Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(mit+zwei+klingen)

  • 1 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 2 voll

    I.
    1) Adj: nicht leer: Gefäß; Transportmittel; Raum; Menge, Zahl по́лный. gefüllt (Gefäß) : im Präd auch напо́лненный. überfüllt (Raum, Transportmittel) auch наби́тый, перепо́лненный. Lohn, Summe весь. Summe auch о́бщий. übertr (erfüllt von best. Gefühlen) auch (пре)испо́лненный. etw. ist voll v. etw. что-н. по́лное <полно́> чего́-н. ein Glas voll Wein (по́лный) стака́н вина́. ein volles Glas Wein по́лный стака́н вина́. ein Teller voll Suppe таре́лка, по́лная <полна́> су́па. das Glas ist ganz [nur halb/bis an den Rand] voll стака́н по́лностью [то́лько наполови́ну до краёв] напо́лнен. zwei Körbe [Teller/Wagen] voll две по́лные корзи́ны [таре́лки пово́зки]. ganz <brechend, zum Bersten, zum Überlaufen> voll Raum, Transportmittel битко́м наби́тый. jd. hat volle Gewißheit < Sicherheit>, daß … кто-н. по́лностью уве́рен, что … es ist [war] schon voller Tag уже́ [уже́ наступи́л] день. volles Verständnis für jdn./etw. haben хорошо́ понима́ть поня́ть кого́-н. что-н., относи́ться /-нести́сь с по́лным понима́нием к кому́-н. чему́-н. ein Leben voller < voll (von)> Arbeit жизнь, запо́лненная рабо́той. jd. ist voll(er) Freude [Hoffnung/Sorgen/Befürchtungen] кто-н. испо́лнен <по́лон> ра́дости [наде́жд забо́т опасе́ний]. jd. ist voll(er) Optimismus кто-н. преиспо́лнен оптими́зма. etw. ist voller < voll (von)> Gefahren что-н. преиспо́лненно опа́сности. ein Leben voller < voll (von)> Kummer жизнь, по́лная го́ря. voller Schmerz [Freude/Angst] jdn. ansehen с бо́лью [с ра́достью/co стра́хом] nachg. ein Gesicht voller Sommersprossen лицо́ всё в весну́шках. der Himmel ist voller Sterne на не́бе мно́жество <бе́здна> звёзд. die Anzahl < Zahl> (v. etw.) ist wieder voll число́ (чего́-н.) опя́ть в по́лном компле́кте. im Konzert war es sehr voll конце́ртный зал был перепо́лнен. jd. hat den Kopf voll(er) Sorgen у кого́-н. голова́ полна́ забо́т. jd. hat den Mund voll у кого́-н. по́лон рот. die ganze Stadt ist voll von dieser Neuigkeit в го́роде то́лько и говоря́т об э́той но́вости. der Koffer war voll mit Büchern < voller Bücher> чемода́н был по́лон книг. es war sehr voll a) viele Menschen бы́ло мно́го наро́ду b) wenig Platz бы́ло ма́ло ме́ста c) viel Verkehr бы́ло си́льное движе́ние. bei vollem Bewußtsein в по́лном созна́нии. in vollem Umfang etw. erfüllen: Plan по́лностью. in voller Blüte в по́лном цвету́. übertr: v. Pers в расцве́те сил. in voller Kenntnis (v. etw.) v. Sachlage бу́дучи по́лностью осведомлён (о чём-н.). im vollen Sonnenlicht в со́лнечном све́те. in < mit> vollen Zügen atmen по́лной гру́дью. das Leben in < mit> vollen Zügen genießen жить по́лной жи́знью. in vollem Maße verantwortlich sein (für etw.) нести́ по- по́лную отве́тственность (за что-н.). in voller Tätigkeit весь в рабо́те. in voller Höhe zahlen плати́ть за- по́лную це́ну. in voller Rüstung во всеору́жии. mit vollem Namenszug unterschreiben и́менем и фами́лией. mit voller Kraft < Wucht> schlagen изо всех сил. mit voller Lautstärke auch v. Radio во весь го́лос. mit voller Wucht treffen co всей си́лой. um die vollen Stunden <zur vollen Stunde> schlagen v. Uhr бить <пробива́ть/-би́ть> по́лные часы́. voll er Schwung < Elan> etw. beginnen с больши́м подъёмом. jd. steckt voller Dummheiten у кого́-н. одни́ глу́пости на уме́. volles Vertrauen zu jdm. haben по́лностью доверя́ть /-ве́рить кому́-н. jd. ist voll des süßen Weines кто-н. опьяне́л от сла́дкого вина́ in die vollen gehen a) Kegeln сбива́ть /-би́ть все ке́гли b) leben роско́шествовать. sie schöpfen < wirtschaften> aus dem vollen у них дом - по́лная ча́ша. jdn./etw. (nicht) (für) voll nehmen (не) счита́ться с кем-н. чем-н., (не) принима́ть приня́ть кого́-н. что-н. всерьёз
    2) Adj: Haar густо́й, пы́шный
    3) Adj: vor Zeiteinheitenangabe це́лый. Jahr auch кру́глый. ein voller Monat [Tag] це́лый < весь> ме́сяц [день ]. volle zwei Monate, zwei volle Monate це́лых <це́лые> два ме́сяца. zwei volle Wochen две це́лые неде́ли. volle zwei Wochen це́лые две неде́ли. eine volle Stunde warten це́лый час. es ist jetzt volle 40 Jahre her, daß … прошло́ ро́вно со́рок лет, как … um ein volles Drittel herabsetzen снижа́ть сни́зить на це́лую треть
    4) Adj: Blüten махро́вый. Rosen mit vollen Blüten ро́зы с махро́выми цвета́ми
    5) Adj: Körperteil пу́хлый. Busen, Wange auch по́лный. jd. hat eine volle Figur < volle Formen> кто-н. по́лный. jd. ist ziemlich voll кто-н. дово́льно по́лный
    6) Adj etw. ist aus dem vollen Leben < voll aus dem Leben> gegriffen что-н. взя́то пря́мо из жи́зни
    7) Adj: Geschmack кре́пкий
    8) Adj: Ton, Akkord; Stimme полнозву́чный. mit voller Stimme полнозву́чным <по́лным> го́лосом. voll klingen звуча́ть полнозву́чно
    9) Adj: Wahrheit су́щий
    10) Adj: Farbton я́ркий
    11) Adj: schmutzig (совсе́м) гря́зный. jd. ist ganz voll auch кто-н. совсе́м испа́чкался. dein Mantel ist ganz voll твоё пальто́ совсе́м гря́зное, ты совсе́м испа́чкал своё пальто́
    12) Adj: satt сы́тый. jd. ist voll auch кто-н. нае́лся до́сыта
    13) Adj: betrunken вдре́безги < вдрызг> пья́ный
    14) Adj mit etw. bedeckt, übersät: Baum mit Blüten; Wiese mit Blumen усы́панный чем-н. voller Flecke, Staub, Schnee покры́тый чем-н. der Tisch liegt voller Papier стол по́лон бума́г. der Baum ist voller Knopsen де́рево усы́пано по́чками

    II.
    Adv по́лностью. völlig auch вполне́. für etw. aufkommen, Ersatz leisten в по́лной ме́ре. voll und ganz целико́м и по́лностью. voll bezahlen плати́ть за- по́лную сто́имость. voll (für etw.) verantwortlich sein нести́ по- по́лную отве́тственность (за что-н.). voll arbeiten рабо́тать по́лный рабо́чий день. etw. ist voll aufgeblüht v. Blume что-н. по́лностью расцвело́. sie ist voll aufgeblüht v. Mädchen она́ в расцве́те лет. etw. voll ausnutzen испо́льзовать ipf/pf что-н. целико́м. sich voll entfalten по́лностью развива́ться /-ви́ться. voll zur Geltung kommen по́лностью проявля́ться /-яви́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > voll

  • 3 Glas

    I n -es, Gläser
    aus Glas — из стекла, стеклянный
    j-n durchschauen, als wenn er aus Glas wäre — видеть кого-л. насквозь
    unter Glas und Rahmen prangenкрасоваться под стеклом (напр., о грамоте)
    ein Glas bis auf den Grund ( bis zur Neige) leeren — выпить бокал ( рюмку) до дна
    II n -es, -en мор.
    zwei Glasen schlagen( geben) — пробить две склянки

    БНРС > Glas

  • 4 Glas

    Glas I n -es, Gläser стекло́
    gekühltes Glas отожжё́нное стекло́
    rauhes Glas зарухшее стекло́
    schlieriges Glas свилева́тое стекло́
    schüßsicheres Glas пуленепробива́емое (пулесто́йкое) стекло́
    splitterfreies Glas безоско́лочное стекло́
    vorgespanntes Glas закалё́нное стекло́
    aus Glas из стекла́, стекля́нный
    j-n durchschauen, als wenn er aus Glas wäre ви́деть кого́-л. наскво́зь
    du bist doch nicht aus Glas! (отойди́ от све́та) ты ведь не прозра́чный!
    unter Glas под стекло́м
    unter Glas und Rahmen prangen красова́ться под стекло́м (напр., о гра́моте)
    Glas I n -es, Gläser pl как ме́ра тж. = стака́н; рю́мка
    er hört Gläser klingen он слы́шит звон бока́лов
    er bestellte zwei Glas Wein он заказа́л два бока́ла вина́
    ein Glas bis auf den Grund (bis zur Neige) leeren вы́пить бока́л (рю́мку) до дна
    dem Glas (ä) (fleißig) zusprechen, gern ins Glas gucken, volle Gläser nicht leiden können разг. быть охо́тником до вы́пивки
    zu tief ins Glas gucken разг. вы́пить ли́шнее, хвати́ть ли́шнего
    Glas I n -es, Gläser стекля́нная ба́нка; ein Glas Marmelade ба́нка дже́ма
    Glas I n -es, Gläser pl очки́
    Glas I n -es, Gläser бино́кль; mit dem Glas das Gelände absuchen рассма́тривать ме́стность в бино́кль
    Glas II n -es, -en мор. скля́нка; zwei Glasen schlagen (geben) проби́ть две скля́нки

    Allgemeines Lexikon > Glas

См. также в других словарях:

  • Klingen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Klingen Wappen des Walther von Klingen im …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Schwerter-Medaillon — Das Zwei Schwerter Medaillon, (fr. médaillon des deux épées), in Frankreich besser bekannt als Veteranenmedaille (médaillon de vétérance), war eine Auszeichnung für langgediente Unteroffiziere und Soldaten des französischen Heeres. Offiziere… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuchelheim-Klingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarren klingen leise durch die Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Gitarren klingen leise durch die Nacht Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwei Gesellen — Das Gedicht Die zwei Gesellen wurde im Jahr 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Es wird teilweise auch unter dem Titel „Frühlingsfahrt“ geführt und ist unter diesem Namen 1840 von Robert Schumann vertont worden (op. 45 no. 2 in „Romanzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder klingen am Lago Maggiore — Filmdaten Originaltitel Lieder klingen am Lago Maggiore, Der singende Vagabund Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Variante Zwei — (engl. Originaltitel Second Variety) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Science Fiction Autors Philip K. Dick. Sie erschien zunächst in der Zeitschrift Space Science Fiction im Mai 1953 und wurde in zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Chinesen mit dem Kontrabaß — Drei Chinesen mit dem Kontrabass ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext… …   Deutsch Wikipedia

  • Sujikebiki — Japanisches Streichmaß mit zwei Klingen Ein Sujikebiki (jap. 筋毛引) ist ein japanisches Streichmaß (auch Suji Keshiki). Es dient zur Markierung (Anreißen) von parallelen Linien auf Holz. Anders als westliche Streichmaße werden bei j …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen — Auf den beifolgenden Tafeln sind zumeist nur die sogen. kleinen oder mittlern Staatswappen dargestellt, ohne die Nebenstücke der Kronen, Helme, Wappenmäntel, Schildhalter, Orden etc. Abessinien. Unter einem Fürstenmantel, der aus einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»