-
1 ABC-Verfahren
ABC-Verfahren n GEN, WIWI ABC method (lagerwirtschaftliche Einteilung der Artikel in Umsatz- oder Absatzklassen nach dem Klassifizierungskriterium des Mengen-Wert-Verhältnisses, z. B. A-Teile mit hohem Wert- und geringem Mengenanteil, C-Teile umgekehrt mit hohem Mengen- und geringem Wertanteil, B-Teile dazwischen; ähnlich: ABC-Analyse = ABC analysis; inventory management)* * *n < Verwalt> ABC method -
2 Abflachen (n) der Unternehmenshierarchien
<Person, Verwalt> flattening of hierarchiesBusiness german-english dictionary > Abflachen (n) der Unternehmenshierarchien
-
3 Abgangsgespräch
-
4 abgestimmte Formulare
: aufeinander abgestimmte Formulare< Verwalt> aligned forms -
5 ABl.
ABl. (Abk. für Amtsblatt, Amtsblatt der Europäischen Union) POL, ADMIN OJ, Official Journal* * *abbr (Amtsblatt, Amtsblatt der Europäischen Union) <Pol, Verwalt> OJ (Official Journal) -
6 Ablage
Ablage f ADMIN filing* * *f < Verwalt> filing* * *Ablage
(Ablagekorb) [filing] tray, (Ablegen) filing, (abgelegte Akten) filed material, (abgelegte Post) filed mail;
• alphabetische Ablage alphabetical filing;
• bibliothekarische Ablage lateral filing;
• chronologische Ablage chronological filing;
• versetzte Ablage (Computer) offset stacking;
• Ablage nach Orten geographical filing,
• Ablage nach Sachgebieten subject filing;
• Ablagefach (Lochkartensystem) pocket;
• Ablagekartei filing card-index;
• Ablagesystem filing system;
• Ablagevorrichtung filing equipment;
• zentrales Ablagewesen central filing system. -
7 Ablage (f) für Eingänge
< Verwalt> in-trayBusiness german-english dictionary > Ablage (f) für Eingänge
-
8 Ablage (f) nach Sachgebieten
< Verwalt> subject filingBusiness german-english dictionary > Ablage (f) nach Sachgebieten
-
9 Ablagefach
Ablagefach n ADMIN filing drawer* * *n < Verwalt> filing drawer* * *Ablagefach
(Lochkartensystem) pocket -
10 Ablagekopie
-
11 Ablagekorb
-
12 Ablagekorb (m) für abgehende Sendungen
< Verwalt> out-trayBusiness german-english dictionary > Ablagekorb (m) für abgehende Sendungen
-
13 Ablagekorb (m) für unerledigte Arbeiten
< Verwalt> pending trayBusiness german-english dictionary > Ablagekorb (m) für unerledigte Arbeiten
-
14 Ablagesystem
Ablagesystem n ADMIN filing system* * *n < Verwalt> filing system* * *Ablagesystem
filing system -
15 Ablauf
Ablauf m 1. COMP flow; procedure (Programm); 2. GEN procedure, expiry, expiration, lapse; 3. ADMIN procedure; functioning (Funktionieren) • nach Ablauf der Probezeit PERS after expiration of the probation(ary) period, after expiration of the trial period • nach Ablauf wertlos sein BÖRSE expire worthless • nach dem Ablauf der Übergangszeit POL at the end of the transitional period (EU)* * *m 1. < Comp> flow, Programm procedure; 2. < Geschäft> procedure, expiry, expiration, lapse; 3. < Verwalt> procedure, Funktionieren functioning ■ nach Ablauf wertlos sein < Börse> expire worthless ■ nach dem Ablauf der Übergangszeit < Pol> EU at the end of the transitional period* * *Ablauf
(Frist, Vertrag) expiry, expiration, [de]termination, running;
• bei Ablauf des Mietvertrages on expiry (expiration) of the lease;
• bei Ablauf des Wechsels when the bill matures;
• durch Ablauf by maturity;
• nach Ablauf der Pachtzeit when the lease expires;
• nach Ablauf der Frist on expiration of the term;
• nach Ablauf dieser Frist after the expiry of this period;
• nach Ablauf von drei Monaten after a lapse of three months, after three months have passed;
• vor Ablauf des Jahres before the close of the year;
• reibungsloser Ablauf efficient working, smooth functioning;
• tagtäglicher Ablauf day-to-day running;
• turnusmäßiger Ablauf rotation schedule;
• Ablauf einer Einlösungsfrist expiration of a period for redemption;
• Ablauf des Gesellschaftsvertrages expiration of the term of partnership;
• Ablauf der Kündigungsfrist fulfil(l)ment of the notice period, (Bankeinlagen) withdrawal notice;
• Ablauf eines Patents expiration (expiry) of a patent;
• Ablauf der Schutzrechte extinguishment of copyright;
• Ablauf des Verkaufsvorgangs sales process;
• Ablauf eines Wechsels maturity of a bill;
• reibungsloser Ablauf der Weltwirtschaft smooth-running world economy;
• Ablauf einer Frist hemmen to suspend the running of a time;
• Ablaufdatum expiry date;
• Ablaufdiagramm flow (sequence) chart. -
16 ablegen
ablegen v ADMIN file (Dokumente)* * ** * *ablegen
(Akten, Briefe) to [put on the] file, to pigeonhole;
• Briefe in alphabetischer Reihenfolge ablegen to file papers in alphabetical order;
• chronologisch ablegen to file in date order;
• Eid ablegen to take an oath;
• Prüfung ablegen to pass (take, sit in) an examination;
• Rechnung ablegen to render account;
• nach Sachgebieten ablegen to file by subject matter;
• als unbrauchbar ablegen to discard. -
17 Absatz
Absatz m 1. V&M sales, turnover; 2. ADMIN, RECHT paragraph, subsection; 3. LOGIS sales quantity, sales volume (das Volumen in Konsumenten- oder Versandeinheiten)* * *m 1. <V&M> sales, turnover; 2. <Verwalt, Recht> paragraph, subsection* * *Absatz
(Absatzmarkt) market, outlet, (Abschnitt) paragraph, new line, article, clause, subsection, subclause, period, (statistische Kurve) trend, (starke Nachfrage) run, (Umsatz) sales (US), (Verbrauch) consumption, (Verbreitung) circulation, (Verkauf) disposal, selling, (Vertrieb) marketing, distribution;
• direkter Absatz direct selling (marketing);
• flauer Absatz dead sale;
• genossenschaftlicher Absatz associative marketing;
• gesteigerter Absatz increased sales;
• großer Absatz large (potential) market (sales);
• guter Absatz heavy sale;
• kein Absatz (Korrekturenlesen) run-in;
• langsamer Absatz slow sales;
• lebhafter Absatz brisk sale;
• an der Rentabilitätsschwelle liegender Absatz marginal sales;
• neuer Absatz fresh paragraph, new line;
• rascher Absatz quick sale;
• reißender Absatz rapid sales;
• schlanker Absatz ready (short) sales;
• schlechter Absatz poor market, slow (poor, heavy) sale;
• schneller Absatz quick (short) sales, quick return, ready market;
• stagnierender Absatz stagnation of sales;
• übermäßiger Absatz overdraw;
• vorhergehender Absatz preceding article;
• Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse agricultural market;
• Absatz an die Industrie sales to industry;
• Absatz von Industrieerzeugnissen industrial marketing;
• Absatz auf dem Markt commercial sale;
• Absatz an Private private offering, (Banken) private placement of securities;
• Absatz und Vertrieb distribution, marketing;
• Absatz der Masse der Erzeugnisse beeinflussen to account for the bulk of goods sold;
• neuen Absatz beginnen to begin a new paragraph;
• Absatz einfügen to insert (put in) a clause;
• bei jedem Absatz die erste Zeile einrücken to indent the first line of each paragraph;
• Absatz finden to sell, to be salable, to find a market, to go off;
• glänzenden Absatz finden to rub off in great style;
• guten Absatz finden to find (meet with) a quick (ready) sale, to find a ready market, to run off (sell) readily;
• keinen Absatz finden to find no sale, (Börse) to find no buyers;
• leichten Absatz finden to find a ready market;
• regen Absatz finden to sell very well;
• reißenden Absatz finden to be of quick sale, to go off briskly (quickly), to sell rapidly (like hot cakes, like hot dogs), to have a quick draft;
• schlechten Absatz finden to sell hard (heavily), to go off slowly, to find a poor market;
• schnellen Absatz finden to meet with ready sale (a ready market), to find a ready market;
• schwer Absatz finden to run into heavy selling;
• langsamen Absatz haben to go off slowly, to be of slow sale;
• weltweiten Absatz haben to achieve world-wide sale;
• Absatz machen (Brief, Manuskript) to begin a new line;
• Absatz steigern to increase the sales;
• Absatz vorantreiben to push sales;
• Absatzabkommen marketing (distribution) agreement;
• Absatzanalyse market (sales) analysis;
• frühjahrsbedingter Absatzanstieg spring sales sprint;
• sprungartiger Absatzanstieg sales jump;
• Absatzanstrengungen sales drive (efforts), marketing efforts;
• Absatzapparat marketing organization;
• Absatzaufgliederung product sales breakdown, (Zeitung) circulation breakdown;
• Absatzaufteilung division of markets;
• Absatzaufwand marketing cost;
• Absatzausschuss marketing board, sales committee;
• Absatzaussichten sales prospects, marketing outlook;
• Absatzausweitung extension of the market;
• Absatzbedingungen market[ing] conditions, sales terms (US);
• Absatzbegriffe marketing terms;
• Absatzbelebung revival of (increase in) sales;
• verstärkte Absatzbemühungen increased marketing efforts;
• Absatzberater marketing adviser;
• Absatzbereich market, trading (marketing) area;
• Absatzbereitschaft marketing resource;
• Absatzbericht market (sales) report;
• Absatzbeschleunigung herbeiführen to speed up the sales process;
• Absatzbeschränkungen sales restrictions;
• Absatzbeschränkung auf einzelnes Geschäft exclusive outlet (selling);
• Absatzbestimmungen marketing conditions;
• Absatzbewegungen sales trend. -
18 abschließen
abschließen v 1. BANK make up, take out, balance; 2. FIN balance; 3. GEN complete, (BE) top up; finalize, transact (Vertrag); conclude (beenden); round off (Meeting); 4. GRUND complete; 5. RW transact, balance; close (Bücher); 6. RECHT complete, conclude; 7. VERSICH take out; 8. ADMIN conclude • Konto abschließen 1. BANK post up an account; 2. FIN settle an account; 3. RW rule off* * *v 1. < Bank> make up, take out, balance; 2. < Finanz> balance; 3. < Geschäft> complete, top up (BE), Vertrag finalize, transact, beenden conclude, Meeting round off; 4. < Grund> complete; 5. < Rechnung> transact, balance, Bücher close; 6. < Recht> complete, conclude; 7. < Versich> take out; 8. < Verwalt> conclude ■ Konto abschließen 1. < Bank> post up an account; 2. < Finanz> settle an account; 3. < Rechnung> rule off* * *abschließen
(Angelegenheit) to conclude, to terminate, (Brief) to close, to end, (Geschäft) to transact, (Konto, Rechnung) to settle, to adjust, to wind up, to balance;
• Abkommen abschließen to conclude a treaty;
• aktiv abschließen to show a balance in favo(u)r;
• Anleihe abschließen to contract a loan;
• Arbeitsvertrag abschließen to sign on;
• Bilanz abschließen to strike (bring down) a balance;
• Bücher abschließen to balance (close, make up) the books;
• erfolgreich (mit Erfolg) abschließen to crown;
• Fünfjahresplan erfolgreich abschließen to implement a five-year plan;
• Geschäft abschließen to clinch a deal;
• Geschäft mit jem. abschließen to strike (close, conclude) a bargain (enter into a transaction) with s. o.;
• Geschäft erfolgreich abschließen to put a business deal across, to wrap up a business deal;
• übereiltes Geschäft abschließen to rush into business;
• Geschäftsjahr abschließen to close the business year;
• mit Gewinn abschließen to show a profit;
• Gläubigervergleich abschließen to compound with one’s creditors;
• Handel abschließen to nail a bargain;
• Jahr mit Verlust abschließen to close a year in the red (coll.);
• Krankenversicherung abschließen to insure against illness;
• nach bescheidenen Umsätzen mit uneinheitlichen Kursen abschließen (Börse) to finish mixed in moderate trading;
• Lieferungsvertrag abschließen to tender a contract for supply;
• Liquidationsvergleich abschließen to make an assignment for the benefit of one's creditors;
• Nahrungsmittel luftdicht abschließen to airtight food;
• passiv abschließen to show a debit balance;
• für eigene Rechnung abschließen to trade for own account;
• mit höchsten Tageskursen abschließen (Börse) to finish off their best levels of the day;
• Vergleich abschließen to come to an arrangement;
• Verkauf abschließen to effect (conclude) a sale;
• mit einem Verlust abschließen to close with a loss, to show a deficit;
• Versicherung abschließen to take out an insurance policy, to obtain (place) an insurance;
• Vertrag abschließen to come to (sign, conclude, effect, enter into) an agreement, to enter a contract. -
19 Abschluss
Abschluss m 1. BANK making up; 2. BÖRSE bargain (einzelner Abschluss an der Londoner Börse LSE); 3. FIN bargain; 4. GEN bargain; completion, deal, conclusion, transaction (Vertrag); 5. RW transaction; accounts, financial accounts, financial statement, statement; 6. RECHT conclusion (Vertrag); 7. BIL qualification; 8. V&M sale • einen Abschluss erreichen GEN reach a deal • einen Abschluss tätigen GEN reach a deal • im Abschluss ausweisen carry in the accounts, carry in the financial accounts (in der Bilanz zeigen) • im Abschluss getrennt ausweisen show separately in the accounts, show separately in the financial accounts • zum Abschluss bringen PAT carry out* * *m 1. < Bank> making up; 2. < Börse> einzelner Abschluss an Londoner Börse bargain; 3. < Finanz> bargain; 4. < Geschäft> bargain, Vertrag completion, deal, conclusion, transaction; 5. < Rechnung> transaction; financial statement, statement; 6. < Recht> Vertrag conclusion; 7. < Sozial> qualification; 8. < Verwalt> Vertrag conclusion; 9. <V&M> sale ■ einen Abschluss erreichen < Geschäft> reach a deal ■ einen Abschluss tätigen < Geschäft> reach a deal ■ zum Abschluss bringen < Patent> carry out* * *Abschluss
(Angelegenheit) conclusion, (Bank) bank return, (Bilanz) balance [sheet], (an der Börse) bargain, transaction, commitment, (Brief) ending, close, (Debatte) closure, (Effektenemission) underwriting, (Fertigstellung) completion, (Geschäft) deal[ing], business, transaction, bargain, (Liquidation) settlement (Br.), winding up, (Rechnungslegung) adjustment, settlement, (Rechnungssumme) balance, (Verkauf) sale, (Werbebranche) contract;
• bei Abschluss unserer Bücher on (when) balancing (closing) our books;
• beim Abschluss des Berichts at the time the report went to press;
• beim Abschluss der Rechnungsperiode at the close of the financial period;
• betriebswirtschaftlicher Abschluss diploma in business administration;
• endgültiger Abschluss final arrangement;
• fester Abschluss firm bargain (deal);
• gemeinschaftlicher Abschluss joint bargain;
• jährlicher Abschluss annual balance;
• nicht konsolidierter Abschluss deconsolidated accounts;
• luftdichter Abschluss hermetic seal;
• provisorischer Abschluss provisional booking;
• zufrieden stellender Abschluss perfect rounding off;
• Abschluss einer Angelegenheit winding up of an affair;
• Abschluss seiner Ausbildung completion of one’s education;
• Abschluss der Bücher closing (making up) of the books, balancing of accounts;
• Abschluss von Deckungsgeschäften hedging;
• Abschluss der Effektentransferbücher einer Gesellschaft books close;
• Abschluss für weniger als ein Jahr (Werbung) short term;
• Abschluss einer Kaufaktion closing;
• Abschluss eines Kontos closing an account, rest (Br.);
• Abschluss einer Lebensarbeit consummation of a life’s work;
• Abschluss einer Lebensversicherung taking out a life insurance policy;
• Abschluss auf künftige Lieferung time bargain, forward deal;
• Abschluss der Rechnungsbücher fiscal closing;
• Abschluss auf kurze Sicht short deal;
• Abschluss auf lange Sicht long-term transaction;
• rascher Abschluss der Verhandlungen speedy conclusion of the negotiations;
• Abschluss einer Verkaufsaktion closing;
• Abschluss zu einem festen Verkaufspreis outright sale;
• Abschluss eines Versicherungsvertrages effecting an insurance, taking out (conclusion of) an insurance contract;
• Abschluss eines Vertrages signing (conclusion) of an agreement (a contract);
• akademischen Abschluss anstreben to study for a degree;
• Abschluss aufstellen to strike a balance;
• zum Abschluss bringen to bring to a close (conclusion), to terminate;
• Geschäft zum Abschluss bringen to make a bargain (deal);
• Vertrag zu einem Abschluss bringen to complete a contract;
• zum Abschluss gelangen to reach an understanding, to come to an agreement;
• zu einem raschen Abschluss kommen to talk a fast trade;
• besten Abschluss machen to pass out highest;
• Abschluss perfekt machen to seal a fast trade;
• mit einem guten Abschluss rechnen to calculate on a good trade;
• ohne Abschluss sein (Börse) to be a blank;
• vor dem Abschluss stehen to be drawing to a close;
• Abschluss tätigen (Börse) to close (do, negotiate) a deal, to make a commitment;
• Abschluss vermitteln to secure a business;
• Abschluss veröffentlichen to publish (disclose) a balance sheet;
• Abschlussabrechnung (Bank) closing statement, (Börse) contract note (Br.);
• Abschlussabteilung (Immobilienbüro) closing department;
• Abschlussagent factor, commission (closing, underwriting, Br.) agent, (Versicherungsgeschäft) credit agent;
• Abschlussanmeldung (Umsatzsteuer) final declaration;
• mit Abschlussarbeiten beschäftigt sein to be balancing the books for the year. -
20 Abschlussblatt
Abschlussblatt n BÖRSE, COMP, FIN, RW, ADMIN balance sheet, spreadsheet, work sheet* * *n <Börse, Comp, Finanz, Rechnung, Verwalt> balance sheet, spreadsheet, work sheet
См. также в других словарях:
Gerd R. Puin — Gerd Rüdiger Puin (* 1940 in Königsberg) ist Jemen Experte und Islamwissenschaftler an der Universität des Saarlandes. Er studierte in Bonn und in Saudi Arabien. Puin leitete von 1981 bis 1984 in Sana a das Projekt „Restaurieren und… … Deutsch Wikipedia
Puin — Gerd Rüdiger Puin (* 1940 in Königsberg) ist Jemen Experte und Islamwissenschaftler an der Universität des Saarlandes. Er studierte in Bonn und in Saudi Arabien. Puin leitete von 1981 bis 1984 in Sana a das Projekt „Restaurieren und… … Deutsch Wikipedia
Polizei beim Deutschen Bundestag — Infobox Law enforcement agency agencyname = German Parliament Police nativename = Polizei beim Deutschen Bundestag commonname = Bundestagspolizei abbreviation = Polizei DBT patch = patchcaption = logocaption = badge = badgecaption = flagcaption … Wikipedia
Bayerische Landesbank — Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
Bayern LB — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
Bayern lb — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
Bundestagspolizei — Polizei beim Deutschen Bundestag Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Teil der Bundestagsverwaltung Aufsichtsbehörde(n) Bundestagspräsident Gegründet 1949 als Hausinspektion der Verwaltung des Deutschen Bundestags … Deutsch Wikipedia
Merkelsdorf — Zdoňov … Deutsch Wikipedia
Polizei DBT — Polizei beim Deutschen Bundestag Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Teil der Bundestagsverwaltung Aufsichtsbehörde(n) Bundestagspräsident Gegründet 1949 als Hausinspektion der Verwaltung des Deutschen Bundestags … Deutsch Wikipedia
Polizei beim deutschen Bundestag — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Teil der Bundestagsverwaltung Aufsichtsbehörde(n) Bundestagspräsident Gegründet 1949 als Hausinspektion der Verwaltung des Deutschen Bundestags … Deutsch Wikipedia
Polizei des Deutschen Bundestages — Polizei beim Deutschen Bundestag Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Teil der Bundestagsverwaltung Aufsichtsbehörde(n) Bundestagspräsident Gegründet 1949 als Hausinspektion der Verwaltung des Deutschen Bundestags … Deutsch Wikipedia