Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

παϑητικὸν

  • 1 κνῖσος

    κνῖσος oder κνῖσσος, τό, Nebenform von ἡ κνῖσα, wie ἡ δίψα, τὸ δίψος, ἡ πάϑη, τὸ πάϑος. Der sing. von τὸ κνῖσος wird in einem Schol. Iliad. 2, 423 aus einem nicht genannten Komiker angeführt, τὸ κνῖσος όπτῶν ὀλλύεις τοὺς γείτονας, Meineke Com. Graec. 4 p. 687. Der plural. τὰ κνίση erscheint in Stellen Homers als var. lect. So Iliad. 21, 363, ὡς δὲ λέβης ζεῖ ἔνδον, ἐπειγόμενος πυρὶ πολλῷ, | κνίσην μελδόμενος ἁπαλοτρεφέος σιάλοιο, | πάντοϑεν ἀμβολάδην, ὑπὸ δὲ ξύλα κάγκανα κεῖται, | ἃς τοῠ καλὰ ῥέεϑρα πυρὶ φλέγετο, ζέε δ' ὕδωρ. Hierzu giebt es im cod. A folgendes Scholium aus Aristonicus: μελδόμενος: (ἡ διπλῆ,) ὅτι ἀντὶ τοῦ μέλδων, τήκων τὰ κνίση, παϑητικὸν ἀντὶ τοῦ ἐνεργητικοῦ. Hiernach also hat Aristarch geschrieben κνίση μελδόμενος, neutr. plur. τὰ κνίση. Dagegen in mehreren aus Didymus ausgezogenen Scholien und Theilen von Scholien wird bezeugt, daß Aristarch κνίσην geschrieben habe; Schol. Ακνίσην: οὕτως Ἀρίσταρχος· ἄλλοι δὲ κνίσης; ein anderes, an das Aristonicëische sich anschließendes Schol. A γράφουσι δέ τινες κνίσην σὺν τῷ ν· οὕτως γὰρ καὶ Ἀρίσταρχος, καί φησιν, ὅτι ἀντὶ τοῦ τηκόμενος, ὅπερ ἰσοδυναμεῖ τῷ τήκων. κνίσην δὲ πᾶν τὸ πιμελές. Der Widerspruch zwischen Didymus und Aristonicus ist darauf zurückzuführen, daß Aristonicus Angabe sich auf Aristarchs zweite Ausgabe bezieht, Didymus Angabe auf Aristarchs erste Ausgabe. Aristonicus Werk erklärte überall lediglich Aristarchs zweite Ausgabe, s. Sengebüsch Homer. dissert. 1 p. 34. Die Worte Aristarchs aber, welche in dem zweiten Didymeischen Scholium A angeführt werden, καί φησιν, ὅτι ἀντὶ τοῠ τηκόμενος, ὅπερ ἰσοδυναμεῖ τῷ τήκων. κνίσην δὲ πᾶν τὸ πιμελές, sind unzweifelhaft aus einem ὑπόμνημα Aristarchs geschöpft. Hypomnemata aber hat Aristarch nur zu Aristophanes Ausgabe und zu seiner eigenen ersten Ausgabe geschrieben; seine zweite Ausgabe war von keinen Hypomnematis begleitet, s. Sengebusch Homer. dissert. 1 p. 27. Nun scheint es sicher, daß Didymus, auf Aristarchs ὑπομνήματα sich verlassend, wirklich κνίσην hier für die einzige Aristarchische Lesart hielt. Denn wenn man annehmen wollte, daß Didymus selbst geschrieben habe διχῶς Ἀρίσταρχος, κνίσην καὶ κνίση oder ἐν μὲν τῇ προτέρᾳ τῶν Ἀρισταρχείων ἐγέγραπτο κ νίσ η ν, ἐν δὲ τῇ ἑτέρᾳ κ νίσ η oder dergl., wie könnte man da den Umstand erklären, daß keine einzige der aus Didymus stammenden Nachrichten auch nur eine Spur von der doppelten Lesart enthält, sondern alle sammt und sonders behaupten, daß die einzige Aristarchische Lesart κνίσην gewesen sei? Es gehört aber außer den beiden oben angeführten Scholien A hierher auch der aus Didymus und Aristonicus zusammengeflossene Anfang eines Scholiums B: σὺν τῷ ν Ἀρίσταρχος. τὸ δὲ μελδόμενος ἀντὶ τοῦ τήκων. κνίση δὲ πᾶν τὸ πιμελές. τινὲς δὲ οὐδετέρως ἤκουον, ἵν' ᾖ τὰ κνίση, ὡς τὸ » Τηλέμαχος τεμένη νέμεται ( Odyss. 1), 1851«. ἀλλ' ἀεὶ παρ' Ὁμήρῳ ἡ κνίσα ϑηλυκῶς εἴρηται. Bis πιμελές fußt der Verfasser auf Didymus, von da ab bis νέμεται auf Aristonicus. Daß in diesem zweiten auf Aristonicus fußenden Theile der Darstellung nicht Aristarch als Auctor der Lesart τὰ κνίση genannt wird, sondern statt des Namens ein τινές erscheint, kommt ganz einfach daher, weil in Aristonicus Werke hier wie sonst überall Aristarch gar nicht genannt war. Ob das Citat aus Odyss. 11, 185 vom Verfasser des Scholiums selber hinzugethan ist, höchst passend, oder ob das Werk des Aristonicus selbst dies Citat schon enthielt, so daß es aus dem oben vorgelegten Scholium A des Aristonicus durch Schuld eines Epitomators verschwand, läßt sich schwerlich entscheiden. Ein anderes Scholium B fängt so an: οἱ μὲν οὖν διορϑοῦντες ἠξίουν μετὰ τοῦ ν γράφειν, κνίσ ην μελδόμενος, ἀντὶ τοῦ τήκων ἀκούοντες, ἵν' ᾖ τὴν κνίσαν τήκων. οὐκ εἶχον δὲ παρ' Ὁμήρῳ δεικνύναι οὐδετέρως τὸ κνίσσος λεγόμενον, ἀλλ' ἀεὶ ϑηλυκῶς. Dies ist bis τὴν κνίσαν τήκων sicher aus Didymus geflossen; auch der Ausdruck οἱ διορϑοῦντες zeigt den Didymus an, dessen Buch Περὶ τῆς Ἀρισταρχείου διορϑώσεως betitelt war. Dasselbe Scholium steht, als Auseinandersetzung des Porphyrius bezeichnet, im cod. Paris. 2679, Cramer An. Paris. 3 p. 28; es ist aber im Paris. länger, indem an das auch im B Stehende sich im Paris. noch eine entstellte Auseinandersetzung anschließt: δύναται καὶ οὐδετέρως κνίσση, ὡς ἡ κωμῳδία »τὸ κνίδος ὀπτῶ«. ἄλλοι δὲ τὸ κνίσος εἰς τοὺς γείτονας (verderbt aus τὸ κνῖσος ὀπτῶν ὀλλύεις τοὺς γείτονας, s. oben), ὁ δὲ ποιητὴς ἀεὶ ϑηλυκῶς τὴν κνίσσαν φησίν κτἑ. An dieses Scholium reih't sich dann im Paris. mit ἄλλως ein anderes, auf Aristonicus fußendes, von Didymus Nichts wissendes: ὡς ἀπὸ εὐϑείας οὐδετέρας τῶν πληϑυντικῶν, ὅτι οὐκ ἔστι παρὰ τὸ τὰ μέλη ἔλδειν τὸ μελδόμενος, ἀλλ' ἀπὸτοῦ ἄλδω, ὅϑεν τὸ »μέλε' ἤλδανε«, τὸ μελδόμενος παϑητικὸν ἀντὶ ἐνεργητικοῠ τοῦ μέλδων, ὅ ἐστι κατατήκων. Das Ende des Porphyrianischen Scholiums mit dem andern, durch ἄλλως angeknüpften findet sich auch im Paris. 2766, Cramer An. Paris. 3 p. 292. Bei Eustath. Iliad. 21, 363 p. 1241, 10 sqq. wird Aristarch nicht genannt; die Lesarten (τῇ) κνίσσῃ und (τὰ) κνίσση werden besprochen, die Lesart κνίσην ist nicht erwähnt; über Didymus läßt sich aus Eustathius Nichts ersehen. Wir haben aber doch über Didymus schon eine Reihe von Zeugnissen, deren Vergleichung es zweifellos zu machen scheint, daß Didymus hier in der That (τὰ) κνίση als Lesart der ἑτέρα nicht kannte, sondern κνίσην für die einzige Aristarchische Lesart hielt. – Iliad. 2, 423 heißt es μηρούς τ' ἐξέταμον κατά τε κνίσῃ ἐκάλυψαν | δίπτυχα ποιήσαντες, ἐπ' αὐτῶν δ' ὠμοϑέτησαν. Hierzu giebt es folgendes Scholium BL: κατά τε κνίση ἐκάλυψαν: Ἀρίσταρχος τὰ κνίση οὐδετέρως ἀκούει, καίτοι εἰπὼν οὐδὲν ἀδιαίρετον εἶναι τῶν εἰς ος ληγόντων οὐδετέρων. παρ' Ὁμήρῳ κατὰ τὸ πληϑυντικόν· τείχεα γὰρ καὶ βέλεα λέγει. ἀλλ' ὥσπερ τὰ τεμένη ἀδιαιρέτως εἴρηκεν, ὡς τὸ »Τηλέμαχος τεμένη νέμεται ( Odyss. 1), 1851«, οὕτω καὶ τὰ κνίση. καὶ ἔστιν ἐν τῇ κωμῳδίᾳ τὸ ἑνικόν· »τὸ κνῖσσος ὀπτῶν ὀλλύεις τοὺς γείτονας«. πλεονάζει δὲ Ὅμηρος τῇ ϑηλυκῇ προςηγορίᾳ. σημαίνει δὲ καὶ τὴν ἀναϑυμίασιν τῶν κρεῶν, ὡς ὅταν λέγῃ »καὶ τότε με κνίσσης ἀμφήλυϑεν ἡδὺς ἀυτμή. ( Odyss. 12, 369)« καὶ »κνίσση δ' οὐρανὸν ἷκεν ἑλισσομένη περὶ καπνῷ ( Iliad. 1, 317)«. σημαίνει καὶ τὸ λίπος, ὡς ἐπὶ τῶν γαστέρων ἔφη »ἐμπλείην κνίσσης τε καὶ αἵματος ( Odyss. 18, 119)«. σημαίνει καὶ τὸν ἐπίπλουν, ὡς ὧδε· »κατά τε κνίσσῃ ἐκάλυψαν, δίπτυχα ποιήσαντες«. διπλᾶ γὰρ ποιήσαντες τὰ κνίσση, τοὺς μηροὺς ἐπεκάλυψαν. δίπτυχα δὲ αὐτὰ τὰ κνίση· ἐπεὶ γὰρ δύο οἱ μηροί, τὸν ἐπίπλουν εἰς δύο διελόντες ἑκάτερον αὐτῶν ϑατέρῳ μέρει τοῦ ἐπίπλου ἐκάλυπτον. Den letzten Theil der Auseinandersetzung von δίπτυχα ποιήσαντες. διπλᾶ γάρ ab hat Bachmann als besonderes Scholium zu vs. 424. Der erste Theil der höchst lehrreichen Auseinandersetzung besagt deutlich Folgendes: Aristarch schrieb zuerst κνίσῃ, κατεκάλυψαν κνίσῃ μηρούς, = »sie umgaben die Knochen mit der Fetthaut«, später jedoch schrieb Aristarch (τὰ) κνίση, κατεκάλυψαν τὰ κνίση = »sie legten die Fetthaut herum«. Aristarch ward zuerst, als er die Lesart (τῇ) κνίσῃ vorzog, von der Ansicht geleitet, daß Homer den nom. acc. voc. plur. der Neutra auf ος sonst nirgends contrahire, also τὰ κνίση hier eben so wenig gesagt haben werde wie anderswo τὰ τείχη, τὰ βέλη u. s. w. Diese seine frühere Ansicht (καίτοι εἰπών) gab jedoch Aristarch auf, weil ersich überzeugt hatte, daß Odyss. 11, 185 die Lesart τεμένη der Lesart τεμένεα vorzuziehen sei. Sobald dies feststand, fiel auch Iliad. 2, 423 der Grund weg, die Lesart (τῇ) κνίσῃ vor der Lesart (τὰ) κνίση zu bevorzugen. Abgesehn von diplomatischen Rücksichten, die bei Aristarch überall in erster Linie maßgebend waren, schließt sich das δίπτυχα ποιήσαντες offenbar an (τὰ) κνίση weit besser an als an (τῇ) κνίσῃ. Ueber die Construction vergleiche man das Didymeische Scholium A Iliad. 24, 20. 21, welches, nach Bekker ohne Lemma, nach Villoison mit dem Lemma περὶ δ' αἰγίδι πάντα κάλυπτεν χρυσείῃ, also lautet: οὕτως αἰγίδα χρυσείην αἱ Ἀριστάρχου· περὶ ὅλον αὐτὸν ἐκάλυπτε τὴν χρυσῆν αἰγίδα. καὶ μήποτε Ὁμηρικώτερον· »τοῖόν τοι ἐγὼ νέφος ἀμφικαλύψω χρύσεον ( Iliad. 14, 343)«. Hieran schließt Bekker aus V die Bemerkung καὶ »τόσσην οἱ ἄσιν καϑύπερϑε καλύψω ( Iliad. 21, 321)«. Mit dem Siege der Lesart τεμένη Odyss. 11, 185 fiel auch der Grund weg, Iliad. 21, 363 die Lesart κνίσην vor der Lesart (τὰ) κνίση zu bevorzugen, welche letztere dort eben auch diplomatisch besser beglaubigt gewesen sein wird. Diese drei Stellen stehn in unlösbarem Zusammenhange: in Aristarchs erster Ausgabe stand Odyss. 11, 185 τεμένεα, Iliad. 2, 423 (τῇ) κνίσῃ, Iliad. 21, 363 κνίσην, in Aristarchs zweiter Ausgabe Odyss. 11, 185 τεμένη, Iliad. 2, 423 und 21, 363 (τὰ) κνίση. Die Stelle Iliad. 2, 423 kehrt Iliad. 1, 460 und Odyss. 12, 360 wörtlich wieder, und fast wörtlich Odyss. 3, 457, ἄφαρ δ' ἐκ μηρία τάμνον | πάντα κατὰ μοῖραν, κατά τε κνίσῃ ἐκάλυψαν | δίπτυχα ποιήσαντες, ἐπ' αὐτῶν δ' ὠμοϑέτησαν. Ueber diese Parallelstellen scheint es keine hierher gehörige Ueberlieferung zu geben; sie werden in Aristarchs Ausgaben wohl das Schicksal von Iliad. 2, 423 getheilt haben. Was Didymus von Aristarch berichtete, ist auch Iliad. 2, 423 nicht zu erkennen. In Bezug auf Odyss. 11, 185 befand er sich, so scheint es, in demselben Irrthume wie Iliad. 21, 363, indem er die Lesart der ersten Aristarchischen Ausgabe für die einzige Aristarchische hielt. Man vergleiche hierüber in diesem Wörterbuche den Artikel τέμενος. Ein anderer ähnlicher Fall ist in diesem Wörterbuche s. v. ἑῶμεν erörtert. Ueber die Stellen Iliad. 21, 363. 2, 423 und ihre Lesarten κνίσην, (τὰ) κνίση, (τῇ) κνίσῃ vergleiche man La Roche Homer. Teztkritik S. 299, welcher Forscher nicht zu der hier vorgetragenen Ansicht gelangt ist. Das Aristonicëische Scholium A zu Iliad. 21, 363 erwähnt La Roche gar nicht; er hat offenbar übersehen, daß in diesem Scholium die Aristarchische Lesart (τὰ) κνίση steckt. Den Stellen des Eustathius, welche La Roche anführt, kann man Iliad. 7, 95 p. 668, 32, Odyss. 3, 457 p. 1477, 1 und Odyss. 17, 214 p. 1817, 3 hinzufügen. Als Parallelstellen zu Iliad. 2, 423 kennt La Roche nur Odyss. 3, 457 und 12, 360; die Stelle Iliad. 1, 460 nennt er nicht.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κνῖσος

  • 2 concito

    con-cito, āvī, ātum, āre (Frequ. v. concieo, concio), immer und immer anregen od. aufregen, I) nachhaltig in Bewegung setzen od. erhalten, 1) in rasche Bewegung (in raschen Lauf) –, in Schwung setzen, zu rascher Bewegung (zu raschem Laufe) antreiben, a) physisch: α) lebl. Objj.: naves, Liv.: navem remis, Liv.: classem vehementi remorum ictu, Curt.: telum ex insidiis, Verg.: aber emittere missilia cum procursu, quo plurimum concitantur tela, in Schwung gesetzt werden, Liv. – acrius ob nimiam festinationem concitato spiritu (Atem), Curt. – β) leb. Wesen: c. equum, c. equum permittereque in hostem, Liv.: equum calcaribus, Liv.: equum contra alqm, Liv., in alqm, Nep.: equos adversos, gegeneinander ansprengen, Liv.: equos in diversum iter, Liv.: turmas in obvios, Curt.: boves in cursum, Col.: accensis cornibus armenta in adversos montes, Liv.: beluam (Elefanten) in fugam, Curt. – aciem, vorwärts treiben, Liv. 2, 64, 6: se in hostem, auf den F. stürzen, Liv.: se alis in Teucros, sich schwingen, Verg.: se in fugam, Liv. – magno cursu concitati, im Sturmlauf, Caes. – bes. durch den Ruf der Stimme zum Kampfe herbeiziehen, herbeirufen, aufbieten, multis utrimque interfectis maiorem multitudinem armatorum, Caes.: omnem iuventutem suam, Liv.: servos ex omnibus vicis, Cic. – b) auf Neigung u. Willen einwirkend jmd. anregen, antreiben, aufstacheln, veranlassen, iudicem ad fortiter iudicandum, Quint.: colonias ad audendum aliquid, Suet. – im Passiv, c oncitari alcis cohortatione ad studium cognoscendae percipiendaeque virtutis, Cic.: ad despiciendam vitam exemplo manipularis militis concitatus, Suet. – m. folg. Infin., Ov. met. 13, 226. – 2) nachhaltig in unruhige Bewegung setzen, aufregen, in Aufruhr bringen, erschüttern, a) physisch: fluctus, Acc. fr.: ventos ac maria carminibus, Mela: mare acriore vento concitatum, Curt.: eversas concitat eurus aquas, Ov. – artus, aufschütteln, erschaudern machen, Lucr. – u. als mediz. t. t., venas, das Blut in Wallungen bringen (Ggstz. resolvere venas, sich beruhigen, von Sonnenhitze, Gemütsbewegungen), Cels.: carcinoma, in einen gereizten Zustand versetzen, Cels. – b) politisch aufregen, aufreizen, aufwiegeln, alarmieren, opifices, Cic.: servitia, Sall.: non modo nationes, sed etiam servitia, Asin. Poll. bei Cic.: suos, Caes.: multitudinem, Nep.: contio concitata, Cic. – familiam seditionibus, Col. – exercitum adversus regem, Liv.: Etruriam omnem adversus Romanos, Liv. – omnem Galliam ad suum auxilium, Caes.: suā sponte iam motos metu poenae haud difficulter ad arma, Curt.: validos Titanas in arma (v. Saturn), Ov. – c) gemütlich, leidenschaftlich aufregen, in Aufruhr bringen (Ggstz. mitigare), πάθος concitat, ἦθος solet mitigare, Quint.: u. im Passiv, alterum, quod Graeci παθητικόν nominant, quo perturbantur animi et concitantur, Cic.: mirabile esse videtur hominem totiens irasci, totiens dolere, totiens omni motu animi concitari, Cic.: animi quodam impetu concitatus, Cic. – u. so zur Begeisterung, cum a corpore animus abstractus divino instinctu concitatur, Cic. – zum Mut, Wettstreit, his inter se vocibus concitati inferunt pedem (v. Soldaten), Liv.: modi in certaminibus sacris non eādem ratione concitant animos ac remittunt, Quint. – gew. zum Zorn, zur Wut jmd. aufregen, aufbringen, aufreizen, aufstacheln, in Harnisch bringen, zum Zorn, zur Wut entflammen (Ggstz. flectere [umstimmen], lenire, placare, mitigare), iudices, Quint.: tumultuario nuntio milites, Curt.: aliquando frangi aspectu pignorum suorum, saepius concitari, Tac.: iniuriis contumeliisque concitatus, Sall.: concitatus irā Poenus, Liv. – c. animum in iram, Curt.: se in iram, Quint. – is in te non expilatione Asiae, squalore ac lacrimis Siciliae concitetur? Cic.

    II) aufregend zur Erscheinung bringen, erregen, hervortreiben, hervorrufen, veranlassen, a) physische Erscheinungen u. Zustände: pronuntiatione C. Gracchum in deflenda fratris nece totius populi Romani lacrimas concitasse, Quint.: c. risum, Cic.: videte subito desiderio fletus concitatos, Sen. rhet. – bes. als mediz. t. t., c. somnum (v. einem Tranke), Plin.: pituitam, Absonderung des Schl. bewirken, Cels., od. (Ggstz. pituitam minuere) den Andrang des Schl. vermehren, Cels.: morbum (v. körperl. Übeln usw.), Cels. – b) politische, kriegerische usw. Zustände: c. tumultum (Ggstz. sedare tumultum), Caes.: seditionem ac discordiam, Cic.: nova quaedam miscere et c. mala, Cic.: Etruscum bellum pro Veiente, Liv.: magnum bellum in Cappadocia, Cic.: per totum simul orbem Romanis bellum, Liv.: nocivum sibi periculum, Phaedr.: sibi pugnam, einen Kampf (der Meinungen) gegen sich, Quint.: pugna atrox concitatur (entspinnt sich), Liv. – c) gemütliche Zustände: magnam exspectationem sui, Cic.: populi misericordiam, Cic.: iram, invidiam, odium, Cic. – invidiam in alqm, Cic.: odium in alqd, magnum odium in alqm, Cic.: in rem gravem offensionem, Cic. – d) geistige Zustände: error vanis concitatus imaginibus, Val. Max. 9, 9 in.

    lateinisch-deutsches > concito

  • 3 regno

    rēgno, āvī, ātum, āre (regnum), I) intr. König sein, die königliche Gewalt haben, herrschen, regieren, A) eig.: Numā Pompilio regnante, Eutr.: ab illo tempore annum iam tertium et vicesimum r., Cic.: septem et triginta regnavisse annos, Cic.: iniussu populi r., Liv.: r. Romae, Albae, Liv.: r. Amyclis (zu A.), Verg.: r. Graias per urbes, Verg.: r. in Colchis, Plin.: advenae in nos regnaverunt, Tac.: in terram regnasse, Lact.: mit folg. Genet., agrestium populorum regnavit, herrschte über usw., Hor. carm. 3, 30, 12: mit folg. Dat., quibus regnant, Augustin. de civ. dei 4, 3. – impers., quia post Tatii mortem ab sua parte non erat regnatum, kein König gewesen war, Liv.: regnatum Romae ab condita urbe annos CCXLIV, zu Rom haben Könige regiert, Liv.: regnatum est annis CCLV, Liv. epit.: Romae regnatum est per septem reges annis CCXLIII, Eutr. – B) übtr., gebieten, herrschen wie ein König, a) v. Pers. = unumschränkter Herr-, Gebieter sein, frei und ungebunden leben, frei schalten und walten, den Herrn (den Meijler) spielen, teils im guten Sinne, Graeciā iam regnante, Cic.: in quibus (equitum centuriis) regnas, Cic.: u. so r. in iudiciis (v. Cicero), Quint.: vivo et regno, Hor.: quousque regnabis? Plin. ep.: regnare nolo, ich mag nicht König sein (= fürstlich leben), Phaedr. 3, 7, 27, dazu Auslegg. – teils im üblen Sinne, regnavit is (Gracchus) quidem paucos menses, Cic.: Timarchidem fugitivum in omnibus oppidis per triennium scitote regnasse, Cic.: nec libertate iam contentos esse, nisi etiam regnent ac dominentur, Liv.: quandoquidem solus regnas, Ter. – b) v. lebl. Subjj., herrschen, walten, die Oberhand haben, ignis per alta cacumina regnat, Verg.: ardor edendi per viscera regnat, wütet, Ov.: cum regnat rosa (beim Gastmahl), Mart. – v. Abstr., παθητικόν, in quo uno regnat oratio, Cic.: eloquentia hic regnat, hic imperat, hic sola vincit, Quint. – II) tr. beherrschen, nur im Passiv, regnandam accipere Albam, Verg. Aen. 6, 770. – m. Dat. pers. (von usw.), terra regnata Lycurgo, Verg.: regnata terra Philippo, Hor.: regnata Cyro Bactra, Hor.: Rheso regnata quondam pars Thraciae, Mela: gens Pandae, sola Indorum regnata feminis, Plin. – absol. = monarchisch regiert werden, einen König (Könige) haben, unter einem Könige (unter Königen) stehen, in quantum Germani regnantur, Tac.: gentes, quae regnantur, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 13, 54. Heräus Tac. hist. 1, 16, 23. Kritz Tac. Germ. 25, 4.

    lateinisch-deutsches > regno

  • 4 παθητικός

    παθητικός, leidend, der Empfindung fähig, empfindlich; ψυχή, Tim. Locr. 102 e; Arist. categ. 6; τινός, eth. 2, 5 u. öfter, u. Folgde. – Dah. gefühlvoll, mit leidenschaftlichem Ausdrucke, pathetisch, Arist. rhet. 3, 7; παϑητικῶς λέγειν, ib. u. sp. Rhett.; παϑητικὸν ῥῆμα, bei den Gramm. verbum passivum; u. so auch παϑητικῶς λέγειν, im pass.; auch vom med., E. M. 353, 46.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παθητικός

  • 5 ΑἼΘω

    ΑἼΘω, nur praes. u. impf., brennen, Hom. αἰϑομένας δαΐδας Od. 1, 428. 434. 7, 101, λαμπτῆρσι αἰϑομένοισιν Od. 18, 343, αἰϑόμενον δαλόν Iliad. 13, 320, αἰϑομένοις ἱεροῖσιν Iliad. 11, 775 Od. 12, 362, ἄστεος αἰϑομένοιο Iliad. 21, 523, πυρὸς αἰϑομένοιο Iliad. 6, 182. 8, 563. 10, 246. 11, 596. 13, 673. 14, 396. 16, 81. 18, 1. 22, 150 Od. 11, 220. 19, 39. 20, 25, πυρὸς αἰϑομένου Iliad. 22, 135, αἰϑόμενον πῠρ Iliad. 16, 293. Aristarch behauptete, daß in der Verbdg mit πῦρ die passive (mediale) Form αἰϑόμενος activen Sinn habe, Aristonic. Iliad. 16, 81 πυρὸς αἰϑομένοιο: ἡ διπλῆ, ὅτι παϑητικὸν ἀντὶ ἐνεργητικοῠ, αἰϑομένοιο ἀντὶ τοῦ αἴϑοντος, vgl. Friedlaend. Ariston. 2 f. – Act., αἴϑειν πῠρ Her. 4, 145; – Aesch. Ag. 1410, δαλόν Ch. 599; ἱερά Soph. Phil. 1022; λαμπάδας Rhes. 95; – σέλας Rhian. 4 (XII, 93); – λαμπτῆρες οὐκέτ' ᾖϑον, sie brannten nicht mehr, Soph. Ai. 279; – φλὸξ αἴϑουσα Pind. Ol. 7, 48. – Pass., αἰϑόμενον πῠρ Pind. Ol. 1, 1; πεύκης σίλας αἴϑεται Eur. Tr. 2984 πᾶσα ἡ χώρα αἴϑεσϑαι ἐδόκει, schien in Flammen zu stehen, Xen. An. 6. 3, 19. Uebertr. ἔρωτι αἴϑεσϑαι Xen. Cyr. 5, 1, 15; Theocr. 7, 102; Ap. Rh. δίψαν αἰϑομένην 4, 1418, τραύματος αἰϑομένοιο 4, 600.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ΑἼΘω

  • 6 εἰδικός

    εἰδικός, das εἶδος betreffend, speciell, dem γενικός entgeggstzt, Schol. Ar. Av. 102 u. oft bei Sp. Bei Plut. plac. phil. 1, 3 steht τὸ ποιητικὸν καὶ εἰδικόν dem παϑητικὸν καὶ ὑλικόν gegenüber, das Formelle dem Materiellen. – Adv. εἰδικῶς, speciell, Sp., Inscr. 2222.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > εἰδικός

  • 7 διπτυχής

    διπτυχής, ές, und δίπτυχος, ον, doppelt zusammengefaltet, doppelt zusammengelegt, und schlechtweg = doppelt, von πτύσσω, πτύξ, vgl. die Homerischen composs. πολύπτυχος und τρίπτυχος. Bei Homer δίπτυχος oder δίπτυξ fünfmal: Odyss. 13, 224 δίπτυχον λώπην, ein doppelt zusammengelegtes Gewand, vgl. δίπλαξ u. διπλόος; die Homerische Stelle hatte vor Augen Apoll. Rhod. 2, 32 ἐρεμνὴν δίπτυχα λώπην. In der Beschreibung von Opfern Iliad. 1, 461. 2, 424 Odyss. 3, 458. 12, 361 μηρούς τ' ἐξέταμον (ἄφαρ δ' ἐκ μηρία τάμνον πάντα κατὰ μοῖραν,) κατά τε κνίσῃ ἐκάλυψαν δίπτυχα ποιήσαντες, ἐπ' αὐτῶν δ' ὠμοϑέτησαν: man legte die Fetthaut, κνίση, nachdem man sie in zwei Lagen oder Schichten gebracht hatte, um die Schenkelknochen herum. Für κνίσῃ gab es im Alterthum eine Lesart κνίση, welche den Vorzug hat, daß sich δίπτυχα besser an κνίση anschließt als an κνίσῃ; dies κνίση ist nämlich accusat. plural. neutr. von τὸ κνῖσος, Nebenform zu ἡ κνίση; den singul. τὸ κνῖσος wiesen die Alten bei einem Komiker nach, τὸ κνῖσος ὀπτῶν ὀλλύεις τοὺς γείτονας (Meineke F. C. G. IV p. 687 Anonym. no 335 a); also bei Homer κατά τε ἐκάλυψαν τὰ κνίση, sie legten die Fetthaut herum, ποιήσαντες δίπτυχα (τὰ κνίση), nachdem sie dieselbe in zwei Lagen gebracht hatten. S. über alles dieses Scholl. B L Iliad. 2, 423, wo die Lesart ( τὰ) κνίση dem Aristarch zugeschrieben wird, eine Nachricht, die ihre Bestätigung durch Scholl. Aristonic. 21, 363 erhält. Hier sagt der Dichter ὡς δὲ λέβης ζεῖ ἔνδον, ἐπειγόμενος πυρὶ πολλῷ, κνίσην μελδόμενος ἁπαλοτρεφέος σιάλοιο, var. lect. κνίσῃ, κνίσης und κνίση. Das Letztere, ( τὰ) κνίση, accusat., erkennt Aristonic. als Aristarchs Lesart an: μελδόμενος: (ἡ διπλῆ,) ὅτι ἀντὶ τοῠ μέλδων, τήκων τὰ κνίση, παϑητικὸν ἀντὶ τοῠ ἐνεργητικοῠ. In derselben Stelle legt Didymus dem Aristarch die Lesart κνίσην bei, κνίσην: οὕτως Ἀρίσταρχος· ἄλλοι δὲ κνίσης, Schol. A. und in einem andern ebenfalls aus Didymus Werke geflossenen Schol. A γράφουσι δέ τινες κνίσην σὺν τῷ ν· οὕτως γὰρ καὶ Ἀρίσταρχος, καί φησιν, ὅτι ἀντὶ τοῦ τηκόμενος, ὅπερ ἰσοδυναμεῖ τῷ τήκων, und noch einmal in einem ebenfalls Didymeischen Scholium B, σὺν τῷ ν Ἀρίσταρχος. Der Widerspruch zwischen Didymus und Aristonicus verschwindet, wenn man bedenkt, daß Aristonicus lediglich die zweite Homerausgabe Aristarchs erklärt, s. Sengebusch Homer. diss. 1 p. 34. In dieser also war an den hier besprochenen Stellen κνίση als neutr. plur. geschrieben. Die erste Ausgabe Aristarchs hatte Iliad. 21, 363 κνίσην, an den übrigen Stellen κνίσῃ. Dieser Sachverhalt leuchtet auch aus dem Eingange des Scholiums B L Iliad. 2, 423 hervor, wo es heißt, Aristarch habe κνίση als neutr. plur. geschrieben, obgleich er vorher behauptet habe, diese Contraction komme bei Homer nicht vor: κα τά τε κνίση ἐκάλυψαν: Ἀρίσταρχος τὰ κνίση οὐδετέρως ἀκούει, καί τοι εἰπὼν οὐδὲν ἀδιαίρετον εἶναι τῶν εἰς ōς ληγόντων οὐδετέρων παρ' Ὁμήρῳ κατὰ τὸ πληϑυντικόν· τείχεα γὰρ καὶ βέλεα λέγει. ἀλλ' ὥσπερ τὰ τεμένη ἀδιαιρέτως εἴρηκεν, ὡς τὸ »Τηλέμαχος τεμένη νέμεται ( Odyss. 11, 185)«, οὕτω καὶ τὰ κνίση. Bei Odyss. 11, 185 giebt es folgende zwei Scholien: 1) τεμένη: Ἀρίσταρχος τεμένεα, 2) τεμένη: σεσημείωται τὸ ὄνομα ἀδιαιρέτως ἐξενεχϑέν. Das zweite Scholium ist zweifellos aus Aristonicus, welcher nur die zweite Ausgabe Aristarchs berücksichtigte und die Diple erklärte, welche in dieser Ausgabe hier wegen des contrahirten τεμένη stand. Das erste Scholium ist eben so zweifellos aus Didymus, welcher auch hier die Lesart, welche Aristarchs Text nur in der ersten Ausgabe hatte, das uncontrahirte τεμένεα, für die einzige Aristarchische Lesart hielt, grade wie Iliad. 21, 363 κνίσην. Woher in beiden Fällen die Unkenntniß des Didymus rührte, läßt sich hier ohne zu große Weitläuftigkeit nicht genau erklären. Es genüge anzudeuten, daß Didymus auch sonst vielfach schlechter unterrichtet war als Aristonicus, dessen Werk er nicht kannte, ohne Zweifel weil er vor ihm schrieb. Was Lehrs über die so sehr große Genauigkeit und die umfassend gründlichen Aristarchisch-Homerischen Studien des Didymus sagt, Aristarch. p. 18 sqq, ist unrichtig. Didymus der Alleswisser und Vielschreiber arbeitete flüchtig, schöpfte aus Quellen zweites Ranges und steht in jeder Hinsicht tief unter Aristonicus. – Nach Homer erscheint διπτυχής bei Aristotel. H. A. 3, 5, 2, νεῠρον διπτυχές. – Herodot. 7, 239 δελτίον δίπτυχον; Hesych. Διϑύροις· διπτύχοις, Δίϑυρον· γραμματίδιον διπτυχον, Κλισιάδες· αἱ δίπτυχοι ϑύραι. – Oefters = doppelt: Soph. ap. Scholl. Pind. N. 6, 90 ( frgm. 164 Dindorf ed. Oxon.) δίπτυχοι ὀδύναι; Eurip. Ion. 1010 δίπτυχον δῶρον; Orest. 633 διπτύχους ὁδούς; Aristoph. Phoen. ap. Athen. 4, 154 e διπτύχω κόρω ( frgm. 471 Dindorf ed. Oxon.); Lycophr. 554 διπτύχων ἕνα, einen der beiden Dioskuren.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > διπτυχής

  • 8 διώκω

    διώκω (δίω?), am gewöhnlichsten im praes. u. impf., fut. διώξω Pind. Ol. 3, 45 Ar. Th. 1224 Xen. Cyr. 6, 3, 13 An. 1, 4, 8 Dem. 38, 16 u. Sp.; sonst διώξομαι, wie Ar. Equ. 368 Plat. Theaet. 168 a Prot. 313 c Xen. Cyr. 4, 1, 19; – 1) in schnelle Bewegung setzen, Hom. Iliad. 8, 439 Ζεὺς Ἴδηϑεν ἅρμα καὶ ἵππους Οὔλυμπόνδε δίωκε, Scholl. Aristonic. δ ίω κε: ἡ διπλῆ, ὅτι κυρίως διώκειν λέγεται, ὅταν προφεύγῃ τις· νῦν δὲ ἐπὶ τοῠ συντόνως ἐλαύνοντος. Hiernach betrachtete Aristarch die unten sub 2) aufgeführte Bedeutung » verfolgen« als die Grundbedeutung, und die hier sub 1) aufgeführte Bedeutung » in schnelle Bewegung setzen« als katachrestisch. Vgl. noch Scholl. Aristonic Iliad. 22, 158; Lehrs Aristarch. p. 150. Vom Wagenlenker, ohne Object, παρεξελάσῃσϑα διώκων, intell. τοὺς ἵππους, Iliad. 23, 844; παρατρέψας ἔχε μώνυχας ἵππους ἐκτὸς ὁδοῦ, ὀλίγον δὲ παρακλίνας ἐδίωκεν Iliad. 23, 424. Aehnlich vom Kunstreiter Iliad. 15, 681 σεύας ἐκ πεδίοιο μέγα προτὶ ἄστυ διώκῃ, v. l. δίηται, s. Scholl. Vom Schiff, Odyss. 12, 182 αὐτοὶ δ' ἑζόμενοι πολιὴν ἅλα ταπτον ἐρετμοῖς. ἀλλ' ὅτε τόσσον ἀπῆμεν ὅσον τε γέγωνε βοήσας, ῥίμφα διώκοντες, τὰς δ' οὐ λάϑεν ὠκύαλος νηῦς ἐγγαϑεν ὀρνυμένη; von der σχεδίη des Odysseus Od. 5, 332 ἄλλοτε μέν τε Νότος Βορέῃ προβάλεσκε φέρεσϑαι, ἄλλοτε δ' αὖτ' Εὖρος Ζεφύρῳ εἴξασκε διώκειν; passiv., Odyss. 13, 162 ἡ δὲ μάλα σχεδὸν ἤλυϑε ποντοπόρος νηῦς ῥίμφα διωκομένη. – Eben so die Folgenden: Aesch. vollständig Σύριον ἅρμα διώκειν Pers. 84; ἔνϑεν διώκουσ' ἦλϑον ἄτρυτον πόδα, den Fuß in Bewegung setzend, den Schritt beschleunigend; vgl. Spt. 353; Eur. διώκω τὸν ἐμὸν εἰς δόμους πόδα Or. 1344; absolut, ἐπὶ πόλιν διώκων, gegen die Stadt eilend, Aesch. Spt. 89, wie auch Xen. An. 7, 2, 20, absolut, ἀναπηδήσαντες ἐδίωκον, sie eilten fort; δρόμῳ διώκειν 6, 3, 25; vom Reiter, dahersprengen, Plut. Eumen. 7 Alex. 6; fahren, Chares bei Ath. XIII, 575 e. – Gew. – 2) verfolgen, nachsetzen, von Hom. an, vom Kriege u. von der Jagd, überall; bei Homer mit der bestimmten Bedeutung, daß der Verfolgte weiß, er werde verfolgt, welche Bedeutung z. B. in ἐπιδραμεῖν fehlt. S. Iliad. 10, 354. 359 Scholl. Aristonic. zu beiden Stellen und Lehrs Aristarch. p. 132. Gegensatz διωκέμεν ἠδὲ φέβεσϑαι Iliad. 5, 223; φεύγοντα διώκειν Iliad. 22, 199; φευγέμεναι und διώκειν Iliad. 10, 359; ὑποφεύγειν und διώκειν Iliad. 22, 200. Mit der Bedeutung »nachjagen«, »wonach trachten«, Iliad 17, 75 ϑέεις ἀκίχητα διώκων, ἵππους Αἰακίδαο δαΐφρονος, Unerreichbares zu erreichen suchen. Mit der Bedeutung »vertreiben«, »forttreiben«, Odyss. 18, 409, wo Telemachos zu den Freiern als zu seinen Gästen sagt ἀλλ' εὖ δαισάμενοι κατακείετε οἴκαδ' ἰόντες, ὁππότε ϑυμὸς ἄνωγε· διώκω δ' οὔ τιν' ἔγωγε. Im passiv., Iliad. 22, 168 φίλον ἄνδρα διωκόμενον περὶ τεῖχος ὀφϑαλμοῖσιν ὁρῶμαι. Medium Homerisch in der Bedeutung des activ., Odyss. 18, 8 ὅς ῥ' ἐλϑὼν Ὀδυσῆα διώκετο οἷο δόμοιο, er suchte ihn aus seinem Hause zu vertreiben, Scholl. παϑητικὸν (d. h. Medium. s. Friedlaender Aristonic. p. 2) ἀντὶ τοῦ ἐνεργητικοῦ und διώκετο: ἐδίωκεν; lehrreich Iliad. 91, 601. 602, wo neben dem activisch gebrauchten Medium das Activ. in derselben Bedeutung steht: αὐτῷ γὰρ ἑκάεργος Ἀγήνορι πάντα ἐοικὼς ἔστη πρόσϑε ποδῶν, ὁ δ' ἐπέσσυτο ποσσὶ διώκειν. ἕως ὁ τὸν πεδίοιο διώκετο πυροφόροιο κτἑ. – Folgende: Gegensatz φεαγειν Plat. Gorg. 507 b; ἔριν αἱματηράν Aesch. Ch. 467, u. ähnl.; nachjagen, wonach trachten, ἀρετάς Eur. Ion 440; τὰς τιμάς Thuc. 2, 63; τὴν ἡδονὴν ὡς ἀγαϑὸν ὄν Plat. Prot. 354 c u. öfter; τὴν ἀλήϑειαν Gorg. 482 e; τὸ ἀγαϑὸν καὶ καλόν 480 c. So im med., τὸ πλέον ἔχειν D. Hal. 1, 87; u. pass., ὑφ' ἡδονῆς διώκομαι Soph. El. 859; – τινά, jemandem nachfolgen, ihm anhangen, καὶ φιλεῖν Plat. Theaet. 168 a; vgl. Xen. Mem. 2, 8, 6. 4, 4, 24. Auch von leblosen Dingen, φυτὰ διώκοντα τοὺς ξηροὺς τόπους Theophr., d. i. lieben. – Aehnl. wie persequor, λόγον, eine Untersuchung verfolgen, Plat. Soph. 251 a; vgl. Rep. V, 454 a; τὴν ὑπ' ἀρετῆς Ἡρακλέους παίδευσιν Xen Mem. 2, 1, 34; auseinandersetzen, ἀοιδήν Coluth. 110; – τὰ συμβαίνοντα Dem. 4, 39. 10, 21, immer nur sich durch die Ereignisse in seinen Plänen leiten lassen. – Vertreiben, τινὰ ἐκ τῆς γῆς Herodot. 9, 77. – 3) In athenischer Gerichtssprache, Einen gerichtlich verfolgen, verklagen, Ggstz φεαγειν Plat. Euthyphr. 3 e; Oratt. oft; ὁ δ ώκων, der Kläger, Aesch. Eum. 558 u. A.; διώκειν τινὰ τυραννίδος Her. 6, 104, u. sonst; τῆς ἀπάτης εἵνεκεν 6, 136; τινὰ περὶ ϑανάτου Xen. Hell. 7, 3, 6; περὶ ὧν διώκομεν Dem. 18, 9. Auch γραφάς, δίκην, Antiph. 2, 5; Dem. 54, 41; ἣν (γραφήν) ἐδίωκε Στέφανον 59, 69; φόνον διώκειν, d. i. den Mord rächen, Eur. Or. 1554. – Pass. διώκομαι, angeklagt werden, gew. φεαγειν. – Adj. verb., διωκτέοι εἰσί Her. 9, 58; διωκτός, Vertriebener, Soph. bei Poll. 9. 158; dem man nachtrachten muß, Chrysipp. bei Ath. I, 8 d; Arist. Eth. 1, 5.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > διώκω

  • 9 concito

    con-cito, āvī, ātum, āre (Frequ. v. concieo, concio), immer und immer anregen od. aufregen, I) nachhaltig in Bewegung setzen od. erhalten, 1) in rasche Bewegung (in raschen Lauf) –, in Schwung setzen, zu rascher Bewegung (zu raschem Laufe) antreiben, a) physisch: α) lebl. Objj.: naves, Liv.: navem remis, Liv.: classem vehementi remorum ictu, Curt.: telum ex insidiis, Verg.: aber emittere missilia cum procursu, quo plurimum concitantur tela, in Schwung gesetzt werden, Liv. – acrius ob nimiam festinationem concitato spiritu (Atem), Curt. – β) leb. Wesen: c. equum, c. equum permittereque in hostem, Liv.: equum calcaribus, Liv.: equum contra alqm, Liv., in alqm, Nep.: equos adversos, gegeneinander ansprengen, Liv.: equos in diversum iter, Liv.: turmas in obvios, Curt.: boves in cursum, Col.: accensis cornibus armenta in adversos montes, Liv.: beluam (Elefanten) in fugam, Curt. – aciem, vorwärts treiben, Liv. 2, 64, 6: se in hostem, auf den F. stürzen, Liv.: se alis in Teucros, sich schwingen, Verg.: se in fugam, Liv. – magno cursu concitati, im Sturmlauf, Caes. – bes. durch den Ruf der Stimme zum Kampfe herbeiziehen, herbeirufen, aufbieten, multis utrimque interfectis maiorem multitudinem armatorum, Caes.: omnem iuventutem suam, Liv.: servos ex omnibus vicis, Cic. – b) auf Neigung u. Willen einwirkend
    ————
    jmd. anregen, antreiben, aufstacheln, veranlassen, iudicem ad fortiter iudicandum, Quint.: colonias ad audendum aliquid, Suet. – im Passiv, c oncitari alcis cohortatione ad studium cognoscendae percipiendaeque virtutis, Cic.: ad despiciendam vitam exemplo manipularis militis concitatus, Suet. – m. folg. Infin., Ov. met. 13, 226. – 2) nachhaltig in unruhige Bewegung setzen, aufregen, in Aufruhr bringen, erschüttern, a) physisch: fluctus, Acc. fr.: ventos ac maria carminibus, Mela: mare acriore vento concitatum, Curt.: eversas concitat eurus aquas, Ov. – artus, aufschütteln, erschaudern machen, Lucr. – u. als mediz. t. t., venas, das Blut in Wallungen bringen (Ggstz. resolvere venas, sich beruhigen, von Sonnenhitze, Gemütsbewegungen), Cels.: carcinoma, in einen gereizten Zustand versetzen, Cels. – b) politisch aufregen, aufreizen, aufwiegeln, alarmieren, opifices, Cic.: servitia, Sall.: non modo nationes, sed etiam servitia, Asin. Poll. bei Cic.: suos, Caes.: multitudinem, Nep.: contio concitata, Cic. – familiam seditionibus, Col. – exercitum adversus regem, Liv.: Etruriam omnem adversus Romanos, Liv. – omnem Galliam ad suum auxilium, Caes.: suā sponte iam motos metu poenae haud difficulter ad arma, Curt.: validos Titanas in arma (v. Saturn), Ov. – c) gemütlich, leidenschaftlich aufregen, in Aufruhr bringen (Ggstz. mitigare), πάθος concitat, ἦθος solet mitigare, Quint.:
    ————
    u. im Passiv, alterum, quod Graeci παθητικόν nominant, quo perturbantur animi et concitantur, Cic.: mirabile esse videtur hominem totiens irasci, totiens dolere, totiens omni motu animi concitari, Cic.: animi quodam impetu concitatus, Cic. – u. so zur Begeisterung, cum a corpore animus abstractus divino instinctu concitatur, Cic. – zum Mut, Wettstreit, his inter se vocibus concitati inferunt pedem (v. Soldaten), Liv.: modi in certaminibus sacris non eādem ratione concitant animos ac remittunt, Quint. – gew. zum Zorn, zur Wut jmd. aufregen, aufbringen, aufreizen, aufstacheln, in Harnisch bringen, zum Zorn, zur Wut entflammen (Ggstz. flectere [umstimmen], lenire, placare, mitigare), iudices, Quint.: tumultuario nuntio milites, Curt.: aliquando frangi aspectu pignorum suorum, saepius concitari, Tac.: iniuriis contumeliisque concitatus, Sall.: concitatus irā Poenus, Liv. – c. animum in iram, Curt.: se in iram, Quint. – is in te non expilatione Asiae, squalore ac lacrimis Siciliae concitetur? Cic.
    II) aufregend zur Erscheinung bringen, erregen, hervortreiben, hervorrufen, veranlassen, a) physische Erscheinungen u. Zustände: pronuntiatione C. Gracchum in deflenda fratris nece totius populi Romani lacrimas concitasse, Quint.: c. risum, Cic.: videte subito desiderio fletus concitatos, Sen. rhet. – bes. als mediz. t. t., c. somnum (v. einem Tranke), Plin.:
    ————
    pituitam, Absonderung des Schl. bewirken, Cels., od. (Ggstz. pituitam minuere) den Andrang des Schl. vermehren, Cels.: morbum (v. körperl. Übeln usw.), Cels. – b) politische, kriegerische usw. Zustände: c. tumultum (Ggstz. sedare tumultum), Caes.: seditionem ac discordiam, Cic.: nova quaedam miscere et c. mala, Cic.: Etruscum bellum pro Veiente, Liv.: magnum bellum in Cappadocia, Cic.: per totum simul orbem Romanis bellum, Liv.: nocivum sibi periculum, Phaedr.: sibi pugnam, einen Kampf (der Meinungen) gegen sich, Quint.: pugna atrox concitatur (entspinnt sich), Liv. – c) gemütliche Zustände: magnam exspectationem sui, Cic.: populi misericordiam, Cic.: iram, invidiam, odium, Cic. – invidiam in alqm, Cic.: odium in alqd, magnum odium in alqm, Cic.: in rem gravem offensionem, Cic. – d) geistige Zustände: error vanis concitatus imaginibus, Val. Max. 9, 9 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > concito

  • 10 regno

    rēgno, āvī, ātum, āre (regnum), I) intr. König sein, die königliche Gewalt haben, herrschen, regieren, A) eig.: Numā Pompilio regnante, Eutr.: ab illo tempore annum iam tertium et vicesimum r., Cic.: septem et triginta regnavisse annos, Cic.: iniussu populi r., Liv.: r. Romae, Albae, Liv.: r. Amyclis (zu A.), Verg.: r. Graias per urbes, Verg.: r. in Colchis, Plin.: advenae in nos regnaverunt, Tac.: in terram regnasse, Lact.: mit folg. Genet., agrestium populorum regnavit, herrschte über usw., Hor. carm. 3, 30, 12: mit folg. Dat., quibus regnant, Augustin. de civ. dei 4, 3. – impers., quia post Tatii mortem ab sua parte non erat regnatum, kein König gewesen war, Liv.: regnatum Romae ab condita urbe annos CCXLIV, zu Rom haben Könige regiert, Liv.: regnatum est annis CCLV, Liv. epit.: Romae regnatum est per septem reges annis CCXLIII, Eutr. – B) übtr., gebieten, herrschen wie ein König, a) v. Pers. = unumschränkter Herr-, Gebieter sein, frei und ungebunden leben, frei schalten und walten, den Herrn (den Meijler) spielen, teils im guten Sinne, Graeciā iam regnante, Cic.: in quibus (equitum centuriis) regnas, Cic.: u. so r. in iudiciis (v. Cicero), Quint.: vivo et regno, Hor.: quousque regnabis? Plin. ep.: regnare nolo, ich mag nicht König sein (= fürstlich leben), Phaedr. 3, 7, 27, dazu Auslegg. – teils im üblen
    ————
    Sinne, regnavit is (Gracchus) quidem paucos menses, Cic.: Timarchidem fugitivum in omnibus oppidis per triennium scitote regnasse, Cic.: nec libertate iam contentos esse, nisi etiam regnent ac dominentur, Liv.: quandoquidem solus regnas, Ter. – b) v. lebl. Subjj., herrschen, walten, die Oberhand haben, ignis per alta cacumina regnat, Verg.: ardor edendi per viscera regnat, wütet, Ov.: cum regnat rosa (beim Gastmahl), Mart. – v. Abstr., παθητικόν, in quo uno regnat oratio, Cic.: eloquentia hic regnat, hic imperat, hic sola vincit, Quint. – II) tr. beherrschen, nur im Passiv, regnandam accipere Albam, Verg. Aen. 6, 770. – m. Dat. pers. (von usw.), terra regnata Lycurgo, Verg.: regnata terra Philippo, Hor.: regnata Cyro Bactra, Hor.: Rheso regnata quondam pars Thraciae, Mela: gens Pandae, sola Indorum regnata feminis, Plin. – absol. = monarchisch regiert werden, einen König (Könige) haben, unter einem Könige (unter Königen) stehen, in quantum Germani regnantur, Tac.: gentes, quae regnantur, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 13, 54. Heräus Tac. hist. 1, 16, 23. Kritz Tac. Germ. 25, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > regno

  • 11 εἰδικός

    εἰδικός, das εἶδος betreffend, speziell, dem γενικός entgeggstzt; oft steht τὸ ποιητικὸν καὶ εἰδικόν dem παϑητικὸν καὶ ὑλικόν gegenüber, das Formelle dem Materiellen. Adv. εἰδικῶς, speziell

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > εἰδικός

См. также в других словарях:

  • παθητικόν — παθητικός capable of emotion masc acc sg παθητικός capable of emotion neut nom/voc/acc sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • ДУША — [греч. ψυχή], вместе с телом образует состав человека (см. статьи Дихотомизм, Антропология), будучи при этом самостоятельным началом; Д. человека заключает образ Божий (по мнению одних отцов Церкви; по мнению других образ Божий заключен во всем… …   Православная энциклопедия

  • ЕВАГРИЙ ПОНТИЙСКИЙ — [греч. Εὐάϒριος ὁ Ποντικός] (ок. 345, г. Ивора Понтийская (совр. Сев. Турция) ок. 399, пустыня Келлии (Египет)), монах, аскетический писатель, богослов. Жизнь Источники Помимо скудных автобиографических данных, содержащихся в сочинениях Е. П.,… …   Православная энциклопедия

  • Orator (Cicero) — Orator ist ein Unterweisungswerk über die Redekunst von Marcus Tullius Cicero. Es entstand im Jahr 46 v. Chr. Neben De inventione und De oratore gehört es zu den wichtigsten Werken des Autors über Rhetorik. Es zeichnet das Bild des idealen… …   Deutsch Wikipedia

  • ПОСИДОНИЙ —          из Апа м ей (Сирия) (ок. 135 51/50 до н. э.), др. греч. философ стоик и учёный энциклопедист, представитель т. н. Средней Стои. Ученик Панетия, впоследствии основал на о. Родос свою филос. школу. От соч. П. сохранились лишь немногочисл.… …   Философская энциклопедия

  • ПОСИДОНИЙ —     ПОСИДОНИЙ (Ποσειδώνιος) из Апамеи (2 я пол. 2 в. сер. 1 в. до н. э.), крупнейший представитель Средней Стой, ученик Панетия.     Жизнь. П. происходил из сирийской Апамеи (или что менее вероятно с Родоса: Suda s. ν. Ποσειδώνιος; Τ 1 a; 2ab… …   Античная философия

  • PYLADES — I. PYLADES Pantominus celebris, primus saltationis Artem, a Tragoedia et Comoedia separatem in scenam Latinam introduxit, eamque ex tribus saltationibus compositam, Tragicâ, Comicâ et Satyricâ excoluit expolivitque, ac Italicam vocavit, quod… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TIBIA — I. TIBIA Phrygia, in universum sic dicta, Suidas: Τιβία. Φρυγία ὅλη. Vide Palmer. p. 575. II. TIBIA instrumentum maxime ὀργιαςικὸν καὶ παθητικὸν, Atistoteli in Politicis, et Appuleio Miles. l. 5. qui proin, uti loqui de cithara, canere de choro,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • παθητικός — ή, ό (ΑΜ παθητικός, ή, όν) [παθητός] 1. αυτός που υφίσταται αδιαμαρτύρητα τα αποτελέσματα τών ενεργειών κάποιου άλλου («παθητική στάση») 2. ο γεμάτος πάθος, συγκίνηση ή αυτός που προκαλεί συγκίνηση («παθητική μελωδία») 3. γραμμ. αυτός που δηλώνει …   Dictionary of Greek

  • ВАСИЛИЙ ВЕЛИКИЙ — [греч. Βασίλειος ὁ Μέγας] (329/30, г. Кесария Каппадокийская (совр. Кайсери, Турция) или г. Неокесария Понтийская (совр. Никсар, Турция) 1.01.379, г. Кесария Каппадокийская), свт. (пам. 1 янв., 30 янв. в Соборе 3 вселенских учителей и святителей; …   Православная энциклопедия

  • АФТАРТОДОКЕТИЗМ — [От греч. ἄφθαρτος нетленный, δοκέω казаться, представляться правильным], учение о нетленности тела Христова возникшее в монофизитской среде направление богословской мысли, к рое обычно связывают с именем Юлиана, еп. Галикарнаса в Карии,… …   Православная энциклопедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»