Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Kappe

  • 1 amputo

    am-puto, āvī, ātum, āre, durch ringsum gemachte Schnitte unnütze od. schädliche Teile an einem Körper wegputzen, wegschneiden, I) eig.: 1) als t.t. der Landwirtschaft: a) trockenes Holz od. unnütze Auswüchse, Äste u. dgl. wegputzen, weg-, abschneiden, kappen (Ggstz. immittere, stehen u. wachsen lassen), falce ramos inutiles, Hor.: proximas viti radices, Quint.: cacumen (ulmi), Plin.: circumcidat (beschneide [das Ganze]), amputet (schneide ab, kappe [unnütze oder schädliche Teile des Baumes]), Cic.: gemmas post triennium a matre amputato, Col. de arb. 7, 6: u. im Bilde, non solum ramos amputare miseriarum, sed omnes radicum fibras evellere, Cic. Tusc. 13. – b) prägn., einen Baum von seinen unnützen Zweigen od. Ästen befreien, ihn beschneiden, ausputzen, vitem ferro, Cic. de sen. 52. – 2) einen Körperteil abschneiden, abhauen, ablösen, a) übh.: membra, Curt.: ex ipso vertice capillos, Plin. ep.: alci manus, Sen.: caput, Tac.: aurem alcis, Tac. – u. beißend ablösen, abbeißen, caudam, testes, Plin. – b) als t.t. der Mediz., kranke Gliedmaßen wegschneiden, amputieren, absägen, ablösen, in corpore quicquid est pestiferum, Cic. Phil. 8, 15 (im Bilde): scabiem, Col.: umeros, ossa, Sen. poët.: poet. übtr., v. der Kälte, fractos asper rigor amputat artus, Sil. 3, 553. – prägn., exoletos, verstümmeln, entmannen, Sen. exc. contr. 10, 4, 9. p. 522, 10 K. – II) übtr., überflüssige Teile, gleich Auswüchsen, wegschneiden, das Ganze beschneiden, beschränken, verkürzen, vermindern, a) übh.: sententiarum circumcidere et amputare multitudinem, Cic.: longa colloquia, Sen. poët.: legionum numerum, Tac. – b) in der Rhetor., infracta et amputata loqui, abgebrochen u. verstümmelt (d.i. ohne harmonischen Zusammenhang) sprechen, Cic. or. 170.

    lateinisch-deutsches > amputo

  • 2 caracalla

    caracalla, ae, f. u. caracallis, is, f. (ein gall. Wort), a) eine kürzere od. längere Kappe, Kapuze, die Kopf u. Schultern bedeckte, Edict. Diocl. 7, 44 u. 45. – b) ein mit einer Kapuze versehener, bis auf die Knöchel herabgehender Mantel, die sottana der heutigen kathol. Priester, Hier. ep. 64, 15; vom Kaiser M. Aurelius Antoninus (Bassianus) bei den Römern eingeführt, daher caracalla Antoniniana gen., Spart. Car. 9, 8. Lampr. Diad. 2, 8, woher er den Beinamen Caracalla od. Caracallus erhielt, Spart. Car. 9, 7. Aur. Vict. Caes. 21, 1; epit. 21. Auson. Caes. (XXI) 92. p. 118 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > caracalla

  • 3 cucullio

    cucullio (cucūlio), ōnis, m. = cucullus, die am Kleide befestigte Kappe, die Kapuze, Form cuculio, Cato r. r. 2, 3 K.: Form cucullio, Capit. Ver. 4, 6. Lampr. Heliog. 32, 9.

    lateinisch-deutsches > cucullio

  • 4 cucullus [1]

    1. cucullus, ī, m., die Hülle, a) des Kopfes, die am Kleide befestigte Kappe, die Kapuze, Col. 1, 8, 9. Mart. 11, 98. Iuven. 3, 170. Capit. Pert. 8, 2. – b) einer Ware, die Tüte, piperis, Mart. 3, 2, 5. – / Nbf. cucullum, s. Schopen Unedierte Scholien zu Juvenal 3, 170.

    lateinisch-deutsches > cucullus [1]

  • 5 galericulum

    galēriculum, ī, n. (Demin. v. galerum), I) eine kleine Kappe aus Fell mit den Haaren, Frontin. 4, 7, 29. Mart 14, 50 lemm.; vgl. Charis. 80, 10; u. Gloss. ›galericulum, περιθήκη‹. – II) insbes., eine kleine Perücke, Suet. Oth. 12, 1. Charis. 80, 10. – / Frontin. 4, 7, 29 liest Gundermann galeiculis.

    lateinisch-deutsches > galericulum

  • 6 galeritus

    galērītus, a, um (galerus), mit einer behaarten Kappe-, Haube bedeckt, Prop. 4, 1, 29. – übtr., galerita avis, Haubenlerche (Alauda cristata, L.), Plin. 11, 121. Marc. Emp. 29: dass. subst., galērīta, ae, f., Ser. Samm. 580; u. galērītus, ī, m. (sc. ales), Varro LL. 5, 76.

    lateinisch-deutsches > galeritus

  • 7 galerus

    galērus, ī, m., I) eine Kappe (Mütze) aus Fell mit den Haaren (griech. κυνέη), A) im allg., Verg. Aen. 7, 688; Ps. Verg. mor. 120: gentilis, Sil. 16, 456: Arcadius, Stat. Theb. 4, 303: bes. als Tracht der Priester, Varro fr. bei Gell. 10, 15, 32. Serv. Verg. Aen. 2, 683: u. des Merkur, Stat. Theb. 1, 305. Claud. rapt. Pros. 1, 78. – Nbf. galērum, Fronto bei Serv. Verg. Aen. 7, 688. Apul. apol. 22. Hieron. epist. 64, 13. – B) insbes., die Perücke (vgl. Tert. de cult. fem. 2, 7), Suet. Ner. 26, 1. Avian. fab. 10, 7: flavus, Corn. Sever. bei Charis. 80, 8. Iuven. 6, 120. – II) übtr., die Rosenknospe, Auson. edyll. 14, 25. p. 244, 16 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > galerus

  • 8 lacerna

    lacerna, ae, f., ein kurzer mantelartiger, vorne offener Überwurf (auch über der Toga oder einem anderen Gewande getragen), durch einen Knopf od. eine Spange (fibula) am Halse zusammengehalten, außerdem mit einer Kappe (cucullus) versehen, die über den Kopf gezogen werden konnte, die Lacerna, Cic. Phil. 2, 76. Vell. 2, 70, 2 u. 2, 80, 3. Sen. ep. 114, 21. Suet. Aug. 40, 5 u. Claud. 6, 1. Hor. sat. 2, 7, 48 u. 55. Iuven. 9, 28. – / Nbf. lacernum, Gloss. IV, 104, 2 u. ö.

    lateinisch-deutsches > lacerna

  • 9 paenula

    paenula, ae, f. (φαινόλης), I) ein rundes und geschlossenes Oberkleid, eine Art runder Kittel mit einer Kapuze, oben mit einem Loche, durch das der Kopf gesteckt wurde, bes. auf Reisen od. in der Stadt bei sehr kaltem od. nassem Wetter von vornehmen und geringen Leuten, bisweilen auch von Frauen, später sogar von Rednern vor Gericht getragen, die Pänula, Pompon. com. 94. Varro sat. Men. 571. Cic. Mil. 54. Hor. ep. 1, 11, 18. Quint. 6, 3, 66 u. 8, 3, 54. Lampr. Alex. Sev. 27. 4. Ulp. dig. 34, 2, 23. § 2. Tac. dial. 39: paen. mulionia, Cic. Sest. 82. – Sprichw., paenulam alci scindere, einem die Pänula zerreißen, d.i. ihn sehr bitten zu bleiben, unser »einem den Schoß abreißen« (Ggstz. vix paenulam alci attingere), Cic. ad Att. 13, 33, 4 (13, 33a, 1). – II) übtr., die Bedeckung, der Umhang, reliquum pedem paenulā scorteā pertegere, Varro sat. Men. 267: ne paenula desit olivis, Mart. 13, 1, 1: der Deckel (die Kappe) des Windkessels, Vitr. 10, 7. § 2 u. 3.

    lateinisch-deutsches > paenula

  • 10 Phryges

    Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges od. Bruges), um, m. (Φρύγες), die Phrygier, die Bewohner der Landschaft Phrygien (s. unten Phrygia), berühmt als geschickte Goldsticker, aber wegen ihrer Trägheit u. Dummheit verachtet, Cic. de div. 1, 92; de legg. 2, 33. Plin. 8, 195: Form Friges, Schol. Iuven. 12, 73: Form Fruges, Pacuv. tr. 205: Bruges, Enn. fr. scen. 176*: Akk. Plur. Frygas, Acc. tr. 489: sero sapiunt Phryges, Liv. Andr. b. Fest. p. 343 (a), 11 (sprichw.; vgl. Cic. ep. 7, 16, 1). – Sing. Phryx, ygis, Akk. ygem u. yga, ein Phrygier, adi. = phrygisch, aus Phrygien, Phrygem plagis fieri meliorem, Cic. Flacc. 65: Marsyas Phryx, Plin. 7, 204: femineus Phryx (kollekt.), Auson. edyll. 12. de hist 22. p. 137, 4 Schenkl: ager, Claud. Eutr. 2, 154: augur, Iuven. 6, 584. – Insbes., der Phrygier, α) = Äneas, Prop. 4, 1, 2. Ov. fast. 4, 274. β) = Marsyas, Stat. Theb. 1, 709. γ) = ein Priester der Cybele (ein Gallus), Prop. 2, 22, 16: u. (mit verächtl. Anspielung auf einen solchen) corpus semiviri Phrygis (des Äneas), Verg. Aen. 12, 99. – Plur. Phryges, α) = Römer (als Nachkommen des Äneas), Sil. 1, 106; 8, 241. – β) eine christl. Ketzersekte, Lact. 4, 30, 10. Augustin. de haeres. 26. Cod. Theod. 16, 5, 40 pr. – Dav.: A) Phrygia, ae. f. (Φρυγία, auch Frygia geschr., Acc. tr. 178 u. 560), Phrygien, eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Groß- u. Kleinphrygien, Hor. u. Plin.: Phrygia maior et minor, Iustin. – B) Phrygiānum (Frigiānum), ī, n., ein Tempel des phrygischen Cybeledienstes; s. Preller, Reg. der Stadt Rom. S. 59. – C) Phrygio (Frygio, Frigio), ōnis, m., ein Phrygier; meton. = ein Goldsticker, Plaut. Men. 426 u.a. – u. dav. Phrygiōnius, a, um, gestickt, vestes, Plin. 8, 105. – D) Phrygiscus (Frigiscus), a, um, phrygisch, equi, Veget. mul. 6, 6, 3. – E) Phrygius (altlat. Phrugius), a, um (Φρύγιος), in-, aus Phrygien, phrygisch, u. poet. = trojanisch, Phrug. porta, Plaut.: Phryg. Ida, Verg.: ferrum, der phrygischen Sklaven, deren sich Sulla bediente, Cic.: pastor, Paris, Verg.: tyrannus, Äneas, Verg. Aen. 12, 75; Laomedon, Ov. met. 11, 203: vates, Helenus, Ov.: maritus, Äneas, Ov. met. 14, 79; Pelops, Prop. 1, 2, 19: mater, Cybele, Verg. u. Ov.: minister, Ganymedes, Val Flacc.; ders. venator, Stat.: matres (Stuten), Claud.: buxum, Flöte bei der Cybelefeier, Ov.: vestes, gestickte, Verg. u. Ov.: modi, eine Art laute u. leidenschaftliche Musik, die bei der Cybelefeier gebräuchlich war, Ov.: lapis, ein Stein zum Färben der Kleider, unsere Gelberde, Plin.; phrygischer Marmor, Hor. carm. 3, 1, 41: ebenso Phrygiae columnae, Säulen aus phrygischem Marmor, Tibull. 3, 3, 13: Phrygius amnis, s. 1. Phryx: ferro Phrygio, Enn. bei Cic. Rosc. Am. 90 (wo Vahlen Enn. fr. scen. 173* Brugio). – subst., a) Phrygiae, ārum, f., Phrygierinnen, Verg. Aen. 6, 518 u.a. – b) Phrygium, iī, n. (sc. pileum), die phrygische Kappe, Schol. Iuven. 6, 516 (wo frigium geschr.).

    lateinisch-deutsches > Phryges

  • 11 pileatus

    pīleātus (in den besten Hdschrn. pilleātus), a, um (pileus, pilleus), mit einer Filzkappe versehen, eine Filzkappe tragend, fratres, Kastor u. Pollux, Catull.: Parthi, Mart. – bei den Römern bei Gastmählern, pileati epulati sunt, Liv.: an den Saturnalien, turba, Sen.: Roma, Mart.: von Freigelassenen (weil der Sklave bei seiner Freilassung einen pileus als Abzeichen der Freiheit erhielt), coloni, Liv.: rex, Liv.: plebs, beim Tode Neros, zum Zeichen der Befreiung von der Knechtschaft, Suet. – servi, die eine Kappe trugen, zum Zeichen, daß der Verkäufer für sie keine Gewähr leistete, Gell. 6 (7), 4, 1.

    lateinisch-deutsches > pileatus

  • 12 amputo

    am-puto, āvī, ātum, āre, durch ringsum gemachte Schnitte unnütze od. schädliche Teile an einem Körper wegputzen, wegschneiden, I) eig.: 1) als t.t. der Landwirtschaft: a) trockenes Holz od. unnütze Auswüchse, Äste u. dgl. wegputzen, weg-, abschneiden, kappen (Ggstz. immittere, stehen u. wachsen lassen), falce ramos inutiles, Hor.: proximas viti radices, Quint.: cacumen (ulmi), Plin.: circumcidat (beschneide [das Ganze]), amputet (schneide ab, kappe [unnütze oder schädliche Teile des Baumes]), Cic.: gemmas post triennium a matre amputato, Col. de arb. 7, 6: u. im Bilde, non solum ramos amputare miseriarum, sed omnes radicum fibras evellere, Cic. Tusc. 13. – b) prägn., einen Baum von seinen unnützen Zweigen od. Ästen befreien, ihn beschneiden, ausputzen, vitem ferro, Cic. de sen. 52. – 2) einen Körperteil abschneiden, abhauen, ablösen, a) übh.: membra, Curt.: ex ipso vertice capillos, Plin. ep.: alci manus, Sen.: caput, Tac.: aurem alcis, Tac. – u. beißend ablösen, abbeißen, caudam, testes, Plin. – b) als t.t. der Mediz., kranke Gliedmaßen wegschneiden, amputieren, absägen, ablösen, in corpore quicquid est pestiferum, Cic. Phil. 8, 15 (im Bilde): scabiem, Col.: umeros, ossa, Sen. poët.: poet. übtr., v. der Kälte, fractos asper rigor amputat artus, Sil. 3, 553. – prägn., exoletos, verstümmeln, entmannen,
    ————
    Sen. exc. contr. 10, 4, 9. p. 522, 10 K. – II) übtr., überflüssige Teile, gleich Auswüchsen, wegschneiden, das Ganze beschneiden, beschränken, verkürzen, vermindern, a) übh.: sententiarum circumcidere et amputare multitudinem, Cic.: longa colloquia, Sen. poët.: legionum numerum, Tac. – b) in der Rhetor., infracta et amputata loqui, abgebrochen u. verstümmelt (d.i. ohne harmonischen Zusammenhang) sprechen, Cic. or. 170.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amputo

  • 13 caracalla

    caracalla, ae, f. u. caracallis, is, f. (ein gall. Wort), a) eine kürzere od. längere Kappe, Kapuze, die Kopf u. Schultern bedeckte, Edict. Diocl. 7, 44 u. 45. – b) ein mit einer Kapuze versehener, bis auf die Knöchel herabgehender Mantel, die sottana der heutigen kathol. Priester, Hier. ep. 64, 15; vom Kaiser M. Aurelius Antoninus (Bassianus) bei den Römern eingeführt, daher caracalla Antoniniana gen., Spart. Car. 9, 8. Lampr. Diad. 2, 8, woher er den Beinamen Caracalla od. Caracallus erhielt, Spart. Car. 9, 7. Aur. Vict. Caes. 21, 1; epit. 21. Auson. Caes. (XXI) 92. p. 118 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caracalla

  • 14 cucullio

    cucullio (cucūlio), ōnis, m. = cucullus, die am Kleide befestigte Kappe, die Kapuze, Form cuculio, Cato r. r. 2, 3 K.: Form cucullio, Capit. Ver. 4, 6. Lampr. Heliog. 32, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cucullio

  • 15 cucullus

    1. cucullus, ī, m., die Hülle, a) des Kopfes, die am Kleide befestigte Kappe, die Kapuze, Col. 1, 8, 9. Mart. 11, 98. Iuven. 3, 170. Capit. Pert. 8, 2. – b) einer Ware, die Tüte, piperis, Mart. 3, 2, 5. – Nbf. cucullum, s. Schopen Unedierte Scholien zu Juvenal 3, 170.
    ————————
    2. cucullus, s. cuculus a. E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cucullus

  • 16 galericulum

    galēriculum, ī, n. (Demin. v. galerum), I) eine kleine Kappe aus Fell mit den Haaren, Frontin. 4, 7, 29. Mart 14, 50 lemm.; vgl. Charis. 80, 10; u. Gloss. ›galericulum, περιθήκη‹. – II) insbes., eine kleine Perücke, Suet. Oth. 12, 1. Charis. 80, 10. – Frontin. 4, 7, 29 liest Gundermann galeiculis.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galericulum

  • 17 galeritus

    galērītus, a, um (galerus), mit einer behaarten Kappe-, Haube bedeckt, Prop. 4, 1, 29. – übtr., galerita avis, Haubenlerche (Alauda cristata, L.), Plin. 11, 121. Marc. Emp. 29: dass. subst., galērīta, ae, f., Ser. Samm. 580; u. galērītus, ī, m. (sc. ales), Varro LL. 5, 76.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galeritus

  • 18 galerus

    galērus, ī, m., I) eine Kappe (Mütze) aus Fell mit den Haaren (griech. κυνέη), A) im allg., Verg. Aen. 7, 688; Ps. Verg. mor. 120: gentilis, Sil. 16, 456: Arcadius, Stat. Theb. 4, 303: bes. als Tracht der Priester, Varro fr. bei Gell. 10, 15, 32. Serv. Verg. Aen. 2, 683: u. des Merkur, Stat. Theb. 1, 305. Claud. rapt. Pros. 1, 78. – Nbf. galērum, Fronto bei Serv. Verg. Aen. 7, 688. Apul. apol. 22. Hieron. epist. 64, 13. – B) insbes., die Perücke (vgl. Tert. de cult. fem. 2, 7), Suet. Ner. 26, 1. Avian. fab. 10, 7: flavus, Corn. Sever. bei Charis. 80, 8. Iuven. 6, 120. – II) übtr., die Rosenknospe, Auson. edyll. 14, 25. p. 244, 16 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > galerus

  • 19 lacerna

    lacerna, ae, f., ein kurzer mantelartiger, vorne offener Überwurf (auch über der Toga oder einem anderen Gewande getragen), durch einen Knopf od. eine Spange (fibula) am Halse zusammengehalten, außerdem mit einer Kappe (cucullus) versehen, die über den Kopf gezogen werden konnte, die Lacerna, Cic. Phil. 2, 76. Vell. 2, 70, 2 u. 2, 80, 3. Sen. ep. 114, 21. Suet. Aug. 40, 5 u. Claud. 6, 1. Hor. sat. 2, 7, 48 u. 55. Iuven. 9, 28. – Nbf. lacernum, Gloss. IV, 104, 2 u. ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lacerna

  • 20 paenula

    paenula, ae, f. (φαινόλης), I) ein rundes und geschlossenes Oberkleid, eine Art runder Kittel mit einer Kapuze, oben mit einem Loche, durch das der Kopf gesteckt wurde, bes. auf Reisen od. in der Stadt bei sehr kaltem od. nassem Wetter von vornehmen und geringen Leuten, bisweilen auch von Frauen, später sogar von Rednern vor Gericht getragen, die Pänula, Pompon. com. 94. Varro sat. Men. 571. Cic. Mil. 54. Hor. ep. 1, 11, 18. Quint. 6, 3, 66 u. 8, 3, 54. Lampr. Alex. Sev. 27. 4. Ulp. dig. 34, 2, 23. § 2. Tac. dial. 39: paen. mulionia, Cic. Sest. 82. – Sprichw., paenulam alci scindere, einem die Pänula zerreißen, d.i. ihn sehr bitten zu bleiben, unser »einem den Schoß abreißen« (Ggstz. vix paenulam alci attingere), Cic. ad Att. 13, 33, 4 (13, 33a, 1). – II) übtr., die Bedeckung, der Umhang, reliquum pedem paenulā scorteā pertegere, Varro sat. Men. 267: ne paenula desit olivis, Mart. 13, 1, 1: der Deckel (die Kappe) des Windkessels, Vitr. 10, 7. § 2 u. 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > paenula

См. также в других словарях:

  • Kappe — (spät althochdeutsch, lat. Lehnwort) bezeichnet: In Logistik und Verpackungswesen einen Verschluss zum Beispiel einer Flasche Enganliegende Mütze, zum Beispiel Anstoßkappe, Badekappe, Flügelkappe, Mooskappe und Narrenkappe. In der Mythologie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kappe — »krempenlose Kopfbedeckung, Mütze«: Die Bezeichnung für die Kopfbedeckung (mhd. kappe »Mantel mit Kapuze; Bauernkittel; Mütze, Kappe«, ahd. kappa »Mantel mit Kapuze«, entsprechend niederl. kap »Kappe«, engl. cap »Mütze«) beruht auf einer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kappe — Sf std. (9. Jh.), mhd. kappe, ahd. kappa, kapfa, gapfa, mndl. cappe Entlehnung. Ursprünglich Mantel mit Kapuze , entlehnt aus ml. cappa unklarer Herkunft. In der Weiterentwicklung wird Kappe im Süddeutschen in der Hochsprache zur Bezeichnung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kappe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Mütze Bsp.: • Er trägt nie eine Mütze. • Im Pool muss man eine Kappe tragen …   Deutsch Wörterbuch

  • Kappe [1] — Kappe, 1) der oberste Theil einer Sache; 2) (Kamm, Krone), beim Deichbau die obere Brücke des Deiches zwischen den Böschungen, s.u. Deich II.; 3) so v.w. Kappengewölbe u. Theile des Kreuzgewölbes, s.u. Gewölbe; 4) bei mehreren Gegenständen der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kappe [2] — Kappe, Getreidemaß in Schweden, s. Kappar …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kappe [1] — Kappe (lat. capa), im Mittelalter ein mantel oder kuttenartiges Oberkleid mit Kapuze; im 16. und 17. Jahrh. ein kurzer (spanischer) Mantel; dann eine Art der Kopfbedeckung und verallgemeinert endlich jede haubenartige Überdeckung oder Bekrönung,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kappe [2] — Kappe, soviel wie Hammel, s. Schaf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kappe [1] — Kappe (Haube), in der Mathematik die Teile, in welche ein Kugelkreis die Kugeloberfläche teilt (s. Kugel) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kappe [2] — Kappe, im Bauwesen, 1. jede hauben oder mantelartige Abdeckung oder Bekrönung eines Bauteils, z.B. eines Pfostens, Pfeilers, auch eines Dammes; 2. der zwischen den Gräten eines Gewölbes liegende Teil, auch Schild genannt (s. Gewölbe); 3. oberer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kappe [3] — Kappe, eine aus Holz oder Segeltuch mit eisernem Gestell bestehende Bedachung für Niedergänge und Luken auf Schiffen (Niedergangskappe, Regenkappe). T. Schwatz …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»