Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(kollektiv)

  • 1 quadratus

    quadrātus, a, um (quadro), viereckig, I) eig.: A) adi.: 1) im allg.: turris, Lucr.: pes, Quadratfuß, Quint. u. Plin.: figura, ein Viereck, Quadrat, Plin.: saxum, Quaderstein (kollektiv), Liv. u.a.: salis quadratae moles, Plin.: so auch lapis (kollektiv), Sen. u.a.: later (kollektiv), Varro fr.: littera, großer od. Versalbuchstabe, der aus viereckigen Linien besteht, Petron.: agmen, s. agmenno. II, 2, a: pallium, viereckig, vierzipfelig, Petron.: numerus, Quadratzahl, Gell.: versus, ein acht- od. siebengliederiger Vers, weil er nach griechischer Art vier (d.i. acht lateinische) Glieder hat, Gell. 2, 29. § 20: Roma, das alte, nach Art etruskischer Städte ins Geviert gebaute Rom, Enn. ann. 157. Vgl. Fest. 258 (b), 5. Müller-Deecke Etrusker 2, 147 ff. Jordan Topographie Roms 1, 3. S. 35 ff. – subst., quadrātus, ī, m. (sc. numerus), die Quadratzahl, Chalcid. Tim. 38. – 2) insbes., vom Wuchse, wohlgebaut, untersetzt (Ggstz. gracilis, schmächtig, obesus, dickwanstig), statura, von mittlerer Größe, Suet.: corpus, Cels.: bos, canis, Colum. – B) subst.: 1) quadrātum, ī, n., a) das Viereck, Quadrat, Cic.: in quadratum, ins Geviert, Plin.: ebenso per quadrata, Colum. – b) als t. t. der Astronomie, der Geviertschein, Cic.: so auch luna in quadrato solis dividua est, Plin. – 2) quadrātus, ī, m., das Viereck, Quadrat, Cassiod. var. 2, 7. – II) übtr.,wohlgefügt, geschlossen, lēvis et qu. compositio (verborum), Quint. 2, 5, 9: id quod ex illis conficitur aut quadratum aut solutum erit, Quint. 9, 4, 69: facile est, ubi omnia quadrata currunt, wenn alles am Schnürchen läuft, Petron. 43, 7.

    lateinisch-deutsches > quadratus

  • 2 quadratus

    quadrātus, a, um (quadro), viereckig, I) eig.: A) adi.: 1) im allg.: turris, Lucr.: pes, Quadratfuß, Quint. u. Plin.: figura, ein Viereck, Quadrat, Plin.: saxum, Quaderstein (kollektiv), Liv. u.a.: salis quadratae moles, Plin.: so auch lapis (kollektiv), Sen. u.a.: later (kollektiv), Varro fr.: littera, großer od. Versalbuchstabe, der aus viereckigen Linien besteht, Petron.: agmen, s. agmen no. II, 2, a: pallium, viereckig, vierzipfelig, Petron.: numerus, Quadratzahl, Gell.: versus, ein acht- od. siebengliederiger Vers, weil er nach griechischer Art vier (d.i. acht lateinische) Glieder hat, Gell. 2, 29. § 20: Roma, das alte, nach Art etruskischer Städte ins Geviert gebaute Rom, Enn. ann. 157. Vgl. Fest. 258 (b), 5. Müller- Deecke Etrusker 2, 147 ff. Jordan Topographie Roms 1, 3. S. 35 ff. – subst., quadrātus, ī, m. (sc. numerus), die Quadratzahl, Chalcid. Tim. 38. – 2) insbes., vom Wuchse, wohlgebaut, untersetzt (Ggstz. gracilis, schmächtig, obesus, dickwanstig), statura, von mittlerer Größe, Suet.: corpus, Cels.: bos, canis, Colum. – B) subst.: 1) quadrātum, ī, n., a) das Viereck, Quadrat, Cic.: in quadratum, ins Geviert, Plin.: ebenso per quadrata, Colum. – b) als t. t. der Astronomie, der Geviertschein, Cic.: so auch luna in quadrato solis dividua est, Plin. – 2) quadrātus, ī, m., das Viereck, Quadrat, Cassiod. var. 2, 7. – II) übtr.,
    ————
    wohlgefügt, geschlossen, lēvis et qu. compositio (verborum), Quint. 2, 5, 9: id quod ex illis conficitur aut quadratum aut solutum erit, Quint. 9, 4, 69: facile est, ubi omnia quadrata currunt, wenn alles am Schnürchen läuft, Petron. 43, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quadratus

  • 3 herba

    herba, ae, f. jede halmartig emporsprossende Pflanze, Halm, Kraut, Gras (Sing. oft kollektiv), I) im allg., verb. stirpes et herbae, Pflanzen u. Kräuter, Cic.: herbae virgultaque, Lucr.: herbae frondesque, Ov.: omne herbarum radicumque genus, Liv. – m. Genet., h. graminis, Grashalm, Verg.: u. so graminis herba pura, Liv. – m. Adjj., herbae palustres, Sumpfpflanzen, Liv.: h. irrigua, Wiesengrün, Plaut.: herbae laetae, Verg.: h. multa, üppiger Graswuchs, Hor.: h. solstitialis, Plaut. u. Plin.: h. viridis, Verg. – m. Verben, umida (tellus) maiores herbas alit, Verg.: gignendae herbae non alius (amnis) est aptior, Curt.: herbis prata convestirier, Enn. u. Lucr.: internatae herbae feno reserventur, Col. – als Futter für Tiere, salsae herbae, Verg.: immemor herbae victor equus, Verg.: in eodem prato bos herbam quaerit, canis leporem, ciconia lacertam, Sen.: desecare herbas, Caes. – als Nahrung der Menschen im Naturzustande oder aus Not, haec (quercus) erat et teneri caespitis herba cibus, Ov.: vivere herbis, Hor., herbarum radicibus, Sen.: victu pasci simplicis herbae, Verg.: volsis pascere alqm radicibus herbae, Verg.: herba, ubi necesse est, non pecori tantum sed homini nascitur, Sen. – als Grünware, Küchenkraut, eas herbas herbis aliis condiunt, Plaut.: fungos, helvellas, herbas omnes ita condiunt, ut nihil possit esse suavius, Cic.: hoc ubi confusum sectis inferbuit herbis, Hor. – zur Bekränzung, corona ex asperis herbis, Cic.: cornu cingere recentibus herbis, Ov. – als botanische u. mediz. Pflanze, Kraut, Heilkraut, herba lapathi, Hor.: h. muralis, Cels.: h. parietaria u. parietina, Aur. Vict. u. Amm.: h. sanguinalis, Cels.: herbae fortes, Ov., salutares, Ov. u. Sen.: fallax herba veneni, Ov.: terra medicas fundit herbas, Plin.: herbis curare vulnus, Liv.: ipse lectas Pagasaeis collibus herbas temperat, Ov. – als Zauberkraut, herba nigri veneni, Verg.: herbae magicae, Plin.: herbae Hecateae, Ov.: potentes, Ov.: cantatae, Ov.: herbarum potentia, Ov.: Paeoniis revocatus herbis et amore Dianae, Verg.: excĭdere herbas atque incantata lacertis vincula, Hor. – Sing. kollektiv u. Plur. als Sitz od. Lager, Gras, Kasen, alta nativo creverat herba toro, Prop.: fusus (fusi) per herbam, Verg.: in herba se abicere, Cic.: in herba recumbere, Cic.: herbā requiescere, Ov.: iuvat prope rivum somnus in herba, Hor.: victor per herbas, ›aura veni‹, dixi, im Grase (hingestreckt), Ov. – Plur. als Weideplatz, Trift, Anger, herbae Albanae, Hor.: Aventinae, Ov.: communes, Hor.: mille greges illi totidemque armenta per herbas errabant, Ov. – als Tummelplatz, ludentes Panes in herba, Ps. Verg. cul. 114. – ein Grashalm als Zeichen der Unterwerfung überreicht (s. Paul. ex Fest. 99, 7); dah. sprichw. herbam dare od. porrigere, sich für besiegt erklären, Afran. com. 145 (vgl. R.2 not. crit.). Varro fr. bei Serv. Verg. Aen. 8, 128. Plin. 22, 8. Vgl. Wölfflins Archiv 6, 398. – II) insbes.: a) die Pflanze, der Halm des Getreides (vollst. frumenti herba, Verg. georg. 1, 134, od. seminis herba, Ov. fast. 1, 154), Sing. kollekt. u. Plur. auch das im Halm stehende Getreide, die Saat, h. recens, Ov.: h. sterilis, Ov.: herbae non fallaces, Cic.: iam altae in segetibus herbae, das auf den Saatfeldern schon hoch aufgeschossene Getreide, Liv.: frumenta, quae iam in herbis erant, im H. standen, Liv.: ex hordeo alterum caput grani (Keimspitze) in radicem exit, alterum in herbam, wird zum Halm, Plin.: illa herba (Pflanze), quae in segetem frugemque ventura est, Sen.: seges altera in herba est, ist im zweiten Halm, sprießt (schoßt) von neuem auf, Pers.: hoc (triticum) nondum est in herba lactente, Sen.: saepe Ceres primis dominum fallebat in herbis, Ov.: primis segetes moriuntur in herbis, Ov. – Bildl., adhuc tua messis in herba est, noch steht dein Korn auf dem H. (= noch ist für dich die Zeit der Ernte nicht gekommen), Ov. her. 16 (17), 263: omnis illa laus velut in herba vel flore praecepta (gleichsam im grünen Halme oder in der Blüte schon geerntet) ad nullam certam et solidam pervenit fragem, Tac. dial. 9. – b) das Unkraut (vollst. mala herba, Cato r. r. 50, 1, od. sterilis herba, Curt. 4, 1 [4], 21), officiant laetis ne frugibus herbae, Verg. georg. 1, 69: bis segetem densis obducunt sentibus herbae, ibid. 2, 411.

    lateinisch-deutsches > herba

  • 4 Indi

    Indī, ōrum, m. (Ἰνδοί), die Bewohner Indiens, die Indier, Mela 1, 2, 3 (1. § 11). Catull. 11, 2. Cic. de div. 2, 96: ihre Sitten, Mela 3, 7, 3 (3. § 63). – Sing. Indus, ī, m., der Indier, kollektiv, Verg. georg. 2, 172. Ov. art. am. 3, 130; u. = ein indischer Elefantenführer (elephanti magister), der Kornak, Liv. 38, 14, 2. – poet.: a) = Äthiopier, Verg. georg. 293. – b) = Araber, Ov. fast. 3, 720 (Sing. kollektiv). – Dav.: A) India, ae, f. (Ἰνδια), die größte Landschaft Asiens, reich an Elfenbein u. Perlen, eingeteilt in Hinterindien (India extra Gangem, vor Christus den Alten wenig bekannt) und Vorderindien (India intra Gangem), Cic. u.a. – B) Indiānus, a, um, indisch, Corp. inscr. Lat. 13, 8519. – C) Indiacus, a, um, indisch, vermis, qui est corniger, v. Seidenwurm, Eustath. hexaëm. 8, 8. p. 954 a. E. – D) Indicus, a, um (Ἰνδικός), indisch, elephantus, Ter.; ders. pecus Indica, Mart.: ebur, Hor.: u. so dens, Elfenbein, Mart.: imperator, v. Bacchus, Lact.: victoria, des Bacchus, Lact.: scuta, Curt. – subst., Indicum, ī, n., das Indigo, ein blaues Pigment, zum Malen u. Färben gebraucht, Vitr. u. Plin.: nigrum, Tusche, Plin. – E) Indus, a, um (Ἰνδός), indisch, ebur, Verg.: dens, Elfenbein, Ov.: conchae, Perlen, Prop.

    lateinisch-deutsches > Indi

  • 5 lapis

    lapis, idis, m. (vgl. griech. λέπας, kahler Fels), der Stein, I) im allg. (Synon. saxum, der größere Stein, Felsstein, dah. oft verb. lapides saxaque), oft kollektiv, lapis silex, Plaut. u.a.: lapis quadratus (kollektiv), Varro fr., Sen. u.a.: structilis, Baustein, ICt.: Tiburtinus (kollekt.), tiburtinische Quadern, Amm.: vivus, Feuerstein, Curt.: coctilis, Sen.: bibulus, Bimsstein, Verg.: solidus, Sen.: durus, Plin.: ardens, Meteorstein, Liv.: terminalis, Grenzstein, Amm.: muralis, Oros.: lapis fundae, Schleuderstein, Vulg.: primarius, Grundstein, Vulg. – emporium lapide sternere, Liv.: e lapide naumachiae circum maximum exstruere, Suet.: e lapidibus templo Iovis Capitolini destinatis filio monumentum exstruere, Suet. – undique in muros lapides iaci coepti sunt, Caes.: lapides iaciendos curare, Cic.: lapides mittere in alqm, Petron.: fundā mittere lapides, Liv.: ad lapides et arma discurrere, Tac.: eminus glande aut lapidibus pugnare, Sall.: alqm lapidibus prosequi, Cic.: lapide percuti, Cic.: lapide ictum (durch einen Steinwurf) interire, Nep.: u. so lapide ictum ex muro perire, Caes.: lapidibus alqm cooperire od. obruere, Cic.: ingenti lapidum saxorumque nimbo classem operire, Flor.: alqm lapidibus prosternere, Val. Max.: alcis domus fracta coniectu lapidum (durch Steinwürfe), Cic.: membra, quae debilitavit lapidibus, Cic. – vehicula ne lapidibus quidem fulta in eodem vestigio quiescebant, Plin. ep. – in lapidem verti (verwandelt werden), v. der Niobe, Hieron. epist. 69, 2: lapidibus pluit, es regnet Steine (vom Himmel), es fällt ein Steinregen, Liv.: lapide candidiore diem notare, als einen glücklichen bezeichnen (vgl. lapillus no. I), Catull. 68, 148. – Sprichw., verberare lapidem, vergeblich sich abmühen, Plaut. Curc. 197: lapides loqui, Dinge, die wie ein Stein aufs Herz fallen, d.i. verdrießliche Dinge reden, Plaut. aul. 152: alterā manu ferre lapidem, panem ostentare alterā, Plaut. aul. 195: ad eundem lapidem bis offendere, zweimal denselben Fehler begehen, Auson. epist. 11. p. 169 Schenkl (ellipt. bis ad eundem, Cic. ep. 10, 20, 2). – als Sinnbild der Dummheit, Stein, Stock (s. Brix Plaut. mil. 236. Wagner Ter. heaut. 831), neque habet plus sapientiae quam lapis, Plaut.: quid stas, lapis, Ter.: u. der Gefühllosigkeit, ah lapis est ferrumque, Tibull.; vgl. lapides mehercule omnes flere ac lamentari coëgisses, Cic. – II) insbes.: 1) ein Grenzstein, Liv. u.a. – Gegenstand relig. Verehrung, s. Dissen Tibull. 1, 1, 11. – 2) ein Grabstein, Prop. u. Tibull.: so auch lapis ultimus, Prop. – 3) wie λίος = ein Edelstein u. vorz. eine Perle, Catull., Ov. u. Tac.: gemmae et lapides, Hor.: lapidum gemmarumque fulgor, Sen. – 4) der Marmorstein, Marmor, lapis Phrygius, Hor.: Parius, Verg.: Numidicus, Thasius, Suet.: albus, weiße Marmorplatte (als Tisch), Hor. – 5) der Mosaikstein, lapides varii, Hor. sat. 2, 4, 83. – 6) der Meilenstein, dergl. an den Heerstraßen je 1000 Schritte (eine ital. Meile = 1/5 geogr. Meile) weit standen; dah. zur Bezeichnung von Ortsentfernungen, intra vicesimum lapidem, Liv.: ad quintum lapidem, beim fünften Meilenstein, fünf (röm.) Meilen von Rom, Nep.: u. so ad sextum lapidem a Vienna, Sen. – 7) der Stein, der steinerne Tritt, auf dem der Präko stand, wenn Sklaven verkauft wurden, Plaut. Bacch. 815: dah. duos de lapide emptos tribunos, Cic. Pis. 35. – 8) Iuppiter lapis, der Jupiter-Stein, ein Donnerkeil (Kies), den man als Symbol Jupiters beim Schwur in der Hand hielt, Iovem lapidem iurare, beim Jupiter-Stein schwören, Cic. ep. 7, 12, 2. – / α) Abl. auch lapidi, Lucr. 1, 884: archaist. Abl. lapi, Enn. ann. 398. – β) Archaist. Genet. Plur. lapiderum, C. Gell. b. Charis. 54, 26. – γ) (wie ἡ λίθος) gen. fem., Enn. ann. 553. Varro r. r. 3, 5, 14. Ampel. 8, 11. Gromat. vet. 362, 13 sqq. Iul. Valer. 2, 18. p. 100, 22 Kuebler.

    lateinisch-deutsches > lapis

  • 6 miles

    mīles, itis, c. (viell. zu griech. ὅ-μῑλος, Haufe), der Soldat, I) im allg.: a) eig. (Sing. oft kollektiv, s. Mützell Curt. 3, 1. § 1): tribuni militum, Caes.: militum introitus (Einzug), Caes.: milites Antoniani, Caes., Romani, Sullani, Iugurthini, Sall.: milites argentati, aurati, Liv.: miles auxiliarius (Ggstz. legionarius), Asin. Poll. in Cic. ep.: milites auxiliarii, Liv.: milites gregarii, Cic.: milites legionarii decimae legionis, Caes.: milites maritimi, Plaut.: miles mercennarius, Liv.: milites mercennarii, Nep.: milites novi, Sall. u. Liv., veteres, Sall.: miles tumultuarius, Sen.: segnes atque inutiles rei publicae milites, Liv.: miles statarius, Liv.: miles vernaculus, miles vernaculae legionis, Auct. b. Alex.: milites veterani, Caes.: vetus miles, Ggstz. tiro, Liv.: milites voluntarii, Liv. – milites armari (ins Gewehr treten) iubet, Caes.: iis (armis) censeo armetis milites, Pompeius in Cic. ep.: avocare milites a signis, Traian. in Plin. ep.: colligere milites Pachyno e terrestri praesidio, Cic.: conducere milites in unum, Sall.: conducere mercede milites, Liv.: conscribere voluntarios paucos milites, Liv.: conscribere milites ex Asia, Lentul. in Cic. ep., in Epiro atque Aetolia, Caes.: contrahere dispersos milites in unum, Sall. (u. so quodcumque militum contrahere poteritis, Pompeius in Cic. ep.): dare (stellen) milites, Liv.: deligere ex legionibus plurimorum stipendiorum milites, Liv.: dimittere milites, Cic., veteranos milites, Caes.: disponere milites certis spatiis intermissis, Caes.: legere milites, Pompeius in Cic. ep. u. Liv.: legere militem, verb. legere militem exercitumque conscribere, Iustin.: voluntarios milites ordinare centuriareque, in die verschiedenen Waffengattungen einreihen u. in Zenturien abteilen, Liv.: scribere (ausheben) milites, Sall. u. Liv.: scribere milites in snpplementum, Liv. – v. Offizier, Plaut. u. Ter. – u. (= miles gregarius) v. gemeinen Soldaten (im Ggstz. zu den Offizieren), Liv. (s. Fabri Liv. 22, 14, 15). – zur Kaiserzeit auch von niederen kaiserl. Beamten, die Waffen trugen u. zum Militäretat gehörten, spät. ICt. – b) übtr.: α) v. Pers.: rudis ad partus et nova miles eram, Neuling, Ov.: miles erat Phoebes, war gleichs. die Trabantin (v. einer Nymphe), Ov.: Carneades laboriosus et diuturnus sapientiae miles, Kämpfer, Streiter für d. W., Val. Max. 8, 7. ext. 5. – β) der Stein im Brett- od. Kriegsspiel, Ov. trist. 2, 477. – II) insbes., milites oft = Fußsoldaten, Fußgänger (im Ggstz. zu equites, das gew. dabeisteht od. vorhergeht), Caes., Liv. u.a. – ebenso Sing. miles kollektiv im Ggstz. zu eques, Liv. u.a. Vgl. Drak. u. Fabri Liv. 22, 37, 7. – / Archaist. Nbf. meiles, Plur. meilites, Corp. inscr. Lat. 1. no. 204. lin. 7 u. 10 sqq. – Spät. Nbf. a) milex, Gromat. vet. 246, 19. Corp. inscr. Lat. 6, 3637. – b) milis, Corp. inscr. Lat. 14, 241; vgl. Prob. inst. 126, 36 u. app. 197, 28.

    lateinisch-deutsches > miles

  • 7 remex

    rēmex, igis, m. (remus u. ago), der Ruderer, Ruderknecht, Cic. u.a. – kollektiv = die Ruderknechte, Verg., Liv. u.a. – / Nom. Sing. remex (von Phocas 428, 23 K. als ungebr. bezeichnet), Cic. de div. 2, 114. Prop. 2, 27, 13. Curt. 4, 3 (14), 18. Sidon. epist. 1, 5, 5 (wo remex kollektiv = die Kahnführer, Lohnschiffer). – Genet. Plur. immer remigum, wie jetzt auch Tac. hist. 4, 16 u. 5, 23. Symm. epist. 4, 4 (7) gelesen wird.

    lateinisch-deutsches > remex

  • 8 toga

    toga, ae, f. (tego), die Bedeckung, I) die Bedachung, das Dach, rusticae togai ne sit copia, Titin. com. 44. – II) die Bekleidung, A) im allg.: praeterea quod in lecto togas habebant; ante enim olim commune vestimentum et diurnum et nocturnum et muliebre et virile, Varro de vit. P.R. 1. fr. 36 (b. Non. 541, 2): equidem prandere stantem nobiscum incinctam togā, Afran. com. 182. – B) insbes., das aus einem halbrunden Stücke weißwollenen Tuches bestehende weite u. lang herabwallende Obergewand der Römer, das so umgeworfen wurde, daß der linke Arm darin wie in einer Binde ruhte u. nur die Hand frei hatte, während der rechte Arm ganz frei war, die Toga, als Tracht des Römers in Friedenszeiten, wenn er öffentlich als Bürger erschien (daher sie auch den Verbannten nicht erlaubt war, s. Plin. ep. 4, 11, 3 u. Horaz von einem seinem Vaterlande untreu gewordenen Römer sagt: togae oblitus, Hor. carm. 3, 5, 10), ausnahmsweise auch Tracht der Libertinen u. Buhldirnen (die die stola der ehrbaren Frauen nicht tragen durften, s. Mart. 2. 39), späterhin auch noch Tracht der Vornehmen, der Klienten, der vor Gericht, im Theater, bei öffentl. Spielen Erscheinenden, der beim Kaiser zur Tafel Geladenen, s. Beckers Gallus3 3, 141 ff. – Besondere Arten der Toga: purpurea, der Könige, Liv.: praetexta, die mit einem Purpurstreifen besetzte der Beamten u. freigeborenen Kinder, s. prae-texono. II, 1: pura, die unverbrämte, als Kleidung der Nichtbeamten u. der Jünglinge, wenn sie in das männliche Alter traten, dah. auch virilis genannt, Cic.: candida, der Amtsbewerber, Cic. u. Plin.: pulla, die schwarzgraue der Trauernden, s. 1. pullus. – lacinia togae, Suet.: togā caput obvolvere, Suet.: togam virilem sumere, Sen.: togam exuere, ablegen, Sen.: togam abducere, in die Höhe nehmen, Sen.: togam componere, der T. den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: togā enitescere, in der T. (in friedlicher Tätigkeit) glänzen, Tac.: quaeque in toga per tot annos egregie fecisset, in der Toga (als Staatsmann, in Staatsgeschäften), Tac. ann. 1, 12. – Meton., a) v. Frieden (s. Cic. de or. 3, 167), cedant arma togae, Poëta bei Cic. Pis. 73; de off. 1, 77. – b) jedes Zivilamt, zB. vom Senat, decreto togae, Claud. laud. Stil. 1, 330. – bes. der Stand-, das Amt eines Advokaten, Spät., s. Zumpt (Observv. in Rutil. Namat. p. 19. not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die Buhldirne, Tibull. 4, 10, 3. β) Sing. toga u. Plur. togae, Klienten, Mart. 10, 18, 4 u. 10, 47, 5 (wo toga rara). – γ) Sing. kollektiv, Advokaten, Sachwalter, tota forensis curia et toga, Cod. Paris. in Haupt opusc. 3, 153, 23. – δ) kollektiv, die einem Bureau angehörigen höheren Beamten, Zivildiener, omnis toga apparitioque, sein ganzes Gefolge von höheren u. niederen Beamten, Amm. 15, 7, 3.

    lateinisch-deutsches > toga

  • 9 vitis

    vītis, is, f. (zu vieo), I) die Weinrede, Weinranke, 1) eig., Scriptt. r.r. u.a.: kollektiv, multa arbor et vitis, multa hedera vitisque, Curt. – 2) meton.: a) der aus einer abgeschnittenen Rede gebildete Kommandostab der Zenturionen, der Zenturionenstab (wie früher bei unseren Heeren das spanische Rohr), Ov., Tac. u.a. – dah. meton., die Zenturionenstelle, Corp. inscr. Lat. 8, 702. Iuven. 14, 193. Sil. 12, 395 u. 465. Spart. Hadr. 10. § 6. Flor. Verg. orat. an poët. p. 108, 32 H. – b) = vinea, das Schutzdach bei Belagerungen, Lucil. 960 u. 1349. – 3) übtr. = jede Ranke, der Kürbisse, Gurken, Pallad. 4, 9, 9 u. 4, 10, 15. – II) kollektiv, die Weinreben eines Stockes, der Weinstock, 1) eig., Cic., Colum. u.a.: alba, nigra, Colum.: vidua, Catull.: vites ponere, pflanzen, setzen, Verg.: passim hederae et vitium folia decerpere, Curt.: vitis, cui aureae uvae, aurea folia dependent, Sen. – 2) meton., der Wein, vite pasci, Mart. 8, 51, 12. – 3) übtr., das Rankengewächs, die Zaunrübe, Gichtrübe, Stückwurz, Gichtwurz (griech. ἄμπελος ἀγρία), v. alba (ἄμπελος λευκή, ἀμπελολεύκη, dah. auch lat. ampeloleuce), Colum. u.a.: v. nigra, Plin.: Plur., vitibus albis, Ov.

    lateinisch-deutsches > vitis

  • 10 herba

    herba, ae, f. jede halmartig emporsprossende Pflanze, Halm, Kraut, Gras (Sing. oft kollektiv), I) im allg., verb. stirpes et herbae, Pflanzen u. Kräuter, Cic.: herbae virgultaque, Lucr.: herbae frondesque, Ov.: omne herbarum radicumque genus, Liv. – m. Genet., h. graminis, Grashalm, Verg.: u. so graminis herba pura, Liv. – m. Adjj., herbae palustres, Sumpfpflanzen, Liv.: h. irrigua, Wiesengrün, Plaut.: herbae laetae, Verg.: h. multa, üppiger Graswuchs, Hor.: h. solstitialis, Plaut. u. Plin.: h. viridis, Verg. – m. Verben, umida (tellus) maiores herbas alit, Verg.: gignendae herbae non alius (amnis) est aptior, Curt.: herbis prata convestirier, Enn. u. Lucr.: internatae herbae feno reserventur, Col. – als Futter für Tiere, salsae herbae, Verg.: immemor herbae victor equus, Verg.: in eodem prato bos herbam quaerit, canis leporem, ciconia lacertam, Sen.: desecare herbas, Caes. – als Nahrung der Menschen im Naturzustande oder aus Not, haec (quercus) erat et teneri caespitis herba cibus, Ov.: vivere herbis, Hor., herbarum radicibus, Sen.: victu pasci simplicis herbae, Verg.: volsis pascere alqm radicibus herbae, Verg.: herba, ubi necesse est, non pecori tantum sed homini nascitur, Sen. – als Grünware, Küchenkraut, eas herbas herbis aliis condiunt, Plaut.: fungos, helvellas, herbas omnes ita condiunt, ut nihil possit esse suavius, Cic.: hoc ubi
    ————
    confusum sectis inferbuit herbis, Hor. – zur Bekränzung, corona ex asperis herbis, Cic.: cornu cingere recentibus herbis, Ov. – als botanische u. mediz. Pflanze, Kraut, Heilkraut, herba lapathi, Hor.: h. muralis, Cels.: h. parietaria u. parietina, Aur. Vict. u. Amm.: h. sanguinalis, Cels.: herbae fortes, Ov., salutares, Ov. u. Sen.: fallax herba veneni, Ov.: terra medicas fundit herbas, Plin.: herbis curare vulnus, Liv.: ipse lectas Pagasaeis collibus herbas temperat, Ov. – als Zauberkraut, herba nigri veneni, Verg.: herbae magicae, Plin.: herbae Hecateae, Ov.: potentes, Ov.: cantatae, Ov.: herbarum potentia, Ov.: Paeoniis revocatus herbis et amore Dianae, Verg.: excĭdere herbas atque incantata lacertis vincula, Hor. – Sing. kollektiv u. Plur. als Sitz od. Lager, Gras, Kasen, alta nativo creverat herba toro, Prop.: fusus (fusi) per herbam, Verg.: in herba se abicere, Cic.: in herba recumbere, Cic.: herbā requiescere, Ov.: iuvat prope rivum somnus in herba, Hor.: victor per herbas, ›aura veni‹, dixi, im Grase (hingestreckt), Ov. – Plur. als Weideplatz, Trift, Anger, herbae Albanae, Hor.: Aventinae, Ov.: communes, Hor.: mille greges illi totidemque armenta per herbas errabant, Ov. – als Tummelplatz, ludentes Panes in herba, Ps. Verg. cul. 114. – ein Grashalm als Zeichen der Unterwerfung überreicht (s. Paul. ex Fest. 99, 7); dah. sprichw. herbam dare od. porrigere, sich für besiegt erklären, Afran. com. 145 (vgl. R.2
    ————
    not. crit.). Varro fr. bei Serv. Verg. Aen. 8, 128. Plin. 22, 8. Vgl. Wölfflins Archiv 6, 398. – II) insbes.: a) die Pflanze, der Halm des Getreides (vollst. frumenti herba, Verg. georg. 1, 134, od. seminis herba, Ov. fast. 1, 154), Sing. kollekt. u. Plur. auch das im Halm stehende Getreide, die Saat, h. recens, Ov.: h. sterilis, Ov.: herbae non fallaces, Cic.: iam altae in segetibus herbae, das auf den Saatfeldern schon hoch aufgeschossene Getreide, Liv.: frumenta, quae iam in herbis erant, im H. standen, Liv.: ex hordeo alterum caput grani (Keimspitze) in radicem exit, alterum in herbam, wird zum Halm, Plin.: illa herba (Pflanze), quae in segetem frugemque ventura est, Sen.: seges altera in herba est, ist im zweiten Halm, sprießt (schoßt) von neuem auf, Pers.: hoc (triticum) nondum est in herba lactente, Sen.: saepe Ceres primis dominum fallebat in herbis, Ov.: primis segetes moriuntur in herbis, Ov. – Bildl., adhuc tua messis in herba est, noch steht dein Korn auf dem H. (= noch ist für dich die Zeit der Ernte nicht gekommen), Ov. her. 16 (17), 263: omnis illa laus velut in herba vel flore praecepta (gleichsam im grünen Halme oder in der Blüte schon geerntet) ad nullam certam et solidam pervenit fragem, Tac. dial. 9. – b) das Unkraut (vollst. mala herba, Cato r. r. 50, 1, od. sterilis herba, Curt. 4, 1 [4], 21), officiant laetis ne frugibus herbae, Verg. georg. 1, 69: bis segetem densis obducunt sen-
    ————
    tibus herbae, ibid. 2, 411.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > herba

  • 11 Indi

    Indī, ōrum, m. (Ἰνδοί), die Bewohner Indiens, die Indier, Mela 1, 2, 3 (1. § 11). Catull. 11, 2. Cic. de div. 2, 96: ihre Sitten, Mela 3, 7, 3 (3. § 63). – Sing. Indus, ī, m., der Indier, kollektiv, Verg. georg. 2, 172. Ov. art. am. 3, 130; u. = ein indischer Elefantenführer (elephanti magister), der Kornak, Liv. 38, 14, 2. – poet.: a) = Äthiopier, Verg. georg. 293. – b) = Araber, Ov. fast. 3, 720 (Sing. kollektiv). – Dav.: A) India, ae, f. (Ἰνδια), die größte Landschaft Asiens, reich an Elfenbein u. Perlen, eingeteilt in Hinterindien (India extra Gangem, vor Christus den Alten wenig bekannt) und Vorderindien (India intra Gangem), Cic. u.a. – B) Indiānus, a, um, indisch, Corp. inscr. Lat. 13, 8519. – C) Indiacus, a, um, indisch, vermis, qui est corniger, v. Seidenwurm, Eustath. hexaëm. 8, 8. p. 954 a. E. – D) Indicus, a, um (Ἰνδικός), indisch, elephantus, Ter.; ders. pecus Indica, Mart.: ebur, Hor.: u. so dens, Elfenbein, Mart.: imperator, v. Bacchus, Lact.: victoria, des Bacchus, Lact.: scuta, Curt. – subst., Indicum, ī, n., das Indigo, ein blaues Pigment, zum Malen u. Färben gebraucht, Vitr. u. Plin.: nigrum, Tusche, Plin. – E) Indus, a, um (Ἰνδός), indisch, ebur, Verg.: dens, Elfenbein, Ov.: conchae, Perlen, Prop.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Indi

  • 12 lapis

    lapis, idis, m. (vgl. griech. λέπας, kahler Fels), der Stein, I) im allg. (Synon. saxum, der größere Stein, Felsstein, dah. oft verb. lapides saxaque), oft kollektiv, lapis silex, Plaut. u.a.: lapis quadratus (kollektiv), Varro fr., Sen. u.a.: structilis, Baustein, ICt.: Tiburtinus (kollekt.), tiburtinische Quadern, Amm.: vivus, Feuerstein, Curt.: coctilis, Sen.: bibulus, Bimsstein, Verg.: solidus, Sen.: durus, Plin.: ardens, Meteorstein, Liv.: terminalis, Grenzstein, Amm.: muralis, Oros.: lapis fundae, Schleuderstein, Vulg.: primarius, Grundstein, Vulg. – emporium lapide sternere, Liv.: e lapide naumachiae circum maximum exstruere, Suet.: e lapidibus templo Iovis Capitolini destinatis filio monumentum exstruere, Suet. – undique in muros lapides iaci coepti sunt, Caes.: lapides iaciendos curare, Cic.: lapides mittere in alqm, Petron.: fundā mittere lapides, Liv.: ad lapides et arma discurrere, Tac.: eminus glande aut lapidibus pugnare, Sall.: alqm lapidibus prosequi, Cic.: lapide percuti, Cic.: lapide ictum (durch einen Steinwurf) interire, Nep.: u. so lapide ictum ex muro perire, Caes.: lapidibus alqm cooperire od. obruere, Cic.: ingenti lapidum saxorumque nimbo classem operire, Flor.: alqm lapidibus prosternere, Val. Max.: alcis domus fracta coniectu lapidum (durch Steinwürfe), Cic.: membra, quae debilitavit lapidibus, Cic. – vehicula ne lapidibus quidem
    ————
    fulta in eodem vestigio quiescebant, Plin. ep. – in lapidem verti (verwandelt werden), v. der Niobe, Hieron. epist. 69, 2: lapidibus pluit, es regnet Steine (vom Himmel), es fällt ein Steinregen, Liv.: lapide candidiore diem notare, als einen glücklichen bezeichnen (vgl. lapillus no. I), Catull. 68, 148. – Sprichw., verberare lapidem, vergeblich sich abmühen, Plaut. Curc. 197: lapides loqui, Dinge, die wie ein Stein aufs Herz fallen, d.i. verdrießliche Dinge reden, Plaut. aul. 152: alterā manu ferre lapidem, panem ostentare alterā, Plaut. aul. 195: ad eundem lapidem bis offendere, zweimal denselben Fehler begehen, Auson. epist. 11. p. 169 Schenkl (ellipt. bis ad eundem, Cic. ep. 10, 20, 2). – als Sinnbild der Dummheit, Stein, Stock (s. Brix Plaut. mil. 236. Wagner Ter. heaut. 831), neque habet plus sapientiae quam lapis, Plaut.: quid stas, lapis, Ter.: u. der Gefühllosigkeit, ah lapis est ferrumque, Tibull.; vgl. lapides mehercule omnes flere ac lamentari coëgisses, Cic. – II) insbes.: 1) ein Grenzstein, Liv. u.a. – Gegenstand relig. Verehrung, s. Dissen Tibull. 1, 1, 11. – 2) ein Grabstein, Prop. u. Tibull.: so auch lapis ultimus, Prop. – 3) wie λίος = ein Edelstein u. vorz. eine Perle, Catull., Ov. u. Tac.: gemmae et lapides, Hor.: lapidum gemmarumque fulgor, Sen. – 4) der Marmorstein, Marmor, lapis Phrygius, Hor.: Parius, Verg.: Numidicus, Thasius, Suet.: albus, weiße
    ————
    Marmorplatte (als Tisch), Hor. – 5) der Mosaikstein, lapides varii, Hor. sat. 2, 4, 83. – 6) der Meilenstein, dergl. an den Heerstraßen je 1000 Schritte (eine ital. Meile = 1/5 geogr. Meile) weit standen; dah. zur Bezeichnung von Ortsentfernungen, intra vicesimum lapidem, Liv.: ad quintum lapidem, beim fünften Meilenstein, fünf (röm.) Meilen von Rom, Nep.: u. so ad sextum lapidem a Vienna, Sen. – 7) der Stein, der steinerne Tritt, auf dem der Präko stand, wenn Sklaven verkauft wurden, Plaut. Bacch. 815: dah. duos de lapide emptos tribunos, Cic. Pis. 35. – 8) Iuppiter lapis, der Jupiter-Stein, ein Donnerkeil (Kies), den man als Symbol Jupiters beim Schwur in der Hand hielt, Iovem lapidem iurare, beim Jupiter-Stein schwören, Cic. ep. 7, 12, 2. – α) Abl. auch lapidi, Lucr. 1, 884: archaist. Abl. lapi, Enn. ann. 398. – β) Archaist. Genet. Plur. lapiderum, C. Gell. b. Charis. 54, 26. – γ) (wie ἡ λίθος) gen. fem., Enn. ann. 553. Varro r. r. 3, 5, 14. Ampel. 8, 11. Gromat. vet. 362, 13 sqq. Iul. Valer. 2, 18. p. 100, 22 Kuebler.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lapis

  • 13 miles

    mīles, itis, c. (viell. zu griech. ὅ-μῑλος, Haufe), der Soldat, I) im allg.: a) eig. (Sing. oft kollektiv, s. Mützell Curt. 3, 1. § 1): tribuni militum, Caes.: militum introitus (Einzug), Caes.: milites Antoniani, Caes., Romani, Sullani, Iugurthini, Sall.: milites argentati, aurati, Liv.: miles auxiliarius (Ggstz. legionarius), Asin. Poll. in Cic. ep.: milites auxiliarii, Liv.: milites gregarii, Cic.: milites legionarii decimae legionis, Caes.: milites maritimi, Plaut.: miles mercennarius, Liv.: milites mercennarii, Nep.: milites novi, Sall. u. Liv., veteres, Sall.: miles tumultuarius, Sen.: segnes atque inutiles rei publicae milites, Liv.: miles statarius, Liv.: miles vernaculus, miles vernaculae legionis, Auct. b. Alex.: milites veterani, Caes.: vetus miles, Ggstz. tiro, Liv.: milites voluntarii, Liv. – milites armari (ins Gewehr treten) iubet, Caes.: iis (armis) censeo armetis milites, Pompeius in Cic. ep.: avocare milites a signis, Traian. in Plin. ep.: colligere milites Pachyno e terrestri praesidio, Cic.: conducere milites in unum, Sall.: conducere mercede milites, Liv.: conscribere voluntarios paucos milites, Liv.: conscribere milites ex Asia, Lentul. in Cic. ep., in Epiro atque Aetolia, Caes.: contrahere dispersos milites in unum, Sall. (u. so quodcumque militum contrahere poteritis, Pompeius in Cic. ep.): dare (stellen) milites, Liv.: deligere ex legionibus plurimorum stipendiorum milites,
    ————
    Liv.: dimittere milites, Cic., veteranos milites, Caes.: disponere milites certis spatiis intermissis, Caes.: legere milites, Pompeius in Cic. ep. u. Liv.: legere militem, verb. legere militem exercitumque conscribere, Iustin.: voluntarios milites ordinare centuriareque, in die verschiedenen Waffengattungen einreihen u. in Zenturien abteilen, Liv.: scribere (ausheben) milites, Sall. u. Liv.: scribere milites in snpplementum, Liv. – v. Offizier, Plaut. u. Ter. – u. (= miles gregarius) v. gemeinen Soldaten (im Ggstz. zu den Offizieren), Liv. (s. Fabri Liv. 22, 14, 15). – zur Kaiserzeit auch von niederen kaiserl. Beamten, die Waffen trugen u. zum Militäretat gehörten, spät. ICt. – b) übtr.: α) v. Pers.: rudis ad partus et nova miles eram, Neuling, Ov.: miles erat Phoebes, war gleichs. die Trabantin (v. einer Nymphe), Ov.: Carneades laboriosus et diuturnus sapientiae miles, Kämpfer, Streiter für d. W., Val. Max. 8, 7. ext. 5. – β) der Stein im Brett- od. Kriegsspiel, Ov. trist. 2, 477. – II) insbes., milites oft = Fußsoldaten, Fußgänger (im Ggstz. zu equites, das gew. dabeisteht od. vorhergeht), Caes., Liv. u.a. – ebenso Sing. miles kollektiv im Ggstz. zu eques, Liv. u.a. Vgl. Drak. u. Fabri Liv. 22, 37, 7. – Archaist. Nbf. meiles, Plur. meilites, Corp. inscr. Lat. 1. no. 204. lin. 7 u. 10 sqq. – Spät. Nbf. a) milex, Gromat. vet. 246, 19. Corp. inscr. Lat. 6, 3637. – b) milis, Corp. inscr. Lat. 14, 241; vgl. Prob.
    ————
    inst. 126, 36 u. app. 197, 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > miles

  • 14 remex

    rēmex, igis, m. (remus u. ago), der Ruderer, Ruderknecht, Cic. u.a. – kollektiv = die Ruderknechte, Verg., Liv. u.a. – Nom. Sing. remex (von Phocas 428, 23 K. als ungebr. bezeichnet), Cic. de div. 2, 114. Prop. 2, 27, 13. Curt. 4, 3 (14), 18. Sidon. epist. 1, 5, 5 (wo remex kollektiv = die Kahnführer, Lohnschiffer). – Genet. Plur. immer remigum, wie jetzt auch Tac. hist. 4, 16 u. 5, 23. Symm. epist. 4, 4 (7) gelesen wird.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > remex

  • 15 toga

    toga, ae, f. (tego), die Bedeckung, I) die Bedachung, das Dach, rusticae togai ne sit copia, Titin. com. 44. – II) die Bekleidung, A) im allg.: praeterea quod in lecto togas habebant; ante enim olim commune vestimentum et diurnum et nocturnum et muliebre et virile, Varro de vit. P.R. 1. fr. 36 (b. Non. 541, 2): equidem prandere stantem nobiscum incinctam togā, Afran. com. 182. – B) insbes., das aus einem halbrunden Stücke weißwollenen Tuches bestehende weite u. lang herabwallende Obergewand der Römer, das so umgeworfen wurde, daß der linke Arm darin wie in einer Binde ruhte u. nur die Hand frei hatte, während der rechte Arm ganz frei war, die Toga, als Tracht des Römers in Friedenszeiten, wenn er öffentlich als Bürger erschien (daher sie auch den Verbannten nicht erlaubt war, s. Plin. ep. 4, 11, 3 u. Horaz von einem seinem Vaterlande untreu gewordenen Römer sagt: togae oblitus, Hor. carm. 3, 5, 10), ausnahmsweise auch Tracht der Libertinen u. Buhldirnen (die die stola der ehrbaren Frauen nicht tragen durften, s. Mart. 2. 39), späterhin auch noch Tracht der Vornehmen, der Klienten, der vor Gericht, im Theater, bei öffentl. Spielen Erscheinenden, der beim Kaiser zur Tafel Geladenen, s. Beckers Gallus3 3, 141 ff. – Besondere Arten der Toga: purpurea, der Könige, Liv.:
    ————
    praetexta, die mit einem Purpurstreifen besetzte der Beamten u. freigeborenen Kinder, s. praetexo no. II, 1: pura, die unverbrämte, als Kleidung der Nichtbeamten u. der Jünglinge, wenn sie in das männliche Alter traten, dah. auch virilis genannt, Cic.: candida, der Amtsbewerber, Cic. u. Plin.: pulla, die schwarzgraue der Trauernden, s. pullus. – lacinia togae, Suet.: togā caput obvolvere, Suet.: togam virilem sumere, Sen.: togam exuere, ablegen, Sen.: togam abducere, in die Höhe nehmen, Sen.: togam componere, der T. den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: togā enitescere, in der T. (in friedlicher Tätigkeit) glänzen, Tac.: quaeque in toga per tot annos egregie fecisset, in der Toga (als Staatsmann, in Staatsgeschäften), Tac. ann. 1, 12. – Meton., a) v. Frieden (s. Cic. de or. 3, 167), cedant arma togae, Poëta bei Cic. Pis. 73; de off. 1, 77. – b) jedes Zivilamt, zB. vom Senat, decreto togae, Claud. laud. Stil. 1, 330. – bes. der Stand-, das Amt eines Advokaten, Spät., s. Zumpt (Observv. in Rutil. Namat. p. 19. not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die Buhldirne, Tibull. 4, 10, 3. β) Sing. toga u. Plur. togae, Klienten, Mart. 10, 18, 4 u. 10, 47, 5 (wo toga rara). – γ) Sing. kollektiv, Advokaten, Sachwalter, tota forensis curia et toga, Cod. Paris. in Haupt opusc. 3, 153, 23. – δ) kollektiv, die einem Bureau angehörigen hö-
    ————
    heren Beamten, Zivildiener, omnis toga apparitioque, sein ganzes Gefolge von höheren u. niederen Beamten, Amm. 15, 7, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > toga

  • 16 vitis

    vītis, is, f. (zu vieo), I) die Weinrede, Weinranke, 1) eig., Scriptt. r.r. u.a.: kollektiv, multa arbor et vitis, multa hedera vitisque, Curt. – 2) meton.: a) der aus einer abgeschnittenen Rede gebildete Kommandostab der Zenturionen, der Zenturionenstab (wie früher bei unseren Heeren das spanische Rohr), Ov., Tac. u.a. – dah. meton., die Zenturionenstelle, Corp. inscr. Lat. 8, 702. Iuven. 14, 193. Sil. 12, 395 u. 465. Spart. Hadr. 10. § 6. Flor. Verg. orat. an poët. p. 108, 32 H. – b) = vinea, das Schutzdach bei Belagerungen, Lucil. 960 u. 1349. – 3) übtr. = jede Ranke, der Kürbisse, Gurken, Pallad. 4, 9, 9 u. 4, 10, 15. – II) kollektiv, die Weinreben eines Stockes, der Weinstock, 1) eig., Cic., Colum. u.a.: alba, nigra, Colum.: vidua, Catull.: vites ponere, pflanzen, setzen, Verg.: passim hederae et vitium folia decerpere, Curt.: vitis, cui aureae uvae, aurea folia dependent, Sen. – 2) meton., der Wein, vite pasci, Mart. 8, 51, 12. – 3) übtr., das Rankengewächs, die Zaunrübe, Gichtrübe, Stückwurz, Gichtwurz (griech. ἄμπελος ἀγρία), v. alba (ἄμπελος λευκή, ἀμπελολεύκη, dah. auch lat. ampeloleuce), Colum. u.a.: v. nigra, Plin.: Plur., vitibus albis, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vitis

  • 17 Aequi

    Aequī (auch Aequīculī, Aequīcolī u. Aequīculānī), ōrum, m. ein altitalisches ackerbauendes, dabei raub- u. kriegslustiges Volk im latinischen Berglande, zwischen den Sabinern u. den Marsern, Hernikern, Volskern u. Latinern, Aequi, Cic. de rep. 2, 36. Liv. 2, 30 sqq.: transire ex Volscis in Aequos, ins Äquerland, Liv. 6, 2, 14. – Aequiculi, Liv. 1, 32, 5. Suet. Vit. 1, 3: Aequicoli, Plin. 3, 108 u. 25, 86: Sing. Aequiculus kollektiv, Verg. Aen. 9, 684. Ov. fast. 3, 93. – Aequiculani, Plin. 3, 106. – Dav.: a) Aequicus, a, um, äquisch, bellum, Liv. 5, 4, 3; 10, 1, 7. – b) Aequīculus, a, um, äquikulisch = äquisch, gens, Verg. Aen. 7, 747: rura, Sil. 8, 369 (371): archaist., rex Aequeicolus, Corp. inscr. Lat. 1. p. 564 (elog. XXXV).

    lateinisch-deutsches > Aequi

  • 18 agrestis

    agrestis, e, Adi. m. Compar. u. (bei Spät.) m. Superl. (ager), auf dem Acker, Feld, Lande befindlich, I) auf dem Acker od. Felde = wild, wildwachsend, unser Acker-, Feld-, 1) eig.: quadrupes (v. der Schildkröte), Pacuv. fr.: mures, Pallad. (vgl. no. II, 1): animales (Tiere), Ggstz. cicures, Apul.: palmae, Cic.: hedera, Col.: poma, Verg.: columbae, Feldtauben (Ggstz. col. domesticae, Haustauben), Varr.: taurus, Liv.: cibus, rohe (Ggstz. mitiora, mildere Speisen), Iustin.: loca, Pacuv. fr. – subst., agrestia, ium, n., Wildbret, Vopisc. Tac. 11, 5. – 2) poet. übtr. = ferinus, tierisch, wild dem Äußern nach, vultus, Ov.: figura, Prop. – II) auf dem Lande = auf dem Lande lebend, zum Landleben od. Landbau gehörig, ländlich, bäurisch, der Bauern (Ggstz. urbanus), 1) eig.: Musa, Lucr.: mus, Feldmaus (Ggstz. urbanus), Hor.: hospitium, Cic.: amiculum, Nep.: vestitus, Nep.: vasa, Sall. fr.: ferramentum, Liv.: scamnum, Val. Max.: sermo, Liv.: vita agrestis, das bäurische Leben (im Ggstz. zu vita rustica, das Landleben), Cic.: vita agrestis et rusticus cultus, Liv.: agresti loco natus, Vell.: Numidae agrestes, Ackerbau treibende, Sall.: dah. homo agrestis od. subst. bl. agrestis, is, m., der »Landmann, Landwirt, Mann (Gast) vom Lande« usw., Cic., Hor. u.a.: a quodam agresti nationis Termestinae, Tac.: Singular auch kollektiv, urbanos et agrestem confertum in arta tecta aestu ac vigiliis angebat, Liv. 3, 6, 3. Vgl. übh. Drak. Liv. 3, 6, 3. – 2) übtr., wie unser bäurisch, im Ggstz. zum Gebildeten, Feinen, von intellektueller u. moralischer Roheit = ungebildet, ungesittet, unmanierlich, ungeschliffen, ungeschlacht, roh, im mildern Sinne derb, senex durus ac paene agrestis, Cic.: servi agrestes et barbari, Cic.: dominus agr. ac furiosus, barsch u. hitzig, Cic.: genus hominum, Sall.: agreste Latium, Hor.: rustica vox et agrestis, Cic.: sonus vocis agrestis, Cic.: animus agrestis ac durus, Cic.: vita haec rustica, quam tu agrestem vocas, Cic.: fera agrestisque vita (Ggstz. vita mansueta), Vitr.: dah. agrestiores Musae, die mehr bäurischen, gröbern Musen (= die praktischen Beschäftigungen [die Beredsamkeit usw.], im Ggstz. zu den mansuetiores Musae, d.i. der Philosophie), Cic. or. 12 (dazu Piderit). – subst., agrestis, is, m., der Ungebildete usw., aliquis agr. (Ggstz. doctissimus homo), Cic.: non modo docti, sed etiam agrestes, Cic. – / Abl. Sing. auch agreste, Sall. hist. fr. 1, 116 (119); vgl. Charis. 120, 30: Genet. Plur. agrestum, Verg. georg. 1, 10. Ov. met. 14, 635. – Superl. ferae et agrestissimae gentes, Cassiod. var. 7, 4.

    lateinisch-deutsches > agrestis

  • 19 Alani

    Alānī, ōrum, m. (Ἀλανοί), ein urspr. kaukasisches, bei Griechen u. Römern Szythen genanntes, nomadisierendes Bergvolk (von Ala sarmat. der »Berg«, die »Alb«, s. Amm. 31, 2, 13), den Römern als geschickte, ihren Feinden furchtbare Reiter bekannt, Suet. Dom. 2, 2. Lucan. 8, 223: der Sing. Alanus kollektiv. Mart. 7, 30, 6. Lucan. 10, 454. Val. Flacc. 6, 42. Claud. in Rufin. 1, 312. Sidon. carm. 5, 481. – Dav. Alānus, a, um, alanisch, gens, Claud. b. Get. 581.

    lateinisch-deutsches > Alani

  • 20 aliquis

    ali-quis, aliqua, aliquid, Plur. aliqui, Pron. indef. subst. u. adi. (alius quis), eig. = alius nescio quis, d.h. dieser od. ein anderer aus der Mehrzahl, irgend jemand (einer), irgend ein od. etwas, dieser u. jener, im Plur. auch irgendwelche, einige, manche, I) im allg.: a) allein: α) subst.: is aliquis, dieser Jemand, Cic.: quisquis est ille, si modo est aliquis, Cic.: declamabam saepe cum M. Pisone et cum Q. Pompeio aut cum aliquo cotidie, Cic.: aut ipse occurrebat aut aliquos mittebat, Liv.: quem igitur cum omnium gratia voluit, hunc voluit cum aliquorum querela, Cic.: nihilne tibi videor an aliquid dicere? Cic.: vellem aliquid Antonio praeter illum libellum libuisset scribere, Cic.: aliquid facerem, ut hoc ne facerem, ich würde, ich weiß nicht was, tun, Ter.: aliquid fiet, interea fiet aliquid, es wird irgend etwas geschehen, Komik.: u. so erit hic aliquid aliquando, Cic. ep. (vgl. Klotz u. Spengel Ter. Andr. 314). – fem. aliqua (Akk. aliquam), Ov. met. 10, 560 (Varr. LL. 6, 56 zw.). – β) adi. (vgl. Osann Cic. de rep. 1, 68. p. 140), aliquis deus, irgend ein G., Cic.: aliquis error. Verg.: aliquo tempore anni, einmal im Jahre, Liv.: sine aliquo quaestu atque praeda, Cic.: sine aliquo timore, ohne Anwandlung von Furcht, Cic.: non sine aliqua spe et cogitatione, Cic.: qui alicui rei est, der zu etwas taugt, Cic.: aliquo modo, Plaut.: aliquo pacto, Ter.: aliqua ex parte, einigermaßen, Cic.: aliquā re publica, wenn der St. einigermaßen bestehen kann, bei leidlichen Verhältnissen im St., Cic. – aliqui... alii, quidam... aliqui, quidam... alii... aliqui, Plin. (s. Sillig zu 33, 101 u. zu 34, 106). – aliquantum... aliquid... nihil, Plin. ep. (s. ali-quantus). – b) verstärkt durch alius, irgend ein anderer, irgend etwas anderes (vgl. Stürenb. Cic. Arch. 11. p. 92), quae non habent caput aut aliquam aliam partem, Varr. LL.: dum aliud aliquid flagitii conficiat, Ter.: sin, ut tu scribis, ista evanuerint, aliquid aliud videbimus, Cic. – c) verstärkt durch unus (s. Moser u. Osann Cic. de rep. 1, 48. p. 99), ein einziger, unbestimmt u. gleichgültig, welcher? irgendeiner, aliquis unus pluresve divitiores, Cic.: unum aliquem diem, irgend einen beliebigen Tag, Cic. – d) partitiv mit ex, de od. mit dem Genet., aliquis ex vobis, Cic.: aliquis ex iis, Petron.: aliquis de tuis, Cic.: exspectabam aliquem meorum, Cic. – e) wie im Griech. τίς, um eine Zahl ungefähr anzugeben (s. Holstein Cic. de fin. 2, 62), einige, etwa, hos aliquos dies, einige T., Plaut.: aliquos viginti dies, Plaut.: aliqua folia quinque, Cato: tres aliqui aut quattuor, Cic. – f) aliquid mit dem Genet. eines Subst. od. eines Adi. neutr. der 2. Declin., aliquid monstri, Ter.: agri aliquid, Liv.: aliquid virium, Cic.: falsi aliquid, Cic.: laxare aliquid laboris, Liv.: sehr selten in einem casu obl., aliquo loci morari, Ulp. dig. – g) auch mit Adii. qualit., aliquis imbecillior, einer, der schwächer ist, Cic.: aliquid divinum, etwas, was göttlich ist, Cic.: in quo est aliquid extremum, worin es etwas Äußerstes gibt, Cic. – auch für was gew. tale quid mit mehr Bestimmtheit, aliquid in somno tale, quale etc., Cic.; vgl. aliquid huiusmodi, Cic. – h) in Konditionalsätzen mit si, nisi etc., Cic. u.a. – i) mit der 2. pers. sing., exoriare aliquis, Verg. Aen. 4, 525. – u. kollektiv mit der 2. pers. plur. (vgl. Passows Handw. in v. τίς no. B, II, 1, c), aperite atque Erotium aliquis evocate ante ostium, Plaut. Men. 674: aperite aliquis actutum ostium, Ter. adelph. 634. – k) Akk. aliquid = in irgend etwas, in irgend einer Beziehung, einigermaßen, si in me al. offendistis, Cic.: ne additus nomini honos aliquid libertati officeret, Liv.: sublevare alqm al., Caes.: perlucens iam al. lux, Liv. – 1) neutr. pl. subst., aliqua, einiges, etwas, in narratione aliqua eicienda, Quint.: u.m. Genet., trium rerum aliqua consequemur, Cic. – II) insbes.: A) ein unbestimmtes Einzelnes aus einer größern Mehrheit hervorhebend, mancher, manch einer, dieser und jener, wie τίς, dicet aliquis forte, Vitr.: dixerit hic aliquis, Catull.: est aliquis, qui se inspici, aestimari fastidiat, Liv. – B) prägnant wie im Griech. τίς, τί, etwas der Rede Wertes, etwas Bedeutendes, Großes (s. Kühner u. Meißner Cic. Tusc. 1, 45), si nunc aliquid assequi se putant, Cic. – dah. a) esse aliquem od. aliquid, wie im Griech. τινά, od. τί ειναι (vgl. Passows Handw. in v. τίς no. B, II, 2, d.p. 1912, b), etwas sein, d.i. von Wert-, etwas Rechtes sein, etwas gelten, etwas zu sagen od. zu bedeuten haben, etwas heißen od. sagen wollen, Cic.: est aliquid nupsisse Iovi, es ist etwas, es ist keine Kleinigkeit, Ov. – b) dicere aliquid, wie λέγειν τι, etwas Gewichtiges, nicht ganz Grundloses behaupten, Cic. – c) in der Umgangsspr., aliquid, etwas = etwas Bedeutendes, zumal Erwünschtes, Angenehmes, fiet aliquid, es kann etwas geschehen, -eintreten, -sich ereignen, Plaut. u. Ter.: u. so Vestorio aliquid significes, sage etwas Schönes, Angenehmes, eine Schmeichelei, Cic. – u. aliquid in verblümter Sprache für den sinnlichen Liebesgenuß, sin de Aurelia aliquid aut Lollia, Cic. ep. 9, 22. § 4 (vgl. Tusc. 3, 43). Prop. 2, 18, 11. – / Nomin. Sing. Femin. aliqua, adj., Pompon. com. 114 (aliqua strena, nach Ribbecks Vermutung). Cic. ep. 6, 20, 2 (aliqua res); subst., Sen. contr. 10, 3 (32), 2 u. 10, 4 (33), 20; Plur. Femin, aliquae, adj. Lucr. 4, 261 (aliquae res). – Archaist., Dat. Sing. aliquoi, Sen. contr. 9, 5 (28), 11. – arch. Nom. Plur. aliques, nach Charis. 159, 7. – Dat. u. Abl. Plur. auch aliquis, Corp. inscr. Lat. 8, 2728, 82. Liv. 24, 22, 14; 26, 15, 3; 26, 49, 6; 45, 32, 6. Plin. 2, 55 u.a. (s. Sillig zu 33, 48). – Dat. Plur. Femin. aliquabus, Soran. Lat. p. 10, 22. – alicui dreisilbig, Tibull. 4, 7, 1. Ov. trist. 4, 7, 7.

    lateinisch-deutsches > aliquis

См. также в других словарях:

  • kollektiv — Adj erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. collectif gemeinschaftlich , dieses aus l. collēctīvus gesammelt , Adjektiv auf der Grundlage des Partizips zu l. colligere (collēctum) zusammenlesen, sammeln . Die Substantivierung Kollektiv …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kollektiv — »gemeinschaftlich; umfassend«: Das Adjektiv ist – vielleicht unter Einfluss von gleichbed. frz. collectif – aus lat. collectivus »angesammelt« (zu lat. col ligere »sammeln«, vgl. ↑ Kollekte) entlehnt. Es spielt auch in der Zusammensetzung eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kollektiv — »gemeinschaftlich; umfassend«: Das Adjektiv ist – vielleicht unter Einfluss von gleichbed. frz. collectif – aus lat. collectivus »angesammelt« (zu lat. col ligere »sammeln«, vgl. ↑ Kollekte) entlehnt. Es spielt auch in der Zusammensetzung eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kollektiv — Adj. (Mittelstufe) gemeinsam, Gegenteil zu individuell Synonym: gemeinschaftlich Beispiel: Wir haben den Plan kollektiv erarbeitet. Kollokation: eine kollektive Entscheidung …   Extremes Deutsch

  • Kollektīv — (lat.), gemeinschaftlich (z. B. Kollektiveigentum); zusammenfassend, unter einem Begriff und einer Bezeichnung vereinigend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kollektiv — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Sammel …   Deutsch Wörterbuch

  • Kollektiv — Der Begriff Kollektiv (lat: colligere „zusammensuchen“, „zusammenlesen“) beschreibt unspezifisch soziale Gebilde, deren Zugehörige nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden – es kann etwa ein Volk, eine Klasse, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • kollektiv — <lat.> Ümumi məqsəd, yaxud birgə işləmək üçün birləşmiş adamlar toplusu. Elmi kollektiv. Bədii özfəaliyyət kollektivi. Vahid bir kollektiv yaratmaq. – <Almaz:> Gərək ellik varlansın, kollektiv varlansın. C. C.. // Bir müəssisə, idarə… …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Kollektiv — Verbands...; Einsatzgruppe; Gruppe; Team * * * Kol|lek|tiv [kɔlɛk ti:f], das; s, e auch: s: durch gemeinsame, besonders berufliche Interessen und Aufgaben miteinander verbundene Gruppe von Menschen: in einem Kollektiv leben, arbeiten; die Bauern… …   Universal-Lexikon

  • kollektiv — gemeinschaftlich; gruppenweise; zusammen * * * Kol|lek|tiv [kɔlɛk ti:f], das; s, e auch: s: durch gemeinsame, besonders berufliche Interessen und Aufgaben miteinander verbundene Gruppe von Menschen: in einem Kollektiv leben, arbeiten; die Bauern… …   Universal-Lexikon

  • kollektiv — alle, Arm in Arm, gemeinsam, gemeinschaftlich, geschlossen, Hand in Hand, im Team, in Zusammenarbeit/Kooperation, kooperativ, miteinander, Schulter an Schulter, Seite an Seite, vereinigt, vereint, zusammen; (bildungsspr.): in corpore,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»