Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er+ist+ein+mann+von

  • 121 gemacht

    l. деланный, наигранный, неестественный
    eine gemachte Gleichgültigkeit, Freundlichkeit
    Seine Begeisterung, Empörung ist [scheint mir] nur gemacht.
    2. jmd. ist ein gemachter Mann человек, добившийся успеха в жизни. Ihr Freund ist ein gemachter Mann, er steht finanziell gut da und lebt in wirtschaftlich sicheren Verhältnissen.
    3.: für [zu] etw. gemacht sein быть созданным [годиться] для чего-л. Keiner konnte besser sein. Er ist für diese Rolle gemacht.
    Er ist für schwere Arbeit nicht gemacht.
    Diesen Posten soll er übernehmen? Er ist doch gar nicht dazu gemacht!
    4.: gemacht! согласен!, хорошо! "Benachrichtigst du ihn?" — "Gemacht!"
    "Wie wäre es, Ute, wenn wir den beiden ein Stück von unserer Torte abgeben würden?" — "Gemacht!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gemacht

  • 122 jung

    ( comp jünger, superl jüngst)
    молодо́й, ю́ный

    ein junger Mann — молодо́й челове́к

    wie héißen Sie, junger Mann? — как вас зову́т [как ва́ша фами́лия], молодо́й челове́к?

    éine junge Frau — молода́я же́нщина

    sie ist kéine junge Frau mehr — она́ уже́ немолода́я же́нщина

    ein junges Mädchen — (молода́я) де́вушка

    junge Léute — молоды́е лю́ди, молодёжь

    junges Volk, die junge Welt — молодо́е поколе́ние, молодёжь

    in jungen Jáhren — в мо́лодости, в ю́ности, в молоды́е го́ды

    ein junges Pferd — молода́я ло́шадь

    im Gárten wáchsen junge Bäume — в саду́ расту́т молоды́е дере́вья

    du bist noch zu jung dazú — ты ещё сли́шком мо́лод для э́того

    er ist jünger als séine Jáhre — он вы́глядит [чу́вствует себя́] моло́же свои́х лет

    sie sieht jünger aus, als sie ist — она́ вы́глядит моло́же свои́х лет

    um wíeviel Jáhre bist du jünger als dein älterer Brúder? — на ско́лько лет ты моло́же своего́ ста́ршего бра́та?

    er hat noch éinen jüngeren Brúder — у него́ есть ещё мла́дший брат

    er ist das jüngste von íhren vier Kíndern — он са́мый мла́дший из их четверы́х дете́й

    jung wérden — помолоде́ть

    sie ist in der létzten Zeit jung gewórden — в после́днее вре́мя она́ помолоде́ла

    jung máchen — молоди́ть, де́лать моло́же

    díeses Kleid macht sie jung — э́то пла́тье молоди́т её

    jung und alt — стар и млад, все без исключе́ния

    er hat jung gehéiratet — он ра́но жени́лся

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > jung

  • 123 Gott

    Gott m -es Бог; Божество́
    großer Gott! Бо́же мой!; ах, го́споди!
    Gott sei Dank! сла́ва Бо́гу!
    grüß Gott! бав. мир вам!, здра́вствуйте! (приве́тствие)
    Gott befohlen! с Бо́гом!
    Gott bewahre uns davor! изба́ви нас Бог от э́того!
    Gott hab' ihn selig! ца́рство ему́ небе́сное!
    Gott geb'!, das walte Gott! дай Бог!
    Gott weiß! Бог зна́ет!; Бог весть!
    ich bin, weiß Gott, nicht kleinlich я, ви́дит Бог, не ме́лочен
    das weiß Gott und die Welt э́то все зна́ют
    dass (sich) Gott erbarm'! Бо́же упаси́!, Го́споди поми́луй!
    Gottes Hand [Finger] перст Бо́жий
    das Wort Gottes сло́во Бо́жье
    Gottes Wort vom Lande иро́н. дереве́нский свяще́нник
    Gott lästern богоху́льствовать
    sich an Gott und alle Welt wenden, an Gott und alle Welt schreiben обраща́ться ко всем реши́тельно
    auf Gott bauen наде́яться на Бо́га
    bei Gott! ей-бо́гу!; ви́дит Бог!
    bei Gott schwören божи́ться
    in Gottes Namen с Бо́гом
    um Gottes willen! Бо́же мой!, како́й у́жас!; ра́ди бо́га!
    das ist von Gott gewollt шутл. э́то сам Бог веле́л
    er ist von Gott verlassen его́ Бог оби́дел
    von Gott im Zorn erschaffen sein разг. быть уро́дливым
    von Gottes und Rechts wegen с по́лным пра́вом, по зако́нам Бо́жеским и челове́ческим
    von Gott und der Welt nichts wissen ничего́ не понима́ть, ни в чём не разбира́ться
    zu Gott beten моли́ться Бо́гу
    Gott m -es, -s oder Götter бог, божо́к (язы́ческий), и́дол
    sich fremden Göttern zuwenden перен. поклоня́ться чужи́м бога́м
    das ist ein Bild für Götter зре́лище бого́в!
    das ist ein Schauspiel für Götter зре́лище бого́в!
    das wissen die Götter разг. одному́ Бо́гу э́то изве́стно
    Gott m -es, Götter куми́р (тж. перен.)
    der Mammon ist ihr Gott их куми́р - мамо́н (а)
    Gott sei gedankt, gepriesen und gelobt разг. сла́ва Бо́гу!
    Gott sei gedankt, gepriesen und gepfiffen разг. сла́ва Бо́гу!
    Gott sei gedankt, getrommelt und gepfiffen разг. сла́ва Бо́гу!
    leben wie Gott in Frankreich погов. ката́ться как сыр в ма́сле; жить припева́ючи
    er stand da, wie ihn Gott geschaffen hat шутл. он стоя́л в чём мать родила́
    Gott gibt's den Seinen im Schlafe посл. дурака́м сча́стье; дурака́м всегда́ везё́т
    den lieben Gott einen guten Mann sein lassen не ду́мать о бу́дущем, ни о чём не беспоко́иться
    dem lieben Gott die Tage abstehlen безде́льничать
    dem lieben Gott die Tage stehlen безде́льничать
    dem lieben Gott den Tag abstehlen безде́льничать
    dem lieben Gott den Tag stehlen безде́льничать
    leider Gottes к сожале́нию!, увы́!

    Allgemeines Lexikon > Gott

  • 124 weit

    weit adj ( ausgedehnt, a fig) szeroki, rozległy; Weg, Reise daleki, odległy; Rock obszerny, luźny; präd und adv szeroko, rozlegle; a zeitlich und verstärkend daleko;
    weite Teile des Landes znaczna część kraju;
    im weitesten Sinne des Wortes w najszerszym tego słowa znaczeniu;
    bei weitem o wiele, daleko;
    weit besser daleko lepszy;
    weit öffnen, weit aufmachen szeroko otwierać <- worzyć>;
    weit greifend dalekosiężny;
    er ist ein weit gereister Mann on wiele podróżował;
    weit gehend, weit tragend fig daleko idący;
    weit reichend dalekosiężny; Einfluss usw a rozległy;
    sie ist ihm weit überlegen daleko mu do niej;
    weit verbreitet szeroko rozpowszechniony, nagminny;
    wie weit ist es bis, nach … jak daleko do (G);
    wie weit bist du mit … jak daleko jesteś z (I);
    … Meter weit w odległości oder na odległość … metrów;
    ein Kilometer weit von hier ist … o kilometr stąd jest …;
    weit und breit dookoła, jak okiem sięgnąć;
    ich wohne nicht weit mieszkam niedaleko;
    weit weg (von) bardzo daleko, z dala (od G);
    von weitem z oddali, z oddalenia;
    von weit her z daleka;
    so weit, dass tak dalece, że;
    ich bin so weit ( fertig) jestem gotów;
    noch nicht so weit sein in der Entwicklung jeszcze nie osiągnąć pf poziomu (G);
    sie ist noch nicht so weit ona do tego jeszcze nie dorosła;
    mit etwas ist es nicht weit her … pozostawia wiele do życzenia;
    das geht zu weit tego już za wiele;
    das Weite suchen wziąć nogi za pas

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > weit

  • 125 Gott

    m -es и редко -s, Götter
    1) тк. sg бог; божество
    großer Gott! — боже мой!; ах, господи!
    Gott sei Dank!слава богу!
    grüß Gott!бав. мир вам!, здравствуйте! ( приветствие)
    Gott hab' ihn selig!царство ему небесное!
    Gott geb'!, das walte Gott! — дай бог!
    Gott weiß! — бог знает!; бог весть!
    ich bin, weiß Gott, nicht kleinlich — я, видит бог, не мелочен
    daß (sich) Gott erbarm'! — боже упаси!, господи помилуй!
    das Wort Gottesслово божье
    sich an Gott und alle Welt wenden, an Gott und alle Welt schreibenобращаться ко всем решительно
    bei Gott! — ей-богу!; видит бог!
    um Gottes willen! — боже мой!, какой ужас!; ради бога!
    das ist von Gott gewolltшутл. это сам бог велел
    von Gott im Zorn erschaffen sein — разг. быть уродливым
    von Gottes und Rechts wegen — с полным правом, по законам божеским и человеческим
    sich fremden Göttern zuwendenперен. поклоняться чужим богам
    das ist ein Bild ( ein Schauspiel) für Götter! — зрелище богов!
    das wissen die Götterразг. одному богу это известно
    3) кумир (тж. перен.)
    ••
    Gott sei gedankt, gepriesen und gepfiffen( gelobt), Gott sei gedankt, getrommelt und gepfiffen — разг. слава богу!
    leben wie Gott in Frankreich ≈ погов. кататься как сыр в масле; жить припеваючи
    er stand da, wie ihn Gott geschaffen hat — шутл. он стоял в чём мать родила
    Gott gibt's den Seinen im Schlafe ≈ посл. дуракам счастье
    den lieben Gott einen guten Mann sein lassenне думать о будущем, ни о чём не беспокоиться
    leider Gottes! — к сожалению!, увы!

    БНРС > Gott

  • 126 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

  • 127 Eiche

    f
    дуб, священное дерево у древних германцев, которому они поклонялись – считалось, что ветки дерева отгоняют злых духов и оберегают от болезней. По преданию, проводник христианизации в Германии миссионер Винфрид (в дальнейшем св. Бонифаций) на глазах у язычников срубил в местечке Фрицлар дуб бога грома Донара (Donareiche). При этом Винфрид предсказал, что Донар никак не отреагирует на это святотатство. И действительно, Донар остался спокойным. После этого отношение германцев к дубу, как наиболее почитаемому дереву, стало меняться, дуб превратился в символ язычества, над ним нависло проклятие. В дальнейшем этим стали объяснять, почему дуб не может защитить от молнии: "(Vor den) Eichen sollst du weichen" ("Следует избегать дубов"). Св. Бонифаций построил из поверженного дуба (Eiche des Bonifatius) первую церковь, и вокруг неё возник один из красивейших городков Гессена – Фрицлар (Fritzlar). Дуб – символ твёрдого немецкого характера. "Deutschland hat ewigen Bestand, / Es ist ein kerngesundes Land, / Mit seinen Eichen, seinen Linden, / werd ich es immer wieder finden" (H.Heine). В период Германской империи (1871-1918) дуб становится символом стойкости и непобедимости. "Frei und unerschütterlich / Wachsen unsere Eichen / Mit dem Schmuck der grünen Blätter / Stehn sie fest in Sturm und Wetter, / Wanken nicht noch weichen", – писал поэт Гофман фон Фаллерслебен. Появляется выражение "германский дуб" (у Шенкендорфа: "treu wie die deutschen Eichen"), памятники героям Первой мировой войны украшались изображениями дубовых листьев, их устанавливали в тени дубов и лип. Символом стойкости дуб был у разных политических сил – национал-социалистов, социал-демократов, коммунистов. Борцы "Союза Спартака" пели песню: "Da steht ein Mann, ein Mann / so fest wie eine Eiche / Er hat gewiss, gewiss / schon manchen Sturm erlebt / Vielleicht ist er / morgen eine Leiche / Wie es so vielen Spartakisten geht". После Второй мировой войны дубовые листья украшали монеты ФРГ от одного пфеннига до одной марки как символ надёжности новой валюты Heine Heinrich, Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, Schenkendorf Max von, Deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Spartakusbund, Deutsche Mark, Bavaria, Linde, Wald

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Eiche

  • 128 Alter

    1) Lebensalter во́зраст. ein hohes Alter глубо́кая ста́рость. im Alter von achtzig Jahren в во́зрасте восьми́десяти лет, в восьми́десятиле́тнем во́зрасте. im besten Alter в расцве́те (жи́зненных) сил. im blühenden Alter во цве́те лет. im blühenden Alter von zwanzig Jahren sterben во цве́те лет, двадцатиле́тним. im männlichen Alter в зре́лом во́зрасте. im schulpflichtigen [vorgerückten] Alter sein быть в шко́льном [прекло́нном] во́зрасте. ein Mann im fortgeschrittenen Alter пожило́й челове́к, челове́к пожилы́х лет. ein Mann im vorgerückten Alter челове́к прекло́нного во́зраста <в прекло́нном во́зрасте>. er ist in meinem Alter он в моём во́зрасте. wir er und ich sind gleichen Alters мы с ним одного́ во́зраста. jdn. nach seinem Alter fragen спра́шивать /-проси́ть кого́-н., ско́лько ему́ лет. jds. Alter schätzen на вид определя́ть определи́ть чей-н. во́зраст. man merkt ihm [ihr] sein [ihr] Alter nicht an ему́ [ей] не дашь его́ [её] во́зраста < лет>
    2) Bejahrtheit, Greisenalter ста́рость. im Alter на скло́не лет <жи́зни, дней>. im beginnenden Alter под ста́рость. das ist doch kein Alter! э́то ещё не ста́рость ! das Alter meldet sich ста́рость <во́зраст> даёт себя́ <о себе́> знать. das Alter klopft an ста́рость напомина́ет о себе́. mit zunehmendem Alter läßt das Gedächtnis nach к ста́рости Alterschützt vor Torheit nicht седина́ в бо́роду, а бес в ребро́ / и на стару́ху быва́ет прору́ха
    3) alte Leute ста́ршее поколе́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Alter

См. также в других словарях:

  • Ein Mann sieht rot — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann sieht rot Originaltitel Death Wish …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel The Taste of Sunshine …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann wie Taffin — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann wie Taffin Originaltitel Taffin Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Neu Versen — Mann von Neu Versen, ausgestellt im Niedersächsischen Landesmuseum Der Mann von Neu Versen, auch Roter Franz genannt, ist eine eisenzeitliche Moorleiche, die 1900 nördlich von Neu Versen bei Meppen im Emsland im Bourtanger Moor gefunden wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Dätgen — Der Mann von Dätgen ist eine Moorleiche aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, die 1959 im Großen Moor nahe Dätgen im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein beim Torfstechen gefunden wurde. Zunächst wurde nur der Körper des Mannes gefunden und …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Rendswühren — Der Mann von Rendswühren ist eine Moorleiche, die 1871 im Heidmoor bei Rendswühren im schleswig holsteinischen Kreis Plön gefunden wurde. Die Überreste des Mannes von Rendswühren werden neben weiteren Moorleichen in der Dauerausstellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Damendorf — Einzelteile der Hose des Mannes …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann will nach oben — Seriendaten Deutscher Titel Ein Mann will nach oben …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann wie Sprengstoff — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann wie Sprengstoff Originaltitel The Fountainhead …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann und eine Frau — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann und eine Frau Originaltitel Un homme et une femme …   Deutsch Wikipedia

  • Mann von Obenaltendorf — Der Mann von Obenaltendorf Der Mann von Obenaltendorf ist die Moorleiche eines Mannes aus dem 3. Jahrhundert, die im Mai 1895 beim Torfstechen im Kehdinger Moor ( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»