Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

die+schreibung

  • 101 Britannia

    Britannia (Brittania), ae, f., sowohl im weit. Sinne Großbritannien (England, Schottland u. Irland). dah. im Plur. Britanniae, Catull. 45, 22. Plin. 4, 102; 25, 21. Amm. 27, 8, 1 u. 9, 1. Corp. inscr. Lat. 3, 445, als (gew.) im engern Sinne die größere Insel England u. Schottland, Britannien, Cic. de nat. deor. 2, 88. Caes. b.G. 4, 21. Tac. Agr. 10 sq. Catull. 29, 20: meton., modo mihi date Britanniam (= Cäsars Taten in B.), quam pingam coloribus tuis, penicillo meo, Cic. ad Q. fr. 2, 13, 2 (2, 15a. § 2). – Dav.: A) Britannicus (Brittanicus), a, um, britannisch, aus-, in-, bei Britannien, litterae, Cic.: aestus maritimi, Cic.: legiones, Tac.: herba, eine Pflanze, Wasserampfer (Rumex aquaticus, L.), Plin. – u. Britannicus als Beiname der Besieger britischer Völkerschaften, wie des Sohnes des Kaisers Klaudius, Tac. u. Suet. – B) Britannus (Brittanus), a, um, britannisch, britisch, esseda, Prop.: gens, Solin.: Oceanus, litus, Claud.: rex, Stat. – subst., Britannus, ī, m., der Britannier, catenatus, Hor. epod. 7, 7: Plur. Britannī, ōrum, m., α) die Britannier, Lucr., Caes. u.a. – β) die Bretagner in Gallien, Sidon. – C) Britanniciānus, a, um, nach Britannien Geschäfte machend, negotiator, Corp. inscr. Lat. 13, 8164a. – D) Britannis, idis, f., britannisch, insulae, Prisc. perieg. 578. – Die Schreibung Brittania, Brittanicus, Brittanus in guten
    ————
    Handschriften u. (wiewohl selten) auf Inschriften (z B. Corp. inscr. Lat. 7, 1194 u. 1195) und dah. jetzt in den Ausgaben des Lucretius, des Solinus, der Scriptores hist. Aug., des Ammianus Marcellinus; ebenso auch Not. Tir. 86, 34 u. 35 und Mart. Capella.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Britannia

  • 102 Cassandrea

    Cassandrēa u. -īa, ae, f. (Κασσάνδρεια), die Stadt Potidäa auf der Landzunge Pallene der Halbinsel Chalcidice (in Mazedonien), durch Philipp zerstört, von Kassander wieder aufgebaut und nach ihm benannt, Liv. 43, 23, 7 (u. dazu Drak. über die Schreibung); bes. 44, 11, 1 sqq. – Dav.: A) Cassandrēnsēs, ium, m., die Einw. von Kassandrea, die Kassandrenser, Liv. 44, 10, 12. – B) Cassandreus, eī, m. (Κασσανδρεύς), der Kassandreer = (κατ' εξ) der zu Kassandrea regierende Tyrann Apollodorus, Ov. ex Pont. 2, 9, 45; Ib. 463.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cassandrea

  • 103 crumina

    crumīna ( nicht crumēna), ae, f., das (gew. am Halse auf die Brust herabhängend getragene) Geldbeutelchen, Geldsäckchen für kleines Geld zum Ausgeben, die Börse, I) eig.: cruminam sibi de collo detrahit, Plaut.: servus ferens cruminam plenam assium, Gell. – II) übtr., der Beutel, die Kasse = das Geld, Hor. ep. 1, 4, 11. – Die Schreibung crumena findet sich nur als schlechte Variante von crumina.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crumina

  • 104 elleborus

    elleborus (helleborus), ī, m. (ελλέβορος u. ελλέβορος) u. gew. elleborum (helleborum) ī, n., die Nieswurz, rein lat. veratrum, bei den Alten ein vorzügliches Heilmittel, bes. gegen Wahnsinn u. fallende Sucht, die weiße (Veratrum album, L.) als Brechmittel, die schwarze (auch melampodion gen., Helleborus orientalis, Willd.) als Abführmittel angewendet, Plin. 25, 47 sqq. Col. 7, 5, 7. Gell. 17, 15, 4 sqq. Apul. apol. 32: als Brechmittel, elleborum accipere, Sen. ep. 83, 27: expulit elleboro morbum bilemque meraco, Hor. ep. 2, 2, 137: als Abführmittel, Val. Max. 8, 7. ext. 5. Petron. 88, 4. Gell. 15, 17, 1. Mart. Cap. 4. § 327; als Mittel gegen Wassersucht, Pers. 5, 100: gegen Epilepsie, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 99: gegen Wahnsinn, elleborum hisce hominibus opus est, diese M. sind für das Tollhaus reif, Plaut. Pseud. 1185: elleborum potabis faxo hosce aliquos viginti dies, Plaut. Men. 950: nec tamen omnes curamus elleboro, Sen. de ben. 2, 35, 2: danda est ellebori multo pars maxima avaris, Hor. sat. 2, 3, 82. – wegen seiner Bitterkeit sprichw., saviolum tristi tristius elleboro, Catull. 99, 14. – Form elleborus nur im Plur., Verg. georg. 3, 451. Col. poët. 10, 17. Cael. Aur. acut. 3, 21, 207. – Die Schreibung elleborum findet sich jetzt bei Plautus, Catullus, Vergilius, Horatius u. Seneca; helleborum schreibt zB. – Detlefsen im
    ————
    Plinius, Halm im Valerius Maximus und Krüger im Apuleius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > elleborus

  • 105 malevolentia

    malevolentia (malivolentia), ae, f. (malevolens), die üble Gesinnung gegen jmd., die Abneigung, der Neid, Haß, die Mißgunst, im Sinne der Stoiker Schadenfreude, Cic. u.a., verb. mal. et invidia, Sall., mal. et obtrectatio, Cic.: mal. hominum in me, Brut. in Cic. ep.: animus nullā in ceteros malevolentiā suffusus, Cic. – Über die Schreibung malivolentia s. Ritschl opusc. 2, 562. Wagner Ter. heaut. prol. 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > malevolentia

  • 106 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pelex

  • 107 saeta

    saeta (sēta), ae, f., das starke Haar, bes. das der Tiere, die Borste, I) eig. u. übtr.: a) eig, der Schweine, Ov. u. Colum.: saeta equina, Pferdehaar, Cic.: Bockshaare, Kuhhaare, Löwenhaare, Verg. u.a.: v. struppigen Menschenhaaren, Verg., Ov. u.a.: obsessa saetis cervix, Sen. – b) übtr., v. den Spitzen des Nadelholzes, Plin. 16, 41 zw. – II) meton.: 1) die Angelschnur, Ov. hal. 35. Mart. 1, 55, 9 u.a. – 2) (im Sing. u. Plur.) der Pinsel, saetā od. saetis inducere, Vitr. 7, 9, 3. Plin. 33, 122. – Die Schreibung saeta ist fast überall die der besten Hdschrn.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > saeta

  • 108 trochlea

    trochlea (troclea), ae, f. (τροχαλία), eine Maschine, Lasten in die Höhe zu ziehen, der Kloben, der Flaschenzug, die Winde, Lucr. 4, 902. Vitr. 9, 9 (8), 3; 10, 2, 1 u.a. – ab imo pulmone pituitam trochleis adducere, gleichsam mit Winden den Schleim heraufziehen, von Leuten, die such heftig räuspern, Quint. 11, 3, 56. – Die Schreibung troclea jetzt im Lucr. u. Vitr. – gedehnt troculea, Cato r.r. 3, 5 cod. A (Keil mit anderen Handschrn. weniger gut trochilea).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > trochlea

  • 109 vatillum

    vatillum, ī, n., ein wie ein großer Löffel mit einem Stiele aussehender Hafen, a) als Schippe, Schaufel, zum Ausschaufeln des Düngers, Varro r.r. 3, 6, 5: als Kohlenschaufel, Vulg. num. 4, 14: coctilium cotidiana vatilla quattuor, Treb. Poll. Claud. 14, 12. – b) als Hafen des Hüttenarbeiters, um Metall zu glühen, der Glühhafen (mittelhochd., »gluothafen«), vat. ferreum, Plin. 33, 127 u. 34, 112. – c) als Hafen, Pfanne, um eine Speise zu kochen od. zu rösten, Apic. 7, 295. Marc. Emp. 27. – d) als kleines Kohlenbecken zum Räuchern, die Kohlen- od. Räucherpfanne, Hor. sat. 1, 5, 36. – bildl. v. animai, Plaut. trin. 492 Sch.3 Die Schreibung vatillum ist fast überall die der besten Handschriften (denn Varro r.r. 1, 50, 2 liest Keil bacillum) u. Gloss. II, 426, 21 u.ö. (wo ›vatillum, ἡ πυράμη‹); die spätere Form batillum in Gloss., zB. bei Löwe Prodr. p. 277 (wo ›batillum, turibulum‹).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vatillum

  • 110 vilicus

    vīlicus, a, um (villa), zum Landgute-, zum Landhause gehörig, ländlich, I) adi.: nomina lini, Auson. epist. 4, 56. – II) subst.: A) vīlicus, ī, m., der Meier, Hofmeier, Vogt, Verwalter eines Gutes (ein Sklave od. Freigelassener, unter dem die übrigen Arbeitssklaven des Gutes standen), a) eig., Scriptt. r.r., Cic. u.a.: silvarum et agelli, Hor. – b) übtr., der Verwalter, Vogt, eines großen Stadthauses, der Hausmeier, Hausvogt, Iuven.: aquaeductuum, Wasservogt, Frontin. aqu.: aerarii, Priap. – B) vīlica, ae, f., die Meierin eines Landgutes, die Wirtschaftsverwalterin, Ausgeberin, gew. zugleich des Meiers (vilicus) Frau, Scriptt. r.r. u.a.: als Typus einer ländlichen Schönen, Landdirne, Catull. 61, 136. – Über die Schreibung vilicus s. Lachmann Lucr. p. 32 sq. Osann Cic. de rep. p. 122 u. 339. Beier Cic. oratt. fr. p. 31. Garatoni Cic. Planc. 25. p. 149 sq. (ed. Orell.). P. Victor. zu. Cic. ep. 16, 21. Ald. Manut. de orthogr. p. 779 sq. Brambach Hülfsb. S. 66 (a). – Nbf. vīlico, ōnis (Krüger noch villico), Apul. apol. 87.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vilicus

  • 111 Aedui

    Aeduī (Haeduī), ōrum, m., die Äduer, eine gallische Völkerschaft zwischen dem Arar (j. Saône) u. Liger (j. Loire), deren vornehmste Stadt Bibracte hieß, Caes. b.G. 1, 10 sq. Cic. ep. 7, 10, 4. Liv. 5, 34, 5. – Sing. Aeduus, ī, m., ein Äduer, Divitiacus Aeduus, Caes. b.G. 1, 32, 3: Catapanus Aeduus, Corp. inscr. Lat. 13, 5353. – / Die Schreibung Aedui ist nach Glück S. 9 ff. u. Brambach S. 22 die bessere, auch jetzt in den Ausgg. des Cäsar, Cicero, Livius u. Plinius aufgenommene (s. auch Corp. inscr. Lat. 3, 4498); wogegen Parthey u. Frick im Mela wieder Haedui nach den Hdschrn. schreiben (wie auch Inscr. Helv. 192 M. überliefert ist).

    lateinisch-deutsches > Aedui

  • 112 Allia

    Allia ( Ālia), iāticusae, f., ein Flüßchen in Latium, das im Gebirge nördlich von Krustumerium im Sabinerlande (nach Chr. Müller, Roms Campagna Bd. 1, S. 241 ff., mitten in einer für Schlachten geeigneten Ebene) entspringt und oberhalb Roms in den Tiber fällt j. Aja, berühmt durch die unglückliche Schlacht (Alliensis pugna od. clades) der Römer gegen die Gallier im Jahre 390 v. Chr., am 18. Juli, welcher Tag (dies Alliensis) für alle Folgezeit als Unglückstag (nefastus) im röm. Kalender aufgezeichnet ward, s. Varr. LL. 6, 32. Liv. 5, 37 sqq.; vgl. infaustum A. nomen, Verg. Aen. 7, 717. Min. Fel. 7, 4: A. flebilis, Ov. art. am. 1, 413: A. horrifica, Sil. 8, 649: damnata diu Romanis A. fastis, Lucan. 7, 409. – Dav. Alliēnsis, e, zur Allia gehörig, bei der Allia, alliensisch, pugna, Cic. ad Att. 9, 5, 2 (s. oben): clades, Liv. 22, 50, 1. Tac. hist. 2, 91: dies, Varr. LL. 6, 32. Liv. 6, 1, 11. Suet. Vit. 11, 2 (s. oben). Die Schreibung Ālia u. Āliensis jetzt im Vergil, Cicero u. Livius nach den besten Handschrn. aufgenommen; doch für Allia s. Corp. inscr. Lat. 1. p. 328. col. 1. no. 18; vgl. Serv. Verg. Aen. 7, 717. Osann Apul. de orth. 5. p. 28. Brambach Hilfsb. S. 24. – Das A in den Dichterstellen überall lang (denn Lucan. 7, 633 wird mit Recht aliae clades gelesen).

    lateinisch-deutsches > Allia

  • 113 assimulo

    as-simulo (ad-simulo), auch assimilo (ad-similo), āvī, ātum, āre, etw. dem andern ähnlich machen, -darstellen, I) im allg.: a) in der Wirklichkeit, totis animalibus assimulari, ganz an Gefühl vollkommenen Tieren gleichen, Lucr.: deos in humani oris speciem, Tac.: est ergo Italia folio querno maxime assimulata, ähnlich gemacht, ähnlich, Plin.: statura tua assimilata est palmae, Vulg. cant. 7, 7: u. so absol., litterae lituraeque omnes assimulatae, expressae, Cic.: m. griech. Acc., formam assimulata Camerti, die G. des K. annehmend, Verg. Aen. 12, 224. – b) in der Rede od. in Gedanken etw. einer Sache vergleichen, für ähnlich angeben od. halten, formam totius Britanniae auctores oblongae scutulae vel bipenni assimulavere, Tac.: simile ex specie comparabili aut ex conferenda atque assimulanda natura iudicatur, Cic.: quam assimulasse aptissime visus est, durch eine passende Vergleichung bezeichnet zu haben, Suet. – II) prägn., durch Verstellung nachmachen, -nachahmen, vorgeben, heucheln, m. Acc., nuptias assim. Ter.: anum assim. Ov.: se amicum, se laetum, Ter. – m. Infin., furere assimulare institit, Tragic. inc. fr.: assimulare amare oportet, Plaut. – im Pass. m. Nom. u. Infin., Plaut. mil. 152. – m. Acc. u. Infin., me assimulem insanire, Plaut.: assimulasse me esse praegnantem haud nego, Plaut.: hinc ab dextra venire me assimulabo, Ter. – mit quasi, ita assimulavit se quasi Amphitruo siet, Plaut.: assimulato quasi hominem quaesiveris, Plaut.: assimulabo quasi nunc exeam, Ter. – absol., quid si assimulo? Ter.: u. so oft Partiz. assimulātus = erheuchelt, verstellt, Schein- (Ggstz. verus), familiaritas, Cic.: virtus, Cic.: multa alia eiusdem generis, alia vera alia assimulata, Liv. – / Parag. Infinit. Praes. Pass. assimularier, Ter. heaut. 716. – Die Schreibung assimilo, von ältern Gelehrten geradezu verworfen (s. die Auslgg. bei Bosscha Plaut. capt. 2, 1, 32), scheint doch bei nachaug. u. spätern Schriftstellern, namentlich bei den Eccl., in der Bedeutung »ähnlich machen« ganz üblich gewesen zu sein, s. zB. Vulg. Iob 30, 9; psalm. 27, 1.

    lateinisch-deutsches > assimulo

  • 114 ballista [1]

    1. ballista (bālista), ae, f. (βάλλω), I) eine große, bogenartige, mit Stricken und Sehnen gespannte Kriegsmaschine, mit der Steinmassen u. andere Geschosse fortgeschleudert wurden, Schleudermaschine, Wurfmaschine, Ballista (urspr. versch. von catapulta, die mehr Pfeile abschoß, später aber oft mit derselben verwechselt; vgl. Vitr. 10, 11 u. 12. Amm. 23, 4. § 1–3), ballistae lapidum et reliqua tormenta telorum eo graviores emissiones habent, quo sunt contenta atque adducta vehementius, Cic.: asseres cuspidibus praefixi maximis ballistis missi, Caes.: porta ballistis scorpionibusque instructa, Liv.: catapultas ballistasque eo congerere, Liv.: saxa excutere ballistis, Tac.: ballistarum tormentis undique peti, Val. Max.: ballistis tormentisque ut oppidum aliquod expugnata serpens, Plin.: serpens ballistis atque catapultis diu oppugnatus, Gell. – meton., das Wurfgeschoß, der Wurfstein, ballistae quattuor talentariae (fünfzig Pfund schwere), Sisenn. fr. 92 ( bei Non. 555, 26): centenarias (hundert Pfund schwere) iactare ballistas, Lucil. sat. 28, 42: ballista ut iacitur, Plaut. trin. 668: ballista missa, Auct. b. Hisp. 13, 7: contorta ballista, Amm. 19, 1, 7. – II) übtr.: iam infortuni intenta ballistast probe, Plaut. Poen. 201: u. so Plaut. Bacch. 709. – / Die Schreibung ballista ist die der meisten guten Hdschrn. u. Ausgg.; vgl. Brambach Hilfsb. S. 27 u. (für Livius) Drak. Liv. 26, 6, 4. – Nbf. ballistra, Cassiodor. (Martyr.) de orthogr. (VII) 173, 1.

    lateinisch-deutsches > ballista [1]

  • 115 barritus

    barrītus, ūs, m. (barrio), I) das Gebrüll des Elefanten, Apul. flor. 17. Veget. mil. 3, 24. Isid. 12, 2, 14. Porphyr. Hor. epod. 12, 1. – II) das Schlachtgeschrei, der Kriegsgesang, Schlachtgesang der Barbaren, Tac. Germ. 3, 2. Amm. 16, 12, 43: der Römer, Amm. 21, 13, 15; 26, 7, 17; 31, 7, 11. Veget. mil. 3, 18. – / Die Schreibung barritus ist auch für no. II die der besten Hdschrn., nur Tac. Germ. 3, 2 haben die besten Hdschrn. barditum, andere baritum.

    lateinisch-deutsches > barritus

  • 116 bipartio

    bipartio u. bipertio (īvī), ītum, īre (bis u. partio), in zwei Teile teilen, hiems bipertitur, scheidet sich (in Rücksicht der Witterung), Col. 11, 2, 5: ebenso ver bipartitur, Col. 11, 2, 36. – Häufiger Partiz. bipartītus (bipertītus), a, um, in zwei Teile geteilt, zwiefach, doppelt, divisio, Varr. LL.: ex altero genere, quod erat bipartitum, Cic.: bipertiti Aethiopes in orientem occasumque versi, Plin. – dah. Abl. bipartītō u. bipertītō, adv., in zwei Teile, in zwei Teilen (Abteilungen, Heerhaufen), doppelt, zweifach, distribuere, Cic.: dividere, Vitr.: inferre signa, Caes.: collocare insidias b. in silvis, Caes.: equitatum in Syriam ducere b., Cic.: secta b. cum mens discurrit utroque, Ov.: b. esse u. b. fieri ( wie δίχα ειναι u. γίγνεσθαι), Cic. – / Die Schreibung bipert. wechselt in den besten Hdschrn. mit bipart., doch hat man in neuer Zeit in den Texten der meisten Autoren die Formen mit dem Umlaut e aufgenommen, auch die Gloss. haben nur bipertio, bipertitus, bipertito.

    lateinisch-deutsches > bipartio

  • 117 Camerina

    Camerīna (Camarīna), ae, f. (Καμάρῑνα), Stadt an der Mündung des Hipparis, an der Südwestküste Siziliens, Gründung der Syrakusier, j. Camerina od. Camarana, Ov. fast. 4, 477 (Akk. -an). Plin. 3, 92. – In der Nähe ein gleichnamiger Sumpf, den die Kamariner ungeachtet der Warnung des Orakels trocken legten, wodurch sie bei einer nachmaligen Belagerung dem Feinde einen Weg in die Stadt bahnten, j. Lago di Camarana, Verg. Aen. 3, 701. Sil. 14, 198. Claud. rapt. Pros. 2, 59. – / Die Schreibung der besten Hdschrn. ist überall Camerina (nur bei Sil. liest man Camarina).

    lateinisch-deutsches > Camerina

  • 118 cuculus

    cucūlus, ī, m. (vom Naturlaut cucu, vgl. κόκκυξ), der Kuckuck, Plin. 18, 249. – als Schimpfwort, Gimpel, Plaut. Pers. 382; Pseud. 96; trin. 245; aber cano capite cuculus, der alte Ehekrüppel, Plaut. asin. 934: und als höhnender Zuruf an träge Landleute, die mit dem Schneiteln bis zum Kuckucksrufe (d.i. bis nach der Frühlingsgleiche) warteten, Hor. sat. 1, 7, 31; vgl. Plin. 18, 249. – / Die Messung cūcūlus, Plaut. trin. 245; s. Brix z. St.: dagegen cŭcŭlus, Anthol. Lat. 762, 35 (233, 35). – Die Schreibung cucullus, Hor. sat. 1, 7, 31 codd. optt. u. Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 28 M. (zweimal).

    lateinisch-deutsches > cuculus

  • 119 cyathus

    cyathus (cyatus, cuathus), ī, m. (κύαθος), I) der Becher, a) als Trinkgefäß, der kleine Tummler, den die Römer gew. gebrauchten, Plaut. Pers. 794; Pseud. 957 ( neben cantharus). Ter. adelph. 591. Varro LL. 5, 124. Hor. carm. 3, 19, 12; sat. 1, 1, 55. Mart. 8, 51, 21. – b) als Schöpfgefäß, um den Wein aus dem Mischkessel (crater) in die Becher (pocula) zu füllen, Hor. u.a.: puer dignus cyatho caeloque, würdig des Mundschenkenamts bei den Göttern (= ein zweiter Ganymed), Iuven.: statui ad cyathum, Mundschenk werden, Hor.: alci stare ad cyathum et vinum, bei jmd. den Mundschenk machen, Suet.: Caesaris a cyatho, Mundschenk, Corp. inscr. Lat. 6, 3963. – II) ein Hohlmaß, sowohl für flüssige als trockene Dinge, der zwölfte Teil eines sextarius ( nach Auct. de pond. 80) od. 10 Drachmen griech. Gewicht (nach Plin. 21, 185), für flüssige Dinge, Plin. 20, 227; u. (ohne bestimmtes Maß = ein Spitzglas) Cels. 1, 8. Scrib. 101: für trockene, Col. 8, 4, 5. Plin. 14, 85. – / Die Schreibung cyatus oft in den besten Hdschrn. des Plautus (wo Ritschl u.a. cyathus, Fleckeisen cuathus); ferner Cato r. r. 114, 2 K. u. ö. Varro LL. 5, 124 cod. Goth., u. oft bei Hultsch Metr. scriptt. 1. vol. 2. p. XII u. p. 237. In der Volkssprache quiatus, Soran. Lat. app. § 56. p. 128, 5, u. in mehreren Handschriften bei Pallad. 1, 27, 1; 1, 28, 2; 5, 1, 2; 11, 14, 5 quiatus od. quatus.

    lateinisch-deutsches > cyathus

  • 120 cymba

    cymba (cumba), ae, f. (κύμβη), der Kahn, Nachen, die Gondel, I) eig., Cic. de off. 3, 58 u. 59. Verg. georg. 4, 195. Ov. met. 1, 293 u. am. 3, 6, 4. Auson. Mos. 216: cumba piscatoria, Afran. com. 138: cumbae leves, Liv. 26, 45, 7. – bes. des Charon, in dem er die Schatten überfährt, Verg. Aen. 6, 303. Hor. carm. 2, 3, 28. Prop. 3, 18, 24. Petron. poët. 121. v. 118. Apul. met. 6, 18. Carm. epigr. 1549, 3. – II) übtr.: c. ingenii, Prop. 3, 3, 22; vgl. Ov. art. am. 3, 26. Quint. 12, 10, 37. – / Die Schreibung cumba fast überall in den besten Hdschrn. u. jetzt in den besten Ausgg.; vgl. Ribbeck Prolegg. ad Verg. p. 452. Hildebr. Apul. met. 6, 18. p. 457 a.

    lateinisch-deutsches > cymba

См. также в других словарях:

  • Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… …   Deutsche Grammatik

  • Schreibung — die Schreibung, en (Aufbaustufe) Art und Weise, in der ein Wort geschrieben wird Synonym: Schreibweise Beispiele: Die Schreibung dieses Familiennamens ist unterschiedlich. Fremdwörter haben oft eine schwierige Schreibung …   Extremes Deutsch

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… …   Deutsche Grammatik

  • Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Die Anfangsbuchstaben — I. Mit großen Anfangsbuchstaben schreibt man: 1. das erste Wort eines Satzganzen, also a) das erste Wort eines Abschnitts; Anmerkung. „Die Sitte, jede Verszeile groß zu beginnen, ist veraltet. Man schreibt sie heute nur groß, wenn sie mit einem… …   Deutsche Grammatik

  • Schreibung biblischer Namen (christliche Tradition) — Die Schreibweise biblischer Namen hat sich im deutschsprachigen Raum innerhalb der unterschiedlichen Konfessionen anhand unterschiedlicher Vorlagen entwickelt. Erst in den 1960er Jahren begann die Arbeit an einer einheitlichen Namensgebung. Heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibung — Schreibung,die:⇨Rechtschreibung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schreibung biblischer Namen — Die Schreibweise biblischer Namen betrifft die Namenskonventionen zur Wiedergabe der hebräischen und aramäischen Namen der Bibel und bezeichnet: Orts und Eigennamen der transkribierten und translatierten deutschen hebräischen Bibel, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Heyse'sche s-Schreibung — Die Heyse sche s Schreibung oder heysesche s Schreibung ist eine Regel in der deutschen Rechtschreibung, die festlegt, ob der stimmlose Laut [s] als „ss“ oder als „ß“ (Eszett) geschrieben wird, sofern er nicht als einfaches „s“ geschrieben wird.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»