Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

der+planet

  • 81 affulgeo

    af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, Liv. 43, 13, 3: navium speciem de caelo (am H. hin) affulsisse, Liv. 21, 62, 4. – II) übtr.: a) vom freundlichen Blick einer erscheinenden Gottheit usw., entgegenstrahlen, nitenti affulsit vultu ridens Venus, Sil. 7, 467: vultus ubi tuus affulsit, Hor. carm. 4, 5, 6. – b) vom Stern od. Strahl des Glücks, der Hoffnung u. ähnl. = entgegenleuchten, leuchten, emporleuchtcn, heraufdämmern, aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, Liv.: lux quaedam (Tag des Heils) civitati affulsisse visa, Liv.: et mihi talis fortuna (Glücksstern) affulsit, Liv.: in rebus scaevis affulsit fortunae nutus hilarior, Apul.: ex insperato gaudium affulsit, Liv.: Cretensibus nihil tale praesidii affulsit, Val. Max.: ut prima occasio affulsit, Flor.: sed opportune Demosthenes ei patronus affulsit, da führte ihr Glücksstern ihr zu rechter Zeit den D. als Rechtsbeistand zu, Val. Max. – / Spätlat. Partiz. Perf. Pass., per eos dies caeli ardentis species affulsae, Iul. Obs. 29 in.

    lateinisch-deutsches > affulgeo

  • 82 asteroid

    noun
    (Astron.) Asteroid, der
    * * *
    as·ter·oid
    [ˈæstərɔɪd, AM -tər-]
    n ASTRON Asteroid m
    * * *
    ['stərɔɪd]
    n
    Asteroid m
    * * *
    asteroid [ˈæstərɔıd]
    A adj
    1. sternartig, -förmig
    2. BOT asterblütig
    3. ZOOL seesternartig
    B s
    1. ASTRON Asteroid m, kleiner Planet
    2. ZOOL seesternartiges Tier
    * * *
    noun
    (Astron.) Asteroid, der
    * * *
    n.
    Asteroid -e m.

    English-german dictionary > asteroid

  • 83 darken

    1. transitive verb
    2) (fig.) verdüstern

    never darken my door again! — du betrittst mir meine Schwelle nicht mehr!

    2. intransitive verb
    [Zimmer:] dunkel werden; [Wolken, Himmel:] sich verfinstern
    * * *
    verb (to make or become dark or darker.) verdunkeln
    * * *
    dark·en
    [ˈdɑ:kən, AM ˈdɑ:r-]
    I. vi
    1. (lose light) sky dunkel werden, sich verdunkeln [o verfinstern
    2. (look angry) mood sich verdüstern [o verfinstern]
    his face \darkened in anger sein Gesicht verfinsterte sich vor Wut
    II. vt
    1. (shade)
    to \darken sth etw verdunkeln
    to \darken a room einen Raum abdunkeln
    2. (spoil)
    nuclear weapons \darken our planet Atomwaffen bedrohen das Leben auf der Erde
    3.
    never to \darken these/sb's doors again! ( liter) sich akk nie wieder blicken lassen fam
    never \darken these doors again! lass dich hier bloß nicht wieder blicken! fam
    * * *
    ['dAːkən]
    1. vt
    1) (lit) dunkel machen; sky verdunkeln; (before storm) verfinstern

    to darken one's hair/eyelashes — sich (dat) die Haare/Wimpern dunkel färben

    the sun darkened her skindie Sonne hat ihre Haut gebräunt

    2) (fig) trüben; future trüben, verdüstern
    2. vi
    1) (lit) dunkel werden; (sky) sich verdunkeln; (before storm) sich verfinstern
    2) (fig atmosphere, mood) sich trüben, sich verdüstern; (face, eyes) sich verfinstern
    * * *
    darken [ˈdɑː(r)kən]
    A v/t
    1. verdunkeln (auch fig), dunkel oder finster machen, verfinstern:
    never darken my door again! komm mir nie wieder ins Haus!, lass dich hier nie wieder blicken!
    2. dunkel oder dunkler färben, schwärzen
    3. fig verdüstern, trüben:
    darken sb’s name jemandes Ruf beeinträchtigen
    4. einen Sinn verdunkeln, unklar machen
    5. die Sehkraft der Augen vermindern, blind machen
    B v/i
    1. dunkel werden, sich verdunkeln, sich verfinstern
    2. sich dunkel oder dunkler färben
    3. fig sich verdüstern oder trüben
    * * *
    1. transitive verb
    2) (fig.) verdüstern
    2. intransitive verb
    [Zimmer:] dunkel werden; [Wolken, Himmel:] sich verfinstern
    * * *
    v.
    dunkeln v.
    verdunkeln v.

    English-german dictionary > darken

  • 84 affulgeo

    af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, - leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, Liv. 43, 13, 3: navium speciem de caelo (am H. hin) affulsisse, Liv. 21, 62, 4. – II) übtr.: a) vom freundlichen Blick einer erscheinenden Gottheit usw., entgegenstrahlen, nitenti affulsit vultu ridens Venus, Sil. 7, 467: vultus ubi tuus affulsit, Hor. carm. 4, 5, 6. – b) vom Stern od. Strahl des Glücks, der Hoffnung u. ähnl. = entgegenleuchten, leuchten, emporleuchtcn, heraufdämmern, aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, Liv.: lux quaedam (Tag des Heils) civitati affulsisse visa, Liv.: et mihi talis fortuna (Glücksstern) affulsit, Liv.: in rebus scaevis affulsit fortunae nutus hilarior, Apul.: ex insperato gaudium affulsit, Liv.: Cretensibus nihil tale praesidii affulsit, Val. Max.: ut prima occasio affulsit, Flor.: sed opportune Demosthenes ei patronus affulsit, da führte ihr Glücksstern ihr zu rechter Zeit den D. als Rechtsbeistand zu, Val. Max. – Spätlat. Partiz. Perf. Pass., per eos dies caeli ardentis species affulsae, Iul. Obs. 29 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > affulgeo

  • 85 morning star

    noun
    Morgenstern, der
    * * *
    morn·ing ˈstar
    n
    1. ASTRON (planet) Morgenstern m
    2. HIST (weapon) Morgenstern m fachspr
    3. BOT (plant) Mentzelie f fachspr
    * * *
    1. ASTRON Morgenstern m (besonders Venus)
    2. MIL, HIST Morgenstern m
    * * *
    noun
    Morgenstern, der

    English-german dictionary > morning star

  • 86 revolution

    noun
    1) (lit. or fig.) Revolution, die
    2) (single turn) Umdrehung, die

    number of revolutions — Drehzahl, die

    * * *
    [revə'lu:ʃən] 1. noun
    1) ((the act of making) a successful, violent attempt to change or remove a government etc: the American Revolution.) die Revolution
    2) (a complete change in ideas, methods etc: There's been a complete revolution in the way things are done in this office.) die Umwälzung
    3) (a complete circle or turn round a central point, axis etc (eg as made by a record turning on a record-player, or the Earth moving on its axis or round the Sun).) die Umdrehung
    - academic.ru/62139/revolutionary">revolutionary
    2. noun
    (a person who takes part in, or is in favour of, (a) revolution.) der/die Revolutionär(in)
    - revolutionize
    - revolutionise
    * * *
    revo·lu·tion
    [ˌrevəlˈu:ʃən, AM -əˈlu:-]
    n
    1. (overthrow) Revolution f
    the American/French/Russian R\revolution die Amerikanische/Französische/Russische Revolution
    the green \revolution die grüne Revolution
    2. ( fig: complete change) Revolution f, [umwälzende] Neuerung
    3. ASTRON Umlauf m, Rotation f geh
    the moon makes one \revolution of the Earth in approximately 29.5 days der Mond umkreist die Erde in ungefähr 29,5 Tagen
    4. TECH Umdrehung f
    \revolutions per minute Drehzahl f, Umdrehungen pl pro Minute
    * * *
    ["revə'luːSən]
    n
    2) (= turn) (around own axis) Umdrehung f; (of planet around sun) Umlauf m

    4,000 revolutions per minute — eine Drehzahl von 4.000 pro Minute

    * * *
    revolution [ˌrevəˈluːʃn] s
    1. ASTRON
    a) Kreislauf m (auch fig des Jahres etc)
    b) Umdrehung f
    c) Umlauf(zeit) m(f)
    2. TECH
    a) Umlauf m, Rotation f (einer Maschine etc)
    b) Umdrehung f:
    revolutions per minute Umdrehungen pro Minute, Dreh-, Tourenzahl f;
    play a record at 45 revolutions per minute eine Schallplatte mit 45 Umdrehungen abspielen;
    revolution counter Drehzahlmesser m, Tourenzähler m
    3. fig Revolution f:
    a) Umwälzung f, Umschwung m, radikale (Ver)Änderung
    b) POL Umsturz m
    * * *
    noun
    1) (lit. or fig.) Revolution, die
    2) (single turn) Umdrehung, die

    number of revolutions — Drehzahl, die

    * * *
    n.
    Drehung -en f.
    Revolution f.
    Umdrehung f.
    Umschwung m.
    Umwälzung f.

    English-german dictionary > revolution

  • 87 Uranus

    proper noun
    (Astron.) Uranus, der
    * * *
    Ura·nus
    [ˈjʊərənəs, AM ˈjʊr-]
    n no art ASTRON Uranus m
    * * *
    [jʊə'reɪnəs]
    n (ASTRON)
    Uranus m
    * * *
    Uranus [ˈjʊərənəs; US auch jʊˈreı-]
    A Eigenn MYTH Uranos m (Himmelsgott)
    B s ASTRON Uranus m (ein Planet)
    * * *
    proper noun
    (Astron.) Uranus, der
    * * *
    (Astronomy) n.
    Uranus f.

    English-german dictionary > Uranus

  • 88 core

    [kɔ:ʳ, Am kɔ:r] n
    1) ( centre) of apple, pear Kernhaus nt, Kerngehäuse nt geol; of rock Innere[s] nt; of planet Mittelpunkt m; nucl ( of reactor) [Reaktor]kern m;
    to be rotten to the \core völlig verfault sein
    2) ( central group) people Kern m;
    the hard \core der harte Kern ( fam)
    3) (fig: central part) Kern m;
    to get to the \core of a matter/ issue zum Kern einer Angelegenheit/eines Problems vordringen;
    to be conservative/ arrogant/a patriot to the \core durch und durch konservativ/arrogant/Patriot sein;
    to be rotten to the \core bis ins Mark verdorben sein, durch und durch schlecht sein;
    to be shocked to the \core bis ins Mark erschüttert sein
    4) ( bore sample) Bohrprobe f
    5) elec ( of cable) Leiter m
    attr, inv (activity, message) Haupt-;
    the \core issue die zentrale Frage, der zentrale Punkt vt
    to \core fruit Früchte entkernen;
    peel and \core the apples die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen [o ausschneiden]

    English-German students dictionary > core

  • 89 исчезающий вид

    1. Kategorie der bedrohten Arten

     

    исчезающий вид

    [ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    EN

    category of endangered species
    Those of the planet's flora and fauna which are threatened with extinction. Hunting and poaching to fuel the trade in ivory, horn, skins, fur and feathers have long been a threat to already endangered species. Pollution, agricultural expansion, loss of wetlands, deforestation and other erosion of habitats have been added to the hazards. Human activity was responsible for most of the animals and plants known to have been lost in the past two centuries. (Source: WRIGHT)
    [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    Тематики

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > исчезающий вид

  • 90 земля

    f (34; '­ю; pl. st., G ­мель) Erde; Land n; Grund m (u.) Boden m; под землёй Bgb. unter Tage; из-под земли fig. um jeden Preis; от земли не видать winzig klein; словно из земли вырасти urplötzlich auftauchen; земли под собой не слышать außer sich sein (vor Freude); пока земля носит so weit die Füße tragen
    * * *
    земля́ f (´-ю; pl. st., G -ме́ль) Erde; Land n; Grund m (u.) Boden m;
    под землёй BGB unter Tage;
    из-под земли́ fig. um jeden Preis;
    от земли́ не вида́ть winzig klein;
    сло́вно из земли́ вы́расти urplötzlich auftauchen;
    земли́ под собо́й не слы́шать außer sich sein (vor Freude);
    пока́ земля́ но́сит so weit die Füße tragen
    * * *
    Земл|я́
    <-и́>
    ж (Planet) Erde f
    на Земле́ auf der Erde
    * * *
    n
    textile. Tisch

    Универсальный русско-немецкий словарь > земля

  • 91 Земля

    f (34; '­ю; pl. st., G ­мель) Erde; Land n; Grund m (u.) Boden m; под землёй Bgb. unter Tage; из-под земли fig. um jeden Preis; от земли не видать winzig klein; словно из земли вырасти urplötzlich auftauchen; земли под собой не слышать außer sich sein (vor Freude); пока земля носит so weit die Füße tragen
    * * *
    земля́ f (´-ю; pl. st., G -ме́ль) Erde; Land n; Grund m (u.) Boden m;
    под землёй BGB unter Tage;
    из-под земли́ fig. um jeden Preis;
    от земли́ не вида́ть winzig klein;
    сло́вно из земли́ вы́расти urplötzlich auftauchen;
    земли́ под собо́й не слы́шать außer sich sein (vor Freude);
    пока́ земля́ но́сит so weit die Füße tragen
    * * *
    Земл|я́
    <-и́>
    ж (Planet) Erde f
    на Земле́ auf der Erde
    * * *
    n
    textile. Tisch

    Универсальный русско-немецкий словарь > Земля

  • 92 atmosphere

    noun
    1) (lit. or fig.) Atmosphäre, die
    2) (air in a place) Luft, die
    * * *
    ['ætməsfiə]
    1) (the air surrounding the earth: The atmosphere is polluted.) die Atmosphäre
    2) (any surrounding feeling: There was a friendly atmosphere in the village.) die Atmosphäre
    - academic.ru/4212/atmospheric">atmospheric
    * * *
    at·mos·phere
    [ˈætməsfɪəʳ, AM -fɪr]
    n
    1. (of Earth) Atmosphäre f; (of a planet also) Lufthülle f
    2. PHYS Atmosphäre f
    3. no pl (air)
    the \atmosphere in the room was so stuffy I could hardly breathe in dem Zimmer war es so stickig, dass ich kaum atmen konnte
    4. ( fig: mood) Atmosphäre f, Stimmung f
    \atmosphere of gloom/happiness düstere/fröhliche Stimmung
    to have \atmosphere restaurant Atmosphäre haben, stimmungsvoll sein
    * * *
    ['tməsfɪə(r)]
    n (lit, fig)
    Atmosphäre f; (fig of novel also) Stimmung f
    * * *
    atmosphere [ˈætməˌsfıə(r)] s
    1. ASTRON Atmosphäre f, Lufthülle f
    2. CHEM Gashülle f (allgemein)
    3. Luft f (eines bestimmten Ortes):
    4. TECH Atmosphäre f (Druckeinheit: 1 kp/cm2)
    5. fig Atmosphäre f:
    a) Umgebung f
    b) Stimmung f:
    there was an atmosphere of contentment es herrschte eine Atmosphäre der Zufriedenheit;
    clear the atmosphere die Atmosphäre reinigen; electric A 2 b
    at. abk
    1. TECH atmosphere
    atm. abk
    1. TECH atmosphere
    * * *
    noun
    1) (lit. or fig.) Atmosphäre, die
    2) (air in a place) Luft, die
    * * *
    n.
    Atmosphäre f.

    English-german dictionary > atmosphere

  • 93 forecast

    1. transitive verb

    forecast or forecasted — vorhersagen

    2. noun
    Voraussage, die; (Meteorol.) [Wetter]vorhersage, die
    * * *
    * * *
    fore·cast
    [ˈfɔ:ʳkɑ:st, AM ˈfɔ:rkæst]
    I. n
    1. (prediction) Prognose f ( for für + akk)
    2. of weather [Wetter]vorhersage f ( for für + akk), [Wetter]prognose f SCHWEIZ ( for für + akk)
    II. vt
    <-cast or -casted, -cast or -casted>
    to \forecast sth METEO etw vorhersagen; ECON etw prognostizieren
    to \forecast that/what/who... prophezeien, dass/was/wer...
    to be \forecast to do sth laut Vorhersage etw tun
    she was \forecast to win by three newspapers drei Zeitungen prophezeiten, dass sie gewinnen würde
    environmentalists \forecast that we humans will destroy the planet Umweltschützer sagen voraus, dass wir Menschen unseren Planeten zerstören werden
    * * *
    ['fɔːkAːst]
    1. vt
    vorhersehen, voraussagen; (MET) voraussagen, vorhersagen
    2. n
    Voraussage f, Vorhersage f, Prognose f; (MET) Voraus- or Vorhersage f

    the forecast is goodder Wetterbericht or die Wettervorhersage ist günstig

    * * *
    forecast [ˈfɔːkɑːst; US ˈfəʊrˌkæst; ˈfɔːr-]
    A v/t prät und pperf -cast, -casted
    1. voraussagen, vorhersehen
    2. im Voraus schätzen oder planen, vorausberechnen
    3. das Wetter etc vorhersagen:
    B s
    1. Voraus-, Vorhersage f
    2. Vorausplanung f
    3. (Wetter) Vorhersage f
    * * *
    1. transitive verb

    forecast or forecasted — vorhersagen

    2. noun
    Voraussage, die; (Meteorol.) [Wetter]vorhersage, die
    * * *
    n.
    Prognose -n f.
    Vorhersage f. v.
    schätzen v.
    vorhersagen v.

    English-german dictionary > forecast

  • 94 asteroide

    aste'roiđe
    m ASTR
    Asteroid m, kleiner Planet m
    sustantivo masculino
    asteroide
    asteroide [aste'ro6CBF8257i6CBF8257ðe]
    sternförmig
    Asteroid masculino

    Diccionario Español-Alemán > asteroide

  • 95 terrestrial

    adjective
    terrestrisch; Erd[satellit, -bevölkerung]
    * * *
    ter·res·trial
    [təˈrestriəl]
    ( form)
    I. adj inv
    1. (of, on, or relating to the earth) terrestrisch geh, Erd-
    \terrestrial conditions Bedingungen pl auf der Erde
    2. (living on the ground) animal, plant Land-, an Land lebend attr
    to live in \terrestrial habitats Landbewohner sein
    3. TV, MEDIA terrestrisch geh
    II. n Erdling m, Erdbewohner(in) m(f)
    * * *
    [tI'restrɪəl]
    1. adj
    1) (= of land) Land-

    terrestrial animalLandtier nt, auf dem Land lebendes Tier

    2) (= of the planet Earth) terrestrisch, irdisch; life irdisch; (Brit) TV channel, television, broadcasting terrestrisch

    terrestrial globeErdball m, Globus m

    3) (= worldly) problems irdisch, weltlich
    2. n
    Erdbewohner( in) m(f)
    * * *
    terrestrial [tıˈrestrıəl]
    A adj (adv terrestrially)
    1. irdisch, weltlich
    2. Erd…: academic.ru/31375/globe">globe A 3
    3. GEOL terrestrisch, (Fest)Land…
    4. RADIO, TV terrestrisch (nicht über Satellit gesendet etc)
    5. BOT, ZOOL Land…, Boden…
    B s Erdbewohner(in)
    * * *
    adjective
    terrestrisch; Erd[satellit, -bevölkerung]
    * * *
    adj.
    Erd- präfix.
    irdisch adj.
    weltlich adj. n.
    terrestrisch adj.

    English-german dictionary > terrestrial

  • 96 Venus

    proper noun
    1) (Astron.) Venus, die
    2) (Roman Mythol.) Venus ( die)
    * * *
    Ve·nus
    [ˈvi:nəs]
    n no pl Venus f
    * * *
    ['viːnəs]
    n
    Venus f
    * * *
    Venus [ˈviːnəs]
    A Eigenn Antike: Venus f (römische Göttin der Liebe):
    B s
    1. Venus f ( schöne Frau; auch MAL etc)
    2. ASTRON Venus f (Planet)
    3. Alchimie: Kupfer n
    * * *
    proper noun
    1) (Astron.) Venus, die
    2) (Roman Mythol.) Venus ( die)

    English-german dictionary > Venus

  • 97 darken

    dark·en [ʼdɑ:kən, Am ʼdɑ:r-] vi
    1) ( lose light) sky dunkel werden, sich verdunkeln [o verfinstern];
    2) ( look angry) mood sich verdüstern [o verfinstern];
    his face \darkened in anger sein Gesicht verfinsterte sich vor Wut vt
    1) ( shade)
    to \darken sth etw verdunkeln;
    to \darken a room einen Raum abdunkeln
    2) ( spoil)
    nuclear weapons \darken our planet Atomwaffen bedrohen das Leben auf der Erde
    PHRASES:
    never to \darken these/sb's doors again! ( liter) sich akk nie wieder blicken lassen ( fam)
    never \darken these doors again! lass dich hier bloß nicht wieder blicken! ( fam)

    English-German students dictionary > darken

См. также в других словарях:

  • Der Planet der Affen — Planet der Affen hat mehrere Bedeutungen: ein Roman von Pierre Boulle, siehe Der Planet der Affen (Roman) eine auf dem Roman basierende Filmreihe: Planet der Affen (1968) Rückkehr zum Planet der Affen Flucht vom Planet der Affen Eroberung vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Planet der Affen (Roman) — Der Planet der Affen (Originaltitel: La Planète des singes) ist ein französischer Roman, der 1963 von Pierre Boulle geschrieben wurde. Handlung Phyllis und Jinn finden während einer interstellaren Reise einen Brief in einer Flasche und lesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Planet der Dinosaurier — (jap. 恐竜冒険記ジュラトリッパー Kyōryū Bōken Jura Tripper), auch bekannt als Jura Tripper, ist eine Anime Serie aus dem Jahr 1995. Die Handlung basiert im Wesentlichen auf dem Roman Zwei Jahre Ferien von Jules Verne. Handlung Fünfzehn junge Pfadfinder… …   Deutsch Wikipedia

  • der Planet — (griech. ▷ lat.) Himmelskörper, der sich um die Sonne bewegt …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Saturn: Der Planet der Ringe —   Saturn ist nicht nur der zweitgrößte Planet des Sonnensystems, sondern wegen seines Ringsystems auch der auffälligste. Als Gasriese zeigt der Planet so große Ähnlichkeiten zu Jupiter, dass man diese beiden Planeten als die »großen« Gasriesen… …   Universal-Lexikon

  • PlaNet Finance — PlaNet Finance, seit 2008 PlaNet Finance Group, ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich als Ziel gesetzt hat, die Armut weltweit durch die Entwicklung der Mikrofinanzierung (auch: Mikrofinanz) zu lindern. PlaNet… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet der Affen — hat mehrere Bedeutungen: ein Roman von Pierre Boulle, siehe Der Planet der Affen (Roman) (1963) eine auf dem Roman basierende Filmreihe: Planet der Affen (1968) Rückkehr zum Planet der Affen (1970) Flucht vom Planet der Affen (1971) Eroberung vom …   Deutsch Wikipedia

  • Planet der Habenichtse — beziehungsweise Die Enteigneten (engl. Originaltitel The Dispossessed) heißt ein Roman von der US amerikanischen Autorin Ursula K. Le Guin aus dem Jahre 1974. Er ist eine Utopie, die in dem von ihr erdachten „Ekumen Universum“ spielt, in dem auch …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Hollywood Resort and Casino — Eröffnung 1998 (Aladdin) 2007 (Planet Hollywood) Thema Planet Hollywood Zimmer …   Deutsch Wikipedia

  • Planet der Dinosaurier — Der Planet der Dinosaurier (jap. 恐竜冒険記ジュラトリッパー Kyōryū Bōken Jura Tripper), auch bekannt als Jura Tripper, ist eine Anime Serie aus dem Jahr 1995. Die Handlung basiert im Wesentlichen auf dem Roman Zwei Jahre Ferien von Jules Verne. Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Antares-Krieg — ist eine Science Fiction Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Michael McCollum, die zwischen 1986 und 2002 entstand. Die drei Bände: Antares Dawn Antares: Dämmerung Antares Passage Antares: Passage Antares Victory Antares: Sieg bauen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»