-
1 Materialaufwand
Materialaufwand m расхо́д [расхо́дование] материа́лов -
2 Materialaufwand
mрасход ( расходование) материалов -
3 Materialaufwand
сущ.1) общ. расход материалов2) воен. расход материальных средств3) тех. затрата материалов, расходование материалов4) экон. расход сырья и материалов, расходование сырья и материалов5) дор. расход материала6) электр. материалоёмкость7) внеш.торг. расход материалов и сырья -
4 Materialaufwand
mрасход сырья и материалов; материальные затратыDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Materialaufwand
-
5 Materialaufwand
расход материалов и сырьяDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Materialaufwand
-
6 Materialaufwand
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Materialaufwand
-
7 Materialaufwand
mрасход сырья и материалов, расходование сырья и материаловDas Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > Materialaufwand
-
8 Materialaufwand
mрасход материалаDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Materialaufwand
-
9 Materialaufwand
ḿрасход материальных средств -
10 Materialaufwand
-
11 Materialaufwand
m затрата ж. материалов; расход м. материаловNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Materialaufwand
-
12 Materialaufwand
расхо́д (сырья́ и) материа́ла [материа́лов] -
13 Materialaufwand
Materiálaufwand m - (e)sрасхо́д материа́лов -
14 Materialaufwand
(m)расход материалаDeutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate > Materialaufwand
-
15 Materialaufwand
Deutsch-Russisches Wörterbuch für Zement, Beton und Stahlbeton > Materialaufwand
-
16 Materialaufwand
mматериалоёмкость -
17 Materialverbrauch
mсм. Materialaufwand -
18 Materialverbrauch
-
19 Aufwand
m затраты мн.; издержки мн.; расход м.; расходы мн.; сложность ж.; трудоёмкость ж.; усложнение с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Aufwand
-
20 Material
n вещество с.; заготовка ж.; инвентарь м.; материал м.; материальная часть ж.; материальные средства мн.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Material
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Transfer Pricing — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Transferpreis — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Verrechnungspreis — Als Verrechnungspreis (auch Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Verrechnungspreise — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… … Lexikon der gesamten Technik
Aufwands- und Ertragsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerordentliches Ergebnis — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanzanalyse — Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) befasst sich mit der Untersuchung von Unternehmen hinsichtlich ihrer derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage anhand des Jahresabschlusses, welcher sich aus der Bilanz, der Gewinn und… … Deutsch Wikipedia
Einkommensrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Erfolgsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia