Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

don't+do+it!

  • 101 Prachtlanzbarbe

    2. RUS барбус-арулиус m, пунтиус-арулиус m
    3. ENG
    4. DEU Prachtlanzbarbe f, Aruliusbarbe f
    5. FRA

    FÜNFSPRACHIGES WÖRTERBUCH DER TIERISCHEN NAMEN > Prachtlanzbarbe

  • 102 Juan

    Juan I от собств.: Don Juan донжуа́н, ловела́с, волоки́та
    Juan II m = и -s, -s юа́нь (де́нежная едини́ца Кита́я)
    Juan m, Yuan m юа́нь (де́нежная едини́ца Кита́я)

    Allgemeines Lexikon > Juan

  • 103 Kuhbaum

    Kuhbaum m бот. моло́чное [коро́вье] де́рево (Brosimum galactodendron Don.)

    Allgemeines Lexikon > Kuhbaum

  • 104 Milchbaum

    Milchbaum m бот. моло́чное [коро́вье] де́рево (Brosimum galactodendron Don.)

    Allgemeines Lexikon > Milchbaum

  • 105 Moosheide

    Moosheide f бот.
    1. кассиопа (Cossiope Don.);
    2. филлодоце (Phyllodoce Salisb.)

    Allgemeines Lexikon > Moosheide

  • 106 Riesenlebensbaum

    Riesenlebensbaum m бот. ту́я скла́дчатая [гига́нтская] (Thuja plicata D. Don.)

    Allgemeines Lexikon > Riesenlebensbaum

  • 107 Rostow

    Rostow n -s г. Росто́в
    Rostow am Don n -s = = г. Росто́в-на-Дону́

    Allgemeines Lexikon > Rostow

  • 108 Schuppenheide

    Schuppenheide f бот. кассиопа (Cassiope Don.)

    Allgemeines Lexikon > Schuppenheide

  • 109 Theazeen

    Theazeen pl бот. ча́йные (Theaceae D. Don.)

    Allgemeines Lexikon > Theazeen

  • 110 Zypresse

    Zypresse f =, -n кипари́с (Cupressus L.), japanische Zypresse криптоме́рия япо́нская (Cryptomeria japonica Don.)

    Allgemeines Lexikon > Zypresse

  • 111 an

    I.
    1) Präp A mit D räumlich o. rektionsbedingt; verweist a) auf Lage an Oberfläche o. im Bereich v. Gegenstand, in unmittelbarer Nähe v. Gewässer; v. Platz, Seite, Stelle; v. Grenze, Linie; auf Befestigungspunkt о. - mittel v. Angebundenem, Angekettetem: auf Obj v. Probe, Experiment, Demonstration; auf Mittel v. Bereicherung на mit Р. in Verbindung mit die Ankunft ausdrückenden Verben на mit A. an der Oberfläche [Tafel/Wand] haften, geschrieben stehen на пове́рхности [˜oc©é/càe­é] . an Bord [der Börse/der Haltestelle] на борту́ . Rostov am Don Poc то́в-на-Дону́. an Ort und Stelle на ме́сте. a m anderen Ende в друго́м конце́. an der Front [Grenze/Küste] a) sich befindenна фро́нте [‘pa­Ђ́еe/ЇoЊepéћпe]. b) eintreffenна фронт [‘pa­Ђ́еy/ЇoЊepéћпe]. am Haken hдngen на крючке́. an der Kette [Leine] führen: Hund; liegen: v. Hund на цепи́ . an der Sonne [frischen Luft] на cо́лнцe [o­] [cЏéћe¬ Џó¤yxe] . Experiment an Tieren о́пыт на живо́тных. an etw. verdienen зараба́тывать/-paбо́тaть на чём-н. b) auf Lage in unmittelbarer Nähe v. Gegenstand; auch übertr у mit G. in Verbindung mit die Ankunft ausdrückenden Verben к mit D. am Ausgang [Fenster] у вы́хода [o©­á]. an der Tьr [Wand] stehen: v. Pers, Mцbel у две́ри [cаe­‡]. am Bahnhof sich befinden у вокза́ла. eintreffen к вокза́лу. an der Macht у вла́сти c) auf Bereich v. Lehr- о. Forschungsanstalt; rektionsbedingt in Verbindung mit best. Subst о. Verben в mit Р. am Institut в институ́те. an der Schule [Universität/Akademie] в шко́ле . am Anfang [Ende] в нача́ле [©o­еé]. an der Spitze v. Kolonne, Delegation во главе́ | etw. an jdm. haben [entdecken/finden/wahrnehmen/schätzen/verlieren] име́ть
    что-н. в ком-н. an etw. Vergnügen < Gefallen> finden находи́ть /- удово́льствие в чём-н. an jdm./etw. Freude finden находи́ть /- ра́дость в ком-н. чём-н. Teilnahme < Mitarbeit> an etw. уча́стие в чём-н. an etw. teilnehmen < sich beteiligen> принима́ть приня́ть уча́стие в чём-н. an etw. Interesse haben быть заинтересо́ванным в чём-н. Bedarf [Mangel] an etw. потре́бность [недоста́ток ] в чём-н. an Gewicht zunehmen [abnehmen] прибавля́ть приба́вить [убавля́ть/уба́вить ] в ве́се | jdm. gleich sein < gleichkommen> [überlegen sein <jdn. übertreffen>] an etw. равня́ться кому́-н. [превосходи́ть кого́-н.] в чём-н. | schuldig sein an etw. быть вино́вным в чём-н. zweifeln [verzweifeln] an etw. сомнева́ться [отча́иваться] в чём-н. d) auf sitzende o. stehende Lage an Tisch, Pult, Theke за mit I. am Tisch за столо́м. an der Theke за сто́йкой. an der Arbeit sitzen сиде́ть за рабо́той e) in Verbindung mit,fassen`,,führen`,,halten`,,ziehen` o. Ä. bezeichnenden Verben auf Berührungsstelle за mit A. an der Hand fassen, führen, halten за́ руку. am Ärmel zerren, zupfen за рука́в. an Händen und Füßen fesseln по рука́м и нога́м f) in Verbindung mit,befestigen` bzw.,befestigt werden` bezeichnenden Verben, deren Äquivalent das Präfix при- enthält, auf Befestigungsstelle; auch übertr к mit D. an etw. anbinden [anwachsen] привя́зывать /-вяза́ть [прираста́ть/-расти́] к чему́-н. an jdm. hängen jdm. zugetan sein быть привя́занным к кому́-н. g) auf Bewegung an Oberfläche; auf verteilte Lage; auf Anhaltspunkt für Gefühl u. Erkenntnis по mit D. an der Wand herumklettern по стене́. an beiden Seiten по о́бе стороны́. Hände an der Hosennaht ру́ки по швам. jdn./etw. an etw. erkennen узнава́ть /-зна́ть кого́-н. что-н. по чему́-н. h) auf Aufschlag- o. Berührungsstelle о mit A. sich an etw. stoßen [beschmutzen] ударя́ться уда́риться [па́чкаться за-] обо что-н. an etw. zerschellen разбива́ться /-би́ться обо что-н. i) in Verbindung mit best. Subst при mit P. am Hofe при дворе́. an der Botschaft при посо́льстве. a m Sterben sein быть при́ cмepти j) auf Obj intensiver Beschäftigung над mit I. arbeiten [Arbeit] an etw. pa бо́тaть [paЊóаa]над чем-н. k) rektionsbedingt - übers. mit G. es mangelt < fehlt> an etw. не xвaта́eт чего́-н. Überfluß [Übermaß/Mangel] an etw. изоби́лие [ / недоста́ток] чего́-н. Beispiel [Vorbild] an etw. приме́р [образе́ц] чего́-н. sich an etw. halten an Regel, Vorschrift держа́ться <приде́рживаться> чего́-н. sich an etw. satthören наслу́шаться pf чего́-н. l) rektionsbedingt - übers. mit D. sich (er)freuen an etw. ра́доваться чему́-н. sich rächen < Rache üben> an jdm./etw. мстить ото- кому́-н. чему́-н. Rache [Verrat] an jdm./etw. месть f [ изме́на] кому́-н. чему́-н. m) auf Obj v. Tätigkeit - übers. mit A. an etw. bauen [essen/nagen/schreiben/zeichnen] стро́ить [есть грызть писа́ть рисова́ть] что-н. Gnade [Schonung/Kritik] an jdm./etw. üben поми́ловать [щади́ть /критикова́ть] кого́-н. что-н. n) auf Ursache v. physischem o. psychischem Zustand; auf Vergleichsmaßstab o. Mittel - übers. mit I. sich an etw. sattessen [überfressen] наеда́ться /-е́сться [объеда́ться/-е́сться] чем-н. sich an jdm./etw. ergötzen любова́ться кем-н. чем-н. | reich [arm] an etw. бога́тый [бе́дный ] чем-н. Reichtum an etw. бога́тство чем-н. sich an etw. bereichern обогаща́ться обогати́ться чем-н. jung an Jahren молодо́й года́ми. an etw. abmessen ме́рить <измеря́ть> чем-н. an etw. abwischen [abtrocknen] обтира́ть /-тере́ть [вытира́ть вы́тереть] чем-н. | erkranken [sterben] an etw. заболева́ть /-боле́ть чем-н. [умира́ть/-мере́ть от чего́-н.] о) in Verbindung mit nachg oder als Verbalpräfix fungierendem entlang, auf parallele Erstreckung o. Fortbewegung вдоль mit G. an der Straße entlang stehen Bäume вдоль у́лицы. am Ufer entlang schwimmen вдоль бе́рега р) in Verbindung mit nachg o. als Verbalpräfix fungierendem vorbei ми́мо mit G. an der Schule vorbeifahren ми́мо шко́лы
    2) Präp mit D zeitlich; verweist a) auf Tag в mit A. bei Akzentuierung des quantitativen Aspekts за mit A. an diesem [jenem] Tag geschah folgendes; bin ich weggefahren в э́тот [тот] день. geschahen folgende Ereignisse; habe ich dies alles geschafft за э́тот [тот] день. am Montag [Mittwoch/Feiertag/arbeitsfreien Tag] в [за] понеде́льник [сре́ду пра́здник <пра́здничный день> выходно́й день]. an einem schönen Sommertag в оди́н прекра́сный ле́тний день. am folgenden < nächsten> Tag на сле́дующий день b) auf Tag als sich wiederholenden Zeitpunkt по mit D. (immer) am Sonntag, an (den) Sonntagen по воскресе́ньям <воскре́сным дням>. an Feiertagen по пра́здникам <пра́здничным дням> c) auf Datum - übers. mit G. am 1. März пе́рвого ма́рта. am 10. dieses Monats деся́того (числа́) э́того ме́сяца. am wievielten? како́го числа́ ? d) auf best. Tageszeit - übers. mit I. am Tage днём. am Abend ве́чером. am Morgen у́тром. es war noch früh am Tage бы́ло ещё (ра́ннее) у́тро e) am Anfang в нача́ле. am Ende в конце́
    3) Präp mit D in Wendungen - unterschiedlich wiederzugeben. es liegt an mir a) hängt von mir ab э́то зави́сит от меня́ b) ich bin schuld я винова́т. es ist an mir a) Reihenfolge о́чередь за мной b) ich muß я до́лжен mit Inf. es ist an dem так и есть / э́то так. es ist wohl an dem так, наве́рно, и есть / э́то, наве́рно, так. es ist nicht an dem де́ло обстои́т не так / э́то не так. ist es an dem? так ли э́то ? es ist nichts an der Sache э́то де́ло ничто́жное / в э́том ничего́ осо́бенного нет. an (und für) sich eigentlich со́бственно говоря́. etw. an sich haben быть каки́м-н. er hat nichts von einem Pedanten an sich он во́все не педа́нт / в нём ничего́ нет от педа́нта

    II.
    1) Präp mit A räumlich; verweist a) auf Oberfläche o. Bereich v. Gegenstand, auf unmittelbare Nähe v. Stelle, Linie als Endpunkt v. Erstreckung î. Bewegung на mit A. an die Oberfläche [Wand] hängen, kleben на пове́рхность [сте́ну]. an Ort und Stelle на ме́сто. an die Front [Grenze] на фронт [грани́цу]. an den Finger etw. stecken на па́лец. sich jdm. an den Hals werfen броса́ться бро́ситься кому́-н. на ше́ю. an die Kette legen [die Leine nehmen] Hund сажа́ть посади́ть на цепь [брать взять на поводо́к]. an den Haken hängen на крючо́к. an die Sonne [frische Luft] gehen на со́лнце [он] [све́жий во́здух] | an etw. schreiben [zeichnen] an Tafel, Wand писа́ть на- [рисова́ть на-] на чём-н. b) auf unmittelbare Nähe v. Gegenstand als Endpunkt v. Bewegung, auch übertr ; in Verbindung mit,befestigen` bzw.,befestigt werden` bezeichnenden Verben, deren Äquivalent das Präfix при- enthält, auf Befestigungsstelle к mit D. in Verbindung mit Verben des Setzens, Stellens, Legens bei Verweis auf Endpunkt v. Bewegung у mit G. an den Ausgang [das Fenster] gehen к вы́ходу [окну́]. an die Tür [die Wand] etw. rücken к две́ри [стене́]. sich ans Fenster setzen сади́ться сесть у окна́. an die Macht bringen, kommen к вла́сти. jdn. an die Macht bringen auch ста́вить по- кого́-н. у вла́сти. etw. an etw. binden [kleben] привя́зывать /-вяза́ть [прикле́ивать/-кле́ить] что-н. к чему́-н. | an die Arbeit [ans Werk] gehen приступа́ть /-ступи́ть к рабо́те [де́лу] c) auf Bereich v. Lehr- o. Forschungsanstalt bzw. Ortschaft als Endpunkt v. Bewegung в mit A. an die Akademie [Universität] gehen в акаде́мию [университе́т]. an Berlin прибыва́ет в Берли́н d) auf sitzende o. stehende Lage an Tisch, Pult, Theke als Endpunkt v. Bewegung за mit A. an den Tisch sich setzen за стол. an die Theke gehen, sich stellen: um zu arbeiten за сто́йку e) auf Aufschlag- î. Berührungsstelle о mit bzw. in Abhängigkeit v. Rektion. an etw. prallen ударя́ться уда́риться обо <во> что-н. v. Pers auch ната́лкиваться /-толкну́ться <натыка́ться/-ткну́ться> на что-н. an s Ufer schlagen v. Wellen би́ться о бе́рег | an die Tür klopfen стуча́ть по- в дверь. an etw. grenzen грани́чить с чем-н.
    2) mit A verweist auf Obj v. Denken о mit Р. an jdn./etw. denken [sich erinnern] ду́мать [по́мнить <вспомина́ть/-по́мнить>] о ком-н. чём-н. jdn. an etw. erinnern напомина́ть /-по́мнить кому́-н. о чём-н.
    3) mit A verweist auf Adressaten - übers. mit D. an jdn. schreiben [verteilen] писа́ть на- [раздава́ть/-да́ть] кому́-н. ein Brief [Gruß] an jdn. письмо́ [приве́т] кому́-н. | sich an jdn./etw. wenden обраща́ться обрати́ться к кому́-н. во что-н.
    4) mit A verweist in Verbindung mit Zahlenangaben auf ungefähre Menge о́коло mit G. auch durch Nachstellung des Zahlwortes auszudrücken. an die 200 Mark о́коло двухсо́т ма́рок. jd. ist an die 30 Jahre alt кому́-н. о́коло тридцати́ лет <лет три́дцать>. das ist an die fünf Wochen her э́то бы́ло о́коло пяти́ неде́ль <неде́ль пять> тому́ наза́д

    III.

    IV.
    1) Adv. ohne erwas an ohne Kleidung без ничего́
    2) Adv Licht an! включи́ть свет ! s. auchansein

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > an

  • 112 Kordon

    Kordón [-'dON и -'dP] m -s, -s (в разн. знач.)
    кордо́н

    Большой немецко-русский словарь > Kordon

  • 113 Kuhbaum

    Kúhbaum m -(e)s,..bäume
    моло́чное [коро́вье] де́рево (Brosimum galactodendron Don.)

    Большой немецко-русский словарь > Kuhbaum

  • 114 Milchbaum

    Mílchbaum m -(e)s,..bäume
    моло́чное [коро́вье] де́рево (Brosimum galactodendron Don.)

    Большой немецко-русский словарь > Milchbaum

  • 115 Pardon

    Pardón [-'dON] m -s устарев.
    проще́ние, извине́ние; поща́да

    Pardn! — извини́те!, прости́те!

    Pardn g ben* — пощади́ть, поми́ловать
    j-m k inen Pardn g ben* — не де́лать никако́го снисхожде́ния кому́-л., не дава́ть спу́ску кому́-л., не жале́ть кого́-л.

    Pardn wird nicht geg ben! — никому́ поща́ды не дава́ть!

    um Pardn b tten* — проси́ть поща́ды

    Большой немецко-русский словарь > Pardon

  • 116 Radon

    Rádon (Radón) n -s
    радо́н (хим. знак Rn)

    Большой немецко-русский словарь > Radon

  • 117 Rauhling

    Ráuhling m -s бот.
    трахистемо́н (Trachystemon D. Don)

    Большой немецко-русский словарь > Rauhling

  • 118 Kordon

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Kordon

  • 119 Methadon

    Metha'don n ( Methadons; bpl) metadon

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Methadon

  • 120 10366

    3. ENG black-throated [rufous-bellied, Jerdon’s] mannikin, hill munia
    4. DEU Bergbronzemännchen n, Jerdonbronzemännchen n
    5. FRA capucin m des montagnes

    FÜNFSPRACHIGES WÖRTERBUCH DER TIERISCHEN NAMEN — VÖGEL > 10366

См. также в других словарях:

  • DON — Donner est une opération des plus familières qui ne semble pas appeler de définition sociologique particulièrement précise: un bien change d’attributaire par la décision de son propriétaire qui manifeste à un tiers une disposition bienveillante… …   Encyclopédie Universelle

  • don — 1. (don) s. m. 1°   Action d accorder gratuitement à quelqu un la propriété ou la jouissance de quelque chose ; la chose ainsi accordée. Faire un don à quelqu un, lui faire don de quelque chose. De riches dons. Il lui fit don d une terre. •   Tu… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • DON — bezeichnet als geografischer Begriff einen Fluss in Russland, siehe Don (Russland) einen Fluss in England/Lancashire, siehe River Don (Lancashire) einen Fluss in England/South Yorkshire, siehe Don (England) einen Fluss in England/Tyne and Wear,… …   Deutsch Wikipedia

  • Don — bezeichnet als geographischer Begriff Don (Asowsches Meer), Strom zum Asowschen Meer in Russland Don (Orne), einen Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Orne Don (Vilaine),Nebenfluss der Vilaine in Frankreich Don River (Kanada), einen Fluss in… …   Deutsch Wikipedia

  • Don — or DON may refer to Contents 1 People 2 Chemistry 3 Geography 4 …   Wikipedia

  • don — DON. s. m. Present, gratification qu on fait à quelqu un de quelque chose. Faire un don à quelqu un, luy faire don de quelque chose. donner en pur don. je n ay pas acheté ce livre, c est un don de l autheur. don irrevocable. On appelle, Don de… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Don Li — (Chinese singer) Chinese name 李逸朗 Pinyin li3 yi4 lang3 (Mandarin) Jyutping lei5 jat6 long5 (Cantonese) Birth name Douglas Li (李威樂) …   Wikipedia

  • Don't! — Single by Shania Twain from the album Greatest Hits Released …   Wikipedia

  • Don't Go — may refer to: Don t Go (En Vogue song) Don t Go (Hothouse Flowers song) Don t Go (Judas Priest song) Don t Go (Wretch 32 song) Don t Go (Yazoo song) Don t Go (Girls and Boys) , a song by Fefe Dobson Don t Go , a song by Bring Me the Horizon from… …   Wikipedia

  • Don Li — (* 7. April 1971 in Bern als Don Pfäffli) ist ein Schweizer Komponist, Musiker (Klarinette, Saxophon) und Musikproduzent im Bereich reduktiver Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise und Auszeichnungen 3 Diskographische H …   Deutsch Wikipedia

  • Don — Saltar a navegación, búsqueda El término Don puede referirse a: George Don (1798 1856), botánico escocés. Don, río de Rusia Don, tratamiento deferencial Don o carisma que el Espíritu Santo da a una persona. Don, canción del grupo Miranda! de su… …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»