Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

arm,+der

  • 21 Arm

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Arm

  • 22 arm

    arm a (comp ä́rmer, superl ärmst)
    1. бе́дный(an D чем-л.); неиму́щий, нужда́ющийся; убо́гий

    arm und reich уст. — бе́дные и бога́тые; все без разбо́ра

    arm wie ine K rchenmaus — бе́дный как церко́вная мышь; ≅ гол как соко́л

    a rme L ute — бедняки́, беднота́

    arm sein (an D) — быть бе́дным (чем-л.); нужда́ться (в чём-л.)

    arm an Fr uden — безра́достный

    arm an Geist — (духо́вно) убо́гий; ни́щий ду́хом (высок.)

    ich war (um) zehn Mark ärmer — я потеря́л (на э́том) де́сять ма́рок

    arm w rden — (о)бедне́ть; разори́ться

    j-n arm m chen — разори́ть кого́-л.

    j-n arm ssen* шутл. — объеда́ть кого́-л.
    sich arm tr nken* — пропи́ть всё (своё́ состоя́ние)
    2. бе́дный, несча́стный, жа́лкий

    ein a rmer Kerl [Schlcker, Tufel], ein a rmes Lú der разг. — бедня́га, несча́стный; неуда́чник, горемы́ка

    (du) a rmes Kind! — бедня́жка!

    er ist arm dran разг. — он досто́ин сожале́ния, жаль его́

    er quä́ lte das a rme Tier — он му́чил несча́стное [бе́дное] живо́тное

    3. тех., геол. бе́дный; ненасы́щенный

    a rmes Erz — бе́дная руда́

    ine a rme Sch lle — бе́дная [то́щая] земля́

    4.:

    Большой немецко-русский словарь > arm

  • 23 arm

    arm, I) nicht reich: pauper (der nur sein notdürftiges Auskommen hat, sich einschränken muß, Ggstz. dives oder qui habet). – tenuis (dem die Glücksgüter nur dünn, spärlich zugemessen sind, Ggstz. locuples). – egens od. indigens (der an notwendigen oder doch an unentbehrlich gewordenen Bedürfnissen Mangel leidet, Ggstz. abundans, locuples, dives); verb. tenuis atque egens. – inops (hilflos u. hilfsbedürftig, Ggstz. opulentus). – mendīcus (bettelarm, Ggstz. dives, opulentus, opulentissimus). – etwas arm, pauperculus: sehr, ganz a., perpauper; egentissimus; omnibus rebus egens; cui minus nihilo est; nullarum opum dominus (v. einem Volke). – ein Armer (ein armer Mann), vir pauper; pauper quidam. – die Armen (die armen Leute), pauperes etc.; tenuis vitae homines – (die ein spärliches Auskommen haben). – die Ärmeren, tenuiores (Ggstz. locupletiores). – a. sein, in egestate esse oder versari; vgl. »in Armut leben« unter »Armut«: sehr, ganz a. sein, in summa egestate, mendicitate esse; omnium rerum inopem esse; nihil habere: a. werden, egentem fieri; ad inopiam redigi: jmd. a. machen, egestatem alci afferre; ad inopiam [175] alqm redigere; ad mendicitatem alqm detrudere (an den Bettelstab bringen): einen Armen reich machen. egentem divitem facere; locupletem ex egenti efficere: tenuiorem locu pletare. – II) Mangel an etwas habend: inops alcis rei od. alqā re od. ab alqa re. – sterilis alcis rei oder ab alqa re (an etwas nicht fruchtbar, von etwas leer). – privatus od. spoliatus alqā re (einer Sache beraubt). – eine a. Sprache, inops lingua: a. an Wörtern, s. wortarm: a. an Worten, an Unterhaltung, s. wortkarg. – III) unglücklich: miser. misellus. – infelix (unglücklich). – miserandus (bemitleidenswert). – ein a. Schelm, homo misellus.Adv.misere; infeliciter.

    deutsch-lateinisches > arm

  • 24 der Arm eines Flusses

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > der Arm eines Flusses

  • 25 der Konjunktur eine Spritze verpassen

    der Konjunktur eine Spritze verpassen
    to give the economy a shot in the arm

    Business german-english dictionary > der Konjunktur eine Spritze verpassen

  • 26 der Wirtschaft eine Konjunkturspritze geben

    der Wirtschaft eine Konjunkturspritze geben
    to give the economy a shot in the arm (US coll.)

    Business german-english dictionary > der Wirtschaft eine Konjunkturspritze geben

  • 27 der Flußarm

    - {arm} cánh tay, tay áo, nhánh, cành, nhánh to, tay, cán, cánh tay đòn, cần, chân trước, sức mạnh, quyền lực, vũ khí, khí giới, binh khí, sự phục vụ trong quân ngũ, nghiệp võ, binh chủng, quân chủng - chiến tranh, chiến đấu, phù hiệu coat of arms) = der kleine Flußarm {armlet}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Flußarm

  • 28 der Meeresarm

    - {arm} cánh tay, tay áo, nhánh, cành, nhánh to, tay, cán, cánh tay đòn, cần, chân trước, sức mạnh, quyền lực, vũ khí, khí giới, binh khí, sự phục vụ trong quân ngũ, nghiệp võ, binh chủng, quân chủng - chiến tranh, chiến đấu, phù hiệu coat of arms) - {estuary} cửa sông - {firth} vịnh hẹp - {frith}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Meeresarm

  • 29 der Ärmel

    - {arm} cánh tay, tay áo, nhánh, cành, nhánh to, tay, cán, cánh tay đòn, cần, chân trước, sức mạnh, quyền lực, vũ khí, khí giới, binh khí, sự phục vụ trong quân ngũ, nghiệp võ, binh chủng, quân chủng - chiến tranh, chiến đấu, phù hiệu coat of arms) - {sleeve} ống ngoài, ống bọc ngoài, măngsông = ich hielt ihn am Ärmel {I took him by the sleeve}+ = aus dem Ärmel schütteln {to toss off}+ = etwas aus dem Ärmel schütteln {to do something offhand}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Ärmel

  • 30 Arm

    m
    1. < рука>: jmdn. mit offenen Armen aufnehmen принимать [встречать] кого-л. с распростёртыми объятиями. Die alten Leutchen werde ich nie vergessen. Sie haben mich damals mit offenen Armen aufgenommen
    und ich habe mich bei ihnen wie zu Hause gefühlt, mit verschränkten Armen dastehen [zusehen] стоять [сидеть] сложа руки, оставаться сторонним на-, блюдателем. Ich quäle mich hier mit dem Saubermachen ab, und du stehst mit verschränkten Armen da. Hilf doch endlich mal ein bißchen!
    Wenn sich die beiden Frauen in den Haaren liegen, steht er gewöhnlich mit verschränkten Armen da. jmdm./einer Sache in den Arm falten остановить кого/что-л., помешать, воспрепятствовать кому/чему-л. Eigentlich hatte ich vor, am Sonnabend allein zu dir zu kommen, aber meine Frau ist mir dabei in den Arm gefallen.
    Hütet euch, der Gerechtigkeit in den Arm zu fallen! mit den Armen fuchteln [schlenkern] размахивать руками, сильно жестикулировать. Fuchtle nicht so mit den Armen! Du reißt noch die Tasse runter.
    Guck mal, wie er mit den Armen schlenkert, wenn er läuft! per Arm [Arm in Arm] gehen идти с кем-л. под руку. Sie gehen immer per Arm (spazieren).
    Ich habe ihn mit Inge Arm in Arm gehen sehen. Die beiden scheinen schon eng befreundet zu sein. jmdm. (mit etw., mit Geld) unter die Arme greifen поддержать, выручить кого-л., помочь кому-л,. Kannst du mir vielleicht mal mit 10 Mark unter die Arme greifen?
    Greif doch (mal) der Kollegin ein bißchen unter die Arme! Die Pakete sind doch für sie zu schwer, beide Arme voll haben (обе) руки заняты. Kannst du vielleicht die Tür aufschließen? Ich habe beide Arme voll, einen langen Arm haben иметь где-л. "руку" (связи). Mein Bekannter ist im Ministerium und kann dir sicher helfen. Er hat einen langen Arm.
    "Warum wird sie immer wieder bevorzugt?" — "Ihre Eltern haben einen langen Arm." jmdm. in die Arme laufen наткнуться, нарваться на кого-л. (неожиданно встретить). Immer bin ich pünktlich. Und ausgerechnet heute, als ich ein paar Minuten später durchs Werktor ging, lief ich meinem Leiter in die Arme.
    Immer hat er versucht, mir auszuweichen
    aber heute ist er mir direkt in die Arme gelaufen, die Beine unter die Arme [unter den Arm] nehmen побежать, поторопиться. Nimm jetzt die Beine unter den Ann und versuche, noch Brot zu kriegen. In 10 Minuten machen sie das Geschäft zu.
    Wenn ihr den Bus noch kriegen wollt, müßt ihr aber die Beine unter die Arme nehmen, jmdn. auf den Arm nehmen разыгрывать, дурачить кого-л. Er hat dich sicher auf den Arm genommen, denn soviel ich weiß, war nicht deine Freundin hier, sondern eine wildfremde Person.
    Du willst mich wohl auf den Ann nehmen?
    Ich lasse mich doch nicht von dir auf den Arm nehmen! den Kopf unter dem Arm tragen "скапуститься", расхвораться. Ins Bett ist sie gegangen? Wir müssen uns um sie kümmern, denn sie legt sich erst dann hin, wenn sie den Kopf unter dem Arm trägt, jmdn. am steifen Arm verhungern lassen "прижать", заставить "побарахтаться" кого-л. Ich stelle die Investitionen ein und lasse sie am steifen Arm verhungern, sich jmdm. in die Arme [an den Hals] werfen броситься кому-л. в объятия [на шею], кинуться обнимать кого-л. Vor allen Leuten warf sie sich ihrem Freund in die Arme.
    2. рукав (одежды). Ich habe mir ein Kleid mit kurzem [langem, angeschnittenem] Arm machen lassen.
    Die Bluse hat einen halben Arm.
    Kremple dir (mal) die Arme hoch, sonst machst du sie (noch) schmutzig.
    3. фам. эвфемизм слова Arsch: Setz dich auf deinen Arm!
    Wieder was verloren, du Arm!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arm

  • 31 arm:

    meine armen Beine мои бедные (больные, усталые) ноги. Meine armen Beine! Jetzt kann ich wirklich nicht mehr weiterlaufen, mein armer Kopf [Arm, Bauch, Finger] моя бедная голова [рука, бедный живот, палец]. Mein armer Kopf! Was ich noch durchzuarbeiten habe! eine arme Haut бедняга. Sie ist wirklich eine arme Haut. Immer hat sie irgendwelche Leiden, so ein armer Irrer! вот сумасшедший!, вот дурак! Kurz vor seinem Diplom hat er das Studium aufgegeben. So ein armer Irrer! ein armer Kerl бедняга, несчастный (достойный сожаления). Der arme Kerl hat sein ganzes Geld verloren.
    Der arme Kerl hat sich das Bein gebrochen.
    Armer Kerl! Hast wirklich ein schweres Los zu tragen. (du) armes Würstchen! фам. шутл. ах ты, бед- шутл. кто-л. сидит как приговорённый к смертной казни. Du sitzt (ja) da wie ein armer Sünder. Hast du was? jmdn. arm essen [machen] шутл. объедать, разорить кого-л. Der Besuch hat uns bald arm gegessen.
    Nimm dir alles, was du brauchst! Wirst mich damit nicht arm machen. arm wie eine Kirchenmaus sein шутл. очень бедный, нищий
    гол как сокол. Ich kann dir leider nichts borgen. Bin selbst arm wie eine Kirchenmaus.
    Er war zeitlebens arm wie eine Kirchenmaus. bei uns ist es doch (ja) nicht (so) wie bei armen Leuten! у нас всё есть, у нас всего много. Du brauchst wirklich nichts zum Essen mitzubringen, wenn du zu uns kommst. Bei uns ist es ja nicht wie bei armen Leuten.
    "Was du uns alles anbietest! Soviel Salate, soviel Fleisch, Wurst, Käse! Das ist ja wirklich viel!" - "Na ja, bei uns ist es doch nicht so wie bei armen Leuten!" davon wird jmd. (auch) nicht ärmer от этого кто-л. не обеднеет. Kannst das Geld ruhig nehmen. Davon werde ich auch nicht ärmer.
    Wenn er das nun unbedingt haben will, soll er es sich nehmen und damit selig werden. Davon werde ich auch nicht ärmer, jmd. ist wieder um... (so und so viele) Mark ärmer (geworden) шутл. кто-л. потерял (на этом) столько-то марок. So, nun bin ich (dabei) wieder um fünf Mark ärmer (geworden). arm dran sein быть в беде, быть достойным сожаления. Die Frau ist arm dran, vor kurzem ist ihr Mann gestorben, und sie hat drei kleine Kinder.
    Er ist arm dran. Immer hat er starke Kopfschmerzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > arm:

  • 32 Arm

    m (-(e)s, -e)
    1) рука́ вся, включая кисть

    der réchte Arm — пра́вая рука́

    der línke Arm — ле́вая рука́

    2) pl ру́ки

    stárke, schwáche Arme — си́льные, сла́бые ру́ки

    Arme und Béine — ру́ки и но́ги

    das Kind auf dem Arm háben [hálten], trágen — держа́ть, нести́ ребёнка на рука́х

    das Kind auf den Arm néhmen — взять ребёнка на́ руки

    etw. únter dem Arm hálten, trágen — держа́ть, нести́ что-либо под мы́шкой

    sich (D) éinen Arm bréchen, verlétzen — слома́ть, повреди́ть себе́ ру́ку

    der réchte Arm tut mir weh — у меня́ боли́т пра́вая рука́

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Arm

  • 33 Arm

    m
    ANAT bras m

    Arm in Arm — bras dessus, bras dessous

    jdn auf den Arm nehmen — charrier qn/mettre qn en boîte

    Arm
    Ạrm [arm] <-[e]s, -e>
    1 bras Maskulin; Beispiel: jemandem den Arm reichen (gehobener Sprachgebrauch) offrir le bras à quelqu'un; Beispiel: Arm in Arm bras dessus, bras dessous; Beispiel: ein Kind im Arm halten tenir un enfant dans ses bras; Beispiel: jemanden in den Arm nehmen prendre quelqu'un dans ses bras; Beispiel: sich Dativ in den Armen liegen être enlacés
    Wendungen: jemandem unter die Arme greifen tirer quelqu'un d'affaire; jemandem in die Arme laufen (umgangssprachlich) tomber sur quelqu'un; jemanden auf den Arm nehmen faire marcher quelqu'un umgangssprachlich se payer la tête de quelqu'un umgangssprachlich

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Arm

  • 34 Arm

    Deutsch-russische wörterbuch der kunst > Arm

  • 35 arm

    (сотр ärmer, superl ärmst) a
    1) (an D) бедный; неимущий

    éíne arme Famílie — бедная семья

    2) бедный (чем-л), нуждающийся (в чём-л)

    arm an Fréúden — безрадостный

    3) бедный, жалкий

    Универсальный немецко-русский словарь > arm

  • 36 arm

    arm fattig; fig stackars, arm;
    der Ärmste stackarn

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > arm

  • 37 Der Abstand zwischen Reich und Arm schrumpft.

    сущ.
    социол. Пропасть между богатыми и бедными сокращается. (http://www.jwschoop.de/2010/02/arm-und-reich-der-abstand-schrumpft/)

    Универсальный немецко-русский словарь > Der Abstand zwischen Reich und Arm schrumpft.

  • 38 der lange Arm des Gesetzes

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > der lange Arm des Gesetzes

  • 39 der Kipphebel

    - {rocker arm; rocker lever}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Kipphebel

  • 40 der Tonarm

    - {tone arm}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Tonarm

См. также в других словарях:

  • Arm, der — Der Arm, des es, plur. die e, Diminutivum das Ärmchen, Oberdeutsch Ärmlein. 1. Eigentlich, der Theil des menschlichen Körpers von der Schulter bis an die Hand, oder in engerer Bedeutung, welche auch in der Zergliederungskunst üblich ist, der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der starke Arm der Götter — Filmdaten Deutscher Titel: Mission Adler – Der starke Arm der Götter Originaltitel: 飛鷹計劃 Fei ying gai wak Produktionsland: Hongkong Erscheinungsjahr: 1990 Länge: ca. 104 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der rechte Arm der Götter — Filmdaten Deutscher Titel Der rechte Arm der Götter Originaltitel 龍兄虎弟 Lóng xiōng hǔ dì …   Deutsch Wikipedia

  • Mission Adler – Der starke Arm der Götter — Filmdaten Deutscher Titel: Mission Adler – Der starke Arm der Götter Originaltitel: 飛鷹計劃 Fei ying gai wak Produktionsland: Hongkong Erscheinungsjahr: 1990 Länge: ca. 104 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Balge (Arm der Weser) — Die Große Balge im 13. Jahrhundert, die das Martini und das Tieferviertel umfließt und noch bis an die Südseite des Marktplatzes reicht. Die Balge (früher auch Balje genannt)[1] war ein kurzer, rechter Seitenarm der Weser, der im Gebiet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arm — Ärm (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Arm — Arm, ärmer, ärmste, adj. et adv. welches überhaupt den Zustand der Beraubung einer Sache ausdruckt, und zwar, 1. In eigentlicher Bedeutung, des zeitlichen Vermögens beraubt. Ein armer Mensch, ein armer Mann, eine arme Frau. Arm seyn. Arm werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arm — …   Deutsch Wikipedia

  • Der verlängerte Arm von jemandem \(oder: einer Sache\) sein —   Wer für jemanden agiert, jemandem zuarbeitet, wird als verlängerter Arm des Betreffenden bezeichnet: Politiker sollten nicht nur der verlängerte Arm der Industrie sein. Als Polizeibeamter sind Sie der verlängerte Arm des Gesetzes …   Universal-Lexikon

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet — ist ein Märchen (ATU 590). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete — ist ein Märchen (Typ 156, 315, 590 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 enthalten (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»