Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

HF-Verkokung

См. также в других словарях:

  • Verkokung — Anthrazit (links) und Steinkohlen Koks (rechts) Koke …   Deutsch Wikipedia

  • Verkokung — Ver|ko|kung 〈f. 20; unz.〉 das Verkoken * * * Ver|ko|ken, Ver|ko|kung: ↑ Koks, vgl. Schwelung. * * * ver|ko|ken <sw. V.; hat: (Kohle) in Koks umwandeln. Dazu: Ver|ko|kung, die; , en. * * * Ver|ko|kung …   Universal-Lexikon

  • Verkokung — Ver|ko|kung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Koks — (engl. Cokes, unrichtig Coaks, vielleicht vom lat. coquere, durch Feuer zubereiten, reif machen), aus Steinkohlen, seltener aus Braunkohlen dargestelltes, nicht flammendes Brennmaterial, das ähnlich wie Holzkohle gewonnen wird, indem man die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kohlechemie — (auch Kohlenchemie oder Carbochemie) bezeichnet ein Teilgebiet der Kohleveredlung, bei dem aus Kohle die darin enthaltenen Wertstoffe einer stoffwirtschaftlichen Nutzung zugeführt oder in gasförmige oder flüssige Brennstoffe überführt werden. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenkoks — Die Kohleveredlung macht aus Kohle vielerlei verwendbare Folgeprodukte. Teilweise wird z. B. die Braunkohle durch die Veredelung überhaupt erst brauchbar. Dabei hat sich die Kohleveredlung seit Beginn der Industrialisierung mit Erweiterung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen — Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen. Unter Koks versteht man den beim Erhitzen gewisser Arten von Steinkohlen unter annäherndem oder vollständigem Luftabschluß verbleibenden festen, mehr oder weniger dichten Rückstand. Der Zweck der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anthrazitkohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwerkskoks — Anthrazit (links) und Steinkohlen Koks (rechts) Koker …   Deutsch Wikipedia

  • Cöllnische Erde — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

  • Esskohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»