Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

gemüter

  • 21 Gemüt

    1) Psyche душа́. er war immer heiteren Gemüts он всегда́ был в хоро́шем расположе́нии ду́ха. jd. hat ein kindliches Gemüt у кого́-н. душа́ ребёнка. ist naiv, weltfremd кто-н. наи́вен как ребёнок
    2) Pers душа́. jd. ist ein ängstliches Gemüt кто-н. боязли́вая душа́. die Gemüter erhitzen распаля́ть /-пали́ть умы́ sich etw. zu Gemüte führen a) beherzigen прислу́шиваться /-слу́шаться к чему́-н. b) essen с наслажде́нием есть съ- что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gemüt

  • 22 zart

    не́жный. Fleisch auch; Pflanze, Gemüse молодо́й. nicht widerstandsfähig auch; feingliedrig: Gestalt, Wuchs хру́пкий. feingliedrig: Körperteile изя́щный. nicht grell: Licht мя́гкий [хк]. Luft прия́тный. jd. ist von zartem Wuchs кто-н. хру́пкого <не́жного> сложе́ния. eine zarte Gesundheit хру́пкое здоро́вье. ein zartes Kind хру́пкий ребёнок. zarte Nerven хру́пкие не́рвы. etw. ist nichts für zarte Gemüter < Seelen> что-н. не для не́жных <то́нких> душ. ein zartes Grün [Blau] не́жно-зелёный [не́жно-голубо́й] цвет. eine zarte Röte stieg ihr ins Gesicht лицо́ её покры́лось не́жным румя́нцем. die zarten Bande der Liebe не́жные у́зы любви́. zwischen ihnen besteht eine zarte Beziehung между ни́ми установи́лись не́жные отноше́ния. jdm. etw. auf zarte Weise sagen говори́ть сказа́ть кому́-н. что-н. в такти́чной фо́рме. jdn. nicht gerade zart anfassen обраща́ться с кем-н. не осо́бенно делика́тно das zarte Geschlecht не́жный пол. im zarten Alter von fünf Jahren в не́жном во́зрасте пяти́ лет. in zartester Jugend в са́мой ра́нней ю́ности

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zart

  • 23 erregen

    er'regen (-) vt Person podniecać <- cić> (a sexuell), ekscytować; Gemüter <z>bulwersować; Gefühl, Verdacht wzbudzać <- dzić>; Missfallen, Anstoß wywoł(yw)ać;
    vr sich erregen ( über A) podniecać <- cić> się (I), irytować się (z powodu G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > erregen

См. также в других словарях:

  • erhitzen — heizen; erwärmen; heiß machen; echauffieren; künstlich aufregen * * * er|hit|zen [ɛɐ̯ hɪts̮n̩] <tr.; hat: 1. heiß machen, stark erwärmen: das Öl in der Pfanne erhitzen. Syn.: ↑ aufwärmen, warm machen …   Universal-Lexikon

  • Gemüt — Wesensart; Naturell; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Temperament; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage; Innenleben; Seele * * * Ge|müt [gə my:t] …   Universal-Lexikon

  • Baronin Spitzemberg — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard Freifrau von Spitzemberg — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard von Spitzemberg — Hildegard Freifrau v. Spitzemberg (Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869) Hildegard Freifrau von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des Wilhelmin …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard von Varnbüler — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

  • Kindstötung — Eine Mutter tötet ihr Kind, Le Petit Journal 1908 Unter Kindstötung (auch Infantizid, von lat. infanticidium) versteht man die Tötung eines Kindes meist durch einen Elternteil. Die Tötung eines Neugeborenen wird als besonderer Fall der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Niederlande — Niederlande, Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte »Niederlande«), europäisches Königreich, zwischen 50°45´49´´ 53°32´21´´ nördl. Br. und 3°23´27´´ 7°12´20´´ östl. L. gelegen, grenzt im O. an die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ungarn — (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina«, mit Textblatt; magyar. Magyarország, spr. mádsar órßāg, »Magyarenland«, türk. Magyaristan, lat. Hungaria, franz. Hongrie, engl. Hungary), Königreich, das die östliche, größere Hälfte des Gebietes der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • erregen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); heiß machen; anmachen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); hervorrufen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»