Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

gehirn+n

  • 41 Schlag

    m
    1. < ydap>: ein Schlag ins Kontor неприятный сюрприз
    разочарование. Daß er sich ausgerechnet jetzt das Bein brechen mußte, ist ein Schlag ins Kontor, wir wollten in wenigen Tagen zum Winterurlaub fahren.
    Daß unser Fernseher gerade zu Weihnachten kaputt ist, ist ein Schlag ins Kontor.
    Daß unsere Elf am Sonntag nicht gewonnen hat, war ein Schlag ins Kontor.
    Das war für mich ein Schlag ins Kontor, als ich auf den Bahnsteig kam und der Zug schon wegwar, ein Schlag ins Wasser пустой номер. Meine Eingabe [mein ganzes Bemühen] war ein Schlag ins Wasser, hat nichts genutzt.
    Die Jagd der Polizei nach dem Verbrecher war ein Schlag ins Wasser.
    Alle Vorbereitungen waren ein Schlag ins Wasser, die Konferenz wurde abgeblasen. einen Schlag haben быть чокнутым, ненормальным. Bei diesem Wetter baden? Der muß doch einen Schlag haben, keinen Schlag tun не ударить палец о палец. Die anderen klotzen ran, und der tut keinen Schlag. Schlag auf Schlag быстро, раз-раз. Die Sanierung des Gebäudes wurde Schlag auf Schlag vorgenommen.
    Ich sehe, bei euch geht es jetzt Schlag auf Schlag, da werdet ihr ja pünktlich fertig sein. etw. auf einen Schlag tun сделать что-л. одним махом. Wofür ich mehrere Tage brauche, tut er auf einen Schlag, mit einem Schlag внезапно. Die Lage änderte sich mit einem Schlag.
    Durch diesen Film wurde der junge Regisseur mit einem Schlag berühmt.
    2. "удар", кровоизлияние, инсульт
    Gehirn-, Herz-, Hitzschlag.
    Er hat einen Schlag gehabt.
    Das ist sein zweiter Schlag.
    Er hat sich von seinem letzten Schlag nie mehr so richtig erholt, der Schlag soll dich treffen! фам. разрази тебя гром!, провались ты пропадом! jmdn. trifft [rührt] der Schlag кто-л. остолбенел от неожиданности. Als er die Nachricht von dem Unfall seines Sohnes hörte, war er wie vom Schlag gerührt.
    Mich trifft der Schlag! Mein Mann will in einer halben Stunde mit drei Bekannten zum Essen da sein, und ich habe nichts im Hause.
    Als mir der Geldbriefträger den Totogewinn brachte, dachte ich, mich rührt der Schlag.
    Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich sah, was die Kinder in der Küche angerichtet hatten, einen Schlag weghaben
    а) перенести удар [инсульт]. Er sollte weniger intensiv arbeiten, er hat ja schon einen Schlag weg.
    Er ist in letzter Zeit recht hinfällig geworden, er hat einen Schlag weg.
    б) плохо [ничего не] соображать. Seit er aus dem Krieg zurück ist, hat er einfach einen Schlag weg.
    Mit ihm ist heute nicht zu reden, er muß einen Schlag weghaben.
    Da liegt einer am Baum, hat einen Schlag weg, hat zuviel gesoffen, einen Schlag bekommen [kriegen] получить удар током. Paß auf, wenn du den Schalter reparierst, daß du keinen Schlag kriegst.
    3.: bei jmdm. Schlag haben пользоваться чьей-л. симпатией, чьим-л. расположением, иметь успех у кого-л. Der hat Schlag bei den Frauen. Er braucht sie bloß anzugucken, und schon fangen sie Feuer.
    Der Vorsteher sagt bestimmt nichts, bei dem habe ich Schlag.
    Mit deinem neuen Anzug hast du bestimmt Schlag bei ihr.
    4.: ein Schlag Suppe, Eintopf половник [порция] супа, второго.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlag

  • 42 Hirn

    n <-(e)s, -e>
    1) редк см Gehirn 1)
    2) кул мозги
    3) разг мозг, ум, разум

    sein Hirn ánstrengen — напрячь мозги

    Универсальный немецко-русский словарь > Hirn

  • 43 Bluterguß

    Bluterguß m, Blutung f, Hämorrhagie f мед. кровоизлия́ние
    Bluterguß m мед. гематомаж; мед. геморраги́ческий вы́пот
    Bluterguß m мед. кровоизлия́ние; гемато́ма; Bluterguß ins Gehirn кровоизлия́ние в мозг, инсу́льт

    Allgemeines Lexikon > Bluterguß

  • 44 martern

    martern I vt му́чить, истяза́ть, пыта́ть: sein Gehirn martern мучи́тельно ду́мать [разду́мывать], лома́ть себе́ го́лову над чем-л.
    j-n mit Vorwürten [Zweifeln] martern терза́ть кого́-л. упрё́ками [сомне́ниями]
    j-n zu Tode martern заму́чить кого́-л. на́смерть
    martern II : sich martern (mit D) му́читься, терза́ться (чем-л.)

    Allgemeines Lexikon > martern

  • 45 zermartern

    zermartern I vt (из)му́чить, (ис)терза́ть; sich (D) den Kopf [das Hirn, das Gehirn] mit etw. (D) zermartern лома́ть себе́ го́лову над чем-л.
    zermartern II : sich zermartern изму́читься

    Allgemeines Lexikon > zermartern

  • 46 durchschießen

    durchschießen I vt, vi простре́ливать; er hat das Brett [durch das Brett] durchgeschossen он проби́л до́ску наскво́зь (вы́стрелом)
    1. промча́ться, промелькну́ть;
    2. пробива́ться, бить (о воде́), das Wasser schießt (durch die Öffnung) durch вода́ бьёт че́рез отве́рстие
    durchschießen III vt прострелить; mit einer Kugel durchschießen проби́ть пу́лей
    durchschießen III vt простре́ливать (ме́стность)
    durchschießen III vt стреми́тельно проноси́ться; Gedanken durchschossen sein Gehirn мы́сли пронесли́сь у него́ в голове́
    durchschießen IV vt полигр.: mit Papier durchschießen прокла́дывать бума́гой (напеча́танные листы́), Zeilen durchschießen разбива́ть на шпо́ны

    Allgemeines Lexikon > durchschießen

  • 47 anstrengen

    I.
    1) tr anspannen: Kräfte, Gedächtnis, Augen напряга́ть напря́чь. seinen Geist < Verstand> anstrengen, sein Gehirn anstrengen напряжённо ду́мать. umg шевели́ть мозга́ми. streng deinen Geist < dein Köpfchen> an! (по)шевели́ <(по)раски́нь> мозга́ми ! sich übermäßig anstrengen перенапряга́ться /-напря́чься, надрыва́ться надорва́ться
    2) tr ermüden: v. Tätigkeit утомля́ть /-томи́ть. langes Sprechen strengt an до́лго говори́ть утоми́тельно. kleine Schrift strengt die Augen an ме́лкий шрифт утомля́ет глаза́ | anstrengend утоми́тельный
    3) tr etw. gegen jdn. (wegen etw.) Prozeß, Verfahren возбужда́ть /-буди́ть что-н. про́тив кого́-н. (за что-н.). eine Klage gegen jdn. anstrengen подава́ть /-да́ть жа́лобу на кого́-н.

    II.
    sich anstrengen стара́ться по-. körperlich напряга́ться напря́чься

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > anstrengen

  • 48 ausdorren

    высу́шивать вы́сушить, иссуша́ть /-суши́ть. etw.1 ist von < durch> etw.2 ausgedörrt что-н.2 вы́сушило <иссуши́ло> что-н.I | ausgedörrt вы́сохший, иссо́хший. Lippen пересо́хший. ausgedörrt sein вы́сохнуть <иссо́хнуть> [v. Lippen пересо́хнуть] pf im Prät. die Hitze hat mir die Kehle ausgedörrt от жары́ у меня́ пересо́хло в го́рле. meine Kehle ist < war> (vor Durst) wie ausgedörrt у меня́ в го́рле пересо́хло (от жа́жды). mein Gehirn < Hirn> ist < war> (wie) ausgedörrt мой мозг сло́вно иссо́х

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausdorren

  • 49 Hirn

    1) Gehirn (головно́й) мозг
    2) Kochk мозги́
    3) Verstand ум. sein Hirn zermartern (nach etw.) лома́ть себе́ го́лову (над чем-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hirn

  • 50 verarbeiten

    1) bearbeiten, veredeln: Erz, Holz, Leder, Metall, Papier; aufbereiten: Daten; v. Gehirn - Signale обраба́тывать /-рабо́тать. zu anderem Produkt verarbeiten: Erdöl, (landwirtschaftliche) Rohstoffe; verdauen: v. Magen - Nahrung перераба́тывать /-рабо́тать. etw. zu etw. verarbeiten перераба́тывать /- что-н. во что-н. etw. zu Konserven verarbeiten перераба́тывать /- что-н. на консе́рвы. sich verarbeiten lassen поддава́ться /-да́ться обрабо́тке [перерабо́тке]. Halbfabrikate [Rohstoffe] verarbeiten обраба́тывать /- [перераба́тывать/-] полуфабрика́ты [сырьё] | die verarbeitende Industrie обраба́тывающая промы́шленность
    2) geistig, seelisch bewältigen: Eindruck, Erlebnis, Erkenntnis, Neuigkeit осмысля́ть, осмы́сливать /-смы́слить. verwerten: Angabe, Feststellung, Material испо́льзовать ipf/pf. einen Roman zu einem Drehbuch [einem Film] verarbeiten испо́льзовать рома́н для (кино)сцена́рия [для (кино)фи́льма]
    3) verbrauchen расхо́довать из-. eine bestimmte Menge Wolle für einen Pullover verarbeiten расхо́довать /- определённое коли́чество ше́рсти на пуло́вер <сви́тер [тэ]>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verarbeiten

  • 51 Windung

    1) gewundene Linie изви́листая ли́ния. v. Fluß, Weg, Gehirn, Darm изви́лина. v. Fluß, Weg auch изги́б. in Windungen verlaufen извива́ться
    2) Spiralwindung спира́ль f. diese Säulen haben Windungen [keine Windungen] э́ти коло́нны име́ют спира́леобра́зную фо́рму [э́то прямы́е коло́нны]
    3) Elektrotechnik вито́к
    4) schlängelnde Bewegung изги́б. sich in Windungen fortbewegen извива́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Windung

  • 52 zuleiten

    1) einer Sache1 etw.2 zuführen подводи́ть /-вести́ что-н.2 к чему́-н.I, подава́ть /-да́ть что-н.2 во что-н.I. Treibstoff, Energie auch пита́ть что-н.I чем-н.2. über die Schlagadern werden dem Gehirn Sauerstoff und Nährstoff zugeleitet по арте́риям кислоро́д и пита́тельные вещества́ поступа́ют в мозг
    2) jdm. etw. übermitteln: Akten, Dokumente, Nachricht передава́ть /-да́ть <направля́ть/-пра́вить > кому́-н. что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zuleiten

См. также в других словарях:

  • Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn. Die in dem Schädel befindliche Höhle ist mit einer weichen Substanz erfüllt, welche das Organ der geistigen Empfindungen und Seelenthätigkeiten bildet. Noch ist es den Naturforschern nicht gelungen, die Art und Weise der Thätigkeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gehirn — des Menschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirn — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das Gehirn ist ein Teil unseres Kopfes …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehirn — (Encephalum), I. (Anat.), das Hauptorgan des thierischen höheren Lebens. Es mangelt nur Thieren, welche auf den tiefsten Stufen der Animalität stehen; bei mehreren Würmern, sowie bei Insecten, bildet es jedoch nur das kleine Kopfende eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehirn — (Encephălum), das innerhalb der Schädelhöhle gelegene Zentralorgan des Nervensystems [Tafel: Nervensystem I], der Sitz der Intelligenz und der psychischen Tätigkeiten, sowie das Zentrum für die Sinnesempfindungen und willkürlichen Bewegungen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn, das, kommt in ausgedehnter Bedeutung als Centraltheil eines Nervensystems bis zur untersten Klasse des Thierreichs vor, im engeren Sinne ist es nur den Wirbelthieren eigen. Man unterscheidet zwischen großem u. kleinem G. Beide kommen bei… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn, im Kopfabschnitt gelegener, durch Verschmelzung von Ganglien entstandener Teil des Zentralnervensystems bei verschiedenen Tiergruppen, der Meldungen aus den Sinnesorganen auswertet und die Körpertätigkeiten steuert. Besonders hoch… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gehirn — ↑Cerebrum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gehirn — ↑ Hirn …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gehirn — Als Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von Hirnhaut und besteht… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»