Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

hesiod

  • 81 ἄδην

    ἄδην, Att. ἅδην, sattsam, zur Genüge, Hom. im Ganzen viermal, mit gen. u. ἐλαύνειν dreimal, Od. 5, 290 ἀλλ' ἔτι μέν μίν φημι ἄδην ἐλάαν κακότητος, Iliad. 19. 423 οὐ λήξω πρὶν Τρῶας ἄδην ἐλάσαι πολέμοιο, 13, 315 οἵ μιν ἄδην ὲλόωσι καὶ ἐσσύμενον πολέμοιο; ohne cas., als Versende Iliad. 5, 203 εἰωϑότες ἔδμεναι ἄδην, wo man auch ἄδδην schreibt. Herodian. Scholl. Iliad. 5, 203 ἄδδην: Νικίας διὰ δύο δ γράφει διὰ τὸ μέτρον, ὁμοίως τῷ »κύον ἀδδεές« καὶ ψιλοῖ. Ἀρίσταρχος δὲ δι' ένὸς δ καὶ βραχέως καὶ δασέως. S. auch Scholl. Od. 5, 290 u. Iliad. 13, 315 (Didym., Nican., Aristonic., Varianten für ἐλόωσι u. πολέμοιο); vgl. ἄδος, ἀδέω, u. s. Buttmann Lexil. 2, 127 ff. – Hesiod. bei Athen. 10, 428 ὅστις ἄδην πίνει, οἶνος δέ οἱ ἔπλετο μάργος; ἄδ. ἔλειξεν αἵματος Aesch. Ag. 802, ἐμπιπλάναι σίτων ἅδ. Plat. Polit. 272 c; ἅδην ἔχειν τινός, genug haben von etwas, es überdrüssig haben, Charm. 153 d; κτείνοντες, des Mordes, Her. 9, 39; οἱ λόγοι ἅδ. ἔχουσιν ἡμῖν Plat. Rep. VII, 541 a, es sind genug. – Oft sp. D.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄδην

  • 82 ἄ-ουτος

    ἄ-ουτος ( οὐτάω), unverwundet durch Hieb od. Stoß, Iliad. 18, 536, vgl. Lehrs Aristarch. 61 sqq.; der homer. Vers wiederholt Hesiod. Sc. 157.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄ-ουτος

  • 83 ἐξ-απο-φαίνω

    ἐξ-απο-φαίνω, verstärktes ἀποφαίνω, Luc. Hesiod. 1 u. a. Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐξ-απο-φαίνω

  • 84 ἐξ-αῦτις

    ἐξ-αῦτις, öfters bei Homer, und zwar nach Lehrs Aristarch. ed. 2 p. 158 überall in der Bedeutung denuo, von Neuem, so daß es das Wiederaufnehmen einer unterbrochenen Handlung bezeichnet; s. z. B. Iliad. 1, 223. 13, 531 Odyss. 4, 234. 5, 419. Bei den folgenden Dichtern schwächt sich die Bedeutung wie die von αὖ und αὖτις ab, »wiederum«, »dagegen«, »aber«, »ferner«, »sodann«; Hesiod. Th. 654. 658. 915 Apoll. Rhod. 2, 1159. 3, 482 Rhian ap. Scholl. Apoll. Rh. 3, 1090 Oppian. Hal. 5, 592 Quint. 9, 510.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐξ-αῦτις

  • 85 ἔμ-πᾱς

    ἔμ-πᾱς, bei Homer in der Form ἔμπης, Dorisch und Äolisch ἔμπᾱς oder ἔμπᾱν und ἔμπᾰ, z. B. bei Pindar, entstanden aus ἐν πᾶσιν (ἐν πάντσιν, ἐν πάντεσσιν). Aristarch erklärte es bei Homer – 1) = ὅμως, dennoch, doch, 2) = ὁμῶς, ὁμοίως, ἐπίσης, gleicherweise, gleichmäßig. In der letzteren Bedeutung z. B. Iliad. 14, 174 ἔμπης ἐς γαῖάν τε καὶ οὐρανὸν ἵκετ' ἀυτμή, Odyss. 18, 354 ἔμπης μοι δοκέει δαΐδων σέλας ἔμμεναι αὐτοῦ καὶ κεφαλῆς, vgl. Odyss. 19, 37 Iliad. 17, 632 u. s. Lehrs Aristarch. ed. 2 p. 142. Die Erklärung = gleicherweise, gleichmäßig paßt unläugbar an manchen Stellen und ergiebt sich zwanglos aus dem Ursprunge des Wortes, ἐν πᾶσιν, in allen (Theilen, Stücken, Rücksichten, Beziehungen u. s. w.). Eben so zwanglos ergiebt sich aus dem Ursprunge des Wortes die andere Bedeutung = dennoch, doch, ἐν πᾶσιν, in allen Fällen, unter allen Umständen, also auch unter den im betreffenden Falle obwaltenden Umständen, bei Allem dem; und unläugbar paßt auch diese Erklärung an manchen Stellen. Daß sie überall passe u. allei n festzuhalten sei, behaupten Einige; daß die andere Bedeutung = gleicherweise, gleichmäßig, überall passe u. alle in festzuhalten sei, dürfte Niemand behaupten. An machen Stellen wird unläugbar ἔμπης sehr passend genau mit den Worten der Grundbedeutung selbst übersetzt, = in allen Fällen, auf jeden Fall, unterallen Umständen, z. B. Iliad. 12, 326 ἔμπης γὰρ κῆρες ἐφεστᾶσιν ϑανάτοιο μυρίαι, ἃς οὐκ ἔστι φυγεῖν βροτὸν οὐδ' ὑπαλύξαι; freilich kann man auch hier ἔμπης γάρ übersetzen = » ja doch«. Vgl. noch Iliad. 1, 562. 2, 297. 9, 518. 14, 1. 17, 229. 19, 422. 24, 522 Odyss. 3, 209. 5, 205. 15, 361 u. s. Rhode Homer. Miscellen Programm von Moers S. 27 ff. – Dasselbe, was bei Homer, gilt auch bei den Folgenden in Bezug auf die Bedeutung von ἔμπης; s. Hesiod. O. 142. 179 Pind. P. 4, 86. 237. 5, 59 N. 4, 36. 6, 4. 11, 44 Aeschyl. Prom. 48. 187 Eum. 229 Soph. Ai. 122. 563 Ant. 845 Theocr. 10, 29. 25, 13 Apoll. Rh. 1, 251. 791. In Prosa Pittac. epist. ap. Diog. L. 1, 81 u. bei Aret.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔμ-πᾱς

  • 86 ἔαρ

    ἔαρ, ἔαρος, τό, der Frühling; entstanden aus Fέσαρ, Wurzel vas; Latein. vêr, entst. aus veser, Altnotd. vâr, Kirchenslav. vesna, Sanskr. vasantas, Lit. vasara »der Sommer«, s. Curtius Grundz. d. Griech. Etym. 1 S. 43. 355. – In Att. Prosa nomin. accus. ἔαρ, genit. ἔαρος u. zusammengezogen ἦρος, dativ. ἔαρι u. zusammengezogen ἦρι. – Bei Homer findet sich das Wort in zwei sicheren Stellen; Iliad. 6, 148 ἔαρος δ' ἐπιγίγνεται ὥρη, Odyss. 19, 519 ἔαρος νέον ἱσταμένοιο; schlechte Lesart Odyss. 9, 51 ὅσα φύλλα καὶ ἄνϑεα γίγνεται ἦρος für γίγνεται ὥρῃ, s. Eustath. 1614, 35. Vgl. ἐαρινός εἰαρινός. – Mit Synizese einsylbig muß gelesen werden ἔαρ Hesiod. O. 492, zweisylbig ἔαρι O. 462; zusammengezogen accusat. ἦρ Alcman bei Athen. X, 416 d (Bergk P. L. G. ed. 2 p. 649 frgm. 72), auch Hippocrat.; häufig ἦρος, ἦρι, Pind. P. 4, 64 u. andere Lyriker, Thucyd. 4, 2, Aristoph. Nub. 1008 u. s. w.; genit. εἴαρος Alcman fragm. 21 Bergk P. L. G. ed. 2 p. 639; dat. εἴαρι Oppian. Cyn. 1, 116; – Thuc. 5, 81 καὶ πρὸς ἔαρ ἤδη ταῦτα ἦν τοῠ χειμῶνος λήγοντος; Xenoph. Hell. 4, 8, 7 ἅμα τῷ ἔαρι; Aristot. H. A. 5, 10, 1 τοῦ ἔαρος im Frühling. – Bei späteren Dichtern we jedes Erstlingserzeugniß, wie γενύων ἔαρ, das erste Barthaar, Crinag. 12 (VI, 242); von allem Zarten u. Lieblichen; ὕμνων Ep. ad. 524 (VII, 12); χαρί των Iul. Aeg. 51 (VII, 599); Scol. 23 Iac. Dah. Demad. bei Ath. III, 99 d die ἔφηβοι ἔαρ τῆς πόλεως nennt; ἔαρ ὁρᾶν, Frühling blicken, d. i. freundlich blicken, Theocr. 13, 45.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔαρ

  • 87 ῥαψ-ῳδός

    ῥαψ-ῳδός, , eigtl. der Zusammennäher, -füger von Gesängen od. Liedern; vorzugsweise begriff man unter der Benennung der Rhapsoden, im Ggstz zu den eigentlichen, die alten Sagen selbstständig behandelnden Dichtern, diejenigen, welche die einzelnen homerischen Gesänge, die des Hesiod. u. übh. der ältesten Epiker ihrem Inhalte nach zu einem größern Ganzen verbanden, u., von Ort zu Ort ziehend, gesangartig vortrugen; Her. 5, 67; Pind. N. 2, 2 heißen sie ῥαπτῶν ἐπέων ἀοιδοί; Hes. frg. 34 braucht von sich u. Homer den Ausdruck ῥάψαντες ἀοιδήν. Sie bildeten übrigens eine eigene zahlreiche und geachtete Zunft, die erst nach der schriftlichen Aufzeichnung und allgemeinern Verbreitung der homerischen Gesänge in der Achtung sank und bei Plat. Ion 530 c u. öfter keine bedeutende Rolle mehr spielt, er nennt sie ὑπηρέται ποιητῶν, Rep. II, 373 b; καὶ κιϑαρῳδοί, Legg. VI, 764 d; Xen. Mem. 4, 2, 10 Conv. 3, 6 u. Sp. Sie hielten bei ihren Vorträgen einen Stab in der Hand, s. expl. Pind. I. 3, 56; so haben Neuere das Wort von ῥάβδος ableiten und Stabsänger erklären, auch wohl ῥαβδῳδός ändern wollen, vgl. Wolf Proleg. p. XCVI u. Heyne Il. T. VIII p. 793. – Soph. nennt uneigentlich die Sphinx ῥαψῳδὸς κύων, O. R. 391, die Räthsel gesangartig vortrug. – Bei D. Sic. 14, 109 heißen diejenigen, welche zu Olympia die Gedichte des Dionysius deklamirten, ῥαψῳδοὶ καὶ ὑποκριταί.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ῥαψ-ῳδός

  • 88 ἠοῖαι

    ἠοῖαι, αἱ, hieß ein Gedicht des Hesiod, der Katalog der Heldenfrauen, Hesych., μεγάλαι ἠοῖαι Paus. 9, 31, 5. 2, 16, 4 u. öfter, weil die einzelnen Abtheilungen, in denen eine neue Heroine eingeführt wurde, mit den Worten ἢ οἵη anfingen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἠοῖαι

  • 89 beatus

    beātus, a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. beo), beglückt, glücklich, glückselig (Ggstz. miser), I) im allg., v. einem, dem zu seinem Dasein kein physisches u. moralisches Gut fehlt, a) v. Pers.: videamus, qui dicendi sint beati: equidem hos existimo, qui sint in bonis, Cic.: qui beatus est, non intellego quid requirat, ut sit beatior: si est enim quod desit, ne beatus quidem est, Cic.: nemo non potest non beatissimus esse, qui est totus aptus ex sese quique in se uno sua ponit omnia, Cic.: nec potest quisquam alias beatus esse, alias miser: qui enim existimabit posse se miserum esse, beatus non erit, Cic.: nihil est tam miserabile quam ex beato miser, Cic.: si non potest, ut dicitis, sapiens ex beato in miserum decidere, non potest in non beatum, Sen.: velim ut tibi amicus sit: hoc cum tibi opto, opto tu beatus sis (wünsche ich dir alles Glück); erit enim tamdiu, Cic.: (perturbationibus) vacuus animus perfecte atque absolute beatos efficit, Cic.: non facit collectio amicorum sapientiorem, non facit stultiorem detractio; ergo nec facit beatiorem aut miseriorem, Sen. – usque ad supremum diem beatus et felix, Plin. ep. 3, 7, 2: felix beatusque es, si etc., ibid. 1, 3, 2. – agricolae parvo beati, sich glücklich dünkend, Hor.: quo beatus vulnere, Hor. – Plur. subst., istam oscitantem sapientiam Scaevolarum et ceterorum beatorum otio concedamus, Cic. de or. 2,
    ————
    144: Phraaten numero beatorum eximit Virtus, Hor. carm. 2, 2, 18. – b) v. Zuständen usw.: Zeno in una virtute positam beatam vitam putat. Quid Antiochus? Etiam, inquit, beatam, sed non beatissimam, Cic.: cum ipsa virtus efficiat ita beatam vitam, ut beatior esse non possit, Cic.: ex quo illorum beata mors videtur, horum vita laudabilis, Cic.: res magna et ex beatissimo animi statu profecta, Sen.: sublimis animus et beatior spiritus (seligere Begeisterung), Quint. – neutr. subst.: in qua (virtute) sit ipsum etiam beatum (το μακάριον), das Glückseligsein, die Glückseligkeit, Cic. de fin. 5, 84 (vgl. Cic. Tusc. 5, 45): non quia per se beatum (eine Glückseligkeit, ein Glück) est malo caruisse, sed quia etc., Sen. nat. qu. 1. prol. 6.
    II) insbes.: A) von einem, dem nichts zu äußerer Glückseligkeit, zum vollen Genuß aller äußern Erdengüter fehlt, übh. gesegnet, gesegnet mit Besitztümern, -mit Glücksgütern, begütert, wohlhabend, reich, a) v. Pers.: qui se locupletes, honoratos, beatos putant, ii ne obligari quidem beneficio volunt, Cic.: inopes (magis praesidia quaerunt) quam opulenti, et calamitosi quam ii, qui putantur beati, Cic.: mulier beata ac nobilis, Cic.: uxor beata, Hor. u. Sen.: homo non beatissimus, eben nicht sehr wohlhabend, Nep. – satis beatus unicis Sabinis, Hor.: Thynā merce beatus, bereichert, Hor. – Plur. subst., beati, die Rei-
    ————
    chen (οἱ ευδαίμονες), noli nobilibus, noli conferre beatis, Prop. 2, 9, 33 (das. Burmann mehr Beisp.): beatos (zu R.) egentes facere, Gran. Licin. 35. p. 37 B.: unus beatiorum, einer von den Wohlhabenden, Catull. 10, 17. – b) v. Staate u. dessen Zustande: Dionysius tyrannus opulentissimae et beatissimae civitatis, Cic.: in libera et in beata civitate viximus, Cic.: florente ac beata re publicā, Liv.: nullius civitatis fortunatiorem ac beatiorem statum fore, Liv.: beatiorem post se laetiorem que portendi rei publicae statum, Suet. – c) v. Besitztum u. dgl., gesegnet, reich begabt, fruchtbar, gazae beatae Arabum, Hor.: rus beatum, Hor.: beati Campaniae sinus, Tac.: rura beata, Stat.: auriferi ripa beata Tagi, Ov. – vox beata, eine reich begabte Stimme (die starke u. schwache, hohe u. tiefe Töne hervorbringen kann), Quint. – d) v. Zuständen aller Art, gesegnet, poet. = herrlich, prächtig, commoda, Catull.: nuntii, Catull.: nectar, göttlicher, Mart.: dies beatissimus, Amm. – e) v. geistiger Fülle, gesegnet, überströmend, ingenii beatissima ubertas, Quint.: beatissima rerum verborumque copia, Quint.
    B) weil die Götter den Lebenden kein ganz vollkommenes Glück gönnten, hießen vorzugsw. die Verstorbenen bei den Griechen μάκαρες u. nach ihnen bei den Römern beati, die Seligen; dah. beatorum insulae (μακάρων νησοι), die »Inseln der Seli-
    ————
    gen«, die alter griech. Glaube an den Westrand der Erdscheibe in den Ozean verlegte, wo unter Kronos milder Herrschaft die im Kampf gefallenen Heroen, die Halbgötter des vierten Menschengeschlechts, ein sorgenloses Leben ohne Tod genießen (Hesiod. op. 173), si nobis, cum ex hac vita emigraverimus, in beatorum insulis immortale aevum, ut fabulae ferunt, degere liceret, Cic. Hortens. fr. 40 K. – dah. im Spätlat. beatus, selig = verstorben übh., quem cum beatum fuisse Sallustius respondisset, intellexit occisum, Amm. 25, 3, 21: u. übtr., beatae memoriae (vir u. dgl.), seligen Andenkens, Eccl.
    C) Beatissimus, Titel der höhern Geistlichkeit, spät. ICt. u. Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > beatus

  • 90 Cyme

    Cȳmē, ēs, f. (Κύμη), I) Stadt in Äolis, Vaterstadt des Hesiod u. Ephorus, Mutterstadt von Kumä in Kampanien, j. Ruinen bei Sandakli, Vell. 1, 4, 4. Liv. 37, 11 extr.: bes. bekannt durch den mißlungenen Angriff des Alcibiades, Nep. Alc. 7, 1 sq.: später von Erdbeben heimgesucht, Tac. ann. 2, 47. – Dav. Cȳmaeus, a, um (Κυμαιος), aus Cyme, cymäisch, Antigonus, Varro r. r. 1, 1, 8. Col. 1, 1, 9: Athenagoras, Cic. Flacc. 17: fundus, Cic. Flacc. 46. – Plur. subst., Cȳmaeī, ōrum, m., die Einw. von Cyme, die Cymäer, Liv. 38, 39, 8. – II) = Cumae, w. s.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cyme

  • 91 Euphrosyne

    Euphrosynē, ēs, f. (Ευφροσύνη), eine der Charitinnen (Grazien) bei Hesiod (theog. 909), Sen. de ben. 1, 3, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Euphrosyne

  • 92 generatio

    generātio, ōnis, f. (genero), I) die Zeugung, Zeugungsfähigkeit, der Menschen, Plin. 20, 142 u.a.: der Tiere, Plin. 8, 187 u.a.: multiplex od. iterata (= παλιγγενεσία), Mythogr. Lat. 3, 6, 12 u. 21: deorum = θεογονία, die Theogonie (des Hesiod), Lact. 1, 5, 8: generationes passionis, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 108. – II) meton., die Generation Menschen, Ambros. de off. ministr. 1, 25. § 121.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > generatio

  • 93 Thalia

    Thalīa, ae, Akk. ān, f. (Θάλεια), I) die Muse der komischen Dichtkunst, Verg. ecl. 6, 2. Ov. art. am. 1, 264. – II) eine der Grazien bei Hesiod, Sen. de ben. 1, 3. § 6 (wo Akk. -ān) u. § 10. – III) eine Meernymphe, Verg. Aen. 5, 826. – Ribbeck hat Verg. ecl. 6, 2 u. Merkel Ov. art. am. 1, 264 Thalea, eine Schreibweise, die von Fest. 259 (a), 28 u. Serv. Verg. ecl. 6, 2 bestätigt wird.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Thalia

  • 94 theogonia

    theogonia, ae, f. (θεογονία), der Ursprung und die Abstammung der Götter, Titel eines Gedichtes des Hesiod, Cic. de nat. deor. 1, 36.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > theogonia

  • 95 Пегас

    (Гесиод. Теогония, 280-286; Овидий. Метаморфозы, V, 256-264) Pegasus, Flügelross der griechischen Sage (Hesiod. Theogonie; Ovid. Metamorphosen), unter dessen hartem Hufschlag auf dem Berg Helikon, einem Kultort der Musen, die Hippokrene (Rossquelle) entstand. Wer daraus trank, wurde zum Dichter. Daher gilt Pegasus als Sinnbild der Dichtkunst. Оседла́ть Пега́са Den Pegasus satteln [besteigen, auch reiten], d. h. Verse machen (scherzh.).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Пегас

  • 96 Труды и дни

    (заглавие поэмы Гесиода) Werke und Tage ( Titel eines Poems des altgriechischen Dichters Hesiod). Zitiert in der Bedeutung: Leben und Schaffen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Труды и дни

  • 97 ἠοῖαι

    ἠοῖαι, αἱ, hieß ein Gedicht des Hesiod, der Katalog der Heldenfrauen, weil die einzelnen Abteilungen, in denen eine neue Heroine eingeführt wurde, mit den Worten ἢ οἵη anfingen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἠοῖαι

  • 98 ῥαψῳδός

    ῥαψ-ῳδός, , eigtl. der Zusammennäher, -füger von Gesängen od. Liedern; vorzugsweise begriff man unter der Benennung der Rhapsoden, im Ggstz zu den eigentlichen, die alten Sagen selbstständig behandelnden Dichtern, diejenigen, welche die einzelnen homerischen Gesänge, die des Hesiod. u. übh. der ältesten Epiker ihrem Inhalte nach zu einem größerern Ganzen verbanden, u., von Ort zu Ort ziehend, gesangartig vortrugen. Sie bildeten eine eigene zahlreiche und geachtete Zunft, die erst nach der schriftlichen Aufzeichnung und allgemeinern Verbreitung der homerischen Gesänge in der Achtung sank und später keine bedeutende Rolle mehr spielt, man nennt sie dann ὑπηρέται ποιητῶν. Sie hielten bei ihren Vorträgen einen Stab in der Hand; so haben Neuere das Wort von ῥάβδος ableiten und Stabsänger erklären; man nennt uneigentlich die Sphinx ῥαψῳδὸς κύων, die Rätsel gesangartig vortrug; diejenigen, welche zu Olympia die Gedichte des Dionysius deklamierten: ῥαψῳδοὶ καὶ ὑποκριταί

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ῥαψῳδός

  • 99 ψευδησιόδειος

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ψευδησιόδειος

См. также в других словарях:

  • Hesiod — (Greek: polytonic|Ἡσίοδος Hesiodos ) was an early Greek poet and rhapsode, who presumably lived around 700 BCE. Hesiod and Homer are generally considered the earliest Greek poets whose work has survived since at least Herodotus s time ( Histories …   Wikipedia

  • Hesiod — Hesiod, griech. Dichter im 8. Jahrh. v. Chr., aus Askra in Böotien, Haupt der sog. böot. oder didaktischen Dichterschule; erhalten sind die Dichtungen »Theogonie«, »Werke und Tage« und »Schild des Herakles« (von zweifelhafter Echtheit). Ausgaben… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hesiod — Hesiod, griech. Dichter und vielleicht der Stifter einer Sängerschule, die unmittelbar nach der homerischen im 9ten Jahrh. v. Chr. aufblühte, von Thiersch zum Unterschied von der jonischen die böotische genannt wurde und einer vorherrschend… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hesiod — Hèsiod (Hèziod) (8. st. 7. st. pr. Kr.) DEFINICIJA jedan od najranijih grčkih pjesnika, često nazivan »ocem grčkog didaktičkog pjesništva« (Djela i dani, Postanak bogova) …   Hrvatski jezični portal

  • Hesiod — [hē′sē əd, hes′ēəd] fl. 8th cent. B.C.; Gr. poet Hesiodic [hē′sēäd′ik, hes′ēäd′ik] adj …   English World dictionary

  • Hesiod — Hesiodic /hee see od ik, hes ee /, adj. /hee see euhd, hes ee /, n. fl. 8th century B.C., Greek poet. * * * flourished с 700 BC Greek poet. One of the earliest Greek poets, he is often called the father of Greek didactic poetry. A native of… …   Universalium

  • Hesiod — Früher oft fälschlich als Seneca gedeutetes mögliches Abbild des Hesiod Hesiod (griech. Ἡσίοδος Hēsíodos; * vor 700 v. Chr. vermutlich in Askra in Böotien) war ein griechischer Dichter, der als Ackerbauer und Viehhalter lebte. Neben …   Deutsch Wikipedia

  • Hesiod — Hesiọd,   griechisch Hesịodos, griechischer Dichter um 700 v. Chr. aus Askra in Böotien; erster griechischer Dichter, der mit der Nennung seines Namens hervortritt (Theogonie 22) und Aussagen zu seiner Biographie macht: Er wurde beim Weiden von …   Universal-Lexikon

  • Hésiod (cratère) — Hésiod Localisation Astre Mercure Coordonnées 58°  30’  00’’ Sud 35°  00’  00’’ Ouest Géologie Type de cratère Météoritique …   Wikipédia en Français

  • Hesiod (cratere) — Hésiod (cratère) Hésiod est le nom d un cratère d impact présente sur la surface de Mercure, à 58,5°S et 35,0°O. Son diamètre est de 107 km. Le cratère fut nommé par l Union astronomique internationale en hommage au poète grec Hésiode. Références …   Wikipédia en Français

  • Hesiod von Askra — Früher oft fälschlich als Seneca gedeutetes mögliches Abbild des Hesiod Hesiod (griech. Ἡσίοδος Hēsíodos) (* vor 700 v. Chr., vermutlich in Askra in Böotien), war ein griechischer Dichter, der dort a …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»