Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Perücke

  • 1 appono

    ap-pōno (ad-pōno), posuī, positum, ere, I) hinstellen, hinlegen, hinsetzen, an-, auf-, vorlegen, aufsetzen, 1) im allg.: onus, Plaut.: rastros, Ter.: gladium propter, Cic.: seram, Ov.: machinam, Cic.: sellam, Gell.: alci sedile, Gell.: manus ad os, Cael. in Cic. ep.: puerum ante ianuam, Ter.: cucumam foco, Petr.: appositum mensā lumen, Tac. – apponere alienos crines, eine Perücke aufsetzen, Firm. math. 8, 7. – 2) insbes.: a) Speisen usw. vorsetzen, aufsetzen, auftragen, cenam, Plaut.: patellam, Cic.: aprum in epulis, Plin.: convivis panem et obsonia, Suet.: cenam in argento puro, Plin. ep.: alqd vasis fictilibus, Cic.: filium cum alia carne concisum pro epulis, Hyg.: alci liberos epulandos, Sen.: olus vasis aureis appositum, Fronto: appositi pisces et volucres, Amm.: appositā secundā mensā, Cic. – b) in einer Gruft beisetzen, obiit appositusque est ad populum suum, Vulg. gen. 49, 32. – c) schriftl. hinsetzen, notam ad versum od. epistulis, Cic.: syllabis apicem, Quint.: versum Naevi, Gell.: quae propria et ipsa apponenda decrevi, Vopisc. – II) übtr.: A) jmd. zu irgend einer Verrichtung, als irgend einen Charakter, als etw. aufstellen, (einem) beigeben, zugeben, zuordnen, an die Seite setzen, a) übh.: custodes, Nep.: custodem assiduum Ioni virgini, Acc. fr.: alci custodiam, Enn. fr.: magistrum consulibus, Liv.: paedagogum, Suet.: alqm (als Befehlshaber) custodiae, Tac. (s. Nipp. Tac. ann. 2, 68): m. dopp. Acc., custodem me Tullio, Cic.: Larcium moderatorem et magistrum consulibus, Liv. – b) im übeln Sinne, aufstellen, anstellen, accusatorem, Cic.: calumniatores, Cic.: illicitatorem, mancipem, Cic.: alqm, qui emeret, Cic. – B) hinzutun, hinzufügen, zulegen, 1) im allg.: annos alci, Hor.: vitiis modum, Cic.: alci alqd gratiae, anrechnen als eine Gunst, Gefälligkeit, Ter.: lucro, als einen Gewinn rechnen, Hor. – 2) insbes.: a) einen Namen usw. beilegen, alci hoc nomen, Treb. Poll. Claud. 5, 5: huic signum (als Kennzeichen) ›manu ad ferrum‹, Vopisc. Aur. 6, 2. – b) befehlend hinzufügen, m. folg. ut u. Konj., aqua et igni interdictum reo appositumque, ut teneretur insulā, Tac. ann. 3, 38. – / Perf. adposivi, Plaut. mil. 905: adposiverunt, Apul. b. Prisc. 10, 37.

    lateinisch-deutsches > appono

  • 2 capillamentum

    capillāmentum, ī, n. (capillus), I) das Haar, kollektiv, Plin. 16, 38: sordes quaedam capillamentis similes, Solin. 15, 27. – insbes., falsches Haar, Perücke, Petr. 100, 5. Suet. Cal. 11, 1. – II) übtr., die feinen Fasern der Wurzeln und Blätter, vitis, Sen.: seminum, Col.: radicum, Plin. – und von haarartigen Streifen an Edelsteinen, Plin.

    lateinisch-deutsches > capillamentum

  • 3 crinis

    crīnis, is, m. (aus *crisnis, vgl. crispus, crista), der Haarwuchs, das Haar (als Bedeckung der menschlichen Haut), bes. das Haupthaar (Ggstz. barba), I) eig.: a) gew., Sing. u. Plur., kollektiv, cr. canus, Ov., crines cani, Catull.: crines passi, aufgelöstes Haar (bes. Leidtragender u. Flehender), Liv.: crines resoluti, Liv., soluti, Tibull.: crines sparsi, zerstreutes Haar (bes. Verzweifelnder, Rasender), Liv.: crines abscīdere, Tac.: promittere crinem barbamque, Tac.: crines convertere calamistro, Petron.: crinibus templa verrere, Liv.: crinibus passis aras verrere, Liv.: haec civitas mulieri in redimiculum praebeat, haec in crines (für den Haarputz), Cic. Verr. 3, 76. – apponere alienos crines (Perücke), Firm. – b) Plur. crines, Haarflechten, Plaut. mil. 792: seni crines, Fest. 339 (a), 23: crines capere, sich H. zulegen = sich verheiraten, Plaut. most. 226. Vgl. Lorenz Exc. zu Plaut. most. p. 229 sq. – c) das einzelne Haar, uxor rufa crinibus septem, Mart. 12, 32, 4. – II) übtr., v. »Schweife« der Kometen, Verg. (u.a. Dichter) u. Plin. – v. den »Strahlen« des Feuers, Val. Flacc. 1, 205. Augustin. serm. 234, 3. – v. den »Fangarmen« der Polypen, Plin. 9, 86. – / crinis Femin., Plaut. most. 226. Atta epigr. fr. bei Non. 202, 29. Vgl. Prisc. 5, 42.

    lateinisch-deutsches > crinis

  • 4 dignosco

    dī-gnōsco od. dī-nōsco, nōvi, nōscere (dis u. nosco), etwas an bekannten Merkmalen unterscheidend erkennen, wahrnehmen, unterscheidendign. duas species ellebori in radice, Gell. 17, 15, 4: veri speciem, Pers. 5, 105: secreta, Dict. 4, 18: futura defunctorum animis, Dict. 6, 5: audiunt invicem seque dignoscunt, Lact. 6, 20, 2: geminos inter se similes vix dignoscere posse, Ov. met. 13, 835: ut nemo dinosceret, sie (die Perücke) niemand (vom eigenen Haar) unterscheiden konnte, Suet. Oth. 12, 1. – din. bonum malumque, Sen. ep. 124, 5: suos et alienos (pullos), Col. 8, 5, 7: vera bona atque illis adversa, Iuven. 10, 2. – m. Ang. womit? wodurch? (deutsch gew. = an etw.) durch Abl., non haec (vox) minus auribus, quam oculis illa (species) dinoscitur, Quint. 11, 3, 18: quod dinosci non potest, nisi comitatu rerum Alexandri Magni, nur dadurch, daß man den Taten Al. des Gr. Schritt für Schritt folgt, Plin. 6, 40: din. illos his notis, Sen. de brev. vit. 2, 5: sonis homines, aera tinnitu, Quint. 11, 3, 31: alqd sapore, Col. 2, 2, 20: suas voces propriis inter se notis discernere atque dignoscere, Lact. 3, 10, 2: invicem se vocibus dign., Lact. de ira 7, 7: dominum et servum nullis educationis deliciis, Tac. Germ. 20. – od. durch per mit Akk., cetera, per quae futura dinoscimus, Apul. de deo Socr. 6. – m. Ang. von seiten wessen? (deutsch = an) durch ab mit Abl., alqm a vestitu, Lampr. Alex. Sev. 27, 1. – m. Ang. wovon? durch ab u. Abl. od. (poet.) durch bl. Abl., vix ut (ea herba) dinosci possit a mastiche vera, Plin. 12, 72: praecipuā tamen differentiā dinoscitur (scincus) a crocodilo, Plin. 28, 119: unde igitur dinoscitur et discernitur nomen a participio, Charis. 48, 5: non civem hoste (vom F.), Hor. ep. 1, 15, 29: curvo (vom Kr.) rectum, Hor. ep. 2, 2, 44. – m. dopp. Acc., ut (dolium) diligenter aptum usui possis dinoscere, für den Gebr. passend finden, Apul. met. 9, 7. – m. folg. Acc. u. Infin., quod aliquoties rei Romanae fuisse dignorat infaustum, Amm. 26, 1, 7 (u. so Cod. Theod. 14, 4, 1): im Passiv m. Nom. u. Infin., si (libertus) inopiā laborare dinoscitur, Modest. dig. 2, 4. § 25. – m. folg. Relativsatz od. indir. Fragesatz, cupientes dinoscere, quae apud Graecos actitata essent, Dict. 5, 1: quae unde manaverint aut quā ratione constiterint dinoscere arduum est, Val. Max. 1, 8 in.: quae proprie sint instrumenta, propter quae dilatio danda sit, inde dinoscimus, Ulp. dig. 50, 16, 99. § 2: exhibe omnes, ut possim dinoscere, quis sit, Ulp. dig. 39, 4, 3. § 2: dinoscere cautus, quid solidum crepet, Pers. 5, 24: dinosci arduum est, utrum... an etc., Val. Max. 5, 6, 6 (vgl. 6, 8, 5): ut possit dinosci, utrumne... an etc., Pompon. dig. 46, 8, 16 pr.: cupere dinoscere, barbarine Graecine summā rerum potirentur, Dict. 3, 23. – absol., quantum dinoscere erat, Val. Max. 2, 6, 8.

    lateinisch-deutsches > dignosco

  • 5 galear

    galear, āris, n. (galea), die Perücke, bes. der Schauspieler, C. Gracch. u. Varro bei Charis. 80, 9 u. 10. Suet. fr. p. 10, 16 R. Vgl. Diom. 489, 10. Paul. ex Fest. 96, 10.

    lateinisch-deutsches > galear

  • 6 galearis

    galeāris, e (galear), zur Perücke gehörig, reticula, Claud. Quadrig. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2).

    lateinisch-deutsches > galearis

  • 7 galericulum

    galēriculum, ī, n. (Demin. v. galerum), I) eine kleine Kappe aus Fell mit den Haaren, Frontin. 4, 7, 29. Mart 14, 50 lemm.; vgl. Charis. 80, 10; u. Gloss. ›galericulum, περιθήκη‹. – II) insbes., eine kleine Perücke, Suet. Oth. 12, 1. Charis. 80, 10. – / Frontin. 4, 7, 29 liest Gundermann galeiculis.

    lateinisch-deutsches > galericulum

  • 8 galerus

    galērus, ī, m., I) eine Kappe (Mütze) aus Fell mit den Haaren (griech. κυνέη), A) im allg., Verg. Aen. 7, 688; Ps. Verg. mor. 120: gentilis, Sil. 16, 456: Arcadius, Stat. Theb. 4, 303: bes. als Tracht der Priester, Varro fr. bei Gell. 10, 15, 32. Serv. Verg. Aen. 2, 683: u. des Merkur, Stat. Theb. 1, 305. Claud. rapt. Pros. 1, 78. – Nbf. galērum, Fronto bei Serv. Verg. Aen. 7, 688. Apul. apol. 22. Hieron. epist. 64, 13. – B) insbes., die Perücke (vgl. Tert. de cult. fem. 2, 7), Suet. Ner. 26, 1. Avian. fab. 10, 7: flavus, Corn. Sever. bei Charis. 80, 8. Iuven. 6, 120. – II) übtr., die Rosenknospe, Auson. edyll. 14, 25. p. 244, 16 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > galerus

  • 9 perversus

    perversus, a, um, PAdi. (v. perverto), umgedreht, verkehrt, I) eig.: oculi perversissimi, verdrehte Augen, schielende, Cic.: comas induit perversas, setzte die Haare (Perücke) verkehrt auf, Ov.: si quisquam capite deorsum pendeat perversus est utique situs corporis et ordo membrorum, Augustin. de civ. dei 19, 12, 3. p. 375, 24 D.2 – II) übtr., verkehrt, nicht recht, unrecht, schlecht, böse, mens, Ov.: sapientia Tuberonis, Cic.: recti verecundia, Sen.: homo, Cic.: Menalcas, mißgünstiger, Verg.: quid perversius? Cic.: perversissimam gloriam concupisci, Sen. – neutr. subst., ratio in perversum sollers, die Vernunft, die widersinnig wirkt, Sen. de vit. beat. 5, 2.

    lateinisch-deutsches > perversus

  • 10 reticulum

    rēticulum, ī, n. u. rēticulus, ī, m. (Demin. v. rete), das kleine Netz, a) zum Fischen, venari reticulo in medio mari, Plaut asin. 100 Fl. (Goetz u. Loewe reti iaculo). – b) um etw. darin aufzubewahren, reticulum plenum rosae, Cic. Verr. 5, 27; od. darin zu tragen, reticulum panis, Hor. sat. 1, 1, 47; od. darin aufzuhängen, amphora ex reticulo suspensa, Ulp. dig. 9, 3, 15. § 12 M. (Vulg. resticulo). – c) zum Durchsieben, vinum infundere reticulo aut cribro, Sen. nat. qu. 7, 19, 1. – d) zum Zusammenhalten der Haare auf dem Kopfe der Frauen u. verweichlichter Männer, griech. κεκρύφαλος, Haarnetz, Netzhaube (vgl. Varro LL. 5, 130. Isid. orig. 19, 31, 7), Varro sat. Men. 463. Petron. 67, 6. Iuven. 2, 96. Lampr. Heliog. 11, 7 u. Alex. Sev. 41, 1. Fest. 286 (b), 33: reticula galearia (über die Perücke), Claud. Quadr. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2). – e) netzartiges Busenband, reticulus pectoralis, Fenestell. b. Non. 221, 33. – f) zum Bedecken der Augen, Plin. 12, 59. – g) als Schläger zum Ballschlagen, Ov. art. am. 3, 361. – h) als Vorhang, Spart. Hel. 5, 7. – i) als Gitter, Varro r. r. 3, 5, 13: r. aëneum, Drahtgitter, Fest. 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg. exod. 29, 13 u.a.

    lateinisch-deutsches > reticulum

  • 11 appono

    ap-pōno (ad-pōno), posuī, positum, ere, I) hinstellen, hinlegen, hinsetzen, an-, auf-, vorlegen, aufsetzen, 1) im allg.: onus, Plaut.: rastros, Ter.: gladium propter, Cic.: seram, Ov.: machinam, Cic.: sellam, Gell.: alci sedile, Gell.: manus ad os, Cael. in Cic. ep.: puerum ante ianuam, Ter.: cucumam foco, Petr.: appositum mensā lumen, Tac. – apponere alienos crines, eine Perücke aufsetzen, Firm. math. 8, 7. – 2) insbes.: a) Speisen usw. vorsetzen, aufsetzen, auftragen, cenam, Plaut.: patellam, Cic.: aprum in epulis, Plin.: convivis panem et obsonia, Suet.: cenam in argento puro, Plin. ep.: alqd vasis fictilibus, Cic.: filium cum alia carne concisum pro epulis, Hyg.: alci liberos epulandos, Sen.: olus vasis aureis appositum, Fronto: appositi pisces et volucres, Amm.: appositā secundā mensā, Cic. – b) in einer Gruft beisetzen, obiit appositusque est ad populum suum, Vulg. gen. 49, 32. – c) schriftl. hinsetzen, notam ad versum od. epistulis, Cic.: syllabis apicem, Quint.: versum Naevi, Gell.: quae propria et ipsa apponenda decrevi, Vopisc. – II) übtr.: A) jmd. zu irgend einer Verrichtung, als irgend einen Charakter, als etw. aufstellen, (einem) beigeben, zugeben, zuordnen, an die Seite setzen, a) übh.: custodes, Nep.: custodem assiduum Ioni virgini, Acc. fr.: alci custodiam, Enn. fr.: magistrum consulibus, Liv.: paedagogum, Suet.: alqm
    ————
    (als Befehlshaber) custodiae, Tac. (s. Nipp. Tac. ann. 2, 68): m. dopp. Acc., custodem me Tullio, Cic.: Larcium moderatorem et magistrum consulibus, Liv. – b) im übeln Sinne, aufstellen, anstellen, accusatorem, Cic.: calumniatores, Cic.: illicitatorem, mancipem, Cic.: alqm, qui emeret, Cic. – B) hinzutun, hinzufügen, zulegen, 1) im allg.: annos alci, Hor.: vitiis modum, Cic.: alci alqd gratiae, anrechnen als eine Gunst, Gefälligkeit, Ter.: lucro, als einen Gewinn rechnen, Hor. – 2) insbes.: a) einen Namen usw. beilegen, alci hoc nomen, Treb. Poll. Claud. 5, 5: huic signum (als Kennzeichen) ›manu ad ferrum‹, Vopisc. Aur. 6, 2. – b) befehlend hinzufügen, m. folg. ut u. Konj., aqua et igni interdictum reo appositumque, ut teneretur insulā, Tac. ann. 3, 38. – Perf. adposivi, Plaut. mil. 905: adposiverunt, Apul. b. Prisc. 10, 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > appono

  • 12 capillamentum

    capillāmentum, ī, n. (capillus), I) das Haar, kollektiv, Plin. 16, 38: sordes quaedam capillamentis similes, Solin. 15, 27. – insbes., falsches Haar, Perücke, Petr. 100, 5. Suet. Cal. 11, 1. – II) übtr., die feinen Fasern der Wurzeln und Blätter, vitis, Sen.: seminum, Col.: radicum, Plin. – und von haarartigen Streifen an Edelsteinen, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capillamentum

  • 13 crinis

    crīnis, is, m. (aus *crisnis, vgl. crispus, crista), der Haarwuchs, das Haar (als Bedeckung der menschlichen Haut), bes. das Haupthaar (Ggstz. barba), I) eig.: a) gew., Sing. u. Plur., kollektiv, cr. canus, Ov., crines cani, Catull.: crines passi, aufgelöstes Haar (bes. Leidtragender u. Flehender), Liv.: crines resoluti, Liv., soluti, Tibull.: crines sparsi, zerstreutes Haar (bes. Verzweifelnder, Rasender), Liv.: crines abscīdere, Tac.: promittere crinem barbamque, Tac.: crines convertere calamistro, Petron.: crinibus templa verrere, Liv.: crinibus passis aras verrere, Liv.: haec civitas mulieri in redimiculum praebeat, haec in crines (für den Haarputz), Cic. Verr. 3, 76. – apponere alienos crines (Perücke), Firm. – b) Plur. crines, Haarflechten, Plaut. mil. 792: seni crines, Fest. 339 (a), 23: crines capere, sich H. zulegen = sich verheiraten, Plaut. most. 226. Vgl. Lorenz Exc. zu Plaut. most. p. 229 sq. – c) das einzelne Haar, uxor rufa crinibus septem, Mart. 12, 32, 4. – II) übtr., v. »Schweife« der Kometen, Verg. (u.a. Dichter) u. Plin. – v. den »Strahlen« des Feuers, Val. Flacc. 1, 205. Augustin. serm. 234, 3. – v. den »Fangarmen« der Polypen, Plin. 9, 86. – crinis Femin., Plaut. most. 226. Atta epigr. fr. bei Non. 202, 29. Vgl. Prisc. 5, 42.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crinis

  • 14 dignosco

    dī-gnōsco od. dī-nōsco, nōvi, nōscere (dis u. nosco), etwas an bekannten Merkmalen unterscheidend erkennen, wahrnehmen, unterscheidendign. duas species ellebori in radice, Gell. 17, 15, 4: veri speciem, Pers. 5, 105: secreta, Dict. 4, 18: futura defunctorum animis, Dict. 6, 5: audiunt invicem seque dignoscunt, Lact. 6, 20, 2: geminos inter se similes vix dignoscere posse, Ov. met. 13, 835: ut nemo dinosceret, sie (die Perücke) niemand (vom eigenen Haar) unterscheiden konnte, Suet. Oth. 12, 1. – din. bonum malumque, Sen. ep. 124, 5: suos et alienos (pullos), Col. 8, 5, 7: vera bona atque illis adversa, Iuven. 10, 2. – m. Ang. womit? wodurch? (deutsch gew. = an etw.) durch Abl., non haec (vox) minus auribus, quam oculis illa (species) dinoscitur, Quint. 11, 3, 18: quod dinosci non potest, nisi comitatu rerum Alexandri Magni, nur dadurch, daß man den Taten Al. des Gr. Schritt für Schritt folgt, Plin. 6, 40: din. illos his notis, Sen. de brev. vit. 2, 5: sonis homines, aera tinnitu, Quint. 11, 3, 31: alqd sapore, Col. 2, 2, 20: suas voces propriis inter se notis discernere atque dignoscere, Lact. 3, 10, 2: invicem se vocibus dign., Lact. de ira 7, 7: dominum et servum nullis educationis deliciis, Tac. Germ. 20. – od. durch per mit Akk., cetera, per quae futura dinoscimus, Apul. de deo Socr. 6. – m. Ang. von seiten wessen? (deutsch = an) durch ab
    ————
    mit Abl., alqm a vestitu, Lampr. Alex. Sev. 27, 1. – m. Ang. wovon? durch ab u. Abl. od. (poet.) durch bl. Abl., vix ut (ea herba) dinosci possit a mastiche vera, Plin. 12, 72: praecipuā tamen differentiā dinoscitur (scincus) a crocodilo, Plin. 28, 119: unde igitur dinoscitur et discernitur nomen a participio, Charis. 48, 5: non civem hoste (vom F.), Hor. ep. 1, 15, 29: curvo (vom Kr.) rectum, Hor. ep. 2, 2, 44. – m. dopp. Acc., ut (dolium) diligenter aptum usui possis dinoscere, für den Gebr. passend finden, Apul. met. 9, 7. – m. folg. Acc. u. Infin., quod aliquoties rei Romanae fuisse dignorat infaustum, Amm. 26, 1, 7 (u. so Cod. Theod. 14, 4, 1): im Passiv m. Nom. u. Infin., si (libertus) inopiā laborare dinoscitur, Modest. dig. 2, 4. § 25. – m. folg. Relativsatz od. indir. Fragesatz, cupientes dinoscere, quae apud Graecos actitata essent, Dict. 5, 1: quae unde manaverint aut quā ratione constiterint dinoscere arduum est, Val. Max. 1, 8 in.: quae proprie sint instrumenta, propter quae dilatio danda sit, inde dinoscimus, Ulp. dig. 50, 16, 99. § 2: exhibe omnes, ut possim dinoscere, quis sit, Ulp. dig. 39, 4, 3. § 2: dinoscere cautus, quid solidum crepet, Pers. 5, 24: dinosci arduum est, utrum... an etc., Val. Max. 5, 6, 6 (vgl. 6, 8, 5): ut possit dinosci, utrumne... an etc., Pompon. dig. 46, 8, 16 pr.: cupere dinoscere, barbarine Graecine summā rerum potirentur, Dict. 3, 23. – absol., quantum dinoscere erat, Val.
    ————
    Max. 2, 6, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dignosco

  • 15 galear

    galear, āris, n. (galea), die Perücke, bes. der Schauspieler, C. Gracch. u. Varro bei Charis. 80, 9 u. 10. Suet. fr. p. 10, 16 R. Vgl. Diom. 489, 10. Paul. ex Fest. 96, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galear

  • 16 galearis

    galeāris, e (galear), zur Perücke gehörig, reticula, Claud. Quadrig. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galearis

  • 17 galericulum

    galēriculum, ī, n. (Demin. v. galerum), I) eine kleine Kappe aus Fell mit den Haaren, Frontin. 4, 7, 29. Mart 14, 50 lemm.; vgl. Charis. 80, 10; u. Gloss. ›galericulum, περιθήκη‹. – II) insbes., eine kleine Perücke, Suet. Oth. 12, 1. Charis. 80, 10. – Frontin. 4, 7, 29 liest Gundermann galeiculis.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galericulum

  • 18 galerus

    galērus, ī, m., I) eine Kappe (Mütze) aus Fell mit den Haaren (griech. κυνέη), A) im allg., Verg. Aen. 7, 688; Ps. Verg. mor. 120: gentilis, Sil. 16, 456: Arcadius, Stat. Theb. 4, 303: bes. als Tracht der Priester, Varro fr. bei Gell. 10, 15, 32. Serv. Verg. Aen. 2, 683: u. des Merkur, Stat. Theb. 1, 305. Claud. rapt. Pros. 1, 78. – Nbf. galērum, Fronto bei Serv. Verg. Aen. 7, 688. Apul. apol. 22. Hieron. epist. 64, 13. – B) insbes., die Perücke (vgl. Tert. de cult. fem. 2, 7), Suet. Ner. 26, 1. Avian. fab. 10, 7: flavus, Corn. Sever. bei Charis. 80, 8. Iuven. 6, 120. – II) übtr., die Rosenknospe, Auson. edyll. 14, 25. p. 244, 16 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galerus

  • 19 perversus

    perversus, a, um, PAdi. (v. perverto), umgedreht, verkehrt, I) eig.: oculi perversissimi, verdrehte Augen, schielende, Cic.: comas induit perversas, setzte die Haare (Perücke) verkehrt auf, Ov.: si quisquam capite deorsum pendeat perversus est utique situs corporis et ordo membrorum, Augustin. de civ. dei 19, 12, 3. p. 375, 24 D.2 – II) übtr., verkehrt, nicht recht, unrecht, schlecht, böse, mens, Ov.: sapientia Tuberonis, Cic.: recti verecundia, Sen.: homo, Cic.: Menalcas, mißgünstiger, Verg.: quid perversius? Cic.: perversissimam gloriam concupisci, Sen. – neutr. subst., ratio in perversum sollers, die Vernunft, die widersinnig wirkt, Sen. de vit. beat. 5, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > perversus

  • 20 reticulum

    rēticulum, ī, n. u. rēticulus, ī, m. (Demin. v. rete), das kleine Netz, a) zum Fischen, venari reticulo in medio mari, Plaut asin. 100 Fl. (Goetz u. Loewe reti iaculo). – b) um etw. darin aufzubewahren, reticulum plenum rosae, Cic. Verr. 5, 27; od. darin zu tragen, reticulum panis, Hor. sat. 1, 1, 47; od. darin aufzuhängen, amphora ex reticulo suspensa, Ulp. dig. 9, 3, 15. § 12 M. (Vulg. resticulo). – c) zum Durchsieben, vinum infundere reticulo aut cribro, Sen. nat. qu. 7, 19, 1. – d) zum Zusammenhalten der Haare auf dem Kopfe der Frauen u. verweichlichter Männer, griech. κεκρύφαλος, Haarnetz, Netzhaube (vgl. Varro LL. 5, 130. Isid. orig. 19, 31, 7), Varro sat. Men. 463. Petron. 67, 6. Iuven. 2, 96. Lampr. Heliog. 11, 7 u. Alex. Sev. 41, 1. Fest. 286 (b), 33: reticula galearia (über die Perücke), Claud. Quadr. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2). – e) netzartiges Busenband, reticulus pectoralis, Fenestell. b. Non. 221, 33. – f) zum Bedecken der Augen, Plin. 12, 59. – g) als Schläger zum Ballschlagen, Ov. art. am. 3, 361. – h) als Vorhang, Spart. Hel. 5, 7. – i) als Gitter, Varro r. r. 3, 5, 13: r. aëneum, Drahtgitter, Fest. 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg. exod. 29, 13 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > reticulum

См. также в других словарях:

  • Perücke — Perücke …   Deutsch Wörterbuch

  • Perücke — (Deutschland, 17./18. Jahrhundert; Johann Sebastian Bach) Perü …   Deutsch Wikipedia

  • Perücke — (Perrücke, franz. perruque, ital. parrucca, span. peluca, v. lat. pilus, Haar), Kopfbedeckung von Haaren, die dem natürlichen Haupthaar mehr oder weniger ähnlich ist. Der Gebrauch fremder Haare zur Bedeckung des Kopfes kam schon im Altertum vor.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perücke — (v. fr. Peruque), eine Kopfbedeckung von Haaren, welche dem natürlichen Haupthaar mehr od. weniger ähnlich ist, u. welche man sonst zur Zierde trug, jetzt nur noch bei ganzem od. theilweisem Mangel des Haupthaares trägt. Die zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perücke — (frz., perruque), künstlicher Haaraufsatz, schon im Altertum und Mittelalter als Ersatz des fehlenden Kopfhaars im Gebrauch, durch Ludwig XIII. seit 1625 allgemein herrschende Mode, unter Ludwig XIV. in Form der Allonge P. [Abb. 1362], deren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Perücke — Perücke, aus dem Franz., künstliche Haarbedeckung des Kopfes, im Alterthum wie in neuester Zeit hin und wieder gebraucht, in Europa seit Ludwig XIII. bis zur Revolution allgemeine Mode, hatte ihren Gipfel in der lächerlichen Allongeperücke …   Herders Conversations-Lexikon

  • Perücke — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. perruque (eigentlich Haarschopf ), aus span. peluca zu span. pelo Haar .    Ebenso nndl. pruik, nfrz. perruque, nschw. peruk, nnorw. parukk. ✎ DF 2 (1942), 474f.; Jones (1976), 507; Röhrich 2 (1992) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Perücke — Perücke: Die Bezeichnung für »unechtes Haar (als Ersatz für fehlendes Kopfhaar, zur Kostümierung o. Ä.)« wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. perruque entlehnt, das ursprünglich nur »Haarschopf« bedeutete. Das etymologisch nicht sicher gedeutete… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Perücke — Pe|rü|cke [pe rʏkə], die; , n: wie eine Kappe den Kopf bedeckende künstliche Frisur aus echten oder synthetischen Haaren (z. B. als Ersatz für fehlende Haare): eine Perücke tragen. Zus.: Kurzhaarperücke, Langhaarperücke, Lockenperücke. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Perücke — die Perücke, n (Mittelstufe) künstliches Haar, das das echte ersetzt Beispiel: Sie trägt eine Perücke. Kollokation: eine Perücke aufsetzen …   Extremes Deutsch

  • Perücke — Kunsthaar, Toupet; (verhüll.): Zweitfrisur; (Fachspr.): Haarersatz. * * * Perücke,die:Haarersatz·falscheHaare·Zweitfrisur+Haarteil·Toupet PerückefalscheHaare,Haarersatz,Haaraufsatz,Kunsthaare,Zweitfrisur …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»