Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

cheap

  • 101 IT

    IT
    1. IT [ˌaɪʼti:] n
    no pl comput abbrev of Information Technology IT f, Informationstechnologie f
    2. it [ɪt] pron
    1) ( thing) es;
    see my car over there? - \IT's brand new siehst du mein Auto da drüben? - es ist brandneu;
    fear grows - \IT obsesses you - you can't ignore \IT die Angst wächst - sie umfängt dich - du kannst sie nicht ignorieren;
    the computer hasn't broken down, has \IT? der Computer ist nicht kaputt, oder?;
    a room with two beds in \IT ein Raum mit zwei Betten darin;
    ( of unspecified sex) er, sie, es;
    she was holding the baby, cradling \IT and smiling into its face sie hielt das Baby, wiegte es und lächelte es an
    2) ( activity) es;
    have you gone windsurfing before? \IT's a lot of fun warst du schon früher Windsurfen? es macht großen Spaß;
    stop \IT - you're hurting me hör auf [damit] - du tust mir weh;
    to be at \IT an etw dat sein;
    that prank caller is at \IT again ich habe heute mehrere seltsame Anrufe bekommen - ich glaube, dieser Juxanrufer hat wieder angefangen;
    we heard some terrible music coming from the Smith's - I guess Mr Smith is at \IT again with the drums wir hörten grauenhafte Musik von den Smiths kommen - ich glaube, Mr. Smith ist wieder an den Trommeln
    3) (in time phrases: time, past dates) es;
    (day, date) heute;
    \IT's three o'clock es ist drei Uhr;
    what time is \IT? wie spät ist es?;
    \IT was Wednesday before I remembered that my birthday had been that Monday es war Mittwoch, bevor ich daran dachte, dass am Montag mein Geburtstag gewesen war;
    \IT's the fifth of March heute ist der fünfte März;
    what day/date is \IT? welcher Tag/welches Datum ist heute?
    \IT rained all day es regnete den ganzen Tag;
    \IT's cold - take a jacket es ist kalt - nimm eine Jacke mit;
    \IT gets dark so early these days es wird jetzt so früh finster
    how far is \IT to New Orleans? wie weit ist es bis New Orleans?;
    \IT's 10 miles until we're home bis nach Hause sind es 10 Meilen;
    \IT's just 15 minutes before we'll be there wir sind in nur 15 Minuten da;
    \IT's a day's walk to get to the town from the farm die Stadt liegt einen Tagesmarsch von dem Bauernhaus entfernt
    \IT is... to do sth;
    \IT isn't easy to find a cheap flat es ist nicht leicht, eine billige Wohnung zu finden;
    \IT's common to have that problem dieses Problem ist weit verbreitet;
    \IT is... doing sth;
    \IT's no use knocking, she can't hear you Klopfen hat keinen Sinn, sie hört dich nicht;
    \IT's pointless trying to talk to them when they're in that mood es ist sinnlos, mit ihnen zu sprechen zu versuchen, wenn sie in dieser Stimmung sind;
    \IT's nice having breakfast out on the balcony es ist angenehm, am Balkon zu frühstücken;
    \IT is... [that]...;
    \IT's unlikely that she will arrive on time es ist unwahrscheinlich, dass sie rechtzeitig kommt;
    \IT's true I don't like Sarah es stimmt, ich mag Sarah nicht;
    \IT's important that you should see a doctor du solltest unbedingt zu einem Arzt gehen;
    \IT's a shame I can't come es ist schade, dass ich nicht kommen kann;
    \IT is... + wh- word
    \IT's interesting how often she talks to him es ist interessant, wie oft sie mit ihm spricht object
    to find \IT... doing/ to do sth es... finden, etw zu tun;
    I find \IT difficult having two jobs ich finde es schwierig, zwei Jobs zu haben;
    I found \IT impossible to get to sleep last night ich konnte letzte Nacht einfach nicht einschlafen;
    to like \IT... when... es mögen... wenn...;
    I like \IT in the autumn when the weather is crisp and bright ich mag den Herbst, wenn das Wetter frisch und klar ist;
    to think \IT... that... es... finden, dass...;
    he thought \IT strange that she refused to talk to him er fand es seltsam, dass sie sich weigerte, mit ihm zu sprechen
    7) (form: in passive sentences with verbs of opinion, attitude) man;
    \IT is... that...;
    \IT is thought that he tried to contact his family on Friday man nimmt an, dass er am Freitag versuchte, seine Familie zu kontaktieren;
    \IT is said that she has left the country es heißt, dass sie das Land verlassen hat;
    8)( emph)
    \IT is... who/that...[, not...];
    \IT was Paul who came here in September, not Bob Paul kam im September, nicht Bob;
    \IT was in Paris where we met, not in Marseilles wir trafen uns in Paris, nicht in Marseilles
    9) ( situation) es;
    \IT appears that we have lost mir scheint, wir haben verloren;
    \IT looks unlikely that we shall get the order es ist unwahrscheinlich, dass wir den Auftrag bekommen;
    \IT sounds an absolutely awful situation das klingt nach einer schrecklichen Situation;
    \IT takes [me] an hour to get dressed in the morning ich brauche morgens eine Stunde, um mich anzuziehen;
    if you wait \IT out,... wenn du nur lange genug wartest,...;
    if \IT's convenient wenn es Ihnen/dir passt;
    they made a mess of \IT sie versauten es (sl)
    we had a hard time of \IT during the drought während der Dürre hatten wir es schwer
    that's absolutely \IT - what a great find! das ist genau das - ein toller Fund!;
    that's \IT! das ist es!;
    to think one is \IT sich akk für den Größten/die Größte halten
    to be in for \IT Probleme haben;
    to get \IT Probleme kriegen;
    that's not \IT das ist es nicht;
    do you think there was a short circuit? - no, that's not \IT glaubst du, es war ein Kurzschluss? - nein, das ist es nicht
    that's [or this is] \IT das war's;
    this is \IT, I'm going das war's, ich gehe
    to be \IT dran sein;
    so, John's \IT first John ist als erster dran
    14) (fam: sex) es;
    to do \IT es treiben
    PHRASES:
    go for \IT! ran mit dir!;
    go for \IT, girl! du schaffst es, Mädchen!;
    to have \IT in for sb es auf jdn abgesehen haben;
    this is \IT jetzt geht's los;
    to run for \IT davonlaufen;
    use \IT or lose \IT (\IT or lose \IT) wer rastet, der rostet;
    that's [or this is] \IT das ist der Punkt

    English-German students dictionary > IT

  • 102 it

    IT
    1. IT [ˌaɪʼti:] n
    no pl comput abbrev of Information Technology IT f, Informationstechnologie f
    2. it [ɪt] pron
    1) ( thing) es;
    see my car over there? - \it's brand new siehst du mein Auto da drüben? - es ist brandneu;
    fear grows - \it obsesses you - you can't ignore \it die Angst wächst - sie umfängt dich - du kannst sie nicht ignorieren;
    the computer hasn't broken down, has \it? der Computer ist nicht kaputt, oder?;
    a room with two beds in \it ein Raum mit zwei Betten darin;
    ( of unspecified sex) er, sie, es;
    she was holding the baby, cradling \it and smiling into its face sie hielt das Baby, wiegte es und lächelte es an
    2) ( activity) es;
    have you gone windsurfing before? \it's a lot of fun warst du schon früher Windsurfen? es macht großen Spaß;
    stop \it - you're hurting me hör auf [damit] - du tust mir weh;
    to be at \it an etw dat sein;
    that prank caller is at \it again ich habe heute mehrere seltsame Anrufe bekommen - ich glaube, dieser Juxanrufer hat wieder angefangen;
    we heard some terrible music coming from the Smith's - I guess Mr Smith is at \it again with the drums wir hörten grauenhafte Musik von den Smiths kommen - ich glaube, Mr. Smith ist wieder an den Trommeln
    3) (in time phrases: time, past dates) es;
    (day, date) heute;
    \it's three o'clock es ist drei Uhr;
    what time is \it? wie spät ist es?;
    \it was Wednesday before I remembered that my birthday had been that Monday es war Mittwoch, bevor ich daran dachte, dass am Montag mein Geburtstag gewesen war;
    \it's the fifth of March heute ist der fünfte März;
    what day/date is \it? welcher Tag/welches Datum ist heute?
    \it rained all day es regnete den ganzen Tag;
    \it's cold - take a jacket es ist kalt - nimm eine Jacke mit;
    \it gets dark so early these days es wird jetzt so früh finster
    how far is \it to New Orleans? wie weit ist es bis New Orleans?;
    \it's 10 miles until we're home bis nach Hause sind es 10 Meilen;
    \it's just 15 minutes before we'll be there wir sind in nur 15 Minuten da;
    \it's a day's walk to get to the town from the farm die Stadt liegt einen Tagesmarsch von dem Bauernhaus entfernt
    \it is... to do sth;
    \it isn't easy to find a cheap flat es ist nicht leicht, eine billige Wohnung zu finden;
    \it's common to have that problem dieses Problem ist weit verbreitet;
    \it is... doing sth;
    \it's no use knocking, she can't hear you Klopfen hat keinen Sinn, sie hört dich nicht;
    \it's pointless trying to talk to them when they're in that mood es ist sinnlos, mit ihnen zu sprechen zu versuchen, wenn sie in dieser Stimmung sind;
    \it's nice having breakfast out on the balcony es ist angenehm, am Balkon zu frühstücken;
    \it is... [that]...;
    \it's unlikely that she will arrive on time es ist unwahrscheinlich, dass sie rechtzeitig kommt;
    \it's true I don't like Sarah es stimmt, ich mag Sarah nicht;
    \it's important that you should see a doctor du solltest unbedingt zu einem Arzt gehen;
    \it's a shame I can't come es ist schade, dass ich nicht kommen kann;
    \it is... + wh- word
    \it's interesting how often she talks to him es ist interessant, wie oft sie mit ihm spricht object
    to find \it... doing/ to do sth es... finden, etw zu tun;
    I find \it difficult having two jobs ich finde es schwierig, zwei Jobs zu haben;
    I found \it impossible to get to sleep last night ich konnte letzte Nacht einfach nicht einschlafen;
    to like \it... when... es mögen... wenn...;
    I like \it in the autumn when the weather is crisp and bright ich mag den Herbst, wenn das Wetter frisch und klar ist;
    to think \it... that... es... finden, dass...;
    he thought \it strange that she refused to talk to him er fand es seltsam, dass sie sich weigerte, mit ihm zu sprechen
    7) (form: in passive sentences with verbs of opinion, attitude) man;
    \it is... that...;
    \it is thought that he tried to contact his family on Friday man nimmt an, dass er am Freitag versuchte, seine Familie zu kontaktieren;
    \it is said that she has left the country es heißt, dass sie das Land verlassen hat;
    8)( emph)
    \it is... who/that...[, not...];
    \it was Paul who came here in September, not Bob Paul kam im September, nicht Bob;
    \it was in Paris where we met, not in Marseilles wir trafen uns in Paris, nicht in Marseilles
    9) ( situation) es;
    \it appears that we have lost mir scheint, wir haben verloren;
    \it looks unlikely that we shall get the order es ist unwahrscheinlich, dass wir den Auftrag bekommen;
    \it sounds an absolutely awful situation das klingt nach einer schrecklichen Situation;
    \it takes [me] an hour to get dressed in the morning ich brauche morgens eine Stunde, um mich anzuziehen;
    if you wait \it out,... wenn du nur lange genug wartest,...;
    if \it's convenient wenn es Ihnen/dir passt;
    they made a mess of \it sie versauten es (sl)
    we had a hard time of \it during the drought während der Dürre hatten wir es schwer
    that's absolutely \it - what a great find! das ist genau das - ein toller Fund!;
    that's \it! das ist es!;
    to think one is \it sich akk für den Größten/die Größte halten
    to be in for \it Probleme haben;
    to get \it Probleme kriegen;
    that's not \it das ist es nicht;
    do you think there was a short circuit? - no, that's not \it glaubst du, es war ein Kurzschluss? - nein, das ist es nicht
    that's [or this is] \it das war's;
    this is \it, I'm going das war's, ich gehe
    to be \it dran sein;
    so, John's \it first John ist als erster dran
    14) (fam: sex) es;
    to do \it es treiben
    PHRASES:
    go for \it! ran mit dir!;
    go for \it, girl! du schaffst es, Mädchen!;
    to have \it in for sb es auf jdn abgesehen haben;
    this is \it jetzt geht's los;
    to run for \it davonlaufen;
    use \it or lose \it (\it or lose \it) wer rastet, der rostet;
    that's [or this is] \it das ist der Punkt

    English-German students dictionary > it

  • 103 joint

    [ʤɔɪnt] adj
    gemeinsam;
    the research project is the work of a \joint French-Italian team das Forschungsprojekt ist die Gemeinschaftsarbeit eines französisch-italienischen Teams;
    \joint undertaking Gemeinschaftsunternehmen nt;
    \joint winners sports zwei Sieger/Siegerinnen;
    to come \joint second mit jdm zusammen den zweiten Platz belegen n
    1) ( connection) Verbindungsstelle f, Anschluss m, Fuge f;
    [soldering] \joint Lötstelle f
    2) anat Gelenk nt;
    to put sth out of \joint etw ausrenken [o verrenken];
    I've put my shoulder out of \joint ich habe mir die Schulter verrenkt
    3) ( meat) Braten m;
    \joint of beef/ lamb Rinder-/Lammbraten m;
    chicken \joints Hähnchenteile mpl
    4) (fam: cheap bar, restaurant) Laden m ( fam), Bude f ( fam), Spelunke f ( fam) ( gambling den) Spielhölle f
    5) ( cannabis cigarette) Joint m (sl)
    PHRASES:
    the \joint is jumpin' in dem Laden [o der Bude] ist schwer was los ( fam), hier tanzt der Bär ( fam)
    to put sth out of \joint etw außer Betrieb setzen;
    to be out of \joint aus den Fugen [o dem Gleichgewicht] sein

    English-German students dictionary > joint

  • 104 knockdown

    'knock·down adj
    attr, inv
    1) ( very cheap) supergünstig (sl)
    \knockdown price Spottpreis m ( fam), Schleuderpreis m ( fam) ( at auction) Mindestpreis m
    2) ( physically violent) niederschmetternd;
    a \knockdown argument ein schlagendes Argument;
    \knockdown blow boxing Niederschlag m fachspr, K.-o.-Schlag m;
    a \knockdown fight eine handfeste Auseinandersetzung
    3) ( easily dismantled) zerlegbar

    English-German students dictionary > knockdown

  • 105 low

    1. low [ləʊ, Am loʊ] adj
    1) ( in height) niedrig;
    at a \low altitude in geringer Höhe;
    \low heels flache [o niedrige] Absätze;
    \low neckline tiefer Ausschnitt;
    \low slope flacher Abhang;
    the dress has a \low waist das Kleid hat eine tief angesetzte Taille
    2) ( in number) gering, wenig;
    \low attendance geringe Besucherzahl;
    \low blood pressure niedriger Blutdruck;
    \low calibre kleines Kaliber;
    people of [a] \low calibre ( fig) Leute mit wenig Format;
    to be \low in calories/ cholesterol kalorien-/cholesterinarm sein;
    to be \low in funds wenig Geld haben, knapp bei Kasse sein ( fam)
    to keep sth \low etw niedrig halten
    3) ( depleted) knapp;
    \low stocks geringe Vorräte;
    to be [or get] [or run] \low zur Neige gehen, knapp werden;
    we were getting \low on supplies unsere Vorräte waren fast erschöpft;
    the batteries are running \low die Batterien sind fast leer;
    the bulb was \low die Glühbirne brannte nur noch schwach
    4) ( not loud) leise;
    \low groaning verhaltenes Stöhnen;
    in a \low voice mit leiser [o gedämpfter] Stimme
    \low pitch tiefe Stimmlage
    6) ( not intense) niedrig; light gedämpft;
    on a \low burner [or flame] auf kleiner Flamme;
    \low frequency Niederfrequenz f;
    \low heat schwache Hitze;
    roast the chicken at \low heat braten Sie das Hähnchen bei niedriger Hitze
    7) ( not good)
    \low morale schlechte Moral;
    to have a \low opinion of sb von jdm nicht viel halten;
    \low quality minderwertige Qualität;
    to hold sth in \low regard etw gering schätzen;
    \low self-esteem geringe Selbstachtung;
    \low standards ( in technics) schlechter [o niedriger] Standard;
    (in tests, etc) niedriges Niveau;
    \low visibility schlechte Sicht
    8) ( not important) niedrig, gering;
    to be a \low priority nicht so wichtig sein
    9) (unfair, mean) gemein;
    \low trick gemeiner Trick;
    to get \low gemein [o niederträchtig] sein;
    how \low can you get? wie tief willst du noch sinken?
    10) ( sad)
    in \low spirits niedergeschlagen, in gedrückter Stimmung;
    to feel \low niedergeschlagen [o deprimiert] sein
    11) ling vowel offen adv
    1) ( in height) niedrig;
    to be cut \low dress, blouse tief ausgeschnitten sein;
    to fly \low tief fliegen
    2) ( to a low level) tief;
    to turn the music \lower die Musik leiser stellen;
    turn the oven on \low stell den Ofen auf kleine Hitze
    3) ( cheap) billig;
    to buy \low billig [o günstig] einkaufen
    4) ( not loudly) leise;
    to speak \low leise sprechen
    5) ( not high-pitched) tief;
    to sing \low tief [o mit tiefer Stimme] singen n
    1) ( low level) Tiefstand m, Tiefpunkt m;
    to be at a \low auf einem Tiefpunkt sein;
    to hit [or reach] a \low an einen Tiefpunkt gelangen
    2) meteo Tief nt;
    expected \lows near 0° C today die Tiefstwerte liegen heute vermutlich bei 0C;
    record \low Rekordtief nt
    3) auto erster Gang;
    put the car in \low legen Sie den ersten Gang ein
    4) (Am);
    (fig: person)
    to be in \low schlapp sein ( fam)
    PHRASES:
    to be the lowest of the \low ein ganz gemeiner Typ sein ( fam)
    2. low [ləʊ, Am loʊ] n Muhen nt vi cow muhen

    English-German students dictionary > low

  • 106 nasty

    nas·ty [ʼnɑ:sti, Am ʼnæ:sti] adj
    1) ( bad) scheußlich, grässlich, widerlich;
    to be \nasty to sb zu jdm gemein sein;
    he gave me a very \nasty look er warf mir einen finsteren [o übelwollenden] Blick zu;
    he is a \nasty piece of work er ist ein fieser Zeitgenosse;
    a \nasty crack eine üble Stichelei;
    to have a \nasty feeling about sth wegen einer S. gen ein ungutes Gefühl haben;
    a \nasty fright ein furchtbarer Schreck[en];
    a \nasty insult eine gemeine Beleidigung;
    to have a \nasty mind eine schmutzige Fantasie haben;
    a \nasty joke ein schlechter Scherz;
    a \nasty smell ein grässlicher [o scheußlicher] Geruch;
    a \nasty shock ein furchtbarer Schock;
    a \nasty surprise eine böse Überraschung;
    a \nasty taste ein ekelhafter [o widerlicher] Geschmack;
    cheap and \nasty billig und schlecht
    2) ( dangerous) gefährlich
    3) ( serious) schlimm, böse;
    she had a \nasty cut sie hat sich ziemlich böse geschnitten ( fam)
    a \nasty accident ein schlimmer Unfall;
    to turn \nasty umschlagen;
    the situation could turn \nasty at any moment die Lage könnte jederzeit umschlagen

    English-German students dictionary > nasty

  • 107 next

    [nekst] adj
    1) ( coming immediately after) nächste(r, s);
    the \next moment she was gone im nächsten Augenblick war sie weg;
    I'll be on holiday for the \next couple of days ich bin die nächsten zwei Tage auf Urlaub;
    this time \next year nächstes Jahr um diese Zeit;
    for the \next couple of weeks die nächsten paar Wochen;
    the \next day am nächsten Tag;
    \next month nächsten Monat;
    [the] \next time das nächste Mal, nächstes Mal;
    \next time I'll bring a hat nächstes Mal bringe ich einen Hut mit;
    on Monday \next nächsten Montag
    2) (next in order, space) nächste(r, s), folgende(r, s);
    the \next step is to find a house to buy als Nächstes müssen wir dann ein Haus finden, das wir kaufen können;
    take the \next turning on the right biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit rechts ab;
    the woman in the \next room die Frau im Raum nebenan;
    the \next chapter das nächste Kapitel;
    as much as the \next person wie jede(r) andere [auch];
    the \next but one der/die/das Übernächste;
    she is the \next managing director but one sie ist die übernächste Geschäftsführerin;
    to be \next der/die Nächste sein, als Nächste(r) dran sein;
    who's \next please? wer ist der/die Nächste?;
    excuse me, I was \next Entschuldigung, ich komme als Nächste(r)
    PHRASES:
    the \next world das Jenseits adv
    1) ( subsequently) dann, gleich darauf;
    what would you like \next? was möchten Sie als Nächstes?;
    so what happened \next? was geschah als Nächstes?;
    \next, I heard the sound of voices dann hörte ich Stimmen
    2) ( again) das nächste Mal;
    when I saw him \next he had transformed himself als ich ihn das nächste Mal sah, sah er ganz verwandelt aus;
    when are you \next going to London? wann fährst du das nächste Mal nach London?
    3) ( second) zweit-;
    the opinion poll found that law and order is the most important political issue for voters and education is the \next most important bei der Meinungsumfrage kam heraus, dass Gesetze für die Wähler das wichtigste Thema sind, Bildung das zweitwichtigste;
    \next-to-last day ( esp Am) vorletzter Tag;
    he injured himself in a climbing accident on the \next-to-last day of his vacation er verletzte sich am vorletzten Tag seines Urlaubs bei einem Kletterunfall;
    the \next best thing die zweitbeste Sache;
    the \next oldest/ youngest der/die/das Zweitälteste/Zweitjüngste;
    Jo was the \next oldest after Martin Jo war der/die Zweitälteste nach Martin
    \next to sth/sb neben etw/jdm;
    who works in the office \next to yours? wer arbeitet in dem Büro neben dir?;
    I prefer to sit \next to the window when I'm on a plane ich sitze im Flugzeug am liebsten neben dem Fenster;
    we sat \next to each other wir saßen nebeneinander
    \next to sth nach etw dat;
    cheese is my favourite food and \next to cheese I like chocolate best Käse esse ich am liebsten und nach Käse mag ich am liebsten Schokolade
    6) ( almost)
    \next to... beinahe..., fast...;
    in \next to no time im Handumdrehen ( fam)
    there was very little traffic and it took \next to no time to get home es war sehr wenig Verkehr, und wir waren im Handumdrehen zu Hause;
    \next to impossible beinahe unmöglich;
    it's \next to impossible to find somewhere cheap to live in the city centre es ist fast unmöglich, eine günstige Wohnung im Stadtzentrum zu finden;
    \next to nothing fast gar nichts;
    Charles knew \next to nothing about farming Charles wusste fast nichts über Landwirtschaft
    \next to sb/ sth neben jdm/etw;
    \next to her I felt like a fraud neben ihr komme ich mir wie ein Betrüger/eine Betrügerin vor
    PHRASES:
    what [or whatever] \next! und was kommt dann?;
    so he decided to get married at last - whatever \next! - children, I expect jetzt haben sie also endlich geheiratet - und was kommt als Nächstes? - Kinder, nehme ich an n
    ( following one) der/die/das Nächste;
    nothing ever changes, one day is very much like the \next nichts ändert sich, ein Tag gleicht so ziemlich dem anderen;
    can we arrange a meeting for the week after \next? können wir uns übernächste Woche treffen?;
    one moment he wasn't there, the \next he was kaum war er da, war er auch schon wieder weg;
    \next in line der/die/das Nächste;
    hey don't butt in in front of me - I was the \next in line he, drängen Sie sich nicht vor - ich war der/die Nächste;
    he is \next in line to the throne er ist der Nächste in der Thronfolge;
    from one day/ moment/ year/minute to the \next von einem Tag/Augenblick/Jahr/einer Minute auf die nächste;
    things don't change much here from one year to the \next die Dinge ändern sich hier von einem Jahr aufs andere kaum

    English-German students dictionary > next

  • 108 nickel-and-dime

    nick·el-and-'dime
    (Am) adj
    1) ( cheap) Billig-
    2) ( petty) unbedeutend, belanglos vt
    to \nickel-and-dime sb jdn finanziell belasten
    2) ( delay)
    to \nickel-and-dime sth etw hinauszögern

    English-German students dictionary > nickel-and-dime

  • 109 novelty

    nov·el·ty [ʼnɒvəlti, Am ʼnɑ:vəlt̬i] n
    1) ( new thing) Neuheit f;
    to be a \novelty ein Novum sein;
    it's quite a \novelty for me to have a Saturday morning off work es ist etwas ganz Neues für mich, samstagmorgens nicht arbeiten zu müssen
    2) no pl ( newness) Neuartigkeit f
    3) ( trinket) Krimskrams m; ( funny) Scherzartikel m; ( surprising) Überraschung f n
    1) ( new)
    to have \novelty value den Reiz des Neuen haben, [noch] etwas Neues sein
    2) ( cheap) key ring, toy, ashtray Plastik-;
    \novelty goods Scherzartikel mpl;
    \novelty shop Laden, in dem allerlei Krimskrams verkauft wird

    English-German students dictionary > novelty

  • 110 pile

    1. pile [paɪl] n
    archit Pfahl m
    2. pile [paɪl] n
    no pl Flor m
    3. pile [paɪl] n
    1) ( stack) Stapel m; ( heap) Haufen m;
    there were \piles of books all over the floor überall auf dem Boden waren Bücherstapel;
    I'm just working my way through a great \pile of ironing ich arbeite mich gerade durch einen großen Berg Bügelwäsche;
    her clothes lay in untidy \piles on the floor ihre Kleider lagen in unordentlichen Haufen auf dem Boden
    2) (fam: large amount) Haufen m;
    I've got \piles [or a \pile] of things to do today ich habe heute wahnsinnig viel zu tun ( fam)
    he's got a \pile of money er hat einen Haufen;
    to make a \pile ( fam) ein Vermögen verdienen;
    3) (esp hum: big building) großes Haus, Palast m ( hum) vt
    to \pile sth etw stapeln;
    her plate was \piled high with salad auf ihren Teller hatte sie eine Riesenportion Salat gehäuft;
    to \pile them high and sell them cheap ( Brit) Massenware billig anbieten;
    to \pile sth on[to] [or on top of] sth etw auf etw akk häufen;
    ( on a stack) etw auf etw akk stapeln vi
    1) (fam: crowd into)
    to \pile into the car/ onto the bus/ up the stairs sich akk ins Auto zwängen/in den Bus reindrücken/die Treppen raufquetschen ( fam)
    2) ( collide)
    to \pile into sth ineinanderrasen;
    20 cars \piled into each other 20 Autos sind aufeinandergerast

    English-German students dictionary > pile

  • 111 room

    [ru:m] n
    1) no pl ( space) Platz m, Raum m;
    there were so many people in the lift that there wasn't \room to move in dem Aufzug waren so viele Menschen, dass man sich überhaupt nicht mehr rühren konnte;
    plenty of \room viel Platz;
    to have \room for sb/ sth für jdn/etw Platz haben;
    to make \room for sb/ sth für jdn/etw Platz machen;
    to take up \room Raum einnehmen
    2) ( scope) Raum m;
    her cooking has got better but there is still \room for improvement ihre Kochkünste haben sich gebessert, sind aber noch verbesserungswürdig;
    \room for manoeuvre [or (Am) to maneuver] Bewegungsspielraum m
    3) ( building section) Zimmer nt, Raum m;
    \rooms pl Räumlichkeiten fpl ( form)
    \rooms to let [or (Am) for rent] Zimmer zu vermieten, Zimmer frei;
    \room and board (Am) Unterkunft f und Verpflegung;
    cheap/ cosy/dreary \room billiges/gemütliches/trostloses Zimmer;
    double/single \room Doppel-/Einzelzimmer nt;
    in the next \room ein Zimmer weiter, [im Zimmer] nebenan;
    to book a \room ein Zimmer buchen [o reservieren];
    4) ( people present) alle Anwesenden;
    the whole \room turned around and stared at him alle, die im Zimmer waren, drehten sich um und starrten ihn an
    PHRASES:
    there's not enough \room to swing a cat [or ( Am usu) to turn around in] es gibt nicht mal genug Platz, um die Arme auszustrecken vi ( esp Am) wohnen;
    to \room with sb mit jdm zusammenwohnen vt
    to \room sb jdn unterbringen

    English-German students dictionary > room

  • 112 ruin

    [ʼru:ɪn] vt
    to \ruin sb/ sth jdn/etw zerstören;
    cheap imported goods are \ruining many businesses durch billige Importware gehen viele Geschäfte zugrunde;
    to \ruin a child ein Kind verderben;
    to \ruin sb's day jdm den Tag vermiesen [o verderben];
    to \ruin a dress ein Kleid ruinieren;
    to \ruin one's eyesight sich dat die Augen verderben;
    to \ruin one's future seine Zukunft ruinieren;
    to \ruin the harvest die Ernte kaputtmachen;
    to \ruin one's health seine Gesundheit ruinieren;
    to \ruin sb's holiday jdm den Urlaub verderben;
    to \ruin sb's hopes jds Hoffnungen zunichte machen;
    to \ruin sb's plans jds Pläne durchkreuzen;
    to \ruin sb's reputation jds Ruf ruinieren n
    1) ( destroyed building) Ruine f;
    to fall into \ruins zu einer Ruine verfallen
    2) \ruins pl of building Ruinen pl; of reputation Reste pl; of career, hopes Trümmer pl;
    the \ruins of Carthage die Ruinen pl von Karthago;
    to be [or lie] in \ruins eine Ruine sein;
    (after bombing, fire) in Schutt und Asche liegen; ( fig) zerstört sein
    3) no pl ( bankruptcy) Ruin m, Aus nt;
    to be on the edge [or brink] [or verge] of \ruin am Rande des Ruins stehen;
    to face [financial] \ruin vor dem [finanziellen] Ruin stehen
    4) ( downfall) Untergang m;
    alcohol was my \ruin Alkohol hat mich zerstört;
    the \ruin of my hopes das Ende meiner Hoffnungen;
    to be on the road to \ruin sich akk auf dem Weg nach unten befinden;
    to be [or lie] in/fall into \ruin[s] vollkommen zerstört sein/werden; see also rack

    English-German students dictionary > ruin

  • 113 sell off

    vt
    to \sell off off <-> sth etw verkaufen;
    to \sell off sth off cheap/ at half price etw billig/zum halben Preis verkaufen

    English-German students dictionary > sell off

  • 114 simulate

    simu·late [ʼsɪmjəleɪt] vt
    to \simulate sth
    1) ( resemble) etw nachahmen [o imitieren];
    in cheap furniture, plastic is often used to \simulate wood bei billigen Möbeln wird häufig Holzimitat aus Plastik verwendet
    2) ( feign) etw vortäuschen;
    she \simulated pleasure at seeing him sie tat erfreut, ihn zu sehen
    3) comput ( on a computer) etw simulieren

    English-German students dictionary > simulate

  • 115 tawdry

    taw·dry [ʼtɔ:dri, Am esp ʼtɑ:-] adj ( pej)
    1) ( gaudy) protzig
    2) ( cheap) geschmacklos, schäbig
    3) ( base) niederträchtig, gemein;
    \tawdry motives niedere Beweggründe

    English-German students dictionary > tawdry

  • 116 tinny

    tin·ny [ʼtɪni] adj
    1) recording blechern
    2) taste, food nach Blech schmeckend attr;
    to taste \tinny nach Blech schmecken
    3) ( cheap)
    \tinny car Blechkiste f ( pej) ( fam)
    \tinny toys minderwertige Spielsachen

    English-German students dictionary > tinny

  • 117 bargain

    bargain1 v GEN handeln (negotiate) bargain2 1. FIN Abschluss m, Börsengeschäft n, Geschäft n; 2. GEN Geschäft n, Handel m (deal); Vereinbarung f (agreement); Abschluss m (transaction); guter Kauf m, (infrml) Schnäppchen n, billige Ware f (article bought cheaply, cheap article); Sonderangebot n (special offer); 3. S&M günstiger Kauf m; 4. STOCK Abschluss m strike a bargain GEN ein Geschäft abschließen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > bargain

  • 118 carry trade

    carry trade FIN, STOCK Carry Trade m, Carry-Trade m (e.g. carry trades of commercial banks based on the principle ‘borrow cheap, lend dear’ – while incurring a risk in the process; Aufnahme kurzfristiger Mittel in einer Niedrigzinswährung und Wiederanlage in lang laufenden Staatsanleihen eines Hochzinslandes nach dem riskanten Grundsatz ‘aus kurz mach lang’; zinsgünstige Verschuldung in einer Niedrigzinswährung, seit den 90er Jahren häufig in YEN oder SFR, und Wiederanlage in lang laufenden Staatsanleihen eines Hochzinslandes, z. B. US-Regierungsanleihen; die Renditedifferenz zwischen Kurz- und Langfristzinsen muss u. a. neben den Transaktionskosten und der Gewinnmarge auch das Währungs- und Zinsrisiko decken)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > carry trade

  • 119 bargain

    ['bəːɡɪn] UK / US
    1. n
    (cheap offer) günstiges Angebot, Schnäppchen nt, (transaction) Geschäft nt
    2. vi

    English-German mini dictionary > bargain

  • 120 bargain

    ['bəːɡɪn] UK / US
    1. n
    (cheap offer) günstiges Angebot, Schnäppchen nt, (transaction) Geschäft nt
    2. vi

    English-German mini dictionary > bargain

См. также в других словарях:

  • cheap — cheap …   Dictionnaire des rimes

  • cheap — [chēp] adj. [< good cheap, favorable bargain < ME god chep (used as transl. of OFr à bon marché) < OE ceap, a purchase, bargain, akin to Ger kaufen, to buy; ult. < L caupo, petty tradesman] 1. low in price or cost; not expensive 2.… …   English World dictionary

  • Cheap — Cheap, a. [Abbrev. fr. good cheap : a good purchase or bargain; cf. F. bon march[ e], [ a] bon march[ e]. See {Cheap}, n., {Cheapen}.] 1. Having a low price in market; of small cost or price, as compared with the usual price or the real value.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • cheap — [ tʃip ] adj. inv. • 1979; mot angl. « bon marché » ♦ Anglic. Fam. Qui est bon marché et d une qualité douteuse, donnant une impression de mesquinerie. ⇒ ordinaire. Ça fait cheap. « Ils étaient “cheap” [...] ils deviennent classe » (L Express,… …   Encyclopédie Universelle

  • cheap — cheap; cheap·en; cheap·ie; cheap·ly; cheap·ness; cheap·skate; …   English syllables

  • cheap — agg.inv. ES ingl. {{wmetafile0}} 1. che è poco costoso, economico Sinonimi: a buon mercato, conveniente, economico. Contrari: 1caro, costoso. 2. che ha scarso valore, che è di qualità scadente: prodotto cheap | fig., spreg., di cattivo gusto:… …   Dizionario italiano

  • cheap — (adj.) low in price, that may be bought at small cost, c.1500, from god chep favorable bargain (12c., a translation of Fr. a bon marché), from O.E. ceap (n.) traffic, bargain, a purchase, from ceapian (v.) trade, probably an early Germanic… …   Etymology dictionary

  • cheap — cheap, cheaply adverbs. Cheap, used as an adverb, has one meaning, ‘at a low price’, and regularly follows the verb as closely as possible: • Picture books seem to end up by being sold off cheap as remaindered volumes Country Life, 1981. Cheaply… …   Modern English usage

  • Cheap — may refer to: Cheap (album), debut album from Seasick Steve Cheap (EP), twelve inch EP by Brainbombs Cheap (ward) Characteristic behavior of a miser This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • cheap — [adj1] inexpensive at a bargain, bargain, bargain basement*, bargain counter, bought for a song*, budget, buy, cheapo*, competitive, cost next to nothing*, cut price, cut rate, depreciated, dime a dozen*, easy on the pocketbook*, economical, half …   New thesaurus

  • cheap´en|er — cheap|en «CHEE puhn», transitive verb. 1. to make cheap; lower the price of: »The flood of imported cars cheapened the cost of cars made here. 2. Figurative. to cause to be thought little of; lower in estimation; vilify. 3. to bargain for; bid… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»