Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

da+hast+du+das+buch

  • 61 ли

    1) вопр. частица
    не знаю, успею ли я зайти к вам — ich weiß nicht, ob ich Zeit haben werde, Sie aufzusuchen
    ... ли,... ли — oder
    зимой ли, летом ли — im Sommer oder im Winter
    вряд ( едва) ли — kaum
    не уйти ли нам? — sollen wir nicht lieber fortgehen?
    ••

    БНРС > ли

  • 62 ли

    ли 1. вопр. частица: читал ли ты эту книгу? hast du dieses Buch gelesen? так ли это? ist es auch so? 2. союз( при косвенном вопросе) ob (ставится в начале придаточного предложения) не знаю, успею ли я зайти к вам ich weiß nicht, ob ich Zeit haben werde, Sie aufzusuchen 3. разделительный союз:... ли,... ли oder зимой ли, летом ли im Sommer oder im Winter 4. частица (с оттенком сомнения): вряд ( едва] ли kaum не уйти ли нам? sollen wir nicht lieber fortgehen? а шутка ли! das ist keine Kleinigkeit! то ли дело! das wäre besser!

    БНРС > ли

  • 63 auftreiben

    vt достать, раздобыть
    eine Kleinigkeit zu essen, ein Quartier, ein Nachtlager, einen Handwerker, einen Boten, Gepäckträger auftreiben
    Das Buch war schwer aufzutreiben.
    Wo hast du das bloß aufgetrieben?
    In der ganzen Gegend war kein Arzt [kein Taxi] aufzutreiben.
    Es war für ihn nicht ganz leicht, Geld und Lebensmittel aufzutreiben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auftreiben

  • 64 Beinbruch

    m: Hals- und Beinbruch! ни пуха ни пера! "Morgen mache ich meine Abschlußprüfung." — "Na, dann wünsche ich dir Haisund Beinbruch." das ist kein Beinbruch это не так уж плохо [не так уж страшно]. Heute schicke ich die zwei Bezüge für die Stuhlkissen ab. Ich weiß nicht, ob die Maße richtig sind
    wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch.
    Daß du das Buch nicht mitgebracht hast, ist kein Beinbruch! Kannst es mir morgen geben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Beinbruch

  • 65 hintun

    vt девать куда-л
    ставить, класть, пристроить к месту. Wo soll ich das Buch [das Geld] hintun?
    Wo hast du die Schere hingetan?
    Ich weiß gar nicht, wohin ich meine Brille hingetan habe.
    Wo sollen wir den Studenten hintun? Die Unterbringungsmöglichkeiten sind schlecht, ich weiß nicht, wo ich ihn hintun soll я его знаю, но не помню, откуда. Da drüben, dieser grauhaarige Herr — ich kenne ihn, aber ich weiß nicht, wo ich ihn hintun soll.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hintun

  • 66 riesig

    1. очень, крайне. Das Buch ist riesig interessant.
    Wir haben uns riesig über seinen Erfolg gefreut.
    2. отличный, великолепный. Daß du mich verteidigt hast, finde ich riesig.
    Die Fete war einfach riesig.
    Das war ein riesiger Hit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > riesig

  • 67 Schlamperei

    / неряшливость, небрежность. Daß du das Buch immer noch nicht zurückgegeben hast, ist eine große Schlamperei.
    In dem Betrieb herrscht eine große Schlamperei, überall sieht es liederlich aus.
    Das ist eine unglaubliche, unerhörte Schlamperei von Seiten der Werkstatt!
    Ich dulde keine Schlamperei in meinem Büro!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlamperei

  • 68 zurückhaben

    vt получить назад, вернуть. Hast du das Album inzwischen zurück?
    Ich will aber das Buch zurück, schenken möchte ich es dir nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zurückhaben

  • 69 bestehen

    1. (bestánd, bestánden) vt
    выде́рживать, преодолева́ть

    éine Prüfung bestéhen — сдава́ть экза́мен

    éinen Kampf bestéhen — вы́держать борьбу́, бой

    mit wélcher Nóte hast du die Prüfung in déutscher Spráche [in Deutsch] bestánden? — с како́й оце́нкой ты сдал экза́мен по неме́цкому языку́?

    er hat die Prüfung mit "gut" bestánden — он вы́держал экза́мен на "хорошо́", он получи́л на экза́мене четвёрку

    2. (bestánd, bestánden) vi
    1) ( aus D) состоя́ть из кого-либо / чего-либо

    die Klásse bestéht aus 30 Schülern — в кла́ссе 30 ученико́в

    das Buch bestéht aus fünf Téilen — кни́га состои́т из пяти́ часте́й

    das Frǘhstück bestánd aus Brot und Milch — за́втрак состоя́л из молока́ и хле́ба

    2) ( in D) состоя́ть, заключа́ться в чём-либо

    séine Árbeit bestéht darín, dass... — его́ рабо́та заключа́ется [состои́т] в том, что...

    worín wird méine Árbeit bestéhen? — в чём бу́дет состоя́ть [заключа́ться] моя́ рабо́та?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > bestehen

  • 70 helfen

    (half, gehólfen) vi
    помога́ть

    séinem Kollégen hélfen — помога́ть своему́ сослужи́вцу, своему́ колле́ге

    séinen Éltern hélfen — помога́ть свои́м роди́телям

    dem Kind hélfen — помога́ть ребёнку

    éinem älteren Mann hélfen — помога́ть пожило́му челове́ку

    j-m bei der Árbeit, beim Lérnen — помога́ть кому́-либо в рабо́те, в учёбе

    j-m in éiner schwéren Láge, in éiner hárten Zeit hélfen — помога́ть кому́-либо в тру́дном положе́нии, в суро́вое вре́мя

    j-m mit Geld hélfen — помога́ть кому́-либо деньга́ми

    j-m viel, wénig hélfen — помога́ть кому́-либо мно́го, ма́ло

    j-m schnell, wírklich hélfen — бы́стро, действи́тельно помо́чь кому́-либо

    j-m gern hélfen — охо́тно помо́чь кому́-либо

    oft, sélten hélfen — помога́ть ча́сто, ре́дко

    er half mir die Árbeit erfüllen / das Buch fínden — он помо́г мне вы́полнить рабо́ту / найти́ кни́гу

    die Studénten hálfen den Báuern auf dem Félde — студе́нты помога́ли крестья́нам в по́ле

    er half ihr, den schwéren Kóffer bis zum Báhnhof zu trágen — он помо́г ей (до)нести́ тяжёлый чемода́н до вокза́ла

    j-m ins Áuto / aufs Rad hélfen — помо́чь кому́-либо сесть в (авто)маши́ну / на велосипе́д

    j-m aus dem Áuto / vom Rad hélfen — помо́чь кому́-либо вы́йти из (авто)маши́ны / сойти́ [спусти́ться] с велосипе́да

    j-m in den Mántel hélfen — помо́чь кому́-либо наде́ть пальто́

    er half éiner älteren Frau in den Mántel — он помо́г наде́ть пальто́ пожило́й же́нщине

    j-m aus dem Mántel hélfen — помо́чь кому́-либо снять пальто́

    hélfen Sie mir aus dem Mántel! — помоги́те мне снять пальто́!

    sich (D) bei der Árbeit hélfen lássen — по́льзоваться чьей-либо по́мощью в рабо́те

    hast du dir bei der Árbeit hélfen lássen? — ты по́льзовался чье́й-нибудь по́мощью в рабо́те?, тебе́ кто́-нибудь помога́л в рабо́те?

    j-m zu séinem Recht hélfen — помо́чь кому́-либо доби́ться своего́ пра́ва

    das Míttel hilft dem Kránken gut — (э́то) лека́рство хорошо́ помога́ет больно́му

    der Arzt hat mir gut gehólfen — врач о́чень помо́г мне

    es hilft nichts — ничто́ не помо́жет

    der Sáche ist nicht mehr zu hélfen — (э́того) де́ла уже́ не попра́вишь

    ihm ist nicht mehr zu hélfen — ему́ уже́ ниче́м бо́льше не помо́жешь, он пропа́щий челове́к

    sich (D) zu hélfen wíssen — уме́ть находи́ть вы́ход из затрудни́тельного положе́ния, быть нахо́дчивым

    er weiß sich zu hélfen — он уме́ет выходи́ть из затрудни́тельного положе́ния

    ich wérde dir hélfen! — ну, погоди́ же!, ты у меня́ дождёшься! угроза

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > helfen

  • 71 hier

    er ist hier im Háuse — он здесь в до́ме

    er wird noch éinige Zeit hier bléiben — он оста́нется здесь ещё не́которое вре́мя

    das Buch muss hier sein — кни́га должна́ быть здесь

    hier hat ein berühmter Schríftsteller gewóhnt — здесь жил знамени́тый писа́тель

    hier óben — здесь наверху́

    hier únten — здесь внизу́

    hier vorn — здесь впереди́

    hier hínten — здесь позади́

    hier links — здесь сле́ва

    hier rechts — здесь спра́ва

    hier dráußen — здесь на у́лице

    hier an der Écke — здесь на углу́

    hier herúm muss das Geschäft sein — где́-то здесь до́лжен быть магази́н

    ich wárte auf dich hier auf der Stráße / auf der Tréppe — я подожду́ тебя́ здесь на у́лице / на ле́стнице

    von hier nach dort / nach Berlín sind es 100 Kilométer — отсю́да до того́ ме́ста / до Берли́на 100 киломе́тров

    ich bin nicht von hier — я не зде́шний, я не ме́стный

    hier und dort — там и сям; то тут, то там

    hier hast du Geld! — вот тебе́ де́ньги!

    díeser Mántel hier gefällt mir am bésten — вот э́то пальто́ мне нра́вится бо́льше всего́

    wir sind hier erst géstern ángekommen — мы при́были сюда́ то́лько вчера́

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > hier

  • 72 es

    es
    1. оно́
    2. это́
    er ist es это́ он
    es regnet идё́т дождь
    es ist früh ра́но
    es ist dunkel темно́
    es lebe der Frieden in aller Welt! Да здра́вствует мир во всём мире́!
    es I pron pers n (G seiner, уст., поэ́т. sein, D ihm, A es) оно́ (при перево́де тж. он, она́, они́)
    das Kind ist munter, es spielt gern ребё́нок живо́й, он лю́бит игра́ть
    das Buch ist interessant. Hast du es gelosen? кни́га интере́сная. Ты её́ чита́л?

    Allgemeines Lexikon > es

  • 73 Nutzen

    I m -s, =
    1) польза, выгода
    dabei springt nur ein kleiner Nutzen herausэто дает мало пользы; это не принесёт большой выгоды
    er sucht überall seinen Nutzen — он во всём ищет для себя выгоду, он всюду хочет выгадать
    aus etw. (D) Nutzen ziehen — извлекать пользу из чего-л.
    sich (D) von etw. (D) Nutzen versprechenрассчитывать ( надеяться) извлечь пользу из чего-л.; ожидать( для себя) выгоды от чего-л.
    hast du einen Nutzen davon? — что ты от этого будешь иметь?, какая тебе от этого польза ( выгода)?
    von Nutzen sein, zum Nutzen sein, zum Nutzen gereichenбыть полезным, быть на пользу, идти на пользу
    es wäre von allgemeinem Nutzen, wenn... — для всех было бы лучше( полезнее), если бы...
    2) выгода, прибыль; барыш
    einen großen Nutzen abwerfenприносить ( давать) большую прибыль ( большой доход)
    II m -s, = полигр.

    БНРС > Nutzen

  • 74 verstehen

    (verstánd, hat verstánden) vt
    1) (etw. (A) verstehen) понять, осознать что-л., достигнуть понимания чего-л., взять что-л. в толк (разобраться в чём-л.)

    Ich habe die Aufgabe nicht verstanden. — Я не понял задания. / Я не разобрался, в чём состоит задание.

    Hast du dieses Buch verstanden? — Ты понял [осмыслил] эту книгу? / Ты разобрался в этой книге?

    Ich habe nur die Hälfte davon verstanden, was der Redner sagte. — Я понял только половину [до меня дошла только половина] из того, что сказал оратор.

    Das verstehst du noch nicht, du bist zu klein. — Этого тебе ещё не понять [в этом тебе не разобраться], ты ещё слишком мал.

    Ich verstehe dein Verhalten nicht. — Я не понимаю твоего поведения. / Я не могу взять в толк, почему ты так себя ведёшь.

    2) (jmdn. (A) verstehen) понимать кого-л., разбираться в чьих-л. словах, осмыслить то, что говорит кто-то

    Entschuldigen Sie, ich habe Sie nicht verstanden. — Простите, я Вас не понял.

    Verstehen Sie mich richtig, ich meine es gut mit Ihnen. — Поймите меня правильно, я ведь желаю Вам добра.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > verstehen

  • 75 aufgabeln

    vt фам. "подцепить" кого-л. Er hat das Mädchen in einem Lokal aufgegabelt.
    Wo in aller Welt hat die Leitung diesen Analphabeten aufgegabelt?
    Ich gab(e)le mir nur ungern eine Erkältung auf.
    Wo hast du dieses Buch aufgegabelt?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufgabeln

  • 76 Dreh

    m -(e)s
    1. находка, выдумка, уловка, приём, способ. Er ist ein tüchtiger Geschäftsmann. Er kam auf den Dreh, wie seine Ware am schnellsten abgeht.
    Um in seiner Position zu steigen, wandte er einen üblen Dreh an.
    Bei ihrer Kürübung hat sie den richtigen Dreh weg.
    Wenn wir die Aufgabe lösen wollen, müssen wir den richtigen Dreh herauskriegen.
    Du hast ja wirklich einen guten Dreh gefunden, um aus dieser unangenehmen Sache rauszukommen.
    Der Zauberer läßt den Hasen verschwinden. Hinter den Dreh möchte ich kommen.
    Der Dreh ist ihm gut gelungen. Der Lehrer hat nicht bemerkt, wo er den Schummelzettel versteckt hielt.
    Daß er zurückzog, war sein Dreh gegenüber der Konkurrenz.
    Der Erfolg hängt davon ab, wie wir der Sache einen richtigen Dreh geben.
    "Hat er sich nun entschuldigt?" — "Er wollte schon, aber er hat einfach nicht den richtigen Dreh gekriegt."
    2.: im Dreh sein быть погружённым в работу, увлечься работой [делом]. Ich bin gerade im richtigen Dreh und möchte mit dem Schreiben nicht aufhören.
    "Kommst du mit zum Fußball?" — "Nein, ich möchte weiterüben, ich bin gerade im Dreh." um den Dreh приблизительно, около того. "Kommst du um 12 Uhr?" — "Ja, so um den Dreh."
    Das Buch kostet 10 Mark'oder jedenfalls so um den Dreh.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreh

  • 77 Krämpfen

    I vt sich (Dat.)
    1. "схватить"
    украсть. "Hast du dir das Buch (heimlich) ge-krampft?" — "Nein, geschenkt gekriegt."
    Er krampfte sich gleich die Blonde und tanzte mit ihr den ganzen Abend.
    II vi (h)
    1. швейц. ишачить, надрываться, выполнять тяжёлую работу.
    2. жарг. красть.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krämpfen

  • 78 vorvorgestern

    позапозавчера, тремя днями раньше. Vorvorgestern hast du mir versprochen, daß wir heute ins chinesische Restaurant gehen.
    "Wann willst du mir das Buch zurückgegeben haben? Ich finde es nicht." — "Es war vorvorgestern."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > vorvorgestern

  • 79 Kopeke

    f (=, -n)
    копе́йка

    zwánzig Kopéken — два́дцать копе́ек

    für das Buch hábe ich víerzig Rúbel zwánzig Kopéken bezáhlt — я заплати́л за кни́гу со́рок рубле́й два́дцать копе́ек

    káufe für mich díese Zéitschrift, da hast du noch fünfzig Kopéken — купи́ для меня́ э́тот журна́л, вот тебе́ ещё пятьдеся́т копе́ек

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Kopeke

  • 80 rechnen

    vi
    1) счита́ть, вычисля́ть

    im Kopf réchnen — счита́ть в уме́

    der Schüler réchnete an der Táfel — учени́к производи́л расчёты [реша́л зада́чу, реша́л приме́ры] на доске́

    es ist leicht, mit der Maschíne zu réchnen — на счётной маши́нке счита́ть легко́

    du hast ríchtig geréchnet — ты пра́вильно сосчита́л

    die Schüler können / lérnen réchnen — ученики́ уме́ют / у́чатся счита́ть

    2) ( auf A) рассчи́тывать на кого-либо / что-либо

    ich réchne auf Sie — я рассчи́тываю на вас

    wir háben stark [sehr] auf dich geréchnet — мы о́чень рассчи́тывали на тебя́

    auf ihn kannst du nicht réchnen — на него́ ты не мо́жешь рассчи́тывать

    réchne nicht daráuf, dass er bezáhlt — не рассчи́тывай [не жди], что он запла́тит

    3) ( mit D) счита́ться с чем-либо, принима́ть в расчёт что-либо, учи́тывать что-либо

    wir müssen mit den Kräften des Féindes réchnen — мы должны́ счита́ться с си́лами проти́вника

    der Geléhrte réchnet damít, dass... — учёный учи́тывает то, что...

    man hat mit éinem stréngen Wínter nicht geréchnet — никто́ не знал, что бу́дет суро́вая зима́, никто́ не ожида́л суро́вой зимы́

    ich réchne nicht mehr damít, dass er das Buch zurückbringt — я бо́льше не жду [не рассчи́тываю на то], что он вернёт кни́гу

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > rechnen

См. также в других словарях:

  • Das Buch der Weisheit — oder auch die Weisheit Salomos (abgekürzt Weish) ist ein deuterokanonisches bzw. apokryphes Buch des Alten Testaments, das um 50 v. Chr. auf Griechisch in der ägyptischen Diaspora (wahrscheinlich in Alexandria) von einem griechisch sprechenden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

  • das — Pron. (Grundstufe) weist auf etw. hin Beispiele: Das habe ich noch nie gesehen. Ich wusste das nicht. Das ist nicht so einfach. das Pron. (Grundstufe) bestimmter Artikel (Neutrum) Beispiele: Das Auto ist neu. Das Kind spielt auf dem Hof. Hast du… …   Extremes Deutsch

  • Buch des Lebens — Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, hebräisch: sefer chajim, ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Ijob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus - House of Leaves — Das Haus – House of Leaves (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus – House of Leaves — (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht war; die deutsche Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Saw III – Hast du das Leben verdient? — Filmdaten Deutscher Titel: Saw III Originaltitel: Saw III Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: FSK 16 (83 Min.) FSK KJ (99 Min.) FSK SPIO/JK (Indiziert) (104 Min.) FSK ungeprüft (108 Min.) Director’s Cut (118 Min.) Minuten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»