Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Hohle

  • 1 inanis

    in-ānis, e, leer, ledig (Ggstz. plenus, completus, confertus, onustus), 1) eig.: A) im allg.: vas, domus, Cic.: granum, Plin. – homo, ledig, ohne Last, Plaut. – equus, ohne Reiter, Cic.: navis, ohne Bemannung, unbemannt, Caes., ohne Ladung, unbeladen (Ggstz. onusta), Cic. u. Caes.: funda, leere (ohne Schleuderstein), Sen.: laeva, leere Linke (ohne goldenen Ring), Hor.: litterae, inhaltsleere, Cic.: syngraphae, ungültige Wechsel, Cic.: tumulus, Verg.: umbra (von Toten), körperloser, Ov.: so auch imago, Ov., u. vulgus, Ov.: inania regna, Verg., od. inania Tartara, Ov., Reich der körperlosen Schatten, Unterwelt: corpus, unbeseelter, toter (griech. ἀπολελοιπος ψυχών σῶμα), Cic.: funus, ohne Leichnam (weil der Körper in einen Schwan verwandelt wurde), Hor.: vultus, ohne Augen, Sen. poët.: lumina, blind, Ov.: galea, leerer (als nicht mehr vom Kopfe gefüllter), abgenommener, Verg. u. Ov. (Ggstz. galea plena, vom aufgesetzten Helme, Sil.): leo, Löwenhaut, Stat.: vulnus, hohle, Ov.: Gaurus, klüftig, Iuven. – m. Genet., inane lymphae dolium, Hor.: corpus inane animae, Ov.: m. Abl., epistula inanis aliquā re utili et suavi, Cic.: tota insula cultoribus inanis est, Sall. fr.: m. ab u. Abl., inanis a marsupio, Prud. perist. 2, 104. – neutr. subst., ināne, is, n., der leere Raum (Ggstz. plenum), infinitum, Cic.; insbes. der leere Luftraum, est in rebus inane, Lucr.: per inane od. per inania, durch die Luft, Cic., Verg. u.a.: u. die hohle Stelle, die Mine, Liv. 38, 7, 9. – B) insbes.: 1) mit leeren Händen, a) ohne etw., von dem, der zum Einkauf usw. einer Sache ausging, redire, Cic.: u. (wie κενεός) v. dem, dem etwas abgenommen wurde, was er zurückbringen sollte, reverti, Cic.: u. v. dem, der ohne Geschenke zur Geliebten kommt, si pulset inanis, Prop. – b) leer = arm, unbemittelt, Plaut.: civitas, Cic. – od. = unbereichert, egentes inanesque discedere, Cic. – od. = ausgeleert, ausgeplündert, ausgesogen, Siciliam inanem offendere (antreffen), Cic. – 2) mit leerem Magen, nüchtern, hungrig, venter, Hor. sat. 1, 6, 127: v. Pers., parasitus, Plaut. Stich. 231: siccus, inanis sperne cibum vilem, Hor. sat. 2, 2, 14. – II) übtr.: 1) übh. leer an etw. (Ggstz. plenus), mit Genet., omnia nonne plena consiliorum, inania verborum videmus? Cic.: quae inanissima prudentiae reperta sunt, Cic.: pectus inane deorum, gottverlassen, Sil. – 2) leer, hohl, gehaltlos, elocutio, Cic.: verba, Verg.: nihil est inane, Quint. – subst., ināne, is, n., das Leere, Hohle, d.i. Außerwesentliche (Ggstz. solidum, das Gediegene, Wesentliche), Hor.: u. so Plur. = unwesentliche Äußerlichkeiten (Elemente), belli, famae, honoris, Tac.; vgl. Heräus Tac. hist. 2, 69, 7. – 3) grundlos, unbegründet, nichtig, motus, Cic.: causa, Verg. u. Ov.: credulitas, Tac.: locationes falsae atque inanes (angebliche, fingierte), Cic.: subst., inānia (n. pl.), das Unbegründete, falsa et inania, Tac.: inania famae, Tac.: convictis inanibus, Lact. – 4) leer, eitel, nichtig, nutzlos, erfolglos, vergeblich, cogitationes, Cic.: contentiones, Cic.: opera, minae, Hor.: spes, Verg.: tempora, Ov.: subst., inānia (n. pl.), nichtige Dinge, eitel Dunst, captare, Hor. de art. poët. 230. – 5) eitel, eingebildet, selbstgefällig, gefallsüchtig, aufgeblasen, hochtrabend, animus, Cic.: cupiditates, Cic.: ambitio, Hor.: superbia, Sall.: inaniora ingenia, Liv.: inanissimi homines, Lact. 2, 17, 8. – subst., a) inānēs, ium, m., eitle Toren, Gecken (v. Dichterlingen), Hor. sat. 1, 4, 76. – b) neutr. ināne, Eitles usw., nihil est in me inane, Cic.: specie inanium, bloßer Äußerlichkeiten, Tac. – / Nbf. inānus, a, um, Schol. Iuven. 15, 23, wo vacui capitis durch inani capitis erklärt wird. Corp. inscr. Lat. 6, 28239 ›zetema plenum et inanum‹.

    lateinisch-deutsches > inanis

  • 2 Trophonius

    Trophōnius, iī, m. (Τροφώνιος), I) Bruder des Agamedes, mit dem er den delphischen Tempel erbaute, Cic. Tusc. 1, 114. – II) eine Gottheit, in deren Höhle bei Lebadia in Böotien Orakel gegeben wurden, wobei man mit besonderen Zeremonien in die Höhle hinabstieg, Cic. de nat. deor. 3, 49; de div. 1, 74. Arnob. 1, 26 u. 4, 14: Iuppiter Trophonius gen., Liv. 45, 27, 8. – Dav. Trophōniānus, a, um, trophonianisch, narratio, von der Höhle des Trophonius, Cic. ad Att. 6, 2, 3.

    lateinisch-deutsches > Trophonius

  • 3 inanis

    in-ānis, e, leer, ledig (Ggstz. plenus, completus, confertus, onustus), 1) eig.: A) im allg.: vas, domus, Cic.: granum, Plin. – homo, ledig, ohne Last, Plaut. – equus, ohne Reiter, Cic.: navis, ohne Bemannung, unbemannt, Caes., ohne Ladung, unbeladen (Ggstz. onusta), Cic. u. Caes.: funda, leere (ohne Schleuderstein), Sen.: laeva, leere Linke (ohne goldenen Ring), Hor.: litterae, inhaltsleere, Cic.: syngraphae, ungültige Wechsel, Cic.: tumulus, Verg.: umbra (von Toten), körperloser, Ov.: so auch imago, Ov., u. vulgus, Ov.: inania regna, Verg., od. inania Tartara, Ov., Reich der körperlosen Schatten, Unterwelt: corpus, unbeseelter, toter (griech. ἀπολελοιπος ψυχών σῶμα), Cic.: funus, ohne Leichnam (weil der Körper in einen Schwan verwandelt wurde), Hor.: vultus, ohne Augen, Sen. poët.: lumina, blind, Ov.: galea, leerer (als nicht mehr vom Kopfe gefüllter), abgenommener, Verg. u. Ov. (Ggstz. galea plena, vom aufgesetzten Helme, Sil.): leo, Löwenhaut, Stat.: vulnus, hohle, Ov.: Gaurus, klüftig, Iuven. – m. Genet., inane lymphae dolium, Hor.: corpus inane animae, Ov.: m. Abl., epistula inanis aliquā re utili et suavi, Cic.: tota insula cultoribus inanis est, Sall. fr.: m. ab u. Abl., inanis a marsupio, Prud. perist. 2, 104. – neutr. subst., ināne, is, n., der leere Raum (Ggstz. plenum), infinitum, Cic.; insbes. der leere Luftraum,
    ————
    est in rebus inane, Lucr.: per inane od. per inania, durch die Luft, Cic., Verg. u.a.: u. die hohle Stelle, die Mine, Liv. 38, 7, 9. – B) insbes.: 1) mit leeren Händen, a) ohne etw., von dem, der zum Einkauf usw. einer Sache ausging, redire, Cic.: u. (wie κενεός) v. dem, dem etwas abgenommen wurde, was er zurückbringen sollte, reverti, Cic.: u. v. dem, der ohne Geschenke zur Geliebten kommt, si pulset inanis, Prop. – b) leer = arm, unbemittelt, Plaut.: civitas, Cic. – od. = unbereichert, egentes inanesque discedere, Cic. – od. = ausgeleert, ausgeplündert, ausgesogen, Siciliam inanem offendere (antreffen), Cic. – 2) mit leerem Magen, nüchtern, hungrig, venter, Hor. sat. 1, 6, 127: v. Pers., parasitus, Plaut. Stich. 231: siccus, inanis sperne cibum vilem, Hor. sat. 2, 2, 14. – II) übtr.: 1) übh. leer an etw. (Ggstz. plenus), mit Genet., omnia nonne plena consiliorum, inania verborum videmus? Cic.: quae inanissima prudentiae reperta sunt, Cic.: pectus inane deorum, gottverlassen, Sil. – 2) leer, hohl, gehaltlos, elocutio, Cic.: verba, Verg.: nihil est inane, Quint. – subst., ināne, is, n., das Leere, Hohle, d.i. Außerwesentliche (Ggstz. solidum, das Gediegene, Wesentliche), Hor.: u. so Plur. = unwesentliche Äußerlichkeiten (Elemente), belli, famae, honoris, Tac.; vgl. Heräus Tac. hist. 2, 69, 7. – 3) grundlos, unbegründet, nichtig, motus, Cic.: causa, Verg. u. Ov.: credulitas,
    ————
    Tac.: locationes falsae atque inanes (angebliche, fingierte), Cic.: subst., inānia (n. pl.), das Unbegründete, falsa et inania, Tac.: inania famae, Tac.: convictis inanibus, Lact. – 4) leer, eitel, nichtig, nutzlos, erfolglos, vergeblich, cogitationes, Cic.: contentiones, Cic.: opera, minae, Hor.: spes, Verg.: tempora, Ov.: subst., inānia (n. pl.), nichtige Dinge, eitel Dunst, captare, Hor. de art. poët. 230. – 5) eitel, eingebildet, selbstgefällig, gefallsüchtig, aufgeblasen, hochtrabend, animus, Cic.: cupiditates, Cic.: ambitio, Hor.: superbia, Sall.: inaniora ingenia, Liv.: inanissimi homines, Lact. 2, 17, 8. – subst., a) inānēs, ium, m., eitle Toren, Gecken (v. Dichterlingen), Hor. sat. 1, 4, 76. – b) neutr. ināne, Eitles usw., nihil est in me inane, Cic.: specie inanium, bloßer Äußerlichkeiten, Tac. – Nbf. inānus, a, um, Schol. Iuven. 15, 23, wo vacui capitis durch inani capitis erklärt wird. Corp. inscr. Lat. 6, 28239 ›zetema plenum et inanum‹.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inanis

  • 4 Trophonius

    Trophōnius, iī, m. (Τροφώνιος), I) Bruder des Agamedes, mit dem er den delphischen Tempel erbaute, Cic. Tusc. 1, 114. – II) eine Gottheit, in deren Höhle bei Lebadia in Böotien Orakel gegeben wurden, wobei man mit besonderen Zeremonien in die Höhle hinabstieg, Cic. de nat. deor. 3, 49; de div. 1, 74. Arnob. 1, 26 u. 4, 14: Iuppiter Trophonius gen., Liv. 45, 27, 8. – Dav. Trophōniānus, a, um, trophonianisch, narratio, von der Höhle des Trophonius, Cic. ad Att. 6, 2, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Trophonius

  • 5 caverna

    caverna, ae, f. (cavus), die Höhle, Höhlung, Grotte, das Loch, c. subita, plötzlich entstandene H., pl. entstandener Abgrund, Sen.: cavernae terrae, Lucr. u. Cic.: maris, Sen.: cavernae silicum, Felsengewölbe, Lucr.: cavernae navigii od. puppis, der hohle Schiffsraum mit seinen Kammern, Cic. u. Lucan.: cavernae vasorum fictilium, Plin.: cavernae arboris od. arborum, Spalten, Höhlen, Gell. u. Plin.: cavernae narium, Nasenlöcher, Cael. Aur.: caverna dentis, Scrib.: cavernae caeli, Lucr. u. Varr. fr., od. aetheriae, Lucr., od. aëris, Manil., das Himmelsgewölbe. – Insbes., a) das Mäuseloch, Plin. 22, 72. Vulg. Iudith 14, 12. – b) am tier. Körper, α das Loch des Mastdarms, das Blindloch, Plin. 28, 106; vgl. 30, 138. – β) obszön, caverna utraque (mulieris), Auson. epigr. 67, 7. p. 214 Schenkl. – γ) die Abteilung, Kammer, corporis cavernae, Plin. 8, 218. – c) Plur. cavernae = Bassins, Reservoirs, Curt. 5, 1 (4), 28. – Nbf. cavernum, ī, n. = τρώγλη das Loch, Gloss.

    lateinisch-deutsches > caverna

  • 6 convallis

    con-vallis, is, f., die hohle Talniederung, der hohle Talkessel, zuw. auch die hohen Talwände, Talhänge, Cic., Caes. u.a. – / Abl. gew. convalle, selten convalli, wie Varro r. r. 1, 12, 4. Apul. met. 1, 7. – Heterokl. Plur. convallia, ium, Prud. perist. 10, 331. Acro Hor. ep. 1, 16. Grom. vet. 320, 19 u. 342, 25.

    lateinisch-deutsches > convallis

  • 7 specus

    specus, ūs, m., f. u. n. (zu specio; eig. Öffnung zum Sehen), die Höhle, Grotte, I) eig.: a) natürliche, gew. masc., Hor., Liv. u.a.: fem. b. Varro u. Gell.: neutr., specus horrendum, Verg. – b) künstliche: α) übh.: in defossis specubus, Verg. georg. 3, 376: altius effossi specus (Tunnel), Tac. ann. 12, 57: quo depressius aestivos specus foderint, Sen. ad Helv. 9, 3. – β) in Bergwerken, der Schacht, Vitr. 7, 7, 1. – γ) bei Belagerungen, die Mine, fodere specus, minieren, Vitr. 10, 16, 9. – δ) der bedeckte Wassergang, Abzugsgraben, die Schleuse, subterranei, Cic.: perducere specus e piscina in mare, Varro. – II) übtr., die Höhle, alvi, Phaedr.: vulneris, Verg. – / Nbf. specu, nach Prisc. 4, 11 u. de nom. et pronom. § 9 u. 10. Donat. 376, 20 K. Cledon. 42, 10 K.: Plur. specua, nach Mart. Cap. 3. § 293. – Heteroklit. nach der zweiten Declin., Plur. speca, Cato inc. libr. fr. 9 (vgl. Prisc. 6, 76, nach dem man auch hoc specum sagte): altis clausere specis, Acc. tr. 63. – Von specus Abl. Plur. gew. specubus, selten specibus, wie SC. bei Frontin. aqu. 125 u. Vet. lex bei Frontin. aqu. 129.

    lateinisch-deutsches > specus

  • 8 vola

    vola, ae, f. = θέναρ, a) = το κοιλον της χειρός, θέναρ χειρός (Gloss. II, 211, 14 u. II, 327, 28), die hohle Hand, die Höhlung der Hand, Prud. apoth. 860. Prob. cath. 11, 20 K. Serv. Verg. georg. 2, 88 u. Aen. 3, 233; vgl. Non. 416, 18. Paul. ex Fest. 370, 7. – b) = θέναρ ποδός, κοιλον ποδός (Gloss. Labb.), die hohle Fußsohle, Plin. 11, 254; vgl. Non. 416, 24. Paul. ex Fest. 370, 7. – Sprichw., alcis rei nec vola nec vestigium exstat od. apparet, kein Merkmal, keine Spur, Varro sat. Men. 110 u. 537.

    lateinisch-deutsches > vola

  • 9 caverna

    caverna, ae, f. (cavus), die Höhle, Höhlung, Grotte, das Loch, c. subita, plötzlich entstandene H., pl. entstandener Abgrund, Sen.: cavernae terrae, Lucr. u. Cic.: maris, Sen.: cavernae silicum, Felsengewölbe, Lucr.: cavernae navigii od. puppis, der hohle Schiffsraum mit seinen Kammern, Cic. u. Lucan.: cavernae vasorum fictilium, Plin.: cavernae arboris od. arborum, Spalten, Höhlen, Gell. u. Plin.: cavernae narium, Nasenlöcher, Cael. Aur.: caverna dentis, Scrib.: cavernae caeli, Lucr. u. Varr. fr., od. aetheriae, Lucr., od. aëris, Manil., das Himmelsgewölbe. – Insbes., a) das Mäuseloch, Plin. 22, 72. Vulg. Iudith 14, 12. – b) am tier. Körper, α das Loch des Mastdarms, das Blindloch, Plin. 28, 106; vgl. 30, 138. – β) obszön, caverna utraque (mulieris), Auson. epigr. 67, 7. p. 214 Schenkl. – γ) die Abteilung, Kammer, corporis cavernae, Plin. 8, 218. – c) Plur. cavernae = Bassins, Reservoirs, Curt. 5, 1 (4), 28. – Nbf. cavernum, ī, n. = τρώγλη das Loch, Gloss.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caverna

  • 10 convallis

    con-vallis, is, f., die hohle Talniederung, der hohle Talkessel, zuw. auch die hohen Talwände, Talhänge, Cic., Caes. u.a. – Abl. gew. convalle, selten convalli, wie Varro r. r. 1, 12, 4. Apul. met. 1, 7. – Heterokl. Plur. convallia, ium, Prud. perist. 10, 331. Acro Hor. ep. 1, 16. Grom. vet. 320, 19 u. 342, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > convallis

  • 11 specus

    specus, ūs, m., f. u. n. (zu specio; eig. Öffnung zum Sehen), die Höhle, Grotte, I) eig.: a) natürliche, gew. masc., Hor., Liv. u.a.: fem. b. Varro u. Gell.: neutr., specus horrendum, Verg. – b) künstliche: α) übh.: in defossis specubus, Verg. georg. 3, 376: altius effossi specus (Tunnel), Tac. ann. 12, 57: quo depressius aestivos specus foderint, Sen. ad Helv. 9, 3. – β) in Bergwerken, der Schacht, Vitr. 7, 7, 1. – γ) bei Belagerungen, die Mine, fodere specus, minieren, Vitr. 10, 16, 9. – δ) der bedeckte Wassergang, Abzugsgraben, die Schleuse, subterranei, Cic.: perducere specus e piscina in mare, Varro. – II) übtr., die Höhle, alvi, Phaedr.: vulneris, Verg. – Nbf. specu, nach Prisc. 4, 11 u. de nom. et pronom. § 9 u. 10. Donat. 376, 20 K. Cledon. 42, 10 K.: Plur. specua, nach Mart. Cap. 3. § 293. – Heteroklit. nach der zweiten Declin., Plur. speca, Cato inc. libr. fr. 9 (vgl. Prisc. 6, 76, nach dem man auch hoc specum sagte): altis clausere specis, Acc. tr. 63. – Von specus Abl. Plur. gew. specubus, selten specibus, wie SC. bei Frontin. aqu. 125 u. Vet. lex bei Frontin. aqu. 129.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > specus

  • 12 vola

    vola, ae, f. = θέναρ, a) = το κοιλον της χειρός, θέναρ χειρός (Gloss. II, 211, 14 u. II, 327, 28), die hohle Hand, die Höhlung der Hand, Prud. apoth. 860. Prob. cath. 11, 20 K. Serv. Verg. georg. 2, 88 u. Aen. 3, 233; vgl. Non. 416, 18. Paul. ex Fest. 370, 7. – b) = θέναρ ποδός, κοιλον ποδός (Gloss. Labb.), die hohle Fußsohle, Plin. 11, 254; vgl. Non. 416, 24. Paul. ex Fest. 370, 7. – Sprichw., alcis rei nec vola nec vestigium exstat od. apparet, kein Merkmal, keine Spur, Varro sat. Men. 110 u. 537.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vola

  • 13 Acheruns

    Acherūns, untis, Akk. untem u. (bei Lukr.) unta, m. u. (als Unterwelt) f., latein. Form für Acherōn, bes. = die Unterwelt (konstr. m. ad, ex, ab, od. wie die Städten, auf die Frage wohin? im bl. Acc., auf die Frage woher? im bl. Abl., auf die Frage wo? im bl. Abl. od. im loc. Acherunti = in der Unterwelt), Enn. tr. 278. Lucr. 4, 171. Nep. Dion. 10, 2: loc. Acherunti bei Plaut. capt. 689 u. 998. – dah. Acheruntis pabulum (v. einem verderbten, verworfenen Menschen), Plaut. Cas. 158: Acheruntis ostium (v. einem übelriechenden Ort), Plaut. trin. 525: praemittere alqm Acheruntem prius, Plaut. Cas. 448: abire ad Acheruntem sine viatico, Plaut. Poen. prol. 71: Acheruns ulmorum, scherzh. von einem Sklaven, auf dessen Rücken oft Ruten zerschlagen werden, Plaut. Amph. 1029. – / Götz, Lorentz u. Schöll schreiben jetzt im Plautus Accheruns usw. – Dav. 1) Acherunticus, a, um, acheruntisch, Plaut.: senex, dem Tod nahe, Plaut. (Nbf. Acheruntius, Serv. Verg. Aen. 8, 398). – 2) Acherūsius (Acherūnsius) a, um, (Ἀχερούσιος), a) adj., acherusisch = acherontisch, α) zum Fluß Acheron gehörig, aqua, Liv.: specus, Amm. – β) zur Unterwelt gehörig, unterirdisch, templa, die Unterwelt, Enn.: vita, trauriges, angstvolles Leben, Lucr. – b) subst., Acherūsia, ae, f. (Ἀχερουσία), α) ein Sumpf in Thesprotia, durch den der Acheron fließt, Plin. 4, 4. – β) ein See in Kampanien zwischen Misenum u. Kumä, j. Lago della Collucia, Plin. 3, 61. – γ) eine mephitische Höhle in Bithynien, durch die Herkules den Cerberus holte, Mel. 1. § 103 u. 2. § 51 Frick. Plin. 6, 4; auch Acherūsis, idos, f. (Ἀχερουσίς) gen., Val. Flacc. 5, 73. – 3) Acheruntīnī, ōrum, m., eine Stadtgemeinde in Bruttium, in der Nähe des Flusses Acheron, Plin 3, 73.

    lateinisch-deutsches > Acheruns

  • 14 ala

    āla, ae, f. (v. ago, also = agla, u. davon Demin. axilla, deutsch ›Achsel‹, wie mala v. mando u. davon Demin. maxilla, palus v. pango, also = paglus u. dav. Demin. paxillus), der Flügel des Vogels usw. als das In-Bewegung-Setzende (während pennae = der Flügel des Vogels als Gefieder), I) eig.: alae pennae, Plaut.: galli plausu premunt alas, Cic.: levare se alis, v. Raben, Liv.: alis plaudens columba, Verg.: movere alas, Ov.: alas explicare, Mart., expandere, Plin.: alas quatere, Verg.: alis everberabat os oculosque Galli corvus, Quint.: alam frangere, Plin.: alarum articulos insecare, Plin. – der Bienen, pandere alas ad solem aestivum, Verg.: alas eripere regibus apum, Verg. – des Ikarus, alas accommodare od. assumere umeris, Ov. – an Göttern, hic paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg.: alius illi (Iovi) alas imposuit, alius cornua, Sen.: der Harpyien, der Fama, des Amor, der Iris, Verg. – poet. des (als Vogel gedachten) Schiffes, das Ruder, classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, velorum pandimus alas, Verg. – u. poet. als Bild der raschen od. der sanften, unmerklichen Bewegung, v. Winden, madidis notus evolat alis, Ov.: u.v. Blitz, emicat et ventis et fulminis ocior alis, Verg. – v. der Zeit, Sen.: des Todes, Hor.: des Schlafes, Tibull. – u. als Bild der Schnelligkeit übh., sibi fecerat alas concitus equus, Sil. – vgl. das Wortspiel: Me. Vox mihi ad aures advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq.

    II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende Teil am tierischen Körper u. am Baume: 1) beim Menschen, die Achsel, der obere u. untere Teil des Arms, wo er an die Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vīpera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen Bocksgeruch ausströmende Achselgrube, -höhle, graveolentia alarum, Plin.: alarum neglegens sudor, Petr.: gravis hirsutis cubet hircus in alis, Hor. – Die Achselhaare pflegten die Alten sich auszureißen, alas vellere, Sen. u. Iuven.: dah. das Wortspiel: Sy. Sine pinnis volare hau facilest; meae alae pinnas non habent. Mi. Nolito edepol devellisse; iam his duobus mensibus volucres alae tibi erunt hirquinae, Plaut. Poen. 872 sqq. – meton., alae, die Arme, Itala Luc. 2, 28 u. Esth. 4, 11. – 2) bei den Tieren, die »Höhlung« wo die vordern Schenkel an den Bug anschließen, die Achsel, Plin. 9, 159 u.s. – 3) der durch Anfügung eines Astes, Zweiges od. Blattes gebildete Winkel, auch wir (als botan. t.t.) die Achsel, Plin. 16, 29 u.ö.

    B) als t.t. der Baukunst, Plur. alae = die rechts u. links im Atrium u. im einzelligen Tempel hinlaufenden Seitenräume, die die Tiefe der Zimmer haben, aber nach dem Atrium zu offen sind, Seitenhallen, Säulengänge, Vitr. 6, 3, 4; 4, 7, 2. Vgl. Beckers Gallus Bd. 2. S. 213 ff. (Ausg. 3).

    C) als milit. t.t. der Flügel des Heeres, die Flügeltruppen, zunächst die Scharen der röm. Reiterei, die, regelmäßig 300 Mann bei einer Legion, die Linie des Fußvolks auf beiden Seiten deckten, s. Cinc. b. Gell. 16, 4, 6. Serv. Verg. Aen. 4, 121. – später eine Abteilung der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei, die eig. die Flanken der röm. Legionen decken sollten, aber auch oft in die erste Linie gestellt wurden, die Schwadron, Schar, Abteilung, gew. 500 Mann; als die Bundesgenossen das röm. Bürgerrecht erhalten hatten, die im röm. Heere dienenden »Hilfstruppen (Reiterei u. Fußvolk)« übh. (gew. alarii equites, alariae cohortes od. bl. alarii gen., s. ālārius), cum te Pompeius alae alteri praefecisset, Cic.: Campanorum alam, quingentos ferme equites, excedere acie iubet, Liv.: peditatu, equitibus atque alis cum hostium legionibus pugnavit, Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, die nicht ausdrücklich zu einer Legion gehörten, gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw. auch für eine »Schar« Reiterei von 500 od. 1000 Mann bei andern Völkern, zB. der »Leibschar« der mazed. Könige b. Nep. Eum. 1, 7. Liv. 37, 40, 5: u. bei Dichtern für »Reiterschar« übh., wie Verg. Aen. 11, 730, u. für »berittene Jäger« insbes., Verg. Aen. 4, 121 (Vgl. Sil. 2, 419).

    lateinisch-deutsches > ala

  • 15 Ampsancti

    Ampsanctī (sc. lacus), selten Ampsanctus (Ams.), ī, m., ein durch seine mephitischen Ausdünstungen berüchtigter kleiner See im Hirpinischen, nicht weit von Aeculanum (j. Fricenti), neben dem sich ein Heiligtum der Göttin Mephitis mit einer Höhle befand, aus der erstickende Dämpfe quollen (dah. bei Dichtern Eingang der Unterwelt), j. Lago d'Ansante oder Mufiti, Cic. de div. 1, 79. Plin. 2, 208. Claud. rapt. Pros. 2, 350: Amsancti valles, Verg. Aen. 7, 565: dah. sprichw. v. seinen üblen Gerüchen, duplicis Amsancti pestis, Sidon. ep. 3, 13. – Dav. Ampsanctīnus, a, um, ampsanktisch, Ampsanctinae scaturiginis fetor, Mar. Merc. subnot. 4, 2.

    lateinisch-deutsches > Ampsancti

  • 16 antrum

    antrum, ī, n. (ἄντρον), die Höhle, Grotte, poet. u. nachaug. für das rein lat. caverna, antr. Chironis, Ov., Iovis, Min. Fel.: antr. magnum, Plin.: antra praedonum, Arnob.: antra immania, vasta, Verg.: antra Corycia, Plin.: per antra et cavas rupes, Suet.: speluncas et antra pro domibus habere, Lact. – dah. übtr., exesae arboris antro, in der Höhlung des usw., Verg.: vehi clauso antro, in verschlossener Grotte (d.i. tiefer Sänfte), Iuven.: narium, palati, Höhlung, Sidon.: pectoris, Brusthöhle, Augustin.: oris, Mundhöhle, Mar. Victorin. – / griech. Nomin. antron, Amm. 22, 8, 23.

    lateinisch-deutsches > antrum

  • 17 aquilo

    aquilo, ōnis, m. (verwandt mit aquilus, eig. der »schwarze Stürmer«), I) der Nordwind, bei den Griechen βορέας, Sing. u. Plur. b. Cic. u.a.: genauer genommen, Nord-Drittel-Ostwind, Sen. u. Plin.: aquilone in septentrionem verso, Liv. – meton., der Norden, ad aquilonem conversus, Cic.: fenestras obverti in aquilonem debere, Plin.: Ggstz. auster (no. II), w. s. – II) Aquilo, als mythol. Person, Gemahl der Orithyia, Vater des Kalaïs u. Zetes, wohnte in einer Höhle des Hämus, Ov. met. 7, 3 u. s. Hyg. fab. 14.

    lateinisch-deutsches > aquilo

  • 18 Asterion [2]

    2. Asteriōn, ōnis, m. (Ἀστερίων), ein kleiner Fluß in Argolis, der sich hinter dem Heräum bei Mykene in einer Höhle verlor, Stat. Theb. 4, 122 u. 714.

    lateinisch-deutsches > Asterion [2]

  • 19 bucca

    bucca, ae, f. (wahrsch. onomatop.), die (im Reden, Essen u. dgl. aufgeblasene, vollgestopfte) Backe (versch. von genae, der bloßen Oberfläche des Gesichts, den »Wangen«), I) eig.: puls in buccam betet, Pompon. com. fr.: demonstravi digito pictum Gallum, distortum, eiectā linguā, buccis fluentibus, Cic.: erant illi fluentes purpurissataeque buccae, Cic.: tunc extenti buccarum sinus perlucent, der quakenden Frösche, Plin.: buccas vehementius sufflare, Varr. fr.: buccam implere, Cato fr. (beide v. Wind): buccas inflare, Plaut., vor Ingrimm, Hor.: scribere od. garrire (loqui), quod od. quicquid in buccam venerit (was einem vor den Mund kommt), Cic. ad Att. 1, 12, 4; 7, 10 extr.; 14, 7, 2 (ellipt. quicquid in buccam, ibid. 12, 1, 2). Mart. 12, 24, 5: so auch nihil te quod in buccam venerit celem, Augustin, ep. 3, 5: durae buccae fuit, er hatte ein hartes (freches) Maul, Petr. 43, 3: gemina quaedam buccarum inanitas, eine doppelte Vertiefung, wie eine hohle Backe, Plin. 11, 250. – II) meton.: 1) (im Vulgärlat.) ein Mundvoll, α) ein Mundbissen, Bissen duae buccae, Suet. Aug. 76, 2 Ihm.: panis, Petron. 44, 2. Mart. 10, 5, 5. – β) plena bucca, als Hohlmaß = cyathus, Metrol. scriptt. p. 128, 24 H. – 2) v. Pers., einer, der die Backen aufbläst, ein Backenbläser, Pausback, a) v. Hornbläser (cornicen), Iuven. 3, 35. – b) v. schlechten Sachwalter, der sich im Reden lächerlich ereifert, Iuven. 11, 34. – c) Pausback = Schmarotzer, Parasit, Petr. 64, 12. – / vulg. Nbf. būca, Gloss.

    lateinisch-deutsches > bucca

  • 20 bulla

    bulla, ae, f. (bullio), die hohle Aufschwellung od. Aufwallung, die Blase, I) eig., die Wasserblase, spumosae aquarum bullae, Eccl.: fons plurimis bullis stellans, Plin.: ut pluvio perlucida caelo surgere bulla solet, Ov. – bildl., v. Vergänglichem, homo est b., Varr. r.r. 1, 1, 1: non pluris sumus quam b., Petr. 42, 4. – II) übtr.: A) der Buckel, der Knopf, a) an Gürteln, aurea bullis cingula, Verg. Aen. 9, 359; u. so ibid. 12, 942. – b) an Türen, iussin in splendorem dari bullas has foribus nostris? Plaut. asin. 426: bullas aureas omnes ex his valvis non dubitavit auferre, Cic. Verr. 4, 124: durch dergl. glückliche u. unglückliche Tage bezeichnet, s. Petr. 30, 4. – c) ein mit einem Stift versehener Knopf als Weiser (l'indice) an der Sonnenuhr, Vitr. 9, 8 (6 od. 9). § 9 sq. – B) bulla aurea, die (nach Fest. p. 322 in v. Sardi) urspr. von den etruskischen Königen u. Lukumonen u. deren Söhnen getragene (dah. Iuven. 5, 164 aurum Etruscum gen.) u. mit der Toga prätexta nach Rom verpflanzte goldene Kapsel, goldene Bulla, die als Amulett (dah. mit magischen Mitteln gegen Faszination versehen) von den Triumphatoren u. von Knaben guter Herkunft (urspr. der patricii, dann übh. der ingenui) um den Hals auf die Brust herabhängend getragen wurde, s. Plin. 33, 10. Macr. sat. 1, 6. § 9 sqq. Plaut. rud. 1171. Liv. 26, 36, 5. Suet. Caes. 84, 4. Flor. 2, 6, 24. Cic. II. Verr. 1, 152 (dazu Ascon., nach dem die Kinder der Libertinen nur eine bulla scortea tragen durften). – Zur Zeit der Mündigkeit wurde zugleich mit der Toga prätexta auch die bulla abgelegt und den Laren geweiht, Pers. 5, 31 (weshalb lares bullati, Petr. 60, 8): dah. dignus bullā, = kindisch, Iuven. 13, 33. – bulla argentea, aus Tändelei auch einem Lieblingshirsche angehängt, Ov. met. 10, 114.

    lateinisch-deutsches > bulla

См. также в других словарях:

  • Höhle — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Haben Sie die Höhle gesehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Höhle — Höhle, 1) Hohlraum unter der Erdoberfläche, völlig verschlossen (deren man viele im Inneren des Erdkörpers annehmen kann) od. durch schmale Öffnungen zugänglich, oft durch Kunst erweitert, wie die im St. Petersberg bei Mastricht (s.d.). Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Höhle — 1. ↑Grotte, 2. ↑Cavum, Kaverne …   Das große Fremdwörterbuch

  • Höhle — Sf std. (8. Jh.), mhd. hüle, ahd. hulī Stammwort. Abstraktbildung zu hohl. Die Anpassung des Umlauts an das Grundwort ist erst neuhochdeutsch. deutsch s. hohl …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Höhle — Eine Höhle ist ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der groß genug ist, um von Menschen betreten zu werden, und länger als fünf Meter ist. Diese Definition des Begriffs Höhle aus der Speläologie (Höhlenkunde) unterscheidet sich vom …   Deutsch Wikipedia

  • Höhle — Aushöhlung; Höhlung; Hohlraum; Bau * * * Höh|le [ hø:lə], die; , n: 1. [natürlicher] größerer [unterirdischer] Hohlraum: der Bär schlief in seiner Höhle. Syn.: ↑ Bau, ↑ Grotte, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Höhle — Sich in seiner Höhle verkriechen: sich in sein Zimmer (seine Wohnung) zurückziehen und dort bleiben, ähnlich wie ein Tier in seiner Höhle. Der bildliche Vergleich mit einem Löwen ist schon früh belegt:{{ppd}} {{ppd}}    ja wie ein löw, unwillig… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Höhle — Hö̲h·le die; , n; 1 ein Raum unter der Erde oder in einem Berg, Felsen usw <eine (unterirdische) Höhle entdecken, erforschen>: Die Steinzeitmenschen lebten in Höhlen || K: Bärenhöhle, Dachshöhle, Fuchshöhle, Wolfshöhle; Erdhöhle 2 Kurzw… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Höhle — die Höhle, n (Grundstufe) ein großer Raum im Gestein, in dem wilde Tiere leben Beispiel: Die Wand der Höhle ist mit Zeichnungen bedeckt. Kollokation: in eine Höhle kriechen …   Extremes Deutsch

  • Höhle — 1. Bis die Höhlen dreimal mit Schnee gefüllet sind, weht immer noch der Winterwind. (Eifel.) – Schulfreund, 83, 8. 2. Man muss erst in die Höhle leuchten, ehe man hineintritt. – Altmann VI, 470. 3. Nahe seiner Höhle raubt (stiehlt) der Fuchs… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Höhle — 1. [Felsen]grotte, Hohlraum, Höhlung; (Anat., Zahnmed.): Kavität. 2. a) (geh.): Behausung; (salopp): Bau; (salopp abwertend): Loch. b) Klause; (ugs.): Bude. * * * Höhle,die:1.〈HohlraumimGestein,inderErde〉Grotte– …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»