Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

die+öffentliche

  • 21 охранять общественный порядок

    Универсальный русско-немецкий словарь > охранять общественный порядок

  • 22 передать в собственность муниципалитета

    v
    gener. in die öffentliche Hand überführen (или др. органа самоуправления)

    Универсальный русско-немецкий словарь > передать в собственность муниципалитета

  • 23 поддерживать общественный порядок

    Универсальный русско-немецкий словарь > поддерживать общественный порядок

  • 24 подогревать общественное мнение

    Универсальный русско-немецкий словарь > подогревать общественное мнение

  • 25 привлечь внимание общественности

    Универсальный русско-немецкий словарь > привлечь внимание общественности

  • 26 принадлежать муниципалитету

    v
    gener. in die öffentliche Hand gehören (или др. органу самоуправления)

    Универсальный русско-немецкий словарь > принадлежать муниципалитету

  • 27 табель отчётности

    n
    law. Berichtstafel (íàïð. für die öffentliche Rechenschaftslegung im sozialistischen Wettbewerb)

    Универсальный русско-немецкий словарь > табель отчётности

  • 28 голосование

    die Ábstimmung =, -en

    откры́тое, закры́тое голосова́ние — éine öffentliche, gehéime Ábstimmung

    уча́ствовать в голосова́нии — an der Ábstimmung téilnehmen

    поста́вить вопро́с на голосова́ние — éine Fráge zur Ábstimmung bríngen [über éine Fráge ábstimmen]

    Русско-немецкий учебный словарь > голосование

  • 29 **

    1) book. ungeachtet
    3) f.trade. Öffentlich ãëàñíûé, Цffentlich государственный, Цffentlich общественный, Öffentlich îòêðûòûé, Цffentlich официальный, Öffentlichkeit ãëàñíîñòü, Öffentlichkeit îáùåñòâåííîñòü, Öffentlichkeitsarbeit ðàáîòà ñ îáùåñòâåííîñòüþ, Цffentlichkeitsarbeit рекламно-информационная деятельность, Цffnen вскрывать, Цffnen открывать, Цffnen раскрывать, Цkonom экономист, Цkonomie бережливость, Цkonomie экономика, Ökonomie éêîíîìèÿ, Ökonomiemaßnahmen ìåðû ïî éêîíîìèè (pl.), Цkonomik экономика, Ökonomisch áåðåæëèâûé, Цkonomisch экономический, Цkonomisch экономичный, Ökonomisch éêîíîìíûé, Цltanker нефтеналивное судно, Österreich Àâñòðèÿ, Ьbemahmekonnossement коносамент на груз, принятый для погрузки, Überalterung der Ausrüstung ìîðàëüíûé èçíîñ îáîðóäîâàíèÿ, Ьberalterung моральный износ, Ьberangebot auf dem Markt избыток предложения товара на рынке, Ьberangebot избыточное предложение, Ьberangebot превышение предложения над спросом, Ьberarbeit сверхурочная работа, Ьberbesteuerung чрезмерное налогообложение, Ьberbewertung завышенная оценка, Überbezahlung ïåðåïëàòà, Ьberbieten перевыполнять (ïëàí), Ьberbieten предлагать более высокую цену, Überbleibsel îñòàòîê, Überblick îáçîð, Überblick îáîçðåíèå, Ьberbordwerfen выбрасывание (груза) за борт, Ьberbringer предъявитель, Ьberbringerscheck предъявительский чек, Überbringerscheck ÷åê íà ïðåäúÿâèòåëÿ, Ьbereignung передача права на собственность, Übereinkommen äîãîâîð, Ьbereinkommen договорённость, Übereinkommen ñîãëàøåíèå, Übereinstimmung der Ware mit dem Standard ñîîòâåòñòâèå òîâàðà ñòàíäàðòó, Übereinstimmung der Warengüte mit der Mustertreue ñîîòâåòñòâèå êà÷åñòâà òîâàðà êà÷åñòâó îáðàçöà, Übereinstimmung ñîãëàñîâàíèå, Übereinstimmung ñîîòâåòñòâèå, Ьbererfьllung перевыполнение, Ьberfahrt проезд морским путём, Überfluten des Marktes mit Waren ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà òîâàðàìè, Ьberfluten перенасыщение, Überfluß an etwas (Dat) haben èìåòü (÷òî-ë.) â èçáûòêå, Überfluß der Arbeitskraft èçáûòîê ðàáî÷åé ñèëû, ЬberfluЯ избыток, ЬberfluЯ излишек, ЬberfluЯ изобилие, Überflüssig ëèøíèé, Überflüssig íåíóæíûé, Ьberflьssig сверхкомплектный, Ьberfдllig запоздавший (о самолете и т. п.), Ьberfдllig просроченный (о векселе), Überführung ïåðåâîä, Überführung ïåðåâîç, Überführung ïåðåäà÷à, Übergabe der Angelegenheit der Arbitrage ïåðåäà÷à äåëà â àðáèòðàæ, Übergabe der Dokumente ïåðåäà÷à äîêóìåíòîâ, Übergabe der Ladebereitschaftsmeldung âðó÷åíèå èçâåùåíèÿ î ãîòîâíîñòè ê îòãðóçêå, Übergabe des Akkreditivs ïåðåäà÷à àêêðåäèòèâà, Übergabe des Gutes zur js Verfügung ïåðåäà÷à ãðóçà â (÷ü¸-ë.) ðàñïîðÿæåíèå, Übergabe des Objekts ïåðåäà÷à îáúåêòà, Übergabe des Streites der Arbitrage ïåðåäà÷à ñïîðà â àðáèòðàæ, Übergabe einer Vollmacht ïåðåäà÷à ïîëíîìî÷èé, Übergabe in Unterpacht ïåðåäà÷à â ñóáàðåíäó, Übergabe ohne Gegenleistung áåçâîçìåçäíàÿ ïåðåäà÷à, Übergabe ïåðåäà÷à, Ьbergabe сдача-приёмка, Übergabe-Übernahmeprotokoll àêò ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übergabeprotokoll zur Lagerung oder zur Treuhandschaft àêò ïåðåäà÷è íà õðàíåíèå èëè â îï¸êó, Übergabeprotokoll àêò ïåðåäà÷è, Übergabeprotokoll ïåðåäàòî÷íûé àêò, Übergabetermin ñðîê ïåðåäà÷è, Ьbergabezettel передаточная ведомость, Übergang auf das metrische System ïåðåõîä íà ìåòðè÷åñêóþ ñèñòåìó, Übergang der Gefahr des zufälligen Unterganges oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer ïåðåõîä ðèñêà ñëó÷àéíîé ãèáåëè èëè ïîâðåæäåíèÿ òîâàðà ñ ïðîäàâöà íà ïîêóïàòåëÿ, Übergang ïåðåõîä, Ьbergangsbestдnde переходящие запасы (pl.), Ьbergangsbestдnde переходящие остатки, Übergangsstelle ïðîïóñêíîé ïóíêò, Übergangszeit zum Ausstoß neuer Produktion âðåìÿ ïåðåõîäà ê âûïóñêó íîâîé ïðîäóêöèè, Übergangszeit âðåìÿ ïåðåõîäà, Übergeben âðó÷àòü, Ьbergeben передавать, Ьbergewicht вес сверх установленного в договоре, Übergewicht èçëèøåê âåñà, Ьbergewicht превышение веса, Ьbergewinn сверхплановая прибыль, Ьbergewinn сверхприбыль, Ьbergriff злоупотребление властью, Ьbergriff превышение власти (полномочий), ЬbergroЯ негабаритный, ЬbergroЯ чрезмерно большой, Ьberhцhen завышать (öåíû), Ьberkreuzlizenz перекрёстная лицензия, Überladen in den Wagen ïåðåãðóçêà â âàãîí, Überladen mit Elektrokarren ïåðåãðóçêà íà àâòîêàðàõ, Überladen mit dem Kran êðàíîâàÿ ïåðåãðóçêà, Ьberladen перегружать (с одного транспорта на другой), Ьberladen перегрузка (с одного транспорта на другой), Ьberladen превышать нормальную нагрузку, Ьberladen превышение нормальной нагрузки, Überladung ïåðåãðóçêà, Überladung ïåðåãðóçêà (с одного транспорта на другой), Ьberladung чрезмерная нагрузка (òê. sg), Überlandverkehr äàëüíèå ïåðåâîçêè, Ьberlandverkehr перевозки на большие расстояния, Überlassen ïåðåäàâàòü, Ьberlassen переуступать, Überlassen óñòóïàòü, Überlassung ïåðåóñòóïêà, Ьberlassung предоставление, Überlassung óñòóïêà, Ьberlast лишний груз, Ьberlast перегрузка, Ьberlasten перегрузить, Ьberlasten чрезмерно нагружать, Überlastung eines Hafens ïåðåãðóæåííîñòü ïîðòà, Ьberlastung перегруженность, Überlastung ïåðåãðóçêà, Ьberlastung чрезмерная нагрузка, Ьberleiten переправлять (ãðóç), Überleitung âíåäðåíèå, Überleitung ïåðåâîä, Überleitung ïåðåõîä, Überlieferung ñâåðõïîñòàâêà, Überliegegeld äåìåððåäæ, Ьberliegegeld плата за простой судна или вагона, Überliegegeldabrechnung ðàñ÷¸ò äåìåððåäæà, Überliegegeldrate ñòàâêà äåìåððåäæà, Ьberliegezeit контрсталийное время, Überliegezeit êîíòðñòàëèÿ (простой судна или вагона), ЬbermaЯ избыток, ЬbermaЯ излишек, Übermitteln ïåðåäàâàòü, Übermitteln ïåðåñûëàòü.. (документы), Übermittelung ïåðåäà÷à, Übermittelung ïåðåñûëêà (документов), ЬbermдЯig непомерный, ЬbermдЯig чрезмерный, Übernahme zur Beförderung ïðèíÿòèå (ãðóçà) äëÿ ïåðåâîçêè, Übernahme ïðè¸ìêà (груза), Übernahme ïðèíÿòèå (обязательства), Ьbernahme сдача-приёмка, Übernahme-Übergabeprotokoll ïðè¸ìîñäàòî÷íûé àêò, Übernahme-Übergabeverfahren ïîðÿäîê ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übernahmebedingungen óñëîâèÿ ñäà÷è-ïðè¸ìêè (pl.), Ьberpreis завышенная цена, Ьberproduktion перепроизводство, Ьberprofit сверхприбыль, Ьberprьfen контролировать, Ьberprьfen пересматривать, Ьberprьfen проверять, Ьberprьfung (повторная) проверка, Überprüfung des Leitkurses ïåðåñìîòð âàëþòíûõ ïàðèòåòîâ, Überprüfung êîíòðîëü, Überprüfung ïåðåñìîòð, Überprüfung ðåâèçèÿ, Überprüfungsprotokoll àêò ïðîâåðêè, Ьberrechnen калькулировать, Ьberrechnen переводить сумму (на другой счет), Ьberrechnen переносить сумму (на другой счет), Ьberrechnen пересчитывать, Überreichen âðó÷àòü (документы), Überreichen íàïðàâëÿòü, Überreichen ïåðåäàâàòü, Überreichung âðó÷åíèå, Überreichung ïåðåäà÷à, Überrest îñòàòîê, Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben ïðåâûøåíèå äîõîäîâ íàä ðàñõîäàìè, Überschuß èçáûòîê, Überschuß èçëèøåê, Überschuß îñòàòîê (суммы), ЬberschuЯ превышение, Überschuß ðîñò, ЬberschuЯ увеличение, Ьberschдtzen завышать оценку, Ьberschдtzen переоценивать, Ьberschдtzung завышенная оценка, Überschätzung ïåðåîöåíêà, Überschüssig èçáûòî÷íûé, Überschüssig èçëèøíèé, Ьberschьssig превышающий, Ьberseedampfer океанский пароход, Ьberseehandel межконтинентальная торговля, Ьberseehandel трансатлантическая торговля, Ьberseekiste ящик для морской перевозки, Ьberseemarkt заокеанский рынок, Überseeschleppkahn îêåàíñêàÿ áàðæà, Ьberseeverkehr морское сообщение, Übersendung ïåðåñûëêà, Übersendungskosten ðàñõîäû ïî ïåðåñûëêå (pl.), Übersetzen ïåðåâîäèòü (с одного языка на другой), Übersetzung ïåðåâîä (с одного языка на другой), Übersicht îáçîð, Übersicht îáîçðåíèå, Übersicht ñâîäêà, Ьbersicht сводная таблица, Übersicht über Warenbewegung îáçîð òîâàðíîãî äâèæåíèÿ, Ьbersteigen превосходить, Übersteigen ïðåâûøàòü, Übersteigen ïðåâûøåíèå, Ьberstunden сверхурочная работа (pl.), Ьberstunden сверхурочные часы, Überstundenarbeit ñâåðõóðî÷íàÿ ðàáîòà, Ьberstundenentgelt вознаграждение за сверхурочную работу, Überstundenentgelt ñâåðõóðî÷íûå, Ьberstundengeldhцhe размер выплаты за сверхурочную работу, Ьberstundenzeit сверхурочное время, Ьberstundenzuschlag надбавка за сверхурочную работу, Übersättigung des Erdölmarktes ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà íåôòè, Ьbersдttigung перенасыщение, Übertrag ins Geschäftsbuch ïåðåíîñ â áóõãàëòåðñêóþ êíèãó, Übertragbar îáîðîòíûé (документ), Ьbertragbar передаваемый, Übertragen einer Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Übertragen ïåðåäàâàòü, Übertragen ïåðåäàâàòü (право), Übertragen ïåðåäà÷à, Übertragen ïåðåíîñèòü (сумму, итог), Ьbertragen транслировать, Übertragen òðàíñëÿöèÿ, Übertragungsgrund ïðè÷èíà íàðóøåíèÿ, Übertragungsrechnung òðàíñôåðòíûé ñ÷¸ò, Übertragungsrecht ïðàâî ïåðåäà÷è, Ьbertragungsurkunde акт о передаче правового титула, Übertragungsvermerk èíäîññàìåíò, Übertragungsvermerk ïåðåäàòî÷íàÿ íàäïèñü (на векселе), Ьbertreffen превосходить, Übertreffen ïðåâûøàòü, Übertreter íàðóøèòåëü, Übertritt ïåðåõîä, Überversicherung ïåðåñòðàõîâàíèå, Überwachung êîíòðîëü, Überwachung íàáëþäåíèå, Überwachung íàäçîð, Überwachungsdienst èíñïåêöèîííàÿ ñëóæáà, Überwachungsliste êîíòðîëüíûé ñïèñîê, Überweisen ïåðåâîäèòü, Ьberweisen перечислять (деньги), Überweisung a'conto der Zahlungen ïåðåâîä â ñ÷¸ò ïëàòåæåé, Überweisung a'conto des Vertrages ïåðåâîä â ñ÷¸ò êîíòðàêòà, Überweisung als Deckung ïåðåâîä â ïîêðûòèå, Überweisung auf das Konto ïåðåâîä, Überweisung auf das Konto ïåðå÷èñëåíèå íà ñ÷¸ò, Überweisung der Aktien ïåðåäà÷à àêöèé, Überweisung der Gewinne òðàíñôåðò ïðèáûëåé, Überweisung der Summe ïåðåâîä, Überweisung der Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Überweisung des Akkreditivs ïåðåâîä àêêðåäèòèâà, Überweisung durch Indossament ïåðåâîä ñ ïîìîùüþ èíäîññàìåíòà, Überweisung in Form einer Banktratte ïåðåâîä â ôîðìå áàíêîâñêîé òðàòòû, Überweisung in Form von Post- oder Drahtzahlungsaufträgen ïåðåâîä â ôîðìå ïî÷òîâûõ èëè òåëåãðàôíûõ ïëàò¸æíûõ ïîðó÷åíèé, Überweisung in Scheckform ïåðåâîä â ôîðìå ÷åêà, Überweisung vom Konto ïåðåâîä ñî ñ÷åòà, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðåâîä, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðå÷èñëåíèå ñ îäíîãî ñ÷åòà íà äðóãîé, Überweisung ïåðåâîä, Ьberweisung перечисление (денег), Überweisung über die Bank ïåðåñûëêà ÷åðåç áàíê, Überweisungsabsender îòïðàâèòåëü ïåðåâîäà, Überweisungsauftrag ïëàò¸æíîå ïîðó÷åíèå, Ьberweisungsbeleg квитанция денежного перевода, Überweisungsempfänger ïîëó÷àòåëü ïåðåâîäà, Ьberweisungsgebьhr плата за денежный перевод, Überweisungsgeschäft ïåðåâîäíàÿ îïåðàöèÿ, Überweisungskurs êóðñ ïåðåâîäà, Überweisungsorder ïðèêàç î ïåðåâîäå äåíåã, Überweisungstelegramm òåëåãðàôíûé ïåðåâîä, Überweisungsverkehr áåçíàëè÷íûå ðàñ÷¸òû, Überweisungszahlung ïåðåâîäíûé ïëàòåæ, Ьberweisungszettel уведомление о денежном переводе, Ьberwerten завышать оценку, Ьberwerten переоценивать, Ьberwertung завышенная оценка, Überwertung ïåðåîöåíêà, Ьberwiegen перевешивать, Überwiegen ïðåâûøàòü, Ьberwiegen преобладать, Ьberzahlen переплачивать, Überzahlung ïåðåïëàòà, Überziehung eines Kontos îâåðäðàôò íà ñ÷¸òå, Überziehung îâåðäðàôò (сумма, получаемая по чеку сверх остатка на текущем счете), Überziehung ïåðåðàñõîä, Überziehungskredit îâåðäðàôò (сумма, на которую банк кредитует владельца счета), Überziehungsprovision êîìèññèÿ çà îâåðäðàôò, Ьberzug покрытие, Überzug ÷åõîë, Ьberzдhlen пересчитывать, öffentliche Ausschreibung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Demonstration ïóáëè÷íàÿ äåìîíñòðàöèÿ, öffentliche Einnahmen ãîñóäàðñòâåííûå äîõîäû, цffentliche Finanzen государственные финансы, öffentliche Fonds îáùåñòâåííûå ôîíäû, öffentliche Institution îáùåñòâåííîå ó÷ðåæäåíèå, цffentliche Mittel общественные средства, цffentliche Schuld государственная задолженность, öffentliche Versteigerung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Zollniederlage ïðèïèñíîé òàìîæåííûé ñêëàä, öffentlicher Ausverkauf ïóáëè÷íàÿ ðàñïðîäàæà, ökonomisch effektiver Umfang éêîíîìè÷åñêè éôôåêòèâíûé ìàñøòàá, ökonomische Assoziation éêîíîìè÷åñêàÿ àññîöèàöèÿ, ökonomische Basis éêîíîìè÷åñêàÿ áàçà, ökonomische Bedingungen éêîíîìè÷åñêèå óñëîâèÿ, цkonomische Begrьndung экономическое обоснование, ökonomische Beziehungen éêîíîìè÷åñêèå ñâÿçè, ökonomische Depression éêîíîìè÷åñêàÿ äåïðåññèÿ, цkonomische Effektivitдt экономическая эффективность, ökonomische Einschätzung éêîíîìè÷åñêàÿ îöåíêà, ökonomische Information éêîíîìè÷åñêàÿ èíôîðìàöèÿ, ökonomische Intervention éêîíîìè÷åñêàÿ èíòåðâåíöèÿ, ökonomische Kennziffer éêîíîìè÷åñêèé ïîêàçàòåëü, ökonomische Kooperation éêîíîìè÷åñêàÿ êîîïåðàöèÿ, цkonomische Kooperation экономическое сотрудничество, цkonomische Lage экономическое положение, ökonomische Prinzipien éêîíîìè÷åñêèå ïðèíöèïû, ökonomische Prognose éêîíîìè÷åñêèé ïðîãíîç, ökonomische Prognostizierung éêîíîìè÷åñêîå ïðîãíîçèðîâàíèå, ökonomische Verhältnisse éêîíîìè÷åñêèå îòíîøåíèÿ, ökonomische Zone éêîíîìè÷åñêàÿ çîíà, ökonomischer Bericht éêîíîìè÷åñêèé îáçîð, ökonomischer Effekt éêîíîìè÷åñêèé éôôåêò, ökonomischer Gewinn éêîíîìè÷åñêàÿ âûãîäà, цkonomisches Interesse экономическая заинтересованность, ökonomisches Problem éêîíîìè÷åñêàÿ ïðîáëåìà, цrtliche Industrie местная промышленность, örtliche Rohstoffe ìåñòíîå ñûðüå, örtliche Sitten und Bräuche ìåñòíûå íðàâû è îáû÷àè, örtliche Steuer ìåñòíûé íàëîã, örtlicher Haushalt ìåñòíûé áþäæåò, über Bord ausladen ðàçãðóæàòü ÷åðåç áîðò, über Bord werfen âûáðàñûâàòü çà áîðò, über Bord ÷åðåç áîðò, über Nominalwert âûøå íîìèíàëà, ьber Paritдt выше паритета, über Selbstkosten âûøå ñåáåñòîèìîñòè, über den Etat (hinaus) ñâåðõ øòàòà, über den Großhandel beziehen ïîêóïàòü îïòîì, über den Scheck Betrag von (...) ÷åê íà ñóììó (...), über die Bedingungen einig werden äîãîâîðèòüñÿ îá óñëîâèÿõ, über die Finanzierung übereinkommen äîãîâàðèâàòüñÿ î ôèíàíñèðîâàíèè, über die Lage informieren èíôîðìèðîâàòü î ïîëîæåíèè, über die Norm âûøå íîðìû, über einen Agenten handeln òîðãîâàòü ÷åðåç àãåíòà, ьber paraphieren выше номинальной стоимости, überbewerteter Wechselkurs çàâûøåííûé âàëþòíûé êóðñ, ьberbezahlen переплачивать, ьbereinkommen договариваться (о чем-л.), übereinkommen ñîãëàñîâûâàòü (что-л.), übereinstimmend mit dem Text ñ ïîäëèííûì âåðíî, übereinstimmend mit dem Text ñîãëàñíî òåêñòó, überfällige Anleihe ïðîñðî÷åííûé çà¸ì, überfällige Bezahlung ïðîñðî÷åííàÿ îïëàòà, überfällige Schuld ïðîñðî÷åííûé äîëã, überfällige Verladung ïðîñðî÷åííàÿ îòãðóçêà, überfällige Zahlung ïðîñðî÷åííûé ïëàòåæ, überfällige Überweisung ïðîñðî÷åííûé ïåðåâîä, überfälliger Kredit ïðîñðî÷åííûé êðåäèò, überfälliger Wechsel ïðîñðî÷åííûé âåêñåëü, überfälliges Darlehen ïðîñðî÷åííàÿ ññóäà, ьbergroЯe Ausrьstung негабаритное оборудование, ьbergroЯe Kiste негабаритный ящик, überhöhte Normen çàâûøåííûå íîðìû, überhöhter Preis çàâûøåííàÿ öåíà, überlagerte Ware çàëåæàëûé òîâàð, ьberlasteter Markt перенапряжённый рынок, übermäßige Warenvorräte çàòîâàðèâàíèå, übernehmen áðàòü íà ñåáÿ (обязательство), ьbernehmen вступать во владение, übernehmen ïîëó÷àòü, übernehmen ïðèíèìàòü (заказ, груз), ьberprьfter Preis пересмотренная цена, überschreiten der Vollmacht ïðåâûøåíèå ïîëíîìî÷èé, überschreiten des Kredits ïðåâûøåíèå êðåäèòà, überschreiten íàðóøàòü (закон), überschreiten íå ñîáëþäàòü ñðîê, ьberschreiten перевыполнение (плана), überschreiten ïåðåâûïîëíÿòü (ïëàí), überschreiten ïðåâûøàòü (полномочия, смету), überschreiten ïðîñðî÷èòü, überschritten ïðîñðî÷åííûé, übersenden ïåðåñûëàòü, übertragbare Urkunde îáîðîòíûé äîêóìåíò, übertragbares Akkreditiv ïåðåâîäíûé àêêðåäèòèâ, ьbertragbares Indossament препоручительный индоссамент, übertriebener Preis äóòàÿ öåíà, ьberversichern перестраховывать, überwachungsbereit ãîòîâûé ê èíñïåêöèè, überzahlter Betrag ñóììà ïåðåïëàòû

    Универсальный русско-немецкий словарь > **

  • 30 весть

    весть1 f (ab Gpl. e.) Nachricht, Kunde; fam Gerücht n
    весть2 fam Бог
    * * *
    <ве́сти>
    ж Nachricht f, Botschaft f
    подава́ть о себе́ ве́сти von sich hören lassen
    пропа́сть бе́з вести verschollen sein, vermisst werden
    весть - „Вести“ и „Время “
    Die beiden großen Fernsehkanäle Russlands – „das Öffentliche Russische Fernsehen“ (das ORT) und „die Staatliche Fernsehgesellschaft – der Fernsehkanal Russlands“ (die GTK) – wurden nach dem Zerfall der UdSSR neu gegründet und strahlen ihre Sendungen aus Moskau über ganz Russland und die ehemaligen Sowjetrepubliken aus. Ihre Nachrichtensendungen sind für viele Fernsehzuschauer ein Muss. Diejenigen der GTK heißen „Вeсти“ („Nachrichten“) – im Unterschied von seinen neutralen, seit der Sowjetzeit üblichen Synonymen „нoвости“ und „извeстия“ mutet dieses Wort, wie auch die fliegende Troika als Vorschaubild, sehr „russisch“ an. Die Nachrichtensendungen des ORT heißen „Врeмя“ („Die Zeit“) – diesen Namen und die das Vorschaubild begleitende Musik übernahm das Öffentliche Russische Fernsehen von seinem Vorgänger aus der Sowjetzeit, dem „Ostankino“. Die beiden Fernsehkanäle gelten unter Zuschauern als Sprachrohre der Regierung (bei der Aktiengesellschaft ORT besitzt der Staat 49% der Aktien).
    * * *
    n
    1) gener. Botschaft, Nachricht, Mär, Märe
    2) obs. Anzeige
    3) pompous. Kunde

    Универсальный русско-немецкий словарь > весть

  • 31 пользоваться

    несов.; сов. воспо́льзоваться
    1) benútzen (h), использовать тж. gebráuchen (h) чем л. A; тк. несов. приборами, устройствами bedíenen (h) чем л. A (при всех эквивалентах дополн. обязательно)

    по́льзоваться при перево́де словарём — bei der Übersétzung ein Wörterbuch benútzen [gebráuchen]

    по́льзоваться ли́фтом, обще́ственным тра́нспортом, трамва́ем — den Fáhrstuhl, öffentliche Verkéhrsmittel, die Stráßenbahn benútzen

    Мо́жно мне на мину́тку воспо́льзоваться ва́шей ру́чкой? — Darf ich für éinen Áugenblick Íhren Kúgelschreiber benútzen?

    Он по́льзуется электробри́твой. — Er benútzt éinen eléktrischen Rasíerapparat.

    Кипяти́льник слома́лся, им нельзя́ бо́льше по́льзоваться. — Der Táuchsieder ist kapútt, er ist nicht mehr zu gebráuchen [zu benútzen].

    Я ещё не уме́ю по́льзоваться э́той стира́льной маши́ной. — Ich kann díese Wáschmaschine noch nicht bedíenen.

    2) случаем, ситуацией и др. benútzen , использовать áusnutzen чем л. A

    Я воспо́льзовался слу́чаем, что́бы... — Ich nútzte die Gelégenheit áus [Ich benútzte die Gelégenheit], um...

    Ты до́лжен обяза́тельно воспо́льзоваться э́той возмо́жностью, э́тим слу́чаем. — Du musst únbedingt díese Möglichkeit, díese Gelégenheit áusnutzen [benútzen].

    3) тк. несов - успехом, влиянием, авторитетом и др. háben hátte, hat, gehábt чем л. A, у кого л. bei D, среди кого л. únter D

    Кни́га по́льзуется успе́хом у чита́телей. — Das Buch hat bei den Lésern Erfólg.

    Он по́льзуется больши́м авторите́том у [среди́] свои́х друзе́й. — Er hat bei [únter] séinen Fréunden gróßes Ánsehen. / Er wird von séinen Fréunden sehr geáchtet.

    Русско-немецкий учебный словарь > пользоваться

  • 32 баня

    f Dampfbad n, Bad n; Badestube; F задать баню ( Д jemandem) tüchtig einheizen
    * * *
    ба́ня f Dampfbad n, Bad n; Badestube;
    fam зада́ть ба́ню (Д jemandem) tüchtig einheizen
    * * *
    ба́н|я
    <>
    ж russisches Dampfbad nt
    Das russische Dampfbad besteht auf dem Lande seit Jahrhunderten. Da sich nicht jede Bauernfamilie ein eigenes Dampfbad leisten kann, gehört zu jedem Dorf ein Gemeinschaftsbad, das meist in einem Blockhaus abseits des Dorfes untergebracht ist und einmal in der Woche geheizt wird. Die Russen nehmen ein Dampfbad von jeher auch aus gesundheitlichen Gründen: besonders wenn man auf die Schwitzbank steigt und sich mit einer Birkenrute behandelt, kommt es zu einer guten Entschlackung und Durchblutung. Im Winter taucht man im Dorf anschließend noch in ein Eisloch, oder man reibt sich mit Schnee ab – das dient traditionell zur Abhärtung. In Städten wird das öffentliche Dampfbad neuerdings oft mit der Sauna kombiniert oder durch diese gar ersetzt.
    * * *
    n
    1) gener. Badesachen, Badezeug, Gemeinschaftsbad, (финская) Sauna, Dampfbadehaus, Badestube, Bad, Dampfbad, Warmbad
    2) med. Baderaum
    3) eng. Bad (напр., водяная), Badeanstalt, Badehaus, Badeort (напр., водяная)
    4) chem. Bad (напр. водяная)
    5) construct. Badeanlage, Badeeinrichtung

    Универсальный русско-немецкий словарь > баня

  • 33 Деньги не пахнут

    цитируется также по-латыни: Non olet (дословно: не па́хнет) (римский император Веспасиан, согласно сообщению Светония в "Жизни двенадцати цезарей", биография Веспасиана, 23 - 121 г. до н. э.) Geld stinkt nicht; ↑ lat. (der römische Kaiser Vespasian, nach einem Bericht des Geschichtsschreibers Sueton in seinem "Leben der Caesaren"). Vespasian hatte eine Steuer für öffentliche Bedürfnisanstalten eingeführt. Als ihn sein Sohn dafür tadelte, hielt er ihm das erste aus dieser Steuer eingekommene Geld vor die Nase und fragte, ob es röche. Als dieser die Frage verneinte, sagte er: "Und dennoch ist es aus Harn". Der Ausdruck ist zu einer bildlichen Charakterisierung der Skrupellosigkeit beim Geldverdienen geworden.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Деньги не пахнут

  • 34 открытый

    откры́тая дверь, буты́лка — éine óffene Tür, Flásche

    Я сплю с откры́тым окно́м. — Ich schláfe bei óffenem Fénster.

    2) не загороженный, без прикрытия óffen; о поле frei

    откры́тая ме́стность — óffenes Gelände

    откры́тый бассе́йн для плавания — das Fréibad

    в откры́том по́ле — auf fréiem Feld

    в откры́том мо́ре — auf óffener [hóher] See

    откры́тое суде́бное заседа́ние — éine öffentliche Geríchtsverhandlung

    откры́тый уро́к — die Hospitatiónsstunde [-sp-]

    день откры́тых двере́й — der Tag der óffenen Tür

    Я пойду́ в университе́т на день откры́тых двере́й. — Ich géhe zum Tag der óffenen Tür in die Universität.

    4) искренний óffen; о человеке тж. óffenherzig

    Он откры́тый челове́к. — Er ist ein óffener [óffenherziger] Mensch. / Er ist óffenherzig.

    У него́ откры́тое выраже́ние лица́. — Er hat éinen óffenen Gesíchtsausdruck.

    Русско-немецкий учебный словарь > открытый

  • 35 общее благо

    1. adj
    1) gener. Gemeinwohl, Allgemeinwohl, Gemeinnutz
    2) pompous. Wohlfahrt

    2. n
    2) law. Nutzen für die Allgemeinheit, öffentliche Wohlfahrt

    Универсальный русско-немецкий словарь > общее благо

  • 36 общественные работы

    adj
    1) gener. Notstandsarbeiten (для устранения последствий стихийного бедствия или для обеспечения занятости безработных)

    Универсальный русско-немецкий словарь > общественные работы

  • 37 основные положения для исчисления цен на базе себестоимости при выполнении государственных заказов

    Универсальный русско-немецкий словарь > основные положения для исчисления цен на базе себестоимости при выполнении государственных заказов

  • 38 торговая казнь уст.

    Универсальный русско-немецкий словарь > торговая казнь уст.

  • 39 будет и на нашей улице праздник

    W: auch in unserer Straße kommt das Fest (wird es ein Fest geben) (In russischen Städten wurden seit alters öffentliche Faustkämpfe veranstaltet, wobei eine Straße gegen eine andere auftrat. Die besiegte Straße tröstete sich mit dem obigen Wort); E: 1) auch wir werden es einmal besser haben; 2) der Tag der Abrechnung wird schon kommen; Ä: auch unser Weizen wird einmal blühen

    Русско-Немецкий словарь идиом > будет и на нашей улице праздник

  • 40 дело

    с
    1) Sáche f; Ángelegenheit f

    вме́шиваться не в своё де́ло — sich in frémde Ángelegenheiten (éin)míschen

    теку́щие де́ла́ — láufende Ángelegenheiten

    обще́ственные де́ла́ — öffentliche Ángelegenheiten

    2) ( занятие) Beschäftigung f, Árbeit f

    у неё дел по го́рло разг. — sie hat álle Hände voll zu tun

    3) ( создание) Werk n

    э́то де́ло его́ рук — das hat er getán; da hat er die Hand im Spiel ( он здесь замешан)

    4) ( поступок) Tat f, Hándlung f
    5) ( надобность) Ánliegen n

    у меня́ к вам де́ло — ich hábe ein Ánliegen an Sie

    6) юр. ( процесс) Sáche f, Fall m (умл.); Prozéß m (-ss-)
    7) канц. Áktenstück n, Ákte f
    8) (отрасль, специальность)

    газе́тное де́ло — Zéitungswesen n

    морско́е де́ло — Séewesen n

    столя́рное де́ло — Tíschlerhandwerk n

    го́рное де́ло — Bérgbau m

    9) ( предприятие) Unternéhmen n, Geschäft n

    откры́ть своё де́ло — ein éigenes Unternéhmen gründen; sich sélbständig máchen ( о ранее работавшем по найму)

    ••

    де́ло бы́ло ле́том — es war im Sómmer

    это не моё де́ло, мне нет де́ла до э́того — das geht mich nichts an

    ме́жду де́лом — nebenbéi

    де́ло в том, что... — es hándelt sich dárum, daß...

    как дела́? — wie geht es?

    в чём де́ло? — wórum [um was] hándelt es sich?; was ist los?

    на де́ле — in Wírklichkeit

    пе́рвым де́лом — vor állem, vor állen Díngen

    в самом де́ле — in der Tat, wírklich

    э́то де́ло вку́са — das ist Geschmáckssache

    вот э́то де́ло! — das läßt sich hören!

    э́то друго́е де́ло — das ist étwas ánderes

    гла́вное де́ло — Háuptsache f

    в то́м-то и де́ло — dás ist es ében, dárauf kommt es ében an

    де́ло идёт о... — es hándelt sich um...

    то и де́ло — ímmer wíeder, beständig

    по де́лу — geschäftlich

    по ли́чному де́лу — in éiner Privatangelegenheit [-'vaːt-]

    и на слова́х, и на де́ле — in Wort und Tat

    Новый русско-немецкий словарь > дело

См. также в других словарях:

  • Die öffentliche Hand —   Als »öffentliche Hand« bezeichnet man den Staat, die Gemeinden oder vergleichbare Institutionen, die Steuergelder und öffentliches Vermögen verwalten: Allgemein wurde erwartet, dass die öffentliche Hand zur Konjunkturbelebung verstärkt Aufträge …   Universal-Lexikon

  • Die öffentliche Verwaltung — (DÖV) ist eine juristische Fachzeitschrift für nationales, europäisches und außereuropäisches öffentliches Recht sowie Verwaltungswissenschaft. Sie erscheint zweimal monatlich im Kohlhammer Verlag; die Auflage liegt bei 1.900 Exemplaren. Erstmals …   Deutsch Wikipedia

  • Die Öffentliche Verwaltung — (DÖV) ist eine juristische Fachzeitschrift für nationales, europäisches und außereuropäisches öffentliches Recht sowie Verwaltungswissenschaft. Sie erscheint zweimal monatlich im Kohlhammer Verlag; die Auflage liegt bei 1.800 Exemplaren. Erstmals …   Deutsch Wikipedia

  • die öffentliche Meinung — die öffentliche Meinung …   Deutsch Wörterbuch

  • Die öffentliche Frau — Filmdaten Deutscher Titel Die öffentliche Frau Originaltitel La femme publique …   Deutsch Wikipedia

  • Medaille für Verdienste um die öffentliche Gesundheit — Die Medaille für Verdienste um die öffentliche Gesundheit (it. Medaglie ai Benemeriti della salute pubblica) war eine Auszeichnung des Königreiches Italien, welche 1884 per Dekret von König Umberto I in drei Stufen gestiftet wurde. 1918 wurde der …   Deutsch Wikipedia

  • Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit — Logo des Bundesministeriums für Inneres, dem die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit angehört Die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit (GDföS) ist in Österreich eine Organisationseinheit des Bundesministeriums für Inneres,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturrat für die öffentliche Hand — Konjunktur|rat für die öffentliche Hand,   nach § 18 Stabilitätsgesetz 1967 eingeführtes Gremium, das die zur Erreichung der konjunkturpolitischen Ziele erforderlichen Maßnahmen sowie die Möglichkeiten zur Deckung des Kreditbedarfs der… …   Universal-Lexikon

  • Öffentliche Meinung — Die öffentliche Meinung bezeichnet die in einer Gesellschaft vorherrschenden Urteile zu Sachverhalten, die entweder von allgemeinem Interesse oder in – zum Beispiel politischen, musischen oder sportlichen – Untergruppierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft —   Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… …   Universal-Lexikon

  • Öffentliche Verwaltung — ist der Oberbegriff für die Verwaltungen, die Aufgaben des Staates oder anderer Körperschaften des Öffentlichen Rechtes wahrnehmen. Nimmt sie Aufgaben des Staates wahr, ist sie der administrative Teil der Exekutive (vollziehenden Gewalt). Deshalb …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»