-
1 accusatif
-
2 actif
aktif
1. adj1) aktiv, tätig, population active erwerbstätige Bevölkerung f2) ( zélé) eifrig3) ( efficace) wirksam
2. m1) GRAMM Aktiv n2) ECO Aktiva plactifactif , -ive [aktif, -iv]I Adjectif3 économie population erwerbstätig; Beispiel: vie active; (vie productive) Lebensabschnitt der Erwerbsfähigkeit; (vie mouvementée) abwechslungsreiches LebenII Substantif masculin, féminin(travailleur) Erwerbstätige(r) féminin(masculin)————————actifactif [aktif] -
3 adjectif
-
4 adverbe
-
5 adverbial
advɛʀbjaladverbialadverbial -
6 article
aʀtiklm1) Artikel m2) ( marchandise) Ware farticle d’importation — Importartikel m
3)4) GRAMM Artikel m5) ( de presse) Bericht m, Zeitungsartikel m6)articlearticle [aʀtikl]4 grammaire Artikel masculin; Beispiel: article défini/indéfini bestimmter/unbestimmter Artikel; Beispiel: article partitif Teilungsartikel -
7 auxiliaire
ɔksiljɛʀ
1. adjHilfs..., Neben..., zusätzlich
2. m1) ( adjoint) Gehilfe m, Hilfskraft f, Mitarbeiter m2) ( verbe) GRAMM Hilfsverb nauxiliaireauxiliaire [ɔksiljεʀ]I Adjectif2 (non titulaire) Hilfs-; Beispiel: personnel auxiliaire Hilfspersonal neutre; (temporaire) Aushilfspersonal neutreHilfskraft féminin -
8 cas
kam1) Fall men aucun cas — auf keinen Fall/keinesfalls
Si tel est le cas... — Wenn das so ist..., Wenn das der Fall ist...
au cas où — im Falle, dass, falls
cas d'urgence — Notfall m
2) GRAMM Fall fcascas [kα]1 (circonstance) Fall masculin; Beispiel: cas difficile schwierige Angelegenheit; Beispiel: cas d'urgence Notfall; Beispiel: cas limite Grenzfall; Beispiel: c'est bien le cas das ist tatsächlich der Fall; Beispiel: dans ce cas in diesem Fall; Beispiel: dans le cas contraire andernfalls; Beispiel: dans le cas présent im vorliegenden Fall; Beispiel: dans tous les cas auf jeden Fall; Beispiel: en tout cas auf jeden Fall; Beispiel: en aucun cas auf keinen Fall2 (hypothèse) Beispiel: au cas/dans le cas/pour le cas où quelqu'un ferait quelque chose für den Fall, dass jemand etwas tut; Beispiel: en cas de im Falle von; Beispiel: en cas d'absence bei Abwesenheit; Beispiel: en cas de besoin wenn nötig; Beispiel: en cas de pluie falls es regnen sollte -
9 comparaison
kɔ̃paʀɛzɔ̃f1) Vergleich m, Gegenüberstellung f2)en comparaison de — im Vergleich zu, verglichen mit
3) GRAMM Steigerung fcomparaisoncomparaison [kõpaʀεzõ]1 Vergleich masculin; Beispiel: faire une comparaison entre quelqu'un/quelque chose et quelqu'un/quelque chose einen Vergleich zwischen jemandem/etwas und jemandem/etwas anstellen; Beispiel: en comparaison vergleichsweise; Beispiel: en comparaison de/par comparaison à [oder avec] im Vergleich zu; Beispiel: sans comparaison unvergleichlich -
10 comparatif
kɔ̃paʀatif
1. adjvergleichend, une étude comparative eine vergleichende Studie f
2. mGRAMM Komparativ mcomparatifcomparatif , -ive [kõpaʀatif, -iv]1 Vergleichs-2 grammaire Komparativ-————————comparatifcomparatif [kõpaʀatif] -
11 complément
kɔ̃plemɑ̃m1) Ergänzung f2) ( supplément) Beigabe f3)complément d'objet — GRAMM Objekt n
complémentcomplément [kõplemã]2 grammaire Ergänzung féminin; Beispiel: complément du verbe Verbergänzung; Beispiel: complément circonstanciel de temps/lieu Umstandsbestimmung féminin der Zeit/des Ortes; Beispiel: complément d'attribution Dativobjekt neutre; Beispiel: complément du nom Genitivobjekt; Beispiel: complément d'objet direct direktes Objekt -
12 concordance
kɔ̃kɔʀdɑ̃sf1) ( égalité) Übereinstimmung f2)concordance des temps — GRAMM Zeitenfolge f
concordanceconcordance [kõkɔʀdãs] -
13 conditionnel
kɔ̃disjɔnɛlm; GRAMMconditionnelconditionnel [kõdisjɔnεl]————————conditionnelconditionnel (le) [kõdisjɔnεl]1 an eine Bedingung gebunden2 grammaire Bedingungs- -
14 conjonction
kɔ̃ʒɔ̃ksjɔ̃f1) GRAMM Konjunktion f, Bindewort n2) ( rencontre) Bindung f, Union f, Zusammentreffen n3) ( de deux astres) ASTR Konjunktion fconjonctionconjonction [kõʒõksjõ]1 grammaire Konjunktion féminin, Bindewort neutre; Beispiel: conjonction de coordination beiordnende Konjunktion; Beispiel: conjonction de subordination unterordnende Konjunktion -
15 conjugaison
kɔ̃ʒygɛzɔ̃f1) GRAMM Konjugation f2) ( union) Vereinigung fconjugaisonconjugaison [kõʒygεzõ]Konjugation féminin -
16 conjuguer
-
17 construction
kɔ̃stʀyksjɔ̃f1) Bauen n, Erbauen n2) ( de bâtiment) Bau m3) ( assemblage) Konstruktion f4)5) GRAMM Konstruktion fconstructionconstruction [kõstʀyksjõ]1 sans pluriel (action) Bau masculin; (secteur) Bauwesen neutre; Beispiel: être en construction im Bau sein; Beispiel: la construction de l'Europe figuré der Aufbau Europas -
18 consécutif
kɔ̃sekytif
1. adj1) Folge..., nacheinander, hintereinanderIl a dormi pendant douze heures consécutives. — Er hat zwölf Stunden am Stück geschlafen.
2)consécutif à — nach, nachfolgend, folgend auf, sich ergebend aus
2. fproposition consécutive GRAMM Konsekutivsatz mconsécutifconsécutif , -ive [kõsekytif, -iv]1 (à la file) aufeinander folgend; Beispiel: être consécutif à quelque chose die Folge von etwas sein -
19 datif
-
20 degré
dəgʀem1) Grad mdegré celsius — PHYS Celsiusgrad m
2) ( mesure) Grad m3) ( phase) Stufe f4) ( stade) Phase f, Stadium n5)degré de comparaison — GRAMM Steigerungsstufe f
degré1degré1 [dəgʀe]1 (intensité) Grad masculin, Stufe féminin; de l'échelle de Richter Stärke féminin; Beispiel: jusqu'à un certain degré bis zu einem gewissen Grad; Beispiel: au dernier/plus haut degré im höchsten Maß►Wendungen: degré zéro [d'une civilisation/culture] Anfangsstadium neutre [einer Zivilisation/Kultur]; à ce degré de bêtise,... wenn jemand so dumm ist,...; par degré[s] nach und nach; avancer, procéder schrittweise————————degré2degré2 [dəgʀe]
См. также в других словарях:
Gramm — Records fue creada por Ásmundur Jónsson y Einar Örn Benediktsson a principios de 1981. Ubicada en Reikiavik, su primer lanzamiento fue el álbum Tilf, del grupo de música punk Purrkur Pillnikk, liderado por Einar Örn. Además de los lanzamientos… … Wikipedia Español
Gramm — may refer to:People*Gramm, aka Jan Jelinek, German musician, member of Farben, Gramm The Exposures *Lou Gramm (born 1950), musician with Foreigner band *Phil Gramm, American politician *Wendy Lee Gramm, think tank chairmanCompanies* Gramm,… … Wikipedia
Gramm — [gram], das; s, e: Einheit der Masse (Abkürzung: g); tausendster Teil eines Kilogramms: ein Kilogramm hat 1 000 Gramm; 100 Gramm gekochten Schinken kaufen. * * * Grạmm 〈n.; s, e; bei Zahlenangaben Pl.: ; 〉 1. Maßeinheit der Masse 2. 〈allg.〉… … Universal-Lexikon
-gramm — [griech. grámma = Geschriebenes, Schriftzeichen]: Grundwort mit der Bed. »Schrift, Aufgeschriebenes, Aufgezeichnetes« in Zus. wie Chromatogramm, Diagramm, Pherogramm, Programm. * * * gramm, das; s, e [griech. grámma in der Bed. »Geschriebenes;… … Universal-Lexikon
Gramm — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • 1 Gramm = 0,35 Unzen • 1000 Gramm sind ein Kilo … Deutsch Wörterbuch
Gramm — Gramm, die Einheit des metrischen Gewichtssystems. Offizielle Abkürzung: g. Die höheren und niederen Gewichtseinheiten werden durch dezimale Vervielfältigung bezw. Teilung aus dem Gramm abgeleitet. Die Bezeichnungen für letztere werden durch… … Lexikon der gesamten Technik
Gramm — das; s, [e] (aber: 5 ) <aus gleichbed. fr. gramme, dies über lat. gramma aus gr. grámma »Gewicht von 1/24 Unze«, eigtl. »Buchstabe, Geschriebenes«, vgl. ↑...gramm> Grundeinheit des metrischen Gewichtssystems; Zeichen g … Das große Fremdwörterbuch
Gramm — Sn std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. gramme m., dieses aus l. gramma, dieses aus gr. grámma Gewicht von 1/24 Unze , eigentlich Schriftzeichen (nach der Aufschrift ?). Ebenso nndl. gram, ne. gramme, nschw. gram, nnorw. gram, nisl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gramm — Gramm: Die Bezeichnung für die Einheit des metrischen Gewichtssystems wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. gramme entlehnt, das auf griech. lat. grámma zurückgeht. Dieses bedeutet »Geschriebenes, Schrift, Schriftzeichen« (vgl. ↑ ...gramm), wurde… … Das Herkunftswörterbuch
...gramm — gramm: Dem Grundwort von zusammengesetzten Hauptwörtern mit der Bed. »Geschriebenes, Schrift« liegt griech. grámma »Geschriebenes, Buchstabe, Schrift« zugrunde, das zu gráphein »schreiben« gehört (vgl. ↑ Grafik). Die einzelnen Zusammensetzungen… … Das Herkunftswörterbuch
Gramm — Gramm, Nebenflüßchen der Gera, entspringt bei Neumark im Weimarischen, mündet bei dem gothaischen Dorfe Werningshausen … Pierer's Universal-Lexikon
Книги
- Gramm'ados, M.-J. Lopes, J.-T. Le Bougnec. Gramm'ados, pour comprendre et apprendre: une langue naturelle abordee dans des situations tres diversifiees; la competence de communication est privilegiee, elle s'inscrit dans une demarche… Подробнее Купить за 1209 руб
- Blockbuster-4. Workbook&Gramm Book. Intermediate, Jenny Dooley, Virginia Evans. Blockbuster 4 is designed for learners studying English at Intermediate level. The course follows the principles of the Common European Framework of Reference, Level B1+ .… Подробнее Купить за 960 грн (только Украина)
- Minu Prantsusmaa. Elu nagu sirelivein, Eia Uus. Võta üks imekaunis, ent hüsteeriline prantsuse naine, lisa tema sihikindel mees, nende kaks väikelast, maamaja ja vastutustundetu kulutamine, ning raputa abielulahutuseni. Lisa valge part,… Подробнее Купить за 658.61 руб электронная книга