Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

des+schwarz

  • 41 Memnon

    Memnōn, onis, Akk. ona, m. (Μέμνων), König in Äthiopien, Sohn des Tithonus und der Aurora, zog den Trojanern zu Hilfe und wurde vor Troja von Achilles getötet, niger Memnon, Verg. Aen. 1, 489: bei seiner Verbrennung flogen der Sage nach Vögel aus seiner Asche empor (aves Memnoniae oder Memnonides gen.), die alle Jahre nach Troja fliegen und da miteinander streiten sollen, Ov. met. 13, 576-619: mater lutea Memnonis, v. der Aurora, Ov. fast. 4, 714: Memnonis saxea effigies, die Memnonssäule bei Theben in Ägypten, die jedesmal bei Sonnenaufgang einen Klang von sich gab, nach Tac. ann. 2, 61, 1 (u. dazu Walther); vgl. Iuven. 15, 5. – Dav.: a) Memnonis, idis, f., memnonisch, subst., Memnonides (sc. aves), die Vögel des Memnon (s. oben), Ov. u. Plin. – b) Memnonius, a, um (Μεμνόνιος), memnonisch, aves, die memn. Vögel (s. oben). Solin. – übtr., morgenländisch, Mohren- (schwarz), domus, Prop.: color, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Memnon

  • 42 praefectura

    praefectūra, ae, f. (praefectus), das Vorsteher-, Aufseheramt, I) im Privatleben, v. Aufs. über die Villa (des Villikus), Plaut. Cas. 99: v. Aufs. über eine Sklavenfamilie, Varro r. r. 1, 17, 6. – II) im Staatsleben, ein Titel besonderer Zivil- u. Militärämter: A) im allg.: morum, Sittenrichteramt, Aufsicht über die Sitten (in Rom zur Zeit der Republik ein Hauptteil des Zensoramtes, später von der censura getrennt, s. Schwarz Plin. pan. 45, 4), Suet.: annonae, Tac.: praetorii, Tac., u. praetorio, Aur. Vict.: pr. vigilum, Tac.: urbis, Plin. u.a.: praefecturam urbi tum agens, Eutr. 8, 16. – B) insbes.: 1) die Befehlshaberstelle, das Kommando über die Truppen der Bundesgenossen, bes. ihrer Reiterei, equitum Gallorum, Hirt. b. G.: alarum, Suet. – 2) eine Befehlshaberstelle, höhere Offizierstelle beim Heere in den Provinzen (vom jedesmaligen Statthalter, Prokonsul, Proprätor vergeben), praefecturam petere, Cic.: praefecturam sumere, Cic.: multorum consulum praetorumque praefecturas delatas sic accepit, ut etc., Nep. – u. 3) die Provinzialverwaltung, Präfektur, a) eig.: Aegypti, Suet. Aug. 66, 1 u. Ner. 47, 2. – b) meton.: α) der Verwaltungsbezirk, der Kreis, die Statthalterschaft, proximas sibi praefecturas petere, Tac.: Aegyptus dividitur in praefecturas (νομούς, nomos, Länderei- od. Gebietsabteilungen, die meist durch Kanäle umgrenzt
    ————
    waren, s. Wesseling zu Herodot. 2, 166), Plin. – β) eine durch eine röm. Behörde (praefectus) u. nach deren Erlassen verwaltete italische Stadt,die Präfektur, die Kreisstadt, Cic. Sest. 32; Pis. 51; Phil. 2, 58. Vell. 2, 44, 4: scherzh., nunc ibo, ut pro re agam praefecturam et ius dicam larido, Plaut. capt. 907 Sch. – γ) das einer Kolonie vom Gebiete einer fremden Stadt durch Kauf od. Beschlagnahme zugeteilte Gebiet, die Präfektur, Gromat. vet. 16, 11; 21, 21 u.a. Vgl. Rudorff 2, 402. – Archaist. Abl. Plur. praefectureis, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 83. 143. 157.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praefectura

  • 43 pullus

    1. pullus, a, um (v. puellus, dem Deminut. von puer = puerulus, wahrsch. mit verlängerter erster Silbe), jung, I) adi.: meus pullus passer, Plaut. Cas. 138: pullus filius asinae subiugalis, Hieron. epist. 53, 8. – II) subst., pullus, ī, m., das Junge, das junge Tier, 1) eig.: a) im allg.: pullus equinus, das Füllen, Plin.: ebenso asininus, Varro: u. pullus asinae, Hieron.: des Geflügels, columbinus, Cic.: gallinaceus, Plaut., Liv. u.a.: pulli aquilae, Plin.: columbarum pulli ac gallinarum, Cael. Aur.: pulli ex ovis orti, Küchlein, Cic.: dum (psittacus) in pullo est, ein Küchlein ist, Solin. 52, 44. – b) insbes., das junge Huhn, das Hühnchen (wov. franz. le poulet), Hor. u. Sen.: v. den Weissagehühnern, Cic. u. Liv. – 2) übtr.: a) v. Menschen: α) als Liebkosungswort, Puttchen, Hühnchen, wie vom kleinen Kaligula, pullus et pupus, Suet. Cal. 13: appellat paetum pater et pullum, Hor. sat. 1, 3, 45. – β) p. miluinus, Geierbrut, v. einem habgierigen Menschen, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 2. § 6. – b) der junge Zweig, Cato u. Pallad.
    ————————
    2. pūllus, a, um (Demin. v. pūrus = purulus), rein, veste pullā candidi, Varro sat. Men. 462.
    ————————
    3. pullus, a, um (zu palleo), schmutzig von Farbe, schwarz, von Natur od. durch Schmutz (nicht durch Kunst), grauschwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, lepus superiore parte pulla, Varro: color lanae (eines Schafes), Colum.: capilli, Ov.: myrtus, dunkelfarbig, dunkelgrün, Hor.: so auch ficus, Hor.: terra, grauschwarze, als besonders fruchtbare Erdart, Cato u. Plin.: nigra terra, quam pullam vocant, Colum. – insbes., pulla vestis, pulla toga etc., die grauschwarze Kleidung (aus der von Natur grauschwarzen ungefärbten Schafwolle gemacht), als Tracht, α) des gemeinen Mannes (vgl. pullatus), übtr., pulla paupertas, Calp. ecl. 7, 80: pullus sermo, Vulgärsprache, Varro LL. 9, 33. – β) der Trauernden Cic. u. Ov.: pullum pallium, Flor.: poet., pulla stamina (von den Fäden der Parzen), trauervolle, unglückliche, Ov. Ib. 242. Mart. 6, 58, 7. – subst., pullum, ī, n., das Dunkle = die dunkle Farbe, Ov. met. 11, 48: Plur., pulla decent niveas (puellas), Dunkles kleidet die Mädchen mit blendendweißer Gesichtsfarbe, Ov. art. am. 3, 189.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pullus

  • 44 shade

    1. noun
    1) Schatten, der

    put somebody/something in[to] the shade — (fig.) jemanden/etwas in den Schatten stellen

    38 [°C] in the shade — 38° im Schatten

    2) (colour) Ton, der; (fig.) Schattierung, die

    shades of meaningBedeutungsnuancen od. -schattierungen

    3) (eye-shield) [Augen]schirm, der; (lampshade) [Lampen]schirm, der
    2. transitive verb
    1) (screen) beschatten (geh.); Schatten geben (+ Dat.)

    shade one's eyes with one's handdie Hand schützend über die Augen halten

    2) abdunkeln [Fenster, Lampe, Licht]
    3) (just defeat) knapp überbieten
    3. intransitive verb
    (lit. or fig.) übergehen ( into in + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/110642/shade_in">shade in
    * * *
    [ʃeid] 1. noun
    1) (slight darkness caused by the blocking of some light: I prefer to sit in the shade rather than the sun.) der Schatten
    2) (the dark parts of a picture: light and shade in a portrait.) dunkler Farbton
    3) (something that screens or shelters from light or heat: a large sunshade; a shade for a light.) der Schirm
    4) (a variety of a colour; a slight difference: a pretty shade of green; shades of meaning.) die Schattierung
    5) (a slight amount: The weather is a shade better today.) die Spur
    2. verb
    1) ((sometimes with from) to shelter from light or heat: He put up his hand to shade his eyes.) schützen
    2) (to make darker: You should shade the foreground of that drawing.) schattieren
    3) ((with into) to change very gradually eg from one colour to another.) allmählich übergehen
    - shaded
    - shades
    - shading
    - shady
    - shadiness
    - put in the shade
    * * *
    [ʃeɪd]
    I. n
    1. no pl (area out of sunlight) Schatten m
    an area/a patch of \shade ein schattiger Ort/ein schattiges Plätzchen
    in [or under] the \shade im Schatten (of + gen)
    2. no pl (darker area of picture) Schatten m, Schattierung f, Farbtönung f; (quantity of black) Bildschwarz nt
    light and \shade Licht und Schatten; ( fig) Licht- und Schattenseiten; (in music) Kontraste pl
    3. (lampshade) [Lampen]schirm m
    4. AM (roller blind) Rollladen m, ÖSTERR a. Rollbalken m
    5. (variation of colour) Tönung f, Farbton m
    the kitchen is painted an unusual \shade of yellow die Küche ist in einem ungewöhnlichen Gelb[ton] gestrichen
    \shades of grey Grautöne pl, Zwischentöne pl
    pastel \shades Pastellfarben pl
    6. (variety) Nuance f
    \shade[s] of meaning Bedeutungsnuancen pl
    they are trying to satisfy all \shades of public opinion man versucht, allen Spielarten der öffentlichen Meinung gerecht zu werden
    a \shade ein wenig
    don't you think those trousers are a \shade too tight? ob die Hose nicht eine Idee zu stramm sitzt?
    I suggest you move the sofa this way just a \shade ich schlage vor, Sie schieben das Sofa leicht in diese Richtung
    a \shade under/over three hours knapp unter/über drei Stunden
    \shades pl Sonnenbrille f
    9. pl ( fam)
    \shades of the Beatles! die Beatles lassen grüßen! fam
    10. ( liter: ghost) Schatten m, Seele f
    11. ( poet: darkness)
    \shades pl Dunkel nt kein pl
    the \shades of night das Schattenreich der Nacht liter
    12.
    to leave [or put] sb/sth in the \shade jdn/etw in den Schatten stellen
    II. vt
    1. (protect from brightness)
    to \shade sth/sb etw/jdn [vor der Sonnen] schützen
    an avenue \shaded by trees eine von Bäumen beschattete Allee
    to \shade one's eyes seine Augen beschirmen
    to \shade sth etw schattieren [o schraffieren
    3. BRIT (win narrowly)
    to \shade sth bei etw dat mit hauchdünnem Vorsprung siegen
    the game became close, but she \shaded it das Spiel wurde eng, aber sie schaffte es doch noch
    III. vi
    1. (alter colour)
    to \shade [off] into sth allmählich in etw akk übergehen
    the sky \shaded from pink into dark red die Farbe des Himmels spielte von Rosa in Dunkelrot hinüber geh
    to \shade [away] into sth allmählich in etw akk übergehen, allmählich etw dat weichen
    to \shade into sth kaum von etw dat zu unterscheiden sein
    their views \shade into those of the extreme left of the party ihre Ansichten waren denen der Parteilinken sehr stark angenähert
    * * *
    [ʃeɪd]
    1. n

    30° in the shade — 30 Grad im Schatten

    to give or provide shade —

    to put sb/sth in the shade (fig) — jdn/etw in den Schatten stellen

    2) (= lampshade) (Lampen)schirm m; (= eye shade) Schild nt, Schirm m; (esp US = blind) Jalousie f; (= roller blind) Springrollo nt; (outside house) Markise f;
    3) (of colour) (Farb)ton m; (fig, of opinion) Schattierung f; (of meaning) Nuance f

    shade-cardFarb( en)probe

    of all shades and hues (lit) (fig) — in den verschiedensten Farben, in allen Schattierungen aller Schattierungen

    4) (= small quantity) Spur f

    it's a shade long/too long — es ist etwas lang/etwas or eine Spur zu lang

    5) (liter: ghost) Schatten m

    the shades (Myth) (= Hades)die Bewohner pl des Schattenreiches das Reich der Schatten, das Schattenreich

    shades of Professor Jones! (inf)wie mich das an Professor Jones erinnert!

    2. vt
    1) (= cast shadow on) Schatten werfen auf (+acc), beschatten (geh); (= protect from light, sun) abschirmen; lamp, window abdunkeln

    to be shaded from the sun — im Schatten liegen or sein; (protected against sun) vor der Sonne geschützt sein

    he shaded his eyes with his hander hielt die Hand vor die Augen(, um nicht geblendet zu werden)

    2) (= darken with lines) schraffieren; (for artistic effect) schattieren
    3) (inf) (= narrowly win) game knapp gewinnen; (= narrowly defeat) opponent knapp besiegen
    3. vi (lit, fig)
    übergehen

    to shade off —

    blue that shades ( off) into black — Blau, das in Schwarz übergeht

    * * *
    shade [ʃeıd]
    A s
    1. Schatten m (auch fig):
    in the shade im Schatten (of gen);
    be in the shade fig im Schatten stehen, wenig bekannt sein;
    cast ( oder push, put, throw) into the shade fig in den Schatten stellen;
    the shades of night die Schatten der Nacht;
    the shades of my father! obs wie mich das an meinen Vater erinnert!
    2. schattiges Plätzchen
    3. MYTH
    a) Schatten m (Totenseele)
    b) pl Schatten(reich) pl(n)
    4. Farbton m, Schattierung f
    5. Schatten m, Schattierung f, dunkle Tönung:
    a) ohne Licht und Schatten,
    b) fig eintönig
    6. fig Nuance f:
    shade of meaning Bedeutungsnuance
    7. umg Spur f, Idee f:
    a shade better ein (kleines) bisschen besser
    8. (Schutz) Blende f, (Schutz-, Lampen-, Sonnen- etc) Schirm m
    9. US Rouleau n
    10. pl, auch pair of shades umg Sonnenbrille f
    11. obs Gespenst n
    B v/t
    1. beschatten, verdunkeln (auch fig)
    2. verhüllen ( from vor dat)
    3. (vor Licht etc) schützen, die Augen etc abschirmen
    4. MAL
    a) schattieren
    b) dunkel tönen
    c) schraffieren
    a) fig abstufen, nuancieren ( auch MUS),
    b) WIRTSCH die Preise nach und nach senken,
    c) auch shade away allmählich übergehen lassen (into, to in akk)
    d) auch shade away allmählich verschwinden lassen
    C v/i auch shade off ( oder away)
    a) allmählich übergehen (into, to in akk),
    b) nach und nach verschwinden
    * * *
    1. noun
    1) Schatten, der

    put somebody/something in[to] the shade — (fig.) jemanden/etwas in den Schatten stellen

    38 [°C] in the shade — 38° im Schatten

    2) (colour) Ton, der; (fig.) Schattierung, die

    shades of meaningBedeutungsnuancen od. -schattierungen

    3) (eye-shield) [Augen]schirm, der; (lampshade) [Lampen]schirm, der
    2. transitive verb
    1) (screen) beschatten (geh.); Schatten geben (+ Dat.)
    2) abdunkeln [Fenster, Lampe, Licht]
    3) (just defeat) knapp überbieten
    3. intransitive verb
    (lit. or fig.) übergehen ( into in + Akk.)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Schatten - m.
    Schattierung f. v.
    beschatten v.
    schattieren v.

    English-german dictionary > shade

  • 45 ἐρεμνός,

    ἐρεμνός, u. ἐρεμναῖος, schwarz, finster, dunkelfarbig; αἰγίς, des Zeus; Nebenbegriff des Grausenerregenden, Furchtbaren; vom Blut; übertr., τοιάδ' ἐρεμνὴ σῖγ' ἐπέρχεται φάτις, eiu dunkles Gerede, dessen Urheber man nicht kennt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐρεμνός,

  • 46 ἐρεμναῖος

    ἐρεμνός, u. ἐρεμναῖος, schwarz, finster, dunkelfarbig; αἰγίς, des Zeus; Nebenbegriff des Grausenerregenden, Furchtbaren; vom Blut; übertr., τοιάδ' ἐρεμνὴ σῖγ' ἐπέρχεται φάτις, eiu dunkles Gerede, dessen Urheber man nicht kennt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐρεμναῖος

  • 47 adversor

    adversor (arch. advorsor), ātus sum, ārī (adversus), I) v. intr. sich mit Tat u. Wort gegenüberstellen, sich widersetzen, Widerstand leisten, entgegentreten, entgegenwirken, widerstehen, widerstreben, widerstreiten, beeinträchtigen, a) absol., α) v. Pers., coepi advorsari primo, Ter.: adv. sedulo, Ter.: adv. palam, Cic. u. Plin. ep.: propalam, Apul.: non adversante collega, Cic.: adversante nobilitate, Vell., adversante filio, Quint.: adversantibus diis, Curt.: par in adversandum, dem Widerstand gewachsen, Liv.: exorando aut adversando sumendam operam censeo, Plaut. – β) v. Lebl.: adversante fortunā (Ggstz. suffragante fortunā), Cic.: adversante et repugnante naturā, Cic.: adversante vento od. adversantibus ventis, bei widrigem W., Tac. u. Plin. ep.: adversante undā, im Gegendrang der Woge, Tac. – b) m. Ang. wem? durch Dat.: α) v. Pers. (Ggstz. assentari, suffragari, favēre), alci, Komik., Cic. u.a.: alci infestius, Cic.: alci nullā re, Apul.: alcis praeceptis, Plaut.: legi, Cic. u. Liv. ornamentis alcis, Cic.: dignitati alcis, Vell.: nuptiis Poppaeae, Tac. – β) v. Lebl.: adversantia et contraria naturae dignitatique eius, Apul.: cum duae causae perspicuis et evidentibus rebus adversentur, Cic.: aliquid quod scripto adversetur, Quint.: brassicam (putant) vino adversari, vertrage sich nicht mit W., Plin.: adversantur altera alteri, es wirkt eine gegen die an dere, Plin.: quoniam adversetur id omnium spei, alle H. vereitelt, Plin. – c) m. Ang. wogegen? durch contra od. adversum: potius ut id facias quam advorsere contra? Plaut. Cas. 253: nolo advorsari tuam advorsum sententiam, Plaut. merc. 380. – d) m. Ang. worin? od. in betreff wessen? durch in od. de m. Abl.: ne in parvis quoque rebus incommode adversarentur, Liv. 4, 8, 6: idem ego arbitror, nec tibi advorsari certumst de re istac umquam, Plaut. aul. 142. – e) m. Ang. des Grundes durch quo minus m. Konj.: sic in urbe mundove communi non adversatur ius, quo minus suum quidque cuiusque sit, Cic. de fin. 3, 67. – II) v. tr. feindlich behandeln, bedrängen, numero inepti pertimuistis cassam terriculam adversari, Afran. com. 270: illos advorsari et affligere, Apul. de deo Socr. 12 in. – Partic. praes. subst., adversantibus asper, Liv. 36, 32, 5: necem repraesentantes adversantibus, Suet. Vit. 10, 2: adversantis altercatio, Augustin. de civ. 10, 11. / An allen andern Stellen wird jetzt st. adversari m. Akk. gelesen aversari, s. Drak. Liv. 8, 7, 14. Ernesti Tac. hist. 1, 1. Zumpt Curt. 5, 8 (25), 15. Schwarz Plin. pan. 46, 4. – Parag. Infin. adversarier, Plaut. Amph. 703 u. Stich. 513.

    lateinisch-deutsches > adversor

  • 48 Augusta

    Augusta, ae, f., I) in der Kaiserzeit Titel der Gemahlin, auch Tochter, Mutter u. Schwester des Kaisers, nach unserer Art kaiserliche Majestät, königliche Hoheit, Tac. ann. 1, 8. Suet. Cal. 10; vgl. Schwarz Plin. pan. 84, 6. p. 435. – II) Name mancher von Augustus od. anderen Kaisern angelegten od. neu bevölkerten Stadt, zB. Augusta Taurinorum, j. Turin, Plin. 3, 123. Tac. hist. 2, 66. – A. Praetoria, in Oberitalien, j. Aosta, Plin. 3, 123. – A. Treverorum, j. Trier, Mela 3, 2, 4 (3. § 20). – A. Emerita, j. Merida in Spanien, Plin. 4, 117. – A. Vindelicum, j. Augsburg, Itin. Anton. 232, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 3353; auch bl. Augusta, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 648; vgl. Ruperti Tac. Germ. 41, 4.

    lateinisch-deutsches > Augusta

  • 49 benignus

    benīgnus, a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (zsgz. aus benigenus, von bonus u. gignere, genus), von guter Art, -Natur, gütig (Ggstz. malignus), I) in der Gesinnung u. im äußern Benehmen gegen andere, gütig, freundlich, liebevoll, leutselig, gewogen, mild, glimpflich, A) eig.: alqo uti benigno et lepido et comi, Ter.: comes, benigni, faciles, suaves homines esse dicuntur, Cic.: homines benefici et benigni, Cic.: Apelles in aemulis b., Plin.: divi b., numen b., Hor.: homo plus quam benignissimus, Corp. inscr. Lat. 9, 1876. – B) übtr., v. Lebl.: 1) freundlich, angenehm, mild, vultus benigni, Liv.: b. vultus et sermo, Liv.: b. oratio, Cic.: b. verba, Prop. – 2) insbes., mild, nachsichtig, gnädig, interpretatio (Ggstz. dura, d.i. die der Strenge des Buchstabens folgt), ICt: so sententia benignior, ICt. – 3) poet., günstig, glücklich, dies, nox, Stat. – II) in der Tat, wohltätig, gefällig, spendend, freigebig, A) eig.: 1) im guten Sinne: Fortuna b., Hor.: qui benigniores volunt esse quam res patitur, Cic.: is, qui benignus liberalisque dicitur, officium, non fructum sequitur, Cic. – m. erga u. Akk., erga alqm, Plaut. rud. 1389; mil. 1230: mit Dat., alci, Plaut. trin. 740 u.a. Hor. carm. 3, 29, 52. – m. adversus u. Akk., adversus amicos benignus, adversus inimicos temperatus, Sen. ep. 120, 10. – mit in u. Abl. Gerund., alter eorum in dando benignus, alter in accipiendo astutus, Rut. Lup. 2, 16. – poet. m. Genet., vini somnique b., mit Wein und Schlaf sich gütlich tuend, Hor. sat. 2, 3, 3. – 2) im üblen Sinne: freigebig = verschwenderisch (Ggstz. bonae frugi, haushälterisch), Plaut. truc. 34 u. 41. – B) übtr. v. Lebl., reichlich spendend, reichlich, reich (Ggstz. malignus, s. Schwarz Plin. pan. 31 extr.), terra, Tibull.: ager, Ov.: cornu. Hor.: daps. Hor.: ingenii vena, Hor.: materia, fruchtbarer, dankbarer Stoff, Mela: benignissimum inventum, sehr wohltätige, Plin.: velut rivi ex illo benignissimo fonte decurrunt, Plin. ep.: nemo est, ad quem non aliquid ex illo benignissimo fonte (aus jenem Urquell der Güte) manaverit, Sen.: so auch sermo b., reichlich strömende Reden, lange Gespräche, Hor. ep. 1, 5, 11.

    lateinisch-deutsches > benignus

  • 50 collatio

    collātio, ōnis, f. (confero), das Zusammenbringen, I) eig.: a) das vereinigende, die Vereinigung, Verbindung, signorum collationes, das (jedesmalige) Zusammengeraten im Kampfe, das Handgemeinwerden (wie συμβολή, συμβολαί), Cic. de or. 1, 210. – c. centuriarum, bei der Abstimmung, Cic. de tog. cand. fr. 5. p. 21 K. ( bei Ascon. p. 76, 18 K.). – quod ipsi appellant τών διὰ τεσσάρων συμφωνίαν, quae fit collatione quaternarii numeri, Gell. 3, 10, 13: optimae (hyacinthi) sunt, quae in collatione (wenn man sie mit demselben in Verb. bringt) aurum albicare quādam argenti facie cogunt, Plin. 37, 126: bildl., ubi facta erit collatio nostrarum malitiarum, Plaut. mil. 941. – b) das beitragende, α) das Beitragen, das Beisteuern zu einer Abgabe, stipis aut decimae, Liv.: tributo collatio facta, Liv.: nihil de collatione dicere, stipis verius, quam decumae, Liv. – β) die Beisteuer, der Beitrag zu einem Geldgeschenk an den Kaiser (s. Schwarz Plin. pan. 41, 1. Heß Tac. Germ. 29, 4), omnem collationem palam recusare, Suet.: collationes non recipere modo, verum et efflagitare, Suet.: collationes remittere, Plin. pan.: oneribus et collationibus eximi, Tac. – m. Ang. wozu? durch in u. Akk., collationes in alimoniam atque dotem puellae recipere, Suet. – γ) coll. populi, ein Geldbeitrag von seiten des Volks, gesammeltes Geld, wovon der aerarius missus (s. aerārius no. II, A) bestritten wurde, Serv. Verg. georg. 3, 18. – II) übtr., das vergleichende, die Zusammenstellung, die Vergleichung, α) übh., totius, Sen.: meritorum, temporis, praemii, Quint.: multorum codicum vetustiorum, Augustin. c. Faust. 32, 16 extr.: rationum (Vernunftgründe), Cic.: rationis, Verhältnisbestimmung, Analogie, Cic.: in collatione reliquarum (legionum), bei angestellter V. mit den andern, wenn man die andern mit ihr verglich, Hirt. b. G.: cultos mores incultae barbariae collatione superari, Iustin.: c. rerum saepe factarum inter se, die analogisierende Z., Sen. ep. 120, 4: quae est in ista collatione similitudo? Cic.: dah. collatione alcis rei, im Vergleich mit etwas, editi montes, quorum altitudo totius mundi collatione consumitur (in ein Nichts verschwindet), Sen. nat. quaest. 4, 11, 3. – β) als philos. t. t., coll. rationis u. bl. collatio, die Verhältnisbestimmung, die Analogie, Cic. de fin. 3, 33; Tusc. 4, 27. Sen. ep. 120, 4. – γ) als rhet. t. t. = παραβολή, die Vergleichung, das Gleichnis, Cic. de inv. 1, 49; vgl. Quint. 5, 11, 23. – δ) als gramm. t. t., der Vergleichungsgrad, Cledon. (V) 38, 8 K.: c. secunda, der Komparativ, tertia, der Superlativ, Fest. p. 181 (a), 28.

    lateinisch-deutsches > collatio

  • 51 concentus

    concentus, ūs, m. (concino), I) der Einklang, die harmonische Musik, der harmonische Gesang, die Konsonanz, Harmonie, hominum aviumque, Sen.: avium, Cic.: vocis lyraeque, Ov.: tubarum ac cornuum, Liv.: catervae et concentus, zusammensingende Chöre, ganze Sängerchöre (Ggstz. singuli), Cic.: varios aequabiliter concentus efficere (von einem Tone), Cic.: fit concentus ex dissonis, Sen. – insbes., der einstimmige Beifallsruf des Volkes im Theater, Plin. pan. 2, 6 u. 46, 2. – II) übtr.: a) das Zusammenwirken von Wohlgerüchen, tot generum aurae spirante concentu, Plin. 12, 86. – b) der Übergang einer Farbe in die andere, in unum (ineinander) concentus, Plin. 37, 91. – c) die geistige Übereinstimmung, Harmonie, Einigkeit, Eintracht (vgl. Schwarz Plin. pan. 46, 2), melior actionum quam sonorum concentus, Cic.: mirus quidam omnium quasi consensus doctrinae concentusque, Cic.: coniunctio naturae et quasi concentus atque consensus, Cic.: mentium animorumque concentus conspiratusque, Gell.: nunc age, quid nostrum concentum dividat, audi, Hor.: neque a te minore concentu ut tolleres pantomimos exactum est, Plin. pan.

    lateinisch-deutsches > concentus

  • 52 condo

    con-do, didī, ditum, ere, I) zusammentun = zusammenfügen, anlegen, gründen, erbauen, stiften, a) auf mater. Wege, ein Bauwerk, eine Stadt, Pflanzstadt usw., aram, Liv. (u. im Bilde, templa sibi et aras penetralibus initiatorum mentibus [im innersten Herzen] c., Auson.): opus, Liv.: arcem, Verg.: moenia, Verg. u. Iustin. – bes. = κτίζειν, eine Stadt od. Pflanzstadt, oppidum, Varr. LL. u. Hor.: urbem ex nomine alcis, Iustin.: urbem Romam, Cic.: u. (bei Zeitangaben) ante Romam conditam, post Romam conditam, Cic.: ab condita urbe Roma ad captam, Liv.: a condita urbe, Val. Max.: a condita urbe usque ad annum centesimum et quinquagesimum, Val. Max.: a (ab) condito aevo, seit Erschaffung der Welt, Plin. – c. locum, Hor.: colonias, Vell.: insulam... Gades, ansiedeln, Vell.: u. so Ascensanas Sibosque, Iustin. – Partiz. subst., condentes, ium, m., die Gründer, Solin. 25, 17. – b) auf nicht rein mater. Wege, α) übh. = gründen, stiften, schaffen, erschaffen, aufbringen, einrichten, auf- od. feststellen, begründen, civitates c. novas aut conservare conditas, Cic.: imperium, Flor.: regna, Iustin.: Romanam gentem, Verg. (vgl. Romani peste orbis terrarum conditi, deren Macht zum Verderben des E. gegründet ist, Sall. fr.): genus hominum, Iustin.: ex nomine ducis gentes Raetorum, Iustin. – c. collegium ad id novum, Liv.: novam sectam, Plin.: c. militarem disciplinam artemque bellandi, Flor.: aurea saecula, Verg.: mores gentis, Curt.: morem ita, ut etc., Plin.: ius iurandum, Plaut.: potestatem per arma, begründen, Sall. fr.: unpers., naturā rerum conditum est, ut etc., Ulp. dig. 19, 5, 4. – insbes., als t. t. der Religionsspr., lustrum c., s. 1. lustrum: c. portenta sua (v. den Göttern), bestätigen, in Erfüllung gehen lassen, Sil. 16, 126. – β) insbes., schriftlich abfassen, verfassen, carmen, Cic.: poëma Graecum, Cic.: satirae genus, Quint.: longas Iliadas, Prop.: historiam, Plin.: librum de alqa re, Plin. – c. carmina Chalcidico versu, in ch. V., Verg.: leges, Liv.: de moribus legibusque Lacedaemoniorum memoriam c., Gell.: memorias (v. Geschichtschreiber), Gell. – u. prägn. = darstellen, schildern, beschreiben, besingen, laudes alcis, Plin.: praecepta medendi, Plin.: bella, Verg.: immania Caesaris acta, Ov.: aliqua in hanc materiam, Quint.: haec Latino sermone, Plin.: festa numeris tuis (in den dir eigenen Rhythmen), Ov.: alqd annalibus (in den A.), Plin. – absol., Homero condente, Plin.

    II) eintun, wegtun, A) im allg. (in Prosa nachaug.), wohin od. wo einbringen, einstecken, eindrücken, einstoßen, m. Dat., m. in u. Akk. (wohin?), m. in od. sub u. Abl. od. (poet.) m. bl. Abl. (wo?), ea lana naturalibus conditur, Cels. 5, 21. – bes. α) feindlich eindrücken, einstoßen, venabulum urso, Mart.: ensem in pectus, Ov.: digitos in lumina, Ov.: alci ensem in pectore (adverso), Verg.: ensem in ore alcis, Verg.: ferrum adverso sub pectore, Verg.: telum iugulo vel pectore meo, Ov.: u. (im Bilde) stimulos alci in pectore caecos, Ov. – im Passiv condi = eindringen, nihil tam facile in corpus quam sagitta conditur eademque altissime insidit, Cels. 7, 5. no. 2. – β) (mediz. t. t.) vorgefallene Eingeweide, vorgetretene Knochen u. dgl. eintun = zurückbringen, reponieren, articulum, Cela.: prolapsa intestina, Cels.: plantarum ossa conduntur (Ggstz. prodeunt), Cels.

    B) insbes. 1) einbringen, einlegen, einstecken = in sichere Verwahrung-, in Sicherheit bringen, aufheben, aufbewahren, verwahren, sichern, bergen u. dgl. (Ggstz. promere), gew. m. Advv. od. m. in u. Akk. od (nicht bei Cic.) m. bl. Dat. (wohin?), m. in u. Abl. (bes. im Passiv u. dann auch m. Genet. loc. domi u. dgl.), m. sub u. Abl., m. bl. Abl., a) eig.: aurum intro, Plaut.: eo sortes, Cic.: vidulum intro in arcam, Plaut. fr.: minas viginti in crumenam, Plaut.: venenum in auream pyxidem, Suet.: lateres (Barren) argenti atque auri in aerarium, Varr. fr.: legem in aerarium, Suet.: libros in scriniis, in armariis, ICt.: sacra in doliolis, einpacken, Liv.: alqd in plumbeo vase, Plin.: litteras publicas in sanctiore aerario conditas habere, Cic. (vgl. opes velut sanctiore quodam aerario conditae, Quint.): alqd domi suae conditum iam putare, Cic.: u. im Bilde, consulatus iam domi conditus, das K., das man schon ganz sicher zu haben glaubte, Cic.: c. medicamentum vitro, Scrib.: libros Sibyllinos duobus forulis auratis sub Palatini Apollinis basi, Suet.; dah. im Bilde, quam ob rem Sibyllam quidem sepositam et conditam habeamus, lassen wir also die S. (= die sibyllin. Bücher) im Geheimfach unberührt liegen, Cic. – c. pecuniam, Cic.: omnem pecuniam mercandis agris, unterbringen, stecken in usw., Tac.: c. opes, Verg. u. Petr.: anulum, Plin.: pocula condita servare, Verg. – So nun bes. α) Früchte, Wein u. dgl., eintun, einbringen, einheimsen, bergen, aufheben, aufbewahren, aufspeichern u. dgl., fructus c. et reponere, Cic.: frumentum, Cic.: condita post frumenta, nach eingebrachter Ernte, Hor.: frugem, Augustin.: fruges, ICt.: messem, Tibull.: pabulum aridum in hiemem, Cato: quae agri efferant condita mandare vetustati, Cic.: proprio horreo quicquid de Libycis verritur areis, Hor.: u. (im Bilde) bonum in visceribus medullisque, aufspeichern, Cic. – c. vinum, Varr.: vindemias, Col.: mustum in dolium, Varr.: Sabinum testā levi, Hor.: mella amphoris, Hor. – sal cupis conditus, Frontin.: oleum conditum, aufgehobenes = altes (Ggstz. oleum viride, frisches), Suet. – u. Früchte einlegen, einmachen, lentiscum in acetum, Cato: ficus in orcas, Col.: corna condita in liquida faece, Ov. – Partiz. subst., conditum, ī, n. u. gew. Plur. condita, ōrum, n., die eingetragenen Vorräte, das (gefüllte) Magazin, Sing. bei Paul. dig. 32, 1, 97: Plur. bei Spart. Hadr. 11, 1. Veget. mil. 4, 8. p. 132, 20 L. Amm. 2, 5, 10. u.a. Spät. – β) eine Waffe in der Scheide usw. verwahrend einstecken, gladium, Sen. u. Quint.: ensem, Hor.: pugionem rursus, Suet.: ferrum, Phaedr. – γ) leb. Wesen wohin eintun, legen, stecken, puerum in cunas, Plaut.: alqm vivum in arcam, Liv.: alqm in furnum pro rubido pane, Plaut. – bes. gegen Gefahren in Sicherheit bringen, bergen, se per omnes portas, Verg.: se in foliis (v. Vögeln), Verg.: se deserto in litore, Verg.: se in cunabula (v. jungen Bienen), Verg.: se portu alto (v. Schiffern), Verg. – examina corticibus cavis (v. Bienen), Verg.: Teucri optato conduntur alveo, bergen sich in usw., Verg. – u. verwahrend, gefangen haltend wohin einstecken, stecken, wo verwahren, alqm in pistrinum, Plaut.: alqm in carcerem, Cic. u. Liv.: alqm in vincula, in custodiam, Liv. (vgl. Fabri Liv. 23, 38, 7): eodem (ebendahin = in dasselbe Gefängnis) condi, Cic.: u. im Bilde, ni teneant rigidae condita bella serae, Ov. – δ) die Gebeine, Asche eines Toten, einen Leichnam beisetzen, bestatten, cineres in urnas, Suet.: reliquias ossaque alcis terrā, Verg.: corpora defunctorum in lapide sarcophago, Plin.: alqm in sepulcro, Cic.: alqm sepulcro, Verg.: alqm tumulo, Ov.: alqm humo (al. humi), Verg.: condi terrā (v. Pers.), Plin.: condi Ausoniā humo, Ov., in Tomitana humo, Ov. – u. bl. c. patrem, Phaedr.: mortuos cerā circumlitos, Cic.: corpora condere quam cremare e more Aegyptio, Tac.: rite manes, Plin. ep.: u. im Bilde, Alexandrum intemperantia bibendi condidit, brachte unter die Erde, Sen. ep. 83, 23. – Partiz. subst., conditi, ōrum, m., die Begrabenen, die Toten, prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – ε) c. fulgura publica, die vom Blitz getroffenen Gegenstände begraben (v. Haruspex), Iuven. 6, 587: Aruns dispersos fulminis ignes colligit et terrae (in die E.) maesto cum murmure condit, Lucan. 1, 606 sq. – b) übtr.: ut in seminibus vis inest earum rerum, quae ex iis progignuntur, sic in causis conditae sunt res futurae, liegen eingeschlossen, Cic. de div. 1, 128. – So nun bes. α) etw. in die Seele, in die Gedanken eintun, um es zu beherzigen, sich wohl zu merken, bewahren, teneo omnia; in pectore condita sunt, Plaut.: condita mente signa teneto, halte fest bewahrt in der Seele, Verg.: ista condenda in animum sunt, zu beherzigen, Sen.: vocem alcis memori aure, Ov.: mandata corde memori, Catull. – β) etw. v. seiner Tätigkeit ruhen machen od. lassen, vocem a contentione, Quint.: fera murmura, Prop.

    2) wegtun, zurücktun = dem Blicke entziehen, verbergen, verstecken, m. in od. sub u. Akk., od. m. bl. Dat. (wohin?), m. in od. sub u. Abl. u. m. bl. Abl., a) zurückziehend, zurücktreten lassend, entfernend, aliquot Numidarum turmas medio in saltu, Liv.: in silvis armatum militem, Curt.: aliquid vel lucri causā vel metus sub terra, Paul. dig.: caput inter nubila = hineinragen lassen, Verg.: se sub lectum, sich verkriechen (v. Pers.), Suet.: u. se in tenebras (v. Pers.), Sen.: se lacu alto (v. einem Flusse), Verg.: inanium ostrearum testis se c., Plin. – his mensibus pisces iacent speluncis conditi, Plin.: luna condita tenebris, Tac.: venae magis conditae (zurückliegende), venae intus conditae, Cels.: conditi oculi, tiefliegende (Ggstz. oculi prominentes), Plin.: ebenso oculi introrsus conditi, Sen. rhet. – bes. v. der untergehenden Sonne, sol et exoriens et cum se condet in undas, Verg.: cubiculum, in quo sol nascitur conditurque, Plin. ep. – u. dah. poet., sol refert conditque diem, Verg. – u. dav. übtr. v. Menschen, c. diem u. dgl., eine Zeit zurücklegen, verbringen (s. Schwarz Plin. pan. 80, 6. Döring Plin. ep. 9, 36, 4), saecula vivendo, Lucr.: diem cito, Plin. ep.: diem collibus in suis, Hor.: longos soles cantando, Verg.: noctem devexo cursu, Sil. – b) bedeckend, verdecken, zudecken, verbergen, α) v. bedeckenden Ggstde., bedecken, umhüllen, cutis condit glandem, Cels.: lunam condunt nubes, Hor.: condit natantia lumina somnus, Verg. – β) v. dem, der etw. mit einer Decke verdeckt: scuta latentia (d.i. ita ut lateant), Verg. – labentes oculos od. alcis lumina, zudrücken (im Tode), Ov. u. Prop.: u. so in aeternum conditi oculi, Apul. – membra inter frutices, Lucr.: caelum umbrā (v. Jupiter), Verg.: sub costis condi (v. der Milz), Cels.: volui eodem sub cortice condi, Ov.: arboris in frondes condita Myrrha novae, poet. = verwandelt, Prop.: sol conditus in nubem, Verg. – condere se ferro et aere, Prop. – u. übtr., iram, Tac.: iurgia sub tacita laetitia, Prop.: praecordia condita aperire, das verschlossene (verschwiegene) Herz (v. Bacchus), Hor. – c) ( wie ἀποκρύπτειν γην u. abscondere locum) hinter sich lassend, einen Ort aus dem Gesichte verlieren, einen Ort hinter sich lassen (v. Seefahrern), urbes, litora, Val. Flacc.: locum citā penitus carinā, Val. Flacc.; vgl. Burm. Val. Flacc. 2, 443.

    lateinisch-deutsches > condo

  • 53 dissignator

    dissīgnātor, ōris, m. (*dissigno), der Anordner, a) im Theaterwesen: α) der Diener, Sklave, der die Theaterplätze anweist, Plaut. Poen. prol. 19. – β) der Anordner der Szenerie, der Theatermeister, diss. scaenarum, Corp. inscr. Lat. 6, 1074: u. wohl ders. (bl. diss.) Corp. inscr. Lat. 4, 597 u. 768. – b) der Besorger und Anordner des Leichenbegängnisses, der auch das von schwarz gekleideten Liktoren begleitete Leichengefolge anführte, der Leichenmarschall, Hor. ep. 1, 7, 6. Sen. de ben. 6, 38, 4. Suet. fr. 190. p. 340, 7 R. (aus Tert. de spect. 10. p. 37 Oehler). Corp. inscr. Lat. 10, 5429.

    lateinisch-deutsches > dissignator

  • 54 donativum

    dōnātīvum, ī, n. (dono), ein Geldgeschenk, das unter den Kaisern bei außerordentlichen Veranlassungen (Mündigwerdung, Thronbesteigung des Kaisers usw.) an das ganze Heer Mann für Mann ausgeteilt wurde, ein Geschenk für die Soldaten (hingegen congiarium [s.d.] bes. eine »Spende an das Volk«), Tac., Suet. u.a.; vgl. Schwarz Plin. pan. 25, 2. p. 74. Abraham Cic. Phil. 2, 116. p. 645 sq. ed. Wernsd.

    lateinisch-deutsches > donativum

  • 55 pullus [3]

    3. pullus, a, um (zu palleo), schmutzig von Farbe, schwarz, von Natur od. durch Schmutz (nicht durch Kunst), grauschwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, lepus superiore parte pulla, Varro: color lanae (eines Schafes), Colum.: capilli, Ov.: myrtus, dunkelfarbig, dunkelgrün, Hor.: so auch ficus, Hor.: terra, grauschwarze, als besonders fruchtbare Erdart, Cato u. Plin.: nigra terra, quam pullam vocant, Colum. – insbes., pulla vestis, pulla toga etc., die grauschwarze Kleidung (aus der von Natur grauschwarzen ungefärbten Schafwolle gemacht), als Tracht, α) des gemeinen Mannes (vgl. pullatus), übtr., pulla paupertas, Calp. ecl. 7, 80: pullus sermo, Vulgärsprache, Varro LL. 9, 33. – β) der Trauernden Cic. u. Ov.: pullum pallium, Flor.: poet., pulla stamina (von den Fäden der Parzen), trauervolle, unglückliche, Ov. Ib. 242. Mart. 6, 58, 7. – subst., pullum, ī, n., das Dunkle = die dunkle Farbe, Ov. met. 11, 48: Plur., pulla decent niveas (puellas), Dunkles kleidet die Mädchen mit blendendweißer Gesichtsfarbe, Ov. art. am. 3, 189.

    lateinisch-deutsches > pullus [3]

  • 56 quidem

    quidem, Coni. (viell. verkürzt aus quî-dem, sc. fieri potest, eig. »wie eben angenommen werden darf«), I) bekräftigend, versichernd usw, gewiß, sicher, unstreitig, ja doch, ja, cruciatus est a Dolabella Trebonius, et quidem (gewiß auch) a Carthaginiensibus Regulus, Cic.: est illud quidem (unstreitig) vel maximum animo ipso animum videre, Cic. – dah. a) bei Äußerungen des höchsten Unwillens mit besonderem Nachdruck, nam istaec quidem contumeliast, denn das ist ja Beschimpfung! Ter.: ista quidem vis est, das ist ja Gewalt! Suet. Vgl. Ruhnken Ter. heaut. 3, 3, 5, und bes. Schwarz Plin. pan. 25, 1. p. 72. – b) zur Einschränkung u. Hervorhebung (wie das griech. γέ), bes. bei Pronom. (vgl. Fabri Liv. 21, 30, 7), Alpes quidem habitari, die A. namentlich, Liv.: id quidem etiam, quod saepius accĭderat, terrebat, gerade der Umstand, daß es usw., Liv.: at id quidem nostris moribus nefas habetur, aber gerade dies usw., Nep.: quae quidem res et illis contemnentibus perniciei et huic despecto saluti fuit, aber gerade dieser Umstand, Nep. – II) einräumend, a) wenigstens, freilich, zwar, nunc quidem profecto Romae es, Cic.: non video causam, cur ita sit, hoc quidem tempore, Cic. – quidem... sed, zwar... aber (jedoch), Cic. u.a.: non quidem... sed, Tac. – b) mit adversativem Nebenbegriff, zwar, aber, jedoch, Cic. u.a. – Über ne... quidem s. ne. – III) (wie γοῦν) erklärend oder näher bestimmend, zwar, nämlich, tres epistulae et quidem uno die, Cic.: doleo, ac mirifice quidem, Cic.: Dicaearchus quidem et Aristoxenus, zum Beispiel, Cic.: si quidem, wenn nämlich, Cic.

    lateinisch-deutsches > quidem

  • 57 sedeo

    sedeo, sēdī, sessum, ēre (altind. sad-, sich setzen, sādas, Sitz, gotisch sitan, ahd. sizzen, griech. εδος), sitzen, I) sitzen übh.: A) eig.: 1) im allg., m. in u. Abl., a) v. Menschen: in subselliis, Plaut.: in sella, in solio, in equo, Cic.: in conclavi, Ter.: in cubiculo (suo), Liv. u. Plin. ep.: in vestibulo aedium, Liv.: in hemicyclio domi, Cic. – m. bl. Abl., carpento, sede regiā, Liv.: sellā curuli, Liv.: equo, Liv. epit. u. Curt.: vehiculo, Cels.: theatro curvo, Ov. – mit anderen Praepp., ante fores, Tibull.: apud alqm, Cic.: inter ancillas, Plaut.: per iuga, Verg.: post me gradu uno, Hor.: sub arbore, Ov.: supra torum, Fronto: m. Acc., equum, asinos, Gregor. Tur.: mit Ortsadvv., hic, Plaut.: istic, Plaut.: illic, Ter. – absol., cum tot summi oratores sedeant, Cic.: supplex ille sedet, Prop.: lumbi sedendo mi (= mihi), oculi spectando dolent, Plaut. – impers., sedetur, ambulatur, Varro LL.: cum sedeatur, ambuletur, Gell. – b) v. Tieren: polypus in ovis sedet, Plin.: cornix sedet in humo, Ov. – u. Passiv sederi = geritten werden, sederi equos, Spart.: cum (Bucephalus) ab equario suo mollius sederetur, Solin.: animalia sedentur, Veget. – 2) insbes., a) von Behörden, bes. v. Richtern = Sitzung halten, zu Rate-, zu Gericht sitzen (s. Matthiä Cic. Sest. 33 [welche Stelle Halm richtiger zu no. II, A, 1 zieht]. Manut. Cic. Rab. Post. 9. Korte Sall. Cat. 37, 7. Drak. 3, 46, 9. Passerat. Prop. 2, 17, 27. die Auslgg. zu Phaedr. 1, 10, 6. Bünem. Lact. de mort. pers. 14, 4), Scaevolā (tribuno) in rostris sedente, Cic. – eius igitur mortis sedetis ultores, Cic.: pro tribunali, Cic.: iudices in C. Fabricium, Liv.: Minos sedet arbiter Orci, Prop.: sedebant centum et octoginta iudices, Plin. ep.: iudex sedens adhuc atque audiens, Quint.: sedebat ipse atque innocentes igne torrebat, Lact. – v. den Gehilfen des Prätors, in tribunali, Cic. – v. Zeugen, Quint.: v. Anwalt, Quint. – b) v. Buhldirnen, prostat et in quaestu pro meretrice sedet, treibt das Hurengewerbe, Ov. ex Pont. 2, 3, 20. – c) (= desideo) zu Stuhle sitzen, Marc. Emp. 29; vgl. sordido in loco sedere, auf dem Abtritt sitzen, Val. Max. 9, 13, 2.

    B) übtr., v. lebl. Subjj., sich senken, sich setzen, 1) eig.: a) übh.: (libra) nec hāc plus parte sedet nec surgit ab illa, Tibull.: tam gravia, ut depressa sederent, nec levia, ut possent per summas labier oras, Lucr.: sederunt medio terra fretumque solo, Ov.: rupti aliqui montes tumulique sedere, Sall. fr.: sedisse montes, Tac.: sedet nebula densior campo quam montibus, liegt auf der Ebene dichter als auf den B., Liv. – v. Speisen, die den Magen nicht beschweren, wie unser »sich gesetzt haben« (Ggstz. innatare), esca, quae tibi sederit, gut bekommen ist, Hor. sat. 2, 2, 73. – b) von der niedrigen, flachen Lage von Örtlichkeiten = sich herabsenken, in flacher Ebene liegen, sich in der Ebene hinziehen u. dgl. (wie ἧσθαι, s. Heinsius Sil. 6, 674), proxima pars urbis celsam consurgit in arcem, mediisque sedent convallibus arva, Lucan.: campo Nola sedet, Sil. – u. c) v. Pflanzen, lactuca sedens, niedriger-, ins Breite wachsender Salat, Mart. 10, 48, 9 (sonst lactuca sessilis gen., wie Mart. 3, 47, 8. Plin. 19, 125). – 2) bildl. von Leidenschaften usw. = sich legen, sedit rabies feritasque famesque, Stat.: sedere minae, Sil.

    II) mit dem Nbbgr. der Dauer: A) eig.: 1) = an einem Orte harren, verharren, verweilen, u. mit dem Nbbgr. der Untätigkeit = ruhig-, müßig-, untätig dasitzen (s. Schmid Hor. ep. 1, 17, 37. Bremi Nep. Dat. 7, 1. Halm Cic. Sest. 33), in oppido, Varro: in villa totos dies, Cic.: Corcyrae, Cic.: desidem domi, Liv.: ad aquas, Cic.: sedit qui timuit, blieb ruhig zu Hause sitzen, Hor.: consulibus sedentibus, Cic.: sedetis et oscitamini, Cornif. rhet.: tu sedes et quiescis? Cic. – Sprichw., compressis, quod aiunt, manibus sedere, ruhig die Hände in den Schoß legen, Liv. 7, 13, 7. – 2) insbes.: a) v. denen, die beim Altare einer Gottheit als Betende od. Flehende auf den Ausspruch od. die Hilfe einer Gottheit harren (wie ιζειν, ἱζάνειν; vgl. Broukh. Tibull. 1, 3, 30), meliora deos sedet omina poscens, Verg.: ad tumulum fugiam supplexque sedebo, Tibull. – b) v. Frauen, die im Hause still-, zurückgezogen leben (s. Bremi Nep. praef. 7. Broukh. Prop. 2, 14, 15), domi, Ter.: in interiore parte aedium, Nep. – c) v. Jünglingen, die vor den Türen der Geliebten harren, Tibull. 4, 4, 20 (s. dazu Bach). – d) als milit. t. t. = zu Felde liegen, gelagert sein, ruhig od. untätig harren (vgl. Taubm. Plaut. Amph. 2, 1, 52. Drak. Sil. 12, 64), ad Trebiam, Liv.: Arretii ante moenia, Liv.: apud moenia Contrebiae, Val. Max.: apud hostes, Plaut.: montana circum castella in armis, Verg.: contra alqm, Cato fr.: absol., sedendo oppugnare urbem, Liv.: sedendo et cunctando bellum gerere, Liv. – Sprichw., vetus proverbium... est: Romanus sedendo vincit, Varro r. r. 1, 2, 2.

    B) übtr., v. lebl., Subjj.: 1) eig.: a) = festsitzen, feststecken, hangen bleiben, in liquido sederunt ossa cerebro, Ov. – b) von tief eindringenden Waffen, wie unser sitzen, clava sedet in ore viri, Ov.: librataque cum sederet (glans), Liv.: u. v. Hiebe, Schlage usw., plagam sedere cedendo arcebat, Ov. – übtr., vox auribus sedens, eindringend, Quint. – c) v. Kleidern, die sich dem Leibe fest-, knapp anschließen, wie unser sitzen (Ggstz. dissidere, s. Obbar. Hor. ep. 1, 1, 96), toga sedet umero, Quint.: toga umeris non sedet, Sen. rhet.: pars togae melius sedet, Quint. – d) von Schiffen, die auf Untiefen od. Felsen auflaufen (s. Drak. Liv. 2, 5, 3), super aggerationem, Vitr.: sicco litore, Lucan.: pars sedet una ratis, pars altera pendet in undis, Lucan. – 2) bildl.: a) sitzen, fest bleiben, unauslöschlich verbleiben (vgl. Schwarz Plin. pan. 55 extr.), quam bene umeris tuis sederet imperium, Plin. pan.: pallor in ore sedet, Ov.: cuius amabilis vultus in omnium civium ore, oculis, animo sedet, Plin. pan.: sedet alqd in animo, Sen., od. altius in animo, Plin. ep.: vetus in capto pectore sedit amor, Ov.: sedet Cressa relicta in ingenio tuo, Ov.: sedere coepit sententia, Plin. – b) v. Entschlüssen usw. = sitzen, fest sein, fest beschlossen sein, mihi animo fixum immotumque sedet, Verg.: idque pio sedet Aeneae, Verg.: sedet consilium fugae, Flor.: sedet m. folg. Infin., Stat. Theb. 1, 324 u. 3, 459. Val. Flacc. 2, 383. – / Imperat. sedito, Lex Iul. municip. c. 10; vgl. Rhein. Mus. 8, 480.

    lateinisch-deutsches > sedeo

  • 58 φαλᾱρός

    φαλᾱρός, dor. statt des ion. φαληρός, auch φάλαρος, φάληρος accentuirt (φάος, φαλός), licht, hell, glänzend, von heller Farbe; ὁ κύων ὁ φαλαρός, der weiße Hund, Theocr. 8, 27, der auch einen Widder so nennt, 5, 104, was Buttmann Lexil. II p. 248 »schwarz mit weißer Blesse auf dem Kopfe« erklärt, vgl. φαλαρίς. Dann wären auch ὄρη χιόνεσσι φάληρα bei Nic. Ther. 461 Berge mit weißen Schneespitzen, die an weiße Helmbüsche erinnern. – Vgl. φαληριάω.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > φαλᾱρός

  • 59 μόρφνος

    μόρφνος, Beiwort des Adlers, Il. 24, 316, wie Hes. Sc. 134, schon von den Alten verschieden erklärt, entweder für μορόφονος (Schol. Il. a. a. O. und Apoll. L. H. p. 113, 28), mordend, tödtlich, oder wahrscheinlicher von ὄρφνη, mit vorgeschlagenem μ, dunkelfarbig, schwarz, wie auch Arcad. 62, 9 μόρφνος ὁ μέλας statt μέγας zu lesen, an welcher Stelle auch der Accent ausdrücklich bemerkt ist; oder gar von μάρπτω, statt μάρφνος, ὁ συλλαμβάνων, ὁ ταχύς; Aristarch nahm es für eine besondere Adlerart; vgl. Arist. H. A. 9, 32.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μόρφνος

  • 60 κόραξ

    κόραξ, ακος, ὁ, 1) der Rabe (nach E. M. von κορός, schwarz); Pind. Ol. 2, 96; Aesch. Ag. 1452 Suppl. 732; Her. 4, 15 u. Folgde. – Sehr gewöhnliche Verwünschungsformel ist ἐς κόρακας, ἄπαγ' ἐς κόρακας, βάλλ' ἐς κόρακας; auch als heftige Frage, οὐκ ἐς κόρακας; geh zum Henker! eigtl. dein Leib möge unbestattet liegen bleiben u. ein Fraß für die Raben werden; Ar. Vesp. 51. 982 Nub. 789 u. öfter; ἐς κόρακας ἔῤῥειν φασὶν ἐκ τῆς Ἀττικῆς Alexis bei Ath. XIII, 610 e; Sp.; es scheint in dieser Vrbdg nie εἰς gesagt zu sein, vgl. Reisig Conj. Aristoph. p. 252. Aehnlich πάντα τάδ' ἐν κοράκεσσι καὶ ἐν φϑόρῳ Theogn. 833. – Man schwor auch beim Raben, Ar. Av. 1611. – Sprichwörtlich κόρακα λευκὸν ἰδεῖν, Ep. ad. 60 (XI, 417) u. A.; vgl. Arist. H. A. 3, 12; denn der weiße Rabe ist eine Seltenheit; ἕως κόρακες λευκοὶ γένωνται Ath. VIII, 359 c. – Κόραξι καὶ λύκοις χαριζόμενος Luc. Tim. 8; ἐκ κακοῠ κόρακος κακὸν ᾠόν S. Emp. adv. rhet. 99. – Auch das Sternbild, der Rabe, Arat. 448. – 2) eine Fischart, wahrscheinlich nach ihrer Farbe benannt, Diphil. bei Ath. VIII, 356 a (vgl. κορακῖνος). – 3) die krumme Spitze am Schnabel des Haushahns, Hesych., u. übh. jede hakenförmige Krümmung; daher – a) ein Belagerungswerkzeug, D. Sic. 17, 44; bei Schiffen gebraucht, ein Enterhaken, Pol. 1, 22, 9; σιδηροῖ, bei Ath. V, 208 d. – b) Ein Haken zum Anziehen der Thür, der Thürk lopfer, κόραξ πυλῶσι Ep. ad. 90 (XI, 203); Posidipp. bei Poll. 7, 111, vgl. 10, 23, κόρακι κρούεται ἡ ϑύρα. – c) eine Art Halseisen, sonst κύφων, oder ein anderes Marterinstrument, κλοιὸν ἕκαστος αὐτῶν καὶ κόρακα διτάλαντον ἐπικείμενος Luc. Necyom. 11. – Das Wort scheint onomatopoetisch mit κράζω zusammenzuhangen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κόραξ

См. также в других словарях:

  • Bandbreite des Schwarz-Weiß-Signals — nespalvinio signalo juostos plotis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. monochrome signal bandwidth vok. Bandbreite des Schwarz Weiß Signals, f rus. ширина полосы монохромного сигнала, f pranc. largeur de bande du signal… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Schwarz-Rot-Club Wetzlar — Name Schwarz Rot Club Wetzlar e. V. Vereinsfarben Schwarz, Rot Gegründet 1950 Mitglieder ca. 790[1] Vorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Weiß-Platz — Kriminalbeamte bei Ausweiskontrolle einer Frau während einer Razzia am Schwarz Weiß Platz, 1937 Das so genannte Zigeunerlager Köln Bickendorf, auch als „Schwarz Weiß Platz“ bezeichnet, diente in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1935 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Weiß-Film — Schwarzweißfilm bezeichnet zum einen ein Filmmaterial, zum anderen auch die Abfolge von bewegten Bildern aus der Dämmerung zwischen Nachtschwarz und Schneeweiß. Inhaltsverzeichnis 1 Material 2 Schwarzweißfilm Verarbeitung 2.1 Entwicklung 2.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Schwedisch — Mandala als Skulptur in Schwarz Schwedisch von Takashi Naraha in Kalmar …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Weiß-Denken — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Weiß-Malerei — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Weiß-Prinzip — Als Schwarz Weiß Prinzip bezeichnet man eine über zahlreiche Maßnahmen erreichte Trennung von Außen und Innenbereichen von Stallanlagen oder Laboratorien. In der industriellen Landwirtschaft wird es insbesondere bei großen Anlagen eingehalten. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Erle — (Alnus glutinosa) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz — (Farbcode: #000000) Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut ganz oder nur teilweise keine Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Pappel — (Populus nigra) Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»