth]
    * * *
    die; Klage, Klagen
    1) (aus Trauer) lamentation; lament; (wegen Schmerzen) complaint
    2) (Beschwerde) complaint

    keinen Grund zur Klage geben/haben — give/have no grounds pl. or reason for complaint

    bei jemandem über jemanden/etwas Klage führen — make a complaint to somebody or lodge a complaint with somebody about somebody/something

    3) (Rechtsw.) (im Zivilrecht) action; suit; (im Strafrecht) charge

    [öffentliche] Klage gegen jemanden einreichen/erheben — bring an action against somebody; institute [criminal] proceedings against somebody

    * * *
    Klage f; -, -n
    1. geh (Ausdruck des Schmerzes) complaint; (Wehklage) lament (
    um for)
    2. (Beschwerde) complaint;
    (keinen) Grund zur Klage haben have (no) cause ( oder grounds) for complaint;
    über jemanden/etwas Klage führen lodge a complaint about sb/sth
    3. JUR suit, action;
    Klage erheben gegen file a suit against, sue (
    wegen for);
    eine Klage auf Schadenersatz an action for damages; auch Anklage
    * * *
    die; Klage, Klagen
    1) (aus Trauer) lamentation; lament; (wegen Schmerzen) complaint
    2) (Beschwerde) complaint

    keinen Grund zur Klage geben/haben — give/have no grounds pl. or reason for complaint

    bei jemandem über jemanden/etwas Klage führen — make a complaint to somebody or lodge a complaint with somebody about somebody/something

    3) (Rechtsw.) (im Zivilrecht) action; suit; (im Strafrecht) charge

    [öffentliche] Klage gegen jemanden einreichen/erheben — bring an action against somebody; institute [criminal] proceedings against somebody

    * * *
    -n f.
    complaint n.
    lament n.
    lamentation n.
    sorrow n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Klage

  • 4 Klagegeschrei

    Klagegeschrei
    Klc1bb8184a/c1bb8184gegeschrei
    lamentations Feminin Plural; Beispiel: ein lautes/jämmerliches Klagegeschrei anstimmen se répandre en lamentations bruyantes/déchirantes

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Klagegeschrei

  • 5 Ach

    I Interj.
    1. bedauernd: oh; ach Gott! oder ach(, wie schade / wie ärgerlich / du lieber Himmel etc.)! oh no! ( oder oh!) (what a shame / how annoying / good grief etc.)!; ach, das tut mir aber Leid! oh I’m (ever) so sorry
    2. sehnsüchtig: ach, wäre es doch schon morgen! oh if only it were tomorrow; ach, könnte sie nur hier sein! if only she could be here!
    3. bittend: ach, komm! oh come on!; ach, sei doch so lieb! do me, us etc. a favo(u)r, come on
    4. erstaunt, erfreut: ach, wie schön / nett! etc. oh how lovely / nice!; ach, da bist du ja! there you are!; ach ja? oh really?; ach nein oder wirklich? you don’t say!; ach nein? (ich finde schon!) you reckon ( oder think so)?
    5. ablehnend: ach was! oder ach wo! oh no, of course not!
    6. ach ja! (ich erinnere mich) oh yes ( oder that’s right); ach ja oder so! (jetzt verstehe ich) oh, I see
    7. lit.: das ach so kurze Glück joy which is but short-lived; der ach so liebe Besuch iro. the oh-so-welcome visitors
    II Ach n: Ach und Weh schreien wail; mit Ach und Krach by the skin of one’s teeth, barely, with great difficulty; mit Ach und Krach eine Prüfung bestehen scrape through an exam
    * * *
    Ạch [ax]
    nt

    mit Ach und Krach (inf)by the skin of one's teeth (inf)

    eine Prüfung mit Ach und Krach bestehen —

    ich habe die Behandlung überstanden, aber nur mit Ach und Weh ()I had the treatment but I screamed blue murder Brit inf or bloody murder (inf)

    * * *
    <-s, -[s]>
    [ax]
    nt (Ächzen) groan
    mit \Ach und Krach (fam) by the skin of one's teeth
    er bestand die Prüfung nur mit \Ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth]
    mit \Ach und Weh (fam) with great lamentations
    mit \Ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth
    * * *
    das; Achs

    mit Ach und Krach(ugs.) by the skin of one's teeth

    * * *
    A. int
    ach Gott! oder
    ach(,
    wie schade/wie ärgerlich/du lieber Himmel etc)! oh no! ( oder oh!) (what a shame/how annoying/good grief etc)!;
    ach, das tut mir aber leid! oh I’m (ever) so sorry
    ach, wäre es doch schon morgen! oh if only it were tomorrow;
    ach, könnte sie nur hier sein! if only she could be here!
    3. bittend:
    ach, komm! oh come on!;
    ach, sei doch so lieb! do me, us etc a favo(u)r, come on
    4. erstaunt, erfreut:
    ach, wie schön/nett! etc oh how lovely/nice!;
    ach, da bist du ja! there you are!;
    ach ja? oh really?;
    wirklich? you don’t say!;
    ach nein? (ich finde schon!) you reckon ( oder think so)?
    ach was! oder
    ach wo! oh no, of course not!
    6.
    ach ja! (ich erinnere mich) oh yes ( oder that’s right);
    so! (jetzt verstehe ich) oh, I see
    7. liter:
    das ach so kurze Glück joy which is but short-lived;
    der ach so liebe Besuch iron the oh-so-welcome visitors
    B. Ach n:
    mit Ach und Krach by the skin of one’s teeth, barely, with great difficulty;
    * * *
    das; Achs

    mit Ach und Krach(ugs.) by the skin of one's teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ach

  • 6 ach

    I Interj.
    1. bedauernd: oh; ach Gott! oder ach(, wie schade / wie ärgerlich / du lieber Himmel etc.)! oh no! ( oder oh!) (what a shame / how annoying / good grief etc.)!; ach, das tut mir aber Leid! oh I’m (ever) so sorry
    2. sehnsüchtig: ach, wäre es doch schon morgen! oh if only it were tomorrow; ach, könnte sie nur hier sein! if only she could be here!
    3. bittend: ach, komm! oh come on!; ach, sei doch so lieb! do me, us etc. a favo(u)r, come on
    4. erstaunt, erfreut: ach, wie schön / nett! etc. oh how lovely / nice!; ach, da bist du ja! there you are!; ach ja? oh really?; ach nein oder wirklich? you don’t say!; ach nein? (ich finde schon!) you reckon ( oder think so)?
    5. ablehnend: ach was! oder ach wo! oh no, of course not!
    6. ach ja! (ich erinnere mich) oh yes ( oder that’s right); ach ja oder so! (jetzt verstehe ich) oh, I see
    7. lit.: das ach so kurze Glück joy which is but short-lived; der ach so liebe Besuch iro. the oh-so-welcome visitors
    II Ach n: Ach und Weh schreien wail; mit Ach und Krach by the skin of one’s teeth, barely, with great difficulty; mit Ach und Krach eine Prüfung bestehen scrape through an exam
    * * *
    Ạch [ax]
    nt

    mit Ach und Krach (inf)by the skin of one's teeth (inf)

    eine Prüfung mit Ach und Krach bestehen —

    ich habe die Behandlung überstanden, aber nur mit Ach und Weh ()I had the treatment but I screamed blue murder Brit inf or bloody murder (inf)

    * * *
    <-s, -[s]>
    [ax]
    nt (Ächzen) groan
    mit \Ach und Krach (fam) by the skin of one's teeth
    er bestand die Prüfung nur mit \Ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth]
    mit \Ach und Weh (fam) with great lamentations
    mit \Ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth
    * * *
    das; Achs

    mit Ach und Krach(ugs.) by the skin of one's teeth

    * * *
    A. int
    ach Gott! oder
    ach(,
    wie schade/wie ärgerlich/du lieber Himmel etc)! oh no! ( oder oh!) (what a shame/how annoying/good grief etc)!;
    ach, das tut mir aber leid! oh I’m (ever) so sorry
    ach, wäre es doch schon morgen! oh if only it were tomorrow;
    ach, könnte sie nur hier sein! if only she could be here!
    3. bittend:
    ach, komm! oh come on!;
    ach, sei doch so lieb! do me, us etc a favo(u)r, come on
    4. erstaunt, erfreut:
    ach, wie schön/nett! etc oh how lovely/nice!;
    ach, da bist du ja! there you are!;
    ach ja? oh really?;
    wirklich? you don’t say!;
    ach nein? (ich finde schon!) you reckon ( oder think so)?
    ach was! oder
    ach wo! oh no, of course not!
    6.
    ach ja! (ich erinnere mich) oh yes ( oder that’s right);
    so! (jetzt verstehe ich) oh, I see
    7. liter:
    das ach so kurze Glück joy which is but short-lived;
    der ach so liebe Besuch iron the oh-so-welcome visitors
    B. Ach n:
    mit Ach und Krach by the skin of one’s teeth, barely, with great difficulty;
    * * *
    das; Achs

    mit Ach und Krach(ugs.) by the skin of one's teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ach

  • 7 Ach

    1. ach [ax] interj
    1) (jammernd, ärgerlich) oh no!;
    \Ach, das sollte doch schon lange erledigt sein! oh no! that was supposed to have been done ages ago!;
    \Ach je! oh dear [me]!;
    \Ach, rutsch mir doch den Buckel runter! oh, go [and] take a running jump!;
    \Ach nein, du schon wieder? oh no! not you again?;
    \Ach und weh schreien (veraltend) ( geh) to scream blue murder
    2) ( also) oh!;
    \Ach, so ist das also... oh, so that's how it is...
    3) ( aha) [oh,] I see!;
    \Ach ne [o nein] ! ( fam) I say!;
    \Ach so, ich verstehe! oh, I see!;
    \Ach wirklich? really?;
    \Ach so! na, dann versuchen wir es eben noch mal! well, all right then, let's try it one more time!
    \Ach was [o wo] ! come on!
    adv ( geh);
    sie glaubt von sich, sie sei \Ach wie schön she thinks she's oh so beautiful
    2. Ach <-s, -[s]> [ax] nt
    ( Ächzen) groan
    WENDUNGEN:
    mit \Ach und Krach ( fam) by the skin of one's teeth;
    er bestand die Prüfung nur mit \Ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth];
    mit \Ach und Weh ( fam) with great lamentations;
    mit \Ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ach

  • 8 ach

    1. ach [ax] interj
    1) (jammernd, ärgerlich) oh no!;
    \ach, das sollte doch schon lange erledigt sein! oh no! that was supposed to have been done ages ago!;
    \ach je! oh dear [me]!;
    \ach, rutsch mir doch den Buckel runter! oh, go [and] take a running jump!;
    \ach nein, du schon wieder? oh no! not you again?;
    \ach und weh schreien (veraltend) ( geh) to scream blue murder
    2) ( also) oh!;
    \ach, so ist das also... oh, so that's how it is...
    3) ( aha) [oh,] I see!;
    \ach ne [o nein] ! ( fam) I say!;
    \ach so, ich verstehe! oh, I see!;
    \ach wirklich? really?;
    \ach so! na, dann versuchen wir es eben noch mal! well, all right then, let's try it one more time!
    \ach was [o wo] ! come on!
    adv ( geh);
    sie glaubt von sich, sie sei \ach wie schön she thinks she's oh so beautiful
    2. Ach <-s, -[s]> [ax] nt
    ( Ächzen) groan
    WENDUNGEN:
    mit \ach und Krach ( fam) by the skin of one's teeth;
    er bestand die Prüfung nur mit \ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth];
    mit \ach und Weh ( fam) with great lamentations;
    mit \ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ach

  • 9 Klage

    Kla·ge <-, -n> [ʼkla:gə] f
    1) (geh: Ausdruck von Trauer) lament[ation] ( form)
    \Klage um jdn/ etw lamentations for sb/sth
    2) ( Beschwerde) complaint;
    ein berechtigter Grund zur \Klage reasonable grounds for complaint;
    dass mir keine \Klagen kommen! ( fam) don't let me hear any complaints [about you]!
    3) jur [legal] action, suit;
    [über jdn/etw] \Klagen vorbringen to make complaints [or complain] [about sb/sth];
    [bei jdm] über jdn/etw \Klage führen to make [or lodge] a complaint [with sb] [or complain [to sb]] about sb/sth;
    eine \Klage [gegen jdn] einreichen to institute [legal] proceedings [against sb], to bring [or enter] [or file] an action [against sb], to take legal action [against sb];
    eine \Klage [gegen jdn] anstrengen to file a suit [or bring an action] [against sb];
    eine \Klage abweisen to dismiss a suit [or an action];
    eine \Klage auf etw akk an action for sth;
    eine \Klage auf Schadenersatz a claim for compensation

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Klage

  • 10 Gejammer

    gə'jamər
    n
    plaintes f/pl, lamentations f/pl
    Gejammer
    Gejạ mmer [gə'jam3f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <-s>

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Gejammer

  • 11 Gewimmer

    gə'vɪmər
    n
    ( fam) gémissements m/pl, lamentations f/pl
    Gewimmer
    Gewị mmer <-s>
    gémissements Maskulin Plural

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Gewimmer

  • 12 Jammer

    'jamər
    m
    1) ( Elend) misère f, détresse f

    ein Jammer sein — être malheureux/être vraiment dommage

    2) ( Klagen) plaintes f/pl, lamentations f/pl
    Jammer
    Jạ mmer ['jam3f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <-s>
    détresse Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Jammer

  • 13 Klagelied

    Klagelied
    Klc1bb8184a/c1bb8184gelied
    complainte Feminin
    Wendungen: ein Klagelied [über jemanden] anstimmen se répandre en lamentations [au sujet de quelqu'un]

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Klagelied

  • 14 ein Klagelied [über jemanden] anstimmen

    ein Klagelied [über jemanden] anstimmen
    se répandre en lamentations [au sujet de quelqu'un]

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > ein Klagelied [über jemanden] anstimmen

  • 15 die Klagelieder Jeremias

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > die Klagelieder Jeremias

  • 16 Klagen

    pl
    1. complaints
    2. lamentations

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Klagen

  • 17 Wehklagen

    n
    1. lament
    2. lamentations
    3. wail
    pl
    laments

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wehklagen

См. также в других словарях:

  • Lamentations — may refer to:*The Book of Lamentations *Lamentations of Jeremiah the Prophet and Genre of the Lamentations, two articles on the music for Tenebrae *Lamentations (Live at Shepherd s Bush Empire 2003), a live DVD by Progressive metal band Opeth …   Wikipedia

  • Lamentations — DVD Opeth Режиссёр …   Википедия

  • Lamentations — 1 Lamentations 2 Lamentations 3 Lamentations 4 Lamentations 5 …   The King James version of the Bible

  • Lamentations — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le Livre des Lamentations dans l Ancien Testament, un disque de Nina Simone. Voir aussi Mur des Lamentations Ce document provient de « Lamentations ».… …   Wikipédia en Français

  • Lamentations — Biblical book, late 14c., short for Lamentations of Jeremiah, from L. Lamentationes, translating Gk. Threnoi (see LAMENTATION (Cf. lamentation)) …   Etymology dictionary

  • Lamentations — [lam΄ən tāshənz] n. 〚LL(Ec) Lamentationes, transl. in Vulg. for Gr thrēnoi, in LXX〛 Bible a book traditionally ascribed to Jeremiah, lamenting the destruction of Jerusalem: abbrev. La, Lam, or Lm * * * …   Universalium

  • lamentations — ● lamentations nom féminin pluriel Versets extraits des textes du prophète Jérémie, chantés à l office des Ténèbres les jeudi, vendredi (et autrefois le samedi) saints. (Les grands maîtres franco flamands [Lassus, Le Jeune] en ont donné des… …   Encyclopédie Universelle

  • Lamentations — [lam΄ən tāshənz] n. [LL(Ec) Lamentationes, transl. in Vulg. for Gr thrēnoi, in LXX] Bible a book traditionally ascribed to Jeremiah, lamenting the destruction of Jerusalem: abbrev. La, Lam, or Lm …   English World dictionary

  • Lamentations — In Hebrew, a poetic work in acrostic formation, and in the LXX attached to the end of the prophecies of Jeremiah, with whom the book has been traditionally associated. He was in fact a composer of dirges (Jer. 7:29; 2 Chron. 35:25). Modern… …   Dictionary of the Bible

  • Lamentations — noun an Old Testament book lamenting the desolation of Judah after the destruction of Jerusalem in 586 BC; traditionally attributed to the prophet Jeremiah • Syn: ↑Book of Lamentations • Instance Hypernyms: ↑book • Part Holonyms: ↑Hagiographa,… …   Useful english dictionary

  • LAMENTATIONS, BOOK OF — LAMENTATIONS, BOOK OF, one of the five scrolls in the Hagiographa section of the Bible, consisting of five poetic chapters, probably lamenting the destruction of Jerusalem in 587 B.C.E. and its aftermath. (The English title, like the Greek… …   Encyclopedia of Judaism

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»