Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Acherūsia

  • 1 Acherusia

    Ăchĕrūsĭa, ae, f. [Acheruns].
    I.
    Acherusia Palus,
    A. B. II.
    A cave in Bithynia, from which Cerberus is said to have been dragged, Mel. 1, 19, 7; Plin. 6, 1, 1; the same called Ăchĕrūsĭs, ĭdis, f., Val. Fl. 5, 73.

    Lewis & Short latin dictionary > Acherusia

  • 2 Acherusia

    Acherūsia, ae f. и Acherūsis, idos f.
    1) пещера в Вифинии, через которую Геркулес вывел Цербера Mela, PM
    2) болото в Феспротии, через которое течёт Ахеронт L

    Латинско-русский словарь > Acherusia

  • 3 Ăchĕrūsĭa

    Ăchĕrūsĭa, ae, f. Achérusie. [st2]1 [-] marais d'Epire. --- Plin. 4, 4. [st2]2 [-] lac de Campanie. --- Plin. 3, 61. [st2]3 [-] caverne de Bithynie, entrée des enfers. --- Mel. 1, 103 ; Plin. 6, 4.    - [gr]gr. Ἀχερουσία.

    Dictionarium latinogallicum > Ăchĕrūsĭa

  • 4 Acherusis

    Ăchĕrūsĭa, ae, f. [Acheruns].
    I.
    Acherusia Palus,
    A. B. II.
    A cave in Bithynia, from which Cerberus is said to have been dragged, Mel. 1, 19, 7; Plin. 6, 1, 1; the same called Ăchĕrūsĭs, ĭdis, f., Val. Fl. 5, 73.

    Lewis & Short latin dictionary > Acherusis

  • 5 Acherusis

    Acherūsis, idos f. VF = Acherusia 1.

    Латинско-русский словарь > Acherusis

  • 6 Acheron

    Acherōn, ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Ἀχέρων), I) ein Fluß in Thesprotia, der durch den Sumpf Acherusia fließt u. in das Ionische Meer mündet, j. Gurla od. Fluß von Suli, Liv. 8, 24, 3. – II) ein Fluß in Bruttien, j. Mucone, nach a. Lese, Plin. 3, 73. Iustin. 12, 2, 14. Liv. 8, 24, 11 (die Nbf. Acheros). – III) mythol. Fluß in der Unterwelt, über den die Schatten wandern mußten, Cic. de nat. deor. 3, 43 u.s.: dah. für die Unterwelt selbst (in Prosa Acheruns, w.s.), Hor. carm. 1, 3, 36: Acheronta movebo, die Hölle (wir sagen: Himmel u. Erde) in Bewegung setzen, Verg. Aen. 7, 312: fugere Acheronta, zur Unsterblichkeit gelangen, Hor. carm. 3, 3, 16. – Dav. abgeleitet: 1) Acherontēus, a, um (Ἀχερόντειος), zum Acheron gehörig, acherontisch, Claud. rapt. Pros. 2, 350: Acherontei tortores, Orest. tr. 495. – 2) Acherontius, a, um, acherontisch, sacra, Serv. Verg. Aen. 8, 398. – subst., Acherontia, ae, f., kleine Stadt in Apulien, an der Grenze Kalabriens, j. Acerenza, Hor. carm. 3, 4, 14. – 3) Acheronticus, a, um, acherontisch, stagna, Prud. cath. 5, 128: libri, heilige Bücher, der Sage nach vom Etrusker Tages geschrieben, wahrsch. auf acherontische Totengebräuche sich beziehend, Arnob. 2, 62. – 4) Acherontīni, s. Acherūns a.E.

    lateinisch-deutsches > Acheron

  • 7 Acheruns

    Acherūns, untis, Akk. untem u. (bei Lukr.) unta, m. u. (als Unterwelt) f., latein. Form für Acherōn, bes. = die Unterwelt (konstr. m. ad, ex, ab, od. wie die Städten, auf die Frage wohin? im bl. Acc., auf die Frage woher? im bl. Abl., auf die Frage wo? im bl. Abl. od. im loc. Acherunti = in der Unterwelt), Enn. tr. 278. Lucr. 4, 171. Nep. Dion. 10, 2: loc. Acherunti bei Plaut. capt. 689 u. 998. – dah. Acheruntis pabulum (v. einem verderbten, verworfenen Menschen), Plaut. Cas. 158: Acheruntis ostium (v. einem übelriechenden Ort), Plaut. trin. 525: praemittere alqm Acheruntem prius, Plaut. Cas. 448: abire ad Acheruntem sine viatico, Plaut. Poen. prol. 71: Acheruns ulmorum, scherzh. von einem Sklaven, auf dessen Rücken oft Ruten zerschlagen werden, Plaut. Amph. 1029. – / Götz, Lorentz u. Schöll schreiben jetzt im Plautus Accheruns usw. – Dav. 1) Acherunticus, a, um, acheruntisch, Plaut.: senex, dem Tod nahe, Plaut. (Nbf. Acheruntius, Serv. Verg. Aen. 8, 398). – 2) Acherūsius (Acherūnsius) a, um, (Ἀχερούσιος), a) adj., acherusisch = acherontisch, α) zum Fluß Acheron gehörig, aqua, Liv.: specus, Amm. – β) zur Unterwelt gehörig, unterirdisch, templa, die Unterwelt, Enn.: vita, trauriges, angstvolles Leben, Lucr. – b) subst., Acherūsia, ae, f. (Ἀχερουσία), α) ein Sumpf in Thesprotia, durch den der Acheron fließt, Plin. 4, 4. – β) ein See in Kampanien zwischen Misenum u. Kumä, j. Lago della Collucia, Plin. 3, 61. – γ) eine mephitische Höhle in Bithynien, durch die Herkules den Cerberus holte, Mel. 1. § 103 u. 2. § 51 Frick. Plin. 6, 4; auch Acherūsis, idos, f. (Ἀχερουσίς) gen., Val. Flacc. 5, 73. – 3) Acheruntīnī, ōrum, m., eine Stadtgemeinde in Bruttium, in der Nähe des Flusses Acheron, Plin 3, 73.

    lateinisch-deutsches > Acheruns

  • 8 Avernus [2]

    2. Avernus, ī, m. (Ἄορνος), vollst. lacus Avernus od. lacus Averni, ein tiefer, einen vulkanischen Krater ausfüllender See von mephitischer Ausdünstung bei Kumä in Kampanien unweit der Acherusia, von steilen Höhen eingeschlossen u. von dichtem, hochstämmigem Walde überschattet, in dessen Nähe die Sage den Hain der Hekate, die Grotte der kumäischen Sibylla u. den Eingang in die Unterwelt verlegte, noch j. Lago d'Averno, Verg. Aen. 6, 126 u. 201. Prop. 3, 18, 1. Cic. Tusc. 1, 37. Liv. 24, 12, 4. – portus Averni, der Hafen von Kumä, Verg. Aen. 5, 813. – dah. Avernus poet. für Unterwelt, Ov. am. 3, 9, 27 u.a.: u. für Acheron, Stat. Theb. 11, 588. – Dav.: A) Avernus, a, um, a) diese avernische Gegend od. den See Avernus betr., dabei od. darin befindlich, avernisch, Averna loca lacusque, Lucr.: lacus, freta, der avern. See, Verg.: subst. Averna, ōrum, n. (sc. loca), die Gegend am Avernersee, Verg. Aen. 3, 442: Averna alta, Grotte am Avernersee, Verg. Aen. 5, 732: Averna ima, die Unterwelt, Verg. Aen. 7, 91. – b) zur Unterwelt gehörig, unterirdisch, stagna, Verg.: Iuno, Proserpina, Ov.: loca, die Unterwelt, Ov. – B) Avernālis, e, zum Avernersee gehörig, avernalisch, aquae, Hor.: Nymphae, Ov.: Sibylla (s. oben), Prop.

    lateinisch-deutsches > Avernus [2]

  • 9 corpus

    corpus, oris, n. (altind. kcorpusp –, Gestalt, Schönheit, persisch karp, Körper), der Körper, die materielle Substanz, Ggstz. anima u. animus (vgl. die jurist. Definition b. Pompon. dig. 41, 3, 30), I) eig.: A) im allg., 1) als tierischer Körper, Leib, Acherusia templa, quo neque permanent animae, neque corpora nostra, Enn. b. Lucr.: animi voluptates et dolores nasci e corporis voluptatibus et doloribus, Cic.: corpore albo, mit weißem Teint, Plaut. – dah. umschr. für das lebende Wesen selbst, bes. das menschliche Individuum, die Person selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird (dgl. Thiel Verg. Aen. 2, 18 u. 365. Fabri Liv. 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. da, wo es äußere (bürgerliche) Freiheit, Leben u. Tod gilt, c. liberum, captivum, Sall. u. Liv.: pro tribus corporibus triginta milia talentûm auri accipias, Curt. Vgl. Mützell Curt. 4, 11 (43), 6. – 2) als leblose Substanz, Masse, individua corpora, Atome, Cic.: c. ferri, Lucr.: Neptuni, Meerwasser, Lucr.: aquae, Lucr.: piceae, Plin.: umschr. für den lebl. Stoff selbst, c. materiai, Lucr. – quot haberet corpora pulvis, wieviel Körner, Ov.: genitalia corpora, Elemente, Ov.

    B) insbes.: 1) das Fleisch am tierischen Körper, ossa subiecta corpori, Cic.: c. subducere, mager machen, Ov.: c. amittere, mager werden, (Fleisch) ablegen, Cic. (vgl. abiit corpusque colorque, Ov.), Ggstz. c. facere, Fleisch ansetzen, »sich einen Bauch zulegen, korpulent, dick u. fett werden« (griech. σωματοποιειν), Phaedr.; vgl. (über alle drei) die Auslgg. zu Phaedr. 3, 7, 5. – dah. a) das Holz unter der Rinde des Baumes, Plin. 17, 234. – b) bildl., in der Rhetor., das Markige, Kernige, Strotzende, das Mark im Ausdrucke (vgl. Spalding Quint. 2. 4, 5. Meyer Quint. 2, 10, 5), Quint.: orationis, Petron.: eloquentiae, das Materielle, der Kern, das Wesentlichste, Quint. – 2) der leblose Körper, Leichnam, Caes. u.a.: locus vacans corporum, leer von L., Sidon. – dah. poet. v. den Schatten od. Seelen der Verstorbenen, Verg. Aen. 6, 303 u. 306. – 3) im Ggstz. zum Kopf, der Rumpf, Ov. met. 11, 794. – 4) im obszönen Sinne, a) der Körper, insofern er der sinnlichen Lust preisgegeben wird, c. suum publicare vulgo, Plaut.: c. vulgare, sich preisgeben, jedem hingeben, Liv.: ex vulgato corpore genitum, i.e. ex prostibulo, Liv.: corpore quaestum facere, Plaut. – b) meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), damnum amissi corporis, Phaedr.: dedit hic pro corpore nummos, Hor.

    II) übtr., wie σῶμα = jedes wie ein Körper gegliederte Ganze, auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der Körper eines Schiffes, das Gerippe, Caes. b. c. 1, 54, 2. – 2) der Körper, das Gebäude des Staates, totum c. rei publicae, Cic.: perturbatum imperii c., Flor. – 3) das wohlgeordnete, eng verbundene Ganze, die Gesamtmasse, die Gesamtheit, a) die Gesamtheit, der Komplex der Befestigungswerke, Caes. b. G. 7, 72, 2. – u. eines Landes, Sicilia dirempta velut a corpore maiore, Iustin. 4, 1, 1. – b) das Ganze der Welt (griech. το τοῦ κόσμου σῶμα), rerum naturae corpus, Vell.: universitatis c., Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, die Sammlung (s. Gräve u. Korte Cic. ep. 5, 12, 4), Cic. u.a.: c. architecturae, Vitr.: c. omnis iuris Romani, Liv.; dah. Corpus iuris, als Titel der röm. Gesetzsammlung, Cod. Iust. 5, 13. – d) übh., Gesamtheit von Dingen, die Masse, Gesamtmasse, Summe, c. rationum, c. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis, ICt. – e) der Körper = ein Komplex, Verein von Menschen, α) eines Staates, eines Gemeinwesens, der Verband, die Gemeinde, die Gesamtmasse, corpus nullum civitatis nec senatus nec plebis concilium nec magistratus esse, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes (von den verschiedenen Einwohnern einer Stadt), Liv.: commixti corpore (mit der Gesamtmasse der Latiner) tantum subsident Teucri, Verg.: toto certatum est corpore regni, Verg.: fiunt de uno populo duo corpora, Iustin. Vgl. Walther Tac. Germ. 39. p. 88. Fittbogen Iustin. 3, 2, 2. – β) eines Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem corporis, Liv.: sui corporis rex, Liv.: c. militum, Iustin.: c. fabrorum, ICt.: late fusum id corpus, Volksklasse, Stand, Tac. Vgl. Drak. Liv. 1, 17, 2.

    lateinisch-deutsches > corpus

  • 10 palus [2]

    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – / Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    lateinisch-deutsches > palus [2]

  • 11 templum

    templum, ī, n. (vgl. τέμνω, schneide, τέμενος, abgegrenztes Gut), I) eig., der Raum am Himmel sowohl wie auf der Erde, den sich der Augur mit seinem Stabe (lituus) beschrieb, um darin die Beobachtungen des Vogelfluges anzustellen, der Beobachtungskreis, Varro: postquam aves in templo aspexit Anchisa, Naev. fr.: Palatinum Romulus, Aventinum Remus ad inaugurandum templa capiunt, Liv.: de templo descendere, Liv. – II) übtr.: A) jeder Ort, den man auf einmal überschauen und von dem man etw. überschauen kann: a) jeder Ausblick, den man auf einmal vor Augen hat, das Schaugebiet, der Bezirk, deus is, cuius hoc templum est omne, quod conspicis, v. Weltall, Cic. de rep. 6, 15. – b) die Höhe, Anhöhe, templa Parnasia, der Berg Parnassus, Ov. met. 5, 278. – B) ein abgemessenes Stück Land, das man einem Gotte weihte, oder ein heiliger Tempelbezirk, ein fanum, Cic. – dah. a) im allg., jeder geweihte, heilige Ort, zB. ein Asyl, Liv. 2, 1, 4. – die einem Verstorbenen geweihte Kapelle, Verg. Aen. 4, 457: dah. auch das Grabmal, die Gruft, Sil. 1, 84. Corp. inscr, Lat. 10, 7566 u. 14, 480; vgl. Non. 464, 13. – die Kurie, weil sie vom Augur eingeweiht war, curia, templum publici consilii, Cic. – die Rednerbühne, templo a collega occupato, Cic.: occupant tribuni templum postero die, Liv. – v. Tribunal, Cic. – übtr., jeder freie, weite Raum, mit dem Nbbgr. der Erhabenheit u. Heiligkeit, templa caeli, die Räume des Himmels, was dann bloße Umschreibung ist statt caelum, Enn. fr. u. Ter.: caelestia, Lucr.: mundi, Weltraum, Lucr.: nonne adspicis, quae in templa veneris? heilige Räume, Gegenden, Cic.: so auch Acherusia templa Orci, die Unterwelt, Enn. fr.: Neptunia, die Räume des Neptun, Plaut.: umida linguae templa, die feuchten Räume der Zunge (vom Schlunde), Lucr.: bildl., der Tempel = das Innere, templa mentis, Lucr. u. Cic. – b) insbes., der einer bestimmten Gottheit geweihte Tempel, valvae templi limenque, Caes.: templum Herculis, Cic.: Iovis, Cic.: vetustissimum et sanctissimum Bellonae templum, Auct. b. Alex.: templa antiqua deorum, Hor. – C) templa, die abgeschnittenen Latten, die wagerecht liegenden Balken auf den Sparren, die Fetten, die Dachfetten, die Dachstuhlfetten, Vitr. 4, 2. § 4. u. 4, 7. § 4. – / Urspr. Form tempulum, Corp. inscr. Lat. 6, 831 u. 10, 1578.

    lateinisch-deutsches > templum

  • 12 Ăchĕrūsĭus

    Ăchĕrūsĭus, a, um achérusien. [st1]2 [-] des enfers, infernal.    - Lucr. 1, 120 ; 3, 25.    - Acherusia fit vita, Lucr. 3, 1023: la vie devient un enfer. [st1]2 [-] [avec lacus].    - Acherusius lacus: le lac achérusien (en Campanie). --- Sen. Ep 55, 6, cf. Plin. 3, 61. [st1]3 [-] relatif à l'Achéron de Bithynie.    - Mel. 2, 51.

    Dictionarium latinogallicum > Ăchĕrūsĭus

  • 13 Acheron

    Acherōn, ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Ἀχέρων), I) ein Fluß in Thesprotia, der durch den Sumpf Acherusia fließt u. in das Ionische Meer mündet, j. Gurla od. Fluß von Suli, Liv. 8, 24, 3. – II) ein Fluß in Bruttien, j. Mucone, nach a. Lese, Plin. 3, 73. Iustin. 12, 2, 14. Liv. 8, 24, 11 (die Nbf. Acheros). – III) mythol. Fluß in der Unterwelt, über den die Schatten wandern mußten, Cic. de nat. deor. 3, 43 u.s.: dah. für die Unterwelt selbst (in Prosa Acheruns, w.s.), Hor. carm. 1, 3, 36: Acheronta movebo, die Hölle (wir sagen: Himmel u. Erde) in Bewegung setzen, Verg. Aen. 7, 312: fugere Acheronta, zur Unsterblichkeit gelangen, Hor. carm. 3, 3, 16. – Dav. abgeleitet: 1) Acherontēus, a, um (Ἀχερόντειος), zum Acheron gehörig, acherontisch, Claud. rapt. Pros. 2, 350: Acherontei tortores, Orest. tr. 495. – 2) Acherontius, a, um, acherontisch, sacra, Serv. Verg. Aen. 8, 398. – subst., Acherontia, ae, f., kleine Stadt in Apulien, an der Grenze Kalabriens, j. Acerenza, Hor. carm. 3, 4, 14. – 3) Acheronticus, a, um, acherontisch, stagna, Prud. cath. 5, 128: libri, heilige Bücher, der Sage nach vom Etrusker Tages geschrieben, wahrsch. auf acherontische Totengebräuche sich beziehend, Arnob. 2, 62. – 4) Acherontīni, s. Acheruns a.E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acheron

  • 14 Acheruns

    Acherūns, untis, Akk. untem u. (bei Lukr.) unta, m. u. (als Unterwelt) f., latein. Form für Acherōn, bes. = die Unterwelt (konstr. m. ad, ex, ab, od. wie die Städten, auf die Frage wohin? im bl. Acc., auf die Frage woher? im bl. Abl., auf die Frage wo? im bl. Abl. od. im loc. Acherunti = in der Unterwelt), Enn. tr. 278. Lucr. 4, 171. Nep. Dion. 10, 2: loc. Acherunti bei Plaut. capt. 689 u. 998. – dah. Acheruntis pabulum (v. einem verderbten, verworfenen Menschen), Plaut. Cas. 158: Acheruntis ostium (v. einem übelriechenden Ort), Plaut. trin. 525: praemittere alqm Acheruntem prius, Plaut. Cas. 448: abire ad Acheruntem sine viatico, Plaut. Poen. prol. 71: Acheruns ulmorum, scherzh. von einem Sklaven, auf dessen Rücken oft Ruten zerschlagen werden, Plaut. Amph. 1029. – Götz, Lorentz u. Schöll schreiben jetzt im Plautus Accheruns usw. – Dav. 1) Acherunticus, a, um, acheruntisch, Plaut.: senex, dem Tod nahe, Plaut. (Nbf. Acheruntius, Serv. Verg. Aen. 8, 398). – 2) Acherūsius (Acherūnsius) a, um, (Ἀχερούσιος), a) adj., acherusisch = acherontisch, α) zum Fluß Acheron gehörig, aqua, Liv.: specus, Amm. – β) zur Unterwelt gehörig, unterirdisch, templa, die Unterwelt, Enn.: vita, trauriges, angstvolles Leben, Lucr. – b) subst., Acherūsia, ae, f. (Ἀχερουσία), α) ein Sumpf in Thesprotia, durch den
    ————
    der Acheron fließt, Plin. 4, 4. – β) ein See in Kampanien zwischen Misenum u. Kumä, j. Lago della Collucia, Plin. 3, 61. – γ) eine mephitische Höhle in Bithynien, durch die Herkules den Cerberus holte, Mel. 1. § 103 u. 2. § 51 Frick. Plin. 6, 4; auch Acherūsis, idos, f. (Ἀχερουσίς) gen., Val. Flacc. 5, 73. – 3) Acheruntīnī, ōrum, m., eine Stadtgemeinde in Bruttium, in der Nähe des Flusses Acheron, Plin 3, 73.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acheruns

  • 15 Avernus

    1. Avernus, a, um (ἄορνος = ohne Vögel; vgl. Aornos), allgemeine Bezeichnung für solche Örtlichkeiten, wo mephitische Dünste den Aufenthalt gefährlich od. gar tödlich machen u. über die nicht einmal ein Vogel zu fliegen wagt, avernisch, Averna loca, Lucr. 6, 738. 740. 818: übtr., aestus Averni, »avernische Dünste«, ibid. 830. – Insbes.:
    ————————
    2. Avernus, ī, m. (Ἄορνος), vollst. lacus Avernus od. lacus Averni, ein tiefer, einen vulkanischen Krater ausfüllender See von mephitischer Ausdünstung bei Kumä in Kampanien unweit der Acherusia, von steilen Höhen eingeschlossen u. von dichtem, hochstämmigem Walde überschattet, in dessen Nähe die Sage den Hain der Hekate, die Grotte der kumäischen Sibylla u. den Eingang in die Unterwelt verlegte, noch j. Lago d'Averno, Verg. Aen. 6, 126 u. 201. Prop. 3, 18, 1. Cic. Tusc. 1, 37. Liv. 24, 12, 4. – portus Averni, der Hafen von Kumä, Verg. Aen. 5, 813. – dah. Avernus poet. für Unterwelt, Ov. am. 3, 9, 27 u.a.: u. für Acheron, Stat. Theb. 11, 588. – Dav.: A) Avernus, a, um, a) diese avernische Gegend od. den See Avernus betr., dabei od. darin befindlich, avernisch, Averna loca lacusque, Lucr.: lacus, freta, der avern. See, Verg.: subst. Averna, ōrum, n. (sc. loca), die Gegend am Avernersee, Verg. Aen. 3, 442: Averna alta, Grotte am Avernersee, Verg. Aen. 5, 732: Averna ima, die Unterwelt, Verg. Aen. 7, 91. – b) zur Unterwelt gehörig, unterirdisch, stagna, Verg.: Iuno, Proserpina, Ov.: loca, die Unterwelt, Ov. – B) Avernālis, e, zum Avernersee gehörig, avernalisch, aquae, Hor.: Nymphae, Ov.: Sibylla (s. oben), Prop.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Avernus

  • 16 corpus

    corpus, oris, n. (altind. kp –, Gestalt, Schönheit, persisch karp, Körper), der Körper, die materielle Substanz, Ggstz. anima u. animus (vgl. die jurist. Definition b. Pompon. dig. 41, 3, 30), I) eig.: A) im allg., 1) als tierischer Körper, Leib, Acherusia templa, quo neque permanent animae, neque corpora nostra, Enn. b. Lucr.: animi voluptates et dolores nasci e corporis voluptatibus et doloribus, Cic.: corpore albo, mit weißem Teint, Plaut. – dah. umschr. für das lebende Wesen selbst, bes. das menschliche Individuum, die Person selbst (wie σῶμα), wenn bloß die materielle Substanz, das rein Körperliche gedacht wird (dgl. Thiel Verg. Aen. 2, 18 u. 365. Fabri Liv. 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. da, wo es äußere (bürgerliche) Freiheit, Leben u. Tod gilt, c. liberum, captivum, Sall. u. Liv.: pro tribus corporibus triginta milia talentûm auri accipias, Curt. Vgl. Mützell Curt. 4, 11 (43), 6. – 2) als leblose Substanz, Masse, individua corpora, Atome, Cic.: c. ferri, Lucr.: Neptuni, Meerwasser, Lucr.: aquae, Lucr.: piceae, Plin.: umschr. für den lebl. Stoff selbst, c. materiai, Lucr. – quot haberet corpora pulvis, wieviel Körner, Ov.: genitalia corpora, Elemente, Ov.
    B) insbes.: 1) das Fleisch am tierischen Körper,
    ————
    ossa subiecta corpori, Cic.: c. subducere, mager machen, Ov.: c. amittere, mager werden, (Fleisch) ablegen, Cic. (vgl. abiit corpusque colorque, Ov.), Ggstz. c. facere, Fleisch ansetzen, »sich einen Bauch zulegen, korpulent, dick u. fett werden« (griech. σωματοποιειν), Phaedr.; vgl. (über alle drei) die Auslgg. zu Phaedr. 3, 7, 5. – dah. a) das Holz unter der Rinde des Baumes, Plin. 17, 234. – b) bildl., in der Rhetor., das Markige, Kernige, Strotzende, das Mark im Ausdrucke (vgl. Spalding Quint. 2. 4, 5. Meyer Quint. 2, 10, 5), Quint.: orationis, Petron.: eloquentiae, das Materielle, der Kern, das Wesentlichste, Quint. – 2) der leblose Körper, Leichnam, Caes. u.a.: locus vacans corporum, leer von L., Sidon. – dah. poet. v. den Schatten od. Seelen der Verstorbenen, Verg. Aen. 6, 303 u. 306. – 3) im Ggstz. zum Kopf, der Rumpf, Ov. met. 11, 794. – 4) im obszönen Sinne, a) der Körper, insofern er der sinnlichen Lust preisgegeben wird, c. suum publicare vulgo, Plaut.: c. vulgare, sich preisgeben, jedem hingeben, Liv.: ex vulgato corpore genitum, i.e. ex prostibulo, Liv.: corpore quaestum facere, Plaut. – b) meton., die Hoden ( wie σῶμα, δέμας; vgl. Schwabe Phaedr. 3, 11, 3), damnum amissi corporis, Phaedr.: dedit hic pro corpore nummos, Hor.
    II) übtr., wie σῶμα = jedes wie ein Körper gegliederte Ganze, auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der
    ————
    Körper eines Schiffes, das Gerippe, Caes. b. c. 1, 54, 2. – 2) der Körper, das Gebäude des Staates, totum c. rei publicae, Cic.: perturbatum imperii c., Flor. – 3) das wohlgeordnete, eng verbundene Ganze, die Gesamtmasse, die Gesamtheit, a) die Gesamtheit, der Komplex der Befestigungswerke, Caes. b. G. 7, 72, 2. – u. eines Landes, Sicilia dirempta velut a corpore maiore, Iustin. 4, 1, 1. – b) das Ganze der Welt (griech. το τοῦ κόσμου σῶμα), rerum naturae corpus, Vell.: universitatis c., Cic. – c) von Schriftwerken, das Werk, das Gesamtwerk, die Sammlung (s. Gräve u. Korte Cic. ep. 5, 12, 4), Cic. u.a.: c. architecturae, Vitr.: c. omnis iuris Romani, Liv.; dah. Corpus iuris, als Titel der röm. Gesetzsammlung, Cod. Iust. 5, 13. – d) übh., Gesamtheit von Dingen, die Masse, Gesamtmasse, Summe, c. rationum, c. patrimonii, ICt.: corpora omnia maternae hereditatis, ICt. – e) der Körper = ein Komplex, Verein von Menschen, α) eines Staates, eines Gemeinwesens, der Verband, die Gemeinde, die Gesamtmasse, corpus nullum civitatis nec senatus nec plebis concilium nec magistratus esse, Liv.: nunc in corpus unum confusi omnes (von den verschiedenen Einwohnern einer Stadt), Liv.: commixti corpore (mit der Gesamtmasse der Latiner) tantum subsident Teucri, Verg.: toto certatum est corpore regni, Verg.: fiunt de uno populo duo corpora, Iustin. Vgl. Walther Tac.
    ————
    Germ. 39. p. 88. Fittbogen Iustin. 3, 2, 2. – β) eines Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem corporis, Liv.: sui corporis rex, Liv.: c. militum, Iustin.: c. fabrorum, ICt.: late fusum id corpus, Volksklasse, Stand, Tac. Vgl. Drak. Liv. 1, 17, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > corpus

  • 17 palus

    1. pālus, ī, m. (pango, eig. pag-lus, dah. Demin. paxillus), der Pfahl, I) im allg., Cic. u.a.: alqm ad palum alligare od. deligare, Cic. – = Nagel, figere palum in parietem, Plaut. mil. 1140. – II) als milit. t. t., der Pfahl = das hölzerne Phantom eines Gegners, gegen das der junge Soldat zur Übung seine Angriffe richtete, ad palum doceri, contra palum se exercere, ad palum exerceri, s. Veget. mil. 1, 11 u. 2, 23: dah. im Bilde, exerceamur ad palum, müssen uns gegen Angriffe des Geschicks gefaßt machen, Sen. ep. 18, 8. – Nbf. pālum, ī, n., Varro sat. Men. 179 (wo Plur. pala).
    ————————
    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palus

  • 18 templum

    templum, ī, n. (vgl. τέμνω, schneide, τέμενος, abgegrenztes Gut), I) eig., der Raum am Himmel sowohl wie auf der Erde, den sich der Augur mit seinem Stabe (lituus) beschrieb, um darin die Beobachtungen des Vogelfluges anzustellen, der Beobachtungskreis, Varro: postquam aves in templo aspexit Anchisa, Naev. fr.: Palatinum Romulus, Aventinum Remus ad inaugurandum templa capiunt, Liv.: de templo descendere, Liv. – II) übtr.: A) jeder Ort, den man auf einmal überschauen und von dem man etw. überschauen kann: a) jeder Ausblick, den man auf einmal vor Augen hat, das Schaugebiet, der Bezirk, deus is, cuius hoc templum est omne, quod conspicis, v. Weltall, Cic. de rep. 6, 15. – b) die Höhe, Anhöhe, templa Parnasia, der Berg Parnassus, Ov. met. 5, 278. – B) ein abgemessenes Stück Land, das man einem Gotte weihte, oder ein heiliger Tempelbezirk, ein fanum, Cic. – dah. a) im allg., jeder geweihte, heilige Ort, zB. ein Asyl, Liv. 2, 1, 4. – die einem Verstorbenen geweihte Kapelle, Verg. Aen. 4, 457: dah. auch das Grabmal, die Gruft, Sil. 1, 84. Corp. inscr, Lat. 10, 7566 u. 14, 480; vgl. Non. 464, 13. – die Kurie, weil sie vom Augur eingeweiht war, curia, templum publici consilii, Cic. – die Rednerbühne, templo a collega occupato, Cic.: occupant tribuni templum postero die, Liv. – v. Tribunal, Cic. – übtr.,
    ————
    jeder freie, weite Raum, mit dem Nbbgr. der Erhabenheit u. Heiligkeit, templa caeli, die Räume des Himmels, was dann bloße Umschreibung ist statt caelum, Enn. fr. u. Ter.: caelestia, Lucr.: mundi, Weltraum, Lucr.: nonne adspicis, quae in templa veneris? heilige Räume, Gegenden, Cic.: so auch Acherusia templa Orci, die Unterwelt, Enn. fr.: Neptunia, die Räume des Neptun, Plaut.: umida linguae templa, die feuchten Räume der Zunge (vom Schlunde), Lucr.: bildl., der Tempel = das Innere, templa mentis, Lucr. u. Cic. – b) insbes., der einer bestimmten Gottheit geweihte Tempel, valvae templi limenque, Caes.: templum Herculis, Cic.: Iovis, Cic.: vetustissimum et sanctissimum Bellonae templum, Auct. b. Alex.: templa antiqua deorum, Hor. – C) templa, die abgeschnittenen Latten, die wagerecht liegenden Balken auf den Sparren, die Fetten, die Dachfetten, die Dachstuhlfetten, Vitr. 4, 2. § 4. u. 4, 7. § 4. – Urspr. Form tempulum, Corp. inscr. Lat. 6, 831 u. 10, 1578.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > templum

  • 19 Acheron

    Ăchĕron, ntis (collat. form Acheros, Liv. 8, 24, 11; the form Acheruns, untis, see below), m., = Acherôn (interpr. ho achea rheôn, the stream of woe).
    I. II.
    A fabulous river in the Lower World:

    illi qui fluere apud inferos dicuntur, Acheron, Cocytus, Styx, etc.,

    Cic. N. D. 3, 17: via Tartarei quae fert Acherontis ad undas, Verg. A., 6, 295 al.—Hence,
    B.
    The Lower World itself: Acherontem obibo, ubi mortis thesauri objacent, Enn. ap. Fest. p. 201 Müll. (Trag. v. 278 ed. Vahl.):

    flectere si nequeo Superos, Acheronta movebo,

    Verg. A. 7, 312:

    perrupit Acheronta Herculeus labor,

    Hor. C. 1, 3, 36. In prose:

    ut eum suo sanguine ab Acheronte, si possent, cuperent redimere,

    Nep. Dion. 10, 2.—Hence, Ăchĕrontēus, a, um, adj., pertaining to the Acheron, Claud. Rapt. Pros. 2, 351.

    Lewis & Short latin dictionary > Acheron

  • 20 Acheronteus

    Ăchĕron, ntis (collat. form Acheros, Liv. 8, 24, 11; the form Acheruns, untis, see below), m., = Acherôn (interpr. ho achea rheôn, the stream of woe).
    I. II.
    A fabulous river in the Lower World:

    illi qui fluere apud inferos dicuntur, Acheron, Cocytus, Styx, etc.,

    Cic. N. D. 3, 17: via Tartarei quae fert Acherontis ad undas, Verg. A., 6, 295 al.—Hence,
    B.
    The Lower World itself: Acherontem obibo, ubi mortis thesauri objacent, Enn. ap. Fest. p. 201 Müll. (Trag. v. 278 ed. Vahl.):

    flectere si nequeo Superos, Acheronta movebo,

    Verg. A. 7, 312:

    perrupit Acheronta Herculeus labor,

    Hor. C. 1, 3, 36. In prose:

    ut eum suo sanguine ab Acheronte, si possent, cuperent redimere,

    Nep. Dion. 10, 2.—Hence, Ăchĕrontēus, a, um, adj., pertaining to the Acheron, Claud. Rapt. Pros. 2, 351.

    Lewis & Short latin dictionary > Acheronteus

См. также в других словарях:

  • ACHERUSIA — Vulgo Lago della Colluccia, palus inter Capuam, et Aversam, per aperta plana prope Cumas diffusa. Plin. l. 3. c. 5. Diodor. Sic. l. 2. de sepulchris Aegyptiorum, qui Heliopolim accolunt, tradit paludem esle Acherusiam, in quam immittantur… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Acherusia — (Myth. u. a. Geoar.), 1) in der Unterwelt ein Sumpf, über welchen Charon die Seelen der Verstorbenen fuhr; 2) See in Thesprotia, s. u. Acheron 1); 3) See bei Memphis, jenseit dessen die Todtenstädte waren; 4) Halbinsel u. Vorgebirge bei Heraklea… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Acherūsia — Acherūsia, Name mehrerer Seen und Sümpfe, die, wie den Acheron, die Mythe der Alten mit der Unterwelt in Verbindung brachte: so ein See bei Hermione in Argolis; ein andrer bei Cumä in Kampanien (jetzt Lago di Fusaro); besonders aber der 3 km… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Acherusia — Acherusia, Name mehrerer Sümpfe; der myth. in der Unterwelt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Acherusia — In Greek mythology, Acherusia (Greek: Αχερουσια λιμνη or Αχερουσις), a name given by the ancients to several lakes or swamps, which, like the various rivers of the name of Acheron, were at some time believed to be connected with the lower world,… …   Wikipedia

  • Fusaro Lake — Infobox lake lake name = Lake Fusaro Lago di Fusaro image lake = Bacoli1.jpg caption lake = image bathymetry = caption bathymetry = location = Bacoli coords = coord|40|49|19|N|14|03|17|E|type:waterbody region:IT source:nn|display=inline,title… …   Wikipedia

  • Classical albedo features on Mars — Mars, as seen through a small telescope, showing the patterns of colour known as albedo features. The classical albedo features of Mars are the light and dark features that can be seen on the planet Mars through an Earth based telescope. Before… …   Wikipedia

  • Achĕron — (jetzt Phanariotikos), Fluß in der epirotischen Landschaft Thesprotia, durchströmt einen sumpfähnlichen See (Acherusia palus), der zum Hafen Eläa abfließt. – In der Mythologie ist A. ein Fluß der Unterwelt, in den der Pyriphlegethon und Kokytos… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hades — For other uses, see Hades (disambiguation). Hades …   Wikipedia

  • Geography of the Odyssey — Events in the main sequence of the Odyssey (excluding the narrative of Odysseus s adventures) take place in the Peloponnese and in what are now called the Ionian Islands (Ithaca and its neighbours). Incidental mentions of Troy and its… …   Wikipedia

  • Francois Pouqueville — Infobox Person name = François Pouqueville caption = François Pouqueville Chateau de Versailles Painted = by Henriette Lorimier Collection = (Chateau de Versailles, 1830) birth date = Birth date|1770|11|04|df=yes birth place = Le Merlerault,… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»