Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(wirkungsvoll)

  • 81 potente

    potente
    potente [po'tεnte]
      aggettivo
     1 (stato, persona) mächtig; (di forza fisica) stark, kräftig; (efficace) wirksam, stark
     2 (familiare: di grande effetto) sehr wirkungsvoll
     3  medicina potent, zeugungsfähig
  • 82 impressive

    adjective
    beeindruckend; imponierend
    * * *
    [-siv]
    adjective ((negative unimpressive) making a great impression on a person's mind, feelings etc: an impressive ceremony.) eindrucksvoll
    * * *
    im·pres·sive
    [ɪmˈpresɪv]
    adj beeindruckend
    * * *
    [Im'presɪv]
    adj
    beeindruckend; performance, speech, ceremony, personality also eindrucksvoll; (in size) building, person also imposant
    * * *
    impressive [ımˈpresıv] adj (adv impressively)
    1. eindrucksvoll, imponierend, imposant
    2. wirkungsvoll, packend (Szene etc)
    * * *
    adjective
    beeindruckend; imponierend
    * * *
    adj.
    eindrucksvoll adj.

    English-german dictionary > impressive

  • 83 percussive

    per·cus·sive
    [pəˈkʌsɪv, AM pɚ-]
    adj inv Schlag-
    \percussive rhythm Percussion-Rhythmus m
    * * *
    [pə'kʌsɪv]
    adj
    perkussorisch (spec)
    * * *
    percussive [-sıv] adj (adv percussively)
    1. schlagend, Schlag…, Stoß…:
    percussive drill TECH Schlag-, Stoßbohrer m;
    percussive welding TECH Schlag-, Stoßschweißen n
    2. fig heftig, wirkungsvoll
    * * *
    adj.
    schlagend adj.

    English-german dictionary > percussive

  • 84 powerful

    adjective
    1) (strong) stark; kräftig [Tritt, Schlag, Tier, Geruch, Körperbau]; heftig [Gefühl, Empfindung]; hell, strahlend [Licht]; scharf [Verstand, Geist]; überzeugend [Redner, Schauspieler]; eindringlich [Buch, Rede]; beeindruckend [Film, Darstellung]
    2) (influential); mächtig [Clique, Person, Herrscher]; wesentlich [Faktor]
    * * *
    adjective (having great strength, influence etc: a powerful engine; He's powerful in local politics.) mächtig
    * * *
    pow·er·ful
    [ˈpaʊəfəl, AM -ɚ-]
    1. (mighty) mächtig; (influential) einflussreich
    2. (physically strong) stark, kräftig; swimmer kraftvoll
    \powerful arms/legs kräftige Arme/Beine
    \powerful voice kraftvolle Stimme
    3. (having physical effect) stark
    \powerful bite/blow kraftvoller [o kräftiger] Biss/Schlag
    \powerful drug starkes Medikament
    \powerful explosion heftige Explosion
    \powerful kick kräftiger [o heftiger] Tritt
    \powerful smell durchdringender Geruch
    \powerful storm/wind starker [o heftiger] Sturm/Wind
    4. (compelling) effect, influence stark
    \powerful argument schlagkräftiges [o überzeugendes] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. schlagendes] Argument
    \powerful evidence überzeugender Beweis
    \powerful gaze fester [o durchdringender] Blick
    \powerful incentive [or stimulus] mächtiger [o starker] Anreiz
    to have a \powerful presence eine starke Ausstrahlung haben
    5. (emotionally moving) mitreißend; literature, music also ausdrucksvoll; speech also bewegend; language, painting ausdrucksstark
    \powerful emotions starke [o überwältigende] Gefühle
    \powerful drama/novel packendes Drama/packender Roman
    6. TECH, TRANSP leistungsstark, leistungsfähig
    \powerful car/computer/motor leistungsfähiger Wagen/Computer/Motor
    \powerful light starkes [o helles] Licht
    7. (with high magnification) lens, microscope, telescope stark
    * * *
    ['paUəfUl]
    adj
    1) (= influential) government, person mächtig, einflussreich
    2) (= strong) boxer, engine, drug, emotions, computer, evidence, influence, message stark; swimmer kraftvoll, stark; build, arm, kick, light kräftig; stroke, punch, detergent kraftvoll; bomb stark, zerstörerisch, von großer Durchschlagskraft; earthquake, storm stark, massiv; smell massiv, überwältigend; voice kräftig, kraftvoll
    3) (fig) speaker, actor mitreißend; music, film, performance ausdrucksvoll, mitreißend; argument durchschlagend, massiv (inf); salesman überzeugend
    4)

    a powerful lot of (dial)ganz schön viel (inf), gehörig viel (inf)

    * * *
    powerful [ˈpaʊə(r)fʊl] adj (adv powerfully)
    1. mächtig, einflussreich (Staat etc)
    2. kräftig (Schlag etc), stark (Medikament, Motor etc)
    3. durchschlagend, wirkungsvoll (Argument etc)
    4. wuchtig (Stil etc):
    powerful plot packende Handlung
    5. US dial groß:
    * * *
    adjective
    1) (strong) stark; kräftig [Tritt, Schlag, Tier, Geruch, Körperbau]; heftig [Gefühl, Empfindung]; hell, strahlend [Licht]; scharf [Verstand, Geist]; überzeugend [Redner, Schauspieler]; eindringlich [Buch, Rede]; beeindruckend [Film, Darstellung]
    2) (influential); mächtig [Clique, Person, Herrscher]; wesentlich [Faktor]
    * * *
    adj.
    gewaltig adj.
    kraftvoll adj.
    mächtig adj.

    English-german dictionary > powerful

  • 85 virtue

    noun
    1) (moral excellence) Tugend, die; (chastity) Tugendhaftigkeit, die

    virtue is its own reward(prov.) die Tugend trägt ihren Lohn in sich selbst

    2) (advantage) Vorteil, der; Vorzug, der

    there's no virtue in doing thates bringt keinen Vorteil, das zu tun

    3)

    by virtue of — auf Grund, aufgrund (+ Gen.)

    * * *
    ['və: u:]
    1) (a good moral quality: Honesty is a virtue.) die Tugend
    2) (a good quality: The house is small, but it has the virtue of being easy to clean.) der Vorzug
    3) (goodness of character etc: She is a person of great virtue.) die Rechtschaffenheit
    - academic.ru/80442/virtuous">virtuous
    - virtuously
    - virtuousness
    * * *
    vir·tue
    [ˈvɜ:tju:, -tʃu:, AM ˈvɜ:rtʃu:]
    n
    1. (good quality) Tugend f
    2. no pl (morality) Tugendhaftigkeit f
    to be a paragon of \virtue ( also iron) ein Muster an Tugendhaftigkeit sein a. iron
    woman of easy \virtue ( euph) leichtes Mädchen
    3. (advantage) Vorteil m
    to extol the \virtues of sth die Vorteile einer S. gen preisen geh
    4. no pl (benefit) Nutzen m
    would there be any \virtue in taking an earlier train? hätte es irgendeinen Nutzen, wenn ich einen früheren Zug nehmen würde?
    5. ( hist: chastity) Keuschheit f
    by \virtue of sth wegen [o aufgrund] einer S. gen
    7.
    to make a \virtue [out] of necessity aus der Not eine Tugend machen
    patience is a \virtue ( saying) Geduld ist eine Tugend
    * * *
    ['vɜːtjuː]
    n
    1) (= moral quality) Tugend f

    to make a virtue of necessityaus der Not eine Tugend machen

    2) (= chastity) Keuschheit f, Tugendhaftigkeit f
    3) (= advantage, point) Vorteil m

    what's the virtue of that? — welchen Vorteil hat das?, wozu ist das gut?

    there is no virtue in doing thates scheint nicht sehr zweckmäßig, das zu tun

    4) (= healing power) Heilkraft f

    in or by virtue ofaufgrund or auf Grund (+gen)

    in or by virtue of the authority/power etc vested in me — kraft meiner Autorität/Macht etc (form)

    * * *
    virtue [ˈvɜːtjuː; -tʃuː; US ˈvɜrtʃuː] s
    1. Tugend(haftigkeit) f (auch engS. Keuschheit):
    woman of virtue tugendhafte Frau;
    woman of easy virtue leichtes Mädchen
    2. Rechtschaffenheit f
    3. Tugend f:
    make a virtue of necessity aus der Not eine Tugend machen
    4. Wirkung f, Wirksamkeit f, Erfolg m:
    of great virtue (sehr) wirkungsvoll oder erfolgreich
    5. Vorteil m, Vorzug m
    6. (Rechts)Kraft f:
    by ( oder in) virtue of kraft (eines Gesetzes, einer Vollmacht etc), aufgrund von (od gen), vermöge (gen)
    7. obs Mannestugend f, Tapferkeit f
    * * *
    noun
    1) (moral excellence) Tugend, die; (chastity) Tugendhaftigkeit, die

    virtue is its own reward(prov.) die Tugend trägt ihren Lohn in sich selbst

    2) (advantage) Vorteil, der; Vorzug, der

    there's no virtue in doing that — es bringt keinen Vorteil, das zu tun

    3)

    by virtue of — auf Grund, aufgrund (+ Gen.)

    * * *
    n.
    Tugend -en f.
    Vorzug -¨e m.
    Wert -e m.
    Wirksamkeit f.

    English-german dictionary > virtue

  • 86 dramatically

    adverb dramatisch
    * * *
    dra·mati·cal·ly
    [drəˈmætɪkəli, AM -t̬-]
    1. (relating to the theatre) schauspielerisch
    it's an interesting idea, but I don't think it will work \dramatically es ist eine interessante Idee, aber ich glaube nicht, dass sich das auf der Bühne umsetzen lässt
    2. ( pej: exaggeratedly) theatralisch pej
    3. (strikingly) dramatisch, beträchtlich
    4. (suddenly and excitingly) dramatisch, drastisch
    your life changes \dramatically when you have a baby ein Kind stellt dein Leben total auf den Kopf
    the political situation has been developing \dramatically die politische Situation hat sich dramatisch zugespitzt
    * * *
    [drə'mtIkəlI]
    adv
    1) (= radically) increase, improve, fall, reduce dramatisch, enorm; change dramatisch, einschneidend; different radikal; effective extrem; worse, better dramatisch

    this plan is dramatically different from the last one —

    a country of dramatically changing landscapes — ein Land, in dem sich die Landschaft immer wieder dramatisch verändert

    2) (= theatrically) theatralisch

    he paused dramaticallyer machte eine theatralische Pause

    3) (THEAT) dramatisch

    dramatically, it was very effective — dramatisch gesehen war es sehr wirkungsvoll

    * * *
    adv.
    dramatisch adv.

    English-german dictionary > dramatically

  • 87 efficiently

    [ɪ'fɪʃəntlɪ] adverbgut; effizient (geh.)
    * * *
    adverb tüchtig, tauglich
    * * *
    ef·fi·cient
    [ɪˈfɪʃənt]
    1. (productive) leistungsfähig, leistungsstark, effizient geh
    \efficiently person fähige [o tüchtige] Person
    2. (economical) wirtschaftlichef·fi·cient·ly
    [ɪˈfɪʃəntli]
    adv effizient geh
    * * *
    [I'fISəntlI]
    adv
    effektiv
    * * *
    [ɪ'fɪʃəntlɪ] adverbgut; effizient (geh.)
    * * *
    adv.
    leistungsfähig adv.
    wirkungsvoll adv.

    English-german dictionary > efficiently

  • 88 forcefully

    adverb wirkungsvoll
    * * *
    force·ful·ly
    [ˈfɔ:sfəli, AM ˈfɔ:rs-]
    adv kraftvoll
    to argue \forcefully überzeugend argumentieren
    * * *
    ['fɔːsfəlɪ]
    adv
    1) (= forcibly) remove, move mit Gewalt, gewaltsam; (= violently) push, knock heftig
    2) (= vigorously) act, intervene energisch, entschlossen; argue eindringlich; deny, reject, criticize entschieden; say, demand, remind nachdrücklich, eindringlich

    it struck him forcefully that... — es fiel ihm sehr auf, dass...

    * * *
    adv.
    kräftig adv.

    English-german dictionary > forcefully

  • 89 tellingly

    adverb wirkungsvoll
    * * *
    adv.
    eindrucksvoll adv.

    English-german dictionary > tellingly

  • 90 effective

    ef·fec·tive [ɪʼfektɪv] adj
    1) ( competent) fähig, kompetent;
    he was an \effective speaker er war ein guter Redner
    2) ( achieving the desired effect) wirksam, effektiv;
    ( successful) erfolgreich;
    \effective medicine wirksames Medikament;
    the medicine was \effective in lowering the fever das Medikament hat das Fieber gesenkt;
    the treatment hasn't been very \effective die Behandlung hat wenig Wirkung gezeigt
    3) ( real) tatsächlich, wirklich;
    she's in \effective control of the office sie ist die eigentliche Leiterin der Geschäftsstelle
    4) ( operative) gültig; law [rechts]wirksam;
    to become \effective law [rechts]wirksam werden, in Kraft treten
    5) ( striking) effektvoll, wirkungsvoll

    English-German students dictionary > effective

  • 91 telling

    tell·ing [ʼtelɪŋ] adj
    ( revealing) aufschlussreich;
    ( effective) wirkungsvoll;
    \telling argument schlagendes Argument n Erzählung f

    English-German students dictionary > telling

  • 92 aufziehen

    vt
    1. организовать, провести что-л. с большим размахом
    ein Unternehmen, eine Abteilung, einen Betrieb, einen bunten Abend, ein Theaterstück als Posse, eine Aktion, Kampagne aufziehen
    Das Fest war groß [die Kundgebung war wirkungsvoll, das Unternehmen war geschickt, mustergültig, schlecht] aufgezogen.
    Die Modeschau war diesmal sehr groß aufgezogen, mit internationaler Beteiligung und Mannequins von Weltklasse.
    2. дразнить, донимать кого-л. Den habe ich mit meinen Sticheleien aufgezogen, der ist vor Wut beinahe geplatzt.
    Ihr scheint euch nicht wohl zu fühlen, wenn ihr nicht jemanden aufziehen könnt.
    Sie ziehen ihn mit seiner komischen Frisur auf.
    Er wurde von seinen Freunden ständig wegen seiner Vorliebe für rothaarige Frauen aufgezogen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufziehen

  • 93 patent

    1. замечательный, славный
    что надо. Das ist ein ganz patenter Kerl. Er ist sehr arbeitsam, schlägt auch keine schwere Arbeit ab.
    Sie ist ein patentes Mädel, geschickt, freundlich, aufgeschlossen.
    2. практичный, приемлемый, подходящий.
    Du hast eine patente Lösung gefunden. Sie ist einfach und wirkungsvoll.
    Das ist eine patente Methode [Idee].
    Ich glaube doch, daß du mit diesem patenten Techniker zurechtkommen wirst.
    Sie war patenter als andere Mädchen ihres Alters.
    3. модерновый, шикарный. Der Junge ist patent angezogen, gepflegt und geschniegelt, hält sehr auf sein Äußeres.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > patent

  • 94 effectively

    effectively adv GEN effektiv, wirkungsvoll

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > effectively

  • 95 hatásos

    (DE) effektvoll; effizient; eindrucksvoll; imponieren; imponierende; imponiert; potent; wirksam; wirkungsvoll; werklich; (EN) affective; effective; effectual; efficacious; impellent; impelling; imposing; impressive; operative; potent; telling

    Magyar-német-angol szótár > hatásos

  • 96 ефикасен

    ефика̀с|ен прил., -на, -но, -ни wirkungsvoll, wirksam; ефикасно лекарство wirksame Medizin f; ефикасни мерки wirkungsvolle Maßnahmen Pl.

    Български-немски речник > ефикасен

  • 97 efektywny

    adj
    effektiv, wirksam, wirkungsvoll

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > efektywny

  • 98 djelotvoran

    wirksam, tatkräftig, wirkungsvoll

    Hrvatski-Njemački rječnik > djelotvoran

  • 99 učinkovit

    adj wirksam, wirkungsvoll

    Hrvatski-Njemački rječnik > učinkovit

  • 100 schlagkräftig

    1) kampffähig боеспосо́бный. ein schlagkräftiger Boxer боксёр, облада́ющий си́льным уда́ром
    2) wirkungsvoll: Wort ме́ткий. Argument, Beweis, Beispiel убеди́тельный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schlagkräftig

См. также в других словарях:

  • wirkungsvoll — wirkungsvoll …   Deutsch Wörterbuch

  • wirkungsvoll — Adj. (Mittelstufe) große Wirkung besitzend Synonym: effektiv Beispiel: Deine Tipps waren wirklich sehr wirkungsvoll. Kollokation: wirkungsvoll handeln …   Extremes Deutsch

  • wirkungsvoll — 1. ↑effektiv, ↑konkret, ↑repräsentabel, ↑repräsentativ, 2. effettuoso …   Das große Fremdwörterbuch

  • wirkungsvoll — verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; durchschlagend; …   Universal-Lexikon

  • wirkungsvoll — a) anschaulich, auffällig, ausdrücklich, ausdrucksstark, betont, demonstrativ, deutlich, einprägsam, wirkungsreich, zur Schau getragen; (bildungsspr.): emphatisch, expressiv, ostentativ, pointiert, prononciert, provokant, provozierend. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wirkungsvoll — wịr·kungs·voll Adj; <eine Maßnahme> so, dass sie eine starke Wirkung erzielt ≈ effizient …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wirkungsvoll — wịr|kungs|voll …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wirkungsreich — ↑ wirkungsvoll …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • krönen — krö|nen [ krø:nən] <tr.; hat: 1. (jmdm.) die Krone (1 a) aufsetzen und die mit ihr verbundene Macht übertragen: jmdn. zum König krönen. 2. a) mit einem Höhepunkt erfolgreich oder wirkungsvoll abschließen, beenden: die Sportlerin krönte ihre… …   Universal-Lexikon

  • effektiv — verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; wirkungsvoll; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; …   Universal-Lexikon

  • Slogan — Schlagwort; Werbespruch; Spruch * * * Slo|gan [ slo:gn̩], der; s, s: besonders in Werbung und Politik verwendeter, wirkungsvoll formulierter, einprägsamer Spruch: ein kurzer, treffender, eingängiger Slogan. Zus.: Wahlslogan, Werbeslogan. * * *… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»