-
1 Hochmut
Hochmut m высокоме́рие; j-m den Hochmut austreiben сбить спесь с кого́-л.; Hochmut kommt vor dem Fall посл. кто высоко́ зано́сится, тому́ не минова́ть упа́сть -
2 Hochmut
высокоме́рие, надме́нность, спесь f. jdm. den Hochmut austreiben сбива́ть /-бить спесь с кого́-н. voll Hochmut jdn. ansehen свысока́, надме́нно. von Hochmut erfüllt sein быть преиспо́лненным высокоме́рия. jd. ist von Hochmut erfüllt auch кого́-н. горды́ня обуя́ла Hochmut kommt vor dem Fall сатана́ горди́лся, с не́ба свали́лся / взду́лся пузы́рь да и ло́пнул -
3 Hochmut
mj-m den Hochmut austreiben — сбить спесь с кого-л.••Hochmut kommt vor dem Fall — посл. кто высоко заносится, тому не миновать упасть -
4 Hochmut
Hochmut m buta, pycha -
5 Hochmut
-
6 Hochmut
der; -(e)sгордость, гордыняDeutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > Hochmut
-
7 Hochmut
m <- (e)s> высокомерие, спесь -
8 Hochmut
-
9 Hochmut
m -(e)sвысокомерие, надменность, спесь -
10 Hochmut, der
↑ - mut(des Hóchmuts, тк. sg) высокомерие, надменность, заносчивостьDer Hochmut, der in diesem Kreis der Liberalen herrschte, widerte ihn an. — Высокомерие, царившее в этом кругу либералов, вызывало у него отвращение.
Sie will ihm den Hochmut austreiben. — Она хотела отучить его от заносчивости.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Hochmut, der
-
11 Hochmut austreiben
сущ.общ. (j-m den) сбить спесь (с кого-л.) -
12 Hochmut kommt vor dem Fall
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Hochmut kommt vor dem Fall
-
13 Hochmut kommt vor dem Fall.
сущ.посл. гордость предшествует падению (царь Соломон), гордыня до добра не доводит, кто слишком высоко летает, тот низко падает, не возносись высоко, чтобы не пасть глубокоУниверсальный немецко-русский словарь > Hochmut kommt vor dem Fall.
-
14 das kommt vom Hochmut
прил.общ. причиной тому (является) высокомерие, причиной этому (является) высокомериеУниверсальный немецко-русский словарь > das kommt vom Hochmut
-
15 den Hochmut austreiben
Универсальный немецко-русский словарь > den Hochmut austreiben
-
16 voll Hochmut
прил.общ. с гонором -
17 aller Hochmut wär von ihm abgeblättert
прил.Универсальный немецко-русский словарь > aller Hochmut wär von ihm abgeblättert
-
18 j-s Hochmut einen Dämpfer aufsetzen
сущ.общ. (D) сбить (чью-л.) спесьУниверсальный немецко-русский словарь > j-s Hochmut einen Dämpfer aufsetzen
-
19 спесь
жHochmut m; Hochnäsigkeit f (разг.)сбить спесь с кого-либо — j-m (D) den Hochmut austreiben (непр.) vi -
20 спесь
спесь ж Hochmut m 1; Hochnäsigkeit f (разг.) сбить спесь с кого-л. jem. (D) den Hochmut austreiben* vi
См. также в других словарях:
Hochmut — (Hoffart), s. Achtung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hochmut — ↑Arroganz, ↑Hybris … Das große Fremdwörterbuch
Hochmut — Sm std. (11. Jh.), mhd. hochmuot, ahd. hōhmuot Stammwort. Ursprünglich edle Gesinnung , dann festgelegt als Entsprechung zu l. superbia. deutsch s. hoch, s. Mut … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hochmut — Eine der sieben ‚Todsünden‘: Hochmut Der Hochmut (altgriechisch ὕβρις Hybris; lateinisch arrogantia, superbia), auch die Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz … Deutsch Wikipedia
Hochmut — Keiner will mehr Pferd sein, jeder Reiter. «Bertolt Brecht, Rundköpfe» Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche, ein hochmütiger schreibt es sich zu. «Marie von Ebner Eschenbach» Der Hochmut ist ein Ansinnen an andere, sich… … Zitate - Herkunft und Themen
Hochmut — Arroganz; Eingenommenheit von sich selbst; Narzissmus; Egozentrik; Überheblichkeit; Selbstgefälligkeit; Hybris; Anmaßung; Selbstüberschätzung; Stolz * * * Hoch|mut [ ho:xmu:t] … Universal-Lexikon
Hochmut — Der Ausdruck wurde ursprünglich für gehobene Stimmung und edle Gesinnung gebraucht (mittelhochdeutsch hochgemuote), später jedoch in erster Linie abwertend für Stolz, Dünkel, übermäßig hohe Selbsteinschätzung; auch in dem Sprichwort ›Hochmut… … Das Wörterbuch der Idiome
Hochmut — der Hochmut (Aufbaustufe) Überschätzung der eigenen Person, Gegenteil zu Demut Synonyme: Hochmütigkeit, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Blasiertheit, Dünkel, Dünkelhaftigkeit (geh.), Hoffart (geh.), Hoffärtigkeit (geh.) Beispiel: Er sah uns… … Extremes Deutsch
Hochmut — Übernamen zu mhd. hochmuot »Hochmut, Übermut« bzw. zu mhd. hochgemuot »edel, groß gesinnt, hoch gesinnt; hoch gestimmt, freudig; stolz, hochmütig«. herrman hochmut ist a. 1421/24 bei Bayreuth bezeugt … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Hochmut — Anmaßung, Einbildung, Herablassung, Hochmütigkeit, Stolz, Überheblichkeit; (geh.): Vermessenheit; (bildungsspr.): Affektiertheit, Hybris; (abwertend): Arroganz, Blasiertheit, Dünkel, Eingebildetheit, Eitelkeit, Geziertheit, Selbstgefälligkeit;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Hochmut — Ho̲ch·mut der; ein Denken oder Handeln, das zeigt, dass sich der Betreffende für besser, klüger oder schöner hält als andere Menschen ≈ Arroganz, Überheblichkeit ↔ Bescheidenheit, Demut || ID Hochmut kommt vor dem Fall verwendet, um jemanden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache