Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Schuh)

  • 1 laxus

    laxus, a, um (verwandt mit langeo), I) schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp (Ggstz. astrictus, artus), 1) eig.: arcus, Verg.: funis, Vitr. u. (Ggstz. contentus) Hor.: frena, Ov.: habenae, Verg. u. Sen. poët. (vgl. im Bilde laxissimas habenas habere amicitiae, Cic.): catena (Ggstz. catena arta), Sen.: toga, Tibull. (u. so laxior usque in pedes demittitur toga, Sen. rhet): tunica, Ov.: male laxus in pede calceus haeret, zu schlotterig sitzt am Fuße der Schuh, Hor.: u. so ne vagus in laxa pes tibi pelle (Schuh) natet (schlottere), Ov.: si pes laxā pelle non folleat (schlottere), Hieron.: compages (Fugen) laterum, Verg.: tua ianua laxa (sit) ferenti, offen für den V., Ov. – 2) übtr.: a) im allg.: laxior vocis sonus, zu breit, Gell. 13, 20, 12: caput laxum compage solutā, das vom Rausche wüste Haupt, Pers. 3, 58. – b) insbes. schlaff, zwanglos, annona laxior, wohlfeilerer Getreidepreis, verminderte Teuerung, Liv.: milites laxiore imperio habere, Sall. – II) weit, geräumig (Ggstz. artus, angustus), 1) eig.: anulus, Ov.: casses, Verg.: venter, Sen. rhet.: rus, Sen. rhet.: spatium, Sen. u. (Ggstz. modicum sp.) Liv.: ambulationes laxiores, Vitr.: agmen laxius, Sall. – bildl., in quo laxior neglegentiae locus esset, die N. einen weiteren Spielraum hätte, Liv. 24, 8, 1. – 2) übtr.: a) von der Menge, weit aufgeschichtet, groß, opes (Schätze), Mart. 2, 30, 4. – b) v. der Zeit, geraum, weit, diem statuo satis laxum, setze einen ziemlich geraumen Termin, Cic.: tempus laxius, Plin. ep. – c) v. Worten, weitläufig, laxioribus paulo longioribusque verbis sententiam comprehendere, Gell. 16, 1, 3.

    lateinisch-deutsches > laxus

  • 2 laxus

    laxus, a, um (verwandt mit langeo), I) schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp (Ggstz. astrictus, artus), 1) eig.: arcus, Verg.: funis, Vitr. u. (Ggstz. contentus) Hor.: frena, Ov.: habenae, Verg. u. Sen. poët. (vgl. im Bilde laxissimas habenas habere amicitiae, Cic.): catena (Ggstz. catena arta), Sen.: toga, Tibull. (u. so laxior usque in pedes demittitur toga, Sen. rhet): tunica, Ov.: male laxus in pede calceus haeret, zu schlotterig sitzt am Fuße der Schuh, Hor.: u. so ne vagus in laxa pes tibi pelle (Schuh) natet (schlottere), Ov.: si pes laxā pelle non folleat (schlottere), Hieron.: compages (Fugen) laterum, Verg.: tua ianua laxa (sit) ferenti, offen für den V., Ov. – 2) übtr.: a) im allg.: laxior vocis sonus, zu breit, Gell. 13, 20, 12: caput laxum compage solutā, das vom Rausche wüste Haupt, Pers. 3, 58. – b) insbes. schlaff, zwanglos, annona laxior, wohlfeilerer Getreidepreis, verminderte Teuerung, Liv.: milites laxiore imperio habere, Sall. – II) weit, geräumig (Ggstz. artus, angustus), 1) eig.: anulus, Ov.: casses, Verg.: venter, Sen. rhet.: rus, Sen. rhet.: spatium, Sen. u. (Ggstz. modicum sp.) Liv.: ambulationes laxiores, Vitr.: agmen laxius, Sall. – bildl., in quo laxior neglegentiae locus esset, die N. einen weiteren Spielraum hätte, Liv. 24, 8, 1. – 2) übtr.: a) von der Menge, weit aufgeschichtet, groß, opes (Schätze), Mart. 2,
    ————
    30, 4. – b) v. der Zeit, geraum, weit, diem statuo satis laxum, setze einen ziemlich geraumen Termin, Cic.: tempus laxius, Plin. ep. – c) v. Worten, weitläufig, laxioribus paulo longioribusque verbis sententiam comprehendere, Gell. 16, 1, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > laxus

  • 3 aluta

    alūta, ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ein weiches, geschmeidiges, mit Alaun und Galläpfeln zubereitetes u. gefärbtes Leder, wie sämisch gegerbtes Leder, Korduan od. englisches Atlasleder, Caes. b.G. 3, 13, 6: als Material zu Pflastern, Schuhen, Schurzfellen usw., Scrib. 81. 82. 229. Mart. 7, 35, 1. – II) meton., das aus Alaunleder Bereitete oder ihm (an Weichheit usw.). Ähnliche: 1) die Schuhriemen (corrigiae), dann auch der Schuh, etwa Korduanschuh, gew. blendend weiß (nivea) od. scharlachrot (coccinea) od. glänzend schwarz (nigra), Ov. art. am. 3, 271. Mart. 12, 26, 9; 2, 29, 8. Iuven. 7, 192. – 2) ein lederner Beutel, Iuven. 14, 282: pasceolus et aluta, Lucil. sat. 13, 14. – 3) ein Schönheits- od. Schminkpflästerchen, Ov. art. am. 3, 202. – 4) obszön, das schlaffe männliche Glied, Mart. 11, 60, 3.

    lateinisch-deutsches > aluta

  • 4 apte

    aptē, Adv. m. Compar. u. Superl. (aptus), I) genau angefügt, -anschließende passend, genau, mundi corpus apte cohaeret, hängt eng zusammen, Cic.: ad pedem apte convenire, v. Schuh, Cic.: pileum capiti apte reponere, Liv.: übtr., a) rhetor., aptissime inter se cohaerere (v. Worten), Cic.: m. cum u. Abl., apte cum genere ipso orationis, genau an den Charakter der Rede sich anschl., Cic. de or. 3, 222. – b) moral., mit Fügung, hunc (casum) apte et quiete ferre, Cic. Tusc. 4, 38. – II) angemessen, passend, geeignet, bequem, apte locare equitem, Liv.: apte tegere, Liv.: apte facere, apte dicere, Cic.: aptius suis referentur locis, Plin. – m. ad u. Akk., fabricatum ad id apte ferculum, Liv.: ut dicamus aliquid ad tempus apte, Cic.

    lateinisch-deutsches > apte

  • 5 calceamen

    calceāmen (calciāmen), minis, n. (seltenere Nbf. v. calceamentum), der Schuh, Plin. 15, 34; 19, 27.

    lateinisch-deutsches > calceamen

  • 6 calceolus

    calceolus (calciolus), ī, m. (Demin. v. calceus), der kleine Schuh, der Halbstiefel, calceoli repandi, Schnabelschuhe, Cic. de nat. deor. 1, 82: calceoli Syriaci, Memm. b. Serv. Verg. Aen. 4, 261: ligulae calceolorum, Schuhriemen, Scrib. 208. – Titel einer Komödie des Plautus, Macr. sat. 3, 18 (2, 14), 9.

    lateinisch-deutsches > calceolus

  • 7 calceus

    calceus (calcius), ī, m. (calx, Ferse), der Schuh, Halbstiefel (den ganzen Fuß, oft auch noch die Knöchel bis an die Wade bedeckend, dagegen solea, Sandale, nur die Sohle umschließend; vgl. Gell. 13, 21 [22], 5), calcei muliebres, Varr. LL., viriles, Varr. LL. u. Cic.: stola calceique muliebres, Varr. fr.: calcei veteres, Quint.: calcei patricii, senatorum, equestres, Edict. Diocl.: calcei Sicyonii, von sämischem Leder, Cic.: calcei ex ligno facti, Paul. ex Fest.: calcei habiles et apti ad pedem, Cic.: c. laxus, Hor.: calceos capere, Plaut.: calceos et vestimenta mutare, Cic.: calceo inserere pedem, Amm.: ut calceus olim si pede maior erit, subvertet, si minor, uret, Hor.: in humu calceos facies elixos, Varr. fr.: si mane sibi calceus perperam ac sinister pro dextro induceretur, ut dirum (omen observabat), Suet. – Die Römer zogen, wenn sie sich zu Tische legten, die Schuhe ab, dah. calceos poscere (die Schuhe fordern) = vom Tische aufstehen, Plin. ep. 9, 17, 3. – Eine besondere Art Schuhwerk trugen die Senatoren, dah. calceos mutare = Senator werden, Cic. Phil. 13, 28.

    lateinisch-deutsches > calceus

  • 8 cernus

    cernus, ī, m. (κέρνος), eine große, irdene Opferschale mit kleinen, bertieften Abteilungen, worin bei den Mysterien Früchte als Opfer dargebracht wurden, Corp. inscr. Lat. 8, 23400, 7.

    1. cernuus, a, um (vgl. cerebrum), kopfüber od. vornüber (hin-) stürzend, sich nach vorn überschlagend(κυβιστῶν), I) im allg.: equus c., Verg. u. Sil.: super mensam cernuus corruens, Apul.: pronos et cernuos ruere, vorwärts u. kopfüber, Arnob.: cernuns (sich nach vorn überbeugend) extemplo plantas convestit honestas, Lucil. sat. 3. 57 (mit Anspielung auf 2. cernuus). – II) insbes. = κυβιστητήρ, der ein Rad od. einen Purzelbaum schlagende Gaukler, -Springer,Lucil. sat. 27, 34.

    2. cernuus, ī, m., ein Schuh ohne Sohle, die Gamasche, Isid. 19, 34, 13. Paul. ex Fest. 55, 6.

    lateinisch-deutsches > cernus

  • 9 cicatrix

    cicātrīx, trīcis, f., die Narbe, Schmarre, Schramme, c. recens, vetus, Cels.: cicatrices vulnerum, recentium vulnerum, Wundmale, Eccl.: factae ex ulceribus cicatrices, Cels.: cicatrices acceptae bello, Liv.: c. adversae od. exceptae corpore adverso, vorn, auf der Brust, Cic.: cicatricem ducere, vernarben, verharschen, Scrib.: dass. cicatricem inducere, Cels. u. Lact.: ad cicatricem tendere, Cels., ad cicatricem venire od. pervenire, Sen. u. Cels.: ad cicatricem perducere, vernarben lassen, Cels. – am Pflanzenkörper, das Zeichen des Einschnitts, die Kerbe, Verg., Plin. u. Quint.: an einer Bildsäule, cicatrices operis, die Schrammen, Plin. 34, 63: am geflickten Schuh, die Naht, Iuven. 3, 151. – bildl., refricare obductam iam rei publicae cicatricem, Cic.: recentem cicatricem rescindere, Petr.: novis vulneribus veteres rumpere cicatrices, die alten W. wieder aufreißen, Curt.: cicatricem inducere (von der Länge der Zeit usw.), Plin. ep.: cicatrix mente signata, Sil. 8, 287. – / Genet. Plur. gew. cicatricum, zB. Hortens. fr. bei Charis. 125, 1. Hor. carm. 1, 35, 33. Liv. 45, 39, 18. Plin. 23, 18 u. 33, 110, doch auch cicatricium, Gaius dig. 9, 3, 7 M. (dagegen Charis. 125, 1 cicatricum, non cicatricium).

    lateinisch-deutsches > cicatrix

  • 10 folleatus

    folleātus, a, um (follus), blasebalgartig sich dehnend, schlotterig, v. Schuh, Isid. 19, 34, 13.

    lateinisch-deutsches > folleatus

  • 11 folleo

    folleo, ēre (follis), wie ein Blasebalg auf u. nieder gehen, schlottern, si pes laxā pelle (Schuh) non folleat, Hieron. epist. 22, 28.

    lateinisch-deutsches > folleo

  • 12 fulmenta

    fulmenta, ae, f. (urspr. fulcmenta, v. fulcio u. Suffix menta), I) die Stütze, Cato r. r. 14, 1. Lucil. 160 u. 777. – II) insbes., der Absatz am Schuh, Plaut. trin. 720.

    lateinisch-deutsches > fulmenta

  • 13 graphice [2]

    2. graphicē, Adv. (graphicus), a) wie nach einem Muster, fein, zierlich, ganz famos, alqm graphice decere (v. Schuh), Plaut. Pers. 464: exornari gr. in peregrinum modum, Plaut. trin. 767: gr. prodire, Apul. met. 8, 27: nunc huic ego gr. facetus fiam, Plaut. Pers. 306. – b) malerisch = zierlich, fein, satis munde atque gr. depingere alqd, Gell. 10, 17, 2; u. so Gell. 12, 4, 1; 14, 4 lemm.

    lateinisch-deutsches > graphice [2]

  • 14 ligula

    ligula u. lingula, ae, f. (Demin. v. lingua; vgl. über beide Formen Mart. 14, 120. Charis. 104, 5. Prisc. 3, 42), eine kleine Zunge; dah. übtr.: I) (wie γλῶσσα) die Erdzunge, Landzunge, in extremis lingulis promunturiisque, Caes. b. G. 3, 12, 1. – II) lingula (wie γλῶσσα) = der zungenförmig zugespitzte Riemen am Schuh, Schuhriemen (vgl. Heinrich Iuven. 5, 20; der Scholiast dagegen leitet es von ligare ab = ansa, Öhr, durch das der Riemen gezogen wird), Scrib. Larg. u.a.: als Schimpfwort, Plaut. Poen. 1309. – III) ligula = ein Löffel zum Abschäumen, Colum.: zum Ausschöpfen u. Austräufeln aromatischer Essenzen, Löffelchen, Plin.: von den Gästen beim Verspeisen einer süßen Nachspeise (savillum) benutzt, Cato. – als Maß, ein Löffelvoll, duarum aut trium ligularum mensura, Plin.: mellis ligula, Apic. – IV) lingula = ein kleiner Degen, Naev. tr. 19; vgl. Varro LL. 7, 107. – V) lingula = die Spitze eines Pfahls, der in die Stange gefügt wird, der Zapfen, Colum. 8, 11, 4. – VI) lingula = das kurze Ende des Hebels, der unter die Last gelegt wird, die Zunge, Vitr. 10, 3, 3. – VII) lingula (wie γλῶσσα) = das Blättchen (Mundstück) an der Flöte, Plin. 16, 171. – VIII) ligula = ein zungenförmiges Glied des Tintenfisches, Apul. apol. 35. – IX) ligula = das Zünglein an der Wage, Schol. ad Pers. 1, 6 zw. (Jan lingua). – X) tubulatio ligulae, zungenförmige-, röhrenförmige Höhlung, Apul. flor. 9. p. 11, 12 Kr. – XI) ligula auris, das Ohrläppchen, Sidon. epist. 1, 2, 2 Lütjohann.

    lateinisch-deutsches > ligula

  • 15 luno

    lūno, āvī, ātum, āre (luna), mond- od. sichelförmig krümmen, arcum, Ov.: acies geminos in arcus, Prop. – Dav. lūnātus, a, um, a) halbmondförmig, sichelförmig, figura, Cels.: pelta, Verg.: ferramentum, Colum.: ferrum, ein sichelförmiges Schwert, Hakenschwert (ἅρπη), Lucan. – b) übtr., mit dem elfenbeinernen Halbmond geschmückt (vgl. 1. luna no. I, B, 3), pellis (Schuh), Mart.: planta, Mart.

    lateinisch-deutsches > luno

  • 16 melca

    melca, ae, f., mit Gewürz versetzte geronnene Milch, Apic. 7, 308 (dazu Schuh).

    lateinisch-deutsches > melca

  • 17 pellis

    pellis, is, f. (griech. πέλας, Haut, ahd. fel), das Fell, I) das Fell, der Pelz, die Haut, sowohl abgezogen als noch am Leibe befindlich, caprae, Varro: ovis, Lact.: vervecum pelles, Sulp. Sev.: p. agnina, ICt.: aprinea, Hyg.: bubula, Varro fr.: canina, Scrib. Larg.: caprina, Cic.: haedina, Val. Max. u. Sen.: leonina, Plin. u. Hyg.: ursina, Veget. mul. u. Edict. Diocl.: rugosa, Phaedr.: pelles Babylonicae, Parthicae, ICt.: lanatae, ICt.: indutoriae, ICt.: pelles, quibus involvuntur vestimenta, ICt.: pelles pro velis tenuiter confectae, Caes.: pelles candidas conficere, Plin.: detrahere (alci) pellem, Hor. u. Phaedr.: detrahere pellem alcis corpori, Plin.: caprarum pellibus vestitos esse, Varro: leonis pellem pro tegumento habere, Hyg. – Sprichw., caninam pellem radere, lästern, schmähen, Mart. 5, 60, 10. – bildl., detrahere alci pellem, die Fehler aufdecken, Hor. sat. 2, 1, 64: introrsum turpis, speciosus pelle decorā, von außen gleißend, Hor. ep. 1, 16, 45. – II) verarbeitet, 1) das Fell, die Haut, das Leder, a) zur Bedeckung der Winterzelte, sub pellibus, in Winterzelten (hingegen in hibernis, in den Winterquartieren übh.), Caes. u.a. – b) zur Bekleidung, pellibus tecta tempora, Pelzmütze, Ov.: pellium nomine, zu Schilden, Cic. – c) das Pergament, Mart. 14, 190, 1. – 2) meton.: a) der Schuhriemen, Schnürriemen, pelles nigrae, Hor. sat. 1, 6, 27. – b) der Schuh, ne vagus in laxa pes tibi pelle natet (schlottere), Ov. art. am. 1, 516: u. so (wohl danach) si pes laxā pelle non folleat (schlottert), Hieron. epist. 22, 28. – / Abl. Sing. gew. pelle; doch auch pelli, *Lucr. 6, 1268. *Ps. Verg. Cir. 506 H. Apul. apol. 22 extr. (doch Krüger pelle). Corp. inscr. Lat. 2, 2660, e.

    lateinisch-deutsches > pellis

  • 18 pittacium

    pittacium, iī, n. (πιττάκιον), ein Stückchen Leder od. Leinwand od. Papier, a) ein Leder- od. Leinwandstückchen, das, in Flüssigkeit getränkt, auf einen kranken Teil des Körpers gelegt wird, Cels. 3, 10. – b) ein Lederstückchen als Fleck auf einen Schuh, calceamenta perantiqua, quae ad indicium vetustatis pittaciis consuta erant, Vulg. Ios. 9, 5: dah. übtr., induis capitium, tunicae pittacium, ein Anhängsel der Tunika, Laber. com. 61 ( bei Gell. 16, 7, 9.) – c) ein Schildchen an einer Weinflasche, Petron. 34, 6. – d) ein Anschlag, eine Ankündigung, proposuit pittacium publice, Augustin. serm. 178, 8. – e) ein Zettel, auf dem ein Gewinn bei einer Verlosung verzeichnet war, eine Art Lotterielos, cum pittacia in scypho circumferri coeperunt, Petron. 56, 7. – f) ein Verzeichnis, eine Liste, Lampr. Alex. Sev. 21, 8. Cod. Theod. 10, 10, 29. § 1. Imper. Theod. et Valentin. 1, 31: pitt. authenticum, ein Originalverzeichnis (des zu verteilenden Proviants), Cod. Iust. 12, 38, 5. Cod. Theod. 7, 4, 11; 7, 4, 13; 7, 4, 16. – g) ein Vertrag, Kontrakt, Novell. Theod. Sec. 27. § 3. – h) eine Quittung, Cassiod. var. 12, 20, 1.

    lateinisch-deutsches > pittacium

  • 19 solea

    solea, ae, f. (solum), I) die Schnürsohle, Sandale, die nur die Fußsohle bedeckte, oberhalb mit Riemen und Bändern geschnürt wurde u. die Fußzehen und den oberen Teil des Fußes frei ließ, Gell. 13, 21, 5 (vgl. calceus), ammentum soleae, Plin.: soleas demere, Plaut., od. deponere (vor Tische), Mart.: soleas poscere (nach Tische), Hor., Sen. rhet. u. Plin. ep.: soleas festinare (eilig anziehen), Sall. fr. – II) übtr., wegen der Ähnlichkeit: a) eine Art Fußfesseln, Zwangsschuhe, Cornif. rhet. u. Cic. – b) eine Art Fußbekleidung der Tiere, die nicht wie die Hufeisen mit Nägeln angeschlagen, sondern angezogen wurde, der Schuh, Colum. u.a. – c) die Zunge, der Zungenfisch (Pleuronectes Solea, L.), eine Art der Schollen, Ov. u. Plin. – d) ein Werkzeug beim Ölpressen, Colum. 15, 52, 6. – e) die Fußsohle der Tiere, Veget. mul. 1, 56, 31.

    lateinisch-deutsches > solea

  • 20 aluta

    alūta, ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ein weiches, geschmeidiges, mit Alaun und Galläpfeln zubereitetes u. gefärbtes Leder, wie sämisch gegerbtes Leder, Korduan od. englisches Atlasleder, Caes. b.G. 3, 13, 6: als Material zu Pflastern, Schuhen, Schurzfellen usw., Scrib. 81. 82. 229. Mart. 7, 35, 1. – II) meton., das aus Alaunleder Bereitete oder ihm (an Weichheit usw.). Ähnliche: 1) die Schuhriemen (corrigiae), dann auch der Schuh, etwa Korduanschuh, gew. blendend weiß (nivea) od. scharlachrot (coccinea) od. glänzend schwarz (nigra), Ov. art. am. 3, 271. Mart. 12, 26, 9; 2, 29, 8. Iuven. 7, 192. – 2) ein lederner Beutel, Iuven. 14, 282: pasceolus et aluta, Lucil. sat. 13, 14. – 3) ein Schönheits- od. Schminkpflästerchen, Ov. art. am. 3, 202. – 4) obszön, das schlaffe männliche Glied, Mart. 11, 60, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aluta

См. также в других словарях:

  • Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Schuh — (pronounced shoe ) is a United Kingdom based high street and internet branded footwear retailer. Schuh was established by Sandy Alexander in 1981, with a single shop in North Bridge Arcade, Edinburgh. The company became part of the Glasgow based… …   Wikipedia

  • Schuh [2] — Schuh (hierzu Tafel »Schuhfabrikation I u. II«). Die Fußbekleidung wird aus Leder oder aus Geweben oder Filz mit lederner Sohle, aus Kautschuk, aber auch aus Rinde, Holz (Holland, Dänemark, Norddeutschland, Elsaß), Esparto (Spanien), Schilf ( …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuh — Schuh: Das gemeingerm. Wort für die Fußbekleidung lautet mhd. schuoch, ahd. scuoh, got. skōhs, engl. shoe, schwed. sko. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »Schutzhülle« zu der unter ↑ Scheune behandelten Wortsippe. Bis heute ist »Schuh« (auch …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schuh — Schuh, Vorkehrung zur Verstärkung oder zum Schutz gegen Abnutzung von Bauteilen oder Gebrauchsgegenständen. 1. Ein Ueberlagholz zur Verstärkung von Balken oder Unterzügen bei Hängewerken (s.d., Bd. 4, S. 736, Fig. 11) zur Aufnahme eines starken… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schuh — Sm std. (9. Jh.), mhd. schuo(ch), ahd. scuo(h), as. skōh Stammwort. Aus g. * skōha m. Schuh , auch in gt. skohs, anord. skór, ae. scōh, afr. skōch. Herkunft unklar. Falls die ähnlich klingenden gr. sykchís f., l. soccus, avest. haxa n. Fußsohle… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schuh — Schuhfabrikation I. Schuhfabrikation II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuh — der; [e]s, e; 3 Schuh lang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schuh — Schuh, 1) Kleidungsstück zur Bedeckung der Füße, welches höchstens bis an die Knöchel reicht. Je nach dem Stoffe, woraus sie verfertigt sind, gibt es Filz , Haar , Bastschuhe, Spardilles (aus Binsen, Bindfaden od. Bast geflochten), Gummi (aus dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schuh [1] — Schuh, Längenmaß, soviel wie Fuß (s. d., S. 228) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuh [3] — Schuh, im Bauwesen ein eiserner hülsenförmiger Konstruktionsteil, der die in der Regel auf Mauerwerk aufstehenden Füße hölzerner oder eiserner Konstruktionen (z. B. von Hängewerken) aufnimmt, um sie vor Zerstörung zu schützen, den Druck… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»