Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jdm+etw+einflößen

  • 21 eintrichtern

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. einflößen 1
    2. umg., fig.: jemandem etw. eintrichtern drum s.th. into s.o.
    * * *
    ein|trich|tern ['aintrɪçtɐn]
    vt sep (inf)

    jdm etw éíntrichtern — to drum sth into sb

    jdm éíntrichtern, dass... — to drum it into sb that...

    * * *
    ein|trich·tern
    [ˈaintrɪçtɐn]
    vt (fam)
    jdm etw \eintrichtern to drum sth into sb fam
    * * *

    jemandem etwas eintrichtern(salopp) drum something into somebody

    * * *
    eintrichtern v/t (trennb, hat -ge-)
    1. einflößen 1
    2. umg, fig:
    jemandem etwas eintrichtern drum sth into sb
    * * *

    jemandem etwas eintrichtern (salopp) drum something into somebody

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eintrichtern

  • 22 Achtung

    f; -, kein Pl.
    1. (Respekt) respect, esteem, regard ( vor for); (Rücksicht) consideration ( gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (gegenüber, vor to); alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc.; bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you; Achtung erweisen Dat pay ( oder show) respect to; Achtung gebieten command respect; Achtung genießen be highly respected; hohe Achtung haben für have a high regard for; sich allgemeiner / hoher Achtung erfreuen enjoy widespread / high respect, be held in general / high esteem; in jemandes Achtung steigen / fallen oder sinken rise / sink in s.o.’s esteem; sich (Dat) Achtung verschaffen make o.s. respected; jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to s.o.; er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody; Achtung gebietend impressive
    2. Achtung! (Vorsicht!) look out!, Am. auch watch out!; MIL. attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!; Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement; Achtung Aufnahme! (and) action!; Achtung Stufe! mind the step; Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die Achtung
    regard; attention; esteem; estimation; respect
    * * *
    Ạch|tung ['axtʊŋ]
    f -,
    no pl
    1)

    Achtung!watch or look out!; (Mil: Befehl) attention!

    Achtung, Achtung! — (your) attention please!

    "Achtung Hochspannung!" — "danger, high voltage"

    "Achtung Lebensgefahr!" — "danger"

    "Achtung Stufe!" — "mind the step"

    Achtung, fertig, los! — ready, steady or get set, go!

    2) (= Wertschätzung) respect (
    vor +dat for)

    bei aller Achtung vor jdm/etw — with all due respect to sb/sth

    in hoher Achtung bei jdm stehento be held in high esteem by sb, to be highly esteemed by sb

    Achtung verschaffen — to make oneself respected, to gain respect for oneself

    jdm die nötige Achtung entgegenbringento give sb the respect due to him/her etc

    alle Achtung! — good for you/him etc!

    * * *
    die
    1) (favourable opinion; respect: His foolish behaviour lowered him in my esteem; He was held in great esteem by his colleagues.) esteem
    2) (good opinion; respect: I hold him in high regard.) regard
    3) (admiration; good opinion: He is held in great respect by everyone; He has no respect for politicians.) respect
    * * *
    Ach·tung1
    [ˈaxtʊŋ]
    \Achtung!
    1. (Vorsicht) watch [or look] out!; (vorsichtigere Warnung) careful!
    „\Achtung Hochspannung!“ “danger, high voltage!”
    „\Achtung Lebensgefahr!“ “danger [to life]!”
    „\Achtung Stufe!“ “mind the step”
    2. (Aufmerksamkeit) [your] attention please!
    \Achtung, \Achtung, eine wichtige Durchsage! [your] attention please, this is an important message!
    3. MIL attention!
    \Achtung, präsentiert das Gewehr! present arms!
    4.
    \Achtung, fertig, los! ready, steady, go!
    \Achtung, auf die Plätze, fertig, los! on your marks, [get] set, go!
    Ach·tung2
    <->
    [ˈaxtʊŋ]
    die \Achtung einer S. gen respect for sth
    \Achtung [vor jdm/etw] respect [for sb/sth]
    [keine] \Achtung vor jdm/etw haben to have [no] respect for sb/sth
    sich dat [bei jdm] \Achtung verschaffen to earn [sb's] respect
    alle \Achtung! well done!
    bei aller \Achtung [vor jdm/etw] with all due respect [for sb/sth]
    \Achtung gebietend (geh) awe-inspiring
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    Achtung f; -, kein pl
    1. (Respekt) respect, esteem, regard (
    vor for); (Rücksicht) consideration (
    gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (
    gegenüber, vor to);
    alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc;
    bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you;
    Achtung erweisen dat pay ( oder show) respect to;
    Achtung gebieten command respect;
    Achtung genießen be highly respected;
    hohe Achtung haben für have a high regard for;
    sich allgemeiner/hoher Achtung erfreuen enjoy widespread/high respect, be held in general/high esteem;
    in jemandes Achtung steigen/fallen oder
    sinken rise/sink in sb’s esteem;
    sich (dat)
    Achtung verschaffen make o.s. respected;
    jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to sb;
    er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody;
    Achtung gebietend impressive
    2.
    Achtung! (Vorsicht!) look out!, US auch watch out!; MIL attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!;
    Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement;
    Achtung Aufnahme! (and) action!;
    Achtung Stufe! mind the step;
    Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    -en f.
    attention n.
    esteem n.
    respect n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Achtung

  • 23 Ächtung

    f; -, kein Pl.
    1. (Respekt) respect, esteem, regard ( vor for); (Rücksicht) consideration ( gegenüber for, to); (Ehrerbietung) deference (gegenüber, vor to); alle Achtung! hats off!, my compliments!, congratulations!, well done!, you’ve got to hand it to him etc.; bei aller Achtung vor Ihnen with due deference to you; Achtung erweisen Dat pay ( oder show) respect to; Achtung gebieten command respect; Achtung genießen be highly respected; hohe Achtung haben für have a high regard for; sich allgemeiner / hoher Achtung erfreuen enjoy widespread / high respect, be held in general / high esteem; in jemandes Achtung steigen / fallen oder sinken rise / sink in s.o.’s esteem; sich (Dat) Achtung verschaffen make o.s. respected; jemandem Achtung entgegenbringen show consideration to s.o.; er zeigt gegenüber niemandem Achtung he has no consideration for anybody; Achtung gebietend impressive
    2. Achtung! (Vorsicht!) look out!, Am. auch watch out!; MIL. attention!; auf Schild: danger!, caution!, warning!; Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage! (your) attention please, there follows an important announcement; Achtung Aufnahme! (and) action!; Achtung Stufe! mind the step; Achtung, fertig, los! on your mark(s), get set, go!
    * * *
    die Achtung
    regard; attention; esteem; estimation; respect
    * * *
    Ạch|tung ['axtʊŋ]
    f -,
    no pl
    1)

    Achtung!watch or look out!; (Mil: Befehl) attention!

    Achtung, Achtung! — (your) attention please!

    "Achtung Hochspannung!" — "danger, high voltage"

    "Achtung Lebensgefahr!" — "danger"

    "Achtung Stufe!" — "mind the step"

    Achtung, fertig, los! — ready, steady or get set, go!

    2) (= Wertschätzung) respect (
    vor +dat for)

    bei aller Achtung vor jdm/etw — with all due respect to sb/sth

    in hoher Achtung bei jdm stehento be held in high esteem by sb, to be highly esteemed by sb

    Achtung verschaffen — to make oneself respected, to gain respect for oneself

    jdm die nötige Achtung entgegenbringento give sb the respect due to him/her etc

    alle Achtung! — good for you/him etc!

    * * *
    die
    1) (favourable opinion; respect: His foolish behaviour lowered him in my esteem; He was held in great esteem by his colleagues.) esteem
    2) (good opinion; respect: I hold him in high regard.) regard
    3) (admiration; good opinion: He is held in great respect by everyone; He has no respect for politicians.) respect
    * * *
    Ach·tung1
    [ˈaxtʊŋ]
    \Achtung!
    1. (Vorsicht) watch [or look] out!; (vorsichtigere Warnung) careful!
    „\Achtung Hochspannung!“ “danger, high voltage!”
    „\Achtung Lebensgefahr!“ “danger [to life]!”
    „\Achtung Stufe!“ “mind the step”
    2. (Aufmerksamkeit) [your] attention please!
    \Achtung, \Achtung, eine wichtige Durchsage! [your] attention please, this is an important message!
    3. MIL attention!
    \Achtung, präsentiert das Gewehr! present arms!
    4.
    \Achtung, fertig, los! ready, steady, go!
    \Achtung, auf die Plätze, fertig, los! on your marks, [get] set, go!
    Ach·tung2
    <->
    [ˈaxtʊŋ]
    die \Achtung einer S. gen respect for sth
    \Achtung [vor jdm/etw] respect [for sb/sth]
    [keine] \Achtung vor jdm/etw haben to have [no] respect for sb/sth
    sich dat [bei jdm] \Achtung verschaffen to earn [sb's] respect
    alle \Achtung! well done!
    bei aller \Achtung [vor jdm/etw] with all due respect [for sb/sth]
    \Achtung gebietend (geh) awe-inspiring
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    Ächtung f; -, -en
    1. HIST outlawing
    2. fig gesellschaftliche: ostracism
    * * *
    die; Achtung
    1) (Wertschätzung) respect (Gen., vor + Dat. for)
    2) (Aufmerksamkeit) attention

    Achtung! Stillgestanden!(Milit.) attention!

    Achtung, Achtung! — your attention, please!

    ‘Achtung, Stufe!’ — ‘mind the step’

    Achtung, fertig, los! — on your marks, get set, go!

    * * *
    -en f.
    attention n.
    esteem n.
    respect n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ächtung

  • 24 assure

    transitive verb
    1) versichern (+ Dat.)

    assure somebody of something — jemanden einer Sache (Gen.) versichern (geh.)

    assure somebody/oneself — jemanden/sich überzeugen

    3) (make certain or safe) gewährleisten
    4) (Brit.): (insure) versichern
    * * *
    [ə'ʃuə]
    1) (to tell positively: I assured him (that) the house was empty.) versichern
    2) (to make (someone) sure: You may be assured that we shall do all we can to help.) versichern
    - academic.ru/4060/assurance">assurance
    - assured
    * * *
    as·sure
    [əˈʃʊəʳ, AM -ˈʃʊr]
    vt
    1. (confirm certainty)
    to \assure sb [that]... jdm zusichern, dass...
    to \assure sb of sth jdm etw zusichern
    2. (promise)
    to \assure sb of sth jdm etw zusichern
    assuring you of our best possible service at all times für die bestmögliche Ausführung unserer Dienstleistungen stehen wir jederzeit ein
    3. (ensure)
    to \assure sth etw sicherstellen
    to \assure sb's safety jds Sicherheit gewährleisten
    to \assure the survival of sth das Überleben einer S. gen sichern
    to \assure oneself of sth sich dat etw sichern
    to \assure one's life eine Lebensversicherung abschließen
    * * *
    [ə'ʃʊə(r)]
    vt
    1) (= say with confidence) versichern (+dat); (= promise) zusichern (+dat)

    to assure sb of sth (of love, willingness etc)jdn einer Sache (gen) versichern; (of service, support, help) jdm etw zusichern

    to assure sb that... — jdm versichern/zusichern, dass...

    ... I assure you —... versichere ich Ihnen

    2) (= make certain of) success, happiness, future sichern

    he is assured of a warm welcome wherever he goeser kann sich überall eines herzlichen Empfanges sicher sein

    3) (Brit: insure) life versichern

    she assured her life for £100,000 — sie schloss eine Lebensversicherung über £ 100.000 ab

    * * *
    assure [əˈʃʊə(r)] v/t
    1. jemandem versichern ( that dass):
    assure sb of sth jemanden einer Sache versichern, jemandem etwas zusichern
    2. (o.s. sich) überzeugen (of von; that dass)
    3. sichern (from, against gegen), sicherstellen, bürgen für, garantieren:
    assure sb sth jemandem etwas sichern
    4. jemandem Sicherheit verleihen, jemandem Zuversicht einflößen, jemanden beruhigen
    5. besonders Br jemandes Leben versichern:
    assure one’s life with eine Lebensversicherung abschließen bei
    * * *
    transitive verb
    1) versichern (+ Dat.)

    assure somebody/oneself — jemanden/sich überzeugen

    3) (make certain or safe) gewährleisten
    4) (Brit.): (insure) versichern
    * * *
    v.
    beteuern v.
    sichern v.
    sicherstellen v.
    versichern v.

    English-german dictionary > assure

  • 25 command

    com·mand [kəʼmɑ:nd, Am -ʼmænd] vt
    1) ( order)
    to \command sb jdm einen Befehl geben [o ( geh) erteilen];
    to \command sb to do sth jdm befehlen, etw zu tun
    to \command sth den Oberbefehl über etw akk haben;
    to \command a company eine Einheit leiten;
    to \command a ship ein Schiff befehligen
    to \command the prices die Preise diktieren
    to \command sth über etw akk verfügen
    5) (form: inspire)
    to \command sth etw gebieten ( geh)
    she \commands my utmost admiration sie hat meine volle Bewunderung;
    to \command sb's sympathy jds Mitleid erwecken;
    to \command sb's respect jdm Respekt einflößen
    6) (form: give)
    to \command a view einen Ausblick bieten [o ( geh) gewähren] vi Befehle erteilen [o geben] n
    1) ( order) Befehl m;
    to give a \command einen Befehl erteilen [o geben];
    to obey a \command einen Befehl ausführen;
    at my \command auf meinen Befehl
    2) no pl ( authority) Kommando nt;
    to take \command of a force das Kommando über eine Truppe übernehmen;
    to have \command over [or be in \command of] a regiment/ fleet ein Regiment/eine Flotte befehligen;
    to be at sb's \command ( hum) jdm zur Verfügung stehen;
    under sb's \command unter jds Kommando nt
    3) no pl ( control) Kontrolle f;
    to be in \command [of oneself] sich akk unter Kontrolle haben;
    to be in \command of sth etw unter Kontrolle [o ( fam) im Griff] haben;
    to have sth at one's \command über etw akk verfügen
    C\command Befehlsbereich m; ( troops) Kommando nt
    5) comput ( instruction) Befehl m;
    invalid \command ungültiger Befehl;
    to type a \command einen Befehl eingeben
    6) no pl ( knowledge) Beherrschung f;
    to have a \command of a language eine Sprache beherrschen

    English-German students dictionary > command

  • 26 Angst

    1. angst adj afraid;
    jdm \Angst [und bange] werden to become afraid; s. a. Angst
    2. Angst <-, Ängste> [aŋst, pl ʼɛŋstə] f
    1) ( Furcht) fear;
    die \Angst vor jdm/ etw the fear of sb/sth;
    \Angst bekommen [ o fam kriegen] to become [or ( fam) get] afraid [or frightened];
    \Angst [vor jdm/ etw/einem Tier] haben to be afraid [of sb/sth/an animal];
    ich habe solche \Angst! I am so afraid!;
    er hat im Dunkeln \Angst he is afraid of the dark;
    \Angst um jdn/ etw haben to be worried about sb/sth;
    jdm \Angst machen [ o fam einjagen] [ o geh einflößen] to frighten sb;
    jdm \Angst [und bange] machen to strike fear into sb's heart;
    aus \Angst, etw zu tun for fear of doing sth;
    vor \Angst by [or with] fear;
    vor \Angst war sie wie gelähmt [it was as if] she was paralysed by fear;
    vor \Angst brachte er kein Wort heraus he was struck dumb with fear;
    keine \Angst! ( fam) don't worry;
    \Angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror
    2) ( seelische Unruhe) anxiety;
    in tausend Ängsten [um jdn] schweben to be terribly worried [about sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Angst

  • 27 angst

    1. angst adj afraid;
    jdm \angst [und bange] werden to become afraid; s. a. Angst
    2. Angst <-, Ängste> [aŋst, pl ʼɛŋstə] f
    1) ( Furcht) fear;
    die \angst vor jdm/ etw the fear of sb/sth;
    \angst bekommen [ o fam kriegen] to become [or ( fam) get] afraid [or frightened];
    \angst [vor jdm/ etw/einem Tier] haben to be afraid [of sb/sth/an animal];
    ich habe solche \angst! I am so afraid!;
    er hat im Dunkeln \angst he is afraid of the dark;
    \angst um jdn/ etw haben to be worried about sb/sth;
    jdm \angst machen [ o fam einjagen] [ o geh einflößen] to frighten sb;
    jdm \angst [und bange] machen to strike fear into sb's heart;
    aus \angst, etw zu tun for fear of doing sth;
    vor \angst by [or with] fear;
    vor \angst war sie wie gelähmt [it was as if] she was paralysed by fear;
    vor \angst brachte er kein Wort heraus he was struck dumb with fear;
    keine \angst! ( fam) don't worry;
    \angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror
    2) ( seelische Unruhe) anxiety;
    in tausend Ängsten [um jdn] schweben to be terribly worried [about sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > angst

  • 28 Ekel

    1) Gefühl отвраще́ние. jdm. Ekel einflößen внуша́ть внуши́ть кому́-н. отвраще́ние. vor jdm./etw. Ekel empfinden < haben> чу́вствовать [ус] по- отвраще́ние к кому́-н. чему́-н. jdn. mit Ekel erfüllen вызыва́ть вы́звать <возбужда́ть/-буди́ть> отвраще́ние в ком-н. jd. wird von Ekel vor jdm./etw. ergriffen кого́-н. охва́тывает отвраще́ние к кому́-н. чему́-н. Ekel gegen jdn./etw. hegen пита́ть отвраще́ние к кому́-н. чему́-н. ein Ekel (vor etw.) stieg in jdm. hoch <kam jdn. an> что-н. возбуди́ло в ком-н. чу́вство [ус] отвраще́ния
    2) Mensch проти́вный (челове́к). jd. ist ein Ekel кто-н. тако́й проти́вный. das größte Ekel са́мый проти́вный (челове́к). du Ekel! проти́вный !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ekel

  • 29 infuse

    in·fuse [ɪnʼfju:z] vt
    1) ( fill)
    to \infuse sb/ sth with sth jdn/etw mit etw dat erfüllen;
    to \infuse sb with courage jdm Mut machen;
    to \infuse sb with energy jdm Energie geben;
    to \infuse sth into sb/ sth jdm/etw etw einflößen;
    the arrival of a group of friends \infused life into the weekend die Ankunft einer Gruppe von Freunden brachte Leben in das Wochenende
    2) (form: steep in liquid)
    to \infuse sth tea, herbs etw aufgießen vi ziehen

    English-German students dictionary > infuse

  • 30 Respekt

    (vor jdm./etw.) уваже́ние <почте́ние> (к кому́-н./чему́-н.). Ehrerbietigkeit почти́тельность (к кому́-н.). Furcht страх (перед кем-н. чем-н.). aus Respekt из уваже́ния. mit [ohne] Respekt über jdn. reden, sich zu jdm. verhalten уважи́тельно <почти́тельно> [неуважи́тельно <непочти́тельно>]. mit dem gebührenden [schuldigen] Respekt с подоба́ющим [до́лжным] уваже́нием <почте́нием>. ohne den nötigen Respekt без до́лжного уваже́ния. vor jdm./etw. Respekt haben a) Achtung име́ть <пита́ть> уваже́ние к кому́-н., с уваже́нием относи́ться /-нести́сь к кому́-н. b) Furcht поба́иваться кого́-н., испы́тывать /-пыта́ть страх перед кем-н. vor jdm. Respekt bekommen a) Achtung проника́ться прони́кнуться уваже́нием к кому́-н. b) Furcht чу́вствовать [ус] по- страх перед кем-н. jdm. Respekt einflößen внуша́ть внуши́ть кому́-н. уваже́ние [почти́тельность страх]. jdm. Respekt erweisen < zollen> ока́зывать /-каза́ть уваже́ние <почте́ние> кому́-н., с уваже́нием <уважи́тельно> относи́ться /- к кому́-н. sich Respekt erwerben < verschaffen> заставля́ть /-ста́вить уважа́ть себя́, добива́ться /-би́ться до́лжного уваже́ния. es (jdm./einer Sache gegenüber) an dem nötigen Respekt fehlen lassen не относи́ться /- (к кому́-н./чему́-н.) с до́лжным уваже́нием, проявля́ть /-яви́ть неуваже́ние (к кому́-н. чему́-н.) mit Respekt zu sagen с позволе́ния сказа́ть, прости́те за выраже́ние, е́сли мо́жно так вы́разиться. meinen Respekt! здо́рово!, прекра́сно!, вот э́то да! allen Respekt vor so einer Leistung така́я рабо́та заслу́живает до́лжного призна́ния. bei allem Respekt vor seinem Alter при всём уваже́нии к его́ во́зрасту

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Respekt

  • 31 Respekt

    Re·spekt <-s> [reʼspɛkt, rɛ-] m
    respect no pl;
    vor dieser ausgezeichneten Leistung muss man einfach \Respekt haben you simply have to respect this outstanding achievement;
    ohne jeden \Respekt disrespectfully;
    voller \Respekt respectful;
    mit vollem \Respekt respectfully;
    [jdm] \Respekt einflößen to command [sb's] respect;
    vor jdm/etw \Respekt haben to have respect for sb/sth;
    vor seinem Großvater hatte er als Kind großen \Respekt as a child he was in awe of his grandfather;
    die heutige Jugend hat keinen \Respekt vor dem Alter! young people today have no respect for their elders;
    den \Respekt vor jdm verlieren to lose respect for sb;
    sich dat [bei jdm] \Respekt verschaffen to earn [sb's] respect;
    bei allem \Respekt! with all due respect!;
    bei allem \Respekt, aber da muss ich doch energisch widersprechen! with all due respect I must disagree most strongly;
    bei allem \Respekt vor jdm/ etw with all due respect to sb/sth;
    allen/meinen \Respekt! well done!, good for you!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Respekt

  • 32 Furcht

    Furcht <-> [ʼfʊrçt] f
    fear;
    jdm sitzt die \Furcht im Nacken sb's frightened out of his/her wits;
    \Furcht [vor jdm/etw] haben [ o geh empfinden] to be afraid of sb/sth, to fear sb/sth;
    hab' keine \Furcht! don't be afraid!, fear not! ( hum)
    sei ohne \Furcht! ( geh) do not fear! ( form), fear not! ( hum)
    \Furcht einflößend [o erregend] terrifying;
    jdn in \Furcht versetzen to frighten sb;
    jdm \Furcht einflößen to strike fear into sb ( form)
    vor \Furcht zittern to tremble with fear;
    aus \Furcht vor jdm/ etw for fear of sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Furcht

  • 33 overawe

    over·'awe vt usu passive
    to be \overawed by sb/ sth ( be impressed) von jdm/etw überwältigt [o tief beeindruckt] sein;
    ( be intimidated) von jdm/etw eingeschüchtert sein;
    to \overawe sb jdm Ehrfurcht einflößen

    English-German students dictionary > overawe

  • 34 pokrzepiać

    pokrzepiać [pɔkʃɛpjaʨ̑], pokrzepić [pɔkʃɛpiʨ̑]
    I. vt
    1) ( wzmacniać)
    \pokrzepiać kogoś czymś jdn mit etw stärken
    pokrzepić kogoś czymś jdn mit etw erfrischen [ lub erquicken ( geh)]
    \pokrzepiać kogoś na duchu jdm Mut einflößen [ lub zusprechen]
    II. vr
    \pokrzepiać się czymś sich +akk mit etw stärken
    pokrzepić się czymś sich +akk mit etw erfrischen [ lub erquicken] ( geh)
    \pokrzepiać się myślą o czymś sich +akk am Gedanken an etw +akk laben

    Nowy słownik polsko-niemiecki > pokrzepiać

  • 35 Respekt

    Respekt [re'spɛkt] <- s> m
    respekt m, poważanie nt
    voller \Respekt pełen respektu
    vor jdm/etw \Respekt haben mieć respekt dla kogoś/czegoś
    [jdm] \Respekt einflößen budzić [czyjś] respekt
    sich ( dat) [bei jdm] \Respekt verschaffen zyskać sobie [czyjś] szacunek

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Respekt

  • 36 eingeben

    1) einflößen дава́ть дать. dem Kranken die Arznei eingeben дава́ть /- больно́му лека́рство
    2) EDV вводи́ть /-вести́
    3) etw. (bei jdm./etw.) einreichen: Bewerbung, Beschwerde, Vorschlag подава́ть /-да́ть что-н. (кому́-н./во что-н.)
    4) jdn. zu etw. vorschlagen: zur Auszeichnung, Prämie представля́ть /-ста́вить кого́-н. к чему́-н.
    5) veranlassen подска́зывать /-сказа́ть. ein Gefühl gab ihm ein, noch zu bleiben како́е-то чу́вство [ус] подсказа́ло ему́ ещё оста́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > eingeben

  • 37 Furcht

    Furcht [fʊrçt] <- > f
    obawa f, strach m
    jdm \Furcht einflößen napędzić komuś stracha
    aus \Furcht vor jdm/etw ze strachu przed kimś/czymś
    \Furcht erregend wzbudzający strach

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Furcht

  • 38 beleben

    1) Leben einflößen: Pers; aktivieren оживля́ть /-живи́ть | belebend Wirkung - v. Medizin, Anregungsmittel живи́тельный, бодря́щий. belebend wirken оживля́ть. v. Anregungsmittel бодри́ть
    2) wiedererstehen lassen: Brauch, literarisches Genre возрожда́ть /-роди́ть
    3) erneuern: Beziehung возобновля́ть /-обнови́ть
    4) bevölkern населя́ть. etw. ist von jdm./etw. belebt что-н. населено́ кем-н., кто-н. населя́ет что-н.
    5) sich beleben rege(r) werden оживля́ться /-живи́ться. Erinnerungen beleben sich воспомина́ния ожива́ют

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beleben

  • 39 wlewać

    wlewać [vlɛvaʨ̑] < perf wlać>
    I. vt
    \wlewać coś do czegoś etw in etw [hin]eingießen [ lub [hin]einschütten]
    \wlewać w kogoś otuchę jdm Mut einflößen
    II. vr ( dostawać się) hineinfließen, hineinströmen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > wlewać

  • 40 Grauen

    vt/i; unpers.: es graut mir oder mir oder mich graut vor I shudder at the thought of; vor einer Prüfung etc.: I dread, I’m dreading
    * * *
    das Grauen
    dread; terror
    * * *
    Grau|en ['grauən]
    nt -s,
    no pl
    1) horror ( vor of)

    mich überlief ein Gráúen — I shuddered with horror

    See:
    = grauenerregend
    2) (= grauenhaftes Ereignis) horror
    * * *
    Grau·en
    <-s>
    [ˈgrauən]
    1. (Entsetzen) horror
    jds \Grauen vor jdm/etw sb's dread of sb/sth
    \Grauen erregend terrible
    die \Grauen des Krieges the horrors of war
    * * *
    das; Grauens, Grauen
    1) o. Pl. horror (vor + Dat. of)

    ein Bild des Grauens — a scene of horror

    2) (Schreckbild) horror
    * * *
    Grauen1 n; -s, kein pl dread, horror (
    vor +dat of);
    Grauen empfinden vor be horrified of, shudder at the thought of;
    jemandem Grauen einflößen fill sb with horror;
    vom Grauen gepackt seized ( oder filled) with horror;
    ein Bild des Grauens (bieten) (be) a horrific sight oder scene, (be) a scene of horror
    Grauen2 n; -s, kein pl:
    * * *
    das; Grauens, Grauen
    1) o. Pl. horror (vor + Dat. of)
    2) (Schreckbild) horror
    * * *
    - (vor) n.
    horror (of) n. - n.
    dawn (of day) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Grauen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»