Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ϑαῤῥεῖν

См. также в других словарях:

  • θαρρεῖν — θαρσέω to be of good courage pres inf act (attic epic doric) …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • уповать — аю, укр. уповати, др. русск., ст. слав. оупъвати ἐλπίζειν, θαρρεῖν (Остром., Супр.), болг. уфам се, сербохорв. у̏фати се, у̏фа̑м се, словен. ȗpati, ȗраm, чеш. doufati надеяться , слвц. ufаt᾽ sа, польск. ufac, чеш., слвц. pevny крепкий , польск …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Dürfen — Dürfen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Ich darf, du darfst, er darf, wir dürfen, ihr dürfet oder dürft, sie dürfen; Conjunct. ich dürfe. Imperf. ich durfte; Conjunct. ich dürfte. Mittelwort gedurft. 1. Sich erkühnen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dreist — Dreist, er, este, adj. et adv. 1) Eigentlich, kühn, beherzt, keine Gefahr scheuend. So nennt man besonders denjenigen dreist, welcher sich nicht vor den Gespenstern fürchtet. 2) Im Hochdeutschen gebraucht man dieses Wort am häufigsten noch von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trauen (2) — 2. Trauen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Glauben, jemandes Worte für wahr halten, nur der dritten Endung der Person, eine noch gangbare Bedeutung, welche aber in den meisten Fällen mit der folgenden zusammen schmilzt. Weder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»