Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(prunk)

  • 1 der Prunk

    - {blazonry} nghệ thuật làm huy hiệu, sự trang trí màu sắc rực rỡ - {display} sự bày ra, sự phô bày, sự trưng bày, sự phô trương, sự khoe khoang, sự biểu lộ, sự để lộ ra, sự sắp chữ nổi bật - {gorgeousness} vẻ rực rỡ, vẻ lộng lẫy, vẻ đẹp đẽ, vẻ tráng lệ, vẻ huy hoàng, tính hoa mỹ, tính bóng bảy - {pageant} đám rước lộng lẫy, hoạt cảnh lịch sử biểu diễn người trời, cảnh hào nhoáng bề ngoài, cảnh phô trương rỗng tuếch - {panache} đuôi seo, sự huênh hoang, điệu b - {parade} cuộc diễu hành, cuộc duyệt binh, nơi duyệt binh, thao trường parade ground), đường đi dạo mát, công viên - {pomp} vẻ hoa lệ, sự phô trương long trọng, phù hoa - {show} sự bày tỏ, cuộc triển lãm, cuộc biểu diễn, bề ngoài, hình thức, sự giả đò, sự giả bộ, cơ hội, dịp, nước đầu ối, việc, công việc kinh doanh, việc làm ăn, trận đánh, chiến dịch - {splendour} sự chói lọi, sự rực rỡ, sự lộng lẫy, sự huy hoàng splendor) = der auffallende Prunk {flashiness}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Prunk

См. также в других словарях:

  • Prunk — Prunk …   Deutsch Wörterbuch

  • Prunk — Prunk: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. prunk »Aufwand, Putz, Zierde«, dem niederl. pronk »Schmuck, Zierde, Pracht, Aufwand« entspricht. Auch das Verb prunken wurde im 17. Jh. aus dem Niederd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Prunk — Prunk, 1) eigentlich eine nachgebildete Pracht ohne die gehörigen Mittel dazu, eine Scheinpracht aus Eitelkeit; 2) dann ein jeder in die Augen fallender Schmuck, wobei das Absichtliche bemerkbar ist. Daher Prunkzimmer, so v.w. Paradezimmer.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prunk — ↑Luxus, ↑Pomp …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prunk — Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Aufgenommen aus ndd. pronk, dieses zu mndl. bronc. Gehört zu prangen und mindestens indirekt zu Pracht. Herkunft im übrigen unklar. Verb: prunken. ✎ Lühr (1988), 363. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prunk — sb., en (ÆLDRE overdreven pragt) …   Dansk ordbog

  • Prunk — im Maul und Knurren im Magen kann ein Bauernkind nicht ertragen. – Gubitz, Jahrbuch, 1847, S. 84 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Prunk — Janko Prunk (2006) Janko Prunk (* 30. Dezember 1942 in Loka bei Zidani most, Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Historiker und Politiker. Prunk wurde in der Nähe von Sevnica in Zentral Slowenien geboren. Er studierte Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Prunk — Verschwendung; Prasserei; Gepränge; Geaase; Unmäßigkeit; Vergeudung; Luxus; Verschleuderung (umgangssprachlich); Maßlosigkeit; Protz; …   Universal-Lexikon

  • Prunk — Prụnk der; (e)s; nur Sg; eine viel zu kostbare Ausstattung oder Verzierung (meist eines Gebäudes o.Ä.) ≈ Pracht ↔ Nüchternheit <verschwenderischer Prunk; der Prunk eines Festes, einer Kirche, eines Schlosses> || hierzu prụn·ken (hat) Vi;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Prunk — der Prunk (Aufbaustufe) übermäßig große Pracht Synonyme: Aufwand, Extravaganz, Pomp, Opulenz (geh.) Beispiel: Die Hochzeit seiner Tochter wurde mit großem Prunk gefeiert …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»