Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

ich+halte+mich+(

  • 21 viel

    viel [fi:l] adj <mehr, meiste>
    1) sing, adjektivisch, inv
    ( eine Menge von etw) a lot of, a great deal of;
    für so ein Hobby braucht man \viel Geld for a hobby like that you need a lot of money;
    \viel Erfolg! good luck!, I wish you every success!;
    \viel Spaß! enjoy yourself/yourselves!, have fun!
    2) sing, mit Artikel, Possessivpronomen
    der/ die/das \viele... all this/that;
    das \viele Essen über die Weihnachtstage ist mir nicht bekommen all that food over Christmas hasn't done me any good;
    der \viele Ärger lässt mich nicht mehr schlafen I can't get to sleep with all this trouble;
    er wusste nicht mehr, wo er sein \vieles Geld noch anlegen sollte he didn't know where to invest all his money;
    ich weiß nicht, wie ich meine \viele Arbeit erledigen soll I don't know how I'm going to finish all my work;
    \vieles Unangenehme lässt sich nicht vermeiden many unpleasant things cannot be avoided
    3) substantivisch ( eine Menge) a lot, a great deal, much;
    ich habe zu \viel zu tun I have too much to do;
    obwohl er \viel weiß, prahlt er nicht damit although he knows a lot, he doesn't brag about it;
    von dem Plan halte ich, offen gestanden, nicht \viel frankly, I don't think much of the plan;
    das hat nicht \viel zu bedeuten that doesn't mean much
    4) sing, substantivisch
    \vieles a lot, a great deal, much;
    sie weiß \vieles she knows a lot [or a great deal];
    ich habe meiner Frau \vieles zu verdanken I have to thank my wife for a lot;
    \vieles, was du da sagst, trifft natürlich zu a lot [or much] of what you say is correct;
    in \vielem hast du Recht in many respects you're right;
    mit \vielem, was er vorschlägt, bin ich einverstanden I agree with many of the things he suggests;
    mein Mann ist um \vieles jünger als ich my husband is much younger than me;
    schöner ist dieser Lederkoffer natürlich, aber auch um \vieles teurer this leather suitcase is nicer, of course, but a lot more expensive
    5) pl, adjektivisch ( eine Menge von Dingen)
    \viele a lot of, a great number of, many;
    und \viele andere and many others;
    unglaublich \viele Heuschrecken fraßen die Ernte an unbelievable number of grasshoppers ate the harvested crops;
    \viele deiner Bücher kenne ich schon I know many of your books already;
    wir haben gleich \viele Dienstjahre we've been working here for the same number of years
    6) + pl, substantivisch ( eine große Anzahl von Menschen)
    \viele a lot, many;
    diese Ansicht wird immer noch von \vielen vertreten this view is still held by many people;
    es sind noch einige Fehler in dem Text, aber \viele haben wir bereits verbessert there are still some errors in the text, but we've already corrected a lot
    adv <mehr, am meisten>
    1) ( häufig) a lot;
    \viel ins Kino gehen to go to the cinema frequently;
    im Sommer halten wir uns \viel im Garten auf we spend a lot of time in the garden in summer;
    früher hat sie ihre Mutter immer \viel besucht she always used to visit her mother a lot;
    \viel diskutiert Thema, Problem much discussed;
    \viel gekauft Produkt popular;
    \viel geliebt (veraltend) much-loved;
    eine \viel gestellte Frage a question that comes up frequently;
    ein \viel gereister Mann a man who has travelled a great deal;
    eine \viel befahrene Straße a [very] busy street;
    ein \viel gefragtes Model a model that is in great demand
    2) ( wesentlich) a lot;
    woanders ist es nicht \viel anders als bei uns there's not a lot of difference between where we live and somewhere else;
    mit dem Flugzeug wäre die Reise \viel kürzer the journey time would be far shorter by plane;
    die Mütze ist für das Kind \viel zu groß the cap is far too big for the child

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > viel

  • 22 Order

    f; -, -s und -n
    1. MIL., sonst altm. order; Order haben, etw. zu tun have orders to do s.th.; sich an die oder seine Order halten stick to one’s orders; auf Order von on the orders of
    2. Pl. -s; WIRTS. order; an eigene Order to my own order
    * * *
    Ọr|der ['ɔrdɐ]
    f -, -s or -n
    1) (COMM = Auftrag) order

    an Order lautendmade out to order

    2) (dated = Anweisung) order

    jdm die Order geben, etw zu tun — to give sb the order to do sth

    Order erhalten or bekommen, etw zu tun — to receive orders to do sth

    ich habe meine Order und daran halte ich michorders are orders, I have my orders and I'm sticking to them

    * * *
    (a written instruction to pay money: a banker's order.) order
    * * *
    Or·der
    <-, -s o -n>
    [ˈɔrdɐ]
    f
    1. ÖKON (Auftrag) order
    an eigene/fremde \Order to one's own order/to order of a third party
    an \Order lautend payable to order
    laufende \Order standing order
    auf \Order und Rechnung von by order and on account of
    eine \Order erteilen to place an order
    2. (geh: Anweisung) order
    sich akk an eine \Order/[seine] \Ordern halten to obey an order/[one's] orders
    jdm \Order erteilen to order [or instruct] sb
    * * *
    die; Order, Orders od. Ordern
    1) (Befehl) order

    Order haben, etwas zu tun — have orders to do something

    2) Plural Orders (Kaufmannsspr.): (Auftrag) order
    * * *
    Order f; -, -s und -n
    1. MIL, sonst obs order;
    Order haben, etwas zu tun have orders to do sth;
    seine Order halten stick to one’s orders;
    auf Order von on the orders of
    2. pl -s; WIRTSCH order;
    an eigene Order to my own order
    * * *
    die; Order, Orders od. Ordern
    1) (Befehl) order

    Order haben, etwas zu tun — have orders to do something

    2) Plural Orders (Kaufmannsspr.): (Auftrag) order

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Order

  • 23 aufhalten

    auf|hal·ten irreg vt
    1) ( abhalten)
    jdn [bei etw] \aufhalten to keep sb back [or away] [from sth]
    jdn \aufhalten to hold up sb sep
    etw \aufhalten to stop sth;
    einen Angriff \aufhalten to hold an assault in check;
    den Vormarsch \aufhalten to arrest [or check] an advance
    4) ( abwehren)
    einen Schlag \aufhalten to parry a blow
    5) (fam: offen hinhalten)
    etw \aufhalten to hold open sth sep;
    die Hand \aufhalten to hold out one's hand sep vr
    1) ( weilen)
    sich \aufhalten to stay
    2) ( verweilen)
    sich bei etw \aufhalten to dwell on [or linger over] sth
    sich mit jdm/etw \aufhalten to spend time [dealing] with sb/sth;
    mit denen halte ich mich nicht länger auf I'll not waste any more [of my] time with them

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aufhalten

См. также в других словарях:

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn — Cantate BWV 157 Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn Titre français Je ne te lâcherai pas, que tu ne m’aies béni ! Liturgie Chandeleur Création 1727 Auteur(s) du texte 2 à 5 : Christian Friedrich Henrici …   Wikipédia en Français

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dis wo ich herkomm — Studioalbum von Samy Deluxe …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Kauf MICH! — Studioalbum von Die Toten Hosen …   Deutsch Wikipedia

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Georg Philip Telemann — Georg Philipp Telemann Georg Philipp Telemann, aquatinte colorée de Valentin Daniel Preisler d après une peinture disparue de Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (14 mars 1681 à Magdebourg 25 juin 1767 à Ham …   Wikipédia en Français

  • Georg Philipp Telemann — Georg Philipp Telemann, aquatinte colorée de Valentin Daniel Preisler d après une peinture disparue de Ludwig Michael Schneider (1750) …   Wikipédia en Français

  • Telemann — Georg Philipp Telemann Georg Philipp Telemann, aquatinte colorée de Valentin Daniel Preisler d après une peinture disparue de Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (14 mars 1681 à Magdebourg 25 juin 1767 à Ham …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»