Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(geschlecht)

  • 101 ingens

    in-gēns, gentis (zu gens, Geschlecht, vgl. unser »ungeschlacht«, d.i. was unserem Geschlechte nicht zukommt, über die Größe od. Art unseres Geschlechtes hinausgeht), sehr (überaus) groß (stark), außerordentlich, gewaltig, ungeheuer, I) eig.: corpus, Curt.: campus, Cic.: aquae, Liv.: pecunia, Cic.: numerus, Cic.: clamor, Liv. – Superl., rotae ingentissimae, Veget. mil.: ingentissima moles, Augustin. – neutr. pl. subst., ingentia lucrari, Amm.: ingentia largiri, Amm. – II) übtr.: flagitium, gratiae, Ter. – exitus, Verg.: bellum, Ov.: genus, Verg.: animus belli (im Kr.) ingens, domi modicus, Sall.: ingentissima strages, Augustin. – m. Abl., vir famā ingens, ingentior armis, Verg.: mente bonus, ingenio ingens, Auson.: ingens viribus, Liv. – m. Genet., ingens ipse virium atque animi, Sall. fr.: femina ingens animi, Tac.: ingens rerum (an Macht), Tac. – mit folg. Infin., Sil. 10, 215. – Compar. ingentior, Verg. Aen. 11, 124. Symm. epist. 8, 31. – Superl. ingentissimus, Veget. mil. 4, 8. Augustin. serm. 53, 12. Pompei Comment. (V), 300, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ingens

  • 102 Machabaeus

    Machabaeus, ī, m., Beiname des Judas, Vulg. 1. Mach. 2, 4 u.a. – Dav. Machabaeī, ōrum, m., das Geschlecht der Makkabäer, die Makkabäer, Augustin. de civ. dei 18, 36 u. 45 (Machabaeorum libri, als Bibelschrift). Hieron. epist. 7, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Machabaeus

  • 103 Maecenas

    Maecēnās, ātis, m., ein eigentl. tuskischer Geschlechtsname (s. Sil. 10, 40), unter dem bes. bekannt C. Cilnius Maecenas (nach Müller-Deecke, Etrusker 1, 377 eig. tuskisch Cfelne Maecnatial), ein röm. Ritter, von väterl. Seite aus dem arretinischen Geschlecht der Maecenates, von mütterl. aus dem der Cilnii (s. Cilnius), großer Freund des Kaisers Augustus, Gönner der Gelehrten u. Dichter, bes. des Vergil u. Horaz, Vell. 2, 88, 2. Tac. ann. 6, 11. Hor. carm. 1, 1, 1 u.a.: als Weichling usw. von Seneka oft bloßgestellt, s. Sen. de prov. 3, 10 u. ep. 19, 9; als gekünstelter, gezierter Stilist bei Sen. ep. 114, 4 sq. Quint. 9, 4, 28: Plur. appell., Sen. prov. 3, 11 u. (= Dichterfreunde, Gönner), Mart. 8, 56, 5 u. (= Vornehme) Iuven. 12, 39. Vgl. Wielands Einleitung zur Übersetzung von Hor. ep. 1, 1. (Über den Charakter des Mäcenas). G. Götz Cilnius Mäcenas. Jena 1902. – Dav. Maecēnātiānus, a, um, mäcenatianisch, des Mäcenas, vina, Plin.: turris (Schloß), Suet.: horti, Suet. u. Fronto. – Schreibung Mecenas u. mecenatianus bei Fronto ep. ad M. Caes. 1, 8. p. 23, 17 N.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Maecenas

  • 104 masculus

    masculus, a, um (Demin. v. mas), männlich, männlichen Geschlechts, I) eig. (Ggstz. femininus), nomen, Mart.: genus, Phaedr.: tura, Verg. u. Ov.: libido, einer sich selbst befleckenden Frau, Hor. – subst., a) masculus, ī, m., das Männchen (Ggstz. femina), Plaut., Liv. u. Vulg.: masculus et femina, oft Vulg. – b) masculum, ī, n., männliches Geschlecht, neque est in his masculum femininumve, Plin. 10, 189. – II) übtr.: 1) als t. t. der Baukunst, tornus m., ein kreisförmiger Falz (Ggstz. tornus femina, eine kreisförmige Falzpfanne), Vitr. 9, 8, 11. – 2) des Mannes würdig, männlich, kräftig, tüchtig, mutig, heldenmütig, proles, Hor.: animus, Apul.: Sappho, weil sie sich ins Meer stürzte, doch mit Anspielung auf die mascula libido, Hor. – quae (eloquentia) ne minimum quidem in se indicium masculi et incorrupti, ne dicam gravis et sancti viri ostentet, Quint. 5, 12, 20. – Ungebr. Nbf. mascel, Prob. inst. art. 102, 13. Prob. app. 197, 29. Prob. de nom. exc. 211, 12 (doch als Eigenname im Corp. inscr. Lat. 6, 225 e, 2).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > masculus

  • 105 natura

    nātūra, ae, f. (nascor), I) die Geburt, 1) abstr.: naturā calamitosus, Curt.: naturā filius, Cic.: naturā pater, Ter.: naturā frater, adoptione filius, Liv.: naturā tu illi pater es, ego consiliis, Liv. – 2) konkr., Geburtsglied, männliches u. weibliches, Cic. u.a.: bei Tieren, Varro u.a.: vetulus hircus capreis naturam ligurrit, Poët. Atell. inc. 3. p. 174 R.2 – II) die Natur, A) subi.: 1) die natürliche Beschaffenheit eines Gegenstandes, a) v. Lebl.: α) übh. Beschaffenheit, Eigenschaft, Wesen, Gestalt, Lage, aëris, Lucr.: animi, Lucr.: montis, Caes.: rerum et locorum, Cic.: alvi, Cic.: vis et natura divina, Wesen u. natürliche Beschaffenheit, Cic.: naturae rerum, die Eigenschaften (das Wesen) der Dinge, Hor.: naturā et opere munitus, Caes.: suā naturā laudabile, seinem Wesen nach, Cic.: mare suā naturā tranquillum, Cic.: insula naturā triquetra, Gestalt, Caes.: arbor excussis cuneis in suam naturam (natürl. Gestalt) revocata, Val. Max. – β) prägn., die gute, gehörige Beschaffenheit, natura margaritis deest, Tac. Agr. 12 extr. – b) v. leb. Wesen, α) körperlich, Leibesbeschaffenheit, Natur, Gestalt, tametsi bona natura est, Ter.: exiguae naturae homo, Macr.: natura serpentium, Sall. – β) geistig: αα) die Natur, die Naturanlage, das Temperament, die Denkungsart, der Charakter im weiteren Sinne, versare suam naturam, Cic.: non potest ea natura
    ————
    (Verris) hoc uno scelere esse contenta, Cic.: homo difficillimā naturā, Nep.: naturā optimus, sehr gutherzig, Sen.: praeter naturam, Ter.: loqui, ut natura fert, offenherzig, natürlich, Ter.: naturam expellas furcā, tamen usque recurret, sprichw. = das Naturell läßt sich schwer ändern, Hor. ep. 1, 10, 24: nec tuae naturae est (es liegt nicht in deinem Charakter) m. folg. Infin., Plin. ep. 9, 37, 1. – ββ) die Natur, das natürliche Gefühl, der natürliche Trieb, naturā victus, Cic. – dafür rerum natura, Val. Max. 8, 1. abs. 13. – γγ) die zur anderen Natur gewordene Gewohnheit, Natur, mihi ex consuetudine in naturam vertit, ist mir zur Natur geworden, Sall.: facere sibi naturam rei, sich etwas natürlich oder zur anderen Natur machen, Quint. – 2) die natürliche Gesetzmäßigkeit, a) die natürliche Einrichtung der Welt, der natürliche Entwickelungsgang, der Lauf der Dinge, das Gesetz der Natur, die Natur, naturae satisfacere, euphem. = sterben, Cic.: ebenso naturae concedere, Sall.: naturam ipsam explere satietate vivendi, durch ein hinreichend langes Leben befriedigen, Cic.: a natura desciscere, Cic.: naturā insitum est, Cic.: secundum naturam (der N. gemäß) vivere, Cic.: ius in natura positum esse, Cic.: hoc exigit ipsa naturae ratio, Cic.: ea natura rerum, Cic.: natura rerum non patitur, Cic.: cotidie delabi ad naturam rerum (nach dem nat. L. der D.), Cic.: natura rerum publicarum,
    ————
    Cic.: civitatum, Nep. – naturae est m. Infin. = es ist der Natur eigen, naturae est potioribus deteriora submittere, Sen. ep. 90, 4. – b) die Natur, die Natürlichkeit, Möglichkeit, in rerum natura fuisse, möglich gewesen, Cic.: in rerum naturam cadit, Quint., od. est in rerum natura, ut etc., Cels., d.i. das trifft sich, ist ein möglicher Fall. – c) die Regelmäßigkeit, vernünftige Einrichtung, mundus naturā administratur, Cic. – 3) die natürliche Kraft, Wirksamkeit, rei, Cic.: deorum, Cic. – B) obi.: 1) die Natur = a) das Weltall, die Welt, die Schöpfung, Cic.: vollst. rerum natura, Cic.: rerum naturam peragrare (forschend, durchwandern), Sen. – b) insbes., die Natur als Weltseele u. schaffende Gottheit, Cic. u. Quint. – 2) das Wesen, der Grundstoff (Urstoff, das Element), die Substanz, die Kreatur, das Ding, haec terrena mortalisque natura, Cic.: nat. simplex, Chalcid. Tim.: de naturis (die vier Elemente) sic sentiebat, Cic.: ex duabus naturis conflata, Cic.: dafür naturas rerum esse, non figuras etc., wirkliche Dinge, Cic. – 3) (wie φύσις) die Gattung, das Geschlecht, natura animantum, Lucr. 1, 194 u. 1038. – arch. Genet. naturai, Lucr. 1, 586 u. 1108; 2, 302.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > natura

  • 106 neuter

    neuter, tra, trum, Genet. gew. neutrīus, Dat. neutri (ne u. uter), keiner von beiden, I) im allg.: quid bonum sit, quid malum, quid neutrum, Cic.: neutram in partem moveri, gleichgültig bleiben, Cic.: neutram in partem effici possunt, weder zum Schaden, noch zum Heile, Cic.: homo neutrius partis, neutral, Suet.: neutra acies laeta ex eo certamine abiit, Liv.: neuter consulum, Liv.: debemus neutrum eorum contra alterum iuvare, Caes.: neutri alteros primo cernebant, Liv.: ita fiet, ut neutra lingua alteri officiat, Quint. – neuter m. folg. Plur. des Verbums, ut caveres, neuter ad me iretis, Plaut. Men. 785: quia neuter consulum potuerant bello abesse, Liv. 9, 44, 2. – II) insbes.: a) als gramm. t. t., genus neutrum, gew. bl. neutrum, das sächliche Geschlecht, Varro LL. u.a. Gramm.: dah. nomina neutra, gew. bl. neutra, Nomina sächlichen Geschlechtes, Varro LL. u. Cic.: neutra verba, die weder Aktiva noch Passiva sind, Gramm. – b) als philos. t. t., neutrae res od. subst. neutra = ἀδιάφορα, weder gute noch schlechte Dinge, gleichgültige Dinge, Adiaphora, s. Cic. Tusc. 4, 28. – Genet. neutri, Auson. epigr. 46, 6. p. 208 Schenkl u. bei den Gramm. immer in der Verbindung neutri generis, Charis. 25, 13. Diom. 302, 19. Prisc. 5, 2. Prob. cath. 11, 16 K. Serv. Verg. Aen. 1, 449. Auct. de gen. nom. p. 77 H. Gramm. Vatic. 5, 241 (a) u.a. (dah.
    ————
    wohl auch Varro LL. 9, 62 die Hdschrn. u. Sp.2 richtig neutri; vgl. ibid. § 55 u. 58): Genet. Sing. im Femin. archaist. auch neutrae, Charis. 158, 28. Prisc. 6, 4 (ohne Beleg): Dat. Sing. im Femin. auch neutrae, Cael. bei Prisc. 6, 5. – neuter auch dreisilbig nēuter gesprochen, Consent. (V) 389, 28; vgl. Schmitz u. Havet in Wölfflins Archiv 1, 286 u. 448. Birt im Rhein. Mus. 34, 1 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > neuter

  • 107 obiex

    obiex, obicis, c. (v. obicio), alles, was vorgeworfen, vorgestreckt od. vorgemacht ist, I) eig.: a) der Querbalken, Riegel, Verg. u. Tac. – b) der Damm, Wall, ab obice (infolge des Dammes) saevior ibat, Ov.: v. Felsengestade des Meeres, ruptis obicibus, Verg. u. Solin.: v. Felsen usw., se tegere obice saxi, Verg. – c) die Verrammelung, die Barrikade (s. Nipperd. Tac. ann. 13, 39), obices portarum, Tac.: obices saxorum, Tac.: per obices viarum, Liv.: via clausa suā obice, Liv. – II) übtr., Hemmnis, Hindernis, nullae obices, Hindernisse des Zutrittes, Plin. pan. 47, 5. – Nomin. obex, Sidon. carm. 2, 493. Alcim. Avit. epist. 78 u. 90; u. ›obex, καταφράτης‹, Gloss. II, 343, 22. Not. Tir. 100, 44a; vgl. Serv. Verg. Aen. 10, 377 (auch über das Geschlecht) u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 463.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > obiex

  • 108 oppidanus

    oppidānus, a, um (oppidum), aus oder in einer Stadt außer Rom, aus od. in einer Landstadt, städtisch, im verächtl. Sinne = kleinstädtisch, senex, Cic.: genus (Geschlecht), Tac.: genus dicendi, Cic. – subst., oppidānus, ī, m., der Städter, oppidani domus, Liv. 29, 9, 2: oft Plur. oppidānī, ōrum, m., die Einwohner der Stadt, die Städter, Caes., Ggstz. pagani, Auct. b. Alex., od. cultores (Landbauer), Tac.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oppidanus

  • 109 origo

    orīgo, inis, f. (orior), I) der Ursprung, principii nulla est origo, Cic.: res a parva origine orta, Liv.: ab alqo originem trahere, Liv., od. habere, Plin.: ab alqo originem ducere, Hor., deducere, Plin.: origines, die Urgeschichte, eine Schrift des älteren Kato, Cic. Planc. 66. Gell. 18, 12, 7. Serv. Verg. Aen. 1, 5: dah. M. Cato in sexta origine, im sechsten Buch seiner Urgeschichte, Gell. 20, 5, 13. – II) die Geburt, Abstammung, A) eig., Ov. u. Tac. – B) meton.: a) der Stamm, das Geschlecht, ab origine ultima stirpis Rom. generatus, aus einer sehr alten Familie, Nep.: v. Tieren, cuncta ab origine gens, Verg. – b) der Stammvater, Urvater, Ahnherr, pater Aeneas Romanae stirpis origo, Verg.: origo Iuliae gentis Aeneas, Tac.: v. zweien usw., die Stammväter, Urväter, Ahnherren, Ahnen, sunt huius origo Ilus et Assaracus, Ov.: Thuisto et Mannus origo gentis conditoresque, Tac. – übtr., die Mutterstadt von Kolonien, Sall. u.a. Histor. (s. Fabri u. Dietsch Sall. Iug. 19, 1); u. bildl. gleichs. das Mutterland von etwas, Iudaea origo eius mali, Tac. – c) der Urheber, melioris mundi, Ov.: Pegasus huius origo fontis, Ov. – d) die Ursubstanz, Plur., Chalcid. Tim. 27 u. 292.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > origo

  • 110 Pherae

    Pherae, ārum, f. (Φεραί), I) Stadt in Messenien, am kleinen Flusse Neda, in der Nähe des jetzigen Kalamata, Nep. Con. 1, 1. – II) die bedeutendste Stadt in Thessalia pelasgiotis, Wohnsitz des Admetus, mit dem Hafen Pagasä, später vom Tyrannen Alexander (Alexander Pheraeus) unter grausamem Druck gehalten, j. Valestino, Cic. de div. 1, 53. Liv. 32, 13, 9. – Dav. Pheraeus, a, um (Φεραιος), zu Pherä (in Thessalien) gehörig, pheräisch, a) eig.: gens, ein grausames Geschlecht (wie des Tyr. Alexander), Ov.: Alexander Pheraeus, Cic. u. Nep., u. ders. bl. Pheraeus, Ov. (s. oben). – Plur. subst., Pheraeī, ōrum, m. (Φεραιοι), die Einw. von Pherä, die Pheräer, Cic. – b) poet. übtr. = thessalisch, vaccae, die von Apollo gehüteten Kühe des Admetus, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pherae

  • 111 privignus

    prīvīgnus, ī, m. (= privigenus, der sein Geschlecht für sich hat, von privus u. gigno, s. Cassiod. de orthogr. 6. p. 582 [a] ed. Garet. Corp. inscr. Lat. 8, 4627), der Stiefsohn, Cic. u.a.: privigni, Stiefkinder, Hor., Tac. u. ICt. – poet. übtr., privigna proles, Colum. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > privignus

  • 112 progenies

    prōgeniēs, ēī, f. (progigno), I) die Abstammung, das Geschlecht, der Stamm, Ter. u. Cic. – II) meton., die Nachkommenschaft, bald = Kind, Kinder, bald = Nachkomme, Abkömmling, dare (erzeugen) prolem vitiosiorem, Hor.: ex magna progenie liberûm, Liv.: ne parricidio macularent partus suos, nepotum illi, liberûm hi progeniem, Liv.: veteres se progeniem deorum esse dicebant, Cic.: Claudia mea pr., Enkelin, Cic.: Miltiadis, Sohn, Nep.: Herculis, Nep.: ducum, Sen.: Priamum tantā orbatum progenie, Cic.: una pr., eine Generation, Lact. 2, 10, 10. – progenies = πρόγονοι, die Vorfahren, Stammväter, Vulg. Sirach 8, 5. – von Tieren, die Brut, Verg. u. Colum. – von Gewächsen, Colum. – poet. von den Schöpfungen des Dichters, mea pr., Ov. trist. 3, 14, 14. – Archaist. Genet. progenii, Pacuv. tr. Paul. 1. – Abl. Plur. progeniebus, Itala act. apost. 15, 21 (Cant.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > progenies

  • 113 proles

    prōlēs, is, f. ( statt pro-olēs; vgl. sub-olēs, ind-olēs, ad-olēsco), was hervorwächst od. -gewachsen ist, fast nur poet.: I) Sprößling, Kind, Nachkomme, a) v. Göttern u. Menschen: pr. illa futurorum hominum, Cic.: postuma, Kind, Verg.: gemella, Zwillinge, Ov.: Apollinea, Askulap, Ov.: Latoia, Apollo u. Diana, Ov.: altera Saturni, Juno, Verg.: Bacchi, Priapus, Tibull.: ferrea, Geschlecht, Menschengeschlecht, Poët. b. Cic.: Tuscorum, Abkömmlinge, Plin.: Ausonia, Nachkommenschaft, Liv.: prolem propagando procudere, Kinder zeugen, Lucr.: geminam partu dare prolem, Verg. – b) von Tieren, Verg. u. Colum. – c) v. Gewächsen, Verg.: Plur., Colum. poët. – II) übtr.: A) die junge Mannschaft, equitum peditumque, Cic. de legg. 3, 7: Arcadiae, Verg. Aen. 10, 429. – B) die Hode, im Plur. b. Arnob. 5, 23 u. 7, 24. – Genet. Plur. prolum nach Mart. Cap. 3. § 301.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > proles

  • 114 prosapia

    prōsāpia, ae, f. (archaist. Wort nach Quint. 1, 6, 40), die Sippschaft = das Geschlecht, die Familie, Plaut., Sall. u.a. (von Cic. Tim. 39 als archaist. mit Entschuldigung gebraucht, von Quint. 1, 6, 40 u. 8, 3, 26 entschieden verpönt). – übtr., stuprorum sordida pr., Prud. perist. 10, 180. – Nbf. prōsāpiēs, ēī, f., Corp. inscr. Lat. 10, 6850. Augustin. serm. 28, 3 Mai. Cassiod. var. 9, 25, 4. Prob. app. 194, 26 K. Non. 67, 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prosapia

  • 115 sal

    sāl, salis, m. u. n., Plur. salēs (ἅλς), das Salz, I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sal et mel, Varro: sal fossicius od. fossilis (Ggstz. marinus), Varro: sal montanus, Colum.: sal coctum, Colum.: sal nitrum, Plin.: sal aliud perlucidum, aliud inquinatum aut nigrum, Fabian. fr. bei Charis. 106, 15: multi modii salis, Cic.: mons ex sale mero magnus, Cato fr.: salis statua, Salzsäule, Sedul.: sale invecto uti, Liv. – Plur. sales, Salzkörner, Salz, sales nimii, Colum.: sales fricti, Pallad.: aspergi solent sales, Varro. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 616. – 2) bildl.: a) Salz für »feiner, aber scharfer Witz« im Reden, Scherzen usw., urbani sales, Cic.: amari sales, Quint.: epistulae humanitatis sparsae sale, Cic.: leporem quendam et salem consequi, Cic.: sale et facetiis Caesar vicit omnes, Cic.: delectari sale nigro, bitterem Humor, Hor.: ut quidquid loquitur, sal merum est! Afran. fr. – b) der Verstand, die Klugheit, List, qui habet salem, quod in te est, Ter. eun. 400. – c) die Feinheit, der Geschmack, tectum plus salis quam sumptus habebat, Nep.: nulla venustas, nulla in tam magno est corpore mica salis, Catull. – d) der Reiz zum Hunger, Durst usw., aviditatem naturali sale augent, Plin. 10, 198. – II) meton.: 1) das (salzige) Meerwasser, das Meer, fluctus salis, Catull.: undae salis, Catull.: Tyrrhenus, Verg.: campi salis, Verg.: artus sale tabentes, Verg. – 2) ein wie
    ————
    ein Salzkorn gestalteter Fleck auf Edelsteinen u. Kristallen, sal, Plin. 37, 68: Plur. sales, Plin. 37, 22. – 3) Plur. sales = der Salzgeschmack, sales amari, Ov. met. 15, 286: aequorei, Lucan. 10, 257. – Nbf. sale, is, n., Enn. ann. 385. Varro b. Non. 223, 17: Abl. Sing. gew. sale, aber auch sali, Veran. bei Fest. 158 (b), 30; vgl. Frgm. Bob. de nom. § 25. p. 560, 31 K. (wo ein Nom. salis angenommen wird). – Über Geschlecht u. Messung von sal s. Bentley Ter. eun. 3, 1, 10. Neue-Wagener Formenl.3 1, 995 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sal

  • 116 sanguis

    sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., das Blut (= der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, hingegen cruor = der rohe Blutsaft, das rohe, dicke Blut; vgl. Tac. ann. 12, 47), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sanguinis eruptio, Cels.: sanguinis vomitus, Cels.: sanguinis missio, das Aderlassen, Cels.: sanguis ater, Lucr., Verg. u. Liv.: caprinus, Aur. Vict.: humanus, Liv. u.a.: taurinus, Catull. u. Plin.: tauri sanguis, Cic.: vestis sanguine madens, Quint.: gladius sanguine oblitus, Sall.: sanguine subito ictus, vom Schlage getroffen, Eutr.: murenas sanguine humano saginare, Sen. (bildl., sanguine rei publicae saginari, sich mit dem Marke des St. mästen, Cic.): candor corporis magis sanguine atro maculabatur, Liv.: affectus nobis fugant sanguinem, treiben uns das Blut (im Gesichte) zurück (Ggstz. evocant ruborem), Sen.: os sanguine respergere, Cic.: se sanguine nefando respergere, Liv.: sanguinem mittere, zur Ader lassen, alci, Cels., u. scherzh., provinciae, Cic.: so auch sanguinem extrahere, Plin., od. detrahere, Colum., od. emittere venis, Plin., od. demittere, Gell.: sanguinem sistere, Plin., od. cohibere, Cels., od. supprimere, Cels.: sanguinem exspuere, Cels., ab ore exspuere (Ggstz. ex stomacho cruorem reicere), Scrib.: sanguinem vomere, Cels.: sanguinem fundere, ausgießen, Cic., u. vergießen,
    ————
    Curt. (vgl. plus sanguinis ex multa carne fundebatur, Liv.): sanguinem effundere, vergießen, Cic.: sanguinem haurire, Liv., sanguinem alcis haurire, Cic.: hauriendus aut dandus est sanguis, ihr müßt Blut (der Feinde) vergießen oder (das eurige) hingeben, Liv.: sanguinem sitire, Iustin. u. Lact.: sanguinem alcis sitire, Cic.: gustasse civilem sanguinem vel potius exsorbuisse, Cic.: numquam sanguinem alcis expetivisse, Cic.: hominis propinqui sanguinem vitamque eripere, Cic.: saturare se sanguine dissimillimorum sui civium, Cic.: satia te sanguine, quem sitisti, Iustin.: canes satiati sanguine erili, Ov.: etiam impendio sanguinis sui alqm tueri, Sen. – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. – v. der Rede u. v. Redner, Cic.: verum sanguinem deperdebat, Cic.: sanguinem ipsum ac medullam verborum ipsius (Sallustii) eruere atque introspicere peritus, Gell. 18, 4, 2. – b) = Vermögen, Geld, de sanguine aerarii detrahere, Cic.: sanguinem miserit, quicquid potuerit detraxerit, Cic. – II) meton.: 1) das Blutvergießen, der Mord, sanguis cotidianus, Cic.: fraterni sanguinis insons, Ov.: odio civilis sanguinis, Cic.: usque ad sanguinem incitari solet odium, Cic.: sanguinem facere (anrichten), Liv.: – 2) das Geblüt = die Blutsverwandtschaft, der Stamm, das Geschlecht usw., a) abstr.: magnam possidet religionem
    ————
    paternus maternusque sanguis, Cic.: cognatio materna Transalpini sanguinis, Cic.: ne sanguis societur (durch das Heiraten untereinander), Liv.: sanguine coniunctus, Blutsverwandter, Cic.: attingere alqm sanguine, blutsverwandt sein mit usw., Plin. ep. – b) konkret, Abkömmling, Kind (Sohn, Tochter), Enkel usw., Alexandri sanguis ac stirps (Sprößling), Curt.: proice tela, sanguis meus, Verg.: est sanguis tuus, Tibull.: regius sanguis, v. der Europa, königliche Prinzessin, Hor.: saevire in suum sanguinem, Liv. – III) poet. übtr., die natürliche Feuchtigkeit, der Saft der Pflanzen usw., bacas turgentes sanguine Pallas amat, Öl, Nemes.: viridis nemori sanguis decedit, Saft der Bäume, Manil.: von der Purpurfarbe, Val. Flacc. – Das i von Natur lang (s. Lachmann Lucr. p. 59), daher oft bei Dichtern so gemessen, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 243. – Genet. Sing. vulg. auch sanguis, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 128. Paul. Nol. 21, 376: Akk. sanguem, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22 (Act. Arv. a. 218). – Archaist. Nomin.- Form sanguen, Enn. ann. 113; fr. scen. 26 u. 202. Acc. tr. 83. Cato origg. 4. fr. 7, u. oratt. fr. 60. Varro sat. Men. 225. Lucr. 1, 837 u.a. Petron. 59, 1. Lact. 1, 15, 31. – Der Plur. sanguines wird von Prisc. 5, 54 u. Serv. Verg. Aen. 4, 687 als ungebräuchlich bezeichnet, aber s. Vulg. 2. regg. 16, 7; psalm. 5, 7 u. 15, 4; prov. 29, 10 u. ö. Hieron. in psalm. 15, 4 u. ö.
    ————
    (vgl. Neue-Wagener Formenlehre3 1, 580).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sanguis

  • 117 satus

    satus, ūs, m. (sero, sevi etc.), I) das Säen, die Saat, das Pflanzen, vitium, Cic.: seges ab satu, Varro LL.: satui semen dare alci, Cato r. r. 5, 3. – meton., die Saat, im Bilde, philosophia praeparat animos ad satus accipiendos, Cic. Tusc. 2, 13. – II) übtr., die Zeugung, der Ursprung, das Geschlecht, der Stamm, Hercules Iovis satu editus, Cic.: a primo satu, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > satus

  • 118 secus

    1. secus, n. indecl. (τέκος) = sexus, das Geschlecht (s. Drak. Liv. 26, 47, 1), virile secus numquam ullum habui, Sohn, Plaut.: liberorum capitum virile secus ad decem milia capta, freie Menschen männlichen Geschlechtes, Liv.: virile et (ac) muliebre secus, Sall. fr., Liv. u. Tac.: muliebre secus omne summovit, Suet.
    ————————
    2. secus, a, um = secundus, Corp. inscr. Lat. 3, 387 (heres secus).
    ————————
    3. secus (sequor), I) Posit. secus, A) Adv.: a) = aliter, anders, nicht so, secus est, Cic.: non (haud) secus, nicht anders, ebenso, m. folg. atque (ac) od. quam, wie, non secus ac etc., Cic.: haud secus ac etc., Verg.: secus quam, Cic.: paulo secus atque etc., Cic.: longe secus, ganz anders, Cic.: non multo secus, nicht viel anders, beinahe, fast so, Cic. – dah. b) schlecht, nichtrecht, nicht gut, nicht wohl, übel, im Gegensatz zum vorhergegangenen recte, bene, beate etc., wie recte an secus, recht oder unrecht, Cic.: pro bene aut secus consulto, gut od. schlecht (übel), Liv.: aut beate aut secus vivere, glücklich od. nicht, glücklich od. unglücklich, Cic. – si s. accĭderit, Cic.: s. existimare de alqo, Cic.: secus loqui de alqo, Tac.: ne quid s. scriberet, etwas Böses, Liv.: quod secus a me erga te commissum aut praetermissum videretur, was ich gegen deine Wünsche getan oder unterlassen hätte, Cic. – c) weniger (= minus), neque multo secus in iis virium, Tac. ann. 4, 5: HS vicies paulo secus, Apul. apol. 23. – d) mehr, modico secus progressus, ging ein wenig weiter, Apul.: paulo secus, ein wenig mehr od. drüber, Apul. – B) Praep. m. Acc. = secundum, 1) eig.: a) im Raume, α) nebenbei, -an (in der Vulgärsprache nach Charis. 80, 18), foramina utrimque secus laminas, Cato r. r. 21, 2: ut insulis omnibus et quae secus mare essent locis regnaret, Enn. fr. bei
    ————
    Lact. 1, 11, 34: aedificia, quae sunt iuncta ex utraque parte secus viam, Corp. inscr. Lat. 11, 3932: ipsa viva sibi secus coniugem suum, Corp. inscr. Lat. 2, 507 (aber Quint. 8, 2, 20 u. Plin. 24, 135 jetzt secundum). – β) angehängt, zur Bezeichnung »der Seite«, s. altrinsecus, circumsecus, postsecus, utrimquesecus. – b) der Zeit nach, sogleich nach, ne possent vel sationes facere hoc secus, sogleich nachher, Sempr. Asellio bei Charis. 220, 15. – 2) übtr., nach = gemäß, secus merita eius, Corp. inscr. Lat. 11, 5694. – II) Compar. sequius (nach den besten Hdschrn. richtiger als secius), mit der Nbf. sētius, 1) anders, nicht so, setius dicere, Plaut.: res cum ei sequius, ac rata fuerat, proveniret, Apul.: nihilo setius quam somnia, nicht anders wie usw., Plaut.: nihilo setius obsequiosus, ebenso, Plaut.: non setius uritur, quam etc., nicht anders, ebenso, Ov.: so auch non setius ut, nicht anders wie, Verg. – 2) = minus, d.i. a) weniger, mit vorhergehender Negation (non, nec, nihilo etc.), nilo u. nihilo setius (sequius), nichtsdestoweniger, dessenungeachtet, dennoch, Ter. u. Caes.: so auch haud setius u. non setius, Verg.: neque eo setius, Nep., od. nec hoc setius, Lucr., od. nec eo setius, Suet., nichtsdestoweniger. – b) quo setius = quo minus, impedimento est, quo setius lex feratur, Cornif. rhet. 1, 21. – 3) minder gut, nicht recht, übel, quom hoc ago setius, Plaut. cist. 692: sin, id quod
    ————
    non spero, ratio talis sequius cecĭderit, Afran. com. 293: sequius loqui de alqo, Sen. de ben. 6, 42, 2: sequius cogitare de alqo, Varro logist. (Tanaquil I.) p. 258 Riese: invitus, quod sequius sit (etwas, was minder gut erscheinen möchte), de meis civibus loquor, Liv. 2, 37, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > secus

  • 119 semen

    sēmen, inis, n. (zu Wz. *se- in 2. sero), das Mittel, um ein Säen, Pflanzen, Fortpflanzen hervorzubringen, der Same, der Setzling, I) eig., übtr. u. meton.: A) eig.: u. übtr. 1) der Same, a) des Getreides und anderer Gewächse, semen optimum, Varro: terra semen genitale retinens, Lact.: tritici semen, Augustin.: semina feni, Colum.: herbarum semina quaedam, Hieron.: semen manu spargere, Cic., mandare terrae, Colum.: in semen abire, in Samen gehen, Plin.: ad semen reservare, Colum.: separatim ex optima spica semen reponere, Colum. – u. vorzugsw. = Speltsame, Spelt, Colum. u. Plin. – b) übtr.: α) der Menschen u. Tiere, Lucr. u. Varro: creatae semine Saturni, von Saturnus gezeugt, Ov. – β) v. den Grundstoffen anderer Körper (des Wassers, Feuers, der Steine usw.), Lucr., Verg. u.a. – 2) der Setzling, a) der zur Fortpflanzung gebrauchte Pflänzling, das Setzholz, der Fechser, Varro u.a. – b) übtr., die zur Fortpflanzung in Fischteiche gesetzte junge Brut der Fische, der Satz, die Setzlinge, marina semina, Colum. 8, 16, 2. – B) meton., der Same = 1) der Stamm, das Geschlecht, Romanum, Cic.: regio semine orta, von königlichem Geblüte, -Geschlechte, Liv. – v. Tieren, pecus boni seminis, Rasse, Varro. – 2) poet., Sprößling, Nachkomme, Kind, caelestia semina partu ediderat, gebar zwei Kinder göttl. Ur-
    ————
    sprunges, Ov.: semina Phoebi, Äskulap, des Phöbus Sohn, Ov.: matrum, Ov. – II) bildl., der Same = die Ursache, Grundursache, Grundlage, Veranlassung, der Stoff (Zündstoff), Urheber, stirps ac semen malorum omnium, Cic.: huius belli semen fuisti, Cic.: sed eius seminis generisque sint, ex quo etc., die Bildungskraft u. Art in sich tragen, Gell. – Plur., bellorum civilium semen et causa, Cic.: in animis quasi virtutum igniculi ac semina, Cic.: tribuni semina discordiarum, Liv.: semina veteris eloquentiae, Tac.: semina discordiae praebere, Tac.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > semen

  • 120 semigenius

    sēmigenius, a, um (semi u. genus) = ετερογενής, halbgeschlechtlich, nomina, die im Plur. ein anderes Geschlecht annehmen (zB. caelum, Plur. caeli), Anecd. Helv. 162, 21.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > semigenius

См. также в других словарях:

  • Geschlecht — (von althochdeutsch: gislahti ‚was in dieselbe Richtung schlägt‘) steht für: Biologie und Soziologie: Genetisches Geschlecht, die chromosomale Ausstattung von Lebewesen Gonadales Geschlecht, die hormonelle Ausstattung von Lebewesen Genitales… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlecht — Geschlecht: Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. geslehte, ahd. gislahti) gehört zu dem unter ↑ schlagen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das, was in dieselbe Richtung schlägt, ‹übereinstimmende› Art«, beachte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschlecht — (Genus), 1) der Inbegriff lebender Wesen, die von Natur einen übereinstimmenden [268] Charakter ihrer Bildung erhielten; so werden Menschen in ihrem Zusammenbestehen als Menschengeschlecht bezeichnet; eben so spricht man von Thier u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschlecht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Sex Bsp.: • Welches Geschlecht hat Ihre Katze? …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschlecht — Geschlecht, in der Biologie die Eigentümlichkeiten des männlichen oder des weiblichen Individuums (s. Geschlechtseigentümlichkeiten), auch wohl, aber veraltet, soviel wie Gattung (s.d.), z. B. Menschengeschlecht, Pferdegeschlecht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschlecht — Geschlecht, s. Kurven …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschlecht — (Genus), im weitern naturwiss. (systematischen) Sinn s.v.w. Gattung, im engern Sinne (Sexus) der Gegensatz der Zeugungsverhältnisse (das weibliche Ei und der männliche Same); in der Grammatik die 3 Klassen, in die die Nomina teils nach der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschlecht — (genus), der Inbegriff lebendiger in ihrer Bildung übereinstimmender Wesen, z.B. Menschen G., Thier G., Pflanzen G.; in den Naturwissenschaften so viel als Gattung; Generation; Familien von gemeinschaftl. Abstammung; der Gegensatz organischer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geschlecht — 1. ↑Sex, 2. ↑Genus, Sexus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschlecht — Sn std. (11. Jh.), mhd. gesleht(e), geslähte, ahd. gislahti Stammwort. Kollektivum zu mhd. slaht(e) f., ahd. slahta f. Generation, Art, Ursprung , ursprünglich Gesamtheit der Loden eines Ausschlagsstammes , dieses zu schlagen. Die Bedeutung Sexus …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschlecht — Genus (fachsprachlich); Gattung; Stamm; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe; Adel; Abstammung * * * Ge|schlecht [gə ʃlɛçt] …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»