Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

fuhr

  • 61 Wetter

    I m -s, = II n -s, =
    was werden wir morgen für Wetter haben ( bekommen)? — какая погода будет завтра?
    ein Wetter zum Eierlegenразг. хорошая погода
    das Wetter liegt j-m in den Gliedernкто-л. чувствует перемену ( изменения) погоды ( в виде болезненных ощущений)
    2) перен. атмосфера
    um gut(es) Wetter bittenпросить чьей-л. благосклонности ( милости)
    3) буря, гроза
    das Wetter zieht sich zusammen( zieht herauf) — надвигается гроза
    er fuhr wie ein Wetter zwischen die Feinde — он словно гроза обрушился на врагов
    schlagende Wetter — рудничный газ, взрывчатая метано-воздушная смесь
    ••
    alle Wetter!чёрт возьми!, вот это да! (возглас удивления, восхищения)

    БНРС > Wetter

  • 62 на

    I предлог
    1) (наверх, наверху) auf (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?")
    на чем?, на что? — worauf?
    на этом, на это — darauf
    я вижу холм и на нем дом — ich sehe einen Hügel und ein Haus darauf
    2) an (A на вопрос "куда?", D на вопрос "где?")
    6) (при обозначении времени, срока и т.п.)
    а) an (D); in (D) (вопрос "когда?")
    на следующий день — am nächsten Tage, den nächsten Tag
    на днях — in diesen Tagen, dieser Tage
    на следующий год — im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    б) für, auf (A) (вопрос "на какое время?")
    оставим это на следующий раз — lassen wir das für das nächste Mal
    кататься на велосипедеradfahren (непр.) vi (s) (fuhr rad, radgefahren)
    8) ( для) zu; für
    на что тебе это — wozu brauchst du das?
    9) (на сумму и т.п.) für; gegen ( при обмене)
    ты на пять лет старше меня — du bist (um) fünf Jahre älter als ich
    ••
    II разг.
    ( возьми) da!, nimm!, da hast du!
    ••
    вот тебе и на! — da hast du's!, da haben wir die Bescherung!

    БНРС > на

  • 63 провести

    провести мимо — vorbeiführen vt, vorüberführen vt (чего-либо, кого-либо - an D)
    2) (черту и т.п.) führen vt, ziehen (непр.) vt
    3) (проложить, построить) bauen vt, anlegen vt
    4) (сделать движение чем-либо) streichen (непр.) vi, fahren (непр.) vi (s) ( чем-либо - mit по чему-либо - über A)
    он провел рукой по волосам — er fuhr mit der Hand über die Haare, er strich sich übers Haar
    провести в жизнь — verwirklichen vt, in die Tat umsetzen vt
    6) (время и т.п.) verbringen (непр.) vt, zubringen (непр.) vt
    7) разг. ( обмануть) hereinlegen vt; betrügen (непр.) vt
    его не проведешь — der läßt sich nicht betrügen; den führt man nicht hinters Licht
    8) бухг. eintragen (непр.) vt, verbuchen vt

    БНРС > провести

  • 64 член

    БНРС > член

  • 65 на

    на предлог 1. (наверх, наверху) auf (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩) я кладу книгу на стол ich lege das Buch auf den Tisch книга лежит на столе das Buch liegt auf dem Tisch на чём?, на что? worauf? на этом, на это darauf я вижу холм и на нём дом ich sehe einen Hügel und ein Haus darauf 2. an (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩) мы вешаем карту на стену wir hängen die Karte an die Wand карта висит на стене die Karte hängt an der Wand 3. (при обозначении направления) auf (A), in (A), nach (D) на улицу auf die Straße я еду на юг ich fahre in den Süden на восток nach Osten поезд на Одессу der Zug nach Odessa 4. (при обозначении цели) zu я иду на собрание ich gehe zur Versammlung на выборы zu den Wahlen 5. (в определённом месте) in (D), auf (D), an (D) на улице auf der Straße мы живём на улице Пушкина wir wohnen in der Puschkinstraße на реке am Fluß на берегу am Ufer он находится на фабрике er ist in der Fabrik он на собрании ( на уроке] er ist in der Versammlung ( in der Stunde] на западе im Westen на Кавказе im Kaukasus я лежу на солнце ich liege in der Sonne 6. (при обозначении времени, срока и т. п.) 1) an (D); in (D) (вопрос ╚когда?╩) на следующий день am näch|sten Tage, den näch|sten Tag на днях in diesen Tagen, dieser Tage на следующий год im näch|sten Jahr, näch|stes Jahr на Пасху zu Ostern 2) für, auf (A) (вопрос ╚на какое время?╩) оставим это на следующий раз lassen wir das für das näch|ste Mal он взял книгу на два дня er nahm das Buch für zwei Tage 7. (при указании на транспортное средство) mit на трамвае mit der Straßenbahn на автомашине mit dem Auto кататься на велосипеде radfahren* vi (s) (fuhr rad, radgefahren) лететь на самолёте mit dem Flugzeug fliegen* vi (s) кататься на лодке Boot fahren* vi (s) 8. (для) zu; für на что тебе это wozu brauch|st du das? на память zum Andenken учебников хватит на всех учеников die Lehrbücher reichen für alle Schüler 9. (на сумму и т. п.) für; gegen (при обмене) он купил книг на две тысячи рублей er hat für zweitausend Rubel Bücher gekauft я обменял доллары на рубли ich habe Dollars gegen Rubel gewechselt 10. (при сравнении) um ты на пять лет старше меня du bist (um) fünf Jahre älter als ich производство возросло на 10 процентов die Produktion stieg um 10 Prozent 11. (при обозначении множителя или делителя): множить на пять mit fünf multiplizieren vt делить на пять durch fünf teilen vt 12. (при распределении) je, pro на душу населения pro Kopf der Bevölkerung на брата разг. pro Nase а на наших глазах vor unseren Augen на беду zum Un|glück

    БНРС > на

  • 66 провести

    провести 1. (кого-л.) bringen* vt, führen vt; begleiten vt (сопровождать) я проведу тебя лесом ich führe dich durch den Wald провести мимо vorbeiführen vt, vorüberführen vt (чего-л., кого-л. an D) 2. (черту и т. п.) führen vt, ziehen* vt провести границу eine Grenze ziehen* 3. (проложить, построить) bauen vt, anlegen vt провести дорогу eine Straße anlegen провести водопровод ( газ] eine Wasserleitung ( eine Gasleitung] legen провести электричество eine elektrische Leitung verlegen 4. (сделать движение чем-л.) streichen* vi, fahren* vi (s) (чем-л. mit по чему-л. über A) он провёл рукой по волосам er fuhr mit der Hand über die Haare, er strich sich übers Haar 5. (проделать) durchführen vt, ausführen vt; durch|setzen vt, durchbringen* vt; verwirklichen vt (осуществить) провести работу eine Arbeit durchführen провести в жизнь verwirklichen vt, in die Tat umsetzen vt 6. (время и т. п.) verbringen* vt, zubringen* vt 7. разг. (обмануть) hereinlegen vt; betrügen* vt его не проведёшь der läßt sich nicht betrügen; den führt man nicht hinters Licht 8. бухг. eintragen* vt, verbuchen vt провести по книгам über die Bücher laufen lassen* vt

    БНРС > провести

  • 67 член

    член м 1. (часть тела) Glied n 1b; мн. члены Gliedmaßen n pl половой член (männliches) Glied страх сковал его члены der Schreck fuhr ihm in alle Glieder 2. (организации и т. п.) Mitglied n 1b член партии Parteimitglied n член профсоюза Gewerkschaftsmitglied n действительный член ordentliches Mitglied член-корреспондент korrespondierendes Mitglied почётный член Ehrenmitglied n член семьи Famili|enmitglied n, Familienangehörige sub m, f член правления Vorstandsmitglied n государства-члены (международной организации) Mitgliedstaaten m pl 3. мат. Glied n член уравнения Glied einer Gleichung 4. грам.: член предложения Satzglied n главные члены предложения Hauptsatzglieder pl второстепенные члены предложения Nebensatzglieder pl 5. грам. Artikel m 1d определённый ( неопределённый] член der bestimmte ( unbestimmte] Artikel

    БНРС > член

  • 68 absehen: es auf jmdn. / etw. abgesehen haben

    ложное восприятие словосочетания es auf jmdn. / etw. (A) abgesehen haben как обычной временной формы (Perfekt) глагола absehen, в связи с чем возникают ошибки в понимании и употреблении цельного словосочетания, а также затруднения при его переводе на русский язык
    (sah áb, hat ábgesehen): es auf etw. / jmdn. (A) abgesehen haben (цельное словосочетание, в котором изменяется только глагол haben в лице, числе, времени) избрать кого-л. / что-л. (скрытой) конечной целью своих действий

    Dieser Sportler trainiert ununterbrochen, er hat es auf einen Rekord abgesehen. — Этот спортсмен беспрерывно тренируется, он хочет добиться нового рекорда.

    Wieder fuhr mein Freund ins Sportlager, unser Sportlehrer hatte es auf ihn abgesehen. — Мой друг снова поехал в спортивный лагерь, наш учитель связывает с ним свои надежды.

    Meine Kusine liebt diesen Mann nicht, sie hat es nur auf sein Geld abgesehen. — Моя кузина не любит этого человека, ей нужны [её интересуют] только его деньги.

    Ein Schulfreund von mir kommt fast täglich bei uns vorbei, er hat es auf meine jüngere Schwester abgesehen. — Один мой школьный товарищ почти ежедневно заходит к нам, у него виды на мою младшую сестру.

    Diese Kollegin schwärzte dich bei unserem Vorgesetzten an, sie hatte es auf deinen Posten abgesehen. — Эта сотрудница чернила тебя в глазах нашего начальника, она метила на твою должность.

    Der Lehrer schikanierte alle Schüler, hatte es aber diesmal auf mich und meinen Freund abgesehen. — Учитель мучил придирками всех учеников, но в этот раз он избрал своей жертвой меня и моего друга.

    Unser Sohn tut fast immer das Gegenteil dessen, was wir ihm raten. Er scheint es darauf abgesehen zu haben, uns zu ärgern. — Наш сын почти всегда поступает не так, как мы ему советуем, а наоборот. Он, будто бы, задался целью разозлить нас.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > absehen: es auf jmdn. / etw. abgesehen haben

  • 69 auf

    I auf / nach
    etw. (A) по чему-л. (по инициативе, приказу, просьбе, желанию и т. п. - указывает на тот или иной импульс, послуживший толчком к осуществлению действия)

    Auf seinen Wink [auf sein Zeichen] verstummte der Chor. — По его знаку хор смолк.

    Auf den Rat des Arztes fuhr ich zur Kur. — По совету врача я поехал лечиться на курорт.

    Auf vielfachen Wunsch der Hörer wurde das Konzert wiederholt. — По многочисленным заявкам слушателей концерт повторили.

    Auf Einladung unserer Regierung weilt eine italienische Regierungsdelegation bei uns zu einem offiziellen Besuch. — По приглашению нашего правительства у нас находится с официальным визитом итальянская правительственная делегация.

    Ich mache dies auf Befehl meines Chefs. — Я это делаю по приказу моего шефа.

    Ich habe mit ihm auf deine Bitte telefoniert. — Я говорил с ним по телефону по твоей просьбе.

    Die Tische werden auf Bestellung reserviert. — Столики резервируются по заказу.

    im Auftrag des / der (G) — по поручению кого-л.

    Er führt Verhandlungen im Auftrag unserer Firma. — Он ведёт переговоры по поручению нашей фирмы.

    II auf / um
    до (употребляется для указания итога, результата каких-л. количественных изменений)

    Die Preise sind auf 150% gestiegen. — Цены выросли до 150% [достигли 150%].

    Die Tageshöchsttemperatur ist auf 10 Grad Celsius gesunken. — Максимальная дневная температура опустилась [снизилась] до 10° по Цельсию.

    Der Urlaub ist auf vier Wochen verlängert worden. — Отпуск увеличили до четырёх недель.

    Die Arbeitszeit wurde auf 45 Stunden pro Woche verkürzt. — Рабочая неделя была сокращена до 45 рабочих часов в неделю.

    In dieser chemischen Reinigung wurde die Wartezeit für die Kunden auf ein Minimum verkürzt. — В этой химчистке срок выдачи заказов клиентам сократили до минимума.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > auf

  • 70 eins

    1) один (число, цифра; употребляется при счёте)

    eins, zwei, drei... [1, 2, 3...] — один, два, три...

    drei Komma eins — три целых, одна десятая

    eins und vier ist [macht, gibt] fünf — один плюс четыре получается пять

    eins und Null Komma fünf ist [macht, gibt] eins Komma fünf — один плюс пять десятых получается одна целая и пять десятых

    sechs und eins Komma eins ist [macht, gibt] sieben Komma eins — шесть целых плюс одна целая и одна десятая получается семь целых и одна десятая

    Der Kleine zählt von eins bis zehn. — Малыш считает от одного до десяти.

    2) один (число, цифра; употребляется при счёте в составе сложных числительных, если является их последним компонентом)

    zweihundert, zweihunderteins, zweihundertzwei... [200, 201, 202...] — двести, двести один, двести два...

    zweihunderteins und dreihundert ist [macht, gibt] fünfhunderteins — двести один плюс триста получается пятьсот один

    3) один (число, цифра; употребляется, если стоит после исчисляемого существительного)

    Punkt eins der Tagesordnung ist Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden. — Первый пункт повестки дня - доклад председателя.

    Der Unterricht findet im Seminarraum 201 [zweihunderteins] statt. — Занятия состоятся в двести первой аудитории [в аудитории 201].

    4) (один) час (употребляется при указании времени суток при отсутствии существительного Uhr)

    Die Uhr schlug eins. — Часы пробили (один) час.

    Es ist eins. — Сейчас час дня [ночи].

    Es war halb eins. — Было полпервого.

    Er kommt gegen eins. — Он придёт к часу.

    Die Versammlung war fünf Minuten vor eins zu Ende. — Собрание закончилось в без пяти минут час.

    Der Zug traf fünf Minuten nach eins ein. — Поезд прибыл в пять минут второго.

    Die Mannschaft gewann 3:1 [drei zu eins]. — Команда выиграла со счётом три-один.

    Die Mannschaft verlor 1:3 [eins zu drei]. — Команда проиграла со счётом один-три.

    Das muss ich sagen: eins zu Null für dich. — Тут я вынужден сказать: один-ноль в твою пользу.

    6) (Eins, die (der Eins, die Éinsen)) один, единица (цифра, номер; употребляется в качестве субстантивированного обозначения числительного один)

    Ich habe diesen Absatz mit einer arabischen [römischen] Eins gekennzeichnet. — Я пометил этот абзац арабской [римской] цифрой один.

    7) (Eins, die (der Eins, die Éinsen)) единица (наивысшая оценка, аналогичная "пятёрке" в русском языке)

    Er hat die Prüfung mit einer Eins [mit der Eins] bestanden. — Он сдал экзамен на от лично [на пятёрку].

    Sie hat lauter Einsen im Zeugnis. — У неё в аттестате сплошные пятёрки.

    Du hast eine Eins geschrieben. — Ты написала работу на пятёрку.

    Er hat eine Eins in Mathematik. — У него по математике пятёрка.

    8) (Eins, die (der Eins, die Éinsen)) единица (субстантивированное обозначение чего-л. под номером один)

    Er hat eine Eins geworfen. — При игре в кости ему выпала костяшка с одним очком.

    Mit welcher Straßenbahnlinie bist du gefahren? - Ich fuhr mit der Eins. — На каком номере трамвая ты ехал? - Я ехал на первом.

    Bleiben wir in der zweiten Unterrichtsstunde im Seminarraum zehn? - Nein, wir sind dann in der Eins. — Мы остаёмся на втором уроке в десятой аудитории? - Нет, мы потом будем в первой (аудитории).

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > eins

  • 71 überstehen

    (überstánd, hat überstánden) (vt etw. (A) überstehen) пережить, перенести, вытерпеть, вынести что-л. (пройти через что-л. трудное, тяжёлое, причиняющее те или иные неприятности, боль, страдания и избежать при этом неблагоприятного исхода)

    Sie überstanden den ersten Schock. — Они пережили [преодолели] первый шок.

    Der Kranke hat die Krisis überstanden. — Больной преодолел кризис.

    Wir haben die Gefahr überstanden. — Мы преодолели опасность. / Мы устояли перед лицом опасности.

    Sie hat die Geburt des Kindes glücklich überstanden. — Она благополучно перенесла роды.

    Nach der überstandenen Krankheit fuhr er in ein Sanatorium. — После перенесённой болезни он поехал в санаторий.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > überstehen

  • 72 zärtlich

    1) нежный, полный нежности, любви, ласки; сердечный

    Er sagte ihr zärtliche Worte. — Он говорил ей нежные [полные нежности, любви, ласки] слова.

    Sie warfen einander zärtliche Blicke zu. — Они бросали друг на друга нежные [полные любви] взгляды.

    Er fuhr ihr zärtlich übers Haar. — Он нежно [ласково] погладил её по волосам.

    Sie wurde sehr zärtlich zu mir. — Она стала очень нежна со мной.

    2) нежный, нежно любящий, заботливый

    Er war ein zärtlicher Vater. — Он был нежным [нежно любящим, заботливым] отцом.

    Er sorgte zärtlich für seine alte Mutter. — Он тепло [с любовью] заботился о своей старой матери.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > zärtlich

  • 73 die Ohren spitzen

    ugs.
    навострить уши, внимательно прислушиваться

    Carl Brenten war unterdessen an dem Tisch angelangt... Alice hatte ihm, als er in ihre Nähe kam, brüsk den Rücken zugedreht. Er setzte sich... fuhr in leidendem Tonfall fort: "Nicht sehr rücksichtsvoll von Alice, das muss ich sagen!" - Alice spitzte die Ohren... (W. Bredel. Die Väter)

    Und dabei spitzt du die Ohren, was es wohl zu fressen gibt, wie? (W. Borchert. Die traurigen Geranien und andere Geschichten aus dem Nachlass)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Ohren spitzen

  • 74 jmdm. in die Parade fahren

    (jmdm. energisch entgegentreten, widersprechen)
    резко выступить против кого-л.; осадить, поставить на место кого-л.

    "Alle Juden darfst du nicht sagen", fuhr Rudolf seinem jungeren Bruder in die Parade, "bist ja selbst einer. Und das ist Naziquatsch." (A. Zweig. Traum)

    Verständnis oder gar offene Zustimmung hat Glos für seinen kalkulierten Vorstoß nicht gefunden. Aus der eigenen Partei wie aus der CDU fuhren ihm Kritiker in die Parade. (BZ. 2001)

    Ein Glück, dass unser Bundespräsident den Deutschrittern vom Schlage eines Meyer, Merz, Goppel oder auch Westerwelle in die Parade gefahren ist. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. in die Parade fahren

  • 75 jmdm., einer Sache aus dem Weg gehen

    (jmdm., einer Sache aus dem Weg(e) gehen)
    (jmdn., etw. meiden)
    избегать кого-л., что-л.

    "Erst lassen Sie sich wochenlang nicht sehen", fuhr die Herzogin fort, "dann gehen Sie mir einfach aus dem Wege." (L. Feuchtwanger. Goya)

    Arbeiten und Verpflichtungen, die über seiner einfachen Pflicht lagen, ging er aus dem Wege... (H. Otto. Die Zeit der Störche)

    Sie waren mir aus dem Weg gegangen, wenn ich sie darauf angesprochen hatte. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm., einer Sache aus dem Weg gehen

  • 76 kein Blatt vor den Mund nehmen

    ugs.
    говорить напрямик, начистоту, без обиняков, не стесняясь

    "Wer ist denn hier der Chef am Rechner?" fragte ich, und da man in meiner Arbeitsgruppe kein Blatt vor den Mund nimmt, fuhr ich Lehmann an: "Mach das gefälligst selbst mit Schneider ab!" (D. Noll. Kippenberg)

    Klaus Laasch, Direktor der Universitätsbibliothek (UB) der Technischen Universität, nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Situation an der TU und den zentralen Bibliotheken der Humboldt-Universität und Freien Universität ist katastrophal. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > kein Blatt vor den Mund nehmen

  • 77 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 78 Bimmel

    / бубенчик, колокольчик, звонок
    звон. Die Bimmel an der Ladentür klingelt.
    Der Redner verschafft sich mit der Bimmel Ruhe.
    Es ertönte die Bimmel und die Straßenbahn fuhr los.
    Jeden Morgen höre ich die Bimmel, die zur Messe ruft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bimmel

  • 79 Carachо

    n: mit Caracho
    im vollen Caracho на всём ходу, мигом, с треском, разом. "Und dann fuhr er mit Caracho gegen einen Baum." — "Ist das ein Wunder? Warum saust er denn auch immer wie so ein Wilder!"
    "Hat er die Prüfung bestanden?" — "I bewahre! Der ist mit Caracho durchgefallen."
    Er setzte sich auf seine Awo und sauste in vollem Caracho ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Carachо

  • 80 Chaise

    ['Je:za] / фам. драндулет, "телега" (о старом автомобиле). Wenn schönes Wetter war, fuhr er immer mit seiner offenen Chaise durch die Gegend.
    "Hast du deinen Wagen nicht mehr?" — "Ach, die Chaise habe ich als Ersatzteilspender verkauft."
    Mit was für einer Chaise kommst du denn angeklappert?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Chaise

См. также в других словарях:

  • Fuhr — steht für Fuhr (Hückeswagen), eine Ortschaft in Hückeswagen, Nordrhein Westfalen Fuhr (Radevormwald), eine Hofschaft in Radevormwald, Nordrhein Westfalen Fuhr ist der Familienname folgender Personen: Alexander Fuhr (* 1969), deutscher Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • fuhr — → fahren * * * fuhr: ↑ fahren. * * * Fuhr,   Xaver, Maler, * Neckarau (heute zu Mannheim) 23. 9. 1898, ✝ Regensburg 16. 12. 1973; Autodidakt, war seit 1947 Professor an der …   Universal-Lexikon

  • fuhr — vgl. fahren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fuhr (Radevormwald) — Fuhr Stadt Radevormwald Koordinaten: 51 …   Deutsch Wikipedia

  • Fuhr (Hückeswagen) — Fuhr Stadt Hückeswagen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • fuhr los — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • fuhrst los • fuhren los Bsp.: • Wir fuhren um 6:15 Uhr los und reisten von zu Hause zum Flughafen von Manchester …   Deutsch Wörterbuch

  • Fuhr Software, Inc. — Infobox Company company name = Fuhr Software dba FSi company type = Corporation company foundation = 2004 location = Columbus, Ohio key people = Jaime Fuhr, President/CEO, Paula McCroskey, Vice President | industry = Computer software products =… …   Wikipedia

  • Fuhr — 1. Berufsübername oder Wohnstättenname zu mhd. vuore »Fahrt, Weg, Fahrweg, Straße, Fuhre« für den Fuhrmann bzw. für jemanden, der an einem Fahrweg wohnte. 2. Übername zu mnd. vur »Feuer«, vgl. Feuer …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • fuhr — fu̲hr Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑fahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fuhr'ebbuh — Gullah Words forever, always, all the time …   English dialects glossary

  • Grant Fuhr — Infobox Ice Hockey Player image size= played for = Edmonton Oilers Toronto Maple Leafs Buffalo Sabres Los Angeles Kings St. Louis Blues Calgary Flames position = Goaltender shoots = Right height ft = 5 height in = 10 weight lb = 184 nationality …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»