Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

besprühen

  • 1 spray

    I noun
    1) (bouquet) Strauß, der
    2) (branch) Zweig, der; (of palm or fern) Wedel, der
    II 1. transitive verb
    1) (in a stream) spritzen; (in a mist) sprühen [Parfum, Farbe, Spray]
    2) (treat) besprühen [Haar, Haut, Pflanze]; spritzen [Nutzpflanzen]
    2. intransitive verb 3. noun
    1) (drops) Sprühnebel, der
    2) (liquid) Spray, der od. das
    3) (container) Spraydose, die; (in gardening) Spritze, die

    hair/throat spray — Haar-/Rachenspray, der od. das

    Phrasal Verbs:
    * * *
    [sprei] 1. noun
    1) (a fine mist of small flying drops (of water etc) such as that given out by a waterfall: The perfume came out of the bottle in a fine spray.) der Sprühregen
    2) (a device with many small holes, or other instrument, for producing a fine mist of liquid: She used a spray to rinse her hair.) der Zerstäuber
    3) (a liquid for spraying: He bought a can of fly-spray.) das Spray
    2. verb
    1) (to (cause liquid to) come out in a mist or in fine jets: The water sprayed all over everyone.) sprühen
    2) (to cover with a mist or with fine jets of liquid: He sprayed the roses to kill pests.) spritzen
    * * *
    spray1
    [spreɪ]
    I. n
    1. no pl (mist, droplets) Sprühnebel m; of fuel, perfume Wolke f; of water Gischt m o f
    2. (spurt) of perfume Spritzer m
    \spray of bullets ( fig) Kugelhagel m
    3. (aerosol) Spray m o nt
    chemical \spray Spritzmittel nt
    4. (sprinkler) Sprühvorrichtung f; (for irrigation) Bewässerungsanlage f
    II. vt
    to \spray sth etw besprühen; plants etw spritzen
    to \spray sb/oneself/sth with sth jdn/sich/etw mit etw dat besprühen [o bespritzen]
    a car went past and \sprayed me with water! ein Auto fuhr vorbei und bespritzte mich mit Wasser!
    the car was \sprayed with bullets ( fig) das Auto wurde von Kugeln durchsiebt
    to \spray crops Getreide spritzen
    2. (disperse in a mist)
    to \spray sth etw sprühen; (in a spurt) etw spritzen
    to \spray insecticide Insektizide sprühen [o ÖSTERR, SCHWEIZ bes spritzen
    3. (draw, write)
    to \spray sth on sth etw mit etw dat besprühen
    vandals had \sprayed graffiti on the wall Vandalen hatten ein Graffiti auf die Wand gesprüht
    4. (shoot all around)
    to \spray sb with bullets jdn mit Kugeln durchsieben
    III. vi spritzen
    spray2
    [spreɪ]
    n
    1. (branch) Zweig m
    2. (bouquet) Strauß m
    a \spray of red roses ein Strauß m rote [o geh roter] Rosen
    * * *
    I [spreɪ]
    n
    (= bouquet) Strauß m; (= buttonhole) Ansteckblume f II
    1. n
    1) Sprühnebel m, Sprühregen m; (of sea) Gischt m
    2) (= implement) Sprühdose f, Sprühflasche f; (= insecticide spray, for irrigation) Spritze f, Sprühgerät nt; (= scent spray) Zerstäuber m; (on shower) Brause f, Duschkopf m
    3) (= preparation MED hairspray etc) Spray m or nt
    4) (= act of spraying) (Be)sprühen nt

    to give sth a spray — etw besprühen; (with paint, insecticide) etw spritzen; (with hairspray etc) etw sprayen

    2. vt
    plants, insects etc besprühen; garden, crops (with paint, insecticide) spritzen; hair sprayen; room aussprühen; bullets regnen lassen; water, paint, foam sprühen, spritzen; champagne verspritzen; graffiti sprühen; perfume zerstäuben, (ver)sprühen

    to spray insecticide on plants —

    to spray sth with water/bullets — etw mit Wasser besprühen/mit Kugeln übersäen

    3. vi
    sprühen; (water, mud) spritzen

    to spray out — heraussprühen/-spritzen

    * * *
    spray1 [spreı]
    A s
    1. Gischt m/f, Schaum m, Sprühwasser n, -nebel m, -regen m
    2. PHARM, TECH
    a) Spray m/n
    b) auch spray can Zerstäuber m, Sprüh-, Spraydose f
    3. fig Regen m:
    spray of bullets Kugelregen
    B v/t
    1. zer-, verstäuben, versprühen
    2. TECH aufsprühen, -spritzen ( beide:
    on auf akk)
    3. besprühen, bespritzen ( beide:
    with mit), sich das Haar sprayen:
    spray one’s hair;
    spray the lawn den Rasen spritzen
    4. TECH spritzlackieren
    spray2 [spreı] s
    1. Zweig(lein) m(n), Reis n
    2. koll
    a) Gezweig n
    b) Reisig n
    3. Blütenzweig m
    4. Zweigverzierung f
    * * *
    I noun
    1) (bouquet) Strauß, der
    2) (branch) Zweig, der; (of palm or fern) Wedel, der
    II 1. transitive verb
    1) (in a stream) spritzen; (in a mist) sprühen [Parfum, Farbe, Spray]
    2) (treat) besprühen [Haar, Haut, Pflanze]; spritzen [Nutzpflanzen]
    2. intransitive verb 3. noun
    1) (drops) Sprühnebel, der
    2) (liquid) Spray, der od. das
    3) (container) Spraydose, die; (in gardening) Spritze, die

    hair/throat spray — Haar-/Rachenspray, der od. das

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Gischt f.
    Sprühwasser n. v.
    sprühen v.

    English-german dictionary > spray

  • 2 squirt

    1. transitive verb
    spritzen; sprühen [Spray, Puder]

    squirt something at somebody — jemanden mit etwas bespritzen/besprühen

    squirt somebody in the eye/face [with something] — jemandem [etwas] ins Auge/Gesicht spritzen/sprühen

    squirt oneself with water/deodorant — sich mit Wasser bespritzen/mit Deodorant besprühen

    2. intransitive verb 3. noun
    Spritzer, der
    * * *
    [skwə:t]
    (to (make a liquid etc) shoot out in a narrow jet: The elephant squirted water over itself; Water squirted from the hose.) spritzen
    * * *
    [skwɜ:t, AM skwɜ:rt]
    I. vt
    1. (spray)
    to \squirt sth etw spritzen
    to \squirt perfume Parfüm auftragen
    2. (cover)
    to \squirt sb with sth jdn mit etw dat bespritzen
    to \squirt oneself with perfume ein paar Spritzer Parfüm auftragen
    II. vi
    to \squirt out herausspritzen, herausschießen
    III. n
    1. (quantity) Spritzer m
    to give sb a \squirt with a water pistol jdn mit einer Wasserpistole anspritzen
    2. ( pej dated: jerk) Nichts nt pej; (boy) Pimpf m fam
    * * *
    [skwɜːt]
    1. n
    2) (= implement) Spritze f
    3) (pej inf: person) Fatzke m (inf); (small) Pimpf m (inf)
    2. vt
    liquid spritzen; object, person bespritzen

    to squirt water at sb, to squirt sb with water — jdn mit Wasser bespritzen

    3. vi
    spritzen
    * * *
    squirt [skwɜːt; US skwɜrt]
    A v/i
    1. spritzen
    2. (heraus)spritzen ( from aus)
    B v/t
    1. eine Flüssigkeit spritzen ( into in akk)
    2. jemanden anspritzen oder bespritzen oder vollspritzen ( alle:
    with mit)
    C s
    1. Spritzer m
    2. Spritze f:
    squirt can TECH Spritzkanne f
    3. auch squirt gun Wasserpistole f
    4. umg
    a) kleiner Scheißer
    b) Zwerg m
    * * *
    1. transitive verb
    spritzen; sprühen [Spray, Puder]

    squirt something at somebody — jemanden mit etwas bespritzen/besprühen

    squirt somebody in the eye/face [with something] — jemandem [etwas] ins Auge/Gesicht spritzen/sprühen

    squirt oneself with water/deodorant — sich mit Wasser bespritzen/mit Deodorant besprühen

    2. intransitive verb 3. noun
    Spritzer, der
    * * *
    v.
    verspritzen v.

    English-german dictionary > squirt

  • 3 spray

    1. spray [spreɪ] n
    1) no pl (mist, droplets) Sprühnebel m; of fuel, perfume Wolke f; of water Gischt m o f
    2) ( spurt) of perfume Spritzer m;
    \spray of bullets ( fig) Kugelhagel m
    3) ( aerosol) Spray m o nt;
    chemical \spray Spritzmittel nt
    4) ( sprinkler) Sprühvorrichtung f; ( for irrigation) Bewässerungsanlage f vt
    1) ( cover)
    to \spray sth etw besprühen; plants etw spritzen;
    to \spray sb/ oneself/ sth with sth jdn/sich/etw mit etw dat besprühen [o bespritzen];
    a car went past and \sprayed me with water! ein Auto fuhr vorbei und bespritzte mich mit Wasser!;
    the car was \sprayed with bullets ( fig) das Auto wurde von Kugeln durchsiebt;
    to \spray crops Getreide spritzen
    to \spray sth etw sprühen;
    ( in a spurt) etw spritzen;
    to \spray insecticide Insektizide sprühen
    3) (draw, write)
    to \spray sth on sth etw mit etw dat besprühen;
    vandals had \sprayed graffiti on the wall Vandalen hatten ein Graffiti auf die Wand gesprüht
    to \spray sb with bullets jdn mit Kugeln durchsieben vi spritzen
    2. spray [spreɪ] n
    1) ( branch) Zweig m
    2) ( bouquet) Strauß m;
    a \spray of red roses ein Strauß m rote [o ( geh) roter] Rosen

    English-German students dictionary > spray

  • 4 spray on [to]

    transitive verb

    spray something on [to] something — etwas mit etwas besprühen

    * * *
    transitive verb

    spray something on [to] something — etwas mit etwas besprühen

    English-german dictionary > spray on [to]

  • 5 besprinkle

    be·sprin·kle
    [bɪsprɪŋkl̩]
    vt ( liter)
    to \besprinkle sth etw besprühen
    * * *
    [bI'sprɪŋkl]
    vt
    (with liquid) besprengen, bespritzen; (with powder) bestäuben
    * * *
    1. besprengen
    2. bestreuen

    English-german dictionary > besprinkle

  • 6 crop dusting

    ˈcrop dust·ing
    n Schädlingsbekämpfung f (durch Besprühen des Getreides)
    * * *
    crop dusting s Schädlingsbekämpfung f (besonders unter Einsatz von Flugzeugen)

    English-german dictionary > crop dusting

  • 7 crop spraying

    ˈcrop spray·ing
    n Schädlingsbekämpfung f (durch Besprühen des Getreides)
    * * *
    crop spraying academic.ru/17347/crop_dusting">crop dusting

    English-german dictionary > crop spraying

  • 8 dust

    1. noun, no pl.
    Staub, der. See also academic.ru/7197/bite">bite 1.; raise 1. 2)
    2. transitive verb
    1) abstauben [Möbel]

    dust a room/ house — in einem Zimmer/Haus Staub wischen

    dust something with somethingetwas mit etwas bestäuben; (with talc etc.) etwas mit etwas pudern

    3. intransitive verb
    * * *
    1. noun
    1) (fine grains of earth, sand etc: The furniture was covered in dust.) der Staub
    2) (anything in the form of fine powder: gold-dust; sawdust.) der Staub
    2. verb
    (to free (furniture etc) from dust: She dusts (the house) once a week.) abstauben
    - duster
    - dusty
    - dustiness
    - dustbin
    - dust-jacket
    - dustman
    - dustpan
    - dust-up
    - dust down
    - throw dust in someone's eyes
    * * *
    [dʌst]
    I. n no pl Staub m
    coal \dust Kohlenstaub m
    particle of \dust Staubpartikel nt
    to collect [or gather] \dust Staub ansammeln
    to be covered in \dust staubbedeckt [o staubig] sein; furniture, objects völlig verstaubt sein
    to allow the \dust to settle, to let the \dust settle, to wait till the \dust has settled [ab]warten, bis sich die Wogen wieder geglättet haben
    to bite the \dust ins Gras beißen fig fam
    you couldn't see him for [the] \dust und weg war er auch schon! fam
    to eat sb's \dust AM ( fam) von jdm abgehängt werden fam
    eat my \dust! versuch mitzuhalten, wenn du kannst!
    to leave sb/sth in the \dust etw/jdn weit übertreffen
    to lick the \dust im Staub kriechen fig
    to throw \dust in sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen fig
    to turn to \dust ( liter) zu Staub werden fig liter
    II. vt
    1. (clean)
    to \dust sth objects, furniture etw abstauben; rooms, buildings in etw dat Staub wischen
    2. (spread over finely)
    to \dust sth [with sth] etw [mit etw dat] bestäuben; (using grated material) etw [mit etw dat] bestreuen
    to \dust crops Getreide bestäuben
    to \dust sth with insecticide etw mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel besprühen
    III. vi Staub wischen
    * * *
    [dʌst]
    1. n no pl
    1) Staub m

    clouds of interstellar dust —

    when the dust had settled (fig)als sich die Wogen wieder etwas geglättet hatten

    we'll let the dust settle first (fig) — wir warten, bis sich die Wogen geglättet haben

    See:
    bite
    2)
    2. vt
    1) furniture abstauben; room Staub wischen in (+dat)
    2) (COOK) bestäuben
    3) (POLICE)
    3. vi
    (housewife etc) Staub wischen

    she spent the morning dustingsie verbrachte den Morgen mit Staubwischen

    * * *
    dust [dʌst]
    A s
    1. Staub m:
    in dust and ashes fig in Sack und Asche;
    be dust (and ashes) to sb fig jemandem nichts bedeuten;
    blow the dust off fig einen Plan etc wieder aus der Schublade holen;
    be humbled in(to) the dust fig gedemütigt werden;
    drag in the dust fig jemanden, etwas in den Staub ziehen oder zerren;
    lick the dust umg ins Gras beißen (sterben);
    shake the dust off one’s feet den Staub von den Füßen schütteln, fig a. verärgert oder entrüstet weggehen;
    throw ( oder cast) dust in sb’s eyes fig jemandem Sand in die Augen streuen, jemandem blauen Dunst vormachen; bite A 1, dry A 1, A 14 kiss B 1
    2. Staubwolke f:
    a) eine Staubwolke aufwirbeln,
    b) auch kick up a dust fig viel Staub aufwirbeln;
    the dust has settled fig die Aufregung hat sich gelegt, die Wogen haben sich geglättet
    3. fig
    a) Staub m, Erde f
    b) sterbliche Überreste pl
    c) menschlicher Körper, Mensch m:
    turn to dust and ashes zu Staub und Asche werden, zerfallen
    4. Br
    a) Müll m, Abfall m
    b) Kehricht m, auch n
    5. BOT Blütenstaub m
    6. (Gold- etc) Staub m
    7. Bestäubungsmittel n, (Insekten- etc) Pulver n
    8. dustup
    B v/t
    1. a) Möbel etc abstauben
    b) abstauben oder Staub wischen in (dat):
    dust off fig einen Plan etc wieder aus der Schublade holen
    2. auch dust down ausstauben, ausbürsten, ausklopfen:
    dust sb’s jacket umg jemandem die Jacke vollhauen
    3. bestreuen, bestäuben ( beide:
    with mit):
    dust sb’s eyes fig jemandem Sand in die Augen streuen, jemandem blauen Dunst vormachen
    4. Pulver etc stäuben, streuen ( beide:
    over über akk)
    5. obs staubig machen, einstauben
    C v/i
    1. abstauben, Staub wischen
    2. obs staubig werden, ein-, verstauben
    3. im Staub baden (besonders Vogel)
    * * *
    1. noun, no pl.
    Staub, der. See also bite 1.; raise 1. 2)
    2. transitive verb
    1) abstauben [Möbel]

    dust a room/ house — in einem Zimmer/Haus Staub wischen

    2) (sprinkle; also Cookery)

    dust something with something — etwas mit etwas bestäuben; (with talc etc.) etwas mit etwas pudern

    3. intransitive verb
    * * *
    n.
    Abrieb -e f.
    Staub nur sing. m. v.
    abstauben v.

    English-german dictionary > dust

  • 9 fog

    noun
    Nebel, der

    be in a [complete] fog — (fig.) [völlig] verunsichert sein

    * * *
    [foɡ] 1. noun
    (a thick cloud of moisture or water vapour in the air which makes it difficult to see: I had to drive very slowly because of the fog.) der Nebel
    2. verb
    ((usually with up) to cover with fog: Her glasses were fogged up with steam.) beschlagen
    - academic.ru/28520/foggy">foggy
    - fog-bound
    - fog-horn
    * * *
    [fɒg, AM fɑ:g]
    I. n
    1. (mist) Nebel m
    thick \fog dichter Nebel
    2. no pl (complexity) of details Schleier m
    a \fog of conditions verworrene Zustände
    to be wrapped in the \fog of history in den Nebel der Geschichte gehüllt sein
    3.
    in a \fog ( fam) ratlos
    I felt in a \fog about what to do next ich war ratlos, was ich als Nächstes tun sollte
    II. vt
    <- gg->
    to \fog sth etw verschleiern
    alcohol \fogs his brain Alkohol benebelt sein Gehirn
    * * *
    [fɒg]
    1. n
    1) Nebel m
    2) (PHOT) (Grau)schleier m
    2. vt
    1) mirror, glasses beschlagen
    2) (PHOT) verschleiern
    3) (fig)

    to fog the issuedie Sache vernebeln

    3. vi
    1) ( mirror, glasses) beschlagen
    2) (PHOT negative) einen Grauschleier bekommen
    * * *
    fog1 [fɒɡ; US auch fɑɡ]
    A s
    1. (dichter) Nebel:
    there are often bad fogs in this area in dieser Gegend herrscht oft dichter Nebel
    2. a) Trübheit f, Dunkelheit f
    b) Dunst m
    3. fig
    a) Nebel m, Verschwommenheit f
    b) Verwirrung f, Ratlosigkeit f:
    be in a fog sich im Unklaren sein ( about über akk), im Dunkeln tappen
    4. TECH Nebel m
    5. FOTO Schleier m
    B v/t
    1. in Nebel hüllen, umnebeln, einnebeln ( auch TECH)
    2. verdunkeln
    3. fig
    a) benommen machen, trüben
    b) eine Sache verworren oder unklar machen
    c) jemanden ratlos machen:
    fogged ratlos
    4. FOTO verschleiern
    5. ein-, besprühen ( beide:
    with mit)
    6. the steam has fogged my glasses durch den Dampf hat sich meine Brille beschlagen
    C v/i
    1. neb(e)lig werden
    2. undeutlich werden, verschwimmen
    3. auch fog up (sich) beschlagen (Glas)
    4. FOTO schleiern
    fog2 [fɒɡ; US auch fɑɡ]
    A s
    1. Spätheu n, Grum(me)t n
    2. Wintergras n
    3. schott Moos n
    B v/t
    1. Wintergras stehen lassen auf (dat)
    2. mit Wintergras füttern
    * * *
    noun
    Nebel, der

    be in a [complete] fog — (fig.) [völlig] verunsichert sein

    * * *
    n.
    Nebel -- m. v.
    benebeln v.
    umnebeln v.
    verschleiern v.

    English-german dictionary > fog

  • 10 aerial spraying

    < agri> ■ Besprühen aus der Luft n

    English-german technical dictionary > aerial spraying

  • 11 spray

    <tech.gen> (very finely dispersed suspended particles; fog) ■ Sprühnebel m
    < agri> ■ Tropfenstrahl m
    <mvhcl.mot> (cone-shaped spray pattern of fuel injectors) ■ Einspritzkegel m
    < print> ■ Puderdruckbestäuber m
    < prod> (e.g. for cooling of workpieces) ■ Brause f
    vt <tech.gen> (with water jet) ■ abspritzen vt
    vt <tech.gen> (e.g. paint, pesticides, water) ■ spritzen vt ; sprühen vt
    vt <tech.gen> (wash with fine spray, small droplets) ■ absprühen vt
    vt < agri> (to distribute sth.; e.g. herbicides) ■ aussprühen vt ; versprühen vt
    vt < proc> ■ abbrausen vt
    vt < proc> (with plenty of water) ■ brausen vt
    vt < proc> ■ überbrausen vt
    vt < proc> (gen.; e.g. water) ■ versprühen vt
    vt < proc> (with water) ■ einsprengen vt
    vt < srfc> (sprinkle or treat with a spray; e.g. water, oil, paint, pesticide) ■ besprühen vt
    vt pract < srfc> (using spraying techniques) ■ lackieren vt ; spritzen vt prakt
    --------
    spray (on)
    vt < srfc> ■ sprühen (auf) vt ; spritzen (auf) vt ugs

    English-german technical dictionary > spray

  • 12 insecticide

    noun
    Insektizid, das
    * * *
    noun (a substance (usually in powder or liquid form) for killing insects.) das Insektizid
    * * *
    in·sec·ti·cide
    [ɪnˈsektɪsaɪd]
    n Insektenvernichtungsmittel nt, Insektizid nt form
    to spray sth with \insecticide etw mit Insektenvernichtungsmittel besprühen
    * * *
    [In'sektIsaɪd]
    n
    Insektengift nt, Insektizid nt (form)
    * * *
    insecticide [-saıd] s CHEM Insektizid n, Insektenvernichtungsmittel n
    * * *
    noun
    Insektizid, das
    * * *
    n.
    Insektengift n.

    English-german dictionary > insecticide

  • 13 mace

    I noun
    1) (Hist.): (weapon) Keule, die
    2) (staff of office) Amtsstab, der
    II noun
    (Bot., Cookery) Mazis, der; Muskatblüte, die
    * * *
    I [meis] noun
    1) (a metal or metal-headed war club, often with spikes.) der Streitkolben
    2) (an ornamental rod used as a mark of authority on ceremonial occasions.) der Amtsstab
    II [meis] noun
    (a type of spice obtained from the same fruit as nutmeg.) die Muskatblüte
    * * *
    Mace®
    [meɪs]
    I. n no pl ≈ Tränengas nt, chemische Keule fam
    II. vt
    to \Mace sb jdn mit Tränengas besprühen
    * * *
    I [meɪs]
    n
    (= weapon) Streitkolben m, Keule f; (mayor's) Amtsstab m II
    n
    (= spice) Muskatblüte f, Mazis m
    * * *
    mace1 [meıs] s
    1. MIL, HIST Keule f, Streitkolben m
    2. Knüppel m
    3. Amtsstab m
    4. Träger m des Amtsstabs
    5. HIST Billardstock m
    6. ( auch Chemical) Mace® US chemische Keule (bei Polizeieinsätzen etc verwendeter Reizstoff)
    mace2 [meıs] s Muskatblüte f (als Gewürz)
    * * *
    I noun
    1) (Hist.): (weapon) Keule, die
    2) (staff of office) Amtsstab, der
    II noun
    (Bot., Cookery) Mazis, der; Muskatblüte, die
    * * *
    n.
    Muskatblüte f.

    English-german dictionary > mace

  • 14 spray-paint

    vt
    to \spray-paint sth etw mit Farbe besprühen [o spritzlackieren]
    * * *
    spray-paint v/t Parolen etc sprühen (on auf oder an akk)

    English-german dictionary > spray-paint

  • 15 sprinkle

    transitive verb
    streuen; sprengen [Flüssigkeit]

    sprinkle something over/on something — etwas über/auf etwas (Akk.) streuen/sprengen

    sprinkle something with somethingetwas mit etwas bestreuen/besprengen

    * * *
    ['spriŋkl]
    (to scatter something over something else in small drops or bits: He sprinkled salt over his food; He sprinkled the roses with water.) streuen,besprenkeln
    - academic.ru/69902/sprinkler">sprinkler
    - sprinkling
    * * *
    sprin·kle
    [ˈsprɪŋkl̩]
    I. vt
    to \sprinkle sth on sth (on cake, pizza) etw auf etw akk streuen; a liquid etw mit etw dat besprengen
    2. (cover)
    to \sprinkle sth with sth cake etw mit etw dat bestreuen; (with a liquid) etw mit etw dat besprengen
    to \sprinkle a speech with jokes ( fig) eine Rede mit Scherzen auflockern
    to \sprinkle the lawn den Rasen sprengen
    II. n usu sing
    a \sprinkle of rain/snow leichter Regen/Schneefall
    * * *
    ['sprɪŋkl]
    1. vt
    water sprenkeln, sprengen; lawn, plant besprengen; (with holy water) besprengen; salt, dust, sugar etc streuen; dish, cake bestreuen

    churches/pubs are sprinkled throughout the town — man findet Kirchen/Gasthäuser über die ganze Stadt verstreut

    2. n
    (of liquid, vinegar) ein paar Spritzer; (of salt etc) Prise f
    * * *
    sprinkle [ˈsprıŋkl]
    A v/t
    1. Wasser sprenkeln, (ver)sprengen ( beide:
    on auf akk)
    2. Salz etc sprenkeln, streuen ( beide:
    on auf akk)
    3. (ver-, zer)streuen, verteilen (auch fig)
    4. besprenkeln, besprengen, bestreuen ( alle:
    with mit)
    5. einen Stoff etc sprenkeln, (be)tüpfeln ( beide:
    with mit)
    B v/i
    1. sprenkeln
    2. unpers sprühen (fein regnen):
    C s
    1. (Be)Sprengen n, (Be)Sprenkeln n
    2. Sprühregen m
    3. Prise f (Salz etc)
    4. sprinkling 2
    * * *
    transitive verb
    streuen; sprengen [Flüssigkeit]

    sprinkle something over/on something — etwas über/auf etwas (Akk.) streuen/sprengen

    sprinkle something with something — etwas mit etwas bestreuen/besprengen

    * * *
    v.
    berieseln v.
    besprengen v.
    besprinkeln v.
    besprühen v.

    English-german dictionary > sprinkle

  • 16 spritz

    [AM sprɪts]
    I. vi AM besprühen
    II. n AM of perfume Spritzer m

    English-german dictionary > spritz

  • 17 crop dusting

    'crop dust·ing n
    Schädlingsbekämpfung f (durch Besprühen des Getreides)

    English-German students dictionary > crop dusting

  • 18 crop spraying

    'crop spray·ing n
    Schädlingsbekämpfung f (durch Besprühen des Getreides)

    English-German students dictionary > crop spraying

  • 19 dust

    [dʌst] n
    Staub m;
    coal \dust Kohlenstaub m;
    particle of \dust Staubpartikel nt;
    to collect [or gather] \dust Staub ansammeln;
    to be covered in \dust staubbedeckt [o staubig] sein; furniture, objects völlig verstaubt sein
    PHRASES:
    to throw \dust in sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen ( fig)
    to allow the \dust to settle;
    to let the \dust settle;
    to wait till the \dust has settled [ab]warten, bis sich die Wogen wieder geglättet haben;
    to bite the \dust ins Gras beißen ( fig) ( fam)
    to eat sb's \dust (Am) ( fam) von jdm abgehängt werden ( fam)
    eat my \dust! versuch mitzuhalten, wenn du kannst!;
    to leave sb/sth in the \dust etw/jdn weit übertreffen;
    to lick the \dust im Staub kriechen ( fig)
    to not see sb for [the] \dust blitzschnell abhauen ( fam)
    to turn to \dust ( liter) zu Staub werden ( fig) ( liter) vt
    1) ( clean)
    to \dust sth objects, furniture etw abstauben; rooms, buildings in etw dat Staub wischen
    to \dust sth [with sth] etw [mit etw dat] bestäuben;
    ( using grated material) etw [mit etw dat] bestreuen;
    to \dust crops Getreide bestäuben;
    to \dust sth with insecticide etw mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel besprühen vi Staub wischen

    English-German students dictionary > dust

  • 20 insecticide

    in·sec·ti·cide [ɪnʼsektɪsaɪd] n
    Insektenvernichtungsmittel nt, Insektizid nt ( form)
    to spray sth with \insecticide etw mit Insektenvernichtungsmittel besprühen

    English-German students dictionary > insecticide

См. также в других словарях:

  • besprühen — besprühen:1.⇨bespritzen(I,1)–2.⇨sprayen besprühen→sprengen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besprühen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einer Flüssigkeit fein bespritzen Synonyme: benetzen, besprengen Beispiel: Sie hat ihr Kleid mit Parfüm besprüht …   Extremes Deutsch

  • besprühen — berieseln; besprengen; besprenkeln; spritzen; bespritzen; anspritzen * * * be|sprü|hen [bə ʃpry:ən] <tr.; hat: durch Sprühen leicht befeuchten: Pflanzen mit einem Mittel gegen Blattläuse besprühen. Syn.: ↑ besprengen …   Universal-Lexikon

  • besprühen — be·sprü̲·hen; besprühte, hat besprüht; [Vt] etwas besprühen etwas auf etwas sprühen: Pflanzen mit Wasser besprühen || hierzu Be·sprü̲·hung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besprühen — bespröhe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • besprühen — be|sprü|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; …   Universal-Lexikon

  • Graffiti-Jargon — Illustration einiger Begriffe anhand eines Panels von Seen mit Bodé Character In der Graffiti Szene hat sich im Laufe der Jahre ein vielfältiges Sprach und Technikrepertoire, der so genannte Graffiti Jargon, entwickelt. Der Wortschatz stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • 3D-Stil — Illustration einiger Begriffe anhand eines Panels von Seen mit Bodé Character Das Graffiti Writing hat ein vielfältiges Sprach und Technikrepertoire entwickelt. Obwohl die meisten Writer mit dem Jargon vertraut sind, bezeichnen sich viele… …   Deutsch Wikipedia

  • 3D-Style — Illustration einiger Begriffe anhand eines Panels von Seen mit Bodé Character Das Graffiti Writing hat ein vielfältiges Sprach und Technikrepertoire entwickelt. Obwohl die meisten Writer mit dem Jargon vertraut sind, bezeichnen sich viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Bombing — Illustration einiger Begriffe anhand eines Panels von Seen mit Bodé Character Das Graffiti Writing hat ein vielfältiges Sprach und Technikrepertoire entwickelt. Obwohl die meisten Writer mit dem Jargon vertraut sind, bezeichnen sich viele… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»