Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

arbeitskittel

  • 21 Arbeitsintensivierung ohne Lohnerhöhung

    Arbeitsintensivierung ohne Lohnerhöhung
    stretch-out (US fam.);
    Arbeitsjahr business year;
    Arbeitsjahre working life;
    Arbeitskamerad fellow worker, workfellow, mate (Br.);
    Arbeitskämpfe industrial strife (action), labo(u)r (trade) disputes;
    Arbeitskämpfe im Wege gemeinsamer Besprechungen beilegen to settle trade disputes by joint consultation;
    unlautere Arbeitskampfmethoden unfair industrial practices (Br.), unfair labo(u)r practices;
    Arbeitskapazität working capacity;
    Arbeitskapital working capital;
    mit Arbeitskapital ausstatten (Bergbau) to habilitate (US);
    Arbeitskarte operation card, work ticket;
    Arbeitskarteikarte job card;
    Arbeitskittel overall (Br.), smock;
    Arbeitskleidung work[ing] clothes, work-wear, overalls, (grob) dungaree;
    Arbeitsklima working climate;
    Arbeitsknappheit shortage of manpower, manpower shortage;
    Arbeitskollege mate (Br.), workfellow, workmate, fellow worker (labo(u)rer, servant, US), yokefellow;
    Arbeitskolonne team, working party (Br.), detail (US), (Druckerei) companionship;
    fliegende Arbeitskolonne flying squadron;
    Arbeitskommando labo(u)r battalion, fatigue party, detail (US);
    Arbeitskonflikt industrial conflict, labo(u)r dispute;
    Arbeitskontrolle check on the operation (US);
    Arbeitskontrollkarte time ticket (US);
    Arbeitskonzept pattern of working.

    Business german-english dictionary > Arbeitsintensivierung ohne Lohnerhöhung

  • 22 Kittel

    'kɪtəl
    m
    bata f
    Kittel ['kɪtəl]
    <-s, ->
    3 dig die Schweiz (Jackett) chaqueta Feminin
    ( Plural Kittel) der

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Kittel

  • 23 Kittel

    Kit·tel <-s, -> [ʼkɪtl̩] m
    1) ( Arbeitskittel) overall;
    der \Kittel eines Arztes/ Laboranten a doctor's/lab technician's white coat
    2) ( SÜDD) ( Jacke) jacket

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kittel

  • 24 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 25 Kittel

    'kɪtəl
    m
    blouse f, tablier m
    Kittel
    Kị ttel ['kɪtəl] <-s, ->

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Kittel

  • 26 Arbeitsintensivierung

    Arbeitsintensivierung f интенсифика́ция труда́
    Arbeitskalender m календа́рь рабо́т; календа́рный план рабо́т
    Arbeitskampagne f с.-х. кампа́ния
    Arbeitskampf m забасто́вочная борьба́
    Arbeitskategorie f катего́рия рабо́ты
    Arbeitskennlinie f тех. рабо́чая характери́стика
    Arbeitskette f после́довательность произво́дственных опера́ций
    Arbeitskittel m рабо́чий хала́т
    Arbeitsknick m -(e)s переутомле́ние (на рабо́те), надры́в сил (от непоси́льной рабо́ты)
    Arbeitskollege m това́рищ по рабо́те; сослужи́вец, колле́га
    Arbeitskollektiv n трудово́й коллекти́в
    Arbeitskommando n специа́льно вы́деленная гру́ппа рабо́чих (для выполне́ния сро́чных рабо́т и т.п.)
    Arbeitskonflikt m трудово́й конфли́кт
    Arbeitskontakt m автм. рабо́чий конта́кт; замыка́ющий конта́кт
    Arbeitskontrakt m трудово́й догово́р, трудово́е соглаше́ние
    Arbeitskörbchen n -s, уст. корзи́нка для рукоде́лия
    Arbeitskosten pl трудовы́е изде́ржки; сто́имость труда́
    Arbeitskraft f трудоспосо́бность, работоспосо́бность
    viel Arbeitsintensivierung für etw. (A) aufbringen тра́тить мно́го сил (на что-л.)
    viel Arbeitsintensivierung für etw. (A) aufwenden тра́тить мно́го сил (на что-л.)
    seine ganze Arbeitsintensivierung in etw. (A) hineinstekken отдава́ть все свои́ си́лы (чему́-л.)
    im Besitz seiner vollen Arbeitsintensivierung в расцве́те (тво́рческих) сил
    Arbeitsintensivierung рабо́чая си́ла; рабо́чий; рабо́тник; рабо́тница
    ungelernte Arbeitskräfte необу́ченные рабо́чие
    eine weibliche Arbeitsintensivierung рабо́тница; же́нщина (рабо́тающая кем-л.)
    hier sind nur weibliche Arbeitskräfte beschäftigt здесь рабо́тают то́лько же́нщины

    Allgemeines Lexikon > Arbeitsintensivierung

См. также в других словарях:

  • Arbeitskittel — Kittel; Schürze; Schurz * * * Ạr|beits|kit|tel, der: bei der Arbeit getragener Kittel. * * * Ạr|beits|kit|tel, der: vgl. ↑Arbeitskleidung …   Universal-Lexikon

  • Arbeitskittel — Arbeidskiddel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kittel — Arbeitskittel (in weißer Ausführung meist in medizinischen oder Berufen mit Bezug zu Lebensmitteln genutzt) Der Begriff Kittel beschreibt einen Arbeitsmantel, einen Teil der Oberbekleidung, der über anderer Kleidung getragen wird. Der Kittel ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kittel — Arbeitskittel; Schürze; Schurz * * * Kit|tel [ kɪtl̩], der; s, : mantelartiges Kleidungsstück, das bei der Arbeit getragen wird: die Ärztin trägt einen weißen Kittel. Zus.: Arbeitskittel, Arztkittel. * * * Kịt|tel 〈m. 5〉 1. hemdartiges… …   Universal-Lexikon

  • Schürze — Arbeitskittel; Kittel; Schurz * * * Schür|ze [ ʃʏrts̮ə], die; , n: Kleidungsstück, das zum Schutz der übrigen Kleidung über dieser getragen wird: beim Kochen trage ich immer eine Schürze; eine geblümte, frische Schürze; eine Schürze voll Äpfel;… …   Universal-Lexikon

  • Schurz — Arbeitskittel; Kittel; Schürze * * * Schụrz 〈m. 1〉 um die Hüften gebundenes Kleidungsstück (LendenSchurz) [<mhd. schurz „kurzes Kleidungsstück“; zu ahd. scurz, ags. scort, engl. short „kurz abgeschnitten“; zu idg. *sker „schneiden“; verwandt… …   Universal-Lexikon

  • Weißkittel — Mediziner; Arzt; Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Weiß|kit|tel, der (ugs. spött.): a) Person in weißem Arbeitskittel, bes. Arzt; b) Arzt. * * * Weiß|kit|tel, der (ugs. spött.): a) Person in weißem Arbeitskittel, bes. A …   Universal-Lexikon

  • Kutte — Kut|te [ kʊtə], die; , n: von Mönchen getragenes, langes, weites Gewand mit Kapuze, das mit einer Schnur o. Ä. zusammengehalten wird: der Mönch trug eine schwarze Kutte. * * * Kụt|te 〈f. 19〉 bis zu den Füßen reichender, weiter, wollener, mit… …   Universal-Lexikon

  • Schlutte — Schlụt|te, die; , n [H. u.] (schweiz.): 1. Arbeitskittel. 2. Bettjacke. * * * Schlụt|te, die; , n [H. u.] (schweiz.): 1. Arbeitskittel. 2. Bettjacke …   Universal-Lexikon

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»