Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Blume

  • 1 flos

    flōs, flōris, m. ( gotisch bloma, mhd. bluost, Blüte), die Blume, Blüte, I) eig., meton. u. bildl., 1) eig.: flos agri, Feldblume, Vulg.: flos uvae, olivae, violae, Eccl., rosae, Hor.: flores rosarum, Lucr.: flos (kollektiv) sertus et solutus, Apul.: flores verni, Hor. u. Suet.: florum omnium varietas, Cic.: flores coronaeque, Curt. (s. Mützell Curt. 4, 4 [17], 5): flores ad mel faciendum idonei, Honigblumen, Sen.: florem mittere, eine Blume hervorbringen, blühen, Plin.: sepulchrum L. Catilinae floribus ornare, Cic. – bildl., breve velut florum corpusculum feci, v. einem Schriftwerke, Iustin.: ebenso flores rerum carpere, die Blüten (das Beste) aus Schriftwerken auslesen, Plin. – 2) meton., flores, Blumensaft, Honigsaft, Verg., Tibull. u. Plin. – II) übtr.: A) der blühende Zustand, der Flor, Gipfelpunkt, die Periode der höchsten Kraftentwickelung (griech. ἀκμή), 1) im allg.: Graeciae, Cic.: virium, Liv. – 2) insbes.: flos aetatis, die Blüte der Jahre, die Jugendkraft, Jugendfülle (griech. ἀκμή), Cic. u.a.: ebenso flos iuventae, Liv. (s. Drak. Liv. 28, 35, 7. Mützell Curt. 3, 5 [12], 8): u. bl. flos, Ter. u. Ov.: in primo flore exstingui, Plin. ep.: exstingui in ipso aetatis ac victoriarum flore, Iustin. – in geschlechtlicher Beziehung, castum amisit polluto corpore florem, Catull.: florem aetatis in Bithynia contaminatum, Suet. – B) die Blüte = der beste, kräftigste, tüchtigste, edelste od. oberste Teil von etwas, die Blüte, die Zierde, 1) im allg.: optimorum civium vel flos vel robur, die Blüte u. der Kern (= die edelsten Jünglinge u. Männer), Cic.: u. so flos totius Italiae ac robur, Cic. (vgl. quod floris, quod roboris in iuventute erat, amiserant, Liv.): so auch flos nobilitatis et iuventutis, Cic.: Gallia est flos Italiae, Cic.: florem et colorem defuisse, Schmuck des Ausdrucks, Cic.: fl. Bacchi (= vini), der Geist, die Kraft, Lucr.: fl. vini, der Schaum, Cato u.a.: lactis, »Rahm«, Vitr.: olei, das erste, beste, Plin.: so auch salis, cerae, Plin.: farinae, das feinste, Plin.: visci, das oberste, oben schwimmende = das leichteste, Plin.: marmoris et gypsi, das feinere u. reinere Mehl, Col. – 2) insbes.: a) flos iuvenilis, die ersten zarten Barthaare, der Flaum, Claud.: so auch flos genae, Lucan., u. bl. flos, Verg. – b) fl. cenae, das beste Gericht, Favor. b. Gell. 15, 8, 2. – c) fl. flammae, der Schimmer, Glanz, Lucr. 1, 900. – d) als t. t. der Archit.: α) die Blume am korinthischen Kapitäl im Mittel der Fronte der Platte, Vitr. 4, 1, 12. – β) eine Blume, die oben auf die Kuppel gesetzt wurde, Vitr. 4, 8, 3. – / flos bei Spät. auch Neutrum, Pelagon. veterin. 14 (= 219 Ihm). Gargil. de cur. boum 29.

    lateinisch-deutsches > flos

  • 2 flos

    flōs, flōris, m. ( gotisch bloma, mhd. bluost, Blüte), die Blume, Blüte, I) eig., meton. u. bildl., 1) eig.: flos agri, Feldblume, Vulg.: flos uvae, olivae, violae, Eccl., rosae, Hor.: flores rosarum, Lucr.: flos (kollektiv) sertus et solutus, Apul.: flores verni, Hor. u. Suet.: florum omnium varietas, Cic.: flores coronaeque, Curt. (s. Mützell Curt. 4, 4 [17], 5): flores ad mel faciendum idonei, Honigblumen, Sen.: florem mittere, eine Blume hervorbringen, blühen, Plin.: sepulchrum L. Catilinae floribus ornare, Cic. – bildl., breve velut florum corpusculum feci, v. einem Schriftwerke, Iustin.: ebenso flores rerum carpere, die Blüten (das Beste) aus Schriftwerken auslesen, Plin. – 2) meton., flores, Blumensaft, Honigsaft, Verg., Tibull. u. Plin. – II) übtr.: A) der blühende Zustand, der Flor, Gipfelpunkt, die Periode der höchsten Kraftentwickelung (griech. ἀκμή), 1) im allg.: Graeciae, Cic.: virium, Liv. – 2) insbes.: flos aetatis, die Blüte der Jahre, die Jugendkraft, Jugendfülle (griech. ἀκμή), Cic. u.a.: ebenso flos iuventae, Liv. (s. Drak. Liv. 28, 35, 7. Mützell Curt. 3, 5 [12], 8): u. bl. flos, Ter. u. Ov.: in primo flore exstingui, Plin. ep.: exstingui in ipso aetatis ac victoriarum flore, Iustin. – in geschlechtlicher Beziehung, castum amisit polluto corpore florem, Catull.: florem aetatis in Bithynia contaminatum, Suet. – B) die Blüte = der
    ————
    beste, kräftigste, tüchtigste, edelste od. oberste Teil von etwas, die Blüte, die Zierde, 1) im allg.: optimorum civium vel flos vel robur, die Blüte u. der Kern (= die edelsten Jünglinge u. Männer), Cic.: u. so flos totius Italiae ac robur, Cic. (vgl. quod floris, quod roboris in iuventute erat, amiserant, Liv.): so auch flos nobilitatis et iuventutis, Cic.: Gallia est flos Italiae, Cic.: florem et colorem defuisse, Schmuck des Ausdrucks, Cic.: fl. Bacchi (= vini), der Geist, die Kraft, Lucr.: fl. vini, der Schaum, Cato u.a.: lactis, »Rahm«, Vitr.: olei, das erste, beste, Plin.: so auch salis, cerae, Plin.: farinae, das feinste, Plin.: visci, das oberste, oben schwimmende = das leichteste, Plin.: marmoris et gypsi, das feinere u. reinere Mehl, Col. – 2) insbes.: a) flos iuvenilis, die ersten zarten Barthaare, der Flaum, Claud.: so auch flos genae, Lucan., u. bl. flos, Verg. – b) fl. cenae, das beste Gericht, Favor. b. Gell. 15, 8, 2. – c) fl. flammae, der Schimmer, Glanz, Lucr. 1, 900. – d) als t. t. der Archit.: α) die Blume am korinthischen Kapitäl im Mittel der Fronte der Platte, Vitr. 4, 1, 12. – β) eine Blume, die oben auf die Kuppel gesetzt wurde, Vitr. 4, 8, 3. – flos bei Spät. auch Neutrum, Pelagon. veterin. 14 (= 219 Ihm). Gargil. de cur. boum 29.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > flos

  • 3 rosa

    rosa, ae, f. (vgl. ῥόδον), I) die Rose als Blume u. als Strauch, A) als Blume, 1) eig.: a) übh., Cic. u.a.: frutex rosae, Rosenstock, Colum.: rosa hiberna, Mart.: Plur., Paestanae rosae, Mart. 4, 42, 10: rosarum tempus, Augustin. in psalm. 96, 19: rosae rubentes, Hieron. vit. Paul. erem. § 3: rosas cape, Mart. 2, 59, 3: inter vepres rosae nascuntur (sprichw.), Amm. 16, 7, 4: plena rosarum atria, rosigdurchschimmerte Halle, Ov. met. 2, 113. – b) kollektiv = Rosen, Rosenkränze, pulvinus rosā fartus, Cic.: reticulum plenum rosae, Cic.: in rosa, mit Rosen bekränzt, Cic.: so auch redimitus rosā, Cic.: dah. vivere in aeterna rosa, d.i. in ewigem Vergnügen, angenehm, fröhlich (wie wir: in Rosen leben), Mart.: in rosa iaceat, in Wollust, in stetem Vergnügen, Sen. – Sprichw., rosa, ut dicitur, de spinis floruit, Hieron. vit. Hilarion. § 2. – c) als Schmeichelwort, mea rosa, meine Rose, mein Röschen, Plaut.: tu mihi rosa es, Plaut. – 2) meton., die Rosensalbe, das Rosenöl, Cels. 6, 18, 8. – B) die Rose als Strauch, der Rosenstrauch, -stock, flos rosae, Cels., rosarum, Hor.: Plur. flores rosae, Hor., u. flores rosarum, Lucr.: spinae rosarum, Ambros. – rosa Paesti bis florens, unsere Damaszenerrose, Verg.: rosa laurea, Lorbeerrose, Rosenlorbeer, Oleander (Nerium oleander, L.), Apul. – II) übtr., rosae, eine rosenfarbige Zitronenart, noch jetzt ital. mela rosa, Edict. Diocl. 6, 68 (wo rhosae geschr.). Apic. 4, 178 (dazu Schuch).

    lateinisch-deutsches > rosa

  • 4 rosa

    rosa, ae, f. (vgl. ῥόδον), I) die Rose als Blume u. als Strauch, A) als Blume, 1) eig.: a) übh., Cic. u.a.: frutex rosae, Rosenstock, Colum.: rosa hiberna, Mart.: Plur., Paestanae rosae, Mart. 4, 42, 10: rosarum tempus, Augustin. in psalm. 96, 19: rosae rubentes, Hieron. vit. Paul. erem. § 3: rosas cape, Mart. 2, 59, 3: inter vepres rosae nascuntur (sprichw.), Amm. 16, 7, 4: plena rosarum atria, rosigdurchschimmerte Halle, Ov. met. 2, 113. – b) kollektiv = Rosen, Rosenkränze, pulvinus rosā fartus, Cic.: reticulum plenum rosae, Cic.: in rosa, mit Rosen bekränzt, Cic.: so auch redimitus rosā, Cic.: dah. vivere in aeterna rosa, d.i. in ewigem Vergnügen, angenehm, fröhlich (wie wir: in Rosen leben), Mart.: in rosa iaceat, in Wollust, in stetem Vergnügen, Sen. – Sprichw., rosa, ut dicitur, de spinis floruit, Hieron. vit. Hilarion. § 2. – c) als Schmeichelwort, mea rosa, meine Rose, mein Röschen, Plaut.: tu mihi rosa es, Plaut. – 2) meton., die Rosensalbe, das Rosenöl, Cels. 6, 18, 8. – B) die Rose als Strauch, der Rosenstrauch, -stock, flos rosae, Cels., rosarum, Hor.: Plur. flores rosae, Hor., u. flores rosarum, Lucr.: spinae rosarum, Ambros. – rosa Paesti bis florens, unsere Damaszenerrose, Verg.: rosa laurea, Lorbeerrose, Rosenlorbeer, Oleander (Nerium oleander, L.), Apul. – II) übtr., rosae, eine rosenfarbige Zitronenart, noch jetzt ital. mela
    ————
    rosa, Edict. Diocl. 6, 68 (wo rhosae geschr.). Apic. 4, 178 (dazu Schuch).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rosa

  • 5 Adonis

    Adōnis, nidis, Dat. nidi, Akk. nidem u. nin, Vok. Adoni, m. (Ἄδωνις) u. Adōn, ōnis, m. (Ἄδων), I) Sohn des Cinyras, Königs von Cypern, und der Metharme, wegen seiner außerordentlichen Schönheit von Venus geliebt, wurde von einem wilden Eber, den Mars (nach andern Diana) aus Eifersucht gegen ihn schickte, auf der Jagd zerrissen, aber von Venus in eine Blume verwandelt, die den Namen Adonium führte, und jährlich an seinem Sterbetage von ihr beklagt; Sinnbild der sterbenden u. wiederauflebenden Natur, Ov. met. 10, 503 sqq. Cic. de nat. deor. 3, 59. Amm. 22, 9, 15, bes. Macr. sat. 1, 21 (nach dem Adon bei den Phöniziern u. Assyriern Sonnengott war). – Adonis horti, κηποι Ἀδώνιδος, eine Anlage von Pflanzungen, die schnell aufblühen, aber ebensoschnell auch wieder eingehen, Plin. 19, 49. – II) ein Fisch = exocoetus, Plin. 9, 70. – / Nom.

    lateinisch-deutsches > Adonis

  • 6 amaracus

    amāracus, ī, c., u. amāracum, ī, n. (ἀμάρακος u. ον), I) Majoran (Origanum Majorana, L.), eine wohlriechende Blume, Plin. 21, 37. Verg. Aen. 1, 693: zu Kränzen gebraucht, Catull. 61, 6 sq. – II) eine Pflanze = perdicium (nach Scheller zu Cels. 2, 33. not. 320 wahrsch. Matricaria Parthenium), Plin. 21, 176.

    lateinisch-deutsches > amaracus

  • 7 calta

    calta (caltha), ae, f., eine gelbliche, stark riechende Blume, wahrsch. unsere offizinelle Ringelblume (Calendula officinalis, L.), Verg. ecl. 2, 50. Col. poët. 10, 97 u. 307. Plin. 21, 28. – Nbf. caltum, ī, n. Prud. cath. 5, 114.

    lateinisch-deutsches > calta

  • 8 Clytie

    Clytiē, ēs, f. (κλυτίη), eine in die Blume heliotropium verwandelte Oceanide, Apollos Geliebte, Ov. met. 4, 206; 234; 256 sqq.

    lateinisch-deutsches > Clytie

  • 9 cynorrhoda

    cynorrhoda (cynorroda), ae, f. u. cynorrhodon (cynorrodon), ī, n. (κυνόῤῥοδον), I) die Hundsrose (Rosa canina, L.), Form -da, Plin. 8, 152; 24, 121: Form -don, Plin. 25, 17 u. 29, 94. – II) die Blume der roten Lilie, Form - don, Plin. 21, 24.

    lateinisch-deutsches > cynorrhoda

  • 10 helichrysos

    helichrȳsos u. -us, ī, m. (ελίχρυσος), Goldranke, ein efeuartiges Gewächs mit goldgelber Blume od. Frucht, Plin. 21, 65 u. 66.

    lateinisch-deutsches > helichrysos

  • 11 heliocallis

    hēliocallis, idis, Akk. ida, f. (*ἡλιοκαλλίς), anderer Name der Blume helianthes, Plin. 24, 165.

    lateinisch-deutsches > heliocallis

  • 12 Hyacinthus [1]

    1. Hyacinthus (od. -os), ī, m. (Ὑάκινθος), ein lazedämonischer Jüngling, von Apollo geliebt, aber auch von ihm durch einen unglücklichen Wurf getötet, indem Zephyrus, der Nebenbuhler Apollos, aus Eifersucht den von Apollo geworfenen Diskus dem schönen Knaben an den Kopf trieb, worauf aus seinem Blute nach der Mythe die Blume Hyazinthe (s. 2. hyacinthus) entsproßte, in deren Blätterstreifen man die Buchstaben AI AI, als Wehklagelaut Apollos, od. das Y, als Anfangsbuchstaben des Namens Hyazinthus, fand, Ov. met. 10, 184–215. Plin. 21, 66. – Dav. Hyacinthia, iōrum, n. (Ὑακίνθια), das Hyazinthusfest, ein dreitägiges Fest, das die Lazedämonier jährlich dem Hyazinthus zu Ehren feierten, indem am ersten Tage Heroen- u. Totenopfer, an den beiden übrigen apollinische Festzüge u. Wettspiele stattfanden, Ov. met. 10, 219.

    lateinisch-deutsches > Hyacinthus [1]

  • 13 hyacinthus [2]

    2. hyacinthus, ī, m. u. (b. Plin.) f. (ὑάκινθος), I) eine Blume (vgl. 1. Hyacinthus), die Hyazinthe der Alten (nicht die unsere), entw. die violettblaue Schwertlilie (Iris germanica. L.) od. der Garten-Rittersporn (Delphinium Aiacis, L.), rein lat. vaccinium, Plin. 21, 34 u. 66. Col. 9, 4. 4. Verg. ecl. 3, 63 u. georg. 4, 183. Vgl. (ausführl.) Voß Verg. georg. 4, 137. p. 779 sqq. – II) übtr.: 1) ein hyazinthenfarbiger Edelstein, ein dunkler Amethyst, Plin. 37, 125 u. 126. Solin. 30, 32. Claud. nupt. Hon. et Mar. 88. Capit. Maximin. 1, 8 u. 27, 8. Hieron. epist. 130, 7. Vulg. cant. cantic. 5, 14 u. apoc. 21, 20. Corp. inscr. Lat. 2, 3386. – 2) hyazinthenfarbige ( violett-blaue) Seide, gew. neben purpura, Vulg. exod. 25, 4; 26, 1 u. ö.

    lateinisch-deutsches > hyacinthus [2]

  • 14 ianthis

    ianthis, thidis, f. (ἰανθίς), eine veilchenblaue Blume, Marc. Emp. 17.

    lateinisch-deutsches > ianthis

  • 15 narcissus

    narcissus, ī, m. (νάρκισσος), I) die Narzisse, Cels. 5, 11. Plin. 21, 25 u. 128: n. purpureus, die weiße mit rotem Rande (Narcissus poëticus, L.), Verg. ecl. 5, 38: sera comans, die späte (Narcissus serotinus, L.), Verg. georg. 4, 123: narcissi semen, Cels. 5, 6: narcissi radix, Cels. 5, 15: narcissi lacrima, Verg. georg. 4, 160. – II) nom. propr., Narcissus, ī, m., A) Narcissus, der Sohn des Cephisus u. der Liriope, ein Jüngling von großer Schönheit, der sich, als er sein eigenes Bild im Bache erblickte, in sich selbst verliebte und in Sehnsucht nach sich dahinschmachtete. Sein Leichnam wurde in die gleichnamige Blume verwandelt, Ov. met. 3, 339 sqq. – B) ein reicher u. mächtiger Freigelassener des Kaisers Klaudius, Tac. ann. 11, 29 sqq. u.a. Iuven. 14, 329. – / no. I auch fem. nach Diom. 453, 36 (der purpurea narcissus aus Verg. ecl. 5, 38 anführt, wo aber die Handschrn. des Verg. u. Serv. purpureo narcisso haben).

    lateinisch-deutsches > narcissus

  • 16 phlox

    phlox, phlogis, f. (φλόξ, die Flamme), eine uns unbekannte Blume, Plin. 21, 64.

    lateinisch-deutsches > phlox

  • 17 sandyx

    sandȳx, ȳcis, c. (σάνδυξ), I) eine Staude mit scharlachroter Blume (nach Hesychius), Gratt. cyn. 86: Indica, Vopisc. Aurel. 29, 3. Vgl. Schol. Bern. Verg. ecl. 4, 45 sandyx, genus herbae rubeae, cuius radices infantes cum coxerint, tabularum ceras ex eis tingunt, unde et ›sandines‹ et ›sandices‹ vestes dicuntur. – II) eine rote Mineralfarbe, aus Mennige u. Bergrot zusammengesetzt, nach anderen die Mennige selbst, Prop. 2, 25, 45. Verg. ecl. 4, 45. Plin. 35, 30 u.a. Marc. Emp. carm. 30. fol. 141 (a).

    lateinisch-deutsches > sandyx

  • 18 Adonis

    Adōnis, nidis, Dat. nidi, Akk. nidem u. nin, Vok. Adoni, m. (Ἄδωνις) u. Adōn, ōnis, m. (Ἄδων), I) Sohn des Cinyras, Königs von Cypern, und der Metharme, wegen seiner außerordentlichen Schönheit von Venus geliebt, wurde von einem wilden Eber, den Mars (nach andern Diana) aus Eifersucht gegen ihn schickte, auf der Jagd zerrissen, aber von Venus in eine Blume verwandelt, die den Namen Adonium führte, und jährlich an seinem Sterbetage von ihr beklagt; Sinnbild der sterbenden u. wiederauflebenden Natur, Ov. met. 10, 503 sqq. Cic. de nat. deor. 3, 59. Amm. 22, 9, 15, bes. Macr. sat. 1, 21 (nach dem Adon bei den Phöniziern u. Assyriern Sonnengott war). – Adonis horti, κηποι Ἀδώνιδος, eine Anlage von Pflanzungen, die schnell aufblühen, aber ebensoschnell auch wieder eingehen, Plin. 19, 49. – II) ein Fisch = exocoetus, Plin. 9, 70. – Nom.
    ————————
    Adōnis, Verg. ecl. 10, 18. Ov. met. 10, 532. Hygin. fab. 58. Myth. Lat. 2, 128: Genet. Adonidis, Prisc. 6, 67: Dat. Adonidi, Cic. de nat. deor. 3, 59: Akk. Adonidem, Claud. nupt. Hon. et. Mar. fesc. 1, 16. Vulg. Ezech. 8, 14: Akk. Adonin, Auson. edyll. 6, 58. Macr. sat. 1, 21, 1 sqq. Grat. cyn. 66: Vok. Adoni, Ov. met. 10, 543 u.a.: Nom. Adōn, Varr. sat. Men. 540. Mythogr. Lat. 1, 200 u.a.: Genet. Adonis, Plin. 19, 49. Macr. sat. 1, 21, 1. Apul. met. 2, 26. Arnob. 7, 33: Dat. Adoni, Serv. Verg. ecl. 8, 37: Akk. Adonem, Prop. 2, 13, 53. Arnob. 4, 27. Mythogr. Lat. 1, 200. Anthol. Lat. 220, 6 (706, 6): Abl. Adone, Lact. 1, 17, 9. Apul. met. 8, 25. Mythogr. Lat. 3, 11, 17. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 856 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Adonis

  • 19 amaracus

    amāracus, ī, c., u. amāracum, ī, n. (ἀμάρακος u. ον), I) Majoran (Origanum Majorana, L.), eine wohlriechende Blume, Plin. 21, 37. Verg. Aen. 1, 693: zu Kränzen gebraucht, Catull. 61, 6 sq. – II) eine Pflanze = perdicium (nach Scheller zu Cels. 2, 33. not. 320 wahrsch. Matricaria Parthenium), Plin. 21, 176.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amaracus

  • 20 calta

    calta (caltha), ae, f., eine gelbliche, stark riechende Blume, wahrsch. unsere offizinelle Ringelblume (Calendula officinalis, L.), Verg. ecl. 2, 50. Col. poët. 10, 97 u. 307. Plin. 21, 28. – Nbf. caltum, ī, n. Prud. cath. 5, 114.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calta

См. также в других словарях:

  • Blume — Sf std. (8. Jh.), mhd. bluome m./f., ahd. bluoma f., bluomo m., as. blōmo m Stammwort. Aus g. * blōmōn m. Blume, Blüte , auch in gt. blōma, anord. blóm n., blómi m., afr. blām (ae. blōma bedeutet Metallmasse und ist wohl nicht zugehörig);… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Blume — Blume: Das gemeingerm. Wort mhd. bluome, ahd. bluoma, bluomo, got. blōma, niederl. bloem, schwed. blomma gehört zu der unter ↑ blühen dargestellten Wortgruppe. Zur Bildung vgl. z. B. das Verhältnis von »Same« zu »säen«. Das Wort steckt in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blume — may refer to:* Carl Ludwig Blume (1789–1862), German Dutch botanist. * Joaquín Blume (1933–1959), Spanish gymnast. * Judy Blume (born 1938), American author.;See also *Blum *Bloom …   Wikipedia

  • Blume — Blume, findet man neben dem Blattwerk in der Ornamentik fast aller Stilarten in reicher Verwendung, und in der Regel dienen die im Lande selbst wachsenden Blumen als Vorbilder. Die Art der Anwendung ist sehr verschieden. 1. Es nehmen ganze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blume [1] — Blume, 1) überhaupt die farbige Blüthe einer Pflanze, bes. aber die Blumenkrone, s.u. Blütbe u. Blumen; 2) das Feinste u. Beste einer Sache, daher der Ausstich des Weines; 3) B. des Weines, so v.w. Bouquet; 4) bei gemästetem Federvieh, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blume [2] — Blume, 1) Heinrich, so v.w. Blum 2); 2) Friedrich, so v.w. Bluhme 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blume [1] — Blume, in der Botanik soviel wie Blüte (s.d.). – In der Chemie veraltete Bezeichnung für verschiedene z. T. durch Sublimation erhaltene Präparate, z. B. Schwefelblumen, soviel wie sublimierter Schwefel; Zinkblumen, soviel wie Zinkoxyd etc. B.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blume [2] — Blume, 1) Karl Ludwig, Botaniker, geb. 9. Juni 1796 in Braunschweig, gest. 3. Febr. 1862 in Leiden, war Arzt in Java und Vorsteher des Medizinalwesens in den holländisch ostindischen Kolonien, wurde dann Professor der Botanik und Direktor des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blume — Blume, s.v.w. Blüte; in der Jägersprache der Schwanz des Hasen und Kaninchens, wohl auch des Edel und Damwildes, ebenso die weiße Schwanzspitze beim Fuchs; beim Federvieh das aneinander hängende Fett oder Schmer im Innern; in der Bierbrauerei die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blume [2] — Blume, Wilh. von, preuß. General, geb. 10. Mai 1835 in Potsdam, 1885 Leiter des Militär Ökonomiedepartements, 1892 96 kommandierender General des 15. Armeekorps; schrieb kriegsgeschichtliche und strategische Werke …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blume — wird im gewöhnlichen Leben die farbige Blüthe einer Pflanze genannt, der Botaniker versteht darunter jeden einzelnen Apparat zur Samenbildung; der einer vollkommenen B. besteht aus den Befruchtungswerkzeugen, nämlich einem oder mehreren… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»