Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Meer

  • 1 fretum

    fretum, ī, n. u. fretus, ūs, m. (nach Porphyr. Hor. carm. 1, 14, 19 von ferveo), I) die Strömung, Flut des Meeres, besond. die gegen das Gestade antobende, die Brandung, das flutende, brandende Meer, poet. für das Meer übh., A) eig. u. übtr.: 1) eig.: fr. recens, frische Meeresflut, Col.: favens fretus, Naev. fr.: fr. torrens, der tosende, Iustin. – fr. Oceani, Iustin.: fr. Hadriae, Hor.: fr. Euxinum, Libycum, Ov.: artantibus freti litoribus, Iustin. – Plur., Verg. u. Hor. – 2) übtr.: a) v. Himmel, omnis caeli fretus, Enn. fr. scen. 382. – b) die Strömung des Jahres, v. Frühling als der Übergangszeit der Kälte zur Wärme, fretus u. freta anni, Lucr. 6, 364 u. 374. – B) bildl., das Brausen, Wallen, die Hitze, adulescentiae, Flor.: aetatis, Lucr.: invidiae, Gell. – II) der Ort, wo das Meer einströmt, der Sund, die Meerenge, der Kanal, a) im allg.: fretorum angustiae, Cic.: Siciliense, Cic., u. Siciliae, Caes.: Oceani, M. von Gibraltar, Liv.: a Gaditano fretu, Cic. fr. bei Charis. 129, 8: tamquam in fretu, Cic. Sest. 18: perangusto fretu, Cic. Verr. 5, 169. – b) insbes., die Meerenge von Sizilien, Cic. u.a. – /Über die Form fretus s. Charis. 129, 8. Arnob. 1, 59. Neue-Wagener Formenl.3 1, 784 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 288.

    lateinisch-deutsches > fretum

  • 2 Pontus [2]

    2. Pontus, ī, m. (Πόντος), I) das Schwarze Meer, in Ponti ore, Cic. Verr. 4, 129: ad confinia Ponti, Val. Flacc. 8, 180. – II) meton.: A) die Landstriche um das Schwarze Meer, der Pontus, die heutigen türkischen Paschaliks Trebizond u. Siwas, Medea ex eodem Ponto profugisse dicitur, Cic. de imp. Pomp. 22; u. so Auct. b. Alex. 41 u. 77. Ov. trist. 5, 10, 1. – B) insbes., eine Landschaft Kleinasiens am Schwarzen Meere zwischen Bithynien u. Armenien, das Reich des Mithridates, Pontus, später röm. Provinz, Verg. georg. 1, 58. Cic. de imp. Pomp. 7. Vell. 2, 38, 6. – Dav. Ponticus, a, um (Ποντικός), pontisch, mare, das Schwarze Meer, Liv. u. Tac.: terra, Ov.: nux, die türkische Haselnuß, Plin. (dies. auch subst. bl. Pontica, Apic.): mus, Hermelin, Plin.: triumphus, über Mithridates, Vell.: medicamina regis victi, Gift des Mithridates, Iuven.: radix, Rhapontik, Cels.: serpens, der das goldene Vlies in Kolchis bewachende Drache, Iuven.: fauces freti Pontici, der Thrazische Bosporus, Sen. poët.: griech. Form Heraclides Ponticos, Varro sat. Men. 81: Heraclidem Ponticon, ibid. 445.

    lateinisch-deutsches > Pontus [2]

  • 3 salum

    salum, ī, n. (viell. zu ahd. swëllan, schwellen, aufwallen, widerswalm, Strudel, nhd. Wasserschwall). I) eig.: 1) v. Meere, a) das offene, hohe Meer, die weite, hohe See, als Ankerplatz = die Reede, in salo esse, v. Schiffen, Auct. b. Hisp.: in stationibus cum longis navibus apud Thapsum custodiae causā in salo esse, Auct. b. Afr.: in salo haerere (v. einem Schiffe), Hieron.: in salo ad Leptim stare (v. einer Flotte), Auct. b. Afr.: propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo non posse (v. einer Flotte), Liv.: in salo ad ostium portus in ancoris stare (v. Schiffen), Liv.: procul ab insula in salo navem tenere in ancoris, Nep.: paucas naves ante portum Ephesi in salo habere, Liv.: alqm (tempestate reiectum) non in salum restituere, sed in ipsam urbem, quam petebat, Cic. – b) das Meer übh., rapidum, Catull.: iniustum, Prop.: immensum, Ov.: altum, Hor.: sali latitudo, Solin.: navigium pervetus et attritum salo, Sen. rhet.: se in salum eiaculare (v. Arion), Gell. – c) übtr., die Strömung eines Flusses, amnis saevit maiore salo, Stat. Theb. 10, 867. – 2) das durch die unruhige Bewegung des Meeres hervorgebrachte Schwanken des Schiffes, wodurch die Seekrankheit (nausea) entsteht, salo nauseāque confecti, Caes. b. c. 3, 28, 4. – 3) die Meerfarbe, Mart. Cap. 1. § 16 u. § 17. – II) bildl., die Bewegung, Unruhe, tam aerumnoso navigare salo, Meer der Drangsale, Cic. poët. Tusc. 3, 67: cum in isto cogitationis salo fluctuarem, Apul. met. 4, 2: miro mentis salo et cogitationum dissensione, Apul. met. 9, 19: ipsa mens eorum salo perturbationum fluctuat, Augustin. de civ. dei9, 6. – / Mask. Nbf. undantem salum, Enn. fr. scen. 195.

    lateinisch-deutsches > salum

  • 4 fretum

    fretum, ī, n. u. fretus, ūs, m. (nach Porphyr. Hor. carm. 1, 14, 19 von ferveo), I) die Strömung, Flut des Meeres, besond. die gegen das Gestade antobende, die Brandung, das flutende, brandende Meer, poet. für das Meer übh., A) eig. u. übtr.: 1) eig.: fr. recens, frische Meeresflut, Col.: favens fretus, Naev. fr.: fr. torrens, der tosende, Iustin. – fr. Oceani, Iustin.: fr. Hadriae, Hor.: fr. Euxinum, Libycum, Ov.: artantibus freti litoribus, Iustin. – Plur., Verg. u. Hor. – 2) übtr.: a) v. Himmel, omnis caeli fretus, Enn. fr. scen. 382. – b) die Strömung des Jahres, v. Frühling als der Übergangszeit der Kälte zur Wärme, fretus u. freta anni, Lucr. 6, 364 u. 374. – B) bildl., das Brausen, Wallen, die Hitze, adulescentiae, Flor.: aetatis, Lucr.: invidiae, Gell. – II) der Ort, wo das Meer einströmt, der Sund, die Meerenge, der Kanal, a) im allg.: fretorum angustiae, Cic.: Siciliense, Cic., u. Siciliae, Caes.: Oceani, M. von Gibraltar, Liv.: a Gaditano fretu, Cic. fr. bei Charis. 129, 8: tamquam in fretu, Cic. Sest. 18: perangusto fretu, Cic. Verr. 5, 169. – b) insbes., die Meerenge von Sizilien, Cic. u.a. – Über die Form fretus s. Charis. 129, 8. Arnob. 1, 59. Neue-Wagener Formenl.3 1, 784 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 288.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fretum

  • 5 Pontus

    2. Pontus, ī, m. (Πόντος), I) das Schwarze Meer, in Ponti ore, Cic. Verr. 4, 129: ad confinia Ponti, Val. Flacc. 8, 180. – II) meton.: A) die Landstriche um das Schwarze Meer, der Pontus, die heutigen türkischen Paschaliks Trebizond u. Siwas, Medea ex eodem Ponto profugisse dicitur, Cic. de imp. Pomp. 22; u. so Auct. b. Alex. 41 u. 77. Ov. trist. 5, 10, 1. – B) insbes., eine Landschaft Kleinasiens am Schwarzen Meere zwischen Bithynien u. Armenien, das Reich des Mithridates, Pontus, später röm. Provinz, Verg. georg. 1, 58. Cic. de imp. Pomp. 7. Vell. 2, 38, 6. – Dav. Ponticus, a, um (Ποντικός), pontisch, mare, das Schwarze Meer, Liv. u. Tac.: terra, Ov.: nux, die türkische Haselnuß, Plin. (dies. auch subst. bl. Pontica, Apic.): mus, Hermelin, Plin.: triumphus, über Mithridates, Vell.: medicamina regis victi, Gift des Mithridates, Iuven.: radix, Rhapontik, Cels.: serpens, der das goldene Vlies in Kolchis bewachende Drache, Iuven.: fauces freti Pontici, der Thrazische Bosporus, Sen. poët.: griech. Form Heraclides Ponticos, Varro sat. Men. 81: Heraclidem Ponticon, ibid. 445.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pontus

  • 6 salum

    salum, ī, n. (viell. zu ahd. swëllan, schwellen, aufwallen, widerswalm, Strudel, nhd. Wasserschwall). I) eig.: 1) v. Meere, a) das offene, hohe Meer, die weite, hohe See, als Ankerplatz = die Reede, in salo esse, v. Schiffen, Auct. b. Hisp.: in stationibus cum longis navibus apud Thapsum custodiae causā in salo esse, Auct. b. Afr.: in salo haerere (v. einem Schiffe), Hieron.: in salo ad Leptim stare (v. einer Flotte), Auct. b. Afr.: propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo non posse (v. einer Flotte), Liv.: in salo ad ostium portus in ancoris stare (v. Schiffen), Liv.: procul ab insula in salo navem tenere in ancoris, Nep.: paucas naves ante portum Ephesi in salo habere, Liv.: alqm (tempestate reiectum) non in salum restituere, sed in ipsam urbem, quam petebat, Cic. – b) das Meer übh., rapidum, Catull.: iniustum, Prop.: immensum, Ov.: altum, Hor.: sali latitudo, Solin.: navigium pervetus et attritum salo, Sen. rhet.: se in salum eiaculare (v. Arion), Gell. – c) übtr., die Strömung eines Flusses, amnis saevit maiore salo, Stat. Theb. 10, 867. – 2) das durch die unruhige Bewegung des Meeres hervorgebrachte Schwanken des Schiffes, wodurch die Seekrankheit (nausea) entsteht, salo nauseāque confecti, Caes. b. c. 3, 28, 4. – 3) die Meerfarbe, Mart. Cap. 1. § 16 u. § 17. – II) bildl., die Bewegung, Unruhe, tam aerumnoso navigare
    ————
    salo, Meer der Drangsale, Cic. poët. Tusc. 3, 67: cum in isto cogitationis salo fluctuarem, Apul. met. 4, 2: miro mentis salo et cogitationum dissensione, Apul. met. 9, 19: ipsa mens eorum salo perturbationum fluctuat, Augustin. de civ. dei9, 6. – Mask. Nbf. undantem salum, Enn. fr. scen. 195.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salum

  • 7 aequorëus

    aequorëus, a, um (aequor), I) zur Ebene gehörig, petra superne aequorea, ganz eben, Auct. itin. Alex. 45 in. – II) zum Meer gehörig, Meer-, See-, genus, v. Fischen, Verg.: rex, v. Neptun, Ov.: monstrum, Ov.: aquae, Mart.: Britanni, die meerumflossenen, Ov.: Achilles, als Sohn der Thetis, Lucan.: bustum, am Meere, Val. Flacc.

    lateinisch-deutsches > aequorëus

  • 8 aqua

    aqua, ae, f. (vgl. got. ahwa, ahd. aha), das Wasser, I) eig.: A) Wasser in der allgemeinsten Bedeutung des Wortes (Naturelement, Regenwasser, Fluß-, Meerwasser usw.), aër, aqua, terra, vapores, quo pacto fiant, Lucr.: dulcis, dulcior, Cato u. Plin.: pluvia, Cic., od. pluvialis, Ov., od. caelestis, Hor. u. Sen., Regenwasser: fluvialis, Col.: marina, Cic.: viva, fließendes Wasser, Varr. LL.: putealis, Brunnenwasser, Suet. fr.: cisternina, Sen.: salsa, Col. u. Aur. Vict.: aqua profluens (fließendes), Cic. u. Liv.: aqua fervida, Liv.: aqua ferme genus tenus alta, Liv.: aquam foras! vinum intro! Petr.: ferre aquam pedibus, dare aquam manibus, Plaut.: os aquā implere, W. in den M. nehmen, Sen.: aquam in os suum non coniciet, Petr.: visne aquam tibi petam? Plaut.: aquam velim, Plaut.: aquam petere sacris, Liv.: aquam ad restinguendum ferre, Liv. – Plur. (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 605), vapor aquarum, Cic.: magnitudo aquarum, Liv.: aquae dulces, marinae, Cic.: aquae longae, Wasserstrahlen, Ov.: aquae caelestes, Regenwasser, Liv.: aquae magnae bis eo anno fuerunt, Liv.: aquae ingentes, Liv.: tanta tempestas cooritur, ut numquam illis locis maiores aquas fuisse constaret, Caes.: hae permanserunt aquae (Hochwasser) dies complures, Caes. – Besondere, meist sprichw. Redensarten: a) aspergere alci aquam, Mut einflößen, neu beleben, eig. mit frischem Wasser besprengen (einen Ohnmächtigen), Plaut. truc. 366. – b) aquam praebere (zum Mischen des Weins bei Tische), zu Tische laden, bewirten, Hor. sat. 1, 4, 88. – c) aqua et ignis, für die wichtigsten Lebensbedürfnisse, non aquā, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur, quam amicitiā, Cic. de amic. 22: u. so erhält die Braut am Vermählungstage aqua et ignis als Symbol ihrer Vereinigung, Paul. ex Fest. 2, 15 (anders erklärt bei Varr. LL. 5, 61). – Dah. die Redensarten: α) aquā et igni interdicere alci, Cic., Caes. u.a., od. aquā et igni alqm arcere, Tac., die Gemeinschaft mit jmd. aufheben, ihn aus der bürgerlichen Gesellschaft stoßen, ihn verbannen; vgl. Ruperti Tac. ann. 3, 86, 2. – β) aquam terramque petere ab alqo od. poscere, γην καὶ ὕδωρ αἰτειν (eine persische Sitte), vom Feinde Unterwerfung fordern, Liv. 35, 17, 7. Curt. 3, 10 (25), 8. – d) sed aqua haeret, ut aiunt, da hapert es (= die Sache findet Schwierigkeiten, gerät ins Stocken), Cic. de off. 3, 117: in hac causa mihi aqua haeret, Cic. ad Q. fr. 2, 8 (6), 2. – e) in aqua scribere, etwas im Wasser, wo es sofort vergeht, ausschreiben, unser »hinter die Feueresse schreiben«, Catull. 70, 3. – f) aquas in mare fundere, Wasser ins Meer tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – B) Wasser im engern Sinne: 1) für Gewässer, a) = Meer, ad aquam, an der Meeresküste, Cic.: labores, quos ego sum terrā, quos ego passus aquā, Ov.: übtr., naviget hinc aliā iam mihi linter aquā, ein neues Buch mag nun in See stechen, Ov. – b) = See (lacus), Albanae aquae deductio, Cic. – c) = Fluß, in aquam caeci ruebant, Liv.: secundā aquā, stromabwärts, Liv. – 2) für Regen, aquae augur cornix, Hor.: aquarum agmen, Regenguß, Verg. – 3) Plur. aquae, a) Quellen, aquarum abundantia, Eutr.: aquae dulces, Verg. – b) Heilquelle, Gesundbrunnen, warme Bäder, aquae calidae, Liv.: aquae medicatae, Plin.: aquarum salubrium usus, Tac.: ad aquas venire, Cic. – Dah. als nom. propr. (vgl. unser: Altwasser, Salzbrunn usw.), Aquae Albulae, Calidae, Cumanae, Mattiacae, Septem, Sextiae, Statiellae u.a., s. calidus, Cumanus ( unter Cumae), Mattiacus usw. – 4) für Wasserleitung, aqua Claudia, Crabra u. dgl., s. Claudius etc.: aqua promissa, Vell.: aquam perducere (v. Appius), Liv. epit.: aquam in urbem ducere, Liv.: aquam ducere non longe a villa, Cic. – 5) das Wasser in der Wasseruhr. Von dem Gebrauch dieser Uhr bei den Vorträgen (vgl. clepsydra) entstanden die bildl. u. sprichw. Ausdrücke: α) aquam dare, Redezeit gestatten, Plin. ep. 6, 2, 7. – β) aquam perdere, die Zeit unnütz hinbringen. Quint. 11, 3, 52. – 6) aqua intercus, s. inter-cus. – 7) das Wasser in den Augen, d.i. die Tränen, illius ex oculis multa cadebat aqua, Prop. 3, 6, 10. – II) übtr., Aqua, das Wasser, ein Gestirn, griech. Ὕδωρ, Cic. Arat. 179. – / Archaist. Genet. aquai, Plaut. Poen. 432. Lucr. 1, 283 u. ö. Cic. poët. de div. 1, 15 u. 2, 63. Verg. Aen. 7, 464. Prud. apoth. 702. – Gegen die Diärese aqüa s. Ritschl opusc. 2, 604 ff.

    lateinisch-deutsches > aqua

  • 9 arbiter

    arbiter, trī, m. ( von ar = ad u. bitere, gehen), der hinzugeht, um etwas zu sehen od. zu hören; dah. I) der anwesende, gegenwärtige Zeuge, Ohren- od. Augenzeuge, Mitwisser, Zuschauer, Beobachter (s. Lindem. Plaut. capt. 2, 1, 28. Brix Plaut. mil. 158), Plaut., Cic. u.a.: arbiter sermonis, Ohrenzeuge, Tac.: locus ab arbitris (lästigen Zeugen) remotus, Cic.: immunis ab arbitris domus, Vell.: sine arbitro od. arbitris, Liv.: remotis arbitris, Cic., od. summotis arbitris, Liv., od. arbitris procul amotis, Sall. – II) als gerichtl. t. t. = der an eine Sache herangeht, um sie zu untersuchen, ein (ohne Zuziehung eines Magistrats genommener, nach Billigkeit u. Gutdünken richtender) Schiedsmann, Schiedsrichter, Friedensrichter ( hingegen iudex der vom Magistrat eingesetzte, nach den Gesetzen entscheidende Richter), arb. litis ( neben privatus disceptator), Cic.: arb. decisionis, Cic.: alqm arbitrum adigere, Cic.: arbitrum capere, Ter., od. sumere, Cic.: dare arbitrum, Cic.: esse in alqam rem arbitrum, Cic.: ad arbitrum confugere, Cic.: uti alqo arbitro, Cic.: nihil ad id quidem arbitro aut iudice opus est, Liv.: utrum iudicem an arbitrum dici oporteret, Cic. – Übtr., 1) von jeder Art Schiedsrichter, Cic.: formae (von Paris), Ov.: regni, Tac.: elegantiae, in Sachen des Geschmacks, Tac.: luxuriae et voluptatium, Sen.: pugnae, Kampfrichter (griech. βραβευτής), Hor.: armorum, Ov.: pacis et armorum, Ov.: favor arb. coronae, der den Sieg zuerkennt, Mart. – 2) (insofern der Schiedsrichter nach Gutdünken verfügt, übtr. übh.) der über etwas frei herrscht, -gebietet, -waltet, der Herr, Gebieter üb. etw., pacis ac belli, Iustin.: imperii, Ov.: irae Iunonis, Vollzieher, Ov.: bibendi (griech. βασιλευς τοῦ συμποσίου), der durch die Würfel bestimmte »Trinkkönig, Symposiarch«, der die Größe und Zahl der Becher, das Verhältnis des Wassers u. Weines festsetzte, Hor.: Adriae (vom Südwind), der da waltet über das Meer, Hor.: locus effusi late maris arb., ein Ort, der das weithin strömende Meer beherrscht = der die Aussicht auf usw. gewährt, Hor.: Taurus arb. innumerarum gentium, gleichs. der Gebieter über usw., Plin.: rerum, Tac.: arbitri funerum, die die Leichengebühren bestimmten, Suet. fr. 190. p. 340, 7 R. (vgl. arbitrium). – / Genet. gedehnte Form arbiteri, Not. Tir. 31, 30 (vgl. arbiterium). – ungew. Akk. arbitrem, codd. bei Ven. Fort. praef. § 6.

    lateinisch-deutsches > arbiter

  • 10 Aremoricus

    Aremoricus (Armoricus), a, um (aus dem keltischen are, d.i. an, u. mor. d.i. Meer), am Meere liegend, -wohnend, civitates Aremor., die Küstenländer, d.i. einige Nordprovinzen Galliens, die Bretagne nebst einem Teile der Normandie, Caes. b. G. 5, 53, 6: dass. Arem. orae, Rutil. Namat. 1, 213: u. Arem. tractus, Sidon. carm. 7, 370: u. subst., Aremorica, ae, f., Plin. 4, 105: u. Aremoricum, ī, n., Eutr. 9, 21 H. Sidon. carm. 7, 549. – gens Aremorica, Auson. prof. (XVI) 11, 28. p. 64 Schenkl.: Arem. gentes, Oros. 6, 11: u. subst., Aremoricus, ī, m., kollektiv = Aremorici, Sidon. carm. 7, 252: Armoricus = Armoricus tractus, Ven. Fort. carm. 3, 8, 3. – Arem. pontus, das Meer von Bretagne, Auson. ep. 9, 35 p. 167 Schenkl.: Arm. cohors, Notit. dign. vol. 2. p. 106 ed. Boecking. – Dav. Armoricānus, a, um, armorikanisch, der Armoriker, tractus, Notit. dign. vol. 2. p. 106 B. – / Die Schreibung Arem. hält Glück Keltische Eigennamen S. 31 f. für die etymol. richtigere u. ursprüngliche.

    lateinisch-deutsches > Aremoricus

  • 11 Carpathus

    Carpathus (-os), ī, f. (Κάρπαθος), eine Insel im Ägäischen Meere zwischen Kreta u. Rhodus, j. Scarpanto, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). Isid. 14, 6, 24 u. 19, 1, 11. Acro Hor. carm. 1, 35, 8. – Dav. Carpathius, a, um, karpathisch, mare, das Karpathische Meer = der südl. Teil des Ägäischen Meeres, Lucil. fr., Verg., Mela u.a. (u. poet. = Ägäisches Meer übh., Hor.): ebenso gurges, Verg., pelagus, Lucil. fr. u. Col.: vates, senex, Proteus, der daselbst seinen Sitz hatte, Ov.

    lateinisch-deutsches > Carpathus

  • 12 demergo

    dē-mergo, mersī, mersum, ere, herab- od. hinabsenken, herab-, hinabtauchen, versenken, im Passiv demergi auch = versinken, bei Ang. wohin? m. in u. Akk. od. (poet. u. nachaug.) m. bl. Dat.; im Passiv bei Ang. wo? m. in u. Abl., I) eig.: 1) im engern Sinne, in eine Flüssigkeit (in ein Gewässer), a) übh.: candens ferrum in gelidum propere imbrem, Lucr.: candens ferrum in aquam Plin.: lapsu equi in profundum demergi, Aur. Vict.: alia in caenum demersa eruebantur, Curt.: cum lapides in Tiberim demersi essent naufragio, ICt.: repugnantes vulnerare et cloacis (in die Kl.) dem., Suet.: dem. obscenam ponto puppim (Schiff), Ov.: udo (sc. solo) ungulas (v. Tieren), Col.: pullos mari, Suet.: demergi in aqua (Ggstz. emergere), Cic.: C. Marius in palude demersus, Cic.: u. (im Bilde) in profundo veritatem esse demersam, Cic.: u. veritatem demersam esse in alto quodam puteo od. in profundo quodam puteo, Lact. – ohne Ang. wohin? od. wo? se dem., Cic. fr.: equos innatantes (v. einem Fische), Plin.: cornix demersit caput et fluctum cervice recepit, Cic. poët.: equus, in quo vehebar, mecum unā demersus rursus apparuit, Cic.: C. Marius senile corpus paludibus occultasse demersum, Cic.: delphinûm modo demersis aequora rostris ima petunt (v. Schiffen), Verg.: quibus (venenis) mox a Claudio demersis infecta maria traduntur, Suet. – b) insbes.: α) ein Schiff versenken, in den Wellen begraben, navigia (v. Fischen durch ihre Menge), Plin.: demersā nave periit (beim Sturm), Auct. b. Alex.: ebenso parte Liburnicarum demersā, Suet.: regem multitudine eorum, qui ad proximas naves adnatabant, demerso navigio perisse, Auct. b. Alex.: u. prägn. eine Pers., inde profectum eum ad capita quae vocant Sari fluminis foeda tempestas adorta prope cum omni classe demersit, Liv. 33, 41, 7: vehementi circio bis paene demersus est, Suet. Claud. 17, 2. – als milit. t. t., im Kampf in den Grund bohren, vollst. triremem hostium perforare et dem., Auct. b. Alex. 25, 5: oft bl. dem., zB. tredecim capere naves, decem dem., Liv.: omnes fere naves aut dem. aut capere, Curt.: centum et quattuor naves hostium dem., Eutr. – β) (nach dem Glauben der Alten, daß die Sonne beim Untergange ins Meer sinkt) ins Meer hinabsinken lassen, v. Sonnengott, sex ubi sustulerit, totidem demerserit orbes (Scheiben), purpureum rapido qui vehit axe diem, Ov. fast. 3, 517 sq.: Titan... igniferi tantum demerserat orbis, quantum deesse solet lunae, Lucan. 3, 41 sq. – u. intr. dem., v. der Sonne = hinabsinken, untergehen, sol demergit et nascitur, Min. Fel. 34, 11.

    2) im weitern Sinne, übh. in eine Tiefe versenken, tief hinabstecken, a) übh.: origani manipulum in vasculum rubri aeris, Cael. Aur.: dapes avidam in alvum, hinabschlingen, Ov.: per iugulum sinistrum capulo tenus gladium totum alci, hinabstoßen, Apul.: plebs in fossas cloacasque exhauriendas demersa, hinabgesteckt, Liv.: dem. colla umeris, hinabstecken, verbergen, Stat. – b) als t. t. der Landwirtschaft, Schößlinge einsenken, setzen, stirpem, Col.: surculos, Pallad.: salicis ramum terrae (in die E.) utroque capite, Pallad.

    II) übtr., herabsenken, -drücken, Passiv demergi auch = sinken, est enim animus caelestis ex altissimo domicilio depressus et quasi demersus in terram, Cic.: quem paulo ante extulerat (fortuna), demergere (tief zu stürzen) adorta est, Nep.: patriam demersam extuli, Cic.: quamvis enim sint demersae (zu Boden gedrückt) leges alicuius opibus... emergunt tamen haec aliquando, Cic. – dem. alcis filiam in perpetuam virginitatem, zu best. J. verdammen, Iustin.: in mortem paene demersus, fast in des Todes Schlund versunken, Ps. Quint. decl.: concĭdit auguris Argivi domus ob lucrum demersa exitio, tief ins V. gesunken, Hor. – aere alieno demersum esse, tief in Sch. versunken sein, tief in Sch. stecken, Liv. 2, 29, 8; vgl. 6, 27, 6.

    lateinisch-deutsches > demergo

  • 13 Icarus [2]

    2. Īcarus, ī, m. (Ἴκαρος), Sohn des Dädalus, floh mit seinem Vater, der sich und ihm künstliche Flügel gefertigt hatte, aus Kreta. Dädalus hielt sich nahe über der Erde, Ikarus aber, vergeblich gewarnt, schwang sich höher, so daß durch die Sonnenwärme das Wachs seiner Fittiche schmolz und er in das Meer hinabstürzte, das nach ihm das Ikarische heißen soll, Ov. met. 8, 195 sqq. Hyg. fab. 40. – Dav. Īcarius, a, um (Ἰκάριος), ikarisch, Ic. mare, das Ikarische Meer (der Teil des Ägäischen Meeres, der die Insel Ikaros od. Ikaria [j. Nicaria ] umströmt u. wohl nach dieser benannt ist), Plin. u. Apul.: dass. Icar. pelagus, Claud., aquae, Ov., fluctus, Hor.: u. dass. subst. bl. Icarium, Ov. fast. 4, 282: u. dav. Ic. litus, Ov., od. Asiae litora, Plin.

    lateinisch-deutsches > Icarus [2]

  • 14 Iones

    Iōnes, um, Akk. as, m. (Ἴωνες), die Jonier, urspr. einer der vier Hauptstämme der Griechen, der nach dem trojan. Kriege großenteils nach der Küste von Kleinasien auswanderte u. dort Kolonien gründete, deren Bewohner nun vorzugsweise Jonier genannt wurden, Cic. Flacc. 64. Liv. 38, 13, 7. Vitr. 4, 1, 4. Claud. in Eutr. 2, 239. – Dav.: A) Iōn, ōnis, ionisch, pes (Versfuß), Ter. Maur. 2047, 2877 u. 2882. – B) Iōniacus, a, um (Ἰωνιακός), ionisch, Ov. – C) Iōnicus, a, um (Ἰωνικός), ionisch, motus, Tänze, Hor.: capituli, Vitr. – Adv. Iōnicē, ionisch, Gell. – D) Iōnis, idis, f. (Ἰωνίς), ionisch, subst., die Jonierin, Sen. poët. u. Avien. – E) Iōnius, a, um (Ἰώνιος; episch Ἰόνιος, dah. bei lat. Dicht. immer Īŏnius gemessen), ionisch, Plin. – mare Ionium, das Meer zwischen Italien, Sizilien u. Griechenland, Liv. u.a.: dass. aequor Ionium, Lucr. u. Ov.: sinus Ionius, Hor. u. Serv.: dass. bl. Ionium, iī, n., Verg. u. Sen. (aber Val. Flacc. 1, 24 = das Ägäische Meer). – subst. a) Iōnia, ae, f. (Ἰωνία), eine Landschaft in Kleinasien zwischen Karien u. Äolis, Liv. u.a. – b) Iōniī, iōrum, m., die Jonier, Iustin. 2, 5, 13; 5, 2, 9.

    lateinisch-deutsches > Iones

  • 15 mare

    mare, is, Abl. ī, n. (gotisch marei, ahd. meri), das Meer (Ggstz. terra, u. Ggstz. ager), I) eig.: mare Aegaeum, Cic., Hadriaticum, Caes., Ionium, Liv.: mare Oceanus, Caes. u. Tac.: mare fluctuosum, Plaut.: vadosum, Caes. u. Sen.: mare tranquillum, Plaut., Cic. u.a., lene et tranquillum, Curt.: mare placidum, Verg. u. Plin. ep.: latum ac turbidum, Sen.: turbatum, turbatius, Plin. ep. u. Suet.: aestuans (Ggstz. tranquillum), Ps. Quint. decl.: mare vastum atque apertum, Caes.: nostrum mare, das Mittelländische Meer, Caes.: superum, das obere Adriatische u. Jonische, Cic.: inferum, das Etrurische, Cic.: conclusum, ein Binnenmeer, wie das Mittelländische, im Gegensatz zum offenen Weltmeere, Caes.: clausum, nicht schiffbares, Cic.: maris pontus, Meerestiefe, Verg. Aen. 10, 377: poet. Meeresflut, ibid. 1, 114. – se in mare deicere (vom Schiffe aus), Nep.: mare ingredi, zur See gehen, Cic.: mare turbatius ingredi, Suet.: mare pedibus ingredi, Lact. 4, 15, 21: numquam ingressum esse mare, Ter.: placido od. turbato mari vehi, Plin. ep.: infero mari hieme maximā navigare, Cic.: mare vastissimum hieme transire, Cic.: mare sulcare, Verg.: per mare currere (fahren), Hor.: ire mari, Verg.: mare infestum habere, unsicher machen (v. Seeräubern), Cic.: mari exactum esse, Plin. pan. – poet. übtr., mare aëris, Luftmeer = Luft, Lucr. – mari, zur See, Nep.: terrā marique, terrā et (ac) mari u. dgl., s. terra. – poet., v. einem Hartherzigen, e mari natus, od. mare te genuit, Catull., Tibull. u. Ov. – maria omnia caelo miscere, Himmel u. Erde vermengen = entsetzlichen Sturm erregen, Verg. Aen. 5, 790: mare caelo confundere, Himmel u. Erde vermengen = alles Mögliche versuchen, Iuven. 6, 283. – maria montesque polliceri, sprichw., goldene Berge versprechen, Sall. Cat. 23, 3. – in mare fundere aquas, sprichw., Wasser in einen Brunnen tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – II) meton.: 1) das Meerwasser, Seewasser, vinum mari condire, Plin.: Chium (vinum) maris expers, nicht mit Meerwasser vermischt, Hor. – 2) die Meerfarbe, Plin. 37, 80. – / Ungew. Abl. mare, Varro fr. u.a. bei Charis. 61, 6 sqq. Lucr. 1, 161. Ov. art. am. 3, 94; trist. 5, 2, 20; ex Pont. 4, 6, 46. Lact. de mort. pers. 21, 11: Genet. Plur. marum, Naev. bell. Pun. I. fr. V III. p. 10 ed. Vahlen. – Nbf. Nomin, maris, Corp. inscr. Lat. 5, 3014: Akk. marem, Inscr. in Visconti Mus. Pio-Clem. 1. p. 67 (wo usque ad marem).

    lateinisch-deutsches > mare

  • 16 Neptunus

    Neptūnus, ī, m. (etruskisch Nethuns), Neptun, der Gott des (Mittelländischen) Meeres u. der übrigen Gewässer, Sohn des Saturnus, Gemahl der Amphitrite, Cic. de nat. deor. 2, 66: omnipotens, Turpil. com. 118: salipotens et multipotens, Plaut. trin. 820 R.: uterque, Vorsteher der salzigen u. süßen Gewässer, Catull. 31, 3: N. pater, Gell. 5, 12, 5. – meton. (poet.): a) = Meer, Lucr. 2, 472. Verg. georg. 4, 29: hibernus, Hor. epod. 17, 55. – b) = Fische, Naev. com. 121; vgl. Paul. ex Fest. 58, 14. – Dav.: A) Neptūnālis, e, neptunalisch, ludi (= Neptunalia), Tert. de spect. 6. – subst., a) Neptūnāle, is, n., ein Neptuntempel(?), Corp. inscr. Lat. 2, 398. – b) Neptūnālia, ium u. iōrum, n., das Neptunfest, gefeiert am 23. Juli, Varro LL. 6, 19. Auson. egl. (16) de fer. Rom. 19. p. 15 Schenkl. Calend. Maff. Iul. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 225. Corp. inscr. Lat. 11, 126 (wo Genet. -iorum); außerdem (ohne Beleg) bei Charis. 34, 3. Diom. 328, 8. Prisc. 5, 55. Not. Tir. 83, 6. – B) Neptūnicola, ae, m. (Neptunus u. colo), ein Verehrer des Neptun, Sil. 14, 444. – C) Neptūnius, a, um, neptunisch, loca, Plaut., od. arva, Verg., od. lacunae, Cornif. rhet., od. prata, Cic. poët., d.i. das Meer: Troia, von ihm und Apollo mit Mauern umgeben, Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns Sohn, Tibull.: heros, Theseus, weil er für den Sohn Neptuns gehalten wurde, Ov.: dux, Sext. Pompejus, Sohn des großen Pompejus, weil er für einen adoptierten Sohn Neptuns gehalten sein wollte, Hor.: aquae, eine Quelle bei Tarracina, Liv.

    lateinisch-deutsches > Neptunus

  • 17 prospectus

    prōspectus, ūs, m. (prospicio), I) das Vorsichhinsehen, der Hinblick, A) eig., die Fernsicht, die Aussicht, maris, auf das Meer, Plin.: unde longe ac late prospectus erat, Liv.: prospectum auferre, Enn.: prospectum impedire, Caes., adimere, Liv.: nisi pulvis omnium prospectu (Dat.) offecisset, Auct. b. Afr. 52, 4: prospectum praebere ad urbem, Liv.: prospectum late pelago petit, sucht eine Fernsicht auf dem Meere = über das Meer hin, Verg. – meton., der Blick, aequora prospectu metior alta meo, Ov. her. 10, 28. – B) bildl.: 1) die Rücksicht auf eine Sache, prospectum rei habere, Rücksicht nehmen, Gell.: prospectum officii deponere, die Pflicht hintansetzen, Val. Max. – 2) die Vorsicht, Apul. met. 8, 4 (dazu Hildebr.): humanus, Tert. de spect. 1 extr. – II) passiv = das Sichtbarsein-, der Anblick von fern, 1) eig.: cum iam extremi essent in prospectu, von fern (in der Ferne) sichtbar waren, Caes. b. G. 5, 10, 2: Aquila cum classe se longius a prospectu removit, entzog sich in weiter Ferne den Blicken, Auct. b. Afr. 62, 3. – 2) übtr., der Anblick, den etw. gewährt, das Ansehen, porticus pulcherrimo prospectu, Cic.

    lateinisch-deutsches > prospectus

  • 18 Rhoeteum

    Rhoetēum, ēī, n. (Ῥοίτειον), Vorgebirge in Troas am Hellespont, Serv. Verg. Aen. 2, 506: mit gleichnam. Stadt, Mela 1, 18, 5 (1. § 96). Liv. 37, 9, 7 u.a. – Dav.: A) Rhoetēus, a, um, rhötëisch, a) eig.: profundum (Meer), Ov.: litora, Mela u. Plin.: Iuppiter, Ov. – subst., Rhoetēum, ēī, n., das Meer in der Nähe des Vorgebirges Rhöteum, Ov. fast. 4, 279. – b) poet. übtr. = trojanisch, ductor, v. Äneas, Verg., v. Scipio, Sil.: fata, Sil. – B) Nbf. Rhoetēius, a, um, rhötëisch, poet. übtr.römisch, pubes, regna, Sil.

    lateinisch-deutsches > Rhoeteum

  • 19 traiecticius

    trāiectīcius, a, um (traicio), über das Meer zu versendend, pecunia, ein auf Gefahr des Gläubigers über das Meer zu versendendes Gelddarlehn, ICt.: contractus, ein Vertrag über ein solches Darlehn, spät. ICt. – subst. trāiectīcium, iī, n., der Überfahrtsvertrag, tr. facere, Augustin. serm. 42, 2.

    lateinisch-deutsches > traiecticius

  • 20 unda

    unda, ae, f. (vgl. altind. undáti, benetzt, udan, Woge, Wasser, griech. ὕδωρ, böot. οὔδωρ), die Welle des Meeres, die Woge, u. kollekt. die Wellen, die Wogen, I) eig.: maris unda, Cic.: undae tumidae, Ov.: undae fluctuantes, Sen.: unda supervenit undam, Hor. – II) übtr. u. meton.: A) übtr., die Woge, der Wogendrang, bes. von der unruhigen Menge, undae comitiorum, das unruhige, stürmische Treiben, Cic.: magnis curarum fluctuat undis, Catull.: unda salutantum, Strom, Menge, Verg.: undae civiles, Hor.: adversis rerum undis, Hor.: in his undis et tempestatibus (Wogendrang u. Stürmen politischer Unruhen) ad summam senectutem maluit iactari, Cic. – B) meton.: 1) das Naß, a) das fließende Gewässer, Wasser, fontis, Ov.: magna vis undae, Sen.: unda pura, Verg.: fluens unda, Ggstz. putealis unda, Colum., puteales undae, Ov.: undae argenteae, Apul.: unda Sicula, das sizilische Meer, Hor. u. so spez. = das Meer, inter undas, Ggstz. in terra, Val. Max.: nivales undae, Schneewasser, Mart.: faciunt iustos ignis et unda viros, zu rechten Ehemännern (weil Wasser und Feuer als Symbole des Hauswesens bei der Eheverbindung vorausgetragen wurden), Ov. – b) jede fließende Feuchtigkeit, preli, Öl, Plin.: croci, Mart. – 2) v. wellenförmig Strömendem, der Strom, undae aëriae, Luftstrom, Lucr.: unda comae, die wallende Mähne, Mart.: quā plurimus undam fumus agit, aufwirbelt, Verg.: als t.t. der Kochkunst, Welle, carnes exbromatae unā undā, Anthim. 3 in. – 3) als t.t. der Baukunst, die Kehlleiste, Hohlleiste, als Übersetzung von κυμάτιον (cymatium), Vitr. 5, 6, 6.

    lateinisch-deutsches > unda

См. также в других словарях:

  • Meer [1] — Meer (Weltmeer, Ozean, hierzu die Karte »Meeresströmungen etc.«), die ganze zusammenhängende Wassermasse, die den größten Teil der Erdoberfläche bedeckt. Man teilt dasselbe ein in fünf Ozeane, nämlich: 1) das Südliche Eismeer südlich vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meer — das; (e)s, e; 1 eine große Menge von salzigem Wasser, die einen Teil der Erde bedeckt <das weite, glatte, raue, offene Meer; auf das Meer hinausfahren; über das Meer fahren, ans Meer fahren, am Meer sein, im Meer baden>: das Schwarze Meer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meer — may refer to: Fatima Meer, South African writer and anti apartheid activist Simon van der Meer Mir Taqi Mir, an Urdu poet Meer (Overijssel) in the Netherlands Meer (North Brabant) in the Netherlands Mir, a Canadian rock band, pronounced meer Meer …   Wikipedia

  • Meer [1] — Meer, 1) die große Wassermasse, welche, unter sich (als Weltmeer, Ocean) im Zusammenhang, den größeren Theil des festen Erdkörpers überdeckt u., so weit sie reicht, denselben, bis auf unerhebliche Unterschiede, so ausglättet, daß sie in Bezug auf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Meer — Meer. Jene ungeheuere Wasseranhäufung, welche fast ¾ der Erde bedeckt, und in der das Land, Inseln bildend, schwimmt, ist die Quelle aller Flüsse und Bäche, des Regens und Schnees, und aller Feuchtigkeit überhaupt; denn von ihrer ausgedehnten,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Meer — Meer: Das gemeingerm. Wort mhd. mer, ahd. meri, got. mari saiws (»See«, eigentlich »See See«), engl. mere, schwed. mar geht mit verwandten Wörtern im Lat., Kelt. und Baltoslaw. auf westidg. *mō̆ri »Sumpf, stehendes Gewässer, Binnensee« zurück,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Meer — Sn std. (8. Jh.), mhd. mer, ahd. mer(i) m./n., afr. mere Stammwort. Aus g. * marja n. neben dem Maskulinum in anord. marr, ae. mere, mære m./f.( ?) und das Kompositionsglied in gt. mari saiws See . Ein īn Stamm in gt. marei f., as. meri f., ahd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Meer — (m[=e]r), a. Simple; unmixed. See {Mere}, a. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Meer — Meer, n. See {Mere}, a lake. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Meer — Meer, n. A boundary. See {Mere}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Meer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • See • Ozean Bsp.: • Ihr Mann ist auf See. • Das Schiff fuhr über den Ozean. • Das Meer Lager ist großartig. • …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»