Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

denn

  • 41 warum

    warum [va'rʊm] adv
    neden, niçin, niye;
    \warum nicht? neden olmasın?;
    \warum denn? neden ki?, niye ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > warum

  • 42 was

    was [vas]
    I pron ne;
    \was kostet das? bu kaç para?, bunun fiyatı ne?;
    \was heißt „Haus“ auf Türkisch? “Haus” Türkçede ne demek?;
    \was denkst du? ne düşünüyorsun [o diyorsun] ?;
    \was hast du denn bloß? neyin var ki?;
    \was weiß ich! ( fam) ben ne bileyim!;
    \was soll das? bu da ne demek?;
    \was ist schon dabei? bunda ne var ki?;
    \was für ein Wagen ist das? nasıl bir araba bu?, bu araba ne?;
    \was für eine Hitze/ein Glück! ne sıcak/şans!;
    nicht schlecht, \was? ( fam) fena değil, değil mi?;
    um \was geht es? söz konusu olay nedir?;
    \was ist, hast du Lust? ( fam) nasıl, hevesin var mı?;
    ach \was! ( fam) haydi (canım) sen de!;
    und \was nicht alles ( fam) ve daha neler neler
    II pron şey;
    das Beste, \was du tun kannst yapabileceğin en iyi şey;
    ( das), \was sie sagt... onun dediği (şey)...;
    ( das), \was mich ärgert, ... beni kızdıran (şey),...;
    alles, \was du willst istediğin her şey;
    alles, \was ich habe benim neyim varsa
    III pron ( fam) ( etwas) bir şey;
    \was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ( fig) göz görmeyince gönül katlanır;
    hast du \was? bir şeyin mi var?;
    das ist auch \was bu da bir şeydir;
    das ist \was anderes bu başka bir şey;
    nein, so \was! ( fam) böyle şey olmaz!;
    na so \was! ( fam) bak şu işe!;
    so \was Blödes! ( fam) ne aksilik!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > was

  • 43 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 44 wo

    wo [vo:]
    I adv
    1) ( interrogativ) nerede;
    \wo gibt's denn so was! ( fam) nerede var ki böyle şey!
    überall, \wo ich war benim bulunduğum her yerde;
    überall, \wo es Menschen gibt insanların bulunduğu her yerde;
    \wo auch immer nerede olursa olsun;
    sie ist wer weiß \wo ( fam) kim bilir nerede;
    jetzt, \wo ich Zeit habe vaktimin olduğu şu anda;
    ach \wo! ( fam) nerde!, ne gezer!
    II konj
    1) (da) -diği için
    2) ( obwohl) -diği hâlde, her ne kadar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wo

  • 45 woher

    woher [vo'he:ɐ] adv
    1) ( interrogativ) nereden;
    \woher sind Sie? neredensiniz?;
    \woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?;
    ach, \woher ( denn) ! ( fam) asla!, katiyen!
    der Laden, \woher die Sachen stammen eşyanın geldiği dükkân;
    ich möchte wissen, \woher er das weiß bunu nereden bildiğini öğrenmek istiyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > woher

  • 46 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 47 zusammenschreiben

    zusammen|schreiben
    irr vt
    1) ( Wörter) bitişik yazmak
    2) ( pej) o ( fam) ( verfassen) yazmak;
    wer hat denn diesen Unsinn zusammengeschrieben? bu saçmalığı da kim yazdı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zusammenschreiben

См. также в других словарях:

  • denn — denn …   Deutsch Wörterbuch

  • Denn — Denn, eine Conjunction, welche allezeit den Indicativ zu sich nimmt, und die natürliche Wortfügung eines Satzes in den allermeisten Fällen nicht verändert. Sie bezeichnet, 1. Die Ursache eines vorher gegangenen Ausspruches, in welcher Bedeutung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • denn — Konj. (Grundstufe) gibt den Grund von etw. an, weil Synonym: da Beispiele: Ich kann heute nicht kommen, denn ich bin krank. Er hat die Prüfung nicht bestanden, denn er hat zu wenig gelernt. denn Part. (Aufbaustufe) drückt lebhaftes Interesse oder …   Extremes Deutsch

  • denn — ¹denn bekanntlich, da, nämlich, weil, wie bekannt ist, wie man weiß; (Papierdt.): bekanntermaßen. ²denn ausgenommen, wenn; vorausgesetzt, dass. ³denn 1. a) eigentlich, überhaupt. b) also, nun, schließlich. 2. sonst. * * * denn:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • denn — 1. Sie müssen gut Deutsch können. Denn bei der Arbeit müssen Sie mit deutschen Kunden sprechen. 2. Wie ist das Spiel denn ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • denn — Konj std. (18. Jh.) Stammwort. Funktionell bis ins 18. Jh. nicht von dann geschieden. Deshalb erst von diesem Zeitpunkt an als eigenes Wort aufzufassen. ✎ Métrich, R. Nouveaux cahiers d allemand 7 (1989), 1 15; Roemheld, F.: Die deutschen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • denn — denn·staedt·ia; denn·staedt·i·oid; …   English syllables

  • denn — ↑ dann …   Das Herkunftswörterbuch

  • denn — wie; als; nämlich; schließlich; ja; bekanntlich; bekanntermaßen; da; weil * * * 1denn [dɛn] <Konj.>: 1. dient dazu, einen begründenden Hauptsatz anzuschließen: wir gingen wieder ins Haus, denn auf der Terra …   Universal-Lexikon

  • denn — dẹnn1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Satz einzuleiten, in dem eine (meist bereits bekannte) Ursache oder Begründung genannt wird ≈ weil: Fahr vorsichtig, denn die Straßen sind glatt || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 2 geschr; verwendet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • denn — dẹnn ; es sei denn, dass ...; mehr denn je; man kennt ihn eher als Maler denn als Dichter …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»