Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

drauf'los

  • 1 immer drauf los!

    нареч.
    общ. давай

    Универсальный немецко-русский словарь > immer drauf los!

  • 2 los

    los I a präd неприкреплё́нный; отвя́занный, отвяза́вшийся, развяза́вшийся; распу́щенный
    - los суф. прил., ука́зывает на отсу́тствие чего́-л.: arbeitslos безрабо́тный; regungslos неподви́жный; willenlos безво́льный.
    der Knopf ist los пу́говица оторвала́сь
    der Hund ist von der Kette los соба́ка сорвала́сь с це́пи
    er hat das Brett los разг. он отодра́л доску́
    er hat den Nagel los разг. он вы́тащил гвоздь (клеща́ми); ср. loshaben
    los I a präd свобо́дный, освобождё́нный, освободи́вшийся; aller Bande los, los von allen Banden свобо́дный от око́в [от уз]
    los I a präd тех. свобо́дный; разъединё́нный; сла́бый
    los I a präd ры́хлый, несвя́зный (о гру́нте)
    los I a präd разг.: es ist etwas los (здесь) что-то твори́тся, что-то происхо́дит
    ist was los ? что-нибу́дь случи́лось?
    was ist los? что случи́лось?
    was ist denn heute nur los? что сего́дня твори́тся?
    was ist mit dir los? что с тобо́й (случи́лось)?
    im Theater war heute nichts los сего́дня в теа́тре ничего́ интере́сного не бы́ло, спекта́кль был неинтере́сный
    er tut so, als ob nichts los wäre он де́лает вид, как бу́дто ничего́ не случи́лось [не произошло́]
    es ist mit ihm nicht viel los, mit ihm ist aber auch gar nichts los он ничего́ собо́й не представля́ет; что с него́ возьмё́шь?; от него́ то́лку ма́ло
    los I a präd : etw. j-n los sein отде́латься от чего́-л., от кого́-л.
    bei ihm ist eine Schraube los разг. у него́ ви́нтика не хвата́ет
    dort ist der Teufel [die Hölle] los разг. там чорт зна́ет что твори́тся; там всё идё́т вверх дном
    los II adv разг. : los ! дава́й!, впере́д!, начина́й!; спорт. марш!; immer drauf los! дава́й, дава́й!, не робе́й!; nun aber los! начина́й!
    los= отд. преф. гл., ука́зывает на отеделе́ние, на освобожде́ние от чего́-л.: etw. loswerden отде́латься от чего́-л.; сбыть (с рук) что-л.
    losbinden развя́зывать; отвя́зывать
    los= отд. преф. гл., ука́зывает на нача́ло де́йствия: losrehen начина́ться; losbrechen начина́ться, поднима́ться. разража́ться

    Allgemeines Lexikon > los

  • 3 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 4 los

    1. adj präd
    1) неприкреплённый; отвязанный, отвязавшийся, развязавшийся; распущенный
    der Knopf ist losпуговица оторвалась
    der Hund ist von der Kette losсобака сорвалась с цепи
    er hat das Brett losразг. он отодрал доску
    2) свободный, освобождённый, освободившийся
    aller Bande los, los von allen Banden — свободный от оков ( от уз)
    3) тех. свободный; разъединённый; слабый
    5) разг.
    es ist etwas los — (здесь) что-то творится, что-то происходит
    ist was los?что-нибудь случилось?
    im Theater war heute nichts los — сегодня в театре ничего интересного не было, спектакль был неинтересный
    er tut so, als ob nichts los wäre — он делает вид, как будто ничего не случилось ( не произошло)
    es ist mit ihm nicht viel los, mit ihm ist aber auch gar nichts los — он ничего собой не представляет; что с него возьмёшь?; от него толку мало
    6)
    etw., j-n los sein — отделаться от чего-л., от кого-л.
    ••
    bei ihm ist eine Schraube los — разг. у него винтика не хватает
    dort ist der Teufel ( die Hölle) los — разг. там чёрт знает что творится; там всё идёт вверх дном
    2. adv разг.
    los! — давай!, вперёд!, начинай!; спорт. марш!
    immer drauf los! — давай, давай!, не робей!

    БНРС > los

  • 5 drauf

    , v. darauf; drauf los udri! - und dran sein namjeravati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > drauf

  • 6 drauflos

    drauf·los adv
    [nur] immer feste [o munter] \drauflos! ( drauf) keep it up!;
    ( voran) [just] keep at it!;
    wir schaffen das schon, nur immer munter \drauflos we'll manage, as long as we [just] keep at it!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflos

  • 7 drauflosmalen

    drauf|los|ma|len
    vi sep (inf)
    to paint away; (= anfangen) to start painting

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosmalen

  • 8 drauflosarbeiten

    drauf·los|ar·bei·ten
    vi
    ( fam) to get straight down to work

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflosarbeiten

  • 9 drauflosfahren

    drauf·los|fah·ren
    vi
    ( fam) to start driving

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflosfahren

  • 10 drauflosgehen

    drauf·los|ge·hen
    vi irreg sein (fam: ohne Ziel) to set off

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflosgehen

  • 11 drauflosreden

    drauf·los|re·den
    vi
    ( fam) to start talking

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflosreden

  • 12 drauflosschießen

    drauf·los|schie·ßen
    vi
    ( fam) to open fire blindly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > drauflosschießen

  • 13 drauflos

    drauf'los: nur immer drauflos! jen tak dále!

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > drauflos

  • 14 drauflos

    Adv. umg.: immer oder munter drauflos! get stuck in!, keep it up!
    * * *
    drauf|los [drauf'loːs]
    adv

    (nur) immer feste or munter drauflós! — (just) keep at it!, keep it up!

    * * *
    drauf·los
    [nur] immer feste [o munter] \drauflos! (drauf) keep it up!; (voran) [just] keep at it!
    wir schaffen das schon, nur immer munter \drauflos we'll manage, as long as we [just] keep at it!
    * * *
    * * *
    drauflos adv umg:
    munter drauflos! get stuck in!, keep it up!
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflos

  • 15 trac

    Dictionnaire Français-Allemand > trac

  • 16 drauflosarbeiten

    v/i (trennb., hat -ge-) umg. ohne Zögern: get cracking, set to work (straight away); ohne Plan: work away without a clue
    * * *
    drauf|los|ar|bei|ten
    vi sep (inf)
    to work away, to beaver away (Brit inf); (= anfangen) to start working
    * * *
    drauf·los|ar·bei·ten
    vi (fam) to get straight down to work
    * * *
    intransitives Verb work away; (anfangen zu arbeiten) get straight down to work
    * * *
    drauflosarbeiten v/i (trennb, hat -ge-) umg ohne Zögern: get cracking, set to work (straight away); ohne Plan: work away without a clue
    * * *
    intransitives Verb work away; (anfangen zu arbeiten) get straight down to work

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosarbeiten

  • 17 drauflosfahren

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-) umg. drive (straight) towards s.th.
    * * *
    drauf|los|fah|ren
    vi sep irreg aux sein (inf)
    (auf ein Ziel) to make or head straight for it; (ohne Ziel) to just set off (in any direction)
    * * *
    drauf·los|fah·ren
    vi (fam) to start driving
    * * *
    drauflosfahren v/i (irr, trennb, ist -ge-) umg drive (straight) towards sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosfahren

  • 18 drauflosgehen

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-) umg. (anfangen) go at it, set to work; auf ein Ziel: make straight for it; ohne Ziel: set off, get going
    * * *
    drauf|los|ge|hen
    vi sep irreg aux sein (inf)
    (auf ein Ziel) to make straight for it; (ohne Ziel) to set off (with no special destination); (= nicht zögern) to set to work
    * * *
    drauf·los|ge·hen
    vi irreg Hilfsverb: sein (fam: ohne Ziel) to set off
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (ugs.) get going
    * * *
    drauflosgehen v/i (irr, trennb, ist -ge-) umg (anfangen) go at it, set to work; auf ein Ziel: make straight for it; ohne Ziel: set off, get going
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (ugs.) get going

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosgehen

  • 19 drauflosreden

    v/i (trennb., hat -ge-) umg. start talking ( oder rattling) away
    * * *
    drauf|los|re|den
    vi sep (inf)
    to talk away; (= anfangen) to start talking
    * * *
    (to talk for a long time in an aimless or confused way.) ramble on
    * * *
    drauf·los|re·den
    vi (fam) to start talking
    * * *
    intransitives Verb talk away; (anfangen zu reden) start talking away
    * * *
    drauflosreden v/i (trennb, hat -ge-) umg start talking ( oder rattling) away
    * * *
    intransitives Verb talk away; (anfangen zu reden) start talking away

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosreden

  • 20 drauflosschießen

    v/i (unreg., trennb., hat -ge-) umg. start shooting wildly
    * * *
    drauf|los|schie|ßen
    vi sep (inf)
    to fire away
    * * *
    drauf·los|schie·ßen
    vi (fam) to open fire blindly
    * * *
    drauflosschießen v/i (irr, trennb, hat -ge-) umg start shooting wildly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > drauflosschießen

См. также в других словарях:

  • Gridlock'd - Voll drauf! — Filmdaten Deutscher Titel: Gridlock’d – Voll drauf! Originaltitel: Gridlock’d Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gridlock'd – Voll drauf! — Filmdaten Deutscher Titel: Gridlock’d – Voll drauf! Originaltitel: Gridlock’d Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gridlock’d – Voll drauf! — Filmdaten Deutscher Titel: Gridlock’d – Voll drauf! Originaltitel: Gridlock’d Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • schlecht drauf sein — [Redensart] Auch: • schlecht gelaunt sein Bsp.: • Was ist heute Morgen mit Jim los? Er ist schlecht drauf …   Deutsch Wörterbuch

  • Laut-Los — Christina Stürmer und Band (2008) Christina Stürmer – laut Los Veröffentlichung 2008 Label Univers …   Deutsch Wikipedia

  • laut-Los — Kompilationsalbum von Christina Stürmer Veröffentlichung 4. April 2008 Label Universal/Amadeo/Polydor Island …   Deutsch Wikipedia

  • drauflos — drauf|los [drau̮f lo:s] <Adverb>: ohne lange Überlegung, ohne zu zögern: immer fest[e] drauflos! * * * drauf|los 〈Adv.〉 in Richtung auf etwas, gegen etwas * * * drauf|los <Adv.>: ohne lange Überlegung auf etw. zu: nur ordentlich d.,… …   Universal-Lexikon

  • drauflosgehen — drauf|los|ge|hen [drau̮f lo:sge:ən], ging drauflos, drauflosgegangen <itr.; ist (ugs.): ohne zu zögern, entschlossen auf ein bestimmtes Ziel zugehen, sich irgendwohin begeben: er muss immer gleich drauflosgehen. * * * drauf|los||ge|hen 〈V.… …   Universal-Lexikon

  • drauflosarbeiten — drauf|los||ar|bei|ten 〈V. intr.; hat; umg.〉 heftig u. ohne Besinnen arbeiten * * * drauf|los|ar|bei|ten <sw. V.; hat: ohne Überlegung [anfangen zu] arbeiten …   Universal-Lexikon

  • drauflosfahren — drauf|los|fah|ren <st. V.; ist (ugs.): ohne festes Ziel, ohne große Überlegung irgendwohin fahren. * * * drauf|los|fah|ren <st. V.; ist (ugs.): ohne festes Ziel, ohne große Überlegung irgendwohin fahren …   Universal-Lexikon

  • drauflosreden — drauf|los|re|den <sw. V.; hat (ugs.): ohne Überlegung [anfangen zu] reden. * * * drauf|los|re|den <sw. V.; hat (ugs.): ohne Überlegung [anfangen zu] reden …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»