Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

das+blaue+vom+himmel+(herunter)

См. также в других словарях:

  • Das Blaue vom Himmel (herunter)reden — Das Blaue vom Himmel [herunter]reden   Mit der umgangssprachlichen Wendung drücken wir aus, dass jemand sehr viel, pausenlos von Nebensächlichkeiten redet: Von Ulm bis München hatten wir einen Mann im Abteil, der das Blaue vom Himmel… …   Universal-Lexikon

  • das Blaue vom Himmel (herunter)lügen \(auch: (herunter)schwindeln\) — Jemandem das Blaue vom Himmel [herunter] versprechen; das Blaue vom Himmel [herunter]lügen (auch: [herunter]schwindeln)   Wer jemandem das Blaue vom Himmel verspricht, verspricht ohne Hemmungen Unmögliches: Der Angeklagte hatte den Arbeitern das… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem das Blaue vom Himmel (herunter) versprechen — Jemandem das Blaue vom Himmel [herunter] versprechen; das Blaue vom Himmel [herunter]lügen (auch: [herunter]schwindeln)   Wer jemandem das Blaue vom Himmel verspricht, verspricht ohne Hemmungen Unmögliches: Der Angeklagte hatte den Arbeitern das… …   Universal-Lexikon

  • Blaue — Blaue, das; n {{link}}K 72{{/link}}; das Blaue vom Himmel [herunter]reden; Fahrt ins Blaue …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören …   Universal-Lexikon

  • Bläue — 〈f. 19; unz.〉 1. blaue Beschaffenheit, blaue Färbung 2. = Blaufäule * * * Bläue, die; [mhd. blæwe] (geh.): blaue Farbe, blaues Aussehen; das Blausein: die wolkenlose B. des Himmels. * * * Bläue,   Blaufäule, blaugraue Holzverfärbung, besonders an …   Universal-Lexikon

  • blau — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); betrunken; breit (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Blaues — *1. Das Blaue vom Himmel kriegen. – Eiselein, 82. *2. Das blawe, das vor dem donner herlaufft. – Agricola, 522. *3. Er gewinnt (lernet, studirt) das Blaue vom Himmel (herunter). – Schottel, 1137. D.h. mit allem Fleiss so gut wie – nichts. – In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lügen — 1. Al lücht de munt, dat herte endoet des nicht. – Tunn., 25. Lügt auch der ⇨ Mund(s.d.), das Herz thut s nicht. (Cor non mentitur, licet os falsissima narret.) 2. Allein lügen am besten. – Lehmann, II, 26, 12; Simrock, 6645. 3. Bai lüget, dai… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwören — 1. Besser geschworen als verloren. – Petri, III, 2; Henisch, 322, 26; Eiselein, 230; Simrock, 3002; Soltau, Goethe s Reineke Fuchs, 6. Ges. Mhd.: Beter gesworen wan vorloren. (Lübben, Reinke de Vos, 2973.) 2. Es kann einer nicht leicht schwören,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leugnen — 1. Könnte man mit Leugnen davonkommen, so würde niemand gehangen. – Eisenhart, VI, 28; Pistor., IV, 94; Sailer, 252; Simrock, 6365; Körte, 3711. Wenn jemand durch unverwerfliche, unbestreitbare Zeugnisse eines Vergehens (Verbrechens, einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»