Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

singul

  • 1 singulær

    singulær [-'lɛːˀʀ] singulär

    Dansk-tysk Ordbog > singulær

  • 2 γέγωνα

    γέγωνα, perf. II. mit Präsensbedtg, rufend gehört, vernommen werden, auch γεγωνέω und γεγώνω; von γέγωνα Hom. γέγωνε praes. Odyss. 5, 400, γεγωνώς Iliad. 13, 149; von γεγωνέω infin. γεγωνεῖν Iliad. 12, 337, ἐγεγώνευν 1. singul. Odyss. 17, 161, γεγώνευν 1. singul. 12, 370, γεγώνευν 3. plur. 9, 47; von γεγώνω praeterit. ἐγέγωνεν Iliad. 14, 469, praeterit. γέγωνε Odyss. 8, 305 Iliad. 24, 703; von γεγώνω oder von γέγωνα infin. γεγωνέμεν Iliad. 8, 223; von γεγωνέω oder von γέγωνα praeter. ἐγεγώνει Odyss. 21, 368. Vgl. im Allgem. Herodian. Scholl. Iliad. 12, 337. Nachhomerische Formen: conj. γεγώνω Soph. O. C. 214; γέγωνε imperat. Philoct. 238 Aesch. Prom. 193; γεγωνείτω Xen. Cyn. 6, 24; γεγωνῆσαι Aesch. Prom. 990; γεγωνήσομεν Eur. Ion. 696; γεγωνητέον Pind. Ol. 2, 6. Daneben Homerische Formen: γεγωνεῖν Pind. Ol. 3, 9 Plat. Hipp. maior. 292 d. – Ueber die Bdtg vgl. Lehrs Aristarch. p. 107: Scholl. Aristonic. Iliad. 8, 223 πρὸς τὴν τάξιν τῆς νεωλκίας ἡ παρατήρησις, καὶ πρὸς τὸ γεγωνέμεν, ὅτι οὐ ψιλῶς ἐστι φωνεῖν ἀλλ' ἀκουστὸν φϑέγγεσϑαι. Nämlich nach Hom. wurde das Wort einfach in der Bdtg »sagen«, »sprechen« gebraucht, z. B. Aesch. Prom. 193 Soph. Philoct. 238. In dieser Bdtg = »sagen« erscheint das Wort auch Odyss. 17, 161 τοῖον ἐγὼν οἰωνὸν ἐφρασάμην καὶ Τηλεμάχῳ ἐγεγώνευν, unächte Stelle, s. Scholl. Didym. 17, 160. Homerisch ist das Wort gebraucht z. B. Odyss. 6, 294 ἔνϑα δὲ πατρὸς ἐμοῠ τέμενος τεϑαλυῖά τ' ἀλωή, τόσσον ἀπὸ πτόλιος ὅσσον τε γέγωνε βοήσας, so weit wie der Ruf eines Menschen gehört wird; γέγωνέ τε πᾶν κατὰ ἄστυ, ihr Ruf wurde in der ganzen Stadt vernommen, Il. 24, 703; οὔ πώς οἱ ἔην βώσαντι γεγωνεῖν, sein Ruf konnte nicht vernommen werden, Il. 12, 337; ἤυσεν δὲ διαπρύσιον, Δαναοῖσι γεγωνώς 8, 227. – Eur. Ion. 696 ἐς οὖς γεγωνήσομεν, ins Ohr schreien; Pind. u. Tragg. = laut reden, verkündigen, c. acc., Πυϑιονίκας, Θήρωνα, Pind. P. 9, 3 Ol. 2, 6, preisen; νυκτίφοιτ' ὀνείρατα Aesch. Prom. 660; τινί τι 786; Soph. Phil. 238. Von leblosen Dingen = schallen, ertönen, Arist. de anim. 2, 8.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γέγωνα

  • 3 accidens

    accidēns, dentis, n. (eig. Partic. v. accido), I) das Zufällige, Unwesentliche, Äußere an irgend einer Sache, ein zufälliger, unwesentlicher Umstand, το συμβεβηκός, im Plur. Sen. de const. sap. 9, 1. Quint. 3, 6, 36. Prisc. 3, 2, im Singul. erst bei Spät. – II) der Zufall, per accidens, zufälligerweise, Iul. Firm. u. Plin. Val.: ex accidenti, Aquil. Rom. 16. Serv. Verg. Aen. 1, 40. Iulian. dig. 35, 2, 51. – Insbes.: a) = σύμπτωμα, ein Krankheitszufall, -umstand, ein Symptom, Cael. Aur. acut. 1, 10, 71 u.a.: Plur., ibid. 2, 35, 184. – b) emphat. = unglücklicher Zufall, unglückliches Ereignis, Unfall, accidentia (Ggstz. prospera), Ps. Quint. decl. u. Amm.; vgl. Burmann zu Ps. Quint. decl. 5, 1. p. 104. – Adv. accidenter, Spät.

    lateinisch-deutsches > accidens

  • 4 angustia

    angustia, ae, f., gew. Plur. angustiae, ārum, f.. (angustus), die Enge, I) eig.: loci angustia, Plin.: medium spatium per angustiam scissum, Sall. fr.: angustia spiritus, Kürze des Atems, Augustin. serm. 22, 3. – angustiae loci, Sall.: locorum, enge Pässe, Nep.: itineris, Caes.: viarum, Liv.: fretorum, Cic.: angustiae Thermopylarum, Iustin.: oft absol. = »Engpässe«, Caes. u.a. Histor.: Italia coacta in angustias, schmal zusammengedrängt, Sall. fr. – angustiae spiritus, Kürze des Atems, Cic.: urinae, Harnstrenge, Plin. – II) übtr.: 1) im allg.: epistularis angustia, Hier. ep. 53, 6: angustia conclusae orationis, die engen Grenzen eines in kurze Schlußformeln gefaßten Vortrags, Cic. de nat. deor. 2, 20 (s. den Zshg.). – cum sit campus, in quo exsultare possit oratio, cur eam tantas in angustias et Stoicorum dumeta compellimus? Cic. Acad. 2, 112: hunc locum fugis et reformidas et me ex hoc, ut ita dicam, campo aequitatis ad istas verborum angustias et ad omnes litterarum angulos revocas, Cic. Caecin. 84: quantis ex angustiis (engem Gebiet) oratorem educere ausus es et in maiorum suorum regno collocare! Cic. de or. 3, 126. – 2) insbes.: a) v. Atem, die Kürze des Atems, die Beklemmung, defectus et angustia, Plin. Val. 2, 4. – b) v. der Zeit, die Beschränktheit, der Drang, angustia temporis, Apul. met. 10, 26 u. Eccl.: angustiae temporis, Cic.: absol., Cic. Marc. 27. – c) v. Besitztum, die Klemme, beschränkte Lage od. Mittel, Mittellosigkeit, Armut, der Mangel an usw., angustiae pecuniae, aerarii, rei familiaris, Cic.: rei frumentariae, Caes.: fortunae, Tac.: sive ergo in affluentia rerum simus sive in angustia, Augustin. serm. 38, 1. – absol., angustia, fames, Salv. ad eccl. 2, 6, 24.: ex meis angustiis sustento illius tenuitatem, Cic. fil. in Cic. ep.: paternas ei angustias esse, daß seine Mittellosigkeit vom Vater herrühre, Tac. – d) v. äußern Lebensverhältnissen, die Klemme, Mißlichkeit, Verlegenheit, Not, in angustias adduci, Cic.: in angustiis esse, Caes.: petitionis für Bewerbung ungünstige Verhältnisse, Cic.: verebantur angustias, Verlegenheit wegen notwendiger Stimmenzahl, Cic. – Sing. angustia rerum, Tac. ann. 4, 72. – e) v. Gemüt, die Beschränktheit, Engherzigkeit, pectoris, Cic.: cuius animus tantis angustiis invidiae continetur, ein engherzig neidisches Gemüt, Cornif. rhet. – / Über den Singul. angustia vgl. Krebs-Schmalz Antib.7 Bd. 1. S. 163.

    lateinisch-deutsches > angustia

  • 5 apparitio

    appāritio, ōnis, f., I) (= επιηάνεια) die Erscheinung Christi, Christi, Eccl.: domini et salvatoris nostri, Eccl.: dominica, Eccl. – II) (v. appareo no. III) der öffentl. Dienst ( des apparitor, s. d.), der Unterbeamtendienst, Cic. ep. 13, 54 extr.: praefecturae praetorianae, Amm. 15, 3, 8; u. so alle Dienste zur Kaiserzt. – Plur. apparitiones meton. = apparitores, die öffentlichen Diener, Unterbeamten, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 4. § 12. Auch Singul. apparitio in dieser Bedeutung, omnis toga apparitioque, seine Freunde u. sein Troß, Amm. 15, 7, 3.

    lateinisch-deutsches > apparitio

  • 6 artus [2]

    2. artus, ūs, m. (Stamm AR-o, griech. ΑΡ-ω, wov. auch 1. artus, arma, ἄρθρον u.a.), das Gefüge, gew. Plur. artūs, tuum, Dat. u. Abl. tubus, m., die Gelenke mit ihren Gliedern, die Gelenkglieder, Gliedmaßen ( dagegen membra die Glieder [Kopf u. Rumpf nicht ausgenommen] als Körperteile, von denen eben die artus die äußern Teile bilden), magni membrorum artus, magna ossa lacertique, Verg.: nervi atque artus sapientiae (im Bilde), Cic.: digitorum contractio facilisque porrectio propter molles commissuras et artus nullo in motu laborat, Cic.: nondum in sua membra artus redierant, Sen. rhet.: luxata corpora in artus redeunt, Plin.: ambusti multorum artus vi frigoris, Tac. – dolor artuum, Gelenk-, Gliederschmerz, Gicht, Cic.: artubus trementibus, Sisenn. fr.: omnibus artubus contremisco, Cic. – poet. = membra, die Glieder (s. Heinse Ov. met. 2, 823), salsus per artus sudor iit, Verg.: sopor fessos complectitur artus, Verg.: ubi mortales Tirynthius exuit artus, Ov. – / Der Singul. nur Lucan. 6, 754. Val. Flacc. 4, 312. Prisc. inst. 6, 77 (wo hoc artu) u. part. XII vers. Aen. 1, 11 (wo artu corporis). – Plur. heterokl. artua, Plaut. Men. 855. – Dat. u. Abl. Plur. gew. artubus (vgl. Diom. 308, 3); selten artibus, zB. Tert. de anim. 10; vgl. Ter. Scaur. (VII) 25, 1 sqq. – Spät. lat. Plur. arctus, Akk. arctus, Virg. gramm. p. 86, 9: Abl. Plur. arctubus, ibid. p. 8, 8.

    lateinisch-deutsches > artus [2]

  • 7 ceterus

    cēterus, a, um (*cae [griech. καί] u. ετερος), der (die, das) andere od. übrige, gew. im Plur. (der Sing. nur bei Kollektiven; der Nom. singul. masc. kommt gar nicht vor), cēterī, ae, a, die andern, übrigen alle, der andere gleichartige Teil, cum cetero exercitu, Cael. Antip. fr.: ceterum exercitum, Sall.: cetera multitudo, Sall.: ceterum ornatum muliebrem, Cic.: cetera classis, Liv.: omnis cetera praeda, Liv.: ceterum omne incensum est, Liv.: de cetero populo, Liv.: de cetero numero, Suet.: der Plur. sehr häufig b. Cic., Liv. u.a.: omnes ceterae res, Cic.: ceteri omnes caelestes maritimique terrores, Liv.: cetera omnia quasi placentam facias, Cato: ceteraque similia od. ceteraque his similia, und anderes (dem) ähnliches, Quint.: womit zu vergleichen et cetera od. bl. cetera, und so weiter (griech. καὶ τὰ εξης), Cic. – Dav. abgeleitet sind die Adverbia: A) cēterum (eig. Acc. respect.), was das andere, übrige betrifft = 1) im übrigen, übrigens, von dem allem abgesehen, sei dem, wie ihm wolle, Ter., Cic. u.a.: zuw. = in Wahrheit (eig. übrigens, d.i. wenn man von dem Scheine absieht), s. Nipperd. Tac. ann. 1, 44. – bei Übergängen zu einem andern, neuen Gedanken, außerdem, übrigens, nun aber, Ter., Sall. u.a. – mit einschränkender Kraft, gew. gegenüber dem quidem od. einer Negation, im Deutschen oft zu übersetzen durch aber, doch, dagegen, gleichwohl, sondern, Liv., Plin. u.a. (s. Fabri u. Weißenb. Liv. 21, 6, 1). – 2) (= alioquin no. II) andernfalls, widrigenfalls, sonst (griech. ἄλλως), Ter. eun. 452. Liv. 3, 40, 11; häufig bei Spät., bes. Ulp. dig. u. Apul. Vgl. Hildebr. Apul. met. 7, 28. Hand Turs. 2, 39. – B) cētera = τἆλια, τὰ λοιπά im übrigen, übrigens, verb. mit Adii., Advv. u. (bei Dichtern) mit Verben, Liv., Hor., Verg. u.a. Vgl. Dräger Synt.2 1, 392. – C) ceterō, im übrigen, übrigens (auch von der Zeit), bl. b. Plin. – D) de cētero, 1) was das übrige anlangt, übrigens, bei Übergängen zu einem neuen Gedanken, Cic. u.a. – 2) im übrigen, übrigens übh., Plin. u.a. – 3) in bezug auf die Folgezeit, fortan, Curt. u.a. – E) ad cētera, im übrigen, sonst, Liv. 30, 1, 4; 37, 7, 15. – F) in cēterum, für die Folgezeit, firmitas animi et pax in ceterum parta, Sen. ep. 78, 16.

    lateinisch-deutsches > ceterus

  • 8 ego

    ego, Pron. pers. (εγώ, Genet. meī, Dat. mihi, Akk. mē, Abl. mē; Plur. Nom. nōs [νῶϊ], Genet. nostrûm [wahrsch. zsgzg. od. synkop. aus nostrorum od. nostrarum, die bei den Komik. auch noch für nostrum vorkommen, s. Brix Plaut. mil. 174. Wagner Ter. heaut. 386] u. nostrī [eig. Genet. neutr. v. noster = unseres Wesens, gegen unser Wesen], Dat. nōbīs, Akk. nōs, Abl. nōbīs), ich, im Plur. wir, I) eig.: 1) im allg.: ego tu sum, tu es ego; uni animi sumus, Plaut.: ego sum ille consul, qui etc., Cic.: inopis nunc te misereat mei, Ter.: nos, nos, dico aperte, consules desumus, Cic.: alter ego u. ego alter, mein zweites Ich, Cic. u. Plin. ep. (s. Beier Cic. Lael. 80. p. 125 sq.). – Genet. nostrum partitiv, qui, ut ipsi noti sunt, sic nostrum unumquemque norunt, Cic.; u. (bei omnium) possessiv, Roma communis patria omnium nostrum, Cic. – Genet. nostri objektiv, grata mihi vehementer est memoria nostri tua, Cic.; u. (bei Einteilung des menschlichen Wesens) partitiv, pars melior mei, mein besseres Ich, Ov.: nostri melior pars animus est, Sen. – 2) insbes.: a) mihi u. nobis als ethische Dative, sit mihi (orator) tinctus litteris, Cic.: quid ait tandem nobis Sannio? Ter. – b) nos für ego, wie wir für ich, wenn einer von sich in der Mehrzahl redet, nos patriam fugimus, Verg. ecl. 1, 4: u. so Cic. ep. 1, 7, 4 u.a.: u. so nobis consulibus, Cic. Cat. 3, 8, 18. – beim Singul., nobis merenti, Tibull. 3, 6, 55: insperanti nobis, Catull. 107, 5 sq.: absente nobis, Ter. eun. 649. – II) meton.: A) ad me, zu mir, d.i. in mein Haus, zu den Meinigen, Ter. u. Cic.: eamus ad me, Ter.: neque domum umquam ad me litteras mittam, Cic. – B) a me, d.i. 1) von dem Meinigen, aus meiner Tasche (Kasse), a me argentum dedi, Plaut.: se a me solvere, Cic. – 2) aus meinem Hause, Plaut.: so auch a nobis, Plaut. – / a) ego etc. durch enklitische Nachsilben verstärkt, u. zwar: α) durch die Enklitika met bei allen Kasus, außer im Genet. Plur., egomet (meimet, mihimet, memet etc.), ich selbst, ich für mein Teil, od. bloß ich (betont) usw., wozu auch des stärkern Nachdrucks und Gegensatzes wegen nicht selten noch ipse in gleichem Kasus hinzugefügt wird, wie mihimet ipsi, memet ipsum, nosmet ipsos, Komik., Cic. u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 362 u. 363. – β) durch die Enklitika pte am Akk. Sing., mepte potius fieri servom, ich selbst, Plaut. Men. 1059: am Dat., mihipte, Cato nach Fest. 154, 11. – γ) im Akk. Sing. durch Verdoppelung, meme, Sil. 9, 652. – b) alter Genet. mis = mei, nach Prisc. 13, 4. Serv. Verg. Aen. 2, 595 u.a. Gramm.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 347 u. 348 u. Vahlen Rhein. Mus. 16, 574 (nach dem bei Enn. mis nicht mehr stehen kann). – c) der Dat. Sing. arch. mihei, Corp. inscr. Lat. 1, 1016 u.a., u. mihe, ibid. 1, 1049; mihi zsgzg. in mi, häufig bei Dichtern, selten bei Prosaikern (doch auch in Cic. epp.), s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 349 f.; für mi altertümlich mei (einsilbig). Plaut. most. 194 Schoell. Nov. com. 49. Catull. 77, 34 (vgl. Lachm. Lucr. 4, 602); u. ebenso me, Vet. form. bei Varro LL. 7, 8. Varro r. r. 3, 16, 2. – d) Akk. Sing. arch. mehe, Pac. tr. 143 R.2 (nach Quint. 1, 5, 21) u. med, Plaut. Amph. 434; asin. 20; capt. 405 u. ö. Caecil. com. 76. Corp. inscr. Lat. 1, 54; 14, 4112. 4123, 1. 4184 a. – e) Abl. Sing. med, Plaut. Amph. 663; Men. 492 u. ö. Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 238 u. 239. – f) arch. Dat. Plur. nobeis, Corp. inscr. Lat. 2, 3871. Plaut. Poen. 664. – g) Akk. Plur. enos, Carm. arv. im Corp. inscr. Lat. 1, 28.

    lateinisch-deutsches > ego

  • 9 faux

    faux, faucis, f., gew. Plur. faucēs, ium, f., I) eig., der obere, engere Teil des Schlundes (gula) neben dem Eingang der Kehle ( iugulum), dann meton. der ganze Schlund od. die Kehle (Ggstz. stomachus, der untere, weitere Teil, nach Plin. 11, 179), im Sing. im Nom. (der von Varro LL. 10, 79 u. Charis. 93, 15 sqq. als ungebräuchlich bezeichnet wird) nur Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 127 (arteria aspera [Luftröhre], quae etiam faux nuncupatur); u. im Abl., os devoratum fauce cum haereret lupi, Phaedr.: arente fauce, Hor.: elisā fauce, Ov. – sitis urit fauces, Hor.: exscreare ex faucibus, aus dem Schlunde, Halse, Plaut.: laqueo fauces innectere, erwürgen, Ov. – im Bilde, fauce improbā incitatus, Freßbegierde, Phaedr.: cum inexplebiles populi fauces exaruerunt libertatis siti, Cic.: Catilina cum exercitu faucibus urguet, sitzt uns schon dicht auf dem Nacken, Sall.: cum faucibus premeretur, da ihm das Messer an der Kehle saß, Cic.; vgl. manifesto iam faucibus teneor, Plaut.: premit fauces defensionis tuae, erstickt die Verteidigung (= macht sie unmöglich), Cic.: eripite nos ex eorum faucibus, aus ihrem Rachen, Crass. b. Cic.: urbem ex belli ore ac faucibus ereptam esse, Cic. – II) übtr., nur im Plur. fauces, 1) der Schlund, Krater, die Höhle, montis (Aetnae), Lucr.: patefactis terrae faucibus, Cic.: mediis Orci faucibus extractus, Apul.: ab Orci faucibus, quemadmodum dicitur, vindicari, Arnob.: aegre solus mediis Orci faucibus ad hunc evasi modum, Apul.: talis sese halitus atris faucibus effundens, Verg. – 2) der Eingang, Zugang, a) übh.: portus, Caes.: portae, Liv.: macelli, Cic.: urbis, Flor.: Hadriani maris, Flor.: Averni, Orci, Verg.: in valle arta faucibus utrimque obsessis, Liv.: quam mox emittat pictis e faucibus (Schranken im Zirkus) currus, Enn. ann. 86. – u. die Mündung eines Gewässers, Verg. georg. 4, 427. Plin. 5, 54. Sil. 12, 127: ductus, die Einmündung der W., Frontin. aqu. 15. – b) insbes., zu beiden Seiten des Tablinum gelegene Durchgänge zu dem größern Peristyl, eine Art Flur (nach andern weniger wahrsch. die »Hausflur«), Vitr. 6, 3, 6. – 3) der Engpaß, Paß, Hohlweg (sofern er in eine geräumigere Gegend führt, hingegen angustiae als enger Durchgang), angustae, Liv.: artae, Tac., artissimae, Curt.: salti (= saltus), Acc. fr.: cavi montis, Flor.: Etruriae, Cic.: Epiri, Liv. Vgl. Garatoni Cic. Phil. 10, 4. p. 327 Wernsd. – Singul., nondum faucem obsedit, Augustin. serm. 387, 2. – 4) Land- od. Meerenge, a) Landenge, Isthmi, Flor.: artae fauces (Isthmi), Liv.: Graeciae (bei Korinth), Cic.: Siciliam ferunt angustis quondam faucibus Italiae adhaesisse, Iustin.: tum paeninsula erat, occidentis regione artis faucibus cohaerens Acarnaniae, Liv. – b) die Meerenge, der Sund, Abydi, Verg.: Hellesponti, Liv.: Bospori, Plin.: urbs ea in ora Oceani sita est, ubi primum e faucibus angustis panditur mare, Liv.

    lateinisch-deutsches > faux

  • 10 ineptus

    in-eptus, a, um (in u. aptus), I) unpassend, untauglich, chartae, Makulatur, Hor. ep. 2, 1, 270. – II) übtr., ungehörig, unpassend, unschicklich, ungereimt, läppisch, abgeschmackt, lenitas patris, Ter.: causa, ungenügender Grund, Ter.: negotium, Cic.: lusus (Plur.), Ov.: rei ineptae inservire, Val. Max.: neutr. subst., nihil habere insolens aut ineptum, Cic. – v. Pers., homo, Quint. u.a.: Crispinus, Hor.: Graeculus, Cic.: subst., age, inepte, Ter.: eho, inepta, Ter.: quae narrare inepti est, Caecil. com. fr.: u. so bes. Plur. inepti = Leute, die alles übertreiben, Leute von verdorbenem Geschmack, Pedanten, Gecken, Cic. bei Suet. Caes. 56, 2; vgl. Cic. de or. 2, 17 (wo der Singul. ineptus definiert wird). – Compar., risu inepto res ineptior nulla est, Catull.: nam quid est ineptius, quam etc., Cic.: utrum ineptior fuerit, qui etc.... an qui etc., Sen.: Superl., figurae ineptissimae, Quint.: res ineptissimae, Treb. Poll.: ineptissimum est m. folg. Infin., Quint. 1, 7, 2. Sidon. epist. 9, 3, 7.

    lateinisch-deutsches > ineptus

  • 11 Itali

    Ītalī, ōrum u. bei Dichtern ûm, m. (nach dem einheimischen od. altgriechischen Worte ἰταλός, »Stier«, wegen der Menge und Vortrefflichkeit der Rinder Italiens benannt; vgl. Gell. 11, 1 in.), die Bewohner Italiens, die Italer, Cic. de har. resp. 19. Verg. Aen. 1, 109: gentes Italûm, Verg. Aen. 6, 92: Singul. Italus, Ven. Fort. carm. 6, 5, 218. – Dav.: A) Ītalia, ae, f., Italien, Varro r. r. 2, 5, 3. Cic. Arch. 5. Verg. Aen. 1, 2 u.a.: oft terra Italia, Varro r. r. 1, 9, 1. Liv. 25, 7, 4 u.a. (s. Drak. z. d. St.). – meton. = die Bewohner Italiens totam Italiam esse effusam, Cic. Dei. 11. – B) Ītalicus, a, um, italisch, in od. aus Italien, stirps, Liv.: gens, Sall. fr.: gentes, Liv.: legio, Tac.: socii, Sall.: tumultus, Cic.: bellum, mit den Bundesgenossen in Italien, Cic.: ius (Recht = Vorrechte, Privilegien), Plin.: senator (Ggstz. provincialis), Claud. or. fr.: ager (Ggstz. provincialis), Colum.: solum, Augustin.: vinum, Porphyr. Hor.: philosophia, Augustin. – subst., α) Ītalicus, i, m., ein Italer, einer aus Italien (Ggstz. provincialis), Plin. ep. 9, 23, 2. – Plur. Ītalicī, ōrum, m., die verbündeten Völker Italiens, bes. die im Bundesgenossenkriege, Vell., Liv. epit. u. Tac. – β) Ītalica, ae, f., αα) Bundesname bei den ital. Bundesgenossen für die Stadt Corfinium, s. Vell. 2, 16, 4. – ββ) eine Stadt in Hispania Baetica, Caes. u.a., wovon Ītalicēnsis, e, italicensisch, Auct. b. Hisp. – Plur. subst., Ītalicēnsēs, ium, m., die Einw. von Italika, die Italicenser, Auct. b. Alex. – Dav. (v. Italicus) Ītaliciānus, a, um, Italien als die praefectura praetoriana betreffend, largitiones, Augustin. conf. 6, 10. Notit. dign. occid. 5, 47* (Boecking): comites Italicianorum (sc. titulorum), Cod. Theod. 6, 19, 1. – C) Ītalis, idis, f., italisch, matres, Mart. 11, 53, 4: nymphae, Sil. 7, 429: Plur. Ītalides subst. = Italerinnen, Verg. Aen. 11, 657. Stat. silv. 1, 2, 274. – D) Ītalus, a, um, α) in od. aus Italien, italisch, tellus, Hor. u. Ov.: gens, Verg.: mare, Plin. – β) = Latinus, lateinisch κατ᾽ εξοχήν, Arnob. 4, 13, 29. – E) Ītalius, a, um, italisch, tellus, Hor.: regna, genus, Verg. – F) Ītalus, ī, m., ein alter König in Italien, Serv. Verg. Aen. 1, 6.

    lateinisch-deutsches > Itali

  • 12 omnis

    omnis, e, aller, alle, alles, I) in bezug auf die Zahl, A) übh.: omnis fortuna, Cic.: omnes habenas effundere, Verg.: sine omni periculo, ohne alle (jede) G., Ter.: sine omni sapientia, ohne die gesamte Philosophie, Cic.: ut omittas leges alias omnes, Cic. – omnis cetera praeda, Liv.: omnes ceterae res, Cic.: ceterum omne argentum, Liv.: ceterae omnes copiae, Liv.: cetera omnia, Cato. – alii omnes, Sall. u. Liv.: leges aliae omnes, Cic.: aliae res omnes, Cato: alia omnia, Cic.: omnia alia, Plin. ep.: virtutes omnes reliquae, Cic.: reliqui magistratus omnes, Liv. – omnes universi, s. ūniversus. – ad unum omnes, s. ūnus. – omnes antiquissimi, alle, auch die ältesten, Cic.: omnia minima, alles, auch die geringste Kleinigkeit, Cic.: omnia tua etiam minima commoda, Cic. – omnia quaecumque loquimur, Cic., agimus, Liv. – Singul. omnis subst., brevem vitam esse omni, multo magis seni, Sen. suas. 7, 10: Plur. subst., omnes, alle (alle Menschen), Cic.: omnes, etiam infimi, Lentul. in Cic. ep.: m. partit. Genet., ibi Samnitium omnes considunt, Liv. 10, 31, 5: Macedonum fere omnibus et quibusdam Andriorum ut manerent persuasit, Liv. 31, 45, 7. – omne, alles, Cic.: gew. Plur., omnia, alles, Cic.: omnia facere, alles tun, alle Mühe anwenden, Cic.: cum Patrone Epicurio mihi omnia sunt, ich stehe mit dem E. P. durchweg in dem freundschaftlichsten Verhältnis, in ganz gutem Einvernehmen, Cic. ep. 13, 1, 2: alia omnia sibi cum collega ratus, alle anderen Angelegenheiten mit dem K. gemeinschaftlich betreiben zu müssen, Sall. Iug. 43, 2: in eo sunt omnia, hierauf beruht alles, Cic.: tutus et ad omnia (in jeder Hinsicht) opportunus locus, Liv.: per omnia, Liv., Vell. u. Quint., od. bl. omnia, Verg., in allen Stücken: ante omnia, vor allen Dingen, vorzüglich, Liv.: alia omnia, das Gegenteil, Plin. ep.: dah. in alia omnia ire oder discedere, Cic., od. transire, Hirt. b. G., das Gegenteil behaupten, anderer Meinung sein: omnia esse, alles sein, alles gelten, das Faktotum sein (v. Pers.), hic enim omnia erat, Varro: Demetrius iis unus omnia est, Liv. – B) insbes.: a) = jeder, zuw. auch unser allemal, jedesmal, militat omnis amans, Ov.: omni die, Gell.: omnibus annis, Plin. u. Plin. pan.: omnibus mensibus, Cic.: omnibus tricenis diebus, Plin.: omnis veretur amor, die Liebe fürchtet allemal, Prop.: quaedam gallinae omnia gemina ova pariunt, einige Hühner legen allemal Doppeleier (Eier mit zwei Dottern), Plin. – b) = jedweder, aller und jeder Art, jegliche Art von usw., allerlei, von allerlei Art, alle möglichen, lauter, olus omne, Hor.: omnis superstitio, Liv.: omnis exempli documenta, Liv.: omnibus precibus petere, Cic.: omnibus tormentis necare, Caes.: omnibus rebus, auf alle mögliche Weise, in jeder Beziehung, Caes. – omnes secundos proventus rerum exspectare, lauter, Caes.: omnes (lauter) milites tales habere, Ps. Quint. decl.: omnis (lauter) ordo, Cic. Vgl. übh. Müller Liv. 1, 31, 6. Fabri Liv. 22, 41, 6. Schömann Cic. de nat. deor. 2, 56. Dietsch u. Fabri Sall. Iug. 103, 1. – II) in bezug auf die Stetigkeit = ganz, zuw. aller, alle, alles, Gallia omnis, Caes.: omnis insula, Caes.: sanguinem suum omnem effundere, Cic.: accepto omni patrimonio, Eutr.: in omni vita, Cic.: non omnis moriar, Hor.: omne corpus intendere, Cic. – / omnia bei Dichtern zweisilb., s. Lachmann Lucr. 1, 1106. p. 72 sq.

    lateinisch-deutsches > omnis

  • 13 probrositas

    probrōsitās, ātis, f. (probrosus), die Schändlichkeit, morum, Salv. de gub. dei. 3, 9, 46: vitiorum, ibid. 3, 10, 50: absol., Ps. Cypr. de singul. cleric. 39, p. 214, 29 H.: Plur. ibid. 41. p. 216, 18 H.

    lateinisch-deutsches > probrositas

  • 14 Syri

    Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), die Syrer, die Bewohner der Landschaft Syrien, Plaut. Curc. 443 u. trin. 542. Cic. de or. 2, 265 u. de har. resp. 28. Liv. 35, 49, 8. Ov. fast. 2, 474: Nom. Singul. Surus, Varro LL. 10, 73: Genet. Plur. Syrûm, Avien. descr. orb. 1056. – Dav.: A) Syrus, a, um, syrisch, vina, Hor.: lagoena, Mart.: sermo, Vopisc. u. Eccl.: mercator, Eumen. pan. – B) Syria (Suria), ae, f. (Συρία), Syrien, eine Landschaft in Asien am Mittelländischen Meere, zwischen Cilicien u. Palästina, Cic. de imp. Pomp. 64 u.a. Mela 1, 2, 6 (1. § 14); 1, 11, 1 (1. § 62) sqq. Plin. 5, 66. Manil. 4, 624 u. 722. – im weiteren Sinne auch mit Inbegriff der Länder bis an den Tigris, wie Mesopotamien, Babylon u. Assyrien, dah. Syria = Assyria, Cic. Tusc. 5, 101. Suet. Caes. 22, 2 (Suria). – Plur., Catull. 45, 22. Mela 2, 7, 5 (2. § 102). Prisc. perieg. 820. Ulp. dig. 48, 22, 7. § 7. Eumen. pan. Constant. 10, 2: Syriarum rex, Ruf. Fest. 10. – C) Syriacus, a, um (Συριακός), syrisch, in od. aus Syrien, nomen, Varro LL.: boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, Cic.: ros, s. 1. rōs. – Adv. Syriacē, Vulg. 4. regg. 18, 26. – D) Syriāticus, a, um, syrisch, Ulp. dig. 26, 2, 15. Fronto princ. hist. p. 206, 17 N. Pelagon. veterin. 27 (365 Ihm) ( bei Flor. 2, 9, 1 u. 2, 11, 1 jetzt Syriacus). – E) Syriscus, a (griech. Συρίσκος, -κα, Demin. v. Σύρος, -α), Syrer, Syrerin, als männl. u. weibl. Eigenname, Form -us. Mart. 5, 70, 2. Auson. epigr. 128, 1: Form -us, verächtlich od. liebkosend für den Sklavennamen Syrus, Ter. eun. 772; adelph. 763: Form -a, Copa Syrisca, Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius, a, um (Σύριος), syrisch, Tibull.: dea (ἡ θεὰ ἡ Συρία), die syrische Göttin, als die Mutter aller Lebenden verehrt, von den Römern bald mit der Venus, bald mit der Juno verglichen, Suet. u. Flor. – / Die Schreibung Suri, Suria ist oft die der besten Hdschrn., zB. Cic. de har. resp. 28 cod. Paris. Tac. ann. 2, 60, 69 cod. Medic.

    lateinisch-deutsches > Syri

  • 15 triumvir

    triumvir, virī, m. (tres n. vir), der Triumvir, Plur. triumvirī ( auch tresviri u. III viri geschr.), ein aus drei Mitgliedern bestehendes Beamtenkollegium, die Dreimänner, Triumvirn, I) (tresviri) als Vorsteher über die Gefängnisse, Plaut. Amph. 156 u.a. – II) triumviri coloniae deducendae od. agro dando od. agro dividendo od. agris dividendis od. agro assignando (od. agrarii, s. unten Sing.), zur Abführung der Kolonisten und zur Verteilung der Äcker unter diese, tr. col. ded., Liv. 4, 11, 5; 6, 21, 4; 8, 16, 14 u.a.: tr. agr. dando, Liv. 3, 1, 6: tr. agro div., Liv. epit. 58 u. 59: tr. agr. ass., Liv. 21, 25, 3 (vgl. Corp. inscr. Lat. 12, 643 III VIRI A.I.A., d.i. triumviri agris iudicandis assignandis): Sing. triumvir coloniis deducendis, Sall. Iug. 42, 1: triumvir coloniae deducendae, Corp. inscr. Lat. 1, 538: triumvir agris dividendis, Flor. 3, 14, 6: triumvir agrarius, Liv. 27, 21, 10: cum triumvir coloniam deduxisset, Cic. Brut. 79: tresviri, Liv. 32, 2, 6. – III) triumviri capitales od. carceris lautumiarum, Oberkerkermeister, die die Aussicht über die Staatsgefängnisse führten, die Strafen (Stäupung u. Hinrichtung durch den Strang) vollziehen zu lassen u. über die öffentliche Sicherheit u. Ruhe zu wachen hatten, Cic. or. 156. Liv. 25, 1, 10; 39, 14, 10. Pompon. dig. 1, 2, 2. § 30: triumviri carceris lautumiarum, Liv. 32, 26, 27: triumviris opus est, comitio, carnifice, Sen. contr. 7, 1 (16), 22: Sing. triumvir capitalis, Ascon. Cic. Mil. § 19 H.p. 32, 20 Kiessl. u. Corp. inscr. Lat. 11, 6163: bl. triumvir, Val. Max. 5, 4, 7. Ascon. Cic. Mil. § 19 H.p. 32, 24 u. 26 Kiessl. Vgl. auch den Scherz Ciceros Cic. ep. 7, 13, 2 (s. Trēverī). – IV) triumviri epulones, s. 1. epulo. – V) triumviri mensarii, drei Kommissäre zur Regulierung der Gelder, Liv. 23, 21, 6; 24, 18, 12; 26, 36, 8 (§ 11 bl. triumviri gen.). – VI) triumviri monetales, Münzherrn, Münzmeister, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 29: sonst triumviri auro, argento, aeri flando, feriundo gen., Cic. ep. 7, 13, 2 (vgl. Treveri). – VII) triumviri nocturni, die zur Nachtzeit für die Sicherheit vor Feuersgefahr zu sorgen, daher auch den Befehl über die vigiles nocturni hatten, Paul. dig. 1, 15, 1. Val. Max. 8, 1. damn. 6 (wo Singul.). – VIII) triumviri (tresviri) rei publicae constituendae, die zur Beruhigung des Staates vereinigten Antonius, Lepidus u. Oktavianus, Liv. epit. 120 (wo tresviri r.p.c.). Gell. 14, 7, 5: bl. triumviri, Suet. Aug. 36; Tib. 4, 2: Sing. triumvir rei p. const., Gell. 3, 9, 4: triumvir rei publicae, Nep. Att. 12, 2. Vell. 2, 88, 1: bl. triumvir, Suet. Aug. 9. Plin. 33, 50. – IX) zur Aushebung von Rekruten, Liv. 25, 5, 6. – X) triumviri sacris conquirendis donisque persignandis, um die Heiligtümer zusammenzusuchen u. die Weihgeschenke aufzuzeichnen, Liv. 25, 7, 5. – XI) triumviri reficiendis aedibus Fortunae matris Matutae intra portam Carmentalem, sed et Spei extra portam, quae priore anno incendio consumptae fuerant, Liv. 25, 7, 6. – XII) in den Munizipien, die aus drei Mitgliedern bestehende oberste Behörde, Sing. Cic. Clu. 38: III vir Bovillensium, Corp. inscr. Lat. 14, 2413. – / Nomin. triumvir ( neben duumvir) auch (aber ohne Beleg) angeführt von Prisc. de fig. num. § 32. p. 416, 31 K. u. de accent. § 24. p. 523, 31 K. – Abl. Sing., C. Caecilius pro triumviro quater, Corp. inscr. Lat. 8, 7986: Genet. Plur. gew. triumvirûm, Cato oratt. fr. 40. no. 3. Corp. inscr. Lat. 1, 198. lin. 13. Gav. Bass. b. Gell. 3, 9, 4.

    lateinisch-deutsches > triumvir

  • 16 στίξ

    (στίξ, , im nom. ungebräuchlich, s. στίχος, kommt nur vor im gen.) στιχός, im nom. u. acc. plur. στίχες, στίχας, die Reihe, bes. von Kriegern, Schlachtreihe, das Glied in der Schlachtordnung; στιχὸς εἶμι διαμπερές, die Schlachtordnung, Il. 20, 362; singul. nur noch 16, 173; κρατεραὶ στίχες ἀσπ ιστάων, 4, 90; oft στίχες ἀνδρῶν, wie Hes. So. 170, gew. vom Fußvolk; doch auch στίχες ἡρώων τε καὶ ἵππων, Il. 20, 326; κατὰ στίχας, nach Reihen, reihenweise, 3, 326; auch ἐπὶ στίχας, 18, 602; Pind. ποτὶ δυςμενέων ἀνδρῶν στίχας, N. 9, 38; auch ἀνέμων, die Reihenfolge, Ordnung, P. 4, 210, wie ἐπέων ib. 57; τάσσοντα πολεμίων στίχας, Eur. Heracl. 676, u. öfter, wie Aesch. Spt. 907; στίχες λαῶν, Ar. Equitt. 163; sp. D., τὰ δ' ἐπὶ στίχας ἤγαγεν αἰών, in Ordnung bringen, Ap. Rh. 4, 680. Vgl. das in Prosa üblichere στίχος und στοῖχος. Es ist verwandt mit στείχω.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > στίξ

  • 17 ξύλον

    ξύλον, τό, das Holz (von ξύω), das abgehauen ist, zum Verbrennen oder zu anderer Benutzung für den Haus- und Schiffbau; ὑπὸ δὲ ξύλα κάγκανα κεῖται, Il. 21, 364; ὑπὸ δὲ ξύλα δαῖον, Il. 18, 347; oft so im plur., κέασε ξύλα νηλέϊ χαλκῷ, Od. 14, 418; nur einmal bei Hom. im singul., Il. 23, 327; ξύλον ξύλῳ ποτίκολλον, Pind. frg. 280; ἐν τομῇ ξύλου, Soph. Tr. 697; ξύλα νήϊα, Schiffbauholz, Hes. O. 810, vgl. νήϊος; ναυπηγήσιμα, Plat. Legg. IV, 706 b; ξύλα τετράγωνα, Balken, Her. 1, 186. Ganz allgemein, καὶ λίϑῳ καὶ ξύλῳ καὶ ἀνϑρώπῳ, Plat. Hipp. mai. 291 c; λίϑους καὶ ξύλα Gorg. 468 a. – Uebh. alles aus Holz Gemachte, Stock, Knittel, Her. 2, 63. 4, 180, wie Sp., Pol. 6, 36, 3; Plut. vom Herakles δέρμα καὶ ξύλον ἔχων, Lycurg. 30; ξύλοις συντρίψειν, Luc. Demon. 50. – Besond. ein bei Sklaven gebrauchtes Zwangs-und Strafwerkzeug, in welches der Hals oder die Füße eingespannt wurden, τετρημένον, Ar. Lys. 680; ξύλῳ δῆσαί τινα, auch ἐν ξύλῳ, Equ. 367. 702; Her. 9, 37; Andoc. 1, 45; ἐν ξύλῳ δεδέσϑαι, Lys. 10, 16, mit ποδοκάκη zusammen; Folgde; ξύλῳ φιμοῦν τὸν αὐχένα, Ar. Ran. 716; auch Wahnsinnige oder Tolle wurden in dies Holz gesteckt, Her. 6, 75. – Πρῶτον ξύλον ist im athenischen Theater die vorderste, unterste Sitzbank; denn die Sitze waren vor Alters von Holz, der Name blieb aber auch in dem von Stein gebau'ten Theater; es saßen die Prytanen und Magistrate darauf, Ar. Ach. 25 Vesp. 90. – Vom Kreuz, an das die Verbrecher geheftet werden, N. T.; vgl. auch Alexis bei Ath. IV, 134 a. – Von lebendigem Holze, der Baum, bei alexandrinischen Dichtern, Callim. u. A. Doch nennt Her. 3, 47 die Baumwolle schon εἴρια ἀπὸ ξύλου; vgl. Poll. 7, 75. Oefters der Baumwollenbaum bei Sp.; εἵματα ἀπὸ ξύλων bei Her. 7, 65 scheinen Kleider aus Bast, βίβλος zu sein. – Uebertr., ein hölzerner, stumpfsinniger Mensch, s. Iac. Ach. Tat. p. 815. – Auch ein bestimmtes Längenmaaß hieß so, = 3 πήχεις, 41/2 Fuß, Mathem. vett.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ξύλον

  • 18 γυῖον

    γυῖον, τό, das Glied, verwandt mit γύης, γύαλον, ursprünglich also wohl Bezeichnung solcher Stellen des Leibes, wo eine Biegung, eine Krümmung stattfinden kann, Ellenbogen, Knie u. dgl. Bei Hom., welcher das Wort nur in den Formen γυῖα und γυίων hat, γυίων Iliad. 24, 514 Odyss. 6, 140. 10, 363, γυῖα sehr oft, bezeichnet es, nach Aristarchs Beobachtung, Lehrs Aristarch. 119, ausschließlich Hände und Füße: γυῖα δ' ἔϑηκεν ἐλαφρά, πὀδας καὶ χεῖρας ὕπερϑεν Iliad. 5, 122. 13, 61. 23, 772; οὐ γὰρ ἔτ' ἔμπεδα γυῖα, φίλος, πόδες, οὐδ' ἔτι χεῖρες ὤμων ἀμφοτέρωϑεν ἐπαΐσσονται ἐλαφραί Iliad. 23, 627; daselbst Scholl. Aristonic. und Nicanor., vom Epitomatorin Eins verschmolzen, διπλῆ, ὅτι ἀπὸ τοῠ γάρ ἦρκται, τὸ αἰτιατικὸν προτάξας· καὶ ὅτι ἐπεξηγήσατο τὴν ἔμπεδα γυῖα λέξιν. βραχὺ δὲ διασταλτέον ἐπὶ τὸ φίλος, ὅτι ὡς εἴρηται, ἐπεξηγεῖται τὰ γυῖα, ὅτι πόδες καὶ χεῖρες: von βραχύ an Nicanor, das δέ und das ὡς εἴρηται vom Epitomator eingeschoben; Iliad. 24, 514 αὐτὰρ ἐπεί ῥα γόοιο τετάρπετο δῖος Ἀχιλλεύς, καί οἱ ἀπὸ πραπίδων ἦλϑ' ἵμερος ἠδ' ἀπὸ γυίων, Scholl. Aristonic. ἀϑετεῖται· προείρηται γὰρ ἱκανῶς διὰ τοῦ »αὐτὰρ ἐπεί ῥα γόοιο«· καὶ ἀκύρως τέϑειται τὸ γυίων· οὐ γὰρ οὕτως λέγει πάντα τὰ μέλη, ἀλλὰ μόνον τὰς χεῖρας καὶ τοὺς πόδας; Iliad. 13, 512 οὐ γὰρ ἔτ' ἔμπεδα γυῖα ποδῶν ἦν ὁρμηϑέντι, οὔτ' ἄρ' ἐπᾱῖξαι μεϑ' ἑὸν βέλος οὔτ' ἀλέασϑαι, genitiv. definitiv. γυῖα ποδῶν, die πόδες sind die γυῖα; Iliad. 8, 34 ὑπό τε τρόμος ἔλλαβε γυῖα; 13, 435 πέδησε δὲ φαίδιμα γυῖα; 7, 6 καμάτῳ δ' ὑπὸ γυῖα λέλυνται; 10, 390 ὑπὸ δ' ἔτρεμε γυῖα. – Pind. Pyth. 3. 52 dativ. plur. γυίοις; N. 7, 73 singul. γυῖον (vgl. Theocr. 22, 121); Ol. 8, 68 für σῶμα, wie Hippocr.; Luc. Tragödop. 297; – μητρὸς γυῖα, Mutterschoß, H. h. Merc. 20; Callim. Dian. 25. – Selten in Prosa bei Sp., wie Plut. Arist. 14 οὐ μόνον στέρνα καὶ κεφαλὴν ἀλλὰ καὶ τὰ γυῖα.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γυῖον

  • 19 γύαλον

    γύαλον, τό (verwandt mit γύης, ursprünglich dasselbe Wort wie κοῖλος, d. h. κόϊλος, Umlaut), die Höhlung, Wölbung; Hom. ϑώρηκος γύαλον Iliad. 5, 99. 13, 507. 587. 17, 314, nach Aristarchs Beobachtung, Lehrs Aristarch. p. 114, kein bestimmter, einzelner Theil des Panzers, sondern die ganze Höhlung, Wölbung desselben, = der gewölbte Panzer; διὰ ϑώρηκος γυάλοιο Iliad. 5, 189; plural. Iliad. 15, 530 πυκινὸς δέ οἱ ἤρκεσε ϑώρηξ, τόν ῥ' ἐφόρει γυάλοισιν ἀρηρότα: plur. Homerisch anstatt des singul., bei ἀρηρότα nach Homers Art der Begriff »gut« zu ergänzen, »wohlgefügt in seiner Wölbung«, d. h. ein gewölbter, wohlgefügter Panzer. Man könnte auch annehmen, γύαλα seien die zwei Hälften des Panzers, Brust- und Rückenstück, welche an den Seiten des Leibes durch Spangen oder dgl. verbunden werden, und γυάλοισιν ἀρηρότα bezeichne, daß die beiden Hälften des Panzers fest zusammengeschnallt waren, oder vom Waffenschmiede sorgfältig gearbeitet waren, so daß sie fest und genau an einander paßten; eine solche Erklärung findet sich bei Paus. 10, 26, 2, aber Aristonicus wenigstens sagt davon Nichts, s. Scholl. Aristonic. Iliad. 5, 99. 189. 13, 507. 15, 530. 19, 361. Vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 55, 28. S. auch κραταιγύαλος. – Nach Hom. bes. von Thalgründen und Schluchten, Παρνησσοῖο Hes. Th. 499; H. h. Apoll. 396; Pind. Πυϑῶνος, Θεράπνας, P. 8, 66 N. 10, 56; Tragg.; γύαλα πέτρας, Felsgrotten, Soph. Phil. 1081; Λύδια, Lydische Thäler, Gefilde, Aesch. Suppl. 345 (vgl. γύα); Ναυκράτιδος γυάλων ναέται Archi. 5 (VI, 207); αἰϑέρος γύαλα, Himmelsgewölbe, Orph. H. 18, 16, wie αἰϑέρια Opp. C. 1, 281; auch κρατήρων, der hohle Bauch der Mischgefäße, Eur. I. A. 1052.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γύαλον

  • 20 κύλα

    κύλα, τά (der singul. nur Poll. 2, 66; die Schreibart κοῖλα gründet sich nur auf die Etymologie von κοῖλος), u. κυλάδες, αἱ, nach den VLL. eigtl. die Vertiefung unter dem Auge, die unteren Augenlider, cilium. Vgl. κυλοιδιάω.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κύλα

См. также в других словарях:

  • Singulær — Eneste, sjælden, egenartet …   Danske encyklopædi

  • SINGUL — singulari, singularibus, singularium, singulas, singuli, singulos …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • singul — ar (L). Separate, solitary …   Dictionary of word roots and combining forms

  • singulær — sin|gu|lær adj., t, e (som er den eneste af sin slags; enkeltstående) …   Dansk ordbog

  • singul end — Scottish Vernacular Dictionary A small residence, normally in a tenement …   English dialects glossary

  • Deputiren — Deputiren, verb. reg. act. aus dem Lat. deputare, abordnen. Daher der Deputirte, der Abgeordnete; die Deputatiōn, so wohl die Abordnung, als auch die Abgeordneten; der Deputations Tag, an welchem sich die zu einer gewissen Absicht Abgeordneten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Cohors III Breucorum — Activa Desde 72 73 hasta finales del siglo II. País Imperio romano Tipo …   Wikipedia Español

  • Cohors VI Breucorum — Activa Desde 73 hasta mediados del siglo III. País Imperio romano Tipo …   Wikipedia Español

  • Dieser — Dieser, diese, dieses, pronom. demonstrat. welches auf folgende Art decliniret wird. Singul.Plur. Nomin.Dieser, diese, dieses. zusammen gez. dieß, oder dies.Diese. Gen.Dieses, dieser, dieses.Dieser. Dat.Diesem, dieser, diesem.Diesen. Accus.Diesen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • List of Latin words with English derivatives — This is a list of Latin words with derivatives in English (and other modern languages). Ancient orthography did not distinguish between i and j or between u and v. Many modern works distinguish u from v but not i from j. In this article both… …   Wikipedia

  • Point groups in three dimensions — In geometry, a point group in three dimensions is an isometry group in three dimensions that leaves the origin fixed, or correspondingly, an isometry group of a sphere. It is a subgroup of the orthogonal group O(3), the group of all isometries… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»