Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Jamaica

  • 1 Jamaika

    (n); -s; GEOG. Jamaica
    * * *
    Ja|mai|ka [ja'maika]
    nt -s
    Jamaica
    * * *
    Ja·mai·ka
    <-s>
    [jaˈmaika]
    nt Jamaica
    * * *
    (das); Jamaikas Jamaica
    * * *
    Jamaika (n); -s; GEOG Jamaica
    * * *
    (das); Jamaikas Jamaica
    * * *
    n.
    Jamaica n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Jamaika

  • 2 Jamaikarum

    m Jamaica rum
    * * *
    Ja·mai·ka·rum
    m Jamaican rum
    * * *
    der Jamaica rum
    * * *
    Jamaikarum m Jamaica rum
    * * *
    der Jamaica rum

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Jamaikarum

  • 3 Jamaika-Abkommen

    Jamaika-Abkommen n WIWI Jamaica Agreement (IWF)
    * * *
    n <Vw> IWF Jamaica Agreement

    Business german-english dictionary > Jamaika-Abkommen

  • 4 Abflug

    m FLUG. takeoff; auf dem Flugplan etc.: departure
    * * *
    der Abflug
    takeoff; start; departure
    * * *
    Ạb|flug
    m
    takeoff; (von Zugvögeln) migration; (inf = Abflugstelle) departure point

    Abflug Glasgow 8.00 Uhr — departure Glasgow 8.00 a.m.

    * * *
    Ab·flug
    m
    1. (das Losfliegen) departure
    mein \Abflug nach Jamaika ist am 17. my flight to Jamaica is on the 17th, I leave for Jamaica on the 17th
    2. (fam: Abflugstelle) departure gate
    3. ORN (das Wegfliegen) migration
    * * *
    der departure
    * * *
    Abflug m FLUG takeoff; auf dem Flugplan etc: departure
    * * *
    der departure
    * * *
    -¨e m.
    take-off n.
    takeoff n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Abflug

  • 5 exportieren

    vt/i export ( nach to)
    * * *
    to export
    * * *
    ex|por|tie|ren ptp exportiert to export
    * * *
    (to send (goods) to another country for sale: Jamaica exports bananas to Britain.) export
    * * *
    ex·por·tie·ren *
    [ɛkspɔrˈti:rən]
    vt
    etw \exportieren to export sth
    Arbeitslosigkeit in ein Land \exportieren to bring unemployment to a country
    Baumwolle/Bananen/Kaffee in ein Land \exportieren to export cotton/bananas/coffee to a country
    etw \exportieren to export sth
    * * *
    transitives, intransitives Verb export
    * * *
    exportieren v/t & v/i export (
    nach to)
    * * *
    transitives, intransitives Verb export

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > exportieren

  • 6 gar

    I Adj.
    1. GASTR. done, cooked; der Braten ist nach zwei Stunden gar the roast will be done in two hours; nicht gar underdone
    2. südd., österr. umg. (aufgebraucht) used up, finished
    3. AGR. Boden: ready for cultivation; Kompost: ready for use, fully composted
    II Adv.: etw. gar kochen cook s.th. until it’s done; gar gekocht done, cooked
    Adv.
    1. mit Verneinung: gar nicht not at all; gar nichts not a thing, nothing at all, absolutely nothing; gar keiner nobody at all; es hat gar keinen Sinn there is absolutely no point, it’s completely pointless ( oder senseless oder useless); es besteht gar kein Zweifel there’s no doubt whatsoever; gar nicht schlecht not bad at all; das ist gar nichts gegen meine Geschichte that’s got nothing on my story; das ist noch gar nichts! (ich habe oder weiß etwas noch Tolleres etc.) that’s nothing!; (es kommt noch besser) auch you haven’t heard anything ( oder ain’t heard nothing umg.) yet
    2. (sogar) even; viele, wenn nicht gar alle many if not all; ich glaube gar, du hast Recht I do believe you’re right
    3. (etwa, vielleicht) perhaps; sollte sie oder sie wird doch nicht gar gelogen haben? could she have been lying? oder she couldn’t have been lying, could she?
    4. verstärkend: und gar (erst recht) even more so, not to mention; das Angebot in dem Lokal war schon eine Zumutung, und gar die Preise the choice in the restaurant was scandalous, not to mention the prices ( oder and the prices were worse)
    5. oder gar let alone; in der Urlaubszeit kriegst du kein Zimmer für einige Tage, oder gar nur für eine Nacht during the holiday period you can’t get a room for a single night, let alone (for a) few days
    6. gar so so very; sie ist gar so heikel beim Essen she’s so very fussy about her food
    7. gar zu just too, just so; meine Schwester ist gar zu blöd umg. my sister is just so stupid ( oder just too stupid for words); siehe auch allzu
    8. südd., österr., schw., sonst altm. (sehr) very, passing altm.; ein gar schönes Kind a very pretty child; gar mancher oder viele many a one
    * * *
    even (Adv.);
    (Speisen) done (Adj.); cooked (Adj.)
    * * *
    [gaːɐ]
    1. adv
    1) (= überhaupt) at all

    gár keines — none whatsoever, none at all

    gár kein Grund — no reason whatsoever, no reason at all

    gár niemand — not a soul, nobody at all or whatsoever

    gár nichts — nothing at all or whatsoever

    gár nicht schlecht or übel — not bad at all, not at all bad

    2)

    (old S Ger, Aus zur Verstärkung) es war gár so kalt/warm — it was really or so cold/warm

    er wäre gár zu gern noch länger gebliebenhe would really or so have liked to stay longer

    es ist gár zu dumm, dass er nicht gekommen ist (S Ger, Aus)it's really or so or too stupid that he didn't come

    See:
    ganz
    3) (geh S Ger, Aus = sogar) even

    er wird doch nicht gár verunglückt sein? — he hasn't had an accident, has he?

    du hast das doch nicht gár meinem Mann erzählt? —

    warum nicht gár? — (and) why not?, why not indeed?

    und nun will sie gár... — and now she even wants...

    hast du eine Wohnung, oder gár ein eigenes Haus? — do you have a flat (Brit) or apartment, or perhaps even a house of your own?

    4) (obs Aus, S Ger = sehr) really, indeed

    ein gár feiner Mensch —

    gár schön er kommt gár oft — passing fair (obs) he comes really frequently or very frequently indeed

    gár mancher — many a person

    gár manchmal — many a time, many a time and oft (old)

    2. adj
    1) Speise done pred, cooked

    das Steak ist ja nur halb gár — this steak is only half-cooked

    See:
    2) (form) Leder tanned, dressed; (AGR ) Boden well-prepared
    3) (S Ger, Aus) (= verbraucht) used up, finished; (= zu Ende) at an end, over

    das Öl wird ja nie gár — we'll never use all this oil

    * * *
    ((of food) completely cooked and ready to eat: I don't think the meat is quite done yet.) done
    * * *
    gar1
    [ˈga:ɐ̯]
    1. KOCHK done, cooked
    nicht \gar underdone
    etw \gar kochen to cook [or boil] sth [until done]
    etw auf kleiner Flamme \gar kochen to simmer sth until it's done
    etw \gar schwenken to sauté sth
    2. (bei Leder) dressed, tanned
    3. SÜDD, ÖSTERR (aufgebraucht) finished
    4. AGR Boden well-prepared
    gar2
    [ˈga:ɐ̯]
    1. (überhaupt) at all, whatsoever
    \gar keine[r] no one at all [or whatsoever]
    \gar keiner hat die Tat beobachtet no one whatsoever saw the crime
    \gar keine[n/s] none at all [or whatsoever]
    hattest du denn \gar keine Angst? weren't you frightened at all?
    \gar mancher/manchmal (liter) many a person/time
    \gar nicht not at all
    er hat sich \gar nicht gefreut he wasn't at all pleased
    \gar nicht so übel not bad at all
    wir kommen \gar nicht voran we're not making any progress whatsoever
    \gar nichts nothing at all [or whatsoever]
    du hast noch \gar nichts [dazu] gesagt you still haven't said anything at all [about it]
    \gar nie never ever
    \gar niemand not a soul, nobody [or no one] at all [or whatsoever
    2. (verstärkend) really, so
    es war \gar so kalt it really was so cold
    er wäre \gar zu gern gekommen he would so have liked to come
    3. SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ (sehr) really
    ein \gar feinfühliger Mensch a very sensitive person
    4. (geh: etwa) perhaps, by any chance
    bin ich dir mit meiner Bemerkung \gar zu nahe getreten? did my remark offend you by any chance?
    sie wird doch nicht \gar im Lotto gewonnen haben? she hasn't won the lottery, has she?
    5. (sogar) even
    diesen Sommer will er \gar nach Jamaika this summer he even wants to travel to Jamaica
    hast du eine Wohnung, oder \gar ein eigenes Haus? do you have a flat, or even your own house?
    6. (emph: erst) even worse, even more so, to say nothing of
    die Suppe schmeckte schon nicht und \gar das Hauptgericht! the soup didn't taste nice and the main course was even worse
    sie ist schon hässlich genug, aber \gar ihr Mann! she's ugly enough, to say nothing of her husband!
    * * *
    I
    Adjektiv cooked; done pred.

    etwas gar kochen — cook something [until it is done]

    II

    gar nicht [wahr] — not [true] at all

    gar nichtsnothing at all or whatsoever

    gar niemand od. keiner — nobody at all or whatsoever

    2) (südd., österr., schweiz.): (verstärkend)
    3) (geh.): (sogar) even
    4) (veralt.): (sehr) very
    * * *
    gar1
    A. adj
    1. GASTR done, cooked;
    der Braten ist nach zwei Stunden gar the roast will be done in two hours;
    nicht gar underdone
    2. südd, österr umg (aufgebraucht) used up, finished
    3. AGR Boden: ready for cultivation; Kompost: ready for use, fully composted
    B. adv:
    etwas gar kochen cook sth until it’s done;
    gar gekocht done, cooked
    gar2 adv
    gar nicht not at all;
    gar nichts not a thing, nothing at all, absolutely nothing;
    gar keiner nobody at all;
    es hat gar keinen Sinn there is absolutely no point, it’s completely pointless ( oder senseless oder useless);
    es besteht gar kein Zweifel there’s no doubt whatsoever;
    gar nicht schlecht not bad at all;
    das ist gar nichts gegen meine Geschichte that’s got nothing on my story;
    das ist noch gar nichts! (ich habe oder weiß etwas noch Tolleres etc) that’s nothing!; (es kommt noch besser) auch you haven’t heard anything ( oder ain’t heard nothing umg) yet
    2. (sogar) even;
    viele, wenn nicht gar alle many if not all;
    ich glaube gar, du hast recht I do believe you’re right
    3. (etwa, vielleicht) perhaps;
    sie wird doch nicht gar gelogen haben? could she have been lying? oder she couldn’t have been lying, could she?
    und gar (erst recht) even more so, not to mention;
    das Angebot in dem Lokal war schon eine Zumutung, und gar die Preise the choice in the restaurant was scandalous, not to mention the prices ( oder and the prices were worse)
    5.
    oder gar let alone;
    in der Urlaubszeit kriegst du kein Zimmer für einige Tage, oder gar nur für eine Nacht during the holiday period you can’t get a room for a single night, let alone (for a) few days
    6.
    gar so so very;
    sie ist gar so heikel beim Essen she’s so very fussy about her food
    7.
    gar zu just too, just so;
    meine Schwester ist gar zu blöd umg my sister is just so stupid ( oder just too stupid for words); auch allzu
    8. südd, österr, schweiz, sonst obs (sehr) very, passing obs;
    ein gar schönes Kind a very pretty child;
    viele many a one
    * * *
    I
    Adjektiv cooked; done pred.

    etwas gar kochen — cook something [until it is done]

    II

    gar nicht [wahr] — not [true] at all

    gar nichtsnothing at all or whatsoever

    gar niemand od. keiner — nobody at all or whatsoever

    2) (südd., österr., schweiz.): (verstärkend)
    3) (geh.): (sogar) even
    4) (veralt.): (sehr) very

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gar

  • 7 Rum

    Adv. umg. herum
    * * *
    der Rum
    rum
    * * *
    Rụm [rʊm] (S Ger, Aus auch) [ruːm]
    m -s, -s
    rum
    * * *
    (a type of alcoholic drink, a spirit made from sugar cane: a bottle of rum.) rum
    * * *
    <-s, -s>
    [rʊm]
    m rum no art, no pl
    * * *
    der; Rums, Rums rum
    * * *
    Rum m; -s, kein pl Rum;
    weißer Rum white rum;
    Jamaika-Rum Jamaica rum;
    Tee/Cola mit Rum tea/Coke with rum, US rum and Coke
    * * *
    der; Rums, Rums rum
    * * *
    nur sing. m.
    rum n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Rum

  • 8 Urlaub

    m; -(e)s, -e
    1. (Ferien) holidays Pl., bes. Am. vacation; auf / im Urlaub on holiday, bes. Am. on vacation; in Urlaub gehen oder fahren go on holiday (bes. Am. vacation); ein zweiwöchiger etc. Urlaub a two-week etc. holiday (bes. Am. vacation); im Urlaub an die See etc. fahren go on holiday (bes. Am. vacation) to the seaside (Am. the ocean oder beach) etc.; Urlaub in Florida machen go on holiday (bes. Am. vacation) to Florida; ein verregneter Urlaub a holiday (bes. Am. vacation) spoil|t (Am. -ed) by rain; den Urlaub abbrechen break off (Am. cut short) one’s holiday (bes. Am. vacation); sie hat sich im Urlaub gut erholt the holiday (bes. Am. vacation) did wonders for her health; schönen Urlaub! have a good holiday (bes. Am. a nice vacation)!; Urlaub machen von der Familie, dem Alltag etc.: take a holiday (bes. Am. vacation) from
    2. (arbeitsfreie Zeit) holiday; MIL. leave; Urlaub haben be on (Am. have a) holiday; keinen Urlaub bekommen get no holiday(s) (bes. Am. vacation); sich (Dat) Urlaub / einen Tag Urlaub nehmen take time / take a day off; noch Urlaub haben (Resturlaub) still have some holiday (Am. vacation time) left; Urlaub eintragen put down one’s holiday (Am. vacation dates); in Urlaub schicken send off on holiday (bes. Am. vacation), send on leave; unbezahlter Urlaub unpaid holiday, unpaid leave; Urlaub beantragen ask for time off; Urlaub bis zum Wecken MIL. night leave; wir machen Urlaub vom... bis zum... Schild, Anzeige etc.: we are on holiday (Am. vacation) from...to...; vom Urlaub zurück in Anzeige etc.: returned from holiday, Am. back from vacation
    * * *
    der Urlaub
    vacation; holidays; furlough; leave of absence; holiday
    * * *
    Ur|laub ['uːɐlaup]
    m -(e)s, -e
    [-bə] (= Ferien) holiday(s pl ) (esp Brit), vacation (US); (ESP MIL) leave (of absence), furlough (US)

    Úrlaub haben — to have a holiday (esp Brit) or vacation (US); (esp Mil) to have leave

    Úrlaub sein — to be on holiday (esp Brit) or vacation (US)/on leave

    er macht zurzeit Úrlaub — he's on holiday (esp Brit) or he's vacationing (US) at the moment

    in Úrlaub fahren — to go on holiday (esp Brit) or vacation (US)/on leave

    zwei Wochen Úrlaub — two weeks' holiday (esp Brit) or vacation (US)/leave

    einen Tag Úrlaub nehmen — to take a day off, to take a day's holiday (esp Brit) or vacation (US)

    Úrlaub bis zum Wecken (Mil)night leave

    bezahlter/unbezahlter Úrlaub — paid/unpaid holiday (esp Brit) or vacation (US)

    * * *
    ((especially of soldiers, sailors etc) a holiday: He is home on leave at the moment.) leave
    * * *
    Ur·laub
    <-[e]s, -e>
    [ˈu:ɐ̯laup]
    m holiday BRIT, AM vacation
    wir verbringen unseren \Urlaub auf Jamaika we're going to spend our holiday[s] in Jamaica
    bezahlter/unbezahlter \Urlaub paid/unpaid leave
    in \Urlaub fahren to go on holiday [or AM vacation]
    \Urlaub haben to be on holiday [or AM vacation]
    \Urlaub machen to go on holiday [or AM vacation]
    sie machten \Urlaub von dem ganzen Stress im Büro they took a holiday to get away from all the stress at the office
    in [o auf] \Urlaub sein (fam) to be on holiday [or AM vacation]
    [irgendwo] \Urlaub machen to go on holiday [or AM vacation] [to somewhere], to take a holiday [or AM vacation] [somewhere], to holiday [or AM vacation] [somewhere]
    * * *
    der; Urlaub[e]s, Urlaube holiday[s] (Brit.); vacation; (bes. Milit.) leave

    Urlaub haben — have a holiday/have leave

    auf od. in od. im Urlaub sein — be on holiday/leave

    in Urlaub gehen/fahren — go on holiday

    * * *
    Urlaub m; -(e)s, -e
    1. (Ferien) holidays pl, besonders US vacation;
    auf/im Urlaub on holiday, besonders US on vacation;
    fahren go on holiday (besonders US vacation);
    Urlaub a two-week etc holiday (besonders US vacation);
    fahren go on holiday (besonders US vacation) to the seaside (US the ocean oder beach) etc;
    Urlaub in Florida machen go on holiday (besonders US vacation) to Florida;
    ein verregneter Urlaub a holiday (besonders US vacation) spoilt (US -ed) by rain;
    den Urlaub abbrechen break off (US cut short) one’s holiday (besonders US vacation);
    sie hat sich im Urlaub gut erholt the holiday (besonders US vacation) did wonders for her health;
    schönen Urlaub! have a good holiday (besonders US a nice vacation)!;
    Urlaub machen von der Familie, dem Alltag etc: take a holiday (besonders US vacation) from
    2. (arbeitsfreie Zeit) holiday; MIL leave;
    Urlaub haben be on (US have a) holiday;
    keinen Urlaub bekommen get no holiday(s) (besonders US vacation);
    sich (dat)
    Urlaub/einen Tag Urlaub nehmen take time/take a day off;
    noch Urlaub haben (Resturlaub) still have some holiday (US vacation time) left;
    Urlaub eintragen put down one’s holiday (US vacation dates);
    in Urlaub schicken send off on holiday (besonders US vacation), send on leave;
    unbezahlter Urlaub unpaid holiday, unpaid leave;
    Urlaub beantragen ask for time off;
    Urlaub bis zum Wecken MIL night leave;
    wir machen Urlaub vom … bis zum … Schild, Anzeige etc: we are on holiday (US vacation) from …to …;
    vom Urlaub zurück in Anzeige etc: returned from holiday, US back from vacation
    * * *
    der; Urlaub[e]s, Urlaube holiday[s] (Brit.); vacation; (bes. Milit.) leave

    Urlaub haben — have a holiday/have leave

    auf od. in od. im Urlaub sein — be on holiday/leave

    in Urlaub gehen/fahren — go on holiday

    * * *
    -e m.
    holiday (UK) n.
    leave n.
    vacation (US) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Urlaub

  • 9 Abflug

    Ab·flug m
    1) ( das Losfliegen) departure;
    mein \Abflug nach Jamaika ist am 17. my flight to Jamaica is on the 17th
    2) (fam: Abflugstelle) departure gate
    3) orn ( das Wegfliegen) migration

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Abflug

  • 10 Auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \Auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \Auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \Auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \Auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \Auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \Auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \Auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \Auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \Auf das Bett she lay down on the bed;
    \Auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \Auf Inseln) to;
    wann fliegst du \Auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \Auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \Auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \Auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \Auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \Auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \Auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \Auf der Schule at school;
    warst du schon \Auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \Auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \Auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \Auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \Auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \Auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \Auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \Auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \Auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \Auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \Auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \Auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \Auf etw [hin] at sth;
    \Auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \Auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \Auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \Auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \Auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \Auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \Auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \Auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \Auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \Auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \Auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \Auf? how long are the shops open today?
    \Auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \Auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \Auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \Auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \Auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \Auf dass... that...;
    \Auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \Auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \Auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Auf

  • 11 auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \auf das Bett she lay down on the bed;
    \auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \auf Inseln) to;
    wann fliegst du \auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \auf der Schule at school;
    warst du schon \auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \auf etw [hin] at sth;
    \auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \auf? how long are the shops open today?
    \auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \auf dass... that...;
    \auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > auf

  • 12 Jamaika

    Ja·mai·ka <-s> [jaʼmaika] nt
    Jamaica; s. a. Sylt

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Jamaika

  • 13 Urlaub

    Ur·laub <-[e]s, -e> [ʼu:ɐ̭laup] m
    holiday ( Brit), (Am) vacation;
    wir verbringen unseren \Urlaub auf Jamaika we're going to spend our holiday[s] in Jamaica;
    bezahlter/unbezahlter \Urlaub paid/unpaid leave;
    in \Urlaub fahren to go on holiday [or (Am) vacation];
    \Urlaub haben to be on holiday [or (Am) vacation];
    \Urlaub machen to go on holiday [or (Am) vacation];
    sie machten \Urlaub von dem ganzen Stress im Büro they took a holiday to get away from all the stress at the office;
    in [o auf] \Urlaub sein ( fam) to be on holiday [or (Am) vacation];
    [irgendwo] \Urlaub machen to go on holiday [or (Am) vacation] [to somewhere], to take a holiday [or (Am) vacation] [somewhere], to holiday [or (Am) vacation] [somewhere]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Urlaub

  • 14 Jamaika

    -s
    nt

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Jamaika

  • 15 Jamaika

    n
    Jamaica

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Jamaika

  • 16 Jamaika-Koalition

    f
    Jamaica coalition [coalition between the CDU, FDP and Green Party]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Jamaika-Koalition

  • 17 Jamaikapfeffer

    m
    1. allspice (tree) [Pimenta dioica / officinalis]
    2. Jamaica pepper [Pimenta dioica / officinalis]
    3. pimento [Pimenta dioica / officinalis]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Jamaikapfeffer

  • 18 Nelkenpfeffer

    m
    1. allspice
    2. allspice (tree) [Pimenta dioica / officinalis]
    3. Jamaica pepper [Pimenta dioica / officinalis]
    4. pimento [Pimenta dioica / officinalis]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Nelkenpfeffer

  • 19 Pimentbaum

    m
    1. allspice (tree) [Pimenta dioica / officinalis]
    2. Jamaica pepper [Pimenta dioica / officinalis]
    3. pimento [Pimenta dioica / officinalis]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Pimentbaum

См. также в других словарях:

  • Jamaica — • The largest of the British West Indian islands, situated in the Caribbean Sea Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Jamaica     Jamaica      …   Catholic encyclopedia

  • JAMAICA — JAMAICA, an island in the Caribbean, an independent state. Christopher Columbus (Colon) visited Jamaica on his second voyage (1494) but landed there on his fourth (1503) and took it in the name of the Spanish crown. He was nominated governor   of …   Encyclopedia of Judaism

  • Jamaica — bezeichnet: auf Englisch (Amtssprache) die Inselnation Jamaika ein Musical aus dem Jahre 1957, siehe Jamaica (Musical) ein in Mexiko populäres Getränk, siehe Jamaica (Getränk) eine bestimmte Koalitionsform in Deutschland, siehe Jamaika Koalition… …   Deutsch Wikipedia

  • jamaică — JAMÁICĂ s.f. Varietate de rom. – Din fr. [rhum de la] Jamaïque. Trimis de claudia, 03.03.2002. Sursa: DEX 98  jamáică s. f. (sil. mai ) Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  JAMÁICĂ s.f. (Rar) Rom de Jamaica, fabricat din… …   Dicționar Român

  • Jamaica —    Jamaica, a large island in the Caribbean Sea, was originally colonized by the Spanish, but conquered by the British in 1660. Along with many smaller islands, it was often referred to simply as the “sugar islands,” sugar, along with its by… …   Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • Jamaica — Ja*mai ca, n. One of the West Indian islands. [1913 Webster] {Jamaica ginger}, a variety of ginger, called also {white ginger}, prepared in Jamaica from the best roots, which are deprived of their epidermis and dried separately. {Jamaica pepper} …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jamaica — ginger; Jamaica rum (heavy pungent rum originally distilled in Jamaica); Jamaica shorts (midthigh short pants) …   Eponyms, nicknames, and geographical games

  • Jamaica — Jamaica, britische Besitzung in Westindien, die dritte der großen Antillen und wegen ihrer ungemeinen Fruchtbarkeit eine der wichtigsten englischen Kolonien. Sie ist Gebirgsland von 270 Quadrat M. Flächenraum, das sich nach dem Meere zu abflacht… …   Damen Conversations Lexikon

  • Jamaica — Jamaica, IA U.S. city in Iowa Population (2000): 237 Housing Units (2000): 114 Land area (2000): 0.457414 sq. miles (1.184698 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.457414 sq. miles (1.184698 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Jamaica, IA — U.S. city in Iowa Population (2000): 237 Housing Units (2000): 114 Land area (2000): 0.457414 sq. miles (1.184698 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.457414 sq. miles (1.184698 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Jamaica — (spr. Dschemehkä, wie es die Briten, Schameika, wie es die Franzosen aussprechen, früher Xaymacaä u. St. Jago), 1) Große Antille, südlich von Cuba, westlich von San Domingo gelegen; 17°14 bis 18°36 nördl. Br. 60°55 bis 63°30 westl. L. (v. Ferro); …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»