Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

die+schreibung

  • 81 accuso

    ac-cūso (accusso), āvī, ātum, āre (ad u. causa), gegen jmd. eine Klage oder Beschwerde wegen etwas anbringen, jmd. anschuldigen, anklagen, – I) im allg., über jmd. od. etwas sich beschweren, sich beklagen, sich aufhalten, jmdm. wegen etwas Vorwürfe machen, ihn ausschelten, tadeln (Ggstz. excusare, expurgare, laudare), alqm liberius, Cic.: alqm aspere et acerbe in senatu, Cic.: alqm graviter, gravissime, Cic.: deos hominesque, Liv.: regem temeritatis, consulem segnitiae, Liv. 31, 38, 1: alqm de epistularum neglegentia, Cic.: in quo te accuso, Cic.: alcis avaritiam perfidiamque, Nep.: inertiam adulescentium, Cic.: superbiam alcis, Cic. – m. folg. quod (weil, daß), zB. alqm in epistula quadam, quod m. Konjunktiv, Cic. – m. folg. cur, zB. quod me saepe accusas, cur hunc meum casum tam graviter feram, debes ignoscere etc., Cic.: qua in re primum illud reprehendo et accuso, cur in re tam vetere quicquam novi feceris, Cic. – II) als gerichtl. t.t., jmd. vor dem Richter peinlich (in Kriminalsachen) anklagen (Ggstz. alqm defendere, jmd. verteidigen, u. causam dicere, sich verteidigen, u. alqm damnare, jmd. verurteilen), absol., sed aliud est maledicere, aliud accusare, Cic.: acc. diligentissime laboriosissimeque, Cic.: acc. falso, Ps. Quint. decl. – m. Acc. pers., alqm, Cic.: alqm violenter, Liv.: alqm ad populum (v. den Tribunen), Liv.: alqm suis certis propriisque criminibus, Cic.: alqm crimine invidiae, durch eine aus Haß hervorgegangene Beschuldigung = durch eine gehässige B., Nep.: aber alqm crimine incesti, durch die B. der usw., Val. Max.: alqm falso crimine, Ov.: accusati sunt uno nomine consulares, unter einem u. demselben Vorwand (um einer u. derselben Sache willen), Cic. – m. dopp. Acc., quae (weshalb) hi accusant me, Vulg. act. apost. 25, 11. – m. Genet. des Verbrechens, alqm ambitus, Cic.: alqm proditionis, ante actarum rerum, Nep.: alqm apud C. Sacerdotem praetorem rei capitalis, Cic.: alqm dementiae quasi iam per aetatem desipiat, Apul. apol. 37. – od. m. de u. Abl. des Verbrechens, alqm de veneficiis, Cic.: accusat de crimine Orestem, Orest. tr. 886: m. propter u. Akk. des Verbrechens, alqm propter iniurias, Cic. – od. m. inter u. Akk. der Verbrecher, alqm inter sicarios, als Meuchelmörder, Cic. – auch m. Genet. der Strafe, auf die der Kläger anträgt, alqm capitis, auf Leib u. Leben, Cic. – acc. alqm mit folg. quod (weil, daß), Nep. u.a. – m. folg. Acc. u. Infinit., gegen jmd. die Anklage erheben, daß usw., Tac. ann. 14, 18: u. accusatus m. Nom. u. Infinit., Tac. ann. 4, 22 extr. – / casus accusandi, der vierte Fall, Akkusativ, Varr. LL. 8, 66. – Über die Schreibung accusso s. Cassiod. gramm. (VII) 149, 13. Osann zu Cic. de rep. 1, 6.

    lateinisch-deutsches > accuso

  • 82 Alamanni

    Alamannī (Alamānī, Alemannī, griech. Ἀλαμαννοί), ōrum, m., die Alamannen, Gesamtname eines von den Sueben ausgegangenen germanischen Völkervereins zwischen Donau, Oberrhein u. Main, Aur. Vict. Caes. 21, 2; 33, 3 u. epit. 47, 2. Claud. II. cons. Stil. 17. Arnob. 1, 16. Vopisc. Flor. 15, 2 u. Prob. 12, 3. Eutr. 9, 23. Amm. 15, 4, 9 u.a. – Sing. Alamannus kollekt., Sidon. carm. 5, 376 u. 7, 374. – Dav.: a) Alamannia (Alamānia), ae, f., das Land der Alamannen, Alamannien, Amm. 20, 4, 1; 30, 3, 1: meton. = die Alamannen, Treb. Poll. XXX tyr. 8, 11. Claud. I. cons. Stil. 234 u. IV. cons. Hon. 449. – b) Alamannicus, a, um, alamannisch, pagi, Amm. 15, 4, 1: tentoria, Amm. 27, 2, 9: gens, Amm. 29, 4, 7: excursus, Amm. 30, 7, 5: u. Beiname des Karakalla als Besieger der Alam., Spart. Carac. 10, 6. – fem. Alemannica angef. bei Prisc. de acc. § 17. – c) Alamannus, a, um, alamannisch, multitudo, Amm. 14, 10, 6: adulescens, Amm. 17, 10, 5. – / Die Schreibung Alamanni usw. ist die der besten Handschrn. u. Inschr. (zB. Corp. inscr. Lat. 11, 1731).

    lateinisch-deutsches > Alamanni

  • 83 Aremoricus

    Aremoricus (Armoricus), a, um (aus dem keltischen are, d.i. an, u. mor. d.i. Meer), am Meere liegend, -wohnend, civitates Aremor., die Küstenländer, d.i. einige Nordprovinzen Galliens, die Bretagne nebst einem Teile der Normandie, Caes. b. G. 5, 53, 6: dass. Arem. orae, Rutil. Namat. 1, 213: u. Arem. tractus, Sidon. carm. 7, 370: u. subst., Aremorica, ae, f., Plin. 4, 105: u. Aremoricum, ī, n., Eutr. 9, 21 H. Sidon. carm. 7, 549. – gens Aremorica, Auson. prof. (XVI) 11, 28. p. 64 Schenkl.: Arem. gentes, Oros. 6, 11: u. subst., Aremoricus, ī, m., kollektiv = Aremorici, Sidon. carm. 7, 252: Armoricus = Armoricus tractus, Ven. Fort. carm. 3, 8, 3. – Arem. pontus, das Meer von Bretagne, Auson. ep. 9, 35 p. 167 Schenkl.: Arm. cohors, Notit. dign. vol. 2. p. 106 ed. Boecking. – Dav. Armoricānus, a, um, armorikanisch, der Armoriker, tractus, Notit. dign. vol. 2. p. 106 B. – / Die Schreibung Arem. hält Glück Keltische Eigennamen S. 31 f. für die etymol. richtigere u. ursprüngliche.

    lateinisch-deutsches > Aremoricus

  • 84 baca [1]

    1. bāca (bacca), ae, f. (vgl. cymr. bagad, Traube), die Beere, I) eig.: A) im allg.: virgas murteas cum bacis servare, Cato: lauri bacae, Verg.: cupressi bacae, Plin.: piperis bacae, Pfefferbeeren, -körner, Vitr. – B) insbes., die Ölbeere, Olive, agricola cum florem oleae videt, bacam quoque se visurum putat, Cic.: so Venafranae baca olivae, Hor.: ubi viridi certat baca Venafro, Hor.: bicolor baca Minervae (weil der Olivenbaum der Minerva heilig), Ov. – II) übtr.: A) jede runde Baumfrucht, arborum bacae (Ggstz. fructus od. fruges terrae u. bl. fruges), Cic.: arbores seret diligens agricola, quarum aspiciet bacam ipse numquam, Cic. – B) alles Beerenähnliche: 1) die Perle, Indica, Petr.: detractam ex aure Metellae aceto diluit insignem bacam, Hor. – 2) v. Ziegenkot, eine Lorbeer, ein Böllchen, baca caprini stercoris, Pallad. 2, 14, 3. – 3) ein Gelenk der Kette, Prud. perist. 1, 46 u.a. – / Die Schreibung baca ist in den besten Hdschrn. vorherrschend; vgl. Wagner Orthogr. Verg. p. 418. Brambach Hilfsb. S. 26. – bacca schrieb Prisc. 2, 6.

    lateinisch-deutsches > baca [1]

  • 85 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – / Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    lateinisch-deutsches > Bosporus

  • 86 Britannia

    Britannia (Brittania), ae, f., sowohl im weit. Sinne Großbritannien (England, Schottland u. Irland). dah. im Plur. Britanniae, Catull. 45, 22. Plin. 4, 102; 25, 21. Amm. 27, 8, 1 u. 9, 1. Corp. inscr. Lat. 3, 445, als (gew.) im engern Sinne die größere Insel England u. Schottland, Britannien, Cic. de nat. deor. 2, 88. Caes. b.G. 4, 21. Tac. Agr. 10 sq. Catull. 29, 20: meton., modo mihi date Britanniam (= Cäsars Taten in B.), quam pingam coloribus tuis, penicillo meo, Cic. ad Q. fr. 2, 13, 2 (2, 15a. § 2). – Dav.: A) Britannicus (Brittanicus), a, um, britannisch, aus-, in-, bei Britannien, litterae, Cic.: aestus maritimi, Cic.: legiones, Tac.: herba, eine Pflanze, Wasserampfer (Rumex aquaticus, L.), Plin. – u. Britannicus als Beiname der Besieger britischer Völkerschaften, wie des Sohnes des Kaisers Klaudius, Tac. u. Suet. – B) Britannus (Brittanus), a, um, britannisch, britisch, esseda, Prop.: gens, Solin.: Oceanus, litus, Claud.: rex, Stat. – subst., Britannus, ī, m., der Britannier, catenatus, Hor. epod. 7, 7: Plur. Britannī, ōrum, m., α) die Britannier, Lucr., Caes. u.a. – β) die Bretagner in Gallien, Sidon. – C) Britanniciānus, a, um, nach Britannien Geschäfte machend, negotiator, Corp. inscr. Lat. 13, 8164a. – D) Britannis, idis, f., britannisch, insulae, Prisc. perieg. 578. – / Die Schreibung Brittania, Brittanicus, Brittanus in guten Handschriften u. (wiewohl selten) auf Inschriften (z B. Corp. inscr. Lat. 7, 1194 u. 1195) und dah. jetzt in den Ausgaben des Lucretius, des Solinus, der Scriptores hist. Aug., des Ammianus Marcellinus; ebenso auch Not. Tir. 86, 34 u. 35 und Mart. Capella.

    lateinisch-deutsches > Britannia

  • 87 Cassandrea

    Cassandrēa u. -īa, ae, f. (Κασσάνδρεια), die Stadt Potidäa auf der Landzunge Pallene der Halbinsel Chalcidice (in Mazedonien), durch Philipp zerstört, von Kassander wieder aufgebaut und nach ihm benannt, Liv. 43, 23, 7 (u. dazu Drak. über die Schreibung); bes. 44, 11, 1 sqq. – Dav.: A) Cassandrēnsēs, ium, m., die Einw. von Kassandrea, die Kassandrenser, Liv. 44, 10, 12. – B) Cassandreus, eī, m. (Κασσανδρεύς), der Kassandreer = (κατ' εξ) der zu Kassandrea regierende Tyrann Apollodorus, Ov. ex Pont. 2, 9, 45; Ib. 463.

    lateinisch-deutsches > Cassandrea

  • 88 crumina

    crumīna ( nicht crumēna), ae, f., das (gew. am Halse auf die Brust herabhängend getragene) Geldbeutelchen, Geldsäckchen für kleines Geld zum Ausgeben, die Börse, I) eig.: cruminam sibi de collo detrahit, Plaut.: servus ferens cruminam plenam assium, Gell. – II) übtr., der Beutel, die Kasse = das Geld, Hor. ep. 1, 4, 11. – / Die Schreibung crumena findet sich nur als schlechte Variante von crumina.

    lateinisch-deutsches > crumina

  • 89 elleborus

    elleborus (helleborus), ī, m. (ελλέβορος u. ελλέβορος) u. gew. elleborum (helleborum) ī, n., die Nieswurz, rein lat. veratrum, bei den Alten ein vorzügliches Heilmittel, bes. gegen Wahnsinn u. fallende Sucht, die weiße (Veratrum album, L.) als Brechmittel, die schwarze (auch melampodion gen., Helleborus orientalis, Willd.) als Abführmittel angewendet, Plin. 25, 47 sqq. Col. 7, 5, 7. Gell. 17, 15, 4 sqq. Apul. apol. 32: als Brechmittel, elleborum accipere, Sen. ep. 83, 27: expulit elleboro morbum bilemque meraco, Hor. ep. 2, 2, 137: als Abführmittel, Val. Max. 8, 7. ext. 5. Petron. 88, 4. Gell. 15, 17, 1. Mart. Cap. 4. § 327; als Mittel gegen Wassersucht, Pers. 5, 100: gegen Epilepsie, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 99: gegen Wahnsinn, elleborum hisce hominibus opus est, diese M. sind für das Tollhaus reif, Plaut. Pseud. 1185: elleborum potabis faxo hosce aliquos viginti dies, Plaut. Men. 950: nec tamen omnes curamus elleboro, Sen. de ben. 2, 35, 2: danda est ellebori multo pars maxima avaris, Hor. sat. 2, 3, 82. – wegen seiner Bitterkeit sprichw., saviolum tristi tristius elleboro, Catull. 99, 14. – Form elleborus nur im Plur., Verg. georg. 3, 451. Col. poët. 10, 17. Cael. Aur. acut. 3, 21, 207. – / Die Schreibung elleborum findet sich jetzt bei Plautus, Catullus, Vergilius, Horatius u. Seneca; helleborum schreibt zB. – Detlefsen im Plinius, Halm im Valerius Maximus und Krüger im Apuleius.

    lateinisch-deutsches > elleborus

  • 90 malevolentia

    malevolentia (malivolentia), ae, f. (malevolens), die üble Gesinnung gegen jmd., die Abneigung, der Neid, Haß, die Mißgunst, im Sinne der Stoiker Schadenfreude, Cic. u.a., verb. mal. et invidia, Sall., mal. et obtrectatio, Cic.: mal. hominum in me, Brut. in Cic. ep.: animus nullā in ceteros malevolentiā suffusus, Cic. – / Über die Schreibung malivolentia s. Ritschl opusc. 2, 562. Wagner Ter. heaut. prol. 16.

    lateinisch-deutsches > malevolentia

  • 91 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – / Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    lateinisch-deutsches > pelex

  • 92 saeta

    saeta (sēta), ae, f., das starke Haar, bes. das der Tiere, die Borste, I) eig. u. übtr.: a) eig, der Schweine, Ov. u. Colum.: saeta equina, Pferdehaar, Cic.: Bockshaare, Kuhhaare, Löwenhaare, Verg. u.a.: v. struppigen Menschenhaaren, Verg., Ov. u.a.: obsessa saetis cervix, Sen. – b) übtr., v. den Spitzen des Nadelholzes, Plin. 16, 41 zw. – II) meton.: 1) die Angelschnur, Ov. hal. 35. Mart. 1, 55, 9 u.a. – 2) (im Sing. u. Plur.) der Pinsel, saetā od. saetis inducere, Vitr. 7, 9, 3. Plin. 33, 122. – / Die Schreibung saeta ist fast überall die der besten Hdschrn.

    lateinisch-deutsches > saeta

  • 93 trochlea

    trochlea (troclea), ae, f. (τροχαλία), eine Maschine, Lasten in die Höhe zu ziehen, der Kloben, der Flaschenzug, die Winde, Lucr. 4, 902. Vitr. 9, 9 (8), 3; 10, 2, 1 u.a. – ab imo pulmone pituitam trochleis adducere, gleichsam mit Winden den Schleim heraufziehen, von Leuten, die such heftig räuspern, Quint. 11, 3, 56. – / Die Schreibung troclea jetzt im Lucr. u. Vitr. – gedehnt troculea, Cato r.r. 3, 5 cod. A (Keil mit anderen Handschrn. weniger gut trochilea).

    lateinisch-deutsches > trochlea

  • 94 vatillum

    vatillum, ī, n., ein wie ein großer Löffel mit einem Stiele aussehender Hafen, a) als Schippe, Schaufel, zum Ausschaufeln des Düngers, Varro r.r. 3, 6, 5: als Kohlenschaufel, Vulg. num. 4, 14: coctilium cotidiana vatilla quattuor, Treb. Poll. Claud. 14, 12. – b) als Hafen des Hüttenarbeiters, um Metall zu glühen, der Glühhafen (mittelhochd., »gluothafen«), vat. ferreum, Plin. 33, 127 u. 34, 112. – c) als Hafen, Pfanne, um eine Speise zu kochen od. zu rösten, Apic. 7, 295. Marc. Emp. 27. – d) als kleines Kohlenbecken zum Räuchern, die Kohlen- od. Räucherpfanne, Hor. sat. 1, 5, 36. – bildl. v. animai, Plaut. trin. 492 Sch.3 – / Die Schreibung vatillum ist fast überall die der besten Handschriften (denn Varro r.r. 1, 50, 2 liest Keil bacillum) u. Gloss. II, 426, 21 u.ö. (wo ›vatillum, ἡ πυράμη‹); die spätere Form batillum in Gloss., zB. bei Löwe Prodr. p. 277 (wo ›batillum, turibulum‹).

    lateinisch-deutsches > vatillum

  • 95 vilicus

    vīlicus, a, um (villa), zum Landgute-, zum Landhause gehörig, ländlich, I) adi.: nomina lini, Auson. epist. 4, 56. – II) subst.: A) vīlicus, ī, m., der Meier, Hofmeier, Vogt, Verwalter eines Gutes (ein Sklave od. Freigelassener, unter dem die übrigen Arbeitssklaven des Gutes standen), a) eig., Scriptt. r.r., Cic. u.a.: silvarum et agelli, Hor. – b) übtr., der Verwalter, Vogt, eines großen Stadthauses, der Hausmeier, Hausvogt, Iuven.: aquaeductuum, Wasservogt, Frontin. aqu.: aerarii, Priap. – B) vīlica, ae, f., die Meierin eines Landgutes, die Wirtschaftsverwalterin, Ausgeberin, gew. zugleich des Meiers (vilicus) Frau, Scriptt. r.r. u.a.: als Typus einer ländlichen Schönen, Landdirne, Catull. 61, 136. – / Über die Schreibung vilicus s. Lachmann Lucr. p. 32 sq. Osann Cic. de rep. p. 122 u. 339. Beier Cic. oratt. fr. p. 31. Garatoni Cic. Planc. 25. p. 149 sq. (ed. Orell.). P. Victor. zu. Cic. ep. 16, 21. Ald. Manut. de orthogr. p. 779 sq. Brambach Hülfsb. S. 66 (a). – Nbf. vīlico, ōnis (Krüger noch villico), Apul. apol. 87.

    lateinisch-deutsches > vilicus

  • 96 accuso

    ac-cūso (accusso), āvī, ātum, āre (ad u. causa), gegen jmd. eine Klage oder Beschwerde wegen etwas anbringen, jmd. anschuldigen, anklagen, – I) im allg., über jmd. od. etwas sich beschweren, sich beklagen, sich aufhalten, jmdm. wegen etwas Vorwürfe machen, ihn ausschelten, tadeln (Ggstz. excusare, expurgare, laudare), alqm liberius, Cic.: alqm aspere et acerbe in senatu, Cic.: alqm graviter, gravissime, Cic.: deos hominesque, Liv.: regem temeritatis, consulem segnitiae, Liv. 31, 38, 1: alqm de epistularum neglegentia, Cic.: in quo te accuso, Cic.: alcis avaritiam perfidiamque, Nep.: inertiam adulescentium, Cic.: superbiam alcis, Cic. – m. folg. quod (weil, daß), zB. alqm in epistula quadam, quod m. Konjunktiv, Cic. – m. folg. cur, zB. quod me saepe accusas, cur hunc meum casum tam graviter feram, debes ignoscere etc., Cic.: qua in re primum illud reprehendo et accuso, cur in re tam vetere quicquam novi feceris, Cic. – II) als gerichtl. t.t., jmd. vor dem Richter peinlich (in Kriminalsachen) anklagen (Ggstz. alqm defendere, jmd. verteidigen, u. causam dicere, sich verteidigen, u. alqm damnare, jmd. verurteilen), absol., sed aliud est maledicere, aliud accusare, Cic.: acc. diligentissime laboriosissimeque, Cic.: acc. falso, Ps. Quint. decl. – m. Acc. pers., alqm, Cic.: alqm violenter, Liv.: alqm ad populum (v. den Tribunen), Liv.:
    ————
    alqm suis certis propriisque criminibus, Cic.: alqm crimine invidiae, durch eine aus Haß hervorgegangene Beschuldigung = durch eine gehässige B., Nep.: aber alqm crimine incesti, durch die B. der usw., Val. Max.: alqm falso crimine, Ov.: accusati sunt uno nomine consulares, unter einem u. demselben Vorwand (um einer u. derselben Sache willen), Cic. – m. dopp. Acc., quae (weshalb) hi accusant me, Vulg. act. apost. 25, 11. – m. Genet. des Verbrechens, alqm ambitus, Cic.: alqm proditionis, ante actarum rerum, Nep.: alqm apud C. Sacerdotem praetorem rei capitalis, Cic.: alqm dementiae quasi iam per aetatem desipiat, Apul. apol. 37. – od. m. de u. Abl. des Verbrechens, alqm de veneficiis, Cic.: accusat de crimine Orestem, Orest. tr. 886: m. propter u. Akk. des Verbrechens, alqm propter iniurias, Cic. – od. m. inter u. Akk. der Verbrecher, alqm inter sicarios, als Meuchelmörder, Cic. – auch m. Genet. der Strafe, auf die der Kläger anträgt, alqm capitis, auf Leib u. Leben, Cic. – acc. alqm mit folg. quod (weil, daß), Nep. u.a. – m. folg. Acc. u. Infinit., gegen jmd. die Anklage erheben, daß usw., Tac. ann. 14, 18: u. accusatus m. Nom. u. Infinit., Tac. ann. 4, 22 extr. – casus accusandi, der vierte Fall, Akkusativ, Varr. LL. 8, 66. – Über die Schreibung accusso s. Cassiod. gramm. (VII) 149, 13. Osann zu Cic. de rep. 1, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > accuso

  • 97 Alamanni

    Alamannī (Alamānī, Alemannī, griech. Ἀλαμαννοί), ōrum, m., die Alamannen, Gesamtname eines von den Sueben ausgegangenen germanischen Völkervereins zwischen Donau, Oberrhein u. Main, Aur. Vict. Caes. 21, 2; 33, 3 u. epit. 47, 2. Claud. II. cons. Stil. 17. Arnob. 1, 16. Vopisc. Flor. 15, 2 u. Prob. 12, 3. Eutr. 9, 23. Amm. 15, 4, 9 u.a. – Sing. Alamannus kollekt., Sidon. carm. 5, 376 u. 7, 374. – Dav.: a) Alamannia (Alamānia), ae, f., das Land der Alamannen, Alamannien, Amm. 20, 4, 1; 30, 3, 1: meton. = die Alamannen, Treb. Poll. XXX tyr. 8, 11. Claud. I. cons. Stil. 234 u. IV. cons. Hon. 449. – b) Alamannicus, a, um, alamannisch, pagi, Amm. 15, 4, 1: tentoria, Amm. 27, 2, 9: gens, Amm. 29, 4, 7: excursus, Amm. 30, 7, 5: u. Beiname des Karakalla als Besieger der Alam., Spart. Carac. 10, 6. – fem. Alemannica angef. bei Prisc. de acc. § 17. – c) Alamannus, a, um, alamannisch, multitudo, Amm. 14, 10, 6: adulescens, Amm. 17, 10, 5. – Die Schreibung Alamanni usw. ist die der besten Handschrn. u. Inschr. (zB. Corp. inscr. Lat. 11, 1731).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alamanni

  • 98 Aremoricus

    Aremoricus (Armoricus), a, um (aus dem keltischen are, d.i. an, u. mor. d.i. Meer), am Meere liegend, - wohnend, civitates Aremor., die Küstenländer, d.i. einige Nordprovinzen Galliens, die Bretagne nebst einem Teile der Normandie, Caes. b. G. 5, 53, 6: dass. Arem. orae, Rutil. Namat. 1, 213: u. Arem. tractus, Sidon. carm. 7, 370: u. subst., Aremorica, ae, f., Plin. 4, 105: u. Aremoricum, ī, n., Eutr. 9, 21 H. Sidon. carm. 7, 549. – gens Aremorica, Auson. prof. (XVI) 11, 28. p. 64 Schenkl.: Arem. gentes, Oros. 6, 11: u. subst., Aremoricus, ī, m., kollektiv = Aremorici, Sidon. carm. 7, 252: Armoricus = Armoricus tractus, Ven. Fort. carm. 3, 8, 3. – Arem. pontus, das Meer von Bretagne, Auson. ep. 9, 35 p. 167 Schenkl.: Arm. cohors, Notit. dign. vol. 2. p. 106 ed. Boecking. – Dav. Armoricānus, a, um, armorikanisch, der Armoriker, tractus, Notit. dign. vol. 2. p. 106 B. – Die Schreibung Arem. hält Glück Keltische Eigennamen S. 31 f. für die etymol. richtigere u. ursprüngliche.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aremoricus

  • 99 baca

    1. bāca (bacca), ae, f. (vgl. cymr. bagad, Traube), die Beere, I) eig.: A) im allg.: virgas murteas cum bacis servare, Cato: lauri bacae, Verg.: cupressi bacae, Plin.: piperis bacae, Pfefferbeeren, -körner, Vitr. – B) insbes., die Ölbeere, Olive, agricola cum florem oleae videt, bacam quoque se visurum putat, Cic.: so Venafranae baca olivae, Hor.: ubi viridi certat baca Venafro, Hor.: bicolor baca Minervae (weil der Olivenbaum der Minerva heilig), Ov. – II) übtr.: A) jede runde Baumfrucht, arborum bacae (Ggstz. fructus od. fruges terrae u. bl. fruges), Cic.: arbores seret diligens agricola, quarum aspiciet bacam ipse numquam, Cic. – B) alles Beerenähnliche: 1) die Perle, Indica, Petr.: detractam ex aure Metellae aceto diluit insignem bacam, Hor. – 2) v. Ziegenkot, eine Lorbeer, ein Böllchen, baca caprini stercoris, Pallad. 2, 14, 3. – 3) ein Gelenk der Kette, Prud. perist. 1, 46 u.a. – Die Schreibung baca ist in den besten Hdschrn. vorherrschend; vgl. Wagner Orthogr. Verg. p. 418. Brambach Hilfsb. S. 26. – bacca schrieb Prisc. 2, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > baca

  • 100 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im
    ————
    Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bosporus

См. также в других словарях:

  • Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… …   Deutsche Grammatik

  • Schreibung — die Schreibung, en (Aufbaustufe) Art und Weise, in der ein Wort geschrieben wird Synonym: Schreibweise Beispiele: Die Schreibung dieses Familiennamens ist unterschiedlich. Fremdwörter haben oft eine schwierige Schreibung …   Extremes Deutsch

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… …   Deutsche Grammatik

  • Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Die Anfangsbuchstaben — I. Mit großen Anfangsbuchstaben schreibt man: 1. das erste Wort eines Satzganzen, also a) das erste Wort eines Abschnitts; Anmerkung. „Die Sitte, jede Verszeile groß zu beginnen, ist veraltet. Man schreibt sie heute nur groß, wenn sie mit einem… …   Deutsche Grammatik

  • Schreibung biblischer Namen (christliche Tradition) — Die Schreibweise biblischer Namen hat sich im deutschsprachigen Raum innerhalb der unterschiedlichen Konfessionen anhand unterschiedlicher Vorlagen entwickelt. Erst in den 1960er Jahren begann die Arbeit an einer einheitlichen Namensgebung. Heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibung — Schreibung,die:⇨Rechtschreibung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schreibung biblischer Namen — Die Schreibweise biblischer Namen betrifft die Namenskonventionen zur Wiedergabe der hebräischen und aramäischen Namen der Bibel und bezeichnet: Orts und Eigennamen der transkribierten und translatierten deutschen hebräischen Bibel, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Heyse'sche s-Schreibung — Die Heyse sche s Schreibung oder heysesche s Schreibung ist eine Regel in der deutschen Rechtschreibung, die festlegt, ob der stimmlose Laut [s] als „ss“ oder als „ß“ (Eszett) geschrieben wird, sofern er nicht als einfaches „s“ geschrieben wird.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»